Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker @germanen_und_slawen Channel on Telegram

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

@germanen_und_slawen


Herzlich Willkommen an alle die sich für ihre Kultur und Urvölker interessieren. Dieser Chat dient zum Austausch über alte Völker, altes Wissen, Gebräuche und Sitten. Wertvolle Beiträge zu diesen Themen sind gerne gesehen und gewünscht, anderes NICHT ! !

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker (German)

Willkommen bei 'Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker'! Dieser Telegram-Kanal richtet sich an alle, die sich für die Kulturen und Urvölker dieser Regionen interessieren. Hier kannst du dich mit Gleichgesinnten über die alten Völker, ihr Wissen, ihre Gebräuche und Sitten austauschen. Wir freuen uns über wertvolle Beiträge zu diesen Themen, denn unsere Community lebt von der Vielfalt und dem Wissen jedes Einzelnen. Bitte beachte, dass Beiträge zum Thema gehören und respektvoll sind. Wir freuen uns auf spannende Diskussionen und den gemeinsamen Austausch rund um die Germanen, Slawen und Kelten!

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

09 Feb, 11:17


Odin, der Allvater, wandelte oft in Midgard, dem Reich der Menschen, um Weisheit zu suchen und seinen Kindern beizustehen. Einmal geschah es, dass er in der Gestalt eines alten Wanderers mit Hut und langem Bart durch die dunklen Wälder zog. Sein Speer Gungnir ruhte auf seiner Schulter, und seine beiden Raben Hugin und Munin kreisten über ihm.

Die Nacht brach herein, und Odin fand Zuflucht in einer einfachen Hütte, die einem alten Mann und seiner Tochter gehörte. Sie boten ihm einen Platz am Feuer und eine einfache Mahlzeit. Während sie aßen, fragte der alte Mann: „Was führt einen Wanderer wie dich durch diese einsamen Wälder?“

Odin, der immer die Wahrheit liebte, sprach rätselhaft:
„Wissen suche ich, Weisheit jage ich,
auf Pfaden, die kein Sterblicher wagt zu gehen.“

Da sah ihn die Tochter mit großen Augen an. „Mein Vater sagt, dass Weisheit nur Göttern gehört. Stimmt das?“ fragte sie neugierig.

Odin lächelte weise und zitierte:
„Besser unweise als allzu weise,
ein Herz voll Wissen macht schwer.“
(Hávamál, Vers 55)

Er erzählte von seiner Suche nach Weisheit und dem Opfer, das er gebracht hatte, als er ein Auge in Mimirs Brunnen gab. „Für jedes Wissen“, sagte er, „zahlt man einen Preis.“

Der alte Mann nickte verstehend. „Dann bist du vielleicht ein Gott, alter Wanderer, oder ein Narr, der wie wir alle nur nach Antworten sucht.“

Odin erhob sich schließlich zum Gehen. „Vielleicht bin ich beides“, sagte er mit einem geheimnisvollen Lächeln. „Doch denkt daran:

„Wer weise reden will,
soll Worte wägen;
leicht gleitet der Mund über manches.“
(Hávamál, Vers 29)

Mit diesen Worten verließ Odin die Hütte. Die Tochter aber erzählte die Geschichte noch viele Jahre weiter, und manche glaubten, dass der alte Wanderer tatsächlich der Allvater gewesen war.

Und so zog Odin weiter, stets auf der Suche nach Weisheit, auf Pfaden, die nur die Mutigsten zu gehen wagten.

#edda #nordischegötter
©Glanz & Gravur

📱 t.me/HueterderIrminsul

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

09 Feb, 10:09


Der schlummernde Friedrich
ein Gedicht von Otto Weber

Seht ihr die Felsenkrone,
hoch in der goldnen Au’ ?
Einst wie der goldene Morgen,
jetzt wie die Dämmerung grau?

Sonst war’s die Burg Kyffhausen, jetzt nur ein Trümmermeer,
drin schleicht im grauen Mantel,
die Sage hin und her.

O Schloss in alten Tagen,
vom Finkler aufgebaut,
du glichest in der Jugend,
wohl der geschmückten Braut!

Doch als die Freier kamen,
das Wetter und der Sturm,
verblich dein schimmernd Leuchten, an Mauer und am Turm.

Die Zeit mit ehrendem Fittich,
schlug an die Felsenwand
und brach nach langem Kampfe, der Mauer steinern Band.

Die Zinne sank gebrochen,
bis in das Tal verstreut.
Aus den zersprengten Riffen,
höhnt die Vergänglichkeit.

Und um die Riesenbrocken rankt Efeu sich empor.
Die Ulme zwängt die Wurzel,
in das gespaltene Tor.

Da ragt von hoher Warte,
ein grüner Riesenarm.
Drauf sitzt mit schwarzen Schwingen,
ein scheuer Rabenschwarm.

Dort, in des Berges Tiefe wölbt sich ein hoher Saal.
Der dehnt die weiten Hallen bis in das goldne Tal.

Und stützt auf hohe Säulen, der Bogen schwere Macht
und ferner glänzt die Wölbung,
als wie der Dom der Nacht.

Drin sitzt auf stolzen Throne,
das Zepter in der Hand,
die Krone auf dem Haupte,
im purpurnen Gewand.

Der Kaiser Barbarossa,
ein herrliches Gebild,
voll Majestät und Würde,
so ernst und doch so mild.

Der Bart in dunkeln Wellen,
fliegt üppig niederwärts,
und wärmt im alten Busen,
das starre Heldenherz.

Die Augen sind geschlossen,
das edle Haupt gesenkt,
wie eines, der versunken,
an große Taten denkt.

Er ist durch Merlins Zauber,
gebannet und verflucht,
zum Schlummern und zum Träumen, in dieser Bergesschlucht.

Bis einst den Schwarm der Raben, ein kühner Narr verscheucht.
Der laufend mit den Schwingen,
aus Deutschlands Norden steigt.

Dann soll er wiederkehren,
der kaiserliche Held
und Deutschland wieder heben,
zum ersten Reich der Welt.

Und Deutschland wieder einen,
sollst du gelobte Zeit!
Du Paradies voll Palmen,
sag’ an, bist du noch weit?

Einst trieb ein Hirtenknabe,
die Geißen durch das Tal
und vor sich nieder träumend,
fand er den Zaubersaal.

Und als er von dem Schimmer geblendet um sich sah,
saß schlummernd, wie im Bilde,
ein greiser König da.

Da rauschten süße Töne,
wie ferner Harfenklang,
dass es dem zarten Knaben bis in seine Seele drang.

Uns als die letzten Klänge
im weiten Raum verhallt,
erhob sich auf dem Throne
die schlummernde Gestalt.

Er öffnete seine Augen
und fragte im Geisterton,
»umkreisen noch die Raben,
des Berges Felsenkron« ?

»Sprich, oder sitzt ein Adler,
hoch oben auf der Wart?«
Drauf nickt er mit dem Haupte
und schüttelte den Bart.

»Herr«, sprach der Hirt, »die Raben, umkreisen noch die Höhn.
Den Adler konnt ich nimmer,
wie weit ich sah, erspähen.«

Da seufzte Rotbart düster,
»dann sind’s noch hundert Jahr!
Schlaf ein, du müde Seele,
noch schläft des Nordens Aar!«

Kann mir denn keiner sagen,
wann jener Hirt gelebt?
Ich dächte ein Jahrhundert,
sei wahrlich schon entschwebt.

Entrollt, entrollt Jahrzehnte,
fahrt wie im Sturm dahin!
Noch schlummert Barbarossa.
Wenn Adler weckst du ihn?

Ein Gedicht aus dem Buche,
»Der deutsche Kaisertraum und der Kyffhäuser« (1887)

📱 t.me/HueterderIrminsul

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

09 Feb, 10:00


Runen Energie 09.02.25

Rune Algiz: Hörner des Elchs

Schützt vor Feinden und Bösem, gibt Erhabenheit, Glück und Lebenskraft, symbolisiert glückliches Gelingen, Anrufung kosmischer Mächte, symbolisiert Offenheit,
hilft der Versuchung zu widerstehen.

Runen deutung:
Algiz ist ein universelles Schutzzeichen.
Es hilft uns, uns selbst und andere zu beschützen. Es steht für die Verbindung zu den Göttern. Es symbolisiert Erwachen auf einer höheren Ebene und weist Ihrer
Energie den richtigen Weg. Folgen Sie einfach Ihren Instinkten. Algiz symbolisiert Bewahren und Festigen.

Der Runenrat:
Werde aktiv und laß dich von den Kräften des Kosmos durchfluten. Das kosmische Selbst verleiht dir intuitive Erkenntnis, lausche auf die innere Stimme. Großzügigkeit bringt Mehrung für alle. 

Zukunftsdeutung:
Wenn man selbstsüchtige Ziele verfolgt, wird man scheitern. Wenn man dabei auch an die Anderen denkt wird man Erfolg haben.

Heilungsmagie:
Verwende die Rune zur energetischen Aufladung bei der Selbstheilung und zur Heilung anderer.

Zunehmender Mond:
Negative Energien abzuwehren.

Schutzmagie:
Verwende die Rune zur Abwehr unerwünschter Einflüsse und zur Stärkung deines Kreises; Verteidigung durch den zu deinen Schutzwesen hergestellten Kontakt. 

AFFIRMATION:
„Ich bin Teil des kosmischen Ganzen und werde vom Strom der Einheit getragen"

Zum Runenorakel 👈🏻
⤴️⤴️

Schaut gerne auch direkt mal im Kanal vorbeischauen. ❤️
https://t.me/machtgutelaune2021
📤📤📤📤📤📤📤📤📤📤📤

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

08 Feb, 11:25


In seiner Schrift „Chronik von dem Ursprung und Herkommen der Francken" erwähnt Johannes „Trithemius", der Abt des Würzburger Klosters Sanct Jacob, Alruna als Zauberin, Wahrsagerin und gelehrte Meisterin, die im Ruf stand, mit ihren Künsten sowohl die untersten Geister heraufzubringen und zu erwecken als auch die obersten Götter vom Himmel zu Weissagezwecken herabzuziehen. Alruna sei einst, so Trithemius, von Marcomir, dem König der Franken, gebeten worden, ihm den Sinn des Erscheinens eines gespenstischen Wesens zu deuten, das sich zuerst mit dreifachem Kopf, dem einer Kröte, dem eines Löwen und dem eines Adlers, zeigte und dann die Gestalt eines Königs mit goldener Krone annahm, der in der linken Hand ein Szepter und in der rechten Hand ein Schwert hielt. Alruna gab dem König folgende Erklärung: Das Löwenhaupt bezeichne das Volk, das auf der einen Seite des Rheins wohne und von einem alten trojanischen Geschlecht abstamme. Das Krötenhaupt stehe für das Volk auf der anderen Seite des Rheins, das ein weites und fruchtbares Land besitze. Der Adlerkopf bedeute die Römer, deren stolzer Übermut sie dazu treibe, die ganze Welt unter sich zu bringen. Marcomir solle sich zwischen dem Löwen- und dem Krötenvolk, zwischen dem Meer und dem Rhein niederlassen. Es werde viel Krieg mit dem Krötenvolk geben, und einer seiner Söhne werde alles Land des Krötenvolks erobern und für lange Zeit besitzen. Das Löwenvolk werde seinerseits viele Völker unter sich bringen, auch das Reich der Römer. Ein Nachfahre werde aber einmal alle diese Reiche unter sich vereinen („zusammenbracht in eines verhauffet und vermischet"). Über diese Auslegung sehr erfreut, beschenkte der König die Wahrsagerin reich und gebot ihr, ihre Deutung geheim zu halten."

Wolfgang Bauer und Clemens Zerling, Das Lexikon der Orakel - Der Blick in die Zukunft

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

08 Feb, 11:25


Albruna: „Der römische Geschichtsschreiber Tacitus berichtet von Albruna, einer weisen Frau zur Zeit des Kaisers Tiberius, die bei den Germanen als Seherin in hohem Ansehen stand. Der Name Albruna, auch als Aliaruna („die anders, unverständlich Redende") oder Alruna („der Geheimnisse kundig") überliefert, bedeutet „die Frau, deren Seherkraft einer Elbe gleichkommt". Auch andere mit „run" zusammengesetzte Namen weisen auf Frauen hin, die bei den Germanen der Weissagung kundig waren. Kundrun ist die mit Runenkraft Begabte. Ortrun kennt Schwertrunen, Fridrun wirkt durch runische Kraft für den Frieden, Sigrun für den Sieg und Alarun ist „aller Runen mächtig".

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

08 Feb, 10:03


Ehre sei denen, die gerade dabei sind das Finster dieser Welt ans Licht zu zerren und schon immer zerrten!
Ehre sei denen, die trotz gesellschaftlicher Isolation nicht aufhören das Unrechte in dieser Welt zu benennen und schon immer benannten!
Ehre sei denen, die sich für den Schutz und Erhalt des Lebens und seiner wahrhaften Vielfalt einsetzen und schon immer einsetzten!
Ehre ist Ihnen und Dank 🕯

ALL-HEIL DEN MUTIGEN, TAPFEREN UND GEWISSENHAFTEN!
ALL-HEIL UNSEREN AHNEN!
ALL-HEIL DENEN, DIE IHNEN IM GEISTE GLEICHEN!

Auf in die Apokalypse (Offenbarung, Offenlegung),
lasst kein Stein auf dem anderen,
lasst das Licht der Rechtschaffenheit und des Gewissens diesen Planeten wieder erstrahlen!

ALL-HEIL DER MIDGARD-ERDE

🙋‍♂️

@weden_asatru_kanal

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

08 Feb, 09:57


Runen Energie 08.02.25

Rune Mannaz: Mensch

Mensch, Menschlichkeit, sozialen Ordnung, Wahlfamilien, Intelligenz,
Erkenntnis durch Wissen, Toleranz und Menschenkenntnis,
Selbsterkenntnis, Einweihung,
geistige Kraft.

Bedeutung
Manaz ist die Rune der Hilfestellung und Teamwork. Sie können erwarten in einer Weise Hilfe oder Cooperation zu erhalten. Möglicherweise handelt es sich hierbei um guten Rate

Der Runenrat 
Erkenne das Wesen der Menschlichkeit, nimm die Menschen so, wie sie wirklich sind, und nicht etwa so, wie du sie gern hättest oder wie das System es von ihnen verlangt.

Zukunftsdeutung
Jemand wird Ihnen behilflich werden, um ein Projekt zu beenden. Aber achte darauf, Deine Freunde und Deine Familie nicht zu vernachlässigen.


- Zunehmender Mond:
Die Veränderung wird günstig beeinflußt (Umzug, neue Stelle)

Schutzmagie:
Verwende die Rune für die Erkenntnis menschlicher Bedingtheit und Größe. Abwehr gegen Fehleinschätzungen anderer. 

AFFIRMATION 
„Ich bin Mensch."

Zum Runenorakel 👈🏻

Gerne meinen Kanal abonnieren oder teilen Danke schön 🙏👇
https://t.me/machtgutelaune2021
⤴️⤴️⤴️⤴️⤴️⤴️⤴️⤴️⤴️⤴️⤴️

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

07 Feb, 09:32


Göttin Frigg

Mit ihr begibst du dich
auf eine magische Reise
durch das Feuer
der Erkenntnis, der Magie
deiner Schöpfungskraft
und durch das Geheimnis
deines ewigen
geistigen Seins.


*Dein mystisches Jahr
Caroline Deiẞ


🧚Elfenwerk🧚
@celticia
T.me/elfenwerk

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

07 Feb, 09:31


Runen Energie 07.02.25

Rune Ansuz: Einer der Asen

Gesang, Inspiration, Ekstase, Wind, Weisheit, schöpferische Eingebung, Geist, Offenbarung und Einsicht.

Runen deutung:
Ansuz symbolisiert Kommunikation, Inspiration und Enthusiasmus. Die Rune steht für Visionen. Ein guter Rat kann angenommen werden. Auch Gesundheit, Harmonie, Wahrheit und Weisheit werden durch Ansuz symbolisiert.

Der Runenrat
Erkenne die Macht des Worts und des richtigen Gedankens. Laß die Inspiration zu, indem du dich ihr von ganzem Herzen öffnest. Lege alle Vorurteile ab. 

Heilungsmagie:
Verwende die Rune bei Erkrankungen der Sprechorgane sowie zur Unterstützung heilender Suggestionen. 

Zunehmender Mond:
Bei zunehmendem Mond kann diese Rune zum aufbauen der Karriere die mit der Öffentlichkeit ( Schriftsteller, Sänger/in...) zusammenhängt beitragen.

Zukunftsdeutung:
Die Botenrune Ansuz verheißt Ihnen den Beginn eines neuen Lebens, wenn Sie die Zeichen der Zeit richtig zu deuten erlernen. Achten Sie um sich herum auf weitere solcher Hinweise.

AFFIRMATION 
„Sprache und Eingebung sind meine Freunde.'

Zum Runenorakel 👈🏻

Gerne auch direkt mal im Kanal vorbeischauen. ☺️👇
https://t.me/machtgutelaune2021
⤴️⤴️⤴️⤴️⤴️⤴️⤴️⤴️⤴️⤴️⤴️

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

06 Feb, 09:13


Runen Energie 06.02.25

Rune Sowilo: Sonne

Wille, Ganzheit, Sieg, Erfolg, Hoffnung, Ehre, Tatkraft, Wissenszuwachs, Bewegung.

Runen deutung:
Sowilo symbolisiert Sieg,
Gesundheit und elementare Kraft.
Nutzen Sie jetzt Ihre ganze Lebenskraft, um Ihr Leben zu ändern und Ihre Ziele zu erreichen. Diese Rune steht auch für Ganzheitlichkeit, das Flammenschwert und reinigendes Feuer.

Der Runenrat 
Erkenne die wahren Stärken und Schwächen der Situation, deiner selbst und die deiner Partner, und berücksichtige sie in deiner Planung. Lausche dem Rat deiner inneren Stimme und handle danach. 

Heilungsmagie:
Verwende die Rune zur Harmonisierung und Stärkung der Chakras (altnordisch: hvel). 

Zukunftsdeutung
Vermeide jede Grausamkeit gegen andere — und auch dir selbst gegenüber. Es ist genug für jeden da, denn die Sonnenkraft ist unerschöpflich. Daher übe dich in Großzügigkeit auf allen Ebenen und stähle Willen und Tatkraft. 

Zunehmender Mond:
überall dazu verwenden wo Schutz gebraucht wird.

AFFIRMATION 
„Ich bin eins mit meinem Willen."

Zum Runenorakel

Schaut gerne auch direkt mal im Kanal vorbei. 😊👇
https://t.me/machtgutelaune2021

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

06 Feb, 08:32


Das Wort Ritual leitet sich vom Lateinischen ab und betrifft den Ritus. Dieser wiederum ist eine heilige, symbolträchtige, sich häufig wiederholende Handlung, die nach bestimmten Regeln abläuft. Der Vortrag „Symbole und Rituale" erklärt, was Rituale sind und wie wichtig die persönliche Arbeit mit den Symbolen ist, für all diejenigen, die ihre spirituelle Entwicklung mit mehr Effizienz voranbringen wollen. https://youtu.be/oiUfBElmxik?si=xuVLDkPYufZyUqWA

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

06 Feb, 08:32


Auch das Fachwerk ist weit mehr als eine statische Konstruktion. Es enthält zahlreiche Formen, die meist aus der Symbolsprache der Runen stammen (siehe Tabelle). Die dritte wichtige Gruppe von Schutzmaßnahmen - neben dem rituellen Schutz und der Anbringung grafischer Schutzsymbole - ist das Anbringen von Wächterfiguren an das Mauerwerk. Diese eingebrachten Schutzgeister können die Form sogenannter Niedköpfe haben - Gesichter mit apotropäischer (unheilabweisender) Funktion - , aber auch ganze Figuren. Sehr oft wird hier der Wilde Mann benutzt: ein Wesen, das mit den Naturkräften stark verbunden ist, was sich in Hörnern, Blätterhaaren oder Fellkleidung ausdrücken kann. Als magischer Wächter ist der Wilde Mann zugleich Vermittler zu den umgebenden Ortskräften." - Stefan Brönnle, Das Haus als Spiegel der Seele -

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

06 Feb, 08:31


Schutzsymbole an Häusern:
„Ein häufiges Schutzsymbol an der Hausmauer oder Grundstücksgrenze sind Wagenräder. Heute oft nicht mehr als ein rustikaler Formalismus, stand das Rad einst als Symbol für die Welt, denn es verbindet die Symbole Kreis (Schutz, Vollkommenheit) und gleichschenkeliges Kreuz (Vierung der Welt, Mitte der Welt). Gleichzeitig steht das Rad für die Jahreszeiten, für Wandlung und Wiederkehr und damit wiederum für die Fruchtbarkeit. Nicht zuletzt ist das Rad ein klassisches Sonnensymbol, das seinerseits für das göttliche Selbst steht.

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

05 Feb, 18:09


@arminius_erben

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

05 Feb, 09:23


Runen Energie 05.02.25

Rune Berkana: Birke

Mutterschaft, Frieden, Empfangen, Geborgenheit, Zuhause, Fruchtbarkeit, Verwirklichung von Ideen, Geduld, weibliches Prinzip, Zyklus, langsames Wachstum.

Runen deutung
Berkana bedeutet Vogel, Fruchtbarkeit, Wachstum und Befreiung. Die Rune symbolisiert Erholung, Frühlingserwachen, Erneuerung und neue Herausforderungen. Sie kann auch eine Liebesaffäre oder eine Geburt ankündigen.

Der Runenrat 
Pflege den Kontakt zur Erde in jeder Hinsicht: körperlich, geistig, seelisch. 
In geschäftlichen Angelegenheiten, wird Startschwierigkeiten geben oder die geschäftlichen Pläne lassen sich überhaupt nicht verwirklichen. Gut möglich das die geschäftlichen Vorhaben einfach nur auf später verschoben werden sollten.

Zunehmender Mond:
Familienleben wird begünstigt.

Heilungsmagie:
Verwende die Rune zur Erhöhung der physischen Standfestigkeit und um Knochengerüst und Muskulatur, Widerstandskraft und Beharrungsvermögen zu stärken. Richtiges „Stehen" lernen, Erdung. 

Zukunftsdeutung
Sie werden ihre innere Mitte finden, und werden Ihr Leben neu ordnen. Durch Ihre Ausstrahlung werden Sie andere Menschen beeinfussen.

AFFIRMATION 
„Ich erkenne das Weibliche in mir und liebe es."

Gerne meinen Kanal abonnieren oder teilen Danke schön ❤️
https://t.me/machtgutelaune2021
⤴️⤴️⤴️⤴️⤴️⤴️⤴️⤴️⤴️⤴️⤴️

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

05 Feb, 08:51


Die Trommel hat die Kraft zu erwecken, zu initiieren und auszulösen. Sie haucht Leben ein. Als solches ist die Trommel mit dem Herzschlag verwandt, von dem der Fötus neun Monate lang im Bauch der Mutter begleitet wird. Die Trommel wird so zum Kultgerät der Großen Mutter. Der Schlag der Trommel hat je nach Rhythmus eine beruhigende oder dynamisierende Wirkung. Langanhaltende Trommelrhythmen führen dazu, dass sich der Herzschlag synchronisiert. Bei Trommelrhythmen um die 4 Hz treten psychische Effekte auf. Der 4 Hz-Trommelrhythmus wird von einem 4 Hz-Gehirnwellenrhythmus beantwortet, der dem Zustand der Trance entspricht. Andrew Neher fand bereits in den 1950er heraus, dass der Trommelrhythmus das Schmerzempfinden senkt und sogar Krämpfe lösen oder auflösen kann. Hier wird die Trommel zum Werkzeug der schamanischen Reise. Mit ihr tritt der schamanisch Arbeitende in Beziehung zum Rhythmus der Erde, ruft die Geister und wird selbst möglicherweise von einer zunehmenden Ekstase ergriffen. Als rituelles Werkzeug ist das Material der Trommel von größter Bedeutung: Das Holz des Rahmens ist ein Symbol des Weltenbaumes (also der Weltenachse und Mitte der Welt). Je nach Kultur, wird dafür deshalb das Holz des Baumes gewählt, der als physische Widerspiegelung des Weltenbaumes eben jener Kultur (Birke, Eibe, Tanne...) gilt. Das Tier wirkt als Hilfsgeist bei den Zeremonien und Riten. Oftmals ist die Bespannung mit Symbolen und mythischen Motiven bemalt, die die Arbeit des Schamanen unterstützen. Es sind mythische Weltkarten oder sie stellen die Anrufung von Schutz- und Hilfsgeistern dar. Der Schamane verwendet die Trommel in erster Linie als "symbolisches Reittier" bei seiner mystischen Himmelsreise, ferner als Werkzeug beim Orakel und zum Herbeirufen der Geister bei Krankenheilungen. In diesen Fällen werden die Grundsymbole genutzt: Der Ur-Impuls, die (Wieder-)Verbindung mit der Schöpferkraft (Mutter), der Ruf (der Geister), die Ankündigung, das Erwecken und das Initiieren." 

Stefan Brönnle, Das schöpferische Ritual

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

05 Feb, 08:51


Die Symbolik der Trommel: „Die Trommel spielt in vielen religiösen Zeremonien eine Rolle. Sie ist als Ritual- und Kultinstrument tief in der spirituellen Tradition der Menschen verschiedenster Völker verankert. Das deutsche Wort „Trommel", vom mittelhochdeutschen „trumel", ahmt den dumpfen Klang der Trommel nach: trum-me. Die archäologischen Funde der Trommel von Zorbau (3400 -3000 v. Chr.), der Tontrommel aus Sachsen-Anhalt (ca. 3000 v. Chr.), der Tontrommel aus Erfurt (3. Jahrtausend v. Chr.) oder der Tontrommel von der Dölauer Heide zeigen, dass die Trommel auch zur ureigenen europäischen Kultur gehört. Den Klang des Donners nachahmend, ist die Trommel ein Attribut der Donnergötter bzw. der Gottheiten, die mit Blitz und Donner in Beziehung stehen (Thor, der Donnergott).

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

04 Feb, 20:22


Die ALU Formel - ᚨᛚᚢ


ALU ist ein sogenanntes protogermanisches Formelwort.
Es besteht aus den drei Runen Ansuz, Laguz und Uruz.

ᚨ - A- Ansuz:
Wotan - Ase allgemein - Geist - waltende Macht - Götter - Ordnung - Odem

ᛚ - L - Laguz:
Laukaz - Wasser - Gesundheit - Heilung - Gefühl

ᚢ - U - Uruz:
Auerochse - Kraft - Körper - Gesundheit - Materie - Erde - Ursprung

Anette Baumgarten schreibt dazu: "Das Protogermanische ist die Sprache des älteren Futharks, der älteren Runenreihe.
Die ältere Runenmagie bedient sich oft bestimmter magischer Wörter.
Eines, daß wie kein anderes für Schutz und Zauber steht ist ALU.
Es ist die häufigste magische Runeninschrift, die wir heute kennen.
ALU ist eine Formel für Schutz, Heil und gutes Gedeihen"
Sie eint wie kaum eine andere Runen - Dreierzusammenstellung Körper, Geist und Seele, da sie diese drei in Einklang bringt.
Als einzelne Runen ausgeschrieben oder aber vom Träger der Runen selbst als Binderune gefaßt und auf den Körper gemalt oder einen Holzanhänger gebrannt verleiht sie starken Schutz.
Durch das hergestellte Gleichgewicht dieser Dreiheit und das somit erzeugte Heil- und Ganzsein.

Es gibt über 20 Fundstücke insbesondere datiert auf die Zeit zwischen dem 3. und 8.Jh.dZr. auf dem ALU als einzelstehendes Formelwort, als Spiegelung, oder mit weiteren Runen zu finden ist.
"Die älteste Deutung von alu, die weitere Verbreitung gefunden hat, geht auf Bugge (NIæR I:
163-166) zurück, der alu zu got. alhs, ae. ealh, alh „Tempel‟, ae. ealgian „beschützen‟ sowie
griech. alké „Stärke‟ und alkas „Abwehr, Schutzmittel‟ stellte und für das Wort eine
Bedeutung „Schutz‟ oder „Gegenstand, der beschützt‟, besonders „Gegenstand, der magischen
Schutz gegen böse Geister und andere Übel gibt‟, annahm. Die Verwendung von alu auf
Brakteaten und einigen anderen Gegenständen bezeichne diese als Amulette, auf Grabsteinen
bedeute das Wort Schutz für die Ruhe des Toten im Grab oder markiere das ganze Grabdenkmal als befriedet oder heilig.
Bugges Überlegungen schloss sich u.a. Krause (1932: 70; 1937: 446f.) an, rechnete jedoch
mit einer Grundbedeutung „Abwehr‟ oder „Tabu‟, was sowohl für Grabsteine als auch für
Brakteaten passend sei."

Ursprung:
Zitat 1 - "Nordischer Schamanismus - Der Ruf der Geister" von Anette Baumgarten, erschienen  im2 Freya Verlag, 2021-2023,

Zitat 2 - "Bier, Runen und Macht - Ein Formelwort im Kontext" von Ute Zimmermann

https://t.me/WeltenkreisBifroest

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

04 Feb, 09:39


Runen Energie 04.02.25

Rune Algiz: Hörner des Elchs

Schützt vor Feinden und Bösem, gibt Erhabenheit, Glück und Lebenskraft, symbolisiert glückliches Gelingen, Anrufung kosmischer Mächte, symbolisiert Offenheit,
hilft der Versuchung zu widerstehen.

Runen deutung:
Algiz ist ein universelles Schutzzeichen.
Es hilft uns, uns selbst und andere zu beschützen. Es steht für die Verbindung zu den Göttern. Es symbolisiert Erwachen auf einer höheren Ebene und weist Ihrer
Energie den richtigen Weg. Folgen Sie einfach Ihren Instinkten. Algiz symbolisiert Bewahren und Festigen.

Der Runenrat:
Werde aktiv und laß dich von den Kräften des Kosmos durchfluten. Das kosmische Selbst verleiht dir intuitive Erkenntnis, lausche auf die innere Stimme. Großzügigkeit bringt Mehrung für alle. 

Zukunftsdeutung:
Wenn man selbstsüchtige Ziele verfolgt, wird man scheitern. Wenn man dabei auch an die Anderen denkt wird man Erfolg haben.

Heilungsmagie:
Verwende die Rune zur energetischen Aufladung bei der Selbstheilung und zur Heilung anderer.

Zunehmender Mond:
Negative Energien abzuwehren.

Schutzmagie:
Verwende die Rune zur Abwehr unerwünschter Einflüsse und zur Stärkung deines Kreises; Verteidigung durch den zu deinen Schutzwesen hergestellten Kontakt. 

AFFIRMATION:
„Ich bin Teil des kosmischen Ganzen und werde vom Strom der Einheit getragen"


Schaut gerne auch direkt mal im Kanal vorbeischauen. ❤️
https://t.me/machtgutelaune2021
⤴️⤴️⤴️⤴️⤴️⤴️⤴️⤴️⤴️⤴️⤴️

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

04 Feb, 09:33


Guten Morgen und einen wundervollen Start in den Tyrstag ☀️

Hornung - Februar

Mein Name ist Hornung – ich bin der zweite Monat,
und für die Kälte bin ich sehr probat.
Auch ich bin vor allem sehr bekannt,
wegen Frost und Eis im ganzen Land.
In meiner Zeit verliert die Hirschfamilie ihr „Horn“,
und das Geweih, das wächst ab jetzt von vorn.
So ergibt mein Name also Sinn,
weil ich für jene eine Erneuerung bin.
Selbst die Menschen schöpfen neue Kraft,
denn die Sonne entweicht aus ihrer Haft.

Netzfund

@Ahnen_Ursprung

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

01 Feb, 17:06


1./2. Februar – IMBOLC

Die nördliche Hemisphäre feiert das Drehen des Rades, das als Imbolc bekannt ist. Basierend auf einer alten keltischen Tradition markiert Imbolc den Mittelpunkt zwischen der Wintersonnenwende und der Frühlingstagundnachtgleiche und signalisiert damit die ersten Regungen des Frühlings. Wenn die Tage länger werden, ehrt Imbolc das Erwachen der Erde und die Rückkehr von Leben, Licht und Wärme. Eine Zeit, um die Göttin Brigid zu ehren und den Weg für neue Anfänge zu ebnen. Imbolc ist auch eine Zeit, um das zurückkehrende Licht und den Beginn der Wachstumsperiode zu feiern. Es ist eine Zeit, um Ihr Zuhause zu reinigen und zu reinigen, Negativität zu entgiften, die Samen Ihrer Ziele und Absichten für das Jahr zu pflanzen und den kommenden Frühling zu planen. „Imbolc“ bedeutet „im Bauch“, das Symbol eines schwangeren Körpers, der an die fruchtbare Erde erinnert, voller Potenzial für Wiedergeburt und Wachstum.

EARTHSEED

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

01 Feb, 12:30


Die magische Zeit der Gromnitsa ist gekommen! 🕯⚡️

Es ist ein sehr alter slawischer Feiertag, der mit Feuer, Licht und Gewitter verbunden ist.
Ein ähnliches Fest findet in ganz Europa statt. Die Wurzeln dieses Feiertags reichen bis in die Zeit der indogermanischen Einheit zurück. Die Zeiten, in denen die Vorfahren der Völker der indogermanischen Sprachfamilie (Slawen, Balten, Deutsche, Kelten, Inder, Iraner usw.) ein Ur-Stammvolk waren.

Dieses Fest ist ein Zeichen dafür, dass die Zeit der Großen Wende in der Natur gekommen ist, die Zeit, in der die Macht der dunklen Winter-Göttin Mara über unsere Mittlere Welt zu schwinden beginnt.

Die ersten Donnergrollen sind zu hören. Dies ist der Tag, an dem der Kampf zwischen Dunkelheit und Kälte mit Licht und Wärme stattfindet. Aus diesem Grund wurden an diesem Tag der Donnerer Perun und die Göttin Dodola geehrt.

Perunitsa ist ein Symbol für starken Willen.
Welche Bedeutung hat dieses urslawische Symbol?

⚡️Die Perunitsa hat die stärkste Geschwindigkeit der Energieausbreitung. Es ist ein Symbol des Lichts, der Zerstörung der Dunkelheit. Ihr unsterblicher Ursprung liegt in der irdischen Macht von Perun, dem Gott des Blitzes.
⚡️Das Symbol gibt Vertrauen und Zuversicht. Perunitsa verfügt über ein mächtiges Werkzeug – ein Blitz, das alle schlechten Gedanken und negative Kräfte löscht.
⚡️Das Symbol ist gut für alle, die sich an einem Scheideweg befinden; für einen unentschlossenen Mensch, der darunter leidet. Das Symbol schützt und führt ihn auf seinem Weg.
⚡️Der Blitz in der Mitte des Symbols, eingeschlossen im s.g. Inglienstern, ist mit großer Kraft ausgestattet. Alle Hindernisse werden aus dem Weg entfernt. Die starke Kraft des Blitzes bewältigt jede negative Energie mit unglaublicher Geschwindigkeit.

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

01 Feb, 11:18


Imbolc (Lichtmess – Fest der Brigid)

Die Kelten haben Anfang Februar das Fest Imbolc gefeiert, um die Sonne zu begrüßen. Imbolc ist das Fest, um den Winter zu verdrängen und sich am zunehmenden Licht zu erfreuen. Es wird zu Ehren der keltischen Göttin Brigid zelebriert, die wahrscheinlich mit der germanischen Göttin Perchta (Huldr, Holda, Frau Holle) verwandt ist.

Seit der Wintersonnenwende sind nun schon wieder 40 Tage vergangen und die Sonne hat sich schon spürbar von ihrem tiefsten Stand fortbewegt. Es ist zwar noch kalt und der Winter zeigt gerade um den 1. Februar noch oft sein frostiges Gesicht, aber morgens und abends merkt man die längeren Tage. Auch das Licht der Sonne ist schon wieder heller, wenn sie sich zeigt. 

Der Legende nach wurde Göttin Brigid, die Lichtjungfrau, zwischen Flammen und Lichtsäulen auf einer Türschwelle geboren. Daher ist sie mit dem Element Feuer verbunden und auch die Schutzgöttin der Schmiedezunft. Zudem ist sie Schutzgöttin der Huf-, Kunst- und Goldschmieden, des Metalls im allgemeinen, all jener, die Kunst lehren und vermitteln, der Dichtkunst, der Heilerinnen und Ärztinnen, sie ist die Göttin der Weisheit und der Poesie, Schutzgöttin der Künste und kulturellen Güter.

Brigid ist eine sehr komplexe Gestalt, deren Kult vor allem in Irland noch sehr lebendig ist. Brigid reitet zu Imbolc auf einem Hirsch herbei und schüttelt die Bäume, um sie aufzuwecken. So erweckt sie auch die Samen aus ihrer Winterruhe. Durch diese Eigenschaften verkörpert Brigid den Morgen, den Osten und den Anfang des neuen Jahreskreises. Imbolc bedeutet in etwa wie "die Lämmer zum Säugen anlegen" (denn zu dieser Zeit werden die Lämmer geboren). Aus Imbolc wurde später das christliche Lichtmess. 

Imbolc ist ein Fest des Feuers und des Lichtes sowie auch der Reinheit und Unschuld und wird stark mit der Farbe „weiß“ assoziiert. Die Göttin Erde erwacht nach einer Phase der Ruhe durch dasimmer öfter scheinende Licht der Sonne. Es ist der jahreszeitliche Begin der weißen, jungfräulichen Göttin. Da empfiehlt es sich, zuhause weiße Kerzen anzuzünden.

Da zwischen Ende November und Anfang Februar nicht getanzt wurde, wurde dies zum Imbolc-Fest endlich nachgeholt. Es wurde viel getanzt, denn man so lange darauf verzichten mußte. Die Kelten befragten das Orakel, um zu erfahren was das zukünftige Jahr bringen wird. 

Da Brigid sehr eng mit der Heilkunde verbunden ist, empfiehlt es sich, am 1. Februar ein Heilritual zu begehen, um die eigene Gesundheit zu stärken. Nach dem kalten Winter, oder möglicherweise sind wir zu dieser Zeit noch mittendrin, bietet es sich an, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren, um das Immunsystem zu stärken und lästige Erkältungen ziehen zu lassen. Damit wir um fit und gestärkt in den nahenden Frühling gehen können.

https://www.alexmiller.de/die-geheimnisse-der-germanen-und-kelten

@Ahnen_Ursprung

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

01 Feb, 11:18


🔥 𝕴𝖒𝖇𝖔𝖑𝖈 🕯

Imbolc ist eines der 8 keltischen Jahreskreisfeste.

6 Wochen nach der Winter-Sonnenwende (Jule) und 6 Wochen vor der Frühlings-Tagundnachtgleiche (Ostara) feiern wir mit Imbolc den Neubeginn.
Dies fällt diese Jahr auf den 01. Februar.
Es ist auch der St. Brigid’s Day in Irland

Hier steht die keltische Göttin Brigid im Mittelpunkt der Imbolc-Feier. An ihrem Feiertag gibt es Altäre & festliche Mahlzeiten, die zu ihren Ehren errichtet werden.
Brigid ist für ihre feuerroten Haare bekannt und wird daher mit den Elementen Feuer und Wasser in Verbindung gebracht.
Die ihr zugeordnete Zahl ist 9 oder 3+3+3.
Sehr passend im Jahr der 9 (2025).
Sie ist die personifizierte Imbolc-Göttin, die Frauen ermutigt, sich mit dem zyklischen Wesen der Natur zuverbinden, um tiefer in ihr eigenes Sein gelangen zu können.

Da Imbolc die Jahreszeit ist, in der sich das Leben wieder zu regen beginnt und die ersten Knospen sprießen, nimm dieses Fest als Chance an um zu schauen, was in Deinem eigenen Leben gerade (heran)wächst.

Kerzen sind eine sehr traditionelle Art, Imbolc zu feiern. Hier brennt unter anderem meine Jul-Kerze auf dem Altar.
Du kannst ebenso auch einfach alles tun, was dazu beiträgt, mehr Licht in Dein Leben zu bringen, Dein kreatives Feuer in Gang zu bringen und Dir dabei hilft, langsam auf Deine Ziele zu zugehen.

🕯️🔥☀️🕯️🔥☀️🕯️🔥☀️

🕯️🔥☀️🕯️🔥☀️🕯️🔥☀️

🕯️🔥☀️🕯️🔥☀️🕯️🔥☀️

Heil und Segen auf all euren Wegen ihr Menschen des Nordens.

📱 http://t.me/Der_Nordmann_Kanal
📱 https://www.instagram.com/nordmann.ch/

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

01 Feb, 10:45


Die Gottheit des Februars ist Frigg - die Beobachterin aus dem Universum. Frigg gilt als Schutzgöttin der Ehe, des Lebens sowie der Mutterschaft. Als Hüterin des Herdfeuers und des Haushaltes verkörpert sie Geborgenheit, Wärme und Vertrauen. Außerdem ist sie die Hüterin der göttlichen Ordnung, der Welt des Wunderbaren - wie es urplötzlich in dein alltägliches Leben eintreten und es auf einen Schlag verändern und deinem Leben eine neue Richtung geben kann. Mit dem Glauben an deine Schöpferkraft schenkt Frigg dir Vertrauen, Leichtigkeit und Zuversicht in allen Lebenssituationen. Es heißt, Frigg kenne die Schicksale aller Menschen und auch Götter und fahre auf einem goldenen Wagen, der mit zwei weißen Katzen bespannt ist, durch das Universum. Ihr heiligster Gegenstand ist das Spinnrad mit dem sie beim Drehen des Fadens die Schicksale aller Lebewesen anschauen kann. Mit Frigg begibst du dich auf eine magische Reise durch das Feuer der Erkenntnis, der Magie deiner Schöpfungskraft und durch das Geheimnis deines ewigen geistigen Seins.

Caroline Deiß, Dein mystisches Jahr

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

01 Feb, 10:44


Februar - Monat der Reinigung
Der alte deutsche Name für den Februar ist Hornung, weil der reife Rothirsch in diesem Monat die Stangen seines Geweihs abwirft und beginnt, ein neues Geweih zu entwickeln. Weitere bekannte Namen unserer Vorfahren lauten Sturmmond, Hungermond, Schmelzmond, Taumond, Narrenmond, letzter Wintermond.

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

01 Feb, 10:44


Eine Ritual-Idee zum Lichtfest von Kaja Andrea

- Das Licht sein -
Imbolc markiert den Beginn. Wir laden das Licht ein. Von nun an werden aus Intentionen Aktionen. In allem, was du tust, kannst du deine Intentionen für dieses Jahr umsetzen. Es ist der Moment, mutig voranzuschreiten und dir gegenüber verbindlich zu sein.

Reinigung: Lasse das Alte gehen und löse dich bewusst. Miste aus, schreibe auf und schaffe Raum für das Neue. Ohne Raum kann das Neue nicht wachsen.

Verbindung: Hast du das Alte losgelassen, kannst du dich mit dem Neuen verbinden. Schreibe oder male es dir auf. Bist du fertig, betrachte es. Wie fühlt es sich an? Wie kannst du dich mit ihm verbinden?

Verantwortung: Was kannst du tun, um es ins Leben zu bringen? Wie lautet der Vertrag, den du mit dir und dem Göttlichen abschließt? Schreibe es auf und platziere es an einem gut sichtbaren Platz.

Verbindlichkeit: Nimm nun eine große weiße Kerze und ritze in sie die Worte oder Symbole für deine Verbindung.

Entzünde das Licht: Stelle die Kerze auf deinen Altar und bitte die weiße Göttin zu dir. Dann entzünde die Kerze und sprich deine verbindlichen Worte oder Symbole dreimal laut aus und bitte die Göttin dich dabei zu unterstützen:

„Ich bitte um die Unterstützung der weißen Göttin und meiner Ahnen. So wie ich meine Schritte tue, bitte ich euch, eure Schritte zu tun, zum höchsten und besten Gut aller.“

Spüre, wie die Energie der Kerze dich unterstützt.

Du kannst die Kerze über das Jahr immer wieder bewusst anzünden und deine Verbindung tiefer und kraftvoller werden lassen.

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

01 Feb, 09:58


Ein alter schottischer Vers sagt uns: „Die Schlange wird aus dem Loch kommen Am braunen Tag der Braut, Allerdings sollte es einen Meter Schnee geben Auf der ebenen Fläche des Bodens.“ In Irland wurde dieser Zeitraum Ende Januar, Anfang Februar als Faoilleach bezeichnet, der erste Monat, was in der Volksetymologie ungefähr „Zeit des Wolfes“ bedeutet.

Imbolc und die Ankunft des Frühlings kündigten das Ende dieser gefährlichen Jahreszeit an. Als ich einen weiteren Artikel über Wölfe recherchierte, stellte ich überrascht fest, dass Wölfe zu Frühlingsbeginn nach einem hungrigen Winter viel mutiger und verzweifelter sind. Dies könnte ein Grund dafür sein, dass Faoilleach, die Zeit des Wolfes, bis Anfang Februar andauerte: Hungernde Wölfe hätten sich viel eher menschlichen Siedlungen genähert und sie bedroht. Wie bereits erwähnt, gab es in Irland schon immer eine große Wolfspopulation und unsere letzten Wölfe liefen bis zum Ende des 18. Jahrhunderts frei. Hier in Irland ist Brigid eng mit Heiligen Brunnen und natürlichen Quellen verbunden. Dies hängt wahrscheinlich mit der Annahme zusammen, dass das Kreuzviertel eine Grenzzeit war und der Kontakt mit der Anderswelt leichter zu erreichen war. Viele dieser Rituale beinhalten Muster und meditative Spaziergänge, während andere den Schwerpunkt auf die Heilung und Ehrung von Brigid und die Rückkehr des Frühlings legen. 
©David Halpin.

📱 t.me/HueterderIrminsul

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

01 Feb, 09:58


Die tatsächliche Identität der Person, die das Kloster St. Brigid in Kildare gründete, ist völlig unbekannt. Für uns ist die Annahme der historischen Existenz der Heiligen Brigid ein Vertrauensvorschuss, zumindest im wissenschaftlichen Kontext, da wir keine verlässlichen Beweise für ihre Historizität haben. Es gibt keine Schriften von St. Brigid selbst, noch gibt es eine Biographie von ihr bis 150 Jahre nach ihrem angeblichen Tod, geschrieben um 650 n. Chr. In den klösterlichen Annalen aus dem frühen Irland sind zwei Geburtsdaten (452, 456) und drei verschiedene Sterbedaten (524, 526 und 528) aufgeführt. Laut dem Oxford Dictionary of Saints „sind historische Fakten über sie äußerst selten; einige Gelehrte haben sogar überhaupt an ihrer Existenz gezweifelt.“

Alle anderen Informationsquellen über den Heiligen stammen aus Legenden und Volksmärchen, die nach dem 17. Jahrhundert gesammelt wurden, die meisten davon im 19. und frühen 20. Jahrhundert, und fast alle basieren auch auf den früheren „Leben“, wodurch eine selbstreferenzielle Schleife entsteht, die die Aussage verstärkt die ersten ehrfurchtsvollen Berichte.

Zurück zur Imbolg-Feier: Es gibt tatsächlich zwei Tage, an denen Imbolg hier in Irland gefeiert wird. Der astronomische Imbolc wird am 4./5. Februar stattfinden, aber viele Menschen werden auch die Ankunft von Imbolc am Vorabend des 1. Februar feiern, basierend auf der Datierung des Gregorianischen Kalenders. Die astronomische Bedeutung von Imbolc liegt darin, dass es sich auf halbem Weg zwischen der Wintersonnenwende und der Frühlings-Tagundnachtgleiche befindet. Obwohl Imbolc oft als Teil „keltischer“ Traditionen zitiert wird (heute neben Beltane, Lughnasadh und Samhain eines der vier gälischen saisonalen Feste), wurde die saisonale Zeit hier in Irland bereits Tausende von Jahren vor dem Volk anerkannt, das „Kelten“ genannt wurde. angekommen. Zu den antiken irischen Stätten gehören der neolithische Hügel der Geiseln und der Cairn L in Slieve na Calliagh, die vorgeschlagene Imbolc-Ausrichtungen bei Sonnenaufgang belegen. Wie ich hier schon oft geschrieben habe, sind vierteljährliche Tage und die sie umgebenden Zeiträume stark mit Feen, den guten Menschen und der Ahnenverehrung verbunden. In vielen Fällen erfolgte dies in Form von Ritualen im Zusammenhang mit Prophezeiungen und Wahrsagungen, aber diese Grenztage gelten auch als Tage, an denen eine Person noch vorsichtiger sein sollte, wenn sie sich an diese antiken Orte begibt. Alles in allem war eine Website, die mit dem Aos Sí in Verbindung steht, nicht unbedingt der Ort, an dem Sie sein möchten!

Es gibt viele folkloristische Bräuche im Zusammenhang mit Brigid, einige berühmt und andere weniger bekannt. Eine Art altes indogermanisches Kreuz aus Binsen wurde zum berühmten „Brigid-Kreuz“, aber weniger bekannt ist das dreiarmige Kreuz, das die dreifaltige Natur dieser alten dreifachen Göttin darstellen soll. In vielen irischen Städten und Dörfern wurde am Vorabend von Brigid ein Stück Stoff oder Kleidung vor dem Haus gelassen, um den Morgentau aufzufangen, der das Tuch in ein Schutztuch für das ganze Jahr verwandelte. Wenn man das Glück hatte, in der Nähe eines Weißdornbaums zu leben, wurde das Tuch auf dessen Zweige gelegt, wo es noch mehr Kraft sammeln konnte. Dies lag daran, dass Brigid angeblich in dieser Nacht durch das Land reiste und Haushaltsgegenstände und Opfergaben, die für sie zurückgelassen wurden, segnete. Dies ist eine alte heidnische Tradition, die später christianisiert wurde. Es gibt viele andere Bräuche im Zusammenhang mit Brigid. Hier ist ein Podcast der National Folklore Collection, der einige dieser Bräuche detaillierter beschreibt. Obwohl Brigid oft mit Haustieren in Verbindung gebracht wird, wird sie auch oft mit Schlangen und Wölfen dargestellt.

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

27 Jan, 09:23


Runen Energie 27.01.25

Rune Perthro: Würfelbecher

Geheimnis, Weissagung, Macht des Schicksals und der eigenen Bestimmung, Karma.

Runen Deutung
Perthro bedeutet Unsicherheit und Geheimnis. Die Rune symbolisiert weiterhin okkulte Fähigkeiten, Initiation, und Wissen über die Zukunft. Sie steht auch für weibliches Wissen, Fruchtbarkeit und Partnerschaft. Perthro bedeutet evolutionäre Entwicklung.

Heilungsmagie:
Verwende die Rune zur Aufheiterung und Aktivierung der Lebensgeister, und um die „Musik des Lebens" zu vernehmen. 

Der Runenrat 
Erkenne das Wirken der Nornen (Schicksalsmächte) und verschließe nicht die Augen vor schicksalhaften Fügungen. Die Zeit ist eine flüchtige Illusion. Wenn du versuchst, sie in ein starres Schema zu pressen, wird sie sich dir verweigern. Erwarte nicht zu viel. Es möchte, dass du all deine verstreuten Energien aufrufst und dich in dieser Zeit auf dein eigenes Leben konzentrierst.

Zukunftsdeutung
Erfolg ist nicht weit, aber keine Experimente! Kein Risiko!

Abnehmender Mond:
Magische Geheimnisse wiederentdecken

AFFIRMATION 
“Jeder Augenblick ist eine Ewigkeit."

Gerne meinen Kanal abonnieren oder teilen Danke schön 🙏👇
https://t.me/machtgutelaune2021

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

26 Jan, 16:49


Es heißt „der Germanische Geist ist der Geist der Freiheit“. Wir Friesen sind Germanen und Freiheit liegt uns im Blut. „Lever dood as Slaav“ – „Lieber Tot als Sklave“ ist unser Schlachtruf. Und heute ziehen wir in die Schlacht.

Mein Urgroßvater berichtete, dass eines Tages die bunten Segel aus dem Norden an die Küste kamen. Drachenschiffe, deren furchterregendes Aussehen die Hölle an Land spuckten. Wir hörten Geschichten von den Angeln und Sachsen, denen sie Feuer und Tod nach Engeland brachten. Wie die Klosterinsel Lindisfane in Blut versank und wie vor zwei Jahren die reichen Städte der Franken brannten. Tod und Verderben bringen die Nordmänner und nun sind sie nach Friesland gekommen. Es müssen Tausende sein und sie haben in der Hilgenrieder Bucht ein befestigtes Lager errichtet. Von dort befahren sie die Küsten und dringen über die Flüsse in das Land ein. Auch wenn im Reich der Franken goldene Schätze auf sie warten, plündern sie auf ihrem Weg das wenige was wir haben. Unsere Dörfer und einfachen Hütten brennen und sie nehmen uns alles. Wir Friesen können viel ertragen. Doch nicht diesen Schmerz, der das Leben unserer Liebsten kostet und uns die Freiheit nimmt. „Eala Frya Fresena“ –„Auf ihr freien Friesen“ und so greifen wir zu den Waffen. Ich rüste mich und gurte das Schwert meiner Ahnen. Der Starke Rimbert führt uns an und wir sammeln uns im Morgengrauen in dem Dorf Norditi. Aus allen Teilen Frieslands sind sie herbei gekommen und dem Ruf der Freiheit gefolgt. Ein solches Heer hat Friesland noch nicht gesehen. 8.000 starke Männer stehen in Waffen bereit zur Schlacht. Leichter Regen setzt ein, als wir entschlossen auf das Lager der Wikinger zu marschieren. Kein Rauch, kein Feuer ist zu sehen. Die meisten der Feinde scheinen noch zu schlafen. In der Bucht herrscht Ebbe und so laufen wir leise einen Bogen auf die weniger befestige Seite zur See. Auf ein Zeichen Rimberts lassen wir die Hölle los. Im Sturm rennen wir mit Rammen auf die Palisade des Lagers zu. In unserem gewaltigen Ansturm steckt die Kraft der Germanen und wie durch eine Wand aus dünnem Pergament durchbrechen wir die Holzwand. Brüllend schlagen wir auf jeden ein, der sich uns in den Weg stellt. Mit aller Kraft hacke ich mein Schwert in einen der Dänen, der mit erhobener Axt auf mich zu läuft. Blut spritzt mit entgegen. Gefolgt von einem Tritt gegen seinen Kopf ziehe ich mein Schwert aus seinem Leib, drehe mich und stoße es in den Bauch eines zweiten Nordmannes. Mutig stürme ich weiter mit meinen Brüdern vor. Hauen und Stechen! Überall im Lager wird gekämpft und die Todesschreie überdecken die Schlachtrufe der Krieger.
Wie Todesengel bringen wir den schändlichen Wikingern das Ende.

Verzweifelt sammeln sich die Dänen am Südtor und versuchen unsere geschlossenen Reihen in einem Schildwall zu durchbrechen. Doch das ist, was wir wollen. Auf ein Zeichen Rimberts, weichen wir zur Seiten und die Wikinger laufen schreiend aus ihrem Lager in die Bucht hinaus. In ihrer Panik rennen sie weiter und weiter in das nahe Wattenmeer, um sich dort erneut zu sammeln. Doch die Flut hat bereits eingesetzt. Die umgebenden Rinnen und Priele füllen sich schnell mit Wasser und umschließen die Nordmänner, die im nassen Watt nur schwer voran kommen. Die ersten von ihnen stecken im Schlamm fest, als sie begreifen, wie schnell die Flut in Friesland die Buchten mit Wasser füllt. Panisch versuchen sie der nassen Falle im Watt zu entkommen. Doch zu spät. Nun kommt die Flut und verschlingt die letzten überlebenden Wikinger, die ihren unausweichlichen Tod finden. Friesland hat seine Freiheit zurück gewonnen und sich von der Geißel des Nordens mit Mut und germanischer Stärke befreit. Vom Ufer schauen wir ihrem Untergang zu und rufen den Sterbenden Feinden entgegen:  „Eala Frya Fresena“ - „Lever dood as Slaav“.

📱 t.me/HueterderIrminsul

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

26 Jan, 16:48


5.000 Jahre alter Kristalldolch in Spanien ausgegraben: Ein Einblick in die Elitegesellschaft der Kupferzeit

Im Jahr 2007 machten Archäologen in einem Grab in der Nähe von Sevilla, Spanien, eine seltene Entdeckung – einen atemberaubenden, 5.000 Jahre alten Dolch aus Bergkristall mit einer Länge von 22 Zentimetern. Seine feine Handwerkskunst wird durch einen Griff und eine Scheide aus Elfenbein zusätzlich hervorgehoben und stellt die fortgeschrittenen Fähigkeiten und den Reichtum seiner Schöpfer zur Schau. Das Grab, von dem angenommen wird, dass es sich um die Ruhestätte von Elitemitgliedern der kupferzeitlichen Gesellschaft handelte, enthielt die Überreste von 25 Personen. Begleitet wurden sie von Grabbeigaben, darunter verzierte Leichentücher, Bernsteinperlen, komplizierte Elfenbeinstücke und Goldklingenfragmente, die Einblick in den hohen Status und die komplexen Bestattungsbräuche dieser alten Gesellschaft gaben.

In den Hügeln in der Nähe von Sevilla in Spanien, begraben unter Schichten von Erde und Zeit, birgt ein Grab Geheimnisse einer Gesellschaft, die vor 5.000 Jahren verschwand. Zu diesen Geheimnissen gehörte ein Kristalldolch – ein ebenso schönes wie geheimnisvolles Artefakt. Die 2007 entdeckte transparente Klinge des Dolches, fachmännisch aus Bergkristall geschnitzt, schimmerte in einer übernatürlichen Schönheit. Es war etwa 22 Zentimeter lang und hatte einen Elfenbeingriff, der sorgfältig gefertigt war, um in die Hände einer hochrangigen Person zu passen. Diese Waffe war nicht nur funktional; Es war ein Symbol, ein Kunstwerk und vielleicht ein geschätztes Erbstück.

Mehr: https://archaeologyworlds.com/rare-roman-cavalry-swords-and-toys-unearthed/

📱 t.me/HueterderIrminsul

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

26 Jan, 14:51


Man sieht - hier und anderswo - in den Drei Marien die Christianisierung der alten Ternitäten oder Dreiheiten. Wovon lassen sich diese wiederum ableiten? Weshalb sind es gerade drei - und warum sind solche Dreiheiten immer weiblichen Geschlechts? Tiefer als die Schriftquellen und die mündliche Überlieferung führte archäologische Forschung in längst vergessene Vergangenheit zurück. Ihre Arbeit brachte inzwischen reiche Ernte, u.a. fand man zahlreiche Frauenstatuetten. Die ältesten stammen aus dem Aurignacien, sie wurden schon vor ungefähr 30 000 Jahren angefertigt. Sie entsprechen so gar nicht dem Schönheitsideal der heutigen Zeit. Es wurden vielerlei Erklärungen für die Eigenart dieser Frauenstatuetten gesucht. Erst allmählich erkannte man, daß diese Denkmäler ihre eigene Sprache sprechen. Schon Bachofen hat sich mit der Sprache der Symbole und deren Genesis beschäftigt; Er schloß auf eine Urreligion, die die „große Urmutter" verehrte und auf der sich das „Mutterrecht" gründete.

Bereits vor langer, langer Zeit wußte man aus vielfacher Beobachtung, wie Kinder das Licht der Welt erblickten, sah ihre Geburt aus dem Mutterschoß. Gewiß, ein natürlicher Vorgang - aber konnte der weibliche Schoß nicht auch zum Symbol für Wiedergeburt werden?

Die Zeichen der Höhle „Marie König" im Wald von Fontainebleau finden ihre Erklärung in genau diesem Sinne. Die Höhle besteht aus einem großen Felsdach, das teilweise eingebrochen ist. In der Mitte liegt ein großer, ungefähr runder Block, der verschiedene Zeichen trägt, darunter einen Pfeil neben einer Vulva. Neben dem Pfeil als Zeichen für das Sterben dürfte mit der Vulva die Neugeburt, das Leben gemeint sein. Hier haben wir eine Ausdrucksform für das ewige „Stirb und werde", ein Gesetz, das der Mond gewissermaßen vorlebte, das man aber auch in der ganzen Natur wie im menschlichen Dasein bestätigt fand. Es ist auch nicht zu übersehen, daß die Vulven oft tief im Innern von Höhlen angebracht wurden. In der Erde suchte - und sah - man das Geheimnis der Wiedergeburt, und wir Heutigen müssen uns oft tief in den Fels hinabzwängen, um Vulven zu finden. Diese Darstellungen waren vielen aufeinanderfolgenden Generationen wichtig und bedeutungsvoll. Seinem Zyklus folgend, zog der Mond über den nächtlichen Himmel. War nicht die Höhlenwölbung ein Gleichnis für die dunkle Himmelswölbung draußen? Konnte der Mond nicht auch im Zeichen der Vulva als Mutterschoß an die Höhlendecke geritzt einen Sinn ergeben (siehe die Deckenwölbung der Höhle Ronceveau bei Buthiers im Tal der Essonne)? Wenn man die sichtbaren Mondphasen zählte, dann waren es drei!

Marie E.P. König, Die Frau im Kult der Eiszeit, in: Weib und Macht - Fünf Millionen Jahre Urgeschichte der Frau

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

26 Jan, 14:51


Wie ein ferner Quell künden Sagen, Märchen und Legenden von früheren Zeiten. Sie beginnen mit den Worten: „Es war einmal...." Viele alleinstehende Frauen, sogenannte Hexen, besaßen Zauberkräfte, nicht nur die Knusperhexe aus Hänsel und Gretel. Dagegen gab es wenige männliche „Zauberer". Das spiegelt sich noch in den mittelalterlichen Hexenprozessen. Zwölf gute Feen bestimmten wohlwollend das Geschick von Dornröschen. Die dreizehnte Fee forderte den Tod. In der Unterwelt regiert Frau Holle. Der Brunnen ist der Eingang zum Jenseits, und diesen Weg schlugen die beiden Mädchen ein. In der Not halfen die drei Spinnerinnen der Königin. Gerade solche Dreiheiten werden oft erwähnt, auch in den Legenden. Karl Lohmeyer weist darauf hin, daß die Verehrung der Drei Marien auf den keltischen Kult der „Drei Matronen" oder auf die germanische Verehrung der drei Schicksalsgöttinen, der Drei Nornen, zurückzuführen ist.

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

26 Jan, 09:11


Runen Energie 26.01.25

Rune Tiwaz: Gott Tyr

Speerspitze, Recht und Gesetz, Sieg, Treue, Ordnung, Ruhm, methodisches Vorgehen, positive Selbstaufopferung, Gerechtigkeit und Sieg, göttlicher Richter, objektive Urteilskraft, methodisches Vorgehen, gerechter Kampf.

Runen deutung:
Tiwaz symbolisiert Gerechtigkeit und Autorität, Analyse und Rationalität.
Wahre Stärke erkennen. Die Rune bedeutet auch Selbstaufopferung und Erfolg.

Der Runenrat 
Übe und verlange selbst Treue auch in schwierigen Zeiten. Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit sind gefordert, wenn die Gerechtigkeit siegen soll. Die Botschaft dieser Rune lautet „gerechter Kampf", der Anstrengung und Treue gegenüber den eigenen Prinzipien erfordert. 

Abnehmender Mond:
Man kann die Gegner besiegen

Schutzmagie:
Verwende die Rune zur Förderung der Gerechtigkeit und der Loyalität. Abwehr von Mißtrauen und Hader. Aktive, kämpferische Verteidigung. 

Zukunftsdeutung:
In einer Konfliktsiuation werden Sie sich ungerecht behandelt fühlen. Die Gerechtigkeit wird siegen.

AFFIRMATION 
„Mein Schild ist die Gerechtigkeit."

Gern vorbeischauen.🙏👇
https://t.me/machtgutelaune2021

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

25 Jan, 20:07


🔥Die alten Werte – Die alten Tugenden🔥

Unsere Ahnen hatten ein ausgeprägtes Rechts- und Gemeinschaftsverständnis. Dies zeigte sich vor Allem in ihrem familiären Zusammenleben und dem Leben in der Sippe. Auch das friesische und angelsächsische Recht sind Beispiele für eine hoch entwickelte ethische Gesellschaft. Erst mit dem Einzug des Christentumes und dem damit verbundenen römischen Recht wurden Habe und Besitz höher als menschliches Leben gestellt. War unter germanischem Recht das Leben als höchst schützenswert angesehen, so mußte es sich (wie der alte Glaube dem Christentume weichen mußte) unter römischen Recht dem Schutz des Besitzes weichen.

🔤Mut und Stärke
Ohne Mut und Stärke des Einzelnen ist das Überleben der Familie, der Sippe und des Volkes nicht möglich. Hierzu gehört nicht nur der Mut im Kampfe, sondern vor Allem auch der Mut zur notwendigen Veränderung.

🔤Sanftmut und Gerechtigkeit
Was wäre eine Gemeinschaft ohne Gerechtigkeit und Sanftmütigkeit? Diese Tugenden ermöglichen erst das Gemeinsame – das Miteinander. Auch Kinder benötigen die sanftmütige und gerechte Liebe der Eltern, ohne die sie zu Mitgliedern einer herzlosen Gesellschaft heranwachsen würden.

🔤Kameradschaft und Loyalität
Nicht nur in alten Zeiten, auch heute noch haben Kameradschaft und Loyalität einen tiefen Sinn. Die Verbindung des Gemeinsamen einer Gruppe – seien es die Familie, die Freunde oder die Gemeinschaft – ist auf die Verwirklichung dieser Tugenden angewiesen.

🔤Wissen und Weisheit
Nur die Aneignung von Wissen, das im Laufe des Lebens zu Weisheit führt, kann eine Gemeinschaft – ein Volk – in eine bessere Zukunft führen. Aber ohne die Vermittlung dieses Wissens ist das Erlernte nutzlos.

🔤Gastfreundschaft und Gastlichkeit
In alten Zeiten, als das Reisen noch Tage und Wochen dauerte, war diese Tugend unabdingbar für die Menschen. Auch heute noch sollte diese Tugend einen hohen Stellenwert im Leben eines germanischen Heiden besitzen, da die Gastfreundschaft den Freunden gewährt werden soll, ☝️und man sich als Gast den Regeln des Gastgebers zu Fügen hat.

🔤Arbeitsamkeit und Fleiß
Ohne den tief in der germanischen Volksseele verankerten Fleiß, und ohne die genetisch veranlagte Arbeitsamkeit – das Vorwärtsstrebende in uns – wären die germanischen Völker niemals zu den wohlhabensten Völkern dieser Erde geworden. Die Schaffenskraft des germanischen Geistes sucht Seinesgleichen.

🔤Ehrlichkeit und Wahrhaftigkeit
Nur mit Ehrlichkeit und Wahrhaftigkeit kann die Einheit einer Gemeinschaft gewahrt werden. Nicht umsonst besitzen die Worte Ehre und Ehrlichkeit denselben Wortstamm. Das zwischenmenschliche Zusammenleben wäre ohne diese Tugend und das daraus resultierende Vertrauen wohl unvorstellbar.

🔤Treue und Glaube
Was wäre das Leben ohne Treue und Glaube? Wohl ein sinnleeres Dasein. Nicht umsonst bedeutet das Wort Treue im alten Sinne Glaube (nordisch: tro = Treue, Glaube. Englisch: true = Wahrheit). Die Treue zu den Göttern, zu den Ahnen und zu Familie und Sippe ist der Glaube an die allumfassende Gerechtigkeit und Wahrheit.

🔤Standhaftigkeit und Wille
Schon Siegfried und Hermann der Cherusker bewiesen ihre Standhaftigkeit und ihren Willen. Beide kämpften und starben, weil sie sich selber treu blieben. Auch der deutsche Soldat in allen Kriegen bewies seine Standhaftigkeit und kämpfte trotz des Wissens um die Niederlage bis zum bitteren Ende. Diese Beispiele mögen uns an unsere eigene Standfestigkeit in unserem Leben erinnern – wären wir zu einem solch willensstarken Leben bereit?
© Germanenherz

📱 t.me/HueterderIrminsul

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

25 Jan, 17:22


Kennst du die Kraftplätze deiner Ahnen?

Kraftplätze der Ahnen sind Orte, die tief mit unseren Wurzeln und unserer Herkunft verbunden sind. Es können alte Heimatorte, Wälder, Quellen oder besondere Plätze sein, an denen unsere Vorfahren lebten, arbeiteten oder ihre Rituale abhielten. Oft tragen diese Orte eine besondere Energie in sich – eine Einladung, innezuhalten und sich mit der Weisheit und Stärke derer zu verbinden, die vor uns kamen.

Folge dem Pfad
https://t.me/folgedempfad

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

25 Jan, 10:00


🔥🪶🪶🪶🔥

Vör – Göttin der Herzensprüfung

Germanisch-nordische Göttin der Gerechtigkeit

In der germanisch-nordischen Mythologie gilt die Göttin der Gerechtigkeit, der Wahrheit, der Eide und Verpflichtungen als überaus weise. Sie gehört dem Geschlecht der AsInnen an.

Sie ist die Göttin der Herzensprüfung, die alle Geheimnisse kennt. Nichts entgeht Vör, nichts bleibt ihr verborgen. Sie nimmt alles wahr und sie prüft genau, wann und warum jemand einen Eid oder ein Versprechen bricht.

Überwacht Verträge und heimliche Versprechen von Eheleuten

Als Var ist sie die Göttin und Hüterin der ehelichen Liebe und der Treue. Sie beschützt auch das Heim. Sie ist bei allen Hochzeiten anwesend und überwacht die Verträge, die die EhepartnerInnen offiziell miteinander schließen und kennt auch die heimlichen Versprechen zwischen Mann und Frau.

Var bestraft die, die sich nicht daran halten. Es geht ihr natürlich um eheliche Treue und das Halten von Versprechen und Verpflichtungen.
Aber es geht ihr nicht um blinden Gehorsam und einer „Treu und Ehr“-Mentalität, zu der die germanischen Gottheiten speziell im Dritten Reich als PatInnen oft missbraucht worden sind.
Wichtig sind ihr sinnvolle Vereinbarungen. Denn speziell in einer Gesellschaft, in der deren Mitglieder aufeinander angewiesen sind, ist es notwendig, sich aufeinander und auf das Wort der anderen verlassen zu können.

Vör achtet daher immer zu allererst auf die Grundsätze und Versprechen, die Menschen sich selbst gegeben haben und darauf, ob sich Menschen selbst treu bleiben. Denn wenn sie dies nicht sind, ist dies der schlimmste Verstoß. Ist die Einhaltung eines Eides mit dem eigenen Gewissen und der Würde nicht mehr zu vereinbaren, etwa weil sich die Gegebenheit geändert haben oder Dinge vor Vertragsabschluss nicht bekannt waren, so ist es ganz im Sinne von Vör, diesen Eid als nichtig zu betrachten. Da es darum geht, ob ich mich selbst noch „im Spiegel sehen kann“, wir Vör auch immer wieder mit einem Spiegel dargestellt.

Andererseits sollen Menschen ihre Strafe und Rache spüren, wenn sie aus Eigennutz oder egoistischen Motiven Verträge nicht einhalten. So ist es empfehlenswert, sich an Vör zu wenden, bevor man Eide, Gelübde, Verträge, Treueschwüre oder Verpflichtungen eingeht.

Sinnvolle Übereinkünfte aus der inneren Wahrheit heraus

Als Göttin der Herzensprüfung hilft sie dabei, Gewissheit zu erlangen, ob diese mit den eigenen Werten und Überzeugungen übereinstimmen und zu halten sind, bzw. welche Klauseln für eine „wasserfeste Vereinbarung“ noch notwendig sind. Der Beiname von Vör ist daher auch: „die Vorsichtige“.

Es geht ihr nicht um leichtsinnige Vereinbarungen oder um unsinnige Versprechen aus irgendwelchen Konventionen heraus sondern um sinnvolle Übereinkünfte, die aus der inneren Wahrheit und der vollen Überzeugung der VertragspartnerInnen kommen.
Wenn dann eine Vereinbarung dann im Namen dieser Göttin getroffen wird, ist darauf Verlass.

auch: Var, Vara, Wara
©Artedea.net

📱 t.me/HueterderIrminsul

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

25 Jan, 09:16


Runen Energie 25.01.25

Rune Gebo: Geschenk

Gabe Harmonie, Partnerschaft, Treue, Vereinigung von Mann und Frau, Austausch, Gefolgschaft.

Runen deutung:
Gebo bedeutet Geschenk, Gabe an Gott und Großzügigkeit. Achten Sie auf Ihre persönlichen Beziehungen.

Der Runenrat 
Erlebe die Ekstase der Großmut und der Freigebigkeit. Klammere dich an nicht — dann können die Energien ungehindert zum Wähle aller fließen.

Schutzmagie:
Verwende die Rune zur Förderung des Zusammenhalts (von Partnern, einer Gruppe, eines Projekts). Schutz vor Hader und Zwietracht, die von außen gesät werden.

Zukunftsdeutung
Sie werden ihre innere Mitte finden, und werden Ihr Leben neu ordnen. Durch Ihre Ausstrahlung werden Sie andere Menschen beeinfussen.

Heilungsmagie:
Verwende die Rune zur Kräftigung der inneren Mittung und zur
Auflösung von Blockaden; Energien fließen lassen.

Abnehmender Mond:
Man kann Beziehungen auflösen.

AFFIRMATION 
„Die unendlich freigebigen Kräfte des Kosmos strömen durch mich hervor."

Gerne meinen Kanal abonnieren oder teilen Danke schön 🙏🪄
https://t.me/machtgutelaune2021

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

24 Jan, 09:14


Runen Energie 24.01.25

Rune Hagalaz: Hagel

Vollkommenheit, Gleichgewicht der Kräfte, Plötzlicher Verlust, Zerstörung, Klärung, drastische Änderungen, Fruchtbarkeit, gutes Gedeihen und Wachrufen von Heilkräften, Eis, Ei, Urschöpfung, Offenbarung.

Runen deutung:
Hagalaz steht für Naturgewalten, zerstörerische und unberechenbare Kräfte, das Unbewusste. Es symbolisiert Spiel, Versuch und Irrtum und kontrolliertes Chaos. Hagalaz bedeutet aber auch Vervollkommnung innerer Harmonie.

Zukunftsdeutung:
Es kommt eine Zeit der Reinigung.

Abnehmender Mond:
Man kann Genesung herbeirufen in dem man Krankheiten bannt.

Heilungsmagie:
Verwende die Rune zur Wiederherstellung der persönlich-
kosmischen Harmonie, deren Störung die Erkrankung anzeigt. Gebäre Heilungskräfte mit Hilfe der HAGAL-Rune. Allgemeine Harmonisierung der feinstofflichen Körperenergien. 

Der Runenrat 
Erkenne die Strukturen des Ganzen, das Lodern im Eis, das Frieren im Feuer.
Vorsichtige Handhabung konträrer Energien führt zu großen Entwicklungen.

AFFIRMATION 
„Ich bin Teil der kosmischen Urkeimung."

Meditiere über die Keimung der ewigen Harmonie des Kosmos. Stelle die Rune nach Belieben, wann immer es dich nach Erkenntnis des Weltganzen drängt.

Im Kanal findest ihr: 🪄👇
Runen, selbst hergestelltes, Geschichte, Räuchern und Rezepte.
Einfach mal vorbeischauen. ❤️
https://t.me/machtgutelaune2021

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

23 Jan, 09:12


Runen Energie 23.01.25

Rune Wojo: Fröhlichkeit

Wonne, Fahne, Vergnügen, Bindung, Gruppe, Anziehung, Frohsinn, Wohlwollen, Freude, Kameradschaft, Harmonie, Licht, Glück, Zusammengehörigkeit, Anziehungskraft, Wohlwollen, Geschwisterliebe, Humor, Lachen, Geborgenheit.

Runen deutung:
Wunjo symbolisiert Freude, Behaglichkeit, Frieden, Partnerschaft, Harmonie und Wohlstand. Diese Rune steht auch für Ekstase und Ruhm.

Abnehmender Mond:
Unerwünschtes kann gebannt werden, Probleme in der Familie können gelöst werden. Vorsicht - starke Wirkung.

Der Runenrat 
Pflege aktiv die Beziehung zur physischen wie zur seelischen „Sippe". Vernachlässige keine Freundschaften und bereinige etwaige Zwistigkeiten in deiner näheren Umgebung. Laß dich nicht herunterziehen, lebe fröhlich! 

Zukunftsdeutung:
Alles wird ein gutes Ende nehmen... Glück, Erfolg.

In der Gruppe:
Stärkung der Zusammengehörigkeit („Wir sind ein Wille"). 

AFFIRMATION 
„Ich erkenne die Beziehungen zwischen allen Dingen und schmiede daraus eine fruchtbare Einheit."

Gerne meinen Kanal abonnieren oder teilen Danke schön 🙏👇
https://t.me/machtgutelaune2021

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

22 Jan, 09:33


Die Rune NOT 🧵

Name: not, noth, naut, nauth, nit, nyd, noicz, norn

Buchstabe: N

Zahlwert: 8

Edda-Entsprechung:

8.Strophe des "Zauberliedes":
"Ein Achtes mein Eigen ist, allen im Volk
Gar nützlich in Not zu vernehmen. -
Wo Haß zwischen Mann und Mann sich erhebt
Vermag ich gar schnell ihn zu schlichten."
(Übersetzung: Gorsleben)

Bedeutung:

Die Nornen-Rune.
Die Rune des Schicksalszwanges, der kosmischen Gesetzlichkeit und der Notwendigkeit.
Sie symbolisiert das Urgesetz der Norne, das Unabwendbare, Niedergang, Vernichtung, Verneinung, Unheil, Verlust, Verwandlung, Not und Notwende: die ausgleichende göttliche Gerechtigkeit.

Sie ist das „Not-Kreuz, der Not-Anker, die Not-Angel, an der wir hangen zwischen Leben und "Tod". (Gorsleben)

Die Rune des Opfers, der Opferhandlung, der Hingabe.
Die Not- oder Anda-Rune ist das "Rad der Notwendigkeit", das Rad von Karma und Wiedergeburt.

N ist die Wellenrune der ägyptischen Bilderschrift, ihr unterstehen die "Wasserworte": Naut = Flut, Undine, Nek, Nix.
Symbolisiert das Hervortreten "aus dem Unendlichen, Göttlichen ins Endlich, Irdische," aus Ur wird Nat-ur, das Nicht-Ur.

Kosmische Bedeutung: "Trennung". (Dr. Ing. Teltscher)

Die Schlichtungs- und Abwehr-Rune.

Sie findet sich häufg im Gebälk von Fachwerkbauten, seltener als Wappenzeichen.

Auswirkung:

"Rat, Idee, Gedanke, Einfall" werden dem Übenden. Die Notrune schlichtet "Neid, Haß und Streit," lindert Leid und Not, offenbart die karmische Schuld und löst das
Karma. (Kummer)

Sie zwingt zur Wahrheit und Einfügung in die kosmische Weltordnung.

"Das Erwachen an der Not-Rune weckt neue Kräfte im menschlichen Geist, eröffnet den verborgenen Kanal im Herzen und die Stimme des Weltgeistes als einer unsichtbaren großen Geist-Gemeinschaft." (Peryt Shou)

Die Notrune ist die erste Rune, die uns einschaltet in die "Sende"-Wellen (Sintwellen), "in denen die geistigen Impulse unserer fernen Brüder im Sonnenreich" vibrieren.
Durch Einschaltung auf diese tritt man, "unter den Schutz unsichtbarer geistiger Wesenheiten", einer geistigen Brüderschaft, der Hermesbruderschaft. (Peryt Shou)

Die Hermes-Brüder antworten auf die Rufwellen der Naut-Rune (Aepandi nam).

Aus "Runenmagie" von Karl Spiesberger

https://t.me/WeltenkreisBifroest

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

22 Jan, 09:33


Runen Energie 22.01.25

Rune Sowilo: Sonne

Wille, Ganzheit, Sieg, Erfolg, Hoffnung, Ehre, Tatkraft, Wissenszuwachs, Bewegung.

Runen deutung:
Sowilo symbolisiert Sieg,
Gesundheit und elementare Kraft.
Nutzen Sie jetzt Ihre ganze Lebenskraft, um Ihr Leben zu ändern und Ihre Ziele zu erreichen. Diese Rune steht auch für Ganzheitlichkeit, das Flammenschwert und reinigendes Feuer.

Der Runenrat 
Erkenne die wahren Stärken und Schwächen der Situation, deiner selbst und die deiner Partner, und berücksichtige sie in deiner Planung. Lausche dem Rat deiner inneren Stimme und handle danach. 

Heilungsmagie:
Verwende die Rune zur Harmonisierung und Stärkung der Chakras (altnordisch: hvel). 

Zukunftsdeutung
Vermeide jede Grausamkeit gegen andere — und auch dir selbst gegenüber. Es ist genug für jeden da, denn die Sonnenkraft ist unerschöpflich. Daher übe dich in Großzügigkeit auf allen Ebenen und stähle Willen und Tatkraft. 

Abnehmender Mond:
Man kann die Gegner besiegen.

AFFIRMATION 
„Ich bin eins mit meinem Willen."

Schaut gerne auch direkt mal im Kanal vorbei. 😊👇
https://t.me/machtgutelaune2021

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

21 Jan, 20:40


Die Bedeutung von Imbolc: Fruchtbarkeit, Reinigung und Neuanfänge

Das Fest der Brigid oder Birgit war vor allem eine Zeit der Reinigung. Der indogermanische Reinheitskult, wie er auch in Indien noch gepflegt wird, sieht die Dunkelheit als verunreinigend an. Wenn die Nacht, die Sonnen- oder Mondfinsternis vorbei sind oder wenn, wie zu Anfang Februar, die Tage wieder länger werden, muss der Schmutz der finsteren Zeit mit frischem Wasser weggewaschen oder mit (Birken-) Reisig weggefegt werden.

Mehr dazu in Wolf Dieter Storl 's YouTube-Video:https://www.youtube.com/watch?v=yLvls8oh054

📱 t.me/HueterderIrminsul

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

21 Jan, 10:43


📱 t.me/HueterderIrminsul

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

21 Jan, 09:11


💖Runen Energie 21.01.25💖

Rune Ingwaz: Gott Ing

Fruchtbarkeit, Held, Wachstum und Reife, Schwangerschaft, Ein- kehr, geduldiges Wachsen, konstruktive Ruhepause.

Bedeutung
Ingwaz symbolisiert männliche Fruchtbarkeit, inneres Wachstum und Tugend. Sie bezeichnet die ursprüngliche Kraft, den Familien- zusammenhalt, Fürsorge, Wärme und Heimat. Jetzt können Sie Unterstüt- zung erhalten, alte Ängste aufgeben, neue Bindungen knüpfen und festigen und neue Wege einschlagen. Hören Sie aufmerksam auf sich selbst.

Der Runenrat 
Übe Geduld und lausche in dich hinein. Laß die Dinge sich organisch entwickeln, erzwinge nichts.  Vermeide jede Zersplitterung von Energien und lerne Geduld und Besinnung, wenn du vorher allzu hektisch gelebt haben solltest.

AFFIRMATION 
Ich übe Geduld und genieße meine innere und äußere Ruhe."

Abnehmender Mond:
Unfruchtbarkeit

Zukunftsdeutung
Pflege eine offene Ruhe - kapsele dich nicht in Subjektivismus ab, sondern bleibe empfänglich für alles, was deine Entwicklung fördern kann. 

Schutzmagie:
Verwende die Rune zur Absicherung von Gärungsprozessen und neuen Vorhaben, die sich noch im Planungs- oder Anfangsstadium befinden.

Schaut gerne auch direkt mal im Kanal vorbeischauen. ☺️👇
https://t.me/machtgutelaune2021

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

21 Jan, 07:24


Die Seelen der abgeschiedenen Ahnen wachen als Schatzgeister oder Schutzgötter über ihre Sippe. Im Kultus der Sippe und des Hauses mögen neben den Naturgeistern namentlich an den Gedächtnistagen der Toten, am „Allerseelenfest", auch die Ahnen besonders verehrt worden sein. Die Berge waren geheiligte Opferstätten der Ahnen. Mithin scheinen Könige und Helden vergöttert und in ihren Hügeln durch Opfer und Gebet verehrt worden zu sein; innerhalb einzelner Sippen erhielt sich aber auch ein Ahnenkultus, dessen Stätte die Familiengräber oder nahe gelegene Berge und Hügel waren, worin die Seelen der abgeschiedenen Sippen sich aufhielten. Elbe und Wichte, die Naturgeister, welche ursprünglich überhaupt von den Seelengeistern abstammen, hingen hingegen früher vielleicht noch enger mit dem Ahnenkult der einzelnen Sippen zusammen, als es aus der Überlieferung den Anschein hat. 

Wolfgang Golther, Handbuch der Germanischen Mythologie

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

20 Jan, 09:12


Runen Energie 20.01.25

Rune Raidho: Ritt, Reise

Reiten, Bewegung, Rhythmus, Kommunikation, Versöhnung, richtiger Weg, Rad, Zyklus, kosmische Ordnung, Bewegung, Tanz.

Runen deutung:
Raidho steht für einen neuen Lebensweg und neue Perspektiven. Die Rune kann Reisen und Umzug bedeuten. Sie symbolisiert Evolution und den Tanz des Lebens.

Der Runenrat
Erkenne deine eigenen und die kosmischen Rhythmen und lebe auch danach. Vermeide unheilbringende, verwirrende „Gesetzlosigkeit", bleibe dir selbst treu. Verstärke deine Beweglichkeit — Erstarrung ist Tod. 

Schutzmagie:
Verwende die Rune zur Abwehr verwirrungstiftender Einflüsse und zur Festigung der eigenen Mittigkeit.

WEIHEHANDLUNG 
Frage: Wie stehst du zur Ordnung im Leben? 
Meditiere über das Prinzip Ordnung und bestimme für dich die Bedeutung des Ausdrucks „rechte Ordnung".

Abnehmender Mond:
Man kann Blockaden (Pechstränen) beseitigen.

AFFIRMATION
„Ich lebe im Einklang mit meiner eigenen und der kosmischen Ordnung."

Zukunftsdeutung:
Etwas kommt in Bewegung.
Die Richtung ist richtig.
Wir brauchen uns nicht mehr zu verstecken und uns unserer verschiedenen Persönlichkeitsanteile zu schämen, wenn wir zu erkennen imstande sind, daß alles, aber auch wirklich alles, seinen tieferen Sinn hat.

Gerne meinen Kanal abonnieren oder teilen Danke🙏👇
https://t.me/machtgutelaune2021
🪄🪄🪄🪄✈️✈️✈️🪄🪄🪄🪄

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

19 Jan, 11:15


Der Weg der Erkenntnis

Damit wir unsere gesteckten Ziele erreichen können, stehen uns Zeit unseres Lebens zahlreiche Schutzengel, Geisthelfer und verstorbene Ahnen zur Verfügung. Sie begleiten uns stets einfallsreich und sind über unsere Intuition mit uns verbunden. So raten sie uns manchmal, einen anderen Weg nach Hause zu gehen, wodurch es plötzlich zu einer besonderen Begegnung kommen kann. Etwa ein besonderer Mensch, der uns den richtigen Tipp gibt für ein Problem in unserem Leben.

So steigen wir immer weiter bergauf beim Wandern auf unserem Weg der Erkenntnis, um eines Tages das irdische Gewand für immer ablegen zu können. Der Druck, immer wieder inkarnieren zu müssen, um störende Eigenschaften oder Probleme zu lösen, fällt dann weg und wir können uns in der geistigen Welt höheren Aufgaben widmen. Vielleicht um anderen dabei behilflich zu sein, das zu vollenden, was wir gerade geschafft haben.

Dies ist die wahre Evolution des Lebens.

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

19 Jan, 11:14


Odin, Allvater, der stets über mich wacht, in den Hallen der Götter, auch in tiefster Nacht. Er hat viele Welten zu schützen, doch bin ich ihm nah, selbst wenn ich ihn nicht sehe, weiß ich: Er ist da.

Die Weisheit, die er mir zuteil, flüstert er in meinen Geist, wenn ich ratlos in den Nebeln steh’, und Verzweiflung mich zerreißt. Seine Stimme hallt in meinem Ohr, führt mich auf den rechten Pfad, sei es bei Tag, sei es bei Nacht, in jedem Stundenschlag.

Sein Speer weist mir die Richtung, sein Rabenflug mir den Weg. Er lehrt mich Mut und Stärke, wenn das Dunkel über mir steht. Selbst in den tiefsten Schatten, wo das Licht der Welt verlischt, ist seine Macht mir eine Stütze, die meinen Willen nie zerbricht.

Und so, oh Odin, weise Gott, dank ich dir für deine Wacht. Möge dein Blick auf mir ruh’n, durch jede Schlacht. Ob du wohl diese Worte hörst, ich hoffe es von Herzen. Dein Schutz trägt mich durch Stürme hindurch, bewahrt mich vor den Schmerzen.

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

19 Jan, 09:37


Runen Energie 19.01.25

Rune Thurisaz: Riese

Hammer, Dorn, Schutz, Torweg, Unwetter, zielgerichtete zerstörende Macht, Schmiedekunst, Vernichtung lebensfeindlicher Kräfte und
Verteidigung, Blitz des Erwa-
chens, Phallussymbol, Macht,
Überwindung von Hindernissen.

Bedeutung
Thurisaz symbolisiert reaktive Kraft, Konfliktbereitschaft und instinktives Vorgehen. Es ist ein Zeichen für Vitalität und kann Veränderungen ankündigen. Thurisaz steht auch für Katharsis, Säuberung, reinigendes Feuer.

Der Runenrat 
Sei der Gegenkräfte gewahr und schließe nicht die Augen vor ihnen. Wer heute den Kopf in den Sand steckt, knirscht morgen mit den Zähnen. Zum Leben gehört auch der Mut zum Konflikt. Hindernisse sind dazu da, furchtlos überwunden zu werden. 

Zukunftsdeutung
Liebe kann erwachen. Das Böse wird beherrscht.

Abnehmender Mond:
worauf man sich konzentriert kann vernichtet werden. Vorsicht!

Heilungsmagie:
Verwende die Rune zur Abschirmung vor schädlichen Einflüssen. 

AFFIRMATION 
„Ich bin der Donnerkeil meiner eigenen Macht und beherrsche sie."

Im Kanal findest ihr: ☺️👇
Runen, selbst hergestelltes, Geschichte, Räuchern und Rezepte.
Einfach mal vorbeischauen. 💚
https://t.me/machtgutelaune2021
🪄🪄🪄🪄✈️✈️✈️🪄🪄🪄🪄

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

18 Jan, 09:28


Runen Energie 18.01.25

Rune Othala: Die Natur

Besitz, Erbe, Wohlstand, verwurzelt, Familie, Grundbesitz, Zugehörigkeitsgefühl, Gemeinschaft,Vollendung

Runen deutung
Othala symbolisiert ererbten Besitz, ein Haus, das Zuhause, das Vaterland. Machen Sie sich klar, was wirklich zählt. Die Rune steht auch für die soziale Ordnung, das spirituelle Erbe, Erfahrung, grundlegende Werte und Quellen der Sicherheit sowie für Überfluss.

Der Runenrat 
Erkenne wahre Bedeutung deines Selbst in seiner Einbindung in materiellen Besitz, in das Kollektiv und dessen Gesetze — und schaue auch die wahre Freiheit, die sich aus „Einsicht in die Notwendigkeit" ergibt. Eine Rune der Künstler, Meere und der Weiblichen Energie.

Zukunftsdeutung
Halten Sie an etwas fest, was Sie eher behindert als ihnen hilft? Vielleicht brauchen Sie es nun nicht mehr.

Aufgabe:
Othila ist die Rune des Großreinemachens, des Aufräumens. Wird sie gezogen, so deutet alles darauf hin, daß es an der zeit ist, sich einmal genauer zu überlegen, was man alles braucht und was nicht.

Heilungsmagie:
Verwende die Rune zur Erdung und um bei Selbstabkapselung ins kollektive Geschehen einzubinden. 

Schutz:
Verwende die Rune um deinen Besitz zu sichern und die kollektive Ordnung aufrechtzuerhalten.

Abnehmender Mond:
Man kann den Verstorbenen den Übergang erleichtern.

AFFIRMATION 
„Ich erkenne und bejahe meine geistigen und materiellen Wurzeln."

Schaut gerne auch direkt mal im Kanal vorbeischauen. ☺️👇
https://t.me/machtgutelaune2021
🪄🪄🪄🪄✈️✈️✈️🪄🪄🪄🪄

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

17 Jan, 14:41


https://www.openpetition.de/petition/online/keine-windkraftanlagen-in-den-waeldern-des-naturparks-eggegebirge-teutoburger-wald-2

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

17 Jan, 09:48


Runen Energie 17.01.25

Rune Kenaz: Fackeln

Fackel, Öffnung, Feuer, Spiegel, Erkenntnis, Opferfeuer, Fähigkeit etwas zu erreichen, Begeisterung, Liebeslust, Willenskraft, Kreativität, lebenserhaltende Wärme, Flamme, Leidenschaft.

Runen deutung
Die Rune steht auch für
Lebensenergie, Veränderung und Regeneration. Sie bedeutet Kraft des Lichts, Offenheit, Leidenschaft und Liebe.

Der Runenrat 
Kreativ mit den Kräften des Feuers auf allen Ebenen umzugehen. Feuer kann Leben erhalten und es zerstören von dir allein hängt es ab, wie du es nutzt.

Zukunftsdeutung
Sie werden aufgefordert, Vertrauen in Ihr Selbst, in Ihre Fähigkeiten, mit den Widrigkeiten des Lebens fertig zu werden, zu entwickeln. Jedoch geht dieser Vorgang langsam von statten.

Talismantik:
Amulette gegen Brandausbrüche (auch gesundheitliche); Talismane für Kreativitätssteigerung; (sexueller) Liebesbringer. 

Abnehmender Mond:
Alles Schlechte wird verbannt. Hier sollte man anfangen. Erst beim Abnehmendem Mond das Böse bannen, dann beim zunehmendem Mond Energie erneuern.

AFFIRMATION 
„Ich erkenne meine schöpferischen Kräfte und nutze sie."

Zum Kanal 😀👇
https://t.me/machtgutelaune2021
🪄🪄🪄🪄✈️✈️✈️🪄🪄🪄🪄

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

29 Dec, 09:56


Runen Energie 29.12.24

Rune Othala: Die Natur

Besitz, Erbe, Wohlstand, verwurzelt, Familie, Grundbesitz, Zugehörigkeitsgefühl, Gemeinschaft,Vollendung

Runen deutung
Othala symbolisiert ererbten Besitz, ein Haus, das Zuhause, das Vaterland. Machen Sie sich klar, was wirklich zählt. Die Rune steht auch für die soziale Ordnung, das spirituelle Erbe, Erfahrung, grundlegende Werte und Quellen der Sicherheit sowie für Überfluss.

Der Runenrat 
Erkenne wahre Bedeutung deines Selbst in seiner Einbindung in materiellen Besitz, in das Kollektiv und dessen Gesetze — und schaue auch die wahre Freiheit, die sich aus „Einsicht in die Notwendigkeit" ergibt. Eine Rune der Künstler, Meere und der Weiblichen Energie.

Zukunftsdeutung
Halten Sie an etwas fest, was Sie eher behindert als ihnen hilft? Vielleicht brauchen Sie es nun nicht mehr.

Aufgabe:
Othila ist die Rune des Großreinemachens, des Aufräumens. Wird sie gezogen, so deutet alles darauf hin, daß es an der zeit ist, sich einmal genauer zu überlegen, was man alles braucht und was nicht.

Heilungsmagie:
Verwende die Rune zur Erdung und um bei Selbstabkapselung ins kollektive Geschehen einzubinden. 

Schutz:
Verwende die Rune um deinen Besitz zu sichern und die kollektive Ordnung aufrechtzuerhalten.

Abnehmender Mond:
Man kann den Verstorbenen den Übergang erleichtern.

AFFIRMATION 
„Ich erkenne und bejahe meine geistigen und materiellen Wurzeln."

Schaut gerne auch direkt mal im Kanal vorbeischauen. ☺️👇
https://t.me/machtgutelaune2021
🪄🪄🪄🪄✈️✈️✈️🪄🪄🪄🪄

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

28 Dec, 09:12


Runen Energie 28.12.24

Rune Algiz: Hörner des Elchs

Schützt vor Feinden und Bösem, gibt Erhabenheit, Glück und Lebenskraft, symbolisiert glückliches Gelingen, Anrufung kosmischer Mächte, symbolisiert Offenheit,
hilft der Versuchung zu widerstehen.

Runen deutung:
Algiz ist ein universelles Schutzzeichen.
Es hilft uns, uns selbst und andere zu beschützen. Es steht für die Verbindung zu den Göttern. Es symbolisiert Erwachen auf einer höheren Ebene und weist Ihrer
Energie den richtigen Weg. Folgen Sie einfach Ihren Instinkten. Algiz symbolisiert Bewahren und Festigen.

Der Runenrat:
Werde aktiv und laß dich von den Kräften des Kosmos durchfluten. Das kosmische Selbst verleiht dir intuitive Erkenntnis, lausche auf die innere Stimme. Großzügigkeit bringt Mehrung für alle. 

Zukunftsdeutung:
Wenn man selbstsüchtige Ziele verfolgt, wird man scheitern. Wenn man dabei auch an die Anderen denkt wird man Erfolg haben.

Heilungsmagie:
Verwende die Rune zur energetischen Aufladung bei der Selbstheilung und zur Heilung anderer.

Abnehmender Mond:
die Macht über Sie kann verringert werden.

Schutzmagie:
Verwende die Rune zur Abwehr unerwünschter Einflüsse und zur Stärkung deines Kreises; Verteidigung durch den zu deinen Schutzwesen hergestellten Kontakt. 

AFFIRMATION:
„Ich bin Teil des kosmischen Ganzen und werde vom Strom der Einheit getragen"


Schaut gerne auch direkt mal im Kanal vorbeischauen. ❤️
https://t.me/machtgutelaune2021
✈️💖🪄✈️💖🪄✈️💖🪄

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

27 Dec, 09:11


Runen Energie 27.12.24

Rune Perthro: Würfelbecher

Geheimnis, Weissagung, Macht des Schicksals und der eigenen Bestimmung, Karma.

Runen Deutung
Perthro bedeutet Unsicherheit und Geheimnis. Die Rune symbolisiert weiterhin okkulte Fähigkeiten, Initiation, und Wissen über die Zukunft. Sie steht auch für weibliches Wissen, Fruchtbarkeit und Partnerschaft. Perthro bedeutet evolutionäre Entwicklung.

Heilungsmagie:
Verwende die Rune zur Aufheiterung und Aktivierung der Lebensgeister, und um die „Musik des Lebens" zu vernehmen. 

Der Runenrat 
Erkenne das Wirken der Nornen (Schicksalsmächte) und verschließe nicht die Augen vor schicksalhaften Fügungen. Die Zeit ist eine flüchtige Illusion. Wenn du versuchst, sie in ein starres Schema zu pressen, wird sie sich dir verweigern. Erwarte nicht zu viel. Es möchte, dass du all deine verstreuten Energien aufrufst und dich in dieser Zeit auf dein eigenes Leben konzentrierst.

Zukunftsdeutung
Erfolg ist nicht weit, aber keine Experimente! Kein Risiko!

Abnehmender Mond:
Magische Geheimnisse wiederentdecken

AFFIRMATION 
“Jeder Augenblick ist eine Ewigkeit."

Gerne meinen Kanal abonnieren oder teilen Danke schön 🙏👇
https://t.me/machtgutelaune2021
🪄🪄🪄🪄✈️✈️✈️🪄🪄🪄🪄

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

26 Dec, 15:45


Wolf-Dieter Storl - Altes Brauchtum zu Weihnachten und den Raunächten.

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

26 Dec, 12:23


Die wilde Jagd - "Asgards Ritt".
Teil 2)

... Einige Bauern ließen die letzte Getreidegarbe als Opfergabe für Odins Pferd Sleipnir auf ihren Feldern liegen. In einigen Gegenden führte Odins Frau Frigga die Schar der Geister an. In anderen deutschsprachigen Gebieten bedeuteten die Geräusche des Windes, daß die Göttin Berchta und ihr Gefolge aus Gespenstern, Feen und den Seelen kleiner Kinder durch die Gegend ritten. Berchta zog an den zwölf Weihnachtstagen durch die Welt, war aber besonders in der Zwölften Nacht aktiv. Sie belohnte die Fleißigen und bestrafte die Faulen. In den norddeutschen Ländern wurde die Wütende Jagd oder das Wütende Heer von einer ähnlichen Göttin, Holde, angeführt, die eine ähnliche Schar von Anhängern befehligte. Das Vorbeiziehen von Holde und ihren Anhängern segnete das Land und sorgte dafür, dass sich die Ernten im kommenden Jahr verdoppeln würden.*

#WildeJagd #Holda #Holde #Wodan #Odin #Germanen #Rauhnächte #Zwölfte #Jul #Weihnachten

t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

26 Dec, 12:23


Die wilde Jagd - "Asgards Ritt".
Teil 1)

In den deutschsprachigen und skandinavischen Ländern war die Wilde Jagd auch als Asgardsreid bekannt, wörtlich "Asgards Ritt", und es wurde angenommen, daß sie am häufigsten während des Julfestes oder der Zwölf Weihnachtstage stattfand. Asgard war die Heimat der nordischen Götter. Viele glaubten, daß der furchterregende, einäugige König der nordischen Götter, Odin, auf seinem achtbeinigen Ross den wilden Ritt über den Himmel nach Asgard anführte. Er und sein randalierendes Gefolge wurden manchmal die Wilde Jagd, die Rasende Schar, die Jolerei oder die Julereien genannt, und es galt als gefährlich, sie zu sehen. ...

#WildeJagd #Asgardsreid #Holda #Holde #Wodan #Odin #Germanen #Rauhnächte #Zwölfte #Jul #Weihnachten

t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

26 Dec, 09:13


Runen Energie 26.12.24

Rune Laguz: Wasser

Lebenskraft, Vitalität, organisches Wachstum, Durchhaltevermögen, Macht des Unbewussten, Ursprung, Prüfung.

Runen deutung
Laguz symbolisiert Wasser, Meer und Fluss. Es steht für Fruchtbarkeitsspender, Heilung und Erneuerung, Lebensenergie und organisches Wachstum.

DER RUNENVERS 
Ein Vierzehntes kann ich, soll ich des Volkes Schar der Götter Namen nennen, Äsen und Alben kenn' ich allzumal; wenige sind so weise. 

Der Runenrat 
Die Rune rät dem Ratsuchendem den Botschaften seines Unterbewußtseins besondere Aufmerksamkeit zu schenken und auf die Träume zu achten.

Abnehmender Mond:
Wird diese Rune zur Bannung genommen.

Zukunftsdeutung
Ein dergestalt mächtiger Strom kann Hindernisse entweder überschwemmen oder sie umfließen, wenn sie zu groß sind. Sie werden weiterkommen - auch dann, wenn sie Ihre Kraft zunächst vor dem Hemmnis staut.

Schutz:
Verwende die Rune zur Stärkung deines Durchhaltevermögens in widrigen Umständen.

AFFIRMATION 
„Mut und Zuversicht durchströmen mich."

Schaut gerne auch direkt mal im Kanal vorbeischauen. ❤️
https://t.me/machtgutelaune2021
🪄🪄🪄🪄✈️✈️✈️🪄🪄🪄🪄

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

25 Dec, 19:25


𝟐.𝕽𝖆𝖚𝖍𝖓𝖆𝖈𝖍𝖙

Hier das Video zur 2. Rauhnacht von Raphael.

Heil und Segen auf all euren Wegen.

Quelle:
https://www.youtube.com/watch?v=ykIUISnKbQc&t=8s

📱 http://t.me/Der_Nordmann_Kanal
📱 https://www.instagram.com/nordmann.ch/

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

25 Dec, 10:41


Die Bedeutung der Raunächte

Wolf-Dieter Storl

https://youtu.be/pF8RCv29R2c

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

25 Dec, 09:16


Runen Energie 25.12.24

Rune Eihwaz: Eibe

Schutz, Weisheit, Ausdauer, Verbindung zwischen Himmel und Erde,Grenzerfahrungen von Leben und Tod, Einweihung, große Widerstandskraft und
Ausdauer

Runen deutung:
Eihwaz symbolisiert Stärke, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit. Die Rune steht für Aufklärung, Schutz und Zielstrebigkeit. Ein Mensch auf den man zählen kann. Befasse dich mit den „großen Fragen" des Daseins und damit, was du im Leben wirklich willst.

Schutzmagie:
Verwende die Rune als starken Schutz vor fremden Zaubern („Vor Eiben kann kein Zauber bleiben"); ebenso, um ungewollte Einflüsse zu bannen sowie zur aktiven Verteidigung, wobei du genau dosieren solltest, um eine überzogene Wirkung zu vermeiden. 

Der Runenrat
Strebe in allem die Vollendung an und bedenke das Ende. Entlarve die Täuschung und finde im Erkennen deiner wahren Ziele

Abnehmender Mond:
Man kann bei Reisen Gefahren und Hindernisse beseitigen.

Zukunftsdeutung
Ein paar Hindernisse können aus dem Weg geräumt werden. Es geht Bergauf. Seien Sie flexible und arbeiten sie mit dem Wandel nicht dagegen.

AFFIRMATION
„Ich erkenne meine wahre Bestimmung."

Schaut gerne auch direkt mal im Kanal vorbeischauen. ❤️
https://t.me/machtgutelaune2021
🪄🪄🪄🪄✈️✈️✈️🪄🪄🪄🪄

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

24 Dec, 20:35


Rauhnächte - Eine mystische Überlieferung: Die wilde Jagd

Die Rauhnächte – eine magische Zeit, in der die Grenzen zwischen den Welten verschwimmen. Lass uns gemeinsam eintauchen in die zeitlose Weisheit dieser uralten Mythen.

Quelle

Mehr auf @Es geht ins Licht

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

24 Dec, 20:34


Rauhnächte - Wilde Jagd und stille Zeit
Die Rauhnächte - zwölf Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag - gelten seit jeher als Schwellenzeit zwischen Dunkel und Licht, Vergänglichem und Ewigkeit, Altem und Neuem. Gerade im süddeutschen Raum hat sich ein starker Volksglaube gehalten. Die Spieldokumentation von 3sat setzt Sagen aus der Zeit "zwischen den Jahren" in Szene.

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

24 Dec, 20:27


Julfest, Rauhnächte, Germanisches Weihnachten, Wintersonnenwende, Alte Bräuche, Die wilde Jagd - REUPLOAD

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=otk6VDm2OTg

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

24 Dec, 19:07


Die Wiederkehr des Lichts

In der tiefsten Dunkelheit des Jahres, wenn die Nächte am längsten sind, ehren wir die Wende des Rades des Lebens.

Die Sonne steht still doch nur für einen Moment. In der Dunkelheit kehrt das Licht zurück, wie es immer war und immer sein wird.

Wir entzünden Flammen, die der Finsternis trotzen und schmücken die Äste der Bäume, die die Ewigkeit tragen.

Wir rufen die Mächte von Himmel und Erde, Feuer und Frost, Ahnen und Göttern:

"Gebt uns Kraft, Mut und Frieden für das neue Jahr."

Mit Speis und Trank, Liedern und Geschichten danken wir für das Vergangene und begrüßen das Kommende.

Möge das Licht wachsen und unsere Wege erleuchten.



Folge dem Pfad🌿
https://t.me/folgedempfad

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

24 Dec, 18:02


DIE WILDE JAGD.
Teil 2)

... Wotan kommt also in den Raunächten, unserem Weihnachtsfest,
zu uns, um Kontakt mit den Menschen aufzunehmen, die auf Wotanvertrauen und die keine Angst vor der Wilden Jagd haben, deren Teilnehmer sich aus Totenseelen, Ahnen, Berserkern, Einherjern,
Walküren, Pferden, Raben, Wölfen, Wildschweinen und Hunden
rekrutieren. Von Wotan angeführt sucht die Wilde Jagd die verschwundene Sonne, die von einem prächtigen Hirschen durch die Unterwelt getragen wird und deshalb lange Nächte verursacht. Die Wilde Jagd treibt den Sonnenhirsch aus der Unterwelt heraus und in den Himmel hinein. Jetzt können die Tage wieder länger werden. Die Wilde Jagd wird manchmal auch Wildes Heer genannt. Im Mittelhochdeutschen hieß es sogar Wuotanes her (Deutsch für Wotans Heer
oder Gefolge). Im Schwedischen kennt man bis heute Odens jakt, also
Odins Jagd. Im heidnischen Germanien galt Wotan beziehungsweise Odin
als Anführer der Wilden Jagd, die auch akustisch durchaus wahrnehmbar ist: Donner, Hufgetrappel, Wolfsgeheul, Peitschenknallen, Rufe und manchmal sogar Gesänge. Der Komponist Arnold Schönberg (1874–1951) hat die Wilde Jagd in seinen »Gurre-Liedern« lautstark vertont. Und auch Heavy-Metal-Bands, wie etwa die Band Therion, lassen sich noch heute von der Wilden Jagd inspirieren. Während der Wilden Jagd, die wie ein tosender Sturm über den Wolken tobt, kann der Mensch Kontakt zu den Göttern, den Verstorbenen und seinen Ahnen herstellen. Dazu muss man in den Raunächten ein Pentagramm auf die Erde vor dem Hof malen (oder mit weißem Mehl streuen), Opfergaben (Speisen und Getränke) vor dem Haus aufstellen und kräftig mit Wacholder und wildem Waldweihrauch Haus und Hof durchräuchern. All dies sind Zeichen für Wotan, dass die dort lebenden Menschen an ihn und an sein lärmendes Gefolge denken. Von den Opfergaben angezogen bringen Wotan und die Wilde Jagd göttlichen Segen, Glück und Wohlergehen für das Gehöft und seine Bewohner. Der eigentliche Kontakt zu den Ahnen stellt sich durch die innige Erinnerung an sie ein.•

✒️ Christian Rätsch.

#Rauhnächte #Zwölfte #Losnächte #Odin #Wodan #Germanen

t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

24 Dec, 18:02


DIE WILDE JAGD.
Teil 1)

»Das Himmelreich steht uns viel näher und ist viel leichter zu erreichen, als man uns bisher weisgemacht hat. Und es ist den Trip dorthin sicher Wert.«
Im antiken Germanien gab es spezielle Kulturformen, die sich stark von denen der Griechen, Römer und Kelten unterschieden. Das wichtigste Zeugnis der altgermanischen Kultur stammt vom römischen Historiker und Senator Tacitus (um 58 n. Chr. – um 120). Er gehörte der Kongregation römischer Priester an, die beauftragt worden waren, die Kulturen der nördlichen Barbaren, die jenseits der Alpen ansässig waren, zu erforschen. Tacitus reiste also in das Gebiet, welches die Römer Germania genannt haben. Der ach so kultivierte Römer fand sich in einem fremdkulturellen Rätsel wieder. Zuerst stellte er fest, dass die Germanen indigenas, also Ureinwohner, waren, dass sie vielen verschiedenen Stämmen angehörten und dass sie weder Götterfiguren (Idole) noch Tempel besaßen. Bald stellte der Römer jedoch auch fest, dass die Germanen verschiedene Götter kannten, verehrten und rituell anriefen, die denen des römischen (und griechischen) Pantheon mehr oder weniger entsprachen. Aber sie wurden nicht in architektonisch aufwendigen und besonderen Tempeln verehrt. Sie wurden in heiligen Hainen und in den Naturerscheinungen erkannt und verehrt. Besonders verstörend für die Römer war die augenfällige Tatsache, dass die Frauen bei den Germanen gleichberechtigt waren – mehr noch, dass sie als Göttinnen verehrt und als hellsichtige Seherinnen hoch geschätzt wurden. Tacitus schrieb, dass der höchste Gott der Germanen Jupiter sei. Wahrscheinlich ist Wotan (Wodan) gemeint. Wodan, Wotan, Wuotan, Woden, Goden, Oden, Odin, O∂inn waren seine Namen in den verschiedenen germanischen Sprachen oder Dialekten. Wotan war der Gott der Ekstase. Sein Name bedeutet auf Deutsch wörtlich »der Berauschte«. Er war ein Schamane, ein Zauberer, ein Seelengeleiter, ein Heilkundiger und ein in allen Welten Wandernder. Er hatte ein Pferd mit acht Beinen, einen blitzschnellen, weißen Hengst, der fliegen konnte. Auf seinem Rücken bereiste Wotan in Ekstase alle neun Welten, die wie reife Früchte am Weltenbaum hingen. In all diesen neun Welten lebten andere, fremdartige Wesen, etwa Riesen und Zwerge, die Seelen der Verstorbenen und die Fantasiewesen aus Nebel. Wotans Aufgabe war es, zwischen all diesen
Wesen, die untereinander oft im Streit lagen, Frieden zu stiften und
zwischen ihnen Verträge zu schließen. Vertrag kommt nämlich von Vertragen. Um selber gut und friedlich leben zu können, musste man mit den Feinden Verträge abschließen, die eine kosmische Koexistenz möglich machen. Und dafür sorgte Wotan.
Wotan wurde aber auch als Gott der Skalden, der Sänger und
Runenkundigen, die damals hochgeschätzte Künstler waren, verehrt. Er gewann dereinst den Met der Begeisterung, den psychoaktiven Trank der
Inspiration. Als Wotan bei seiner Flucht in der Gestalt eines Adlers oder Falken den mit diesem Trank gefüllten Kessel im Schnabel trug,
schwappten nicht wenige Tropfen auf die Erde – auf die Welt der
Menschen. Wo sie auf den Boden trafen, wuchsen die heiligen,
berauschenden Pflanzen (und Pilze); trafen sie auf den Kopf eines
Menschen, wurde dieser sogleich in einen stabreimenden Skalden
verwandelt. Auf diese Weise waren die Gaben der Dichtkunst und des
Runenzaubers direkt aus einer himmlischen Welt auf die Erde und zu den Menschen gekommen.
Wotan war und ist auch der Gott, der die raunächtliche Wilde Jagd anführt. Die zwölf Raunächte (auch die Zwölften oder Losnächte genannt) sind die Zeit um die Wintersonnenwende (sechs Tage vor dem kürzesten Tag des Jahres und sechs Tage danach, also insgesamt 13 Tage, aber nur zwölf Nächte). ...

#Rauhnächte #Zwölfte #Losnächte #Odin #Wodan #Germanen

t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

24 Dec, 18:02


Die wilde Jagd.
Christian Rätsch, 2010.

t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

24 Dec, 15:47


❄️❄️❄️Die Wilde Jagd, Perchtnacht oder das Fallen des Vorhangs❄️❄️❄️

Heute Nacht beginnt die Wilde Jagd, bevor die Schleier wieder nach zwölf Nächten fallen und die Geistwelt von der physischen Welt etwas mehr verschlossen wird. In diesen Nächten machten unsere Ahnen ein wenig Lärm, um im Duft unterstützender Kräuter, Harze und Hölzer und im Schein heilsamer, schützender Kerzen alles Dunkle, alles negativ Behaftete zum Fenster oder zur Türe mit einem Besen hinauszutreiben.

Seid fröhlich, lacht, tanzt und erlebt, wie die vergangenen Tage eines Jahres voll des Schlafes und Stillstandes abgelöst werden vom purem Leben und von sprühender Freude.🌿❄️🌿

Lela
@WirksameAhnenkraft

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

24 Dec, 15:47


Teil zwei zur ersten Rauhnacht

🌿🕯🌿
Wann wir mit unserem Ritual beginnen:
Der Übergang der Nacht vom 24. zum 25. Dezember ab 0:00 Uhr.
Vielleicht möchtest du deine Kleidung wechseln und etwas frisches, reines tragen, das bequem ist.
Lege dir gerne Musik auf, die dich entspannt.
Beginne mit der Räucherung.
Nimm dir alle Zeit, es sind Stunden, die einzig dir gehören.

Setze dich vor deinen Altar und finde zur Ruhe indem du deine Atmung genau erspürt und betrachtest.
Nimm deine beiden Runen in die Hände und sprich zunächst Uruz in einem Singsang aus, fühle hinein, lass dir ihre Meditations- und Manifestations Kraft schenken, ihre Kraft und Gesundheit.
Rufe nun Othala an, sie verhilft dir die Verbindung zu deinen Ahnen herzustellen.
🌿🌿🌿
Meditation
Bleibe sitzen oder lege dich hin.
Atme tief ein und entlasse alles aus deinen Lungen hinaus ins Außen. Jeder einzelne Atemzug bringt wundervolle, nährende Energie und bringt dich immer einen Schritt näher zu deinen Ahnen. Fühle sie, erinnere dich, lass dir dabei alle Zeit die dafür du benötigst. Nichts hat Eile und alle Zeit darf sein 🙏🏼
Lasse dir von deinen Ahnen zeigen, was sie an dich vererbt haben und was du nutzen darfst.
Stelle auch die Fragen:
Wer war ich, wer bin ich,
wer darf ich sein und was ist meine Aufgabe.
Was darf oder möchte ich in die Welt tragen,
welche Ziele habe ich
und was darf ich verabschieden.
🌿🌿🌿
Lass dich von deinen Ahnen führen und betrachte die Bilder sehr genau, die sie dir zukommen lassen, diese sind es, die du nach deiner Meditation notieren oder aufmalen darfst.
Lasse dir auch zeigen, was dir als Samen von Glaubenssätzen in deinen Kindheitstagen eingepflanzt worden ist.

Atme nun sehr bewusst aus und lege diese Glaubenstrukturen von denen du dich verabschieden möchtest in jedes Ausatmen hinein. Visualisiere, wie es dir damals auferlegt wurde und wie du es nun los- und gehen lässt.

Nun darfst du eine Meditation zur Erdung vornehmen.

🌿🌿🌿
Finde allmählich ins Hier und Jetzt zurück, notiere alles und nimm dir dann das Runenset.
Ziehe eine Rune für den Monat Januar des kommenden Jahres. Sie wird dir in so manchen Momenten Kraft und Rat schenken.
Lege dein Notizbuch und Stift neben dem Bett bereit.

Das Aufwachen am nächsten Morgen🌞
Notiere in den ersten Momenten nach dem Erwachen das, an was du dich aus deinen Träumen erinnerst. Dies ist nicht notwendig, aber schön, denn es könnte dir noch so manchen Hinweis auf den Monat Januar geben.

Ich wünsche dir eine wundervolle, inspirierende, erkennende erste Rauhnacht🌿🕯🌿
Lela

@WirksameAhnenkraft

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

15 Nov, 09:13


Runen Energie 15.11.24

Rune Gebo: Geschenk

Gabe Harmonie, Partnerschaft, Treue, Vereinigung von Mann und Frau, Austausch, Gefolgschaft.

Runen deutung:
Gebo bedeutet Geschenk, Gabe an Gott und Großzügigkeit. Achten Sie auf Ihre persönlichen Beziehungen.

Der Runenrat 
Erlebe die Ekstase der Großmut und der Freigebigkeit. Klammere dich an nicht — dann können die Energien ungehindert zum Wähle aller fließen.

Schutzmagie:
Verwende die Rune zur Förderung des Zusammenhalts (von Partnern, einer Gruppe, eines Projekts). Schutz vor Hader und Zwietracht, die von außen gesät werden.

Zukunftsdeutung
Sie werden ihre innere Mitte finden, und werden Ihr Leben neu ordnen. Durch Ihre Ausstrahlung werden Sie andere Menschen beeinfussen.

Heilungsmagie:
Verwende die Rune zur Kräftigung der inneren Mittung und zur
Auflösung von Blockaden; Energien fließen lassen.

AFFIRMATION 
„Die unendlich freigebigen Kräfte des Kosmos strömen durch mich hervor."

Gerne meinen Kanal abonnieren oder teilen Danke schön 🙏🪄
https://t.me/machtgutelaune2021
✈️💖✈️💖✈️💖✈️💖✈️💖

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

15 Nov, 07:25


𝐇𝐄𝐔𝐓𝐄 𝐈𝐒𝐓 𝐕𝐎𝐋𝐋𝐌🙂𝐍𝐃!

Seinen Höhepunkt erreicht der November-Mond heute um 23:28 Uhr
Dieser Mond ermutigt uns dazu, uns bewusst auf die langsam eintretende Winterzeit vorzubereiten ❄️🔥
Wo auch immer Du gerade bist - wir wünschen Dir einen kraftvollen Vollmond und senden Dir viel Glück & Energie ©Druidenclub

📱 t.me/HueterderIrminsul 👋

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

14 Nov, 18:15


📱 t.me/HueterderIrminsul

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

14 Nov, 18:15


📱 t.me/HueterderIrminsul

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

14 Nov, 14:34


Du trägst das Universum in deinem stillen Herz

Jede Wunde ein Stern, geboren aus Schmerz. Durch Stürme gegangen, hast du dich geformt, in der Glut deines Leidens wurdest du neu geboren.

Du bist die Tiefe und das Licht zugleich, ein Flüstern des Göttlichen, das nie verstummt.

Erkenne dich selbst in all deiner Kraft, aus Dunkelheit gewebt, zur Ewigkeit gemacht.

Folge dem Pfad 🐺
https://t.me/folgedempfad

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

14 Nov, 09:12


Runen Energie 14.11.24

Rune Perthro: Würfelbecher

Geheimnis, Weissagung, Macht des Schicksals und der eigenen Bestimmung, Karma.

Runen Deutung
Perthro bedeutet Unsicherheit und Geheimnis. Die Rune symbolisiert weiterhin okkulte Fähigkeiten, Initiation, und Wissen über die Zukunft. Sie steht auch für weibliches Wissen, Fruchtbarkeit und Partnerschaft. Perthro bedeutet evolutionäre Entwicklung.

Heilungsmagie:
Verwende die Rune zur Aufheiterung und Aktivierung der Lebensgeister, und um die „Musik des Lebens" zu vernehmen. 

Der Runenrat 
Erkenne das Wirken der Nornen (Schicksalsmächte) und verschließe nicht die Augen vor schicksalhaften Fügungen. Die Zeit ist eine flüchtige Illusion. Wenn du versuchst, sie in ein starres Schema zu pressen, wird sie sich dir verweigern. Erwarte nicht zu viel. Es möchte, dass du all deine verstreuten Energien aufrufst und dich in dieser Zeit auf dein eigenes Leben konzentrierst.

Zukunftsdeutung
Erfolg ist nicht weit, aber keine Experimente! Kein Risiko!

Zunehmender Mond:
Wenn man im Spiel gewinnen will, nimmt man diese Rune zur Hilfe.

AFFIRMATION 
“Jeder Augenblick ist eine Ewigkeit."

Gerne meinen Kanal abonnieren oder teilen Danke schön 🙏👇
https://t.me/machtgutelaune2021
🪄🪄🪄🪄✈️✈️✈️🪄🪄🪄🪄

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

13 Nov, 10:22


„Das Opfer dient dem Zweck der Beeinflussung jenseitiger Mächte zur Erlangung von Gewünschtem nicht durch magische Manipulation, sondern durch die Darbringung von Gaben, wobei gleichzeitig mythische Urhandlungen nachvollzogen werden." (Rudolf, Simek, Lexikon der germanischen Mythologie)

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

13 Nov, 10:22


Das Blót
Die altnordischen Überlieferungen lassen keinen Zweifel, dass die Germanen ihren unsichtbaren Nachbarn - den Naturgeistern - religiöse Opfer darbrachten und dass sie die Wesen des Waldes kultisch verehrten. Das urgermanische Wort für eine solche Adoration ist „blōtą" (altnordisch blót: „Opfer, Verehrung").
Das Niederlegen von Votivgaben und Geschenken an Bäumen, Steinen oder Quellen zählt zu den ältesten Opferformen der Germanen. Viele Riten, Bräuche und Opferformen bezeugen die Verehrung der Vættir durch die Jahrhunderte.

„Die achtungsvolle Scheu, die die indogermanischen Völker vor ihren Waldgeistern hegten, zitterte noch bis vor kurzem in der beerensuchenden Jugend Thüringens und Braunschweigs nach; sie zerdrückten bei der Heimkehr auf einem Stein zum Dank einige Beeren, und in Franken legten sie gar Brot, Obst und Beeren dem Heidelbeermann beim Eintritt in den Wald hin." (Hugo Elard Meyer, Mythologie der Germanen)

- Thomas Höffgen, Nordische Naturgeister -

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

13 Nov, 09:20


Runen Energie 22.10.24

Rune Mannaz: Mensch

Mensch, Menschlichkeit, sozialen Ordnung, Wahlfamilien, Intelligenz,
Erkenntnis durch Wissen, Toleranz und Menschenkenntnis,
Selbsterkenntnis, Einweihung,
geistige Kraft.

Bedeutung
Manaz ist die Rune der Hilfestellung und Teamwork. Sie können erwarten in einer Weise Hilfe oder Cooperation zu erhalten. Möglicherweise handelt es sich hierbei um guten Rate

Der Runenrat 
Erkenne das Wesen der Menschlichkeit, nimm die Menschen so, wie sie wirklich sind, und nicht etwa so, wie du sie gern hättest oder wie das System es von ihnen verlangt.

Zukunftsdeutung
Jemand wird Ihnen behilflich werden, um ein Projekt zu beenden. Aber achte darauf, Deine Freunde und Deine Familie nicht zu vernachlässigen.

Zunehmender Mond:
Die Veränderung wird günstig beeinflußt (Umzug, neue Stelle)

Schutzmagie:
Verwende die Rune für die Erkenntnis menschlicher Bedingtheit und Größe. Abwehr gegen Fehleinschätzungen anderer. 

AFFIRMATION 
„Ich bin Mensch."

Gerne meinen Kanal abonnieren oder teilen Danke schön 🙏👇
https://t.me/machtgutelaune2021
🪄🪄🪄🪄✈️✈️✈️🪄🪄🪄🪄

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

12 Nov, 09:10


Runen Energie 12.11.24

Rune Othala: Die Natur

Besitz, Erbe, Wohlstand, verwurzelt, Familie, Grundbesitz, Zugehörigkeitsgefühl, Gemeinschaft,Vollendung

Runen deutung
Othala symbolisiert ererbten Besitz, ein Haus, das Zuhause, das Vaterland. Machen Sie sich klar, was wirklich zählt. Die Rune steht auch für die soziale Ordnung, das spirituelle Erbe, Erfahrung, grundlegende Werte und Quellen der Sicherheit sowie für Überfluss.

Der Runenrat 
Erkenne wahre Bedeutung deines Selbst in seiner Einbindung in materiellen Besitz, in das Kollektiv und dessen Gesetze — und schaue auch die wahre Freiheit, die sich aus „Einsicht in die Notwendigkeit" ergibt. Eine Rune der Künstler, Meere und der Weiblichen Energie.

Zukunftsdeutung
Halten Sie an etwas fest, was Sie eher behindert als ihnen hilft? Vielleicht brauchen Sie es nun nicht mehr.

Heilungsmagie:
Verwende die Rune zur Erdung und um bei Selbstabkapselung ins kollektive Geschehen einzubinden. 

Schutz:
Verwende die Rune um deinen Besitz zu sichern und die kollektive Ordnung aufrechtzuerhalten.

Zunehmender Mond:
Der Kontakt mit den Verstorbenen.

AFFIRMATION 
„Ich erkenne und bejahe meine geistigen und materiellen Wurzeln."

Schaut gerne auch direkt mal im Kanal vorbeischauen. ☺️👇
https://t.me/machtgutelaune2021
✈️💖🪄✈️💖🪄✈️💖

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

12 Nov, 09:00


Euch allen einen guten Morgen und einen wundervollen Start in den Tyrstag ☀️

Jeder Tag ist ein kleines Leben.
Jedes Erwachen und Aufstehen eine kleine Geburt und jeder frische Morgen eine kleine Jugend.

  ~ Arthur Schopenhauer

@Ahnen_Ursprung

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

11 Nov, 20:29


🔥🪶🗣🪶🔥

Die Geschichte : wenn Odin und die Götter Rat halten

Im Schatten der Halle von Valhalla, wo die Tapferen für immer leben, kam eine Zeit der Unruhe unter den nordischen Göttern, ein Flüstern einer Prophezeiung, die von großen Veränderungen sprach. Odin, der Allvater, mit seinem durchdringenden einzigen Auge und einer Weisheit, so tief wie die Wurzeln von Yggdrasil, rief eine Versammlung der Götter ein, um Rat zu halten. Die Luft war dick vor Erwartung, als die Gottheiten ihre Sitze auf Thronen einnahmen, die aus dem antiken Holz des Weltenbaums geschnitzt waren.

Odin erhob sich, seine Stimme hallte durch die Weiten der Halle. „Die Nornen haben zu mir gesprochen“, begann er, „Die Fäden des Schicksals verstricken sich auf Weisen, die seit dem Anbeginn der Welten nicht gesehen wurden. Eine große Herausforderung nähert sich, eine, die das Gefüge von Yggdrasil selbst bedrohen könnte.“

Gemurmel breitete sich unter den Göttern aus. Freya, die Göttin der Liebe und des Krieges, mit ihrem goldenen Haar und wilden Augen, sprach als Erste. „Welche Herausforderung, Allvater? Was zeigt das Netz des Wyrd?“

„Ein Schatten lauert am Rande unserer Reiche“, antwortete Odin, sein Blick fern, als würde er in Reiche jenseits blicken. „Ragnarök rührt sich in seinem Schlummer.“

Thor, der Donnergott, packte Mjölnir, seinen legendären Hammer, mit einer Welle der Ungeduld. „Lasst es kommen! Ich werde unsere Feinde zerschmettern, wie ich es immer getan habe!“

Doch Odin hob eine Hand und brachte den Gott des Donners zum Schweigen. „Dies ist kein Feind, der allein durch Macht zu Fall gebracht werden kann. Dieser Schatten... er ist nicht von unseren Feinden, sondern von uns selbst.“

Eine Stille legte sich über die Halle, schwer von ungesprochenen Gedanken.

Odin fuhr fort: „Die Nornen sehen einen großen Verrat von innen voraus, einen Keim der Zwietracht, der zu einem Abgrund heranwächst, den keiner überqueren kann. Wir müssen geeint stehen, sonst fallen die neun Welten gespalten.“

Loki, der Gott des Schabernacks, dessen Augen mit Schabernack und etwas Dunklerem leuchteten, lehnte sich vor. „Und wie schlägst du vor, das zu verhindern, Allvater? Indem du uns mit Eiden bindest und uns mit Misstrauen beäugst?“

„Es ist Vertrauen, das wir weben müssen, nicht Misstrauen“, entgegnete Odin. „Wir müssen nicht unsere Hände, sondern unsere Herzen an das Schicksal der Welten binden.“

Frigg, Odins eigene Frau, weise und vorausschauend, nickte zustimmend. „Wir sollen mit einem Fest beginnen, einer Feier, um unsere Bande zu bekräftigen. Lasst uns Geschichten von Tapferkeit teilen, von Opfern, die zum Wohle aller gebracht wurden. Lasst unsere Worte der Met sein, der unsere Einheit stärkt.“

Und so wurde es beschlossen. Die Götter würden feiern und ihre Geschichten teilen, ein Band der Kameradschaft und des gemeinsamen Ziels weben. Doch Odin wusste, wie alle, die Weisheit besitzen, dass die Zukunft ein Fluss mit vielen Strömungen ist. Während die Aesir- und Vanir-Götter feierten, beobachtete der Allvater, wartend darauf zu sehen, welchen Weg der Fluss nehmen würde, und ob die Götter wirklich zusammenstehen oder in dem Schatten der kommenden Dämmerung gespalten fallen würden.
©by Jatukham Ramathep

📱 t.me/HueterderIrminsul 👋

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

11 Nov, 13:06


🔥🪶🌉🪶🔥🪶🗣🪶🔥

Kleine Fastnacht

Wer am 11.11. in den Himmel schaut, der sieht die ersten Scharen Wildgänse laut schnatternd in den Süden ziehen - der erste feierliche Umzug der Saison. In der volkstümlichen Überlieferung sind Gänse mit dem Hauptgott der Germanen verbunden, Wotan/Odin, dem in alten Zeiten Gänseopfer dargeboten wurden. Von ihm stammt auch der Heilsegen: „Heile, heile Gänschen“. Kann es Zufall sein, dass ebendieser Spruch zu einem berühmten Karnevalslied umgearbeitet wurde?!

Heute feiert man am 11.11. den Sankt Martinstag: Beim beliebten Martinsbrauchtum ziehen Kinder mit Laternen durch die Dörfer und singen Volkslieder von Sonne, Mond und Sternen, derweil die Eltern in den Stuben einen Gänsebraten schmoren. Im katholischen Kalender wird der Martinstag mit dem historischen Martin von Tours verbunden, einem christlichen Heiligen aus dem frühen 4. Jahrhundert: Der Legende nach teilte Martin seinen warmen Mantel mit einem frierenden Bettler, weshalb ihm in der Folgenacht vom Heiland höchstpersönlich der Segen erteilt worden sei.

In vorchristlicher Zeit fiel auf den 11.11. allerdings das Winterfest des Wotan, der mit langem Mantel durch die Wolken reitet: „Um die Zeit des 11. November, welcher der alte Winteranfang war, wurde bei den heidnischen Deutschen eins der drei großen germanischen Jahres- und Naturfeste gefeiert, das des Herbstopfers, welches dem Wuotan gebracht wurde zum Dank für die eingeheimste Jahreserndte und zugleich zum Empfang des Winters. Mehrfach ist Odins Walten auf Erden auf St. Martin übergegangen, und selbst der Führer des wilden Heeres wird hier und da auch Junker Marten genannt‘.

Laut dem katholischen Kalender beginnt nach dem 11.11. die 40-tägige Fastenzeit vor Weihnachten, die asketische Adventszeit, weshalb am Vorabend sämtliche in der Fastenzeit verbotenen Speisen feierlich verzehrt wurden und man es sich noch einmal gut gehen ließ — eine „kleine Fastnacht”.

Jedoch war dasselbe Datum schon in vorchristlicher Zeit von Bedeutung für die vorchristlichen Völker: An ihm wurde der Abschluss des Bauernjahres feierlich begangen, mit großen Feuern, Fressgelagen, Prozessionen und Verkleidungsspielen. Der Ursprung des „Elften im Elfer“ findet sich in den naturreligiösen Jahreszeitenfesten alteuropäischer Heidenbauern.
©Thomas Höffgen

📱 t.me/HueterderIrminsul 👋

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

11 Nov, 09:32


🌿Runen Energie 11.11.24🌿

Rune Tiwaz: Gott Tyr

Speerspitze, Recht und Gesetz, Sieg, Treue, Ordnung, Ruhm, methodisches Vorgehen, positive Selbstaufopferung, Gerechtigkeit und Sieg, göttlicher Richter, objektive Urteilskraft, methodisches Vorgehen, gerechter Kampf.

Runen deutung:
Tiwaz symbolisiert Gerechtigkeit und Autorität, Analyse und Rationalität.
Wahre Stärke erkennen. Die Rune bedeutet auch Selbstaufopferung und Erfolg.

Der Runenrat 
Übe und verlange selbst Treue auch in schwierigen Zeiten. Zuverlässigkeit und
Vertrauenswürdigkeit sind gefordert, wenn die Gerechtigkeit siegen soll. Die Botschaft dieser Rune lautet „gerechter Kampf", der Anstrengung und Treue gegenüber den eigenen Prinzipien erfordert. 

Zunehmender Mond:
überall da zu verwenden wo Schutz gebraucht wird.

Schutzmagie:
Verwende die Rune zur Förderung der Gerechtigkeit und der Loyalität. Abwehr von Mißtrauen und Hader. Aktive, kämpferische Verteidigung.

Zukunftsdeutung:
In einer Konfliktsiuation werden Sie sich ungerecht behandelt fühlen. Die Gerechtigkeit wird siegen.

AFFIRMATION 
„Mein Schild ist die Gerechtigkeit."

Gern vorbeischauen.🙏👇
https://t.me/machtgutelaune2021
🪄🪄🪄🪄✈️✈️✈️🪄🪄🪄🪄

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

10 Nov, 09:13


Runen Energie 10.11.24

Rune Jera: Jahr

Fruchtbarkeit der Erde, Harmonie, Rhythmus, Dynamischer Kreislauf, Erntezeit, richtiger Zeitpunkt, Belohnung.

Runen deutung
Es ist die Zeit des Friedens, der Hoffnung und des Überflusses. Die Versprechen werden eingelöst. Jera symbolisiert den Zyklus des Lebens und des Universums.
Alles bewegt sich im richtigen Rhythmus. Jera kann auch
einen plötzlichen Rückfall bedeuten, große Veränderungen und Konflikte.

Der Runenrat 
Durch rechtes Tun zur rechten Zeit sicherst du Fortbestand und Gewinn. Ernte, was du gesät hast. Das bedeutet aber auch: Stehe für die Konsequenzen deines Tuns gerade.

Zukunftsdeutung
Wo Sie heute stehen, dorthin sind Sie durch Ihre Bemühungen hingelangt, und diese schließen auch die sogenannten „Umwege“ mit ein. Sie werden Reiche Ernte einfahren - eine Zeit der Fülle.

Zunehmender Mond:
Hilfe wenn man sich verteidigen muss, oder um Gläubiger abzuwehren.

Heilungsmagie:
Verwende die Rune zur Wiedererlangung eines gesunden Bezugs zu den natürlichen Zyklen; Korrektur organischer Verirrungen; Erdung. 

AFFIRMATION
Ich ernte stets die reichen Früchte meines Tuns.

Schaut gerne auch direkt mal im Kanal vorbeischauen. 👣
https://t.me/machtgutelaune2021
✈️💖✈️💖✈️💖✈️💖✈️💖

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

09 Nov, 11:30


Runen Energie 09.11.24

Rune Thurisaz: Riese

Hammer, Dorn, Schutz, Torweg, Unwetter, zielgerichtete zerstörende Macht, Schmiedekunst, Vernichtung lebensfeindlicher Kräfte und
Verteidigung, Blitz des Erwa-
chens, Phallussymbol, Macht,
Überwindung von Hindernissen.

Bedeutung
Thurisaz symbolisiert reaktive Kraft, Konfliktbereitschaft und instinktives Vorgehen. Es ist ein Zeichen für Vitalität und kann Veränderungen ankündigen. Thurisaz steht auch für Katharsis, Säuberung, reinigendes Feuer.

Der Runenrat 
Sei der Gegenkräfte gewahr und schließe nicht die Augen vor ihnen. Wer heute den Kopf in den Sand steckt, knirscht morgen mit den Zähnen. Zum Leben gehört auch der Mut zum Konflikt. Hindernisse sind dazu da, furchtlos überwunden zu werden. 

Zukunftsdeutung
Liebe kann erwachen. Das Böse wird beherrscht.

Zunehmender Mond:
bei zunehmendem Mond um sich zu schützen, kann am Ende das Glück anziehen.

Heilungsmagie:
Verwende die Rune zur Abschirmung vor schädlichen Einflüssen. 

AFFIRMATION 
„Ich bin der Donnerkeil meiner eigenen Macht und beherrsche sie."

https://t.me/machtgutelaune2021
💖✈️🪄💖✈️🪄💖✈️

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

08 Nov, 09:12


Runen Energie 08.11.24

Rune Naudhiz: Not

Zwang, Not, Überwindung von Neid, Bedürfnisse, Verantwortung, Hindernis, große Kraft die durch Widerstand erwächst,
Erfindungsgabe, Widerstand.

Runen Deutung
Naudhiz symbolisiert, Widerstand der Kräfte weckt, Innovation, Verwirrung, Streit, und der feste Wille alle Not zu überwinden. Die Rune bedeutet auch Leidensfähigkeit und Vorbestimmung. Das Schicksal
annehmen. Der Furcht ins Auge blicken.

Die Botschaft
Nauthiz ist die Rune der Verzögerungen. Jetzt ist eine Zeit sich in Geduld zu üben. Schwäche Gesundheit, ein Gefühl der Unterdrückung und derartiges werden zu ihrer eigenen Zeit vorbei gehen. Sich darüber Sorgen zu machen wird sowieso nichts nützen.

Der Runenrat 
Nütze dein Schicksal, widerstrebe ihm nicht! (Guido von List)

Zunehmender Mond:
Neue Ziele setzen.

Heilungsmagie:
Verwende die Rune zur Abschirmung vor schädlichen Einflüssen. 

Zukunftsdeutung
Es zeigt sich, welche Energien du wirklich zu mobilisieren imstande bist, hier zeigt sich, was tatsächlich in dir steckt.

AFFIRMATION
„Ich nutze mein Schicksal."

Schaut gerne auch direkt mal im Kanal vorbeischauen. ☺️👇
https://t.me/machtgutelaune2021
💖✈️🪄💖✈️🪄💖✈️

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

07 Nov, 09:30


Runen Energie 01.11.24

Rune Ingwaz: Gott Ing

Fruchtbarkeit, Held, Wachstum und Reife, Schwangerschaft, Ein- kehr, geduldiges Wachsen, konstruktive Ruhepause.

Bedeutung
Ingwaz symbolisiert männliche Fruchtbarkeit, inneres Wachstum und Tugend. Sie bezeichnet die ursprüngliche Kraft, den Familien- zusammenhalt, Fürsorge, Wärme und Heimat. Jetzt können Sie Unterstüt- zung erhalten, alte Ängste aufgeben, neue Bindungen knüpfen und festigen und neue Wege einschlagen. Hören Sie aufmerksam auf sich selbst.

Der Runenrat 
Übe Geduld und lausche in dich hinein. Laß die Dinge sich organisch entwickeln, erzwinge nichts.  Vermeide jede Zersplitterung von Energien und lerne Geduld und Besinnung, wenn du vorher allzu hektisch gelebt haben solltest.

AFFIRMATION 
Ich übe Geduld und genieße meine innere und äußere Ruhe."

Zukunftsdeutung
Pflege eine offene Ruhe - kapsele dich nicht in Subjektivismus ab, sondern bleibe empfänglich für alles, was deine Entwicklung fördern kann. 

Zunehmender Mond:
Die Fruchtbarkeit und Anziehungskraft wird angereizt, mit Rune Wunjo zusammen, ein glückliches Ende

Schaut gerne auch direkt mal im Kanal vorbeischauen. ☺️👇
https://t.me/machtgutelaune2021
✈️💖✈️💖✈️💖✈️💖✈️

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

06 Nov, 14:16


Der Wilde-Mändle-Tanz ist der älteste deutsche Kulttanz. Die einheimische Bevölkerung hat an der althergebrachten Gewohnheit des »Wilde-Mändle-Tanzes« durch die Jahrhunderte unentwegt festgehalten. Die erste komplette Beschreibung des »Wilde-Mändle-Tanzes« finden wir in der von Abt Columban verfaßten Vita 615 nach Chr. Unter anderem wird dabei eine Opferfeier erwähnt, bei der die wilden Männer zu einem Umtrunk vereint waren und aus hölzernen Bechern ihr Bier tranken und dazu sangen, wie die Schlußszene es heute noch genauso darstellt. In der Pariser Nationalbibliothek findet man in der von De Brujes verfaßten Chronik im 4. Band ein Bild des »Wilde-Mändle-Tanzes« (Manuskript 2646). Das Bild beschreibt den »Wilde-Mändle-Tanz« in Paris 1393 im Hotel Saint Paul, anläßlich der dritten Hochzeit einer Hofdame der Königin. Viele Urkunden beweisen die Aufführungen des »Wilde-Mändle-Tanzes« an den verschiedenen Königshäusern, z.B. 1515 vor Heinrich dem VIII. von England, 1393 am Hofe Karl VI. in Paris, Pastor Christian Lehmann beschreibt das Wilde-Mann-Spiel im Erzgebirgischen 1615, dieses endet mit der tödlichen Jagd auf die Wilden Männer. Auch aus Südtirol liegen Berichte vor aus dem 18. Jahrhundert von Wilde-Mann-Spielen in Marling bei Meran, unter Kaiser Josef wurde das »Wilde-Mann-Spiel«, das im Burggrafenamt und im Vinschgau blühte, verboten. Zu Burgeis im Vinschgau wurde 1829 das letzte Wilde-Mann-Spiel geboten. Auf einem gewirkten Wandteppich aus dem Anfang des 16. Jahrunderts (Germanisches Nationalmuseum in Nürnberg) ist der Raub einer »Wilden Frau« durch einen Ritter aus der Mitte ihres rauhbehaarten Volkes sehr lebendig dargestellt. Ein älterer Wandteppich auf der Wartburg, nach der Architektur wohl ins 13. Jahrhundert gehörig, schildert die Verteidigung einer wildmännischen Königsburg gegen feindliche Wildmänner. Auch aus der Schweiz und vielen anderen Orten liegen Frühberichte über Wilde Männer vor, doch alle aufzuzählen ginge hier zu weit.1648, als die Pest in dem noch kleinen Ort Oberstdorf über 800 Menschen dahinraffte, da haben einige beherzte Burschen der Pest einen Possen gespielt und sind in der Verkleidung der »Wilden Mändle« durchs Dorf getanzt. Als nach einigen Tagen die Burschen den Tanz wiederholten und feststellten, daß keiner fehlte, da wich die große Furcht vor der Pest aus der Bevölkerung. In der Folge wurde der Tanz zu einem Volksfest, das lange Zeit alle Jahre begangen wurde.
Seit dem Jahre 1901 ist nun der »Wilde-Mändle-Tanz« vom Gebirgstrachten- und Heimatschutzverein Oberstdorf in feste Hände übernommen worden und wird seit dieser Zeit in einem geregelten Turnus alle 5 Jahre wieder aufgeführt. https://www.oberstdorf-lexikon.de/wilde-maendle-tanz.html https://www.trachtenverein-oberstdorf.de/wilde-maendle.html

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

06 Nov, 11:51


Der Totenkult der Germanen Hulda ist die Göttin der Sterbenden. Ihr Vogel, die Eule, kündigt den nahen Tod eines Menschen an. Beim Scheiden der Seele öffnete man ein Fenster, damit sie ziehen kann. Die Behandlung der Leichen bei den Germanen war folgende: Unmittelbar nach dem Tod trat der nächste Verwandte zu dem Toten und drückte Mund, Augen und Nase zu, streckte den Leib und bedeckt den Kopf mit einem Tuch. Außerdem wusch man den Toten Haupt und Hände, kämmte die Haare und schnitt die Nägel. Der Tote durfte nicht zu der Türe hinausgetragen werden, durch die die Lebenden ein- und ausgingen. Daher wurde ein Loch in die Wand geschlagen und dort der Leichnam hindurchgezogen. Häufig wurden die Toten in einem Erdhügelgrab begraben. Grabbeigaben waren ebenfalls üblich. Der Grabhügel war nicht selten ein Lieblingsplatz der Hinterbliebenen. Bei Männern, die ein Erbe hinterließen, folgte eine feierliche Trinkgesellschaft; der Erbe erhob sich und trank auf das Gedächtnis des Verstorbenen und alle tranken mit. Im Herbst versammelten sich die Germanen, einem ganz natürlichen Gefühl folgend, auf den Gräbern der Ihrigen.  („Überreste germanischen Heidentums im Christentum" ,1883, K.A. Oberle)

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

01 Nov, 11:25


Wir sind also in die dunkle Jahreszeit eingetreten.
An Koljada (Wintersonnenwende) wird die neue Sonne geboren.

Es braucht dunkle Zeiten, um zu lernen, nicht zu sehr ins Äußere zu blicken, sondern auf sich selbst zu achten und Verantwortung für sich selbst zu übernehmen.

Es bedarf dunkler Zeiten, um mit der Aufregung aufzuhören und mit dem geduldigen und liebevollen Aufbauen zu beginnen, zu lernen, das zu lieben und zu schützen, was sich im Inneren der von der allgemeinen Welt verschlossenen Türen befindet.
Und hier geht es um unser Zuhause, unsere Familie und dich selbst.

Es bedarf dunkler Zeiten, um deine Ressource wiederherstellen zu können. Zu verstehen, wer du bist, und welche Samen du im Frühling säen wirst.

Eine wichtige Zeit, um einen ehrlichen und genauen Blick auf sich selbst und die Menschen zu werfen, mit denen du zusammen sein möchtest. Denn während man herumläuft und beschäftigt ist, betrachtet man beim Laufen alles nur im Vorbeigehen, ganz flüchtig.
Und jetzt ist es soweit. Du kannst dich in einen Sessel am Feuer setzen und schauen dir alles genau anschauen. Mit viel Zeit.

Liebe. Singe Lieder. Bewahre das Feuer. Und bereite die Samen vor…

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

01 Nov, 10:14




Im Sanskrit wird es Swastika genannt, was "gut" bedeutet.

Es kommt von dem Wort swasti "Wohlfahrt", das sich wiederum aus su "gut" und asti "es ist" zusammensetzt.

Im indischen Volksgebrauch gilt sie als Glückszeichen.

Die Swastika im Uhrzeigersinn ist ein Sonnensymbol und steht für die Zyklen der Sonne, während die Swastika gegen den Uhrzeigersinn "Sauvastika" genannt wird und die Nacht und ihre Mondzyklen darstellt.

Dieses archetypische Muster verweist auf ewige Prozesse von Zyklen und Polaritäten, die in allen Maßstäben der Natur existieren, wie der Ouroboros, das Hexagramm, Yin-Yang, der Torus, die Fibonacci-Sequenz usw.

Es ist die "kosmische Spirale", die das Universum und das Leben selbst formt.

Netzfund

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

01 Nov, 10:10


Runen Energie 01.11.24

Rune Ingwaz: Gott Ing

Fruchtbarkeit, Held, Wachstum und Reife, Schwangerschaft, Ein- kehr, geduldiges Wachsen, konstruktive Ruhepause.

Bedeutung
Ingwaz symbolisiert männliche Fruchtbarkeit, inneres Wachstum und Tugend. Sie bezeichnet die ursprüngliche Kraft, den Familien- zusammenhalt, Fürsorge, Wärme und Heimat. Jetzt können Sie Unterstüt- zung erhalten, alte Ängste aufgeben, neue Bindungen knüpfen und festigen und neue Wege einschlagen. Hören Sie aufmerksam auf sich selbst.

Der Runenrat 
Übe Geduld und lausche in dich hinein. Laß die Dinge sich organisch entwickeln, erzwinge nichts.  Vermeide jede Zersplitterung von Energien und lerne Geduld und Besinnung, wenn du vorher allzu hektisch gelebt haben solltest.

AFFIRMATION 
Ich übe Geduld und genieße meine innere und äußere Ruhe."

Zukunftsdeutung
Pflege eine offene Ruhe - kapsele dich nicht in Subjektivismus ab, sondern bleibe empfänglich für alles, was deine Entwicklung fördern kann. 


Schaut gerne auch direkt mal im Kanal vorbeischauen. ☺️👇
https://t.me/machtgutelaune2021
✈️💖✈️💖✈️💖✈️💖✈️

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

01 Nov, 08:11


Die Gottheit ist in dir, nicht in den Begriffen und Büchern.
Die Wahrheit wird gelebt, nicht doziert.

Hermann Hesse

https://t.me/FreigeistMidgardAlteGoetter

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

01 Nov, 08:09


🔥🪶🌉🪶🔥
Die schwarzen Schafe einer Familie sind tatsächlich Befreier ihres Stammbaums.

Familienmitglieder, die sich nicht an Familienregeln oder Traditionen anpassen, diejenigen, die ständig versuchen, den Glauben zu revolutionieren.

Diejenigen, die Straßen wählen, die den ausgetretenen Pfaden der Familienlinien widersprechen, diejenigen, die kritisiert, beurteilt und sogar abgelehnt werden.
Diese sind aufgerufen, die Familie von sich wiederholenden Mustern zu befreien, die ganze Generationen frustrieren.

Diese sogenannten "schwarzen Schafe", die nicht passen, die vor Rebellion heulen, reparieren, entgiften und schaffen neue blühende Zweige in ihrem Stammbaum.

Unzählige unwirkliche Wünsche, zerbrochene Träume oder frustrierte Talente unserer Vorfahren manifestieren sich durch diesen Aufstand.

Aus Gründen der Trägheit wird der Stammbaum alles tun, um den neutralen und toxischen Verlauf seines Stammes aufrechtzuerhalten, was die Aufgabe des Rebellen schwierig und widersprüchlich macht.

Hör auf zu zweifeln und kümmere dich um deine Seltenheit '' wie die wertvollste Blume in deinem Baum ".
Du bist der Traum all deiner Vorfahren. ©Bert Hellinger

📱 t.me/HueterderIrminsul 👋

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

31 Oct, 23:09


🌜Neumond im November 2024 am Freitag 01. November 2024 – 13:48 Uhr

Vollmond im November 2024 am Freitag, 15. November 2024 um 22:28 Uhr

Niblung, Laubris, Gilbhart, Nebelung, Laubrost, Nebelmond, Wintermonat, Nebling, Wintermond, Neblung

Der dem November entsprechende Monat heißt bei Beda Blótmonað (Opfermonat). Der November war und ist die traditionelle Schlachtzeit im gesamten germanischen Raum. Es gibt Hinweise darauf, dass gerade die Angelsachsen das Schlachten des Viehs als heilige Angelegenheit betrachteten und die zu tötenden Tiere als Opfer weihten. Auch im deutschsprachigen Raum heißt der November „Schlachtmonat”, in der Schweiz „Wintermonat”. Ein weiterer Name ist Neblung, was sich auf die Novembernebel bezieht. Die Bedeutung des isländischen Namens frermanuðr (Friermonat) wiederum bedarf keiner Erläuterung.

Der letzte Monat des Jahres war das frühere Jul (se Aerra Geola), in das die Wintersonnenwende und das Julfest fielen. Im Althochdeutschen hieß der Monat Heilagmanod-Der isländische Name hrútmanuðr wiederum bedeutet Widdermonat.

Die ältesten deutschen Namen des Novembers sind Windmonat und auch Wintermonat, wobei er hier als erster Wintermonat vom Dezember unterschieden wird. Wie der Dezember und Januar wird er auch gelegentlich Hartmonat oder Wolfmonat genannt. Es ist aber auch die Bezeichnung dritter Herbstmonat (nach September und Oktober) bekannt. Auch der Begriff Schlachtmonat wegen der Viehschlachtungen zu dieser Zeit ist belegt. Der Name Nebelung ergibt sich aus den im November häufigen Nebeltagen. Das Wort Nebel kommt schon als Njol = Nebel, Nacht im altnordischen.

🗣Ansuz
11. Neumond Neuanfang und Opferbereitschaft stehen für Dich an oberster Stelle, wenn du imZeichen von Ansuz stehst.

Botschaft
Der Mund bedeutet Kommunikation.
Wörter können täuschen und erhalten eine unterschiedliche Botschaft, abhängig von dem Empfänger.

Rat
Ignoriere keine missfallende Botschaft und analysiere gründlich den Hintergrund einer jeden Botschaft.
Stelle die richtigen Fragen, um die richtigen Antworten zu erhalten.

🔨Thurisaz
11. Vollmond Im Zeichen von Thurisaz kannst Du mit Magie gut umgehen und bist perfekt als Schamane.

Spirituelle Autorität.
Dornen bedeuteten Schutz.
Dieser Schutz gilt vor allem vor Lügen und falschen Wegen.

Rat:
Lass dich nicht ablenken, folge deinen Intuitionen und deinem Glauben.

Der Neumond am 1. November 2024 folgt direkt auf die magische Nacht von Samhain und markiert den Beginn des neuen keltischen Jahreskreises. Samhain selbst ist das druidische Neujahrsfest und wird in dieser Zeit ausgiebig gefeiert. Dieser Neumond bietet uns die Gelegenheit, uns sowohl körperlich als auch spirituell auf die kommende Winterperiode

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

31 Oct, 20:02


🔥Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche.🔥 (Gustav Mahler)

t.me/HueterderIrminsul

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

31 Oct, 19:27


AhnenHEILworte für DICH ♡

Ahnen, Wurzeln, alte Macht,
Die Weisheit, die in mir erwacht.
Fühlen tief, was ewig lebt,
Die Kraft, die in den Adern webt.
Ich ehre das Alte, die Wege, die waren,
Lasse mich tragen von Ahnen, die starben,
Doch in mir schwingen, in mir befreit,
Durch Raum und Zeit, in Ewigkeit.

Mit jedem Atemzug spüre ich tief,
Wurzeln, die in die Erde griff.
Im Dunklen wie im Licht erstrahlt,
In mir das Wissen, das niemals verjährt.

Ich bin die Stimme meiner Ahnen,
Ich bin die Kraft meiner Wurzeln,
Ich bin die Erinnerung des Lebens,
Ich bin das Licht aus tiefstem Dunkel.

Mögen die Tore offenstehen,
Möge der Kreis sich drehen,
Möge ich in Klarheit sehen,
Meine Medizin in die Welt hinaus wehen.

~ ErINNERe Dich ~

https://t.me/erdenpfad

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

31 Oct, 19:24


Welche Samhain Bräuche und Traditionen gibt es?

~ Feuer
In der Nacht auf Samhain entzündeten die Menschen lodernde Feuer auf den Hügeln als Symbol für die Sonne. Die Menschen tanzen und feiern mit den lodernden Flammen. Das Feuer, so der uralte Glaube, schützt vor negativen Energien und bringt Licht und Wärme in die kalte Jahreszeit.
Spüre in dein Herz. 💛

~ Trommel
Schlägst DU in der Nacht von Samhain die Trommel, so verbindest du das weibliche Element der Trommel mit dem männlichen Element des Trommelschlegels. Der Schall erreicht die Anderswelt und verbindet dich mit deinen Ahnen.

~ Räuchern ~ Düfte
Öffne die geistigen Ebenen dieser mystischen Nacht durch eine Räucherung mit Harzen. Du kannst klassischen Weihrauch nutzen, denn er gilt seit jeher als Vermittler zwischen den Welten. Es zentriert deinen Geist und öffnet DIR die spirituellen Ebenen.
Lade sie mit speziellen Düften ein.

🤍🕊
@dasLichtIstStark

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

31 Oct, 19:19


🪶
🍂.
🪶

Ahnen
sind eine Quelle
mystischer Kraft
und Inspiration.
Die Verbindung zu
den Vorfahren ist
etwas Heiliges und Kraftspendendes.
Ahnenwurzeln und
Ahnenwissen geben
uns Stärke,
Orientierung und
Identität,
und sie können
uns helfen,
unseren Weg zu finden
und Herausforderungen
zu meistern.
Manchmal ist es das
Wissen um ihre
Erfahrungen und
Geschichten, das uns trägt; manchmal ist es einfach
das Gefühl,
dass sie immer noch
bei uns sind und uns
mit ihrer Energie
unterstützen.
🪶
🪶. 🪶


🧚Elfenwerk🧚
@celticia
T.me/elfenwerk

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

31 Oct, 19:00


Samhain - All Hallows Eve - Allerseelen … 🕯
Die Tage werden nun merklich kühler. Bäume haben nun ihr Blätterwerk verloren, zu sehen sind nun die knorrigen alten Äste, die wie ein Gerippe in den Himmel ragen. Wir sehen oft wie der Nebel versucht die Welt hinter einem Schleier zu verbergen. Was eben noch da war verschwindet hinter einer Nebelwand. Dies ist die Zeit wo der Schleier der Anderswelt recht dünn ist. Im Volksmund heißt es dass mancher Ahn dadurch dann die Möglichkeit hat die Hinterbliebenen zu besuchen. Wir gedenken daher in dieser Nacht vom 31.Oktober bis zum 2.November unseren Ahnen und stellen ein Kerzenlicht ins Fenster um den Ahnen den Weg zu weisen. 🕯
Asenheil und Wanensegen
@Cheruskerin
🖤🤍❤️

t.me/GermanischerGeistDerFreiheit

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

31 Oct, 17:04


Gebet für die Ahnen

Geliebte Ahnen, die ihr in Weisheit und Stärke vor uns gewandelt seid,
Ihr, die uns den Weg bereitet habt und deren Erinnerungen durch unsere Herzen wehen,
Wir rufen Euch herbei in diesem Jahr, das von Wandel und neuer Kraft erfüllt ist.

Im Licht des neuen Jahres 2025, das die Tore des Wachstums und der Erneuerung öffnet,
verbinden wir uns mit Eurer Weisheit und Eurem Schutz.
Lasst Eure Hände in die unsrigen gleiten, dass wir Euren Rat spüren und Eure Liebe empfangen.

Möge Eure Kraft uns stützen, wenn Herausforderungen uns rufen,
und Euer Mut uns leiten, wenn wir vor Entscheidungen stehen.
Lasst uns Eure Klarheit finden, wenn wir nach unserem Weg suchen und Eure Geduld, wenn wir in Zeiten des Wandels innehalten müssen.

Wir bitten Euch, unsere Schritte zu begleiten, wie Ihr es einst tatet,
in Liebe und Vertrauen, dass wir die Reise gemeinsam fortsetzen.
Möge das Band zwischen uns stark sein, unzerbrechlich und wahr,
und möge das Licht Eurer Weisheit uns den Weg erhellen, den wir in Eurem Namen weitergehen.

So sei es, Ahnen, so sei es.
In Dankbarkeit und Liebe verbinden wir uns mit Euren Energien – heute und für immer.

Samhain ist das Neujahr des Nordens 🐺

Folge dem Pfad
https://t.me/folgedempfad

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

31 Oct, 09:58


In vorchristlicher Zeit begingen die Kelten am 31. Oktober Samhain, eines ihrer wichtigsten Feste.
Sie feierten damit ihre Ernte, den Beginn der kalten Jahreszeit und den Start in ein neues Kalenderjahr.

Samhain“ kommt aus dem irisch-keltischen.
Es beschreibt eines der vier großen Feste der Wikinger.
Nach dem keltischen Glauben gab es nur zwei Jahreszeiten; den Sommer, der für die Zeit des Lebens steht und den Winter, der für die Zeit des Todes steht.

Samhain kann tatsächlich als eine Art keltisches Silvester angesehen werden, denn mit dem Mondfest in der Nacht auf den 1. November beginnt das keltische Jahr.

lagertha_theVikings

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

31 Oct, 09:54


Runen Energie 31.10.24

Rune Gebo: Geschenk

Gabe Harmonie, Partnerschaft, Treue, Vereinigung von Mann und Frau, Austausch, Gefolgschaft.

Runen deutung:
Gebo bedeutet Geschenk, Gabe an Gott und Großzügigkeit. Achten Sie auf Ihre persönlichen Beziehungen.

Der Runenrat 
Erlebe die Ekstase der Großmut und der Freigebigkeit. Klammere dich an nicht — dann können die Energien ungehindert zum Wähle aller fließen.

Zukunftsdeutung
Sie werden ihre innere Mitte finden, und werden Ihr Leben neu ordnen. Durch Ihre Ausstrahlung werden Sie andere Menschen beeinfussen.

Heilungsmagie:
Verwende die Rune zur Kräftigung der inneren Mittung und zur
Auflösung von Blockaden; Energien fließen lassen.

Abnehmender Mond:
Man kann Beziehungen auflösen.

AFFIRMATION 
„Die unendlich freigebigen Kräfte des Kosmos strömen durch mich hervor."

Gerne meinen Kanal abonnieren oder teilen Danke schön 🙏🪄
https://t.me/machtgutelaune2021
✈️💖✈️💖✈️💖✈️💖✈️💖

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

22 Oct, 13:47


Live stream finished (1 hour)

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

22 Oct, 12:00


Live stream started

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

22 Oct, 12:00


Live stream scheduled for

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

22 Oct, 09:47


Niemand darf seine Wurzeln vergessen. Sie sind Ursprung unseres Lebens.

       ~ Federico Fellini

Unser Stammbaum führt uns zu Gott. Der Verrat der eigenen Vorfahren ist gleichbedeutend mit dem Auslöschen des eigenen Lebenssinns – oder mit dem Ausradieren des Göttlichen in uns selbst.

     ~ Vladimir Megre

@Ahnen_Ursprung

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

22 Oct, 09:20


Es gibt sie noch immer, großartige Männer, die nach unseren Frauen Ausschau halten.

Dies sind Männer, die ernsthafte Versorgung und Schutz bieten. Es gibt Männer, die männlich und stark sind, aber auch mit dem Göttlichen in Verbindung stehen. Es gibt Männer, die dich genauso fühlen wie du sie.

Es gab sie schon immer, intelligente, tief empfindende, stark überzeugte, vielseitige, ehrliche und mutige Männer voller Anmut. Öffne deine Augen um sie zu sehen und wenn du es noch nicht getan hast, ermutige und feiere sie, die Gesellschaft braucht solche Männer.

Lob dem Mann, der in seiner Natur feststeht, absolut in seinem Urteil, unerbittlich in seinen Zielen. Lob für den Mann, der fähig ist, sich zu ändern, wenn feste Eigenschaften seiner Persönlichkeit ihn daran hindern, willens und angesichts von Schmerz und Leid weiterzumachen.

Lob sei unseren großen, edlen Männern!

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

22 Oct, 09:08


DIE SYMBOLE UNSERER INDIGENEN KULTUR

Der "Triskele" ; auch die oder das Triskel

Das erste einzeln für sich am Baumgeäst einer heilen Waldstätte abgelichtete Zeichen ist ein keltisches Triskel. Es macht mit seinem dreifachen Flechtwerk ohne Anfang und Ende die weltschaffende Struktur der drei Zeitebenen sichtbar. Denn Wirklichkeit und Welt flechten sich aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zusammen, was sich im Germanischen in den drei Nornen, des Weiteren im Keltischen sowie im Germanischen in der dreifachen Erdmutter-Göttin niederschlägt.

Bei genauerer Betrachtung fällt auf, daß alle drei äußeren Grundstrukturen jeweils für sich drei freie Bereiche aufweisen.
Diese zusammenzählend, kommt man auf neun9️⃣, die Potenz der Drei3️⃣. Ebenso viele Hauptwalküren und Welten, die der kosmische Baum Yggdrasil wie eine Achse miteinander verbindet, gibt es im germanischen Multi-Versum. Weitere drei freie Flächen finden sich weiter innen im Flechtwerk. Insgesamt kommen wir damit auf zwölf. Der Dreizehnte freie Bereich ist die bereits im ersten Teil meiner Waldbegehung angesprochene heilige Mitte als Zugang zur Göttersphäre der Anderswelt.

Ebenso viele Voll-Monde (Monate), - nämlich dreizehn! -, hat das Jahr in verdrängter Wahrheit. Daher ist die Dreizehn die heilige Zahl der Freiheits- und Liebesgöttin Freyja, ihr Verehrungstag ist der Freitag. Nun wissen Sie auch, warum die Kirche Freitag den Dreizehnten zum Unglückstag erklärte und damit einmal mehr die natürliche Weltordnung zu Gunsten ihrer Konstrukt-Religion dämonisierte.
© ALEXANDER A. GRONAU

📱 t.me/HueterderIrminsul

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

22 Oct, 08:44


Makosch-Freitag online am 25. Oktober um 19:00 Uhr - unser Zuhause

Dies ist ein besonderer Tag, an dem Frauen die Göttin Makosch fragen können:

🍁 über die Verbesserung und den Schutz Ihres Zuhauses,
🍁 um Ihren persönlichen Raum zu harmonisieren,
🍁 um ein Zuhause zu finden,
🍁 über die Suche nach einem eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung,
🍁 und auch darum, dass nur Menschen mit wohlwollenden Absichten in unser Haus kommen.

„Eine gütige Frau wird das Haus bewahren, und eine schlechte wird es mit ihrem Ärmel zerstören“, sagte man früher bei den alten Slawen. Bei dem Ritual am Freitag hat jede Teilnehmerin die Möglichkeit, sich mit einer persönlichen Anfrage bezüglich ihres Lebens und der Harmonisierung des Raumes an die starke weibliche Schutzgöttin zu wenden.

An diesem Freitag bitten wir um Hilfe bei der Lösung von Wohnungsproblemen. Ein Haus kaufen / verkaufen / tauschen, eine Hypothek abbezahlen, reparieren, bauen usw., oder auch um ein Zuhause zu finden.

An diesem Tag haben wir auch die Möglichkeit, um die Erfüllung von großen materiellen Wünschen zu bitten.


Die Teilnahme ist möglich für jede Frau.
Jede Teilnehmerin erhält ihre individuellen Schutzsymbole, die zum Auftragen auf den Körper benötigt werden (dafür Geburtsdatum, Zeit und Ort mitteilen) und die Liste mit den 9 Kräutern und Geschmackrichtungen.

Bitte um Anmeldung gleich hier in den Kommentaren.

Ich freue mich auf euch! 🤗❤️

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

22 Oct, 08:16


Germania auf der Wacht am Rhein.

🖼️ Lorenz Clasen, 1860.

t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

22 Oct, 08:13


Die Götter der alten Zeit rufen dich nach Hause, die Vorfahren zeigen dir den Weg, damit du den gesegneten Pfad zurück in ihre warme und natürliche Umarmung beschreiten kannst.

Gefunden auf
https://t.me/Pagan_Revivalism

Übersetzt von
https://t.me/wuenschen_guten_Appetit

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

22 Oct, 08:12


Runen Energie 22.10.24

Rune Mannaz: Mensch

Mensch, Menschlichkeit, sozialen Ordnung, Wahlfamilien, Intelligenz,
Erkenntnis durch Wissen, Toleranz und Menschenkenntnis,
Selbsterkenntnis, Einweihung,
geistige Kraft.

Bedeutung
Manaz ist die Rune der Hilfestellung und Teamwork. Sie können erwarten in einer Weise Hilfe oder Cooperation zu erhalten. Möglicherweise handelt es sich hierbei um guten Rate

Der Runenrat 
Erkenne das Wesen der Menschlichkeit, nimm die Menschen so, wie sie wirklich sind, und nicht etwa so, wie du sie gern hättest oder wie das System es von ihnen verlangt.

Zukunftsdeutung
Jemand wird Ihnen behilflich werden, um ein Projekt zu beenden. Aber achte darauf, Deine Freunde und Deine Familie nicht zu vernachlässigen.

Abnehmender Mond:
Man kann bei Reisen Gefahren und Hindernisse beseitigen

Schutzmagie:
Verwende die Rune für die Erkenntnis menschlicher Bedingtheit und Größe. Abwehr gegen Fehleinschätzungen anderer. 

AFFIRMATION 
„Ich bin Mensch."

Gerne meinen Kanal abonnieren oder teilen Danke schön 🙏👇
https://t.me/machtgutelaune2021
✈️💖🪄✈️💖🪄✈️💖

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

21 Oct, 15:23


Live stream finished (4 hours)

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

21 Oct, 14:07


Ich möchte mit euch heute ein Video teilen aus unserem Rodowesta-Kreis mit einem sehr wertvollen Beitrag über die Ahnenforschung. Es hilf uns sehr, unsere Ahnen zu finden, unsere Kraft und Wurzeln zu spüren. Viel Freude und Erfolg wünsche ich!

https://www.youtube.com/watch?v=bFeLmjQ6Nuc

Germanen, Slawen & Kelten - Urvölker

21 Oct, 14:02


Feier der Herbst-Ahnen (Osennie dedy/Осенние деды)

Die Slawen betrachteten Herbst und Frühling als die Hauptzeiten des Gedenkens an Verwandte, die in die Untere Welt (Nawj) gegangen waren. In Zeiten des Übergangs öffnen sich die Grenzen zwischen den Welten. Einige Mythen besagen, dass die Seelen der Vorfahren im Frühling auf den Flügeln der Vögel fliegen und im Herbst mit den Vögeln zurück nach Belaya Nawj (weiße Untere Welt) fliegen. Andere Legenden besagen, dass Belaya Nawj immer in der Nähe der Menschen ist, aber nur manchmal öffnen sich die Grenzen zwischen der Welt der Toten und der Welt der Lebenden – in diesen Zeiten finden die Feiertage zum Gedenken an die Vorfahren statt.

Auf jeden Fall feiern wir Ende Oktober die Herbst-Ahnen, dieses Jahr vom 19. bis 27. Oktober.
Während dieser Woche wird stets mit freundlichen Worten an die verstorbenen Angehörigen gedacht. Früher erfuhren Kinder in dieser Zeit die Geschichte ihrer Familie und lernten die Charaktere ihrer Ur-Großeltern kennen, die sie nicht mehr sehen würden.
Wir gedenken während der Herbst-Ahnen allen Menschen, an die wir uns erinnern können. Durch diese Tradition wird die Erinnerung an das Familienerbe bewahrt.