Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden @frankrennicke Channel on Telegram

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

@frankrennicke


Dies ist der offizielle Kanal des Liedermachers - für Kontaktaufnahme ePost nutzen: [email protected] oder unter @frankrennicke_kontakt

Frank Rennicke - Der 'Kanal' des Barden (German)

Willkommen auf dem offiziellen Kanal von Frank Rennicke, dem bekannten Liedermacher und Barden. Hier haben Sie die Möglichkeit, exklusive Einblicke in sein Schaffen zu erhalten und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Frank Rennicke ist bekannt für seine tiefgründigen Texte und seine einzigartige Musik, die Herz und Seele berührt. Der Kanal bietet Ihnen die Möglichkeit, direkt mit Frank Rennicke in Kontakt zu treten. Sie können ihn per E-Mail unter frankrennicke@gmx.
et erreichen oder ihn über seinen Benutzernamen @frankrennicke_kontakt auf Telegram kontaktieren. Hier haben Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen, Feedback zu geben oder einfach nur die neuesten Updates zu seinem Schaffen zu erhalten. Frank Rennicke nutzt diesen Kanal, um seine Fans über kommende Projekte, Konzerte und Veröffentlichungen auf dem Laufenden zu halten. Als Abonnent erhalten Sie exklusive Einblicke hinter die Kulissen und haben die Möglichkeit, an Gewinnspielen oder exklusiven Events teilzunehmen. Verpassen Sie nicht die Chance, Teil der Frank Rennicke-Community zu werden und sich mit anderen Fans auszutauschen. Treten Sie noch heute dem Kanal bei und erleben Sie die Welt des Barden hautnah!

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

17 Feb, 07:30


Ooooh das war gestern Abend kein Witz, kein Fake, keine KI
jetzt ist mir klar, warum so viele Beamte noch SPD wählen, weniger arbeiten, keine Sozialversicherunsgbeiträge, weniger EkSt, höhere Rente… sicherer Arbeitsplatz.
Die interessiert doch garnicht was drumherum passiert

Der Normalbürger ist mal wieder gelackt…

Folge uns! Mit Humor und Happiness zur Wahrheit
👉 @happinessismyway

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

16 Feb, 20:38


🕯Das ist der 14-jährige Alex. Er ist das Todesopfer von Villach.

Der Villacher Bursche Alex wurde nur 14 Jahre alt. Ein radikalisierter Syrer beendete am gestrigen Samstag dessen noch junges Leben. Grundlos. Alex war zur falschen Zeit am falschen Ort und wurde in seiner Heimatstadt Villach zum tragischen Opfer des islamistischen Terroraktes, AUF1 berichtete hier und hier. Eine Freundin von Alex sagte einem Fernsehteam unter Tränen, dass Alex ein Super-Mensch war und sie sich gestern, kurz vor dem Messer-Attentat, noch für heute verabredet hätten. Das Treffen wurde gewaltsam von einem ISIS-Terroristen zerstört.

⚠️ Jetzt AUF1 auf Telegram folgen: https://t.me/auf1tv

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

16 Feb, 19:17


Liebe Landsleute,

der Überfremdungswahnsinn und die Anschläge über "zugewanderte und gut integrierte Fachkräfte" mit Autos oder Messern hören nicht auf - und machen selbst vor Verdi-Gewerkschaftlern nicht Halt - und während Ärzte um das Leben der schwerverletzten Opfer kämpfen (die Mutter und Kind letztlich verloren), demonstrieren linke Narren und Böswillige gegen den angeblichen "Rassismus" und für mehr Einwanderung. Es ist schon fast eine Realsatire oder ein Fall für Fachärzte.

Hier zum Münchener Anschlag einige interessante Beiträge, die man angesehen haben sollte. Und damit auch die künftig "Eingebürgerten" schon einmal ein Feindbild haben, erklärt der WDR mit Zwangsfinanzierung der Opfergruppen den "Neubürgern" das "Feindbild".

Dieses System hat "fertig" und ist nur noch widerwärtig! Als Verdi-Gewerkschaftsmitglied mit SPD-Parteibuch würde ich jetzt aus der Partei und Gewerkschaft austreten, die AfD wählen und würde die Antifa-Brüller von München asozial nennen...

Frank der Barde, der niemals bei der Verdi, der SPD oder der "Antifa" mitmachen würde, dafür seit Jahrzehnten bei den Opferselbsthilfegruppen der Patrioten 😊

NachSchrift: Unten - das ist der lachende MÖRDER vor der Festnahme! Zuvor stach er in Villach in Österreich am Samstag lachend auf mehrere Passanten ein. Ein 14jähriger Bursch wurde ermordet. Mainstream-Medien zeigen sein Gesicht nicht, wegen seiner „Persönlichkeitsrechte“, „Unschuldsvermutung“ usw. - Er wirkt genauso nett als Mörder wie der ausländische Magdeburg-Terrorfahrermörder und der ausländische Augsburg-Messermörder...

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

16 Feb, 19:17


München: Afghanischer Terror-Fahrer erhielt Aufenthaltserlaubnis für besonders „gute Integration“!

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

16 Feb, 19:17


Nachbarn berichten über den Attentäter von München: „Er war so ein netter Mensch – ein ganz reizender Mann“

„Er war so ein netter Mensch“, erzählt eine Nachbarin über Farhad Noori. Am Donnerstag raste Noori mit seinem Mini in eine Menschenmenge und richtete ein Blutbad an. Wie durch ein Wunder gibt es keine Todesopfer. NIUS war vor Ort und hat sich mit den Nachbarn des Täters unterhalten. Diese berichten im Video von einem lauten Knall, als die Polizei die Wohnungstür aufsprengte.

Jetzt anschauen 👀📺

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

16 Feb, 19:17


Ich bin mir jetzt gar nicht so sicher, ob ich das lustig finden sollte oder nicht

Folge uns! Mit Humor und Happiness zur Wahrheit
👉 @happinessismyway

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

16 Feb, 19:17


Hier haben wir mal wieder ein schönes Beispiel dafür, wie Ihre Zwangsabgaben namens GEZ verschleudert werden. Beim WDR wird passend zur Bundestagswahl auf Arabisch ein Hetzbeitrag über die AfD gebracht.

Dabei ist sich der Propagandasender auch nicht zu fein, die Lüge zu verbreiten, Alice Weidel lebe überwiegend in der Schweiz. Dass sie nur einen Nebenwohnsitz dort angemeldet hat und aufgrund ihrer Tätigkeit im Bundestag überhaupt nicht überwiegend in der Schweiz wohnen kann, ist für den WDR nicht so wichtig.

Kostenlos abonnieren: t.me/kenjebsen
❗️Zensur vorbeugen und Backup-Kanal abonnieren: t.me/kenjebsen_backup

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

16 Feb, 09:46


Dresden, zum Gedenken der Zerstörung vor 80 Jahren.

Auch wir aus dem Erzgebirge ließen es uns nicht nehmen, zum gestrigen Tage nach Dresden zu fahren.

Vom Erzgebirge nach Dresden ist es nicht weit, also Sonnabend Vormittag ab in das alte Elbflorenz.

Um 13 Uhr angekommen, war der Versammlungsplatz schon recht voll.
Wie wahrscheinlich bei vielen normal, wurde ersteinmal die Fläche erkundet, um alten Bekannten und Wegbegleitern "guten Tag" zu sagen.

Zu dem Zeitpunkt war es bereits relativ unübersichtlich, ich schätze, dass die ursprünglich freigegebene Fläche für circa 3000 Mann gedacht war und welche später erweitert wurde, weshalb ich nicht jedermann erspähte, Bzw. manche erst recht spät erspähte, hier Entschuldigung, an jene, welche ich verpasste.

Nach 14 Uhr wurde die Veranstaltung eröffnet, es folgten Redebeiträge, welche mir persönlich sehr gut gefielen, gerade jene unserer ausländischen Gäste.

Hiernach nahm der Zug Aufstellung, wo sich mein ursprünglicher Eindruck bestätigte, dass wir über 3000 Leute vor Ort gewesen sein müssen.

Begleitet von den üblichen Störern mit rotem Brett vor dem Kopf zogen wir in würdiger Stille, friedlich und ruhig durch Dresden.
Freilich zeigte der Bolschewismus hier wieder einmal sein widerwärtiges Gesicht.


Während unserem Marsch durch Dresden fielen eindeutige Spuren auf, wo klar war, die Polizei muß hier Störer entfernt haben, so zum Beispiel an der Ostra Allee.

Zurück am Bahnhof Mitte begann nun die Trauerstunde, wo der Veranstalter auch meine Schätzung zu den Teilnehmern bestätigte, am gestrigen Tage haben sich knapp 3500 Leute eingefunden.

Und so ging ein doch recht erfolgreicher Tag zu Ende, wo wir wieder den Heimweg antraten.
Auf eben diesen fielen uns leider zwei entglaste Fahrzeuge auf (ein weiterer Beleg, für die perverse Fratze der sogenannten "Zivilgesellschaft") , in zumindest einem Fall von Teilnehmern unserer Trauervaeranstaltung.
Hier einmal ein Hinweis, dadurch in dieser Straße mehrere Fahrzeuge mit fremden Nummernschild standen, sind die Roten garantiert nicht nach diesen an die Fahrzeuge gegangen, vielmehr müsst ihr etwas im Fahrzeug liegen gehabt haben, was die Aufmerksamkeit der Täter auf euer Fahrzeug gelenkt hat, seid das nächste Mal so schlau und lasst nichts auffälliges offen liegen.
Sowie geht noch ein besonderer Gruß an die jungen Mitstreiter aus Würzburg und ich hoffe, ihr kamt gut in daheim an, sowie Danke, für eurem Charakter und eurer Aufrichtigkeit, viele andere wären einfach abgehauen.

Zum Schluß, mein persönlicher Dank, an alle die, die gestern vor Ort waren, allen Unterstützern, dem Veranstalter und seinen Organisatoren, sowie den Rednern.


Es flüstert im Gras, es rauscht in den Bäumen.
Die dort unten erschlagen sind,
Die vielen Toten, sie schweigen und träumen.
Hören sie nicht den Glockenklang?
Dringt nicht zu ihnen aus heiligen Räumen Friedenssang?
Die vielen Toten, sie schweigen und träumen.
Wenn die Brüder versammelt sind,
Bei festlichem Mahl laßt für sie die Becher schäumen auf das sie niemals vergessen sind!

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

15 Feb, 21:21


Ab ca 11:30 Uhr berichte ich aus Dresden. Teilt gern den Beitrag. Falls ich nicht zuschaut, trotzdem Daumen hoch beim Video drücken.

https://www.youtube.com/live/T92je0i6fdw?si=R2B5A8her_Vq8ezP

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

15 Feb, 21:19


Tagesangriff am 15. Februar 1945:
Der Horror geht weiter!


Es folgte von 11:51 bis 12:01 Uhr ein weiterer Tagesangriff von 211 amerikanischen Boeing-B-17-Bombern und 141 Begleitjägern P-51 „Mustang“. Deren Primärziel war eigentlich das Hydrierwerk Böhlen, dort war der Himmel bedeckt. Dresden war das vorgegebene Ausweichziel, das damit den vierten Bombenangriff innerhalb von 40 Stunden erlebte. Bei schlechter Sicht wurden von 11.51 bis 12.00 Uhr 460 t Bomben (3.700 Sprengbomben) verstreut abgeworfen. Trefferschwerpunkte waren der Münchener Platz, Loschwitz, Plauen und Waldschlößchenviertel.

Aber dieser Angriff auf das Massengrab Dresden war noch nicht der letzte. Zwei weitere schwere Angriffe sollten noch folgen.

Dresden am 2. März 1945: 406 B-17-Bomber und Hunderte Begleitjäger „Mustang“ der 8th Air Force flogen zunächst das Hydrierwerk Schwarzheide an, wichen dann aber wegen der Witterungsbedingungen auf das geplante Ersatzziel Dresden aus. Ab 10:27 Uhr fielen 853 t hochbrisante Sprengbomben und 127 t Brandbomben, nebst Flugblättern, unkonzentriert auf das wolkenverhangene Stadtgebiet Dresden. Trefferschwerpunkte waren: Mickten/Übigau, Altstadt/Neustadt Umgebung Marienbrücke, Waldschlößchen, Tolkewitz,/Laubegast, Hosterwitz, Loschwitz, Lazarettschiff „Leipzig“. Die vorgesehenen Verschiebebahnhöfe wurden nicht getroffen, die Wohngebiete mittelschwer, Brücken und Industrieanlagen leicht. Ein Teil der Bombenlast fiel auch in unbebaute Gebiete, so in die Elbe. Die „Verzettelung“ des geplanten Angriffs wurde teilweise durch die deutsche Jagdabwehr hervorgerufen, besonders durch die schnellen Düsenjäger Me 262. Acht B-17 gingen verloren. Dieser vierte Angriff auf Dresden war der bisher schwerste, den die USAAF auf die Stadt geflogen hatten. „Dokumente über die Personenverluste liegen nicht vor“.

Dresden am 17. April 1945: Die 8. Bomberflotte der USAAF flog mit 572 „Fliegenden Festungen“ B-17 und Hunderten P-51-„Mustang“-Jagdflugzeugen einen letzten Großangriff auf Dresden – dieses Mal als Primärziel. Von 13:48 bis 15:12 Uhr warfen sie als „Teppiche“ 1.385 t Sprengbomben und 150 t Brandbomben ab. Laut Kriegstagebuch der 8. US-Luftflotte wurden insgesamt 1.731 t Bomben abgeworfen. Es entstanden schwerste Schäden, auch in Stadtvierteln und an Gebäuden (Hauptbahnhof), die von früheren Angriffen her schon überwiegend Ruinen waren. Erst mit diesem Angriff wurde der militärisch und zivil wichtige Bahnverkehr durch Dresden wirksam unterbrochen. Trefferschwerpunkte waren: der Rangierbahnhof Friedrichstadt, der Elbhafenbahnhof Pieschen, der Güterbahnhof Altstadt, der Hauptbahnhof, der Neustädter Bahnhof, Löbtau, Plauen und Übigau. In den Wohngebieten wurden auch die Stadtkrankenhäuser Löbtau und Friedrichstadt getroffen. „Auch diesmal erleidet die Bevölkerung schmerzliche Verluste“. Mindestens 450 Tote werden angegeben. Alleine auf dem Neuen Annenfriedhof ruhen Hunderte von ihnen, besonders aus dem Ortszentrum von Löbtau. Flak und Me 262 gelang es, acht schwere Bomber abzuschiessen. Die eigenen Verluste der Luftwaffe waren massiv, besonders am Boden – wo die Jagdflugzeuge aus Treibstoffmangel standen.

📱UNVERGESSENE HELDEN
📱
Instagram
⚡️Kanal Boosten

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

15 Feb, 21:14


[15:33]

Der antideutsche Gegenprotest.

@jungenationalisten

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

15 Feb, 21:03


https://youtu.be/_NA0MaHcvuA

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

15 Feb, 20:07


So, hier wie Versprochen der Nachschlag:

https://tickets.gasthaus-goldener-loewe.com/products_new.php

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

15 Feb, 18:04


Der Dresdner Gedenkmarsch 2025: Tausende Bürger auf der Straße!

Hier ist der gesamte Dresdner Trauermarsch im Zeitraffer - viele tausend Teilnehmer gehen gegen das Vergessen auf die Straße und halten die Erinnerung an die Bombenopfer hoch. Der 13. Februar 1945 bleibt unvergessen!

Dresden-Liveticker: Folgt uns bei Telegram! Wir berichten in den nächsten Tagen von den zahlreichen Gedenkaktionen in Dresden. http://t.me/freiesachsen

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

15 Feb, 11:45


Noch ist es auf dem Dresdner Altmarkt ruhig. Doch das wird sich leider später ändern: Antifa-Anhänger haben eine Bühne aufgebaut und wollen ab 18 Uhr eine große Party neben dem Erinnerungsort für die Dresdner Bombentoten feiern. Widerlich.

Dresden-Liveticker: Folgt uns bei Telegram! Wir berichten in den nächsten Tagen von den zahlreichen Gedenkaktionen in Dresden. http://t.me/freiesachsen

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

15 Feb, 11:38


In Dresden hat die Ausstellung zum 80. Jahrestag der Zerstörung von Elbflorenz (13.-15. Februar 1945) begonnen.

Um 14 Uhr soll der traditionelle Trauermarsch beginnen. Patrioten und Nationalisten aus ganz Deutschland sind angereist, darunter auch viele Anhänger der HEIMAT.

Folgt uns: 👉🏼 t.me/deutschestimmemagazin

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

02 Feb, 18:27


Liebe Landsleute,

ein deutsches Sprichwort sagt: "Wer gut arbeitet, der darf auch gut essen und trinken!"

Oberfranken gilt als die "Genußregion" in Süddeutschland, was manchmal auch an dem Bauchumfang einiger Ureinwohner festgestellt werden kann.

Die Region Oberfranken hat die größte Auswahl an Brauereien in Deutschland, darunter viele Klein- und Kleinstbrauereien, zumeist Familienbetriebe.

Heute möchte ich eine Wirtshausmusik in einer Pension mit Gaststätte, Biergarten und Kleinstbrauerei im Landkreis Hof vorstellen. Jede dieser Betriebe kämpft um das Überleben und sucht sich eine Nische - und ist einfallsreich mit kleinen Druckerzeugnissen, interessanter Kloeinrichtung und bodenständiger Speise- und Getränkekarte.

Möge andere die "Dönerpreisbremse" im Polit-Denken haben, unsereiner hat solche Wirtshaustradition und Familienbetriebe im Sinn.

Beste Grüße aus dem Landkreis Hof, welcher einst zu Preußen gehörte und selbst die Musikanten noch Lieder aus Berlin im Programm haben...

Frank der Wirtshausmusikfreund, der gerne 35 km radelt, um solches als Sonntagsausflug zu erleben 😊

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

01 Feb, 17:53


Liebe Landsleute,

vorgestern wurde ein Bürgerbüro der HEIMAT in Gera an der Ronneburger Straße eröffnet. Ich bin der Einladung von Christian Klar gefolgt und konnte mit über 150 Gästen bei heißem Glühwein, kalten Getränken, richtigen Thüringern Bratwürsten und viel Informationen (und leider auch Polizeipräsenz und vermummter Antifanten-Presse) den Worten des ehemaligen Parteivorsitzenden Udo Voigt, des aktuellen Vorsitzenden Peter Schreiber (DS-Verlagsleiter) und auch den stellvertretenden Vorsitzenden Thorsten Heise und Phil von FLAK (so sein Künstlername) lauschen.

Da das Bürgerbüro für solche größeren Besuche nicht die Möglichkeiten bietet, wurden Zelte aufgebaut.

Hier für Interessierte einige Eindrücke. Meinen kleinen musikalischen "Rausscheißer" habe ich nicht filmen können, dafür oben von Phil und Thorsten Heise kurze Filmmitschnitte.

Etwas befremdlich wirkte, das die sich langweilende Bereitschaftspolizei an der nahegelegenen Tankstelle allgemeine Fahrzeugkontrollen von Tankkunden durchführten und bei Unbeteiligten für Aufregung sorgten...

Beste Grüße von Frank dem Altpfadfinder, der mit Zug und Rad angereist ist und die Gastfreundschaft im Hause Klar genießen durfte und nochmals erwähnen möchte, das der rührige Patriot aus Gera Christian Klar nicht identisch mit dem Linksterroristen ist - siehe Monitorfilmbeitrag, der zeitgleich zur Veranstaltung ausgestrahlt wurde

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

01 Feb, 17:52


Kontraste: Gera – Wird hier ein Neonazi salonfähig? - hier anschauen
https://www.ardmediathek.de/video/kontraste/gera-wird-hier-ein-neonazi-salonfaehig/rbb/Y3JpZDovL3JiYl85Y2M3NGYwNi01Mzk5LTQ2MTEtOGE4YS0xYTYyM2U3NDVmMjdfcHVibGljYXRpb24

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

06 Jan, 17:43


Liebe Landsleute,

für wache Geister, die sich nicht nur mit lustigen Tik-Tok-Filmchen oder Spaß-Bilder zufriedenzustellen sind, hier vier Dinge zum Nachdenken - von oben nach unten ansehen:

1. Die Energiepreise sind in der BRD von der gesamten EU an höchsten - und nicht nur für die Industrie. Tendenz steigend! Fazit: Jeder wird es zu spüren bekommen.

2. Dr. Daniele Ganser zum Thema WAS IST IN SYRIEN WIRKLICH GESCHEHEN. Wer seinen Ausführungen genau zuhört, der versteht den Plan der Destabilisierung ganzer Staaten, wobei Syrien nur eines der Ziele war. Fazit: Es wird weitergehen und die Folgen werden wir in unserem Land zu spüren bekommen.

3. Der Ökonom Dr. Eike Hamer benennt letztlich Habeck und Co. als politische Saboteure gegen die Interessen des deutschen Volkes. Fazit: Der Feind ist nicht in Moskau, sondern sitzt in Berlin.

4. Das Universalgenie Dr. phil. Holger Strohm benennt in knapp einer Viertelstunde über Kriege und Lügen die Hintergründe für all das Elend der Kriege - ob nun in der Ukraine oder in Syrien. Fazit: Die dafür Verantwortlichen haben mit Blackrock-Merz den neuen Bundeskanzler der Lobbyisten installiert und es wird auch in Europa noch gewalttätiger.

Daher: Hinsetzen - ansehen - zuhören - eigene Schlüsse ziehen.

In diesem Sinne gute Aufklärung und gute Erkenntnisse

Frank und frei

NachSchrift: Unten noch eine Lebensweisheit, die ich seit langer Zeit beachte - und das gilt nicht nur für die BRD-Staatsmedien, denen ich mich gerne verweigere, sondern neben manchem Nachbarn auch manchem angeblich "rechten" Sprüheklopper und Internet-Missionar, die wenig gelebten Idealismus, dafür aber viel "Schau und Schaum" darbieten. Die oben genannten Fachleute bringen Fakten, andere nur viel BlaBla und manche Halbwahrheit und Lüge...

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

06 Jan, 17:31


Interview mit Dr. phil. Holger Strohm zum Thema Krieg:
Wir werden dauernd belogen!

HD-Video & Download:
👉 www.kla.tv/31537

Video-Text & Quellen:
👉 www.kla.tv/31537/pdf

Warum gibt es immer wieder Kriege? Was ist los in Syrien und Georgien? Dr. phil. Holger Strohm zeigt die Zusammenhänge mit Zitaten aus dem Mund höchster Generäle, Propagandisten und Geheimdienstchefs: Kriege werden allein zum Nutzen von wenigen Superreichen und zum Leidwesen der Völker geführt – früher für Gott, Vaterland und Kaiser, heute für Demokratie und Menschenrechte. Doch sie wurden alle betrogen …

mehr dazu: #Krieg #Medienlügen #HolgerStrohm

👉 @KlagemauerTV - Folge uns auf Telegram

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

06 Jan, 17:28


‼️Der Ökonom Dr. Eike Hamer: „Die Wirtschaftskrise wurde absichtlich herbeigeführt" - Grund für die Wirtschaftskrise ist politische Sabotage‼️

👉Schaut zu den vorsätzlichen politischen Saboteuren, Wirtschaftszerstörer, Volksverräter und Totengräber Deutschlands bitte auch hier https://t.me/horst250936/4492 und in den dortigen Links.

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

06 Jan, 17:27


Dr. Daniele Ganser: Welche Mächte stecken hinter dem Sturz von Baschar al-Assad?
In diesem Video spricht Philip Hopf mit Dr. Daniele Ganser!
Dr. Daniele Ganser: Welche Mächte stecken hinter dem Sturz von Baschar al-Assad?

Kind der DDR 👫

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

05 Jan, 19:27


Liebe Landsleute,

heute möchte ich mit einigen Bildern meiner Wahlheimat den politischen Irrsinn der Gegenwart beschreiben, den mancher beim ersten Blick nicht sieht - daher vielleicht auch für "Anderswolebende" ganz aufschlußreich. Bilder von oben nach unten:

1. Nachdem im Sommer der Mordanschlag eines Ausländers mit einer Machete an Bundeswehrsoldaten durch Hinweise eines Täterbekannten in Hof verhindert wurde, gab es nun in Selb nahe Hof/Saale eine vollzogene Tat. Merke: Die Anschläge kommen näher.

2. Aus der Ortspresse mal ein lesenswerter Artikel über LITTLE GERMANY mitten in Manhatten und der Katastrophe durch einen Schiffsuntergang vor 120 Jahren mit über 1000 Toten, zumeist Deutschstämmigen. Merke: Soetwas lernt man nicht mehr in der BRD-Schule, daher welch Wunder es in einer SPD-Tagespresse zu finden.

3. Nach Messer-, Waffen- und Böller-Verbotszonen nun auch die ALKOHOLVERBOTSZONE - in der Fußgängerzone mitten in der Innenstadt von Plauen, wo ich immer wieder tagsüber durchkomme und die linken Zeitgeistgestalten beim Kiffen und Saufen beobachten kann. Merke: Es gäbe 100 Gründe mehr für Alk-Verbotszonen statt Taschenmesserverbote.

4. Bei Schleiz nahe Hof fand ich an der Tankstelle diese lustigen Kreidehinweise auf den Tafeln. Merke: Der Vogtländer in Thüringen hat wesentlich mehr Humor als der durchschnittliche Hofer.

5. Ein Bild aus dem Bahnhof Plauen - die weltgrößte Ziegelsteinbrücke, die GÖLTZSCHTALBRÜCKE - seit 1851 dauerhaft im Einsatz und alle Züge von Nürnberg über Hof nach Dresden rollen darüber. Merke: Es gab vor Habeck und Konsorten noch Wirtschaftsfachleute, die solchen Entwicklern und Ingenieuren Möglichkeiten boten, die segensreich für Deutschland waren!

6. Ein Spaßvogel hat den feministischen Unsinn Grenzen gesetzt, orange Schals entfernt und wird nun juristisch verfolgt. Merke: Einen Schal zu entfernen in Hof ist etwas anderes, als wenn die politisch mißbrauchte Polizei auf dem Kriegsgräberfriedhof in Halbe aberhunderte Kerzen und Gestecke entfernt und in den Müll wirft!

7. Die Stadthalle von Hof hat durch eine unpraktische und sinnlose Architektur Eisbruch wie bei den Windrädern und erhielt an den Nebeneingängen diese nun schon jahrelangen "Sicherheits-Provisoriumsbauten" und Streit mit Architekt und Co. Merke: Weder Bauingenieure, Statiker, Bauausschuß, Stadtrat, Baubehörde noch Architektengruppe konnten die für jeden Handwerker erkennbare Sicherheitsproblematik sehen - das wäre früher bei solchen Planern wie der Götzschtalbrücke nicht geschehen - aber die waren auch nicht durch den BRD-Zeitgeist verblödet!

8. Den Schlüssel- und Sohlendienst im Hofer Einkaufsmarkt gibt es nicht mehr. Über Jahrzehnte hat ein aus Jugoslawien stammender Familienvater hier beständig gearbeitet, war freundlich, hat die Kinder gut erzogen, kam wegen der deutschen Gründlichkeit und Genauigkeit hierher und hat über seine Wahlheimat nur Gutes gesagt. Ich habe dort Schlüssel nachmachen und Schuhe besohlen lassen und habe immer wieder für einen Plausch angehalten. Nun ist dieser angenehme Mann an seiner schweren Krankheit gestorben und ich unterhielt mich mit seinen Kindern, die von Interessenten für eine Übernahme verar...t wurden und nun alles geräumt haben, da niemand bereit war, dieses gutgehende Geschäft zu übernehmen. Merke: Die Hälfte aller Hofer würde ich gerne für Leute wie Herrn Soskic eintauschen, der diesen Blick aus seinem Geschäft täglich mindestens 10 Stunden hatte, trotz schwerer Krankheit noch arbeitete und damit auch eine Beständigkeit lebte, die schon fast preußisch war - danke für Ihre jahrzehntelange Arbeit in Deutschland, lieber Miras.

Möge dieser Beitrag eine Anregung sein, seine Umwelt genauer zu betrachten und so manche politische Botschaft zu entdecken

Frank und frei

NachSchrift: Wer am kommenden Mittwoch linke Impffreunde (protestierende Anti-AfDler) und einen kritischen Film (präsentiert durch AfDler) sehen möchte, der möge zur o.g. Stadthalle "Freiheitshalle" nach Hof kommen - dort kann man vielleicht sogar massive Unfreiheit erleben 😊

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

05 Jan, 17:49


Selb.... : https://web.de/magazine/regio/bayern/angriff-machete-tatverdaechtiger-u-haft-40513236

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

05 Jan, 17:04


...
ich bin heute über ein Thema gestolpert, über dessen Gefahren sich bestimmt noch mehr Menschen nicht bewusst sind.
Eisfall von Windrädern.

Macht bitte mehr Menschen auf diese Gefahr aufmerksam , die so eventuell vor den Gefahren gewarnt werden.




https://youtube.com/watch?v=xJ6odBFHUDg&feature=shared


@gegen_5G

Kind der DDR 👫

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

02 Jan, 21:17


Am 29.12.2024 wurde unser Freund und Autor Klaus Grotjahn zur großen Armee abberufen. Mit 16 Jahren meldete er sich zur Flak-Truppe und kam nach Pommern in eine 8,8 cm-Großkampfbatterie. Er erlebte und überlebte den Endkampf um Berlin und geriet in sowjetischer Kriegsgefangenschaft. Ruhe in Frieden Klaus!

📱UNVERGESSENE HELDEN
📱 Instagram
⚡️Kanal Boosten

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

02 Jan, 21:01


Liebe Landsleute,

kurz vor der Jahreswende starb mein alter Kamerad Klaus Grotjahn im Alter von 96 Jahren.

Wir lernten uns bei seinen Zeitzeugenvorträgen kennen und ich war von seiner Ehrlichkeit und jugendlicher Art sehr angetan. Nun hat er seinen Weg zur "ewigen Armee" angetreten und wird seine alten Kameraden wiedersehen.

Mit ihm ihm geht ein Stück Geschichte, das ich noch erleben durfte, Gerade für die "Nachgeborenen" hier ein Zeitzeugenvortrag mit ihm.

Lieber Klaus, danke für Deine Hand der Erlebnisgeneration zu Bekenntnisgeneration - es war mir eine Ehre, Männer wie Dich noch kennenlernen zu dürfen. Mögen die Enkel begreifen, wer wie Du unser Land und Volk in jungen Jahren freiwillig gedient hat.

In dankbarer Erinnerung

Dein Frank

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

02 Jan, 20:59


„Und wenn Du denkst, es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Vom Himmel fällt für Dich ein Stern,
der Liebe gibt, hält Kummer fern.“

In Erinnerung an
Klaus Grotjahn
10. März 1928 – 29. Dezember 2024

So wie auf diesem Photo, bei einem seiner vielen Zeitzeugenvorträge, werden wir unseren guten Kameraden Klaus in Erinnerung behalten.
Wir werden Dich vermissen, aber Du wirst unser Lichtlein sein, unser Stern, der uns antreibt und Hoffung gibt.
Danke für alles!

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

02 Jan, 20:59


In Gedenken an
Klaus Grotjahn
10. März 1928 – 29. Dezember 2024

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

02 Jan, 07:35


Liebe Landsleute,

möge jeder Freund unseres Volkes gut in das neue Jahr gekommen sein - zumindest besser, als die "jungen traumatisierten Neueinwanderer" in Berlin oder mancher dort eingesetzte Polizist, Feuerwehrmann oder Rettungsdienstfahrer.

Mal ehrlich - soviel Nettigkeit, freundliches Miteinander und gelebte Kommunikationsfähigkeit, da wird einem doch richtig warm um's Herz. Da kann man schon verstehen, das man in den BRD-Staatsmedien nur vor Trump, Musk, AfD, Weidel und "Reichsbürger"warnen muß...😊

Übrigens: Zum "Abenteuer Überleben" muß man nicht in die Sahara, nach Zentralafrika oder auf den Himalaja - eine Reise gerade zur Jahreswende in die von "Neurentenbeitragszahler" übernommenen Stadtteile sind doch greifbarer und erlebnisoffener.
Wenn man das Gefühl für "Fremd im eigenen Land" spüren möchte, so sind zur Jahreswende Bahnhöfe und Domplätze von Frankfurt/Main, Hamburg, Köln, Hannover oder Berlin-Neuköln sehr zu empfehlen!
Fazit: Die Überfremdung, die gelebte Gewalt, die Zerstörungswut, die Respektlosigkeit und das "Voll Krass, Alter" offenbaren die Zukunft für den kommenden Alltag - so Gott will - In schāʾa llāh / إن شاء الله !

Und da das Jahr so gut begonnen hat, immerhin hat man den Magdeburger Anschlag auch in den USA kopiert und beweist noch immer die "Exportfähigkeit der BRD", hier noch ein paar Eindrücke bezüglich diesem Thema. Dort haben zumindest die Medien und Polizeibehörden nach anfänglichem Zeitgeist doch den Mut, die Mordtat auch als TERRORANSCHLAG zu bezeichnen und den Täter als Islamisten anzugeben - unter dem Faaeserismus ist dieses wohl nicht möglich.

Es grüßt Frank, der schon nach wenige Sekunden im neuen Jahr seinen schwarzen Humor und Sarkasmus spüren konnte, den man zum seelischen Überleben in der Gegenwart wohl mehr denn je benötigt - In schāʾa llāh !

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

01 Jan, 08:37


Ein spezieller Neujahrsgruß und Wunsch. das Neujahrsgebet, das einem Bischof von Münster am Ende des 19ten Jahrhunderts zugeschrieben wird:

„Herr, setze dem Überfluss Grenzen
und lass die Grenzen überflüssig werden.

Lasse die Leute kein falsches Geld machen,
aber auch das Geld keine falschen Leute.

Nimm den Ehefrauen das letzte Wort
und erinnere die Männer an ihr erstes.

Schenke unseren Freunden mehr Wahrheit
und der Wahrheit mehr Freunde.

Bessere solche, die im öffentlichen Leben wohl tätig,
aber nicht wohltätig sind.

Lehre uns die Einsicht, wer reich im Portemonnaie ist,
ist nicht immer reich auch im Herzen.

Gib den Regierenden ein besseres Deutsch
und den Deutschen eine bessere Regierung.

Lass uns sagen, was wir denken
und lass uns tun, was wir sagen.

Also lass uns das auch sein,
was wir sagen und tun.

Herr sorge dafür, dass wir alle in den Himmel kommen,
aber - bitte - nicht sofort.

Amen.“

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

01 Jan, 07:36


Wusstet ihr das?

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

31 Dec, 23:22


ABBA - Happy New Year

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

31 Dec, 23:22


Happy New Year - ABBA - 1980 - dt. Übersetzung

1) Kein Sekt mehr da
Und das Feuerwerk ist zu Ende.
Wir stehen hier, du und ich
Fühlen uns verloren und sind traurig.

2) Die Party ist vorbei
Und der Morgen scheint so grau zu sein
Ganz anders als gestern
Jetzt ist Zeit für uns, zu sagen

3) Glückliches Neues Jahr
Glückliches Neues Jahr
Mögen wir uns alle dann und wann
Eine Welt vorstellen
Wo jeder Nachbar ein Freund ist

4) Glückliches Neues Jahr
Glückliches Neues Jahr
Mögen wir alle die Hoffnung haben
Und unseren Willen, es zu versuchen
Sonst könnten wir uns gleich hinlegen und sterben


5) Manchmal sehe ich
Wie die schöne neue Welt bei uns ankommt
Und ich sehe, wie sie gedeiht
Auf den Trümmern unserer Vergangenheit

6) Oh ja, der Mensch ist verrückt
Und glaubt, ihm werde es gut gehen
Dabei schleppt er sich auf tönernen Füßen daher
Weiß nie, dass er auf einem Irrweg ist
Und geht trotzdem weiter

(Refrain Vers 3+4)

7) Es scheint mir
Dass die Träume, die wir vorher hatten
Alle verschwunden sind
Nichts mehr als Konfetti, das auf dem Boden liegt

8) Ein Jahrzehnt geht zu Ende.
Wer kann ahnen
Was in den nächsten zehn Jahren passieren wird?
Was erwartet uns Ende 89

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

31 Dec, 22:37


Stenkelfeld Das Silvester Feuerwerk
https://youtube.com/watch?v=6mPonNSB5bw&si=bXMFLKfbL1T41eLk

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

31 Dec, 11:20


Berlin am 30.12.2024

Für Silvester auf 2025:

Deutschland ruft lieber den „Ausnahmezustand“ aus, statt Grenzen zu sichern und Straftäter/Illegale abzuschieben.

Nicht mehr normal.

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

31 Dec, 11:13


Liebe Landsleute,

auf diesem Wege wünsche ich Ihnen und Euch einen guten Übergang in das Jahr 2025 neuer Zeitrechnung. Mögen wir alle trotz der kommenden schlimmen Ereignisse den Verstand und das Lachen nicht verlieren.

Ich werde nach einem Endjahreskonzert dann von einer Anhöhe das Geballere und die Feuerwerkslichter ansehen und mich fragen, wie viel heute bei manchem wohl in die Luft geblasen wird, der aber sonst von eigenen knappen Kassen spricht (und nichts für andere geben kann) und wie viele "Flüchtlinge aus Kriegsgebieten" hier mitballern, die doch angeblich "traumatisiert" sein sollen?

Wir sollten künftig noch viel mehr Dinge hinterfragen und den gesunden Menschverstand nutzen und all die "Soße für's Gehirn" der Staatsmedien aber auch in den sozialen Netze weglassen - wir werden künftig alle noch viel mehr Kraft und Zeit für den Überlebenskampf benötigen!

Und da ständig einem ein "Rutsch" zu "Silvester" gewünscht wird, hier zur Kenntnis die Herkunft dieser Worte:

Woher kommt die Bezeichnung "Guten Rutsch"?
Mit Schlittern und Rutschen hat es wahrscheinlich nichts zu tun. Das mit dem "guten Rutsch" könnte aus dem Jiddischen - der Sprache der osteuropäischen Juden - kommen. Das jüdische Neujahrsfest heißt auf Hebräisch "Rosch ha-Schana". "Rosch" bedeutet "Kopf" oder "Anfang" und "ha-Schana" meint "Jahr". So ist der Silvestergruß eine Verballhornung des hebräischen Neujahrsgrußes "Rosch ha schana tov" sein - über das Rotwelsche, ein Sprachgemisch aus Jiddisch, Hebräisch, Romani, Tschechisch und Deutsch, soll aus dem "Rosch" letztlich der "Rutsch" geworden sein.

Woher kommt der Name "Silvester"?
Auf einen Blick Silvester ist seit der gregorianischen Kalenderreform im Jahr 1582 der letzte Tag des Jahres. Der Name Silvester geht dabei auf den gleichnamigen Heiligen zurück, der 314 in Rom zum Papst gewählt wurde und ebenda am 31. Dezember 335 starb.

Auch künftig wird sich der fahrradfahrende Barde um die Aufklärung, die Kultur und manche Selbstverständlichkeit bemühen und hofft für diese "Dienstleistung" um Beachtung und wünscht allen Freunden unseres Volkes und Landes das Glück, was der Radfahrer im Kurzfilm auch hatte

Es grüßt zum Jahreswechsel mit dem Gruß der alten Garde
Frank der Barde

NachSchrift: "ICH BRAUCHE KEINE BÖLLER - ICH BIN SELBER EIN KNALLER!"

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

27 Dec, 09:44


Liebe Landsleute,

auf dem Rückweg von der Ostsee hat mich schon am Bahnhof der BRD-Zeitungeist mit Multikultopia wieder eingeholt. Man kommt wirklich "auf den Hund 🐕".

Neben den Kindern, netten Stunden bei Angehörigen und dem leckerem Essen ("Wo hast Du denn die Leckereien versteckt? - An Hüfte und Bauch!"), zeigte mir mein Sohn das wohl größte Bienenhotel in Schlewig-Holstein. Und wieder bestätigt es sich: Je städtischer, desto mehr Schmutz und Unrat, je ländlicher desto mehr Schönheit und Naturverbundenheit.

Man genieße die letzten Stunden des Jahres 2024 - das neue Jahr wird noch wahnsinniger!

Frank der Barde, derzeit unterwegs im "Orient-Express"

NachSchrift: Nachdem ein Zug zu voll war weitere Passagiere mitzunehmen, bin ich wieder einmal am einst schönen und zum Hundertwasser-Schwachsinnsumbau entstellten Bahnhof in Uelzen gestrandet (es gibt hier bautechnisch keinen rechten Winkel mehr), da hunderte von "Habecks" nicht in der Lage sind, rechts zu gehen und hunderte "Haarpflege-Imitationen" ihnen genauso entgegenkommen. Dazu fällt ein Zug aus. FAZIT: DER BRD-ALLTAG HAT EINEN WIEDER 😞. Merke Dir, ohne klare rechte Winkel und Ausrichtungen geht's immer wieder schief! 😉

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

26 Dec, 16:00


Liebe Landsleute,

Ihnen und Euch noch einen schönen zweiten Weihnachtstag.

Bevor uns morgen die widerliche Wirklichkeit der BRD-Gegenwart wieder überfällt, heute von mir noch einen weißen Weihnachtsgruss von daheim, musikalisch vom deutschen Vorzeigekünstler Peter Alexander, vom Sänger des Erzgebirges Anton Günther und humorvoll von Mister Bean.

Es grüßt von der Ostseeküste vom Familienbesuch

Frank der Barde

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

26 Dec, 15:48


Weihnachten mit Mr. Bean

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

26 Dec, 07:57


Im Video Bilder aus Oberwiesenthal

Anton Günther - Schneeschuhfahrermarsch

Anton Günther, bekannt auch als Tholer-Hans-Tonl, (* 5. Juni 1876 in Gottesgab, Böhmen; † 29. April 1937 ebenda) war ein deutscher Volksdichter, Sänger und Komponist von Volks- und Mundart-Liedern im Erzgebirge.

Zu seinen bekanntesten Werken zählen Deitsch un Frei wulm mer sei, weil mer Arzgebirger sei 👈 Klick

Drham is’ drham (1895),
Da Uf’nbank (1899),
Feieromd (1903),
Bleib’n mr noch a weng do (ebenfalls 1903),
Wu da Wälder hamlich rausch’n (1905) und
O selicha Weihnachtszeit (1907). Günther gilt zudem als Erfinder der Liedpostkarte.

Anton Günthers Familie stammte väterlicherseits aus Gottesgab an der böhmisch-sächsischen Grenze, doch war sein Vater Johann Günther seinerzeit in das nahegelegene St. Joachimsthal gezogen, um dort als Bergmann zu arbeiten. Nach einem verheerenden Stadtbrand gab er diesen Beruf auf und ließ sich als Weißwarensticker und Zeichner wieder in seinem Heimatdorf nieder. Wie in vielen ländlichen Gebieten üblich, waren die verschiedenen Familien hier besser unter ihrem...

mei_Arzgebirg

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

26 Dec, 07:56


https://www.youtube.com/watch?v=9y1ERhU3m2M

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

25 Dec, 10:23


🇬🇧🇩🇪 »Weihnachtsfrieden« 1914: Heilige Nächte über den Gräben

Auf einer ganzen Seite druckte der Plauener Sonntags-Anzeiger Mitte Januar 1915 Briefe mit Schilderungen über »Weihnachten im Felde«. Zu lesen war etwa: »Am Heiligen Abend sangen wir Weihnachtslieder und spielten Mundharmonika. Die Engländer schossen nicht und haben ebenfalls zugehört. Da wurde ’nüber und herüber gerufen (…) und es dauerte nicht lange, da kamen die Engländer aus ihren Schützengräben herüber zu uns. Sie meinten, wir sollten nur Musik machen und dazu singen, das klänge so schön.«


➡️ Link zum Artikel

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

25 Dec, 05:20


https://auf1.tv/auf1-spezial/auf1-weihnachtsgeschichte-weihnacht-bei-den-tieren

Eine Weihnachtsgeschichte des deutschen Autors Hans Friedrich Blunck. Der heute weitgehend in Vergessenheit geratene Schriftsteller war früher vor allem durch seine Märchen bekannt. Hier schöpfte er besonders aus dem ewigen Brunnen nordischer Mythologie und deutscher Volksweisheit. Bluncks Märchen stehen ebenbürtig neben den Werken der Brüder Grimm, Hauffs und Andersens. „Weihnacht bei den Tieren“ ist wohl eine seiner schönsten Geschichten: Scheinbar von seinen Kindern vergessen, ist Vater Krohn ganz überrascht, als er feststellt, dass die Tiere im Stall an heilig Abend plötzlich sprechen können…

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

24 Dec, 11:55


https://www.youtube.com/watch?v=aGn9pF26wTI

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

24 Dec, 11:55


Liebe Landsleute,

am Heiligen Abend sitze ich an meinem Stubenofen und sehe in die Flammen. Diese wird durch den Tannenbaum genährt, den ich vor einiger Zeit als toten Baum auf dem eigenen Grundstück gefällt und kleingesägt hatte.

Draußen stehen im Garten die großen Tannenbäume und das Licht vom Weihnachtsstern und des Schwibbogens taucht die Stube zusammen mit der Ofenflamme in ein seltsames Licht.

Ich habe die Modellbahn laufen und das Geräusch der alten Märklinzüge erinnern mich an die Weihnachtsabende mit meinen Eltern und Großeltern.

Die Kinder sind groß und feiern für sich, die Kleinen sind bei der Mutter fern im Norden und ich sehe sie diese Tage. Eine gewisse Einsamkeit umgibt mich, die aber fernab der Hektik, des Trubels, den Schicksalsschlägen der letzten Tage und all dem unnötigen Streit fast wohltuend ist...

Draußen leuchten die Lichter an den Grabsteinen der Ahnen, mit denen ich mich heute besonders verbunden fühle.

Das Lied STILLE NACHT, HELIGE NACHT, welches 1942 als technische Meisterleistung als Zusammenschaltung aller entfernten Armeestützpunkte der deutschen Wehrmacht und deren Chöre erklang, begleitet durch diesen HEILIGEN ABEND.

Frohe Weihnachten allen Freunden und Anhängern meiner Musik und unseres Volkes und Vaterlands

Frank der Barde

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

24 Dec, 11:55


https://www.youtube.com/watch?v=NlAD2UXwc2w

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

24 Dec, 11:55


https://www.youtube.com/watch?v=Glz72d1vxYY

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

23 Dec, 19:24


Liebe Landsleute,

am Tage nach der Sonnenwende bin ich zur HISTORISCHEN SCHLOSSWEIHNACHT auf das Schloß Voigtsberg in Oelsnitz im Vogtland gefahren. Dort hat man ein Bismarckdenkmal einfacher Art wiedererrichtet (das Original wurde 1944 für die Rüstung eingeschmolzen), hat schöne Stände im historischen Stil betrieben, es gab eine Sonderausstellung über den Märchentrickfilm im Deutschen Reich und in der DDR/CSSR, ich konnte den umgebauten Bergfriedturm besuchen und traf als nicht Unbekannter manche Freunde meiner Musik. Ich wurde sogar wieder zum Bahnhof von normalgebliebenen Menschen gefahren und es grüßte mich sogar der Lokführer und danke dafür, einen "prominenten Liedermacher" fahren zu dürfen.

Solche schönen Augenblicke müssen wir uns immer wieder suchen und gönnen, um dieser widerlichen BRD-Wirklichkeit für einige Stunden zu entfliehen.

Ich empfehle den Besuch des Schlosses Voigtsberg in Oelsnitz/Vogtland, wo auch ein Teppichmuseum der Industriegeschichte zu finden ist und neben der Vögte von Weida (die der ehemaligen Burg den Namen gaben) auch die Vertriebenengeschichte ostdeutscher Menschen nach 1945 spürbar ist, da gut 500.000 Heimatvertriebene und Flüchtlinge ab 1944 durch das Lager Voigtsberg gingen.

Weihnachten kam für mich nach den schlimmen Tagen davor nun dort mit einem Gefühl des Loslassens, des inneren Friedens, der Freundlichkeit von anderen und dem Bewußtsein, ein Stück Heimat zurückbekommen zu haben - auch durch die Erklärungen zu Trickfilmen, die ich als Kind im DDR-Fernsehen gesehen habe.

Ich wünsche Ihnen und Euch frohe Weihnachten

Frank der Wahlvogtländer

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

08 Dec, 19:19


Liebe Landsleute,

nach einem Liederabend und einem kleinen Einsatz bei einer Veranstaltung habe ich den Abend noch genutzt, an der Feuertonne einen inneren Gedenkabend zu haben.

Vor einigen Tagen halfen mir die Nachbarn zwei tote Bäume zu fällen, die direkt am Zaun waren und irgendwann umgefallen wären - so haben sie noch eine Nutzung als Brennholz. Das Kleinholz hat mir als Lagerfeuer gedient und ich dachte an meinen Freund, der als ehemaliger Militärmusiker kürzlich starb und diese Tage beigesetzt wird. Er hat mir als sehr guter Blasmusiker mehrfach über die schmissigen russischen Parademärsche und die von diesen inspirierten DDR-Märsche berichtet.

Hier ein kleiner musikalischer Gruß - eine Sammlung Berliner Märsche des Stabsmusikorchesters der Grenztruppen der DDR, wo mein Freund Berufsmusiker einst war und ein bekannter Parademarsch aus der Sowjetunion, deren Musikart für die Militärparaden in der DDR als Anregung diente.

Ich hätte gerne meinen Freund mit am Feuer gehabt und mit ihm musikalisch gefachsimpelt- gewiß hat er aber von der Wolke/aus Walhalla auf mich herabgesehen und gewiß gesagt: In einer Rock-und-Pop-Zeit amerikanischer Ghettomusik und des Vergessens von Menschen und der Menschlichkeit, ist das Erinnern am Feuer an einen Freund und dem Klang politisch schon fast unkorrekter Marsch- und Blasmusik ein Stück Widerstand gegen den Zeitgeist und eine kleine Widerstandshandlung.

Es grüßt von seinem Lagerfeuer an der ehemaligen Zonengrenze

Frank der Barde, der weder seinen Freund noch die schönen Armeemärsche vergessen wird

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

07 Dec, 13:32


Liebe Landsleute,

von einem Auftritt zurückgekehrt und auf dem Wege zur nächsten Veranstaltung hier nur ein kurzer Hinweis, auf die "westliche Wertegemeinschaft in der EU (Europas Unglück):

1. Die Überfremdung in Britannien läßt sich am "beliebtesten Jungennamen" festmachen.

2. Wenn nicht im Sinne des "tiefen Staates" eine Wahl in Rumänien verläuft, hebt man das Ergebnis auf und läßt neu wählen. So funktioniert eine "Demokratie", die manche nur noch "Demokratur" oder "Diktatie" nennen.

In diesem Sinne ein schönes politisch korrektes "EU-Wochenende"

Frank und frei

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

07 Dec, 13:27


🇷🇴 Justizputsch in Rumänien

Rumänien ist das nächste pro-westliche Land, das sich aus der Reihe demokratischer Staaten verabschiedet hat. Nach dem Wahlsieg des als "rechtspopulistisch" und "russlandfreundlich" geltenden Kandidaten Calin Georgescu wird das Ergebnis nun rückgängig gemacht und die Wahl wiederholt.

Die offizielle "Begründung": Georgescu ließ sich angeblich aus Russland unterstützen und hat erfolgreichen Wahlkampf in sozialen Medien gemacht. 🤡

Was gerade in Rumänien passiert, erleben wir derzeit in vielen "pro-westlichen" Staaten Europas: Weil das Volk aus der Reihe tanzt, werden Wahlen rückgängig gemacht, Parteien und Medien verboten, Regime halten sich nur durch Zensur, Repression und Verhaftungen an der Macht. Der westliche Parlamentarismus hat fertig, es wird Zeit für ein neues Zeitalter.

🌊 KANAL STURMZEICHEN - @sturmzeichen

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

07 Dec, 13:21


Islamisierung schreitet voran: Muhammad beliebtester Jungenname in England💥

Erstmals in der Geschichte Englands haben Eltern ihren neugeborenen Jungen keinen Namen häufiger vergeben als Muhammad: 4.615 Jungen wurden im Jahr 2023 nach dem islamischen Propheten benannt. 2022 waren es noch 4.136 gewesen (Platz zwei). Damit setzt der Name seinen ungehinderten Siegeszug fort: 2013 war er in England 3.465 Mal vergeben worden (Platz 14) und 2003 1.035 Mal (Platz 56). Die Zahlen stammen vom britischen Büro für nationale Statistik. Dieses zählt jede alternative Schreibweise einzeln. So findet sich Mohammed separat auf Platz 24 der meist vergebenen Namen und Mohammad auf Platz 65. Der Prophetenname wurde also noch häufiger vergeben, als es zunächst den Anschein hat. Zählt man verschiedene Versionen des Namens zusammen, so landet Mohammed schon seit Jahren auf Platz eins der beliebtesten Namen, berichtet die Daily Mail.

Klassisch englische Namen verweist Muhammad auf die Plätze: Noah, Oliver, George und Leo müssen sich im Jahr 2023 mit den Plätzen zwei bis fünf begnügen. Besonders beliebt ist der muslimische Name in Londoner Stadtbezirken, in Regionen nahe London, in Zentralengland sowie in und bei Manchester. Anders stellt sich die Lage bei den Mädchennamen dar: Hier liegt Olivia auf Platz eins, gefolgt von Amelia und Isla. Im benachbarten Wales schafft es Muhammad zudem nur auf Platz 63 der beliebtesten Namen.

In Deutschland brachte es der Name Mohammed im Jahr 2023 in Berlin, Bremen und Hamburg jeweils auf den ersten Platz. In Nordrhein-Westfalen landete er auf Rang zwei.

Mehr unter: t.me/nachrichtenportal

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

06 Dec, 15:47


Liebe Landsleute,

zum Nikolaus blieb leider mein Stiefel ohne Gaben - dafür war ein Rätsel darin:

Adventsrätsel

Du fährst mit dem Auto und hältst eine konstante Geschwindigkeit ein.
Auf deiner linken Seite befindet sich ein Abhang.
Auf deiner rechten Seite fährt ein riesiges Feuerwehrauto und hält die gleiche Geschwindigkeit wie du.
Vor dir galoppiert ein Schwein, das eindeutig grösser ist als dein Auto und du kannst nicht vorbei.
Hinter dir verfolgt dich ein Hubschrauber auf Bodenhöhe.
Das Schwein und der Hubschrauber haben exakt deine Geschwindigkeit.
Was unternimmst du, um dieser Situation gefahrlos zu entkommen???


Antwort:
Vom Kinderkarussell absteigen und
weniger Glühwein trinken!!!。 ° · ❄️。 · ˚ ˚ ˛ ˚ ˛❄️
。° 。 ° 。˚ ˛ · ˚ ˚ ˛
Schöne 。 · ˚ ˚ ˛
。Weihnachtszeit🎅 ⛄️
_Π__ 。 ˚ ˚ ˛❄️ ˚ ˛
/_____/ \。˚ ˚ ˛ ˚
l田田田 |門| ˚ ˛ ˚ ˛ ·❄️

Frank und frei

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

06 Dec, 15:46


Neulich auf dem Weihnachtsmarkt … oh mein Gott. Was darf die Satire?

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

06 Dec, 15:44


Der „Alldeutsche Jahrgothweiser“ ist ein Wand- und Mondkalender der besonderen Art. Er unterscheidet sich wesentlich von allen anderen Kalendern und ist im offiziellen Buchhandel nicht erhältlich. Das Kalendarium ist als Kreisspirale nach Mondgezeiten geordnet und bringt somit eine anschauliche Hilfe für Menschen, die im Einklang mit Natur und Kosmos leben wollen. Ein einzigartiger Kalender zur geistigen Erneuerung! Festtage, Bauernregeln, Lebensweisheiten, Gesundheit, Sinnsprüche, Märchen, Geschichte, Volkstum und Kultur.

➡️ Der besondere Kalender ist hier erhältlich

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

05 Dec, 19:41


Liebe Landsleute,

heute war ich unterwegs, für meinen Sohn zur Kontoeröffnung eine "Beglaubigung" meines Ausweises mit Stempel bestätigen zu lassen, das ich wirklich ich bin...

Hier nun eine Geschichte, die auch andere für eine Kontoeröffnung für die Kinder kennen.

Bei meiner Bank vor Ort fragte ich auch gleich mal nach und mir wurden die neuen BRD-bürokratischen Hürden alle bestätigt.

Fazit: Dieser Staat schafft tägliche für alle "Normalos" neue bürokratische Hürden und läßt ein Irrenhaus Wirklichkeit werden. Helmut Schmidt oder Konrad Adenauer würden sich im Grabe umdrehen, was nach diesen schon alliierten-verbundenen Bundeskanzlern nun aus dieser Bundesrepublik geworden ist. Meine "Bankfachkraft" hat alle meine Kritik sofort bestätigt und mir erklärt, ich wäre nicht der erste Kunde mit massiver "BRD-Hinterfragung"... - das läßt hoffen. Ich habe übrigens meinem Elfjährigen eine Geldkassette zum Geburtstag geschenkt!

Beste Grüße aus Absurdistan der Rest-Ampelisten...😊

Frank der Barde, der sich gegenwärtig immer wieder an den Brecht-Satz erinnert: Man kann gar nicht soviel essen, wie man kotzen möchte...

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

04 Dec, 19:24


Der Burgfried auf dem Weihnachtsmarkt in Quedlinburg ist jetzt komplett...

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

04 Dec, 18:59


Liebe Landsleute,

jeden Tag wird ein Türchen im Adventskalender aufgemacht...

Meine Kinder bekamen und bekommen auch kleine Säckchen, die "Paketstationen" laden zu Überraschungen ein, mein Lieblingssachse Uwe Steimle spricht Klartext, die Faesertruppen öffnen bei zum Feind erklärten Personen ganz besonders die Türe (ich habe auch eine durch eine Polizei aufgebrochene Türe im Hause und zeige diese jedem Besucher) und mein Nachbar hat noch schnell vor dem Schnee die Rinder und Pferde von der Weide geholt und diese eingeeggt.

Weihnachten steht vor der Türe - und hoffentlich keine Weihnachtsmänner in Polizeiuniformen... 😊

Mögen Sie und Ihr diese Vorweihnachtszeit genießen so wie ich, der am Vormittag weihnachtliche und auch deutschen Liedern auf dem noch in Hof nicht politisch-korrekt umgenannten WEIHNACHTSMARKT auch ohne Betonpoller und "Waffenverbotsschilderpark" genießen darf, wo der berühmte WÜRSTCHENMANN/"Würstlemo" noch ohne "halal" oder "koscher" gute Brühwürstchen im Messingkessel anbietet

Frank der Wahlwestvogtländer von der oberen Saale

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

21 Nov, 07:26


Liebe Landsleute,

Ein deutsches Herz hat aufgehört zu schlagen!

Ursula Haverbeck-Wetzel ist im Alter von 96 Jahren verstorben.

Damit hat eine ganz große Persönlichkeit als Kämpferin für das freie Wort und die freie Forschung die weltliche Bühne verlassen.
Sie ist nun von dieser BRD, die sie über Jahrzehnte verfolgte und noch als fast Hundertjährige für das Hinterfragen der verordneten Geschichtsschreibung einsperren wollte, erlöst.

Ich lernte vor gut 30 Jahren sie und Ihren Mann, den Professor Haverbeck, bei einer Veranstaltung kennen. Gut in Erinnerung ist mir eine Veranstaltung geblieben, wo sie vor etwa 22 Jahren nach dem Tod ihres Gatten sprach und wie ein junges Reh über die Stühle kletterte - wir sprachen sie über ihre Jugendliche Art an und waren schon damals von ihrem Auftreten und umgänglicher Art sehr angetan.

Viele Böswilligkeiten durch Staatsmedien, Justizbeamte und linke Gestalten mußte sie ertragen. Das mit ihrem Mann geschaffene COLLEGIUM HUMANUM, einem Treffpunktzentrum für Freidenker und zum Natur- und Menschenschutz, wurde im Mai 2008 wegen "unerlaubter Hinterfragung zur jüngeren deutschen Geschichte" verboten und enteignet - sie lebte dann in einem vom Staat beschlagnahmten Haus (meine Familie und ich bekamen seinerzeit deswegen auch eine Hausdurchsuchung).

Im letzten Jahr schrieb eine Gefährtin für sie ein Gedicht, welches ich vertont habe und welches nun ein Gruß an diese feine und edle Frau ist, die im Jenseits nun wieder an der Seite ihrer Eltern und ihres Mannes sein kann.

Liebe Ursula Haverbeck - danke das wir Dich hatten.

Tot sind nur die, die vergessen werden.

Für viele Freunde der Wahrheit und unseres Volkes

Dein Barde Frank

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

21 Nov, 07:09


96jährige Ursula Haverbeck verstorben — unmittelbar vor Haftantritt

Haverbeck wurde zu einem Jahr Haft verurteilt, weil sie laut Gericht "Volksverhetzung begangen" habe. Das Gericht warf ihr vor, den Holocaust zu leugnen.

Jetzt ist Ursula Haverbeck tot. Sie verstarb, noch ehe sie die Haft antreten musste.

Sie hatte mir ein Interview zugesagt, es hätte unmittelbar vor Haftantritt stattfinden sollen. Es sollte bei dem Interview nicht um verbotene Inhalte oder Geschichte gehen. Ich wollte als Journalist jene 96-Jährige sprechen lassen, der gerichtlich das Sprechen verboten wurde und die aufgrund der ihr attestierten Gefährlichkeit wiederholt ins Gefängnis sollte. Mich beschäftigt die Frage, die seit der Inquisition an Aktualität nicht verloren hat: Warum schwört der als Ketzer verfolgte nicht ab, um sein Leben zu retten? Warum setzte sich die als „Nazi-Oma“ (so titelte „Der Stern“) verspottete Frau dieser Verfolgung in vollem Bewusstsein aus?

Haverbeck sagte schon 2007 vor dem Landgericht in Dortmund: „Wir leben gar nicht in einer echten Demokratie, was man schon daran erkennen kann, daß alle Angst haben. Die Herrscher haben vor dem Volk Angst, deshalb gibt es Maulkorbgesetze, und das Volk hat vor den Regierenden Angst, deshalb wagt es nicht zu sagen, was es denkt.“

Wie sehr die Justiz instrumentalisiert ist, sieht man auch daran, dass in anderen Fällen unverständliche Milde angewandt wird. Etwa bei Vergewaltigern, Mördern... oder beim Hamburger Cum-ex-Bankier Christian Olearius. Er soll einen Steuerschaden von 280 Millionen Euro verursacht haben. Das Gericht stellte das Verfahren einfach ein, weil der Mann zu hohen Bluthochdruck hätte.... bei Haverbeck war man nicht so gnädig. Ich wollte herausfinden, warum? Jetzt kann sie nicht mehr für sich sprechen und das Gericht kann beruhigt die Akten schreddern.

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

20 Nov, 19:56


🟢
➡️ Im Kanal @PolitischeBilder gibt es mehr 😇
🟢

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

20 Nov, 19:56


BRD-Regierungssprecherin und ehemalige Spiegel-Journalistin Christiane Hoffmann

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

20 Nov, 19:56


Eva-Christin Scheu, Pressesprecherin der SPD BaWü

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

20 Nov, 19:56


Konstanze Nagel, stellv. Pressesprecherin der Grünen Niedersachsen

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

20 Nov, 19:56


Liebe Landsleute,

der künftige Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika hat seine künftige Regierungspressesprecherin vorgestellt - das Fotomodell Karoline Lea Vitt. Geschmack muß Donald wohl haben, was man auch an seiner Gattin sehen kann.

Hier zum Vergleich oben die neue US-Regierungspressesprecherin und drei "Fotomodelle" aus Bundesrepublikanien, die als Pressesprecherinnen wohl einen anderen Geschmack treffen... 😊

Frank der Barde, der auch Augen im Kopfe hat

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

19 Nov, 19:29


Liebe Landsleute,

kürzlich war ich bei einer Geburtstagsfeier, wo ein Teilnehmer am Tische des "Freundeskreis Fahrzeugtechnik" ein Hemd trug mit der Aufschrift SELBSTZÜNDER - DIESEL. Da der Dieselmotor politisch durch die Rest-Ampelisten-ReGIERung bekämpft wird und etliche jüngere Zeitgenossen weder eine Schleife binden können, noch von Technik Ahnung haben, möchte Frank, der bekennende Dieselfahrer hier zur Aufklärung beitragen.

Der Dieselmotor ist auch als "Selbstzünder" bekannt. Der Grund: Im Gegensatz zum Benzinmotor wird beim Dieseltriebwerk kein Kraftstoff-Luftgemisch eingespritzt. Vielmehr wird reine Luft angesaugt, die im Brennraum so stark komprimiert wird, dass sie sich auf bis zu 700 Grad Celsius erwärmt. Der dann eingespritzte Dieselkraftstoff entzündet sich an der heißen Luft von selbst. Deswegen also die Bezeichnung Selbstzünder. Zündkerzen benötigt der Dieselmotor demnach keine. Dafür befindet sich im Brennraum eine Glühkerze, die beim Kaltstart für die nötige Temperatur sorgt. Früher mussten Dieselfahrer zum Vorglühen eine Gedenkminute einlegen. Inzwischen dauert der Vorgang dank moderner Schnellglühkerzen auch im Winter nur noch wenige Sekunden. Für eine weichere Verbrennung bleibt die Glühkerze bei manchen Motoren noch einige Zeit nach dem Start in Betrieb.

Trotz dieser Unterschiede ähneln sich Otto- und Dieselmotor durch das Viertaktprinzip:

1. Takt - Luft ansaugen
Durch das geöffnete Einlassventil wird Luft angesaugt, in dem sich der Kolben im Zylinder abwärts bewegt

2. Takt - Luft verdichten
Einlass- und Auslassventile sind geschlossen, der Kolben bewegt sich nach oben und komprimiert die eingeschlossene Luft.

3. Takt - Zündung
Der eingespritzte Kraftstoff explodiert sofort. Dabei erwärmt sich das Gas enorm und dehnt sich aus. Diese Kraft drückt den Kolben nach unten während sich das Auslassventil öffnet. Für die Zündung des fein zerstäubten Diesel reichen 350 Grad Celsius.

4. Takt - Abgase ausstoßen
Der Kolben bewegt sich nach oben und drückt die Abgase durch das geöffnete Auslassventil aus dem Brennraum. Die Taktreihenfolge beginnt von vorne.

Maßgeblich für den Verbrauch eines Motors ist der Wirkungsgrad. Darunter versteht man das Verhältnis von abgeführter mechanischer Energie zu der durch den Kraftstoff zugeführten Energie. Diese chemische Energie des Kraftstoffs taucht nach der Verbrennung an anderer Stelle auf: Bewegungsenergie, Reibung, Abgase und Kühlung. Durch die hohen Verbrennungstemperaturen ist der Wirkungsgrad des Dieselmotors gegenüber einem Benzintriebwerk günstiger. Dennoch nutzt auch der Selbstzünder nur ca. 33 bis 45 Prozent der beim Tanken bezahlten Energie. Um die 60 Prozent verpuffen als Wärme, die an die Umwelt abgegeben wird.

Und noch eines: Der geniale deutsche Erfinder und Ingenieur Rudolf Diesel erfand 1893/94 einen "Rohöl-Motor", der seinen Namen erhielt - und auch der Treibstoff erhielt diesen: DIESEL.

Hätten wir heute eine deutsche und volksfreundliche Regierung, so würden überwiegend Dieselmotoren auch im Straßenverkehr fahren, da diese weniger verbrauchen und haltbarer sind, auch ist der Kraftstoff weniger gefährlich bei Lagerung und Transport.

Beste Grüße vom Barden Frank, dessen Diesel-Bulli 25 Jahre alt ist und über 600.000 km Laufleistung erbracht hat - und immer noch funktioniert (das mache mir mal einer mit einem Elektrofahrzeug nach) 😊

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

19 Nov, 06:58


Liebe Landsleute,

nach dem gestrigen Beitrag über einen Zughalt am langsam verfallenden Bahnhof von Löbau in Sachsen, möchte ich an einen Vorfall aus dem Löbauer Gebiet erinnern und damit ergänzen.

Linke und sogar politisch "korrekt" sich gebende Bürgermeister haben nach einer Sonnenwendfeier im Sommer, wo an einen Ritterkreuzträger am Rande erinnert wurde, einen "Sturm im Wasserglas" folgen lassen.

Hier die wahre Geschichte...

Frank der Barde, der noch einige Ritterkreuzträger persönlich kennenlernen durfte und von deren würdigem Auftreten sehr angetan war

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

19 Nov, 06:54


⚫️ Zum heutigen Volkstrauertag erinnern wir an die Ehrenerklärung für die deutschen Soldaten des ersten Bundeskanzlers der BRD, Konrad Adenauer vor dem Hintergrund einer Verächtlichmachung und bewußter Falschdarstellung Max Wünsches, wie sie im Sommer dieses Jahres auch durch die hiesige Presse vorgenommen wurde. Unser neues Video ist ein notwendiger Widerspruch dazu:

https://youtu.be/_oNF8jNMM7s

Folgen Sie 🛡 Zittau mit Zukunft bei Telegram, Facebook, Instagram und YouTube!

🟥⬜️ https://wonderl.ink/@zittau

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

18 Nov, 17:38


Liebe Landsleute,

mit Zug zu fahren kann auch bedeuten, das Schicksal herauszufordern oder das ABENTEUER ÜBERLEBEN zu praktizieren.

Vor einigen Tagen bin ich bei Löbau in Sachsen gestrandet, da alle Züge von und nach Görlitz wegen eines Polizeieinsatzes und eines Toten über Stunden ausfielen und ich am kalten, dunklen und zum Verfall preisgegebenen Bahnhofs dann meine Sozialstudien anstellen konnte.

Der einst schöne Bahnhof von Reichenbach im Vogtland tut weh - der von Löbau in Sachsen mindestens genauso. Für die sinnlosen "Fahrradwege in Peru" oder das "Entwicklungsgeld für China" und ähnliche ReGIERungsnarreteien könnten vermutlich alle dahinsiechenden einst schönen Bahnhofsgebäuden in der BRD neues Leben und DAS ÜBERLEBEN gegeben werden.

Hier einige Eindrücke aus Löbau.

Am Tage drauf bin ich über Magdeburg nach Stendal gefahren und sah riesige Holztransporte des einst deutschen Waldes und fragte mich, wohin dieser wohl geht? Im Doppelstockwagen sitzend hatte ich eine hübsche sich verunstaltende Osteuropäerin mit aufgespritzten Lippen vor mir, neben mir zwei Lesben mit grünen Haaren, schräg einen "Gamer" mit Blödgesicht und Haltungsschaden in das "Händy" spielend, einen Araber mit lauter Ali-Baba-Musik, in einiger Entfernung die "40 Räuber" lautstark, einen schlechtriechenden Schwarzafrikaner hinter mir - und ich sah in der Entfernung die "Windparks/Verspargelung" und die Solarmodul-Verschandelungsflächen bei Wolmirstedt, wo der Gleichstrom von dort demnächst an meinem Hause vorbei bis nach Landshut fließen wird und sinnlos Geld und Natur vernichtend der "Öko-Umbau" ins Auge sticht. Die Schaffnerin war die einzig Normalaussehende und für mich noch als Deutsche wahrgenommene Person im Zugwaggon, die mir sehr leid tat...

Wir sind im "besten Deutschland, das es je gab" - oder?

Daheim nahm ich eine heiße Dusche, um mich von diesem auch innerlichen zu reinigen...

Fazit: Man nutze das "49-Euro-Ticket" für seine Sozialstudien und erfährt, es ist alles noch viel schlimmer...

Frank der Weltenbummler und Bahnfahrt-Überlebender

NachSchrift: Als "Bonbon" fand ich auf der Hinfahrt eine Sächsische Zeitung und den Hetzartikel über die angeblichen "Sächsischen Separatisten" und die Verbindung der AfD mit diesen "Terroristen" - Lügen, Hetze, Verdrehungen und diffamierte Patrioten... - die Faeseristen laufen sich warm und die Scheiterhaufen werden medial errichtet... - wie gut, das ich ein wirklich lesenswertes Buch von Dieter Zimmer FÜR'N GROSCHEN BRAUSE (Erlebnisse eines deutschen Jungen in den Anfangsjahren der DDR) dabeihatte. Bahnfahrtzeiten sind Lesezeiten!

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

16 Nov, 17:31


Liebe Landsleute,

kürzlich war ich auf einem historischen Vortrag über die "Schwarze Kunst", wo über Sagen und Aberglauben in Oberfranken berichtet wurde. Der Begriff Aberglaube kommt vom Gegensatz des (christlichen) Glaubens und war oft geprägt von Ängsten und dem Unbekannten. Solche Ängste hat man auch durch Herrscher und Kirche gefördert, was letztlich bis zur Hexen- und Ketzerverfolgung mit deren Tötungen führte.

Heute wird genauso mit Ängsten und Feindbildern gearbeitet, besonders in der Politik und den Staatsmedien. Und es wäre oftmals besser, mancher würde dieses erkennen und aus diesen Dingen ausbrechen. Angst vor Putin, Angst vor Trump, Angst vor Corona, Angst vor den "Rechten", Angst vor dem Winter, Angst vor der Pleite, Angst vor Ausgrenzung usw...

Ich muß auch mit Ängsten leben - man sollte diese aber überwinden und erkennen, das man 1. manches nicht ändern kann (z.B. Putins oder Trumps Politik) und 2. sich auf das Eigene stärker konzentrieren, seine eigene Kraft, eigene Möglichkeiten, auch den inneren Frieden.

Daher hier heute zwei Beiträge:

1. Kampfbegriff "Rechtsextrem" - oder: Unkorrekt, aber richtig.

2. Hinweise eines 104jährigen - wichtigste Aussagen: Gesundheit und Miteinander (betrifft Familie, Freunde, Kameraden).

Daher: Hinsetzen, anhören, verstehen, darüber nachdenken und eigene Schlüsse ziehen. Und dann zum Abschalten einfach mal einen Spaziergang durch den Park, den Wald oder über die Felder machen.

Beste Grüße von Frank, der nach dem "Aberglaubenvortrag" mit dem Rad heimfuhr sich einen schönen alten Heinz-Rühmann-Film angesehen hat und die Welt da draußen vor der Türe ließ - und das künftig noch häufiger machen wird (besonders bei Netzanfeindungen, Horrormeldungen, Zeitgeistschwachsinn und auch mancher Dummheit rechts von der CDU...) 😊

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

16 Nov, 17:29


Ungeimpft, kritisch, rechtsextrem? Höchste Zeit für eine Abrechnung!
https://www.youtube.com/watch?v=dL5dlknbNLs

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

15 Nov, 16:52


Und mit diesen Gestalten will der Kinderbuchautor Bundeskanzler werden 😀

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

15 Nov, 16:48


😂 Wenn Habeck ausversehen die Wahrheit raus rutscht 👍

Wer Schwurbler
ist und zum lachen nicht in den Keller geht, der sollte sich unseren Kanal anschauen: https://t.me/schwurblerhumor

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

15 Nov, 07:57


‼️ ⁉️ Beleidigung des Ministers?: „Schwachkopf“: Habeck steckt hinter der Hausdurchsuchung beim Rentner


"... Die Verfolgung des Rentners erfolgte aufgrund des von der Ampel-Koalition neu eingeführten „Majestätsbeleidigungs-Paragrafen“ 188 Strafgesetzbuch. Dieser stellt Kritik an Politikern unter strenge Strafen. ...(...)...

... Habeck und auch seine Parteifreundin, Außenministerin Annalena Baerbock, machen seitdem regen Gebrauch von dem neuen Paragrafen. Der Vizekanzler beschäftigt ein Anwaltsteam, das täglich alle sozialen Netzwerke nach mutmaßlichen Beleidigungen ihres Mandanten durchforstet. Der Vizekanzler hetzt dann auch wegen leisester Kritik Bürgern die Polizei auf den Hals.

🔥 Baerbock erstattete bis August mindestens 453 Strafanzeigen, Habeck sogar 805, wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Antwort des AfD-Abgeordneten Stephan Brandner hervorgeht. Wieviele Verfahren in Verurteilungen münden, konnte die Regierung nicht mitteilen...."



https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2024/schwachkopf-habeck-steckt-hinter-der-hausdurchsuchung-beim-rentner/

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

14 Nov, 19:16


Liebe Landsleute,

in den 90er Jahren hieß es, Satire darf alles - nun, bei der Ampelisten-ReGIERung und deren Rot-Grün-Resten gilt das nicht mehr.

1. In Berlin gab es in der Antifa-Szene wegen vermuteter Beteiligung und Planung von Sprengstoffanschlägen zwei Hausdurchsuchungen. Vorausgegangen ist eine Bombenexplosion in Athen, wo der linksextreme Bombenleger sich selber tötete.

2. Das Amtsgericht Bamberg in Oberfranken genehmigte eine Hausdurchsuchung gegen einen 64jährigen wegen eines satirischen Bildes über Habeck. Am Dienstag um 06:00 Uhr morgens stürmten Beamte ins Haus und holten den Mann aus dem Bett - seine behinderte Tochter, die alles mit ansehen mußte, ist noch immer traumatisiert. Begründung: Angebliche Volksverhetzung. Seltsam - hatte Habeck nicht gesagt, es gibt kein deutsches Volk und somit keinen Volksverrat? Wie kann es dann Volksverhetzung geben und was ist die Volksverhetzung, wenn man ihn "Schwachkopf" im Sinne einer satirischen Werbeänderung der Firma Schwarzkopf nennt - vielleicht ja Beleidigung, aber gewiß keine Volksverhetzung.

3. Die Durchsuchung war Teil des 11. bundesweiten Aktionstages gegen „Hasspostings“ des BKA und von Nancy Faeser organisiert und zur Chefsache erklärt worden.

Man vergleiche beide Hausdurchsuchungen miteinander - einmal "linke" Terroristen, einmal "rechte" Satire und Meinungsäußerung.

Aber Satire darf doch einiges - trotz dem Faeserismus und Kinderbuchautoren. Die Satiregruppe "Snickers für Linkshänder" hat daraus gleich eine politisch unkorrekte Kopfsammlung gemacht. Ich habe herrlich gelacht.

Und für die politische Polizei und Faeser-Erfüllungsgehilfen hier deutlich angemerkt: Ich berichte nur über diese Durchsuchungen und halte Habeck für keinen Schwachkopf, sondern eher für einen Mann mit fast krimineller Energie und intelligent und sehr gefährlich, besonders war die Zerstörung von Energiesicherheit und Wirtschaft in Deutschland betrifft.

In diesem Sinne - Humor in die Rinne

Frank und frei

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

14 Nov, 19:16


Die Hausdurchsuchung bei einem Rentner, der Habeck als „Schwachkopf“ bezeichnete, war Teil des 11. bundesweiten Aktionstages gegen „Hasspostings“ des BKA und von Nancy Faeser organisiert.

🔥Die feierte gleich die einschüchternde Wirkung der Durchsuchungen

https://apollo-news.net/schwachkopf-hausdurchsuchung-war-teil-von-faesers-aktionstag-gegen-hasspostings/

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

14 Nov, 18:48


Athener Anschlag und die BRD-Antifa 💥‼️⛔️

💥 Einige Tage ist es erst her, da schockierte eine schwere Bombenexplosion Athen. Jetzt kommt heraus: BRD-Linksextremisten haben hier offenkundig ihre Finger im Spiel.

💥Die geplante Attacke hatte sich gegen nationalistische Gedenkveranstaltungen richten sollten. Doch das ging daneben. Bei den Vorbereitungshandlungen flog die Konstruktion in die Luft. Ein Antifa-Attentäter wurde dabei getötet, seine Komplizin schwer verletzt.

💥 Offenkundig in diesem Zusammenhang fanden am Samstagnachmittag im Berliner Szeneviertel Friedrichshain mindestens zwei Hausdurchsuchungen statt, in der Liebigstraße und am Bensarinplatz. Die Berliner Antifa-Szene ist unter Druck.

▶️ Hier den ganzen Beitrag lesen: https://www.compact-online.de/athener-anschlag-und-die-brd-antifa/

COMPACT: Folgt uns für Nachrichten, Videos und Informationen 👉 t.me/CompactMagazin

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

13 Nov, 17:01


Liebe Landsleute,

der norddeutsche Landwirt Anthony Lee (bekannt durch seine Bauernproteste) im Gespräch mit dem Major a.D. Fink über den Ukrainekonflikt, den alltäglichen BRD-Irrsinn und allgemeine Dinge. Ein fast 90 minütiger hörenswerter Austausch zweier kluger Köpfe, den man verfolgen sollte.

Daher: Hinsetzen, anhören, verstehen und eigene Schlüsse ziehen.

Beste Grüße vom Landjungen Frank, der neben Bauern lebt und militärische Hinweise auch gerne wahrnimmt

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

13 Nov, 16:55


🇺🇦 Krieg Ende? Maj. a.D Fink im Gespräch. Zeitenwenden durch 🇺🇸? Linkes Lager in Panik. 🪂 https://www.youtube.com/watch?v=IgAjGrumM30

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

12 Nov, 19:18


Liebe Landsleute,

heute möchte ich auf die wohl bald kommenden Neuwahlen und die AfD kurz eingehen, die viele als DIE ALTERNATIVE für alle Probleme halten.

Von oben:

1. Klar - wenn die Ampel ausfällt, gilt wieder rechts vor links - auch politisch! Aber was ist rechts?

2. Ein Baum fällt auf die Straße und statt diesen zu entfernen, stellt man eine Ampel und Hinweistafeln auf. Genauso sind die "Lösungsansätze" der Ex-Ampelisten und der Rest-Rot-Grün-Ampelisten. Der Lösungsansatz ist falsch - so wie fast alles, was aus dem Bundestag kommt.

3. Wenn's gegen "Rechts" oder um den eigenen Profit geht, dann ist man sich von Schwarz bis Rot einig! Wie erbärmlich und was für ein trauriges Schauspiel in einem Staat, wo Rentner Pfandflaschen im Müll suchen.

4. Eine Hammer-Rede von Alice Weidel - solche Beiträge lassen viele glauben, da kommt viel Gutes von der AfD. Na, schau'n wir mal...

5. Auch das ist die AfD - Anbiederung zum 9. November, aber nicht ein Erinnern an die Grenzöffnung vor 35 Jahren, sondern an die politisch korrekt genannte "Progromnacht" von 1938. Ob man in dem Verband der AfD sich auch anderer Gedenktage erinnert, z.B. die Bombardierungen der RAF und US Air Force des Jahres 1944 und 1945 auf die Stadt Osnabrück? Insgesamt wurde das Stadtgebiet zu mehr als 65 Prozent zerstört; am stärksten betroffen war mit 94 Prozent die mittelalterliche Altstadt. Bis Kriegsende flogen alliierte Verbände 79 Luftangriffe auf Osnabrück, dabei wurden rund 181 Luftminen, fast 25.000 Sprengbomben, über 650.000 Brandbomben und ca. 12.000 Flüssig-Brandbomben (Kanister) abgeworfen, wobei 1434 Menschen nachweislich zu Tode kamen.

Ich selber lebe an der Staatsgrenze zur Tschechischen Republik und erinnere mich jedes Jahr an die Pogrome gegen Deutsche vor und nach dem Zweiten Weltkrieg, besonders nach dem 8. Mai 1945. Aber das ist nicht politisch korrekt und ich kann mich an keine AfD-Veranstaltung im Gebiet erinnern, wo den deutschen Opfern dieser Gewalttaten gedacht wurde.

Nur mal so zum Nachdenken...

Beste Grüße vom Barden, der sich erst der eigenen Opfer erinnert

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

12 Nov, 18:56


Wenn du die BRD in einem Bild beschreiben sollst...

Mehr unter: t.me/nachrichtenportal

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

11 Nov, 19:23


Wenn das stimmt ist der Bundeskanzler ein Schwerverbrecher....

Kind der DDR 👫

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

10 Nov, 18:29


Liebe Landsleute,

über 16 Jahre lebte ich bei Böblingen im schwäbischen Württemberg im Hause meiner Schwiegereltern, die als Heimatvertriebene dieses Haus in den 50er Jahren mit viel Mühen und Fleiß bauten und erst der Schwester und den Eltern des Schwiegervaters, dann den vier Kindern und später mir mit Ihrer Tochter und nach und nach unseren fünf dort geborenen Kindern ein Heim gaben.

Durch meinen Hausbau bei Rothenburg ob der Tauber und Übernahme eines Bauernhofes verließen wir den Großraum Stuttgart in den 2000er Jahre, der Schwiegervater starb hochbetagt vor elf Jahren und im letzten Jahr wurde nun dieses Zweifamilienhaus durch die ehemalige Schwiegermutter verkauft. Ich konnte vom Käufer, der alles vollständig aufwendig umgebaut hat und nun eingezogen ist, einige Dinge erhalten, wie z.B. die Haustüre, durch die über 60 Jahren vier Generationen gingen. Der Türknauf der Gartentüre ist der wohl am meisten durch alle angefaßte Gegenstand und hat bei mir einen Ehrenplatz erhalten. Wenn Knauf oder Haustüre sprechen könnten, was für Geschichten von Freude, Trauer, Leid und glücklichen Stunden würden dort zu hören sein?!

Gelegentlich hat mich mein Schwiegervater Ferdl zu einem Bier eingeladen und er erzählte mir Dinge, die vermutlich weder seine Kinder noch seine Gattin nicht einmal wußten. Er war der beste Mensch, den ich in meinem Leben bisher kennenlernen durfte - bereits als Junge ein schneidiger Pfadfinder und Turner, später Jugendführer, im Kriege Frontoffizier, nach der Heimatvertreibung aus Südmähren und elender sowjetischer Kriegsgefangenschaft Maschinenbauingenieur, tätiger politischer Streiter, Familienvater, für viele Helfer in der Not, Idealist und bis zum Tod mit über 90 Jahren ein Patriot mit gelebter Vorbildhaftigkeit.

Ich habe am vergangenen Wochenende nun innerlich von diesem Haus und an seinem Grab Abschied genommen und erinnerte mich vieler Gespräche beim Glase heimischen Bieres. Und da gerade im Böblinger Bauernkriegsmuseum eine Sonderausstellung über heimische, zumeist untergegangene Lebensmittelbetriebe ist, möchte ich mit den Bildern dieser Ausstellung dem Freund und väterlichen Gefährten Ferdl einen Biergruß senden. Möge er in Walhalla am Tische der echten Streiter mit seiner gepflegten österreichischen charmanten Art bei einem Umtrunk erwähnen, das er und seine Kameraden nicht vergessen sind - und nicht nur das Kerzenlicht auf seinem Grab an ihn erinnert, sondern auch mein Heim als ehemalige Landschule seinen Namen trägt (ich hatte ihm einst versprochen, das nach ihm auch eine Schule benannt werden wird und ein Schild mit dem Hinweis ALTES SCHULGEBÄUDE trägt nun seinen Namen).

Mögen sich auch seine Enkel und Urenkel seiner erinnern und würdig erweisen und bedenken:

NUR WER VERGESSEN IST, IST WIRKLICH TOT!

Er ist nicht vergessen und ist für mich allgegenwärtig. Er lebt auch in seinen Enkeln und Urenkeln als ausgezeichneter und verwundeter Frontoffizier der Elitetruppen und als fleißiger und kluger Mann der Faust und Stirn sowie als rühriger Vater, Großvater und Urgroßvater weiter.

Lieber Ferdl - auf Dein Wohl!

Dein Frank

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

01 Nov, 20:46


𝕳𝖔𝖍𝖊 𝕿𝖆𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖜𝖊𝖎𝖘𝖊𝖓 𝖉𝖎𝖊 𝕾𝖙𝖊𝖗𝖓𝖊

Hohe Tannen weisen die Sterne
An der Iser in schäumender Flut.
Liegt die Heimat auch in weiter Ferne,
Doch du, Rübezahl, hütest sie gut.

Hast dich uns auch zu eigen gegeben,
Der die Sagen und Märchen erspinnt,
Und im tiefsten Waldesfrieden,
Die Gestalt eines Riesen annimmt.

Komm zu uns an das lodernde Feuer,
An die Berge bei stürmischer Nacht.
Schütz die Zelte, die Heimat, die teure,
Komm und halte bei uns treu die Wacht.

Höre, Rübezahl, lass dir sagen:
Volk und Heimat sind nimmermehr frei.
Schwing die Keule wie in alten Tagen,
Schlage Hader und Zwietracht entzwei.

Weiße Blume im Lichte da droben
Träume weiter vom wilden Streit
Denn Dir Blume ist im Ring da droben
Unser Waffengang des Lebens geweiht

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

31 Oct, 20:22


Liebe Landsleute,

während heute in meinen Nachbarlandkreisen in Thüringen und Sachsen REFORMATIONSTAG als Feiertag ist, wird morgen im Freistaat Bayern ALLERHEILIGEN und somit der katholische Feiertag sein. Heute Abend aber ist auch der amerikanisierte Totenwelt-Kult HALLOWEEN und ich sah ab Spätnachmittag überall die Leute in der Stadt mit Spinnengewebe, blutigen Narben und Totenschädeln. Unabhängig davon, daß das eigentliche keltische Totengedenken vollkommen kommerzialisiert mißbraucht wird, habe ich für mich eher das Gedenken an die REFORMATOREN von Martin Luther bis Thomas Müntzer für den heutigen Tag gefunden. Eine Reformation wäre beim heutigen Zeitgeist, dem dargebotenen Satanismus (zur Erinnerung - Olympiade-Eröffnungsfeier!) und einer Ampelisten-ReGIERung mehr als notwendig.

Für alle aber, die aber HALLOWEEN suchen, hier ein HALLO WIEN mit dem bekannten WIEN BLEIBT WIEN (was bei der Überfremdung der österreichischen Hauptstadt schon ein trotziges politisches Bekenntnis ist).

Beste Grüße von Frank, der an der Feuertonne seinen toten Ahnen gedachte, deren Grabsteine hinter dem Feuer am Hang stehen...

https://www.youtube.com/watch?v=uGSym7oe

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

30 Oct, 20:46


Nachfolgend eine kleine Auswahl der vielen empfehlenswerten, kenntnisreichen und erhellenden Vorträge von Jürgen Rieger:

Von der christlichen Moral zur biologisch begründeten Ethik
https://m.youtube.com/watch?v=33aMLGT_eAw
Gibt es einen freien Willen
https://m.youtube.com/watch?v=0sOBetRMmvA
Gorch Fock – Morgenfeier
https://m.youtube.com/watch?v=4PKhFKNPoZE
Germanische Verlobung und Trauung
https://m.youtube.com/watch?v=jLDxUhEtjnM
Germanische Festzeiten
https://m.youtube.com/watch?v=gGlaNlC1ldY
Zum Sinn artgläubiger Feiergestaltung
https://m.youtube.com/watch?v=vLpUumQkMD4

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

30 Oct, 20:37


Liebe Landsleute,

vor 15 Jahren starb mein Freund und Kamerad Jürgen Rieger unverhofft und für uns alle mitten aus dem Leben gerissen. Seit sein Auto von einer linksextremen Bande bei einer Kulturveranstaltung 1986 angesteckt wurde und mein PKW fast mit abgebrannte, kannten wir uns besser. Bei einer Tagungswoche in Österreich 1988, wo ich auch meine erste Gattin kennenlernte, konnte ich in langen Gesprächen tiefer in sein Wesen und seine Seele eintauchen. Über lange Jahre wurde er mein Gefährte und auch Rechtsanwalt.

Ich gedenke einem aufrichtigem Charakter, der Ecken und Kanten hatte, mit dem man auch streiten konnte, der immer Kamerad für mich war, ein offenes Ohr und Rat hatte, der für unsere Heimat und unser Volk glühte und sich verzehrt hat. Er war DER ANWALT FÜR DEUTSCHLAND!

Männer wie er waren mir Vorbild und sind selten geworden.

Ich hatte die traurige Pflicht, bei seiner Trauerfeier im Gefährtenkreis die Trauerrede zu halten und endete mit den Worten:

"Stets warst Du für uns da und hörtest geduldig unsere Sorgen an - wann aber haben wir gefragt, was Deine täglichen Sorgen im Einsatz für uns waren.
Ich bin dankbar, Dich kennenlernen zu haben. Wir sehen uns am Tische der Kämpfer in einer besseren Welt, in Walhalla wieder.

Mit dem Gruß unserer Art

Frank der Barde

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

29 Oct, 18:27


Liebe Landsleute,

einer meiner Nachbarn hat ein Elektroauto und hat immer wieder Elektronikprobleme damit. Als bekennender Trabant 601-Fahrer kann ich darüber nur lächeln.

Während nun fast alle Neuwagen voller Überwachungstechnik sind, haben meine zwei Trabbis (einmal einen NVA-Kübel und einmal eine zivile 601 de Luxe-Ausführung) solche Dinge nicht, obwohl sie aus einem Stasi-Staat kamen.

Zur Kenntnis die Bilder von oben:

1. Ein herrlicher Altwitz über den "Plastikbomber", auch "Pappe" genannt

2. Keine Rückrufaktion seit 1964 - Jahr der Einführung des Trabant Modell 601

3. Alte Liebe rostet nicht - der Trabant Modell P60/P70/P50 kam ab 1957 auf den Markt (der Unterboden kann aber rosten...)

4. Auf dem Bild sind zwei Militärfahrzeuge zu sehen - der Trabant Kübel, eingeführt ab 1966 für die Grenztruppen der DDR, später dann auch von der Nationalen Volksarmee als Kurierfahrzeug genutzt, und der DKW Munga, der zwischen 1956 und 1968 gebaut wurde und vom Bundesgrenzschutz und der jungen Bundeswehr genutzt wurde. Das interessante ist, das beide Fahrzeuge in der DDR und in der BRD als Nachkriegsmodelle auf ein Vorkriegsmodell von DKW, dem F8 von 1939 zurückgehen. Es sind, trotz optischer Unterschiede, von Motor und Entwicklung zwei ungleiche Brüder mit dem gleichen Vater. Voller Neid schaue ich immer wieder auf Mungafahrer, da diese zwar genauso im "Cabrio" frieren wie ich, aber dafür Allradantrieb haben...

Beste Grüße vom Zweitaktergenossen Frank, der noch ein historisches Bundeswehrkrad HERCULES 125 Military hat und sich zwischen der Ölmischung 1:33 und 1:50 bewegt...

"EIN OLIVGRÜNER TRABANT, FÄHRT ÜBER'S LAND, AUCH MITTEN IM REGEN..."😊

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

28 Oct, 18:55


Liebe Landsleute,

bei der totalen täglichen "Verarschung" durch die Massenmedien, die Ampelisten-ReGIERung und durch einflußreiche Lobyisten dürften die meisten Zeitgenossen eingelullt dem Zeitgeist, also Lügen und Halbwahrheiten, in ihrer Dummheit folgen und auftragsgemäß glauben und abnicken.

Es gibt aber immer mehr Zeitgenossen, die die verordnete "Wahrheit" nicht einfach glauben wollen und sogar manchmal fast ketzerisch Fragen stellen und widersprechen.

Für diese Selbstdenker und logisch urteilenden Zeitgenossen hier zur Anregung drei Botschaften - siehe oben nach unten gesehen:

1. Erst wurde uns durch die gleichgeschalteten Massenmedien/Staatsmedien mitgeteilt, es kommt nach dem "heißesten Sommer seit Aufzeichnungsgedenken/Menschheitsgeschichte" der heißeste Oktober aller Zeiten - nun heißt es plötzlich es könnte noch ein Kälteeinbruch wie in der Eiszeit folgen. Ja, was denn nun - und soll man lachen oder weinen über solchen Unsinn?

2. Die Butter ist teuer wie nie - woran liegt das nur? In diesem kurzen Filmbeitrag von Hessischen Rundfunk empfehle ich genau ab 60 Sekunden hinzuhören. Der Chef des hiesigen Bauernverbandes teilt mit, das durch die fehlenden Sonnenstunden das Futter zu minderwertig ist, somit dem Milch der Rahm fehlt, was für den Preisanstieg verantwortlich ist. Nanu - im "heißesten Sommer aller Zeiten" fehlten die Sonnenstunden? Mein Opa Erich aus der DDR hätte gesagt: "Siehste, so werden wir verarscht!"

3. Die Nachkriegswochenschau von 1947 zeigte eine große Dürre durch Hitze uns zu wenig Regen - die Talsperren im Vogtland hatten meines Wissens in diesem Sommer kein Niedrigwasser, wohl aber 1947 (sofern schon vorhanden).

Mit diesen Beispielen möchte ich Sie und Euch anregen, künftig noch kritischer die "Massenmedien" zu hinterfragen und wie meine Großeltern "zwischen den Zeilen" zu lesen und zu urteilen. Nicht nur beim Thema "Klimaveränderung" und "Co2" werden wir gnadenlos belogen!

Denn: Nur die Wahrheit macht uns frei!

Beste Grüße vom kritischen Zeitgenossen Frank, der seinen Großeltern für viele Hinweise auch nach Jahrzehnten noch sehr dankbar ist...

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

28 Oct, 18:38


Wie man sieht, sind schon unsere Vorfahren völlig verantwortungslos in den 40er Jahren mit dem Diesel herumgefahren und haben somit eine große Dürre erzeugt 😉🤣

Kostenlos abonnieren: t.me/kenjebsen
❗️Zensur vorbeugen und Backup-Kanal abonnieren: t.me/kenjebsen_backup

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

28 Oct, 18:34


https://www.youtube.com/watch?v=7LCmna_iNbQ

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

27 Oct, 17:27


Liebe Landsleute,

fünf Nachrichten bezüglich der Zensur in der BRD und die eingeschränkte Meinungsfreiheit - Nachrichten von oben nach unten:

1. Was ist "rechtsextrem" - extrem Recht zu behalten oder von IM Faeser zum Feind erklärt zu werden? Hier nur einige Beispiele, was heute durch die Ampelisten bereits ausreicht, in der Schublade zu landen

2. Und wieder ein "neues Waffenrecht"- ist zwar bezüglich Macheten-Tätern nicht erfolgversprechend, dürfte aber Otto Normalverbraucher weiter zum "Kriminellen" erklären

3. BuWiMi Habeck sagt es ganz offen: Die Meinungsfreiheit ist in seiner Regierung nicht mehr gegeben

4. Hausmeister Krause (Tom Gerhardt): "Die totalitäre Gesellschaft ist nicht mehr weit" - interessant was er wagt zu sagen, nämlich eine Meinungsdiktatur der Ampelisten...

5. Das Grundgesetz Artikel 5 - Theorie und Praxis

In diesem Sinne - besucht auch künftig meinen Telegram-Kanal, solange es NOCH möglich ist!

Es grüßt der Barde Frank, dessen Großvater immer sagte: "Je mehr die da oben von Demokratie schwafeln, um so mehr wird diese durch eine Demokratur abgeschafft..."

Frank Rennicke - Der "Kanal" des Barden

27 Oct, 17:17


Die Stasi ist zurück im Gewand der Demokratie