Russisches Haus in Berlin @rushaus Channel on Telegram

Russisches Haus in Berlin

@rushaus


💌 [email protected]
🎫 [email protected]

🤳🏻Folg uns auch hier:

VK - https://goo.su/mILff
ОК - https://goo.su/oFuVUoi
Facebook - https://goo.su/CJdt80F
Instagram - https://goo.su/ZY90

Russisches Haus in Berlin (German)

Willkommen im Russischen Haus in Berlin! Seit 40 Jahren sind wir im Herzen der Stadt präsent und laden Sie herzlich ein, an all unseren kulturellen Veranstaltungen teilzunehmen. Unser Telegram-Kanal '@rushaus' bietet Ihnen die Möglichkeit, immer auf dem Laufenden zu bleiben und exklusive Informationen zu erhalten

Das Russische Haus in Berlin ist ein kulturelles Zentrum, das sich der Förderung der russischen Kultur und des kulturellen Austauschs zwischen Russland und Deutschland widmet. Wir haben ein breites Spektrum an Veranstaltungen, darunter Konzerte, Theateraufführungen, Ausstellungen und vieles mehr. Unser Ziel ist es, eine Brücke zwischen den beiden Ländern zu schlagen und den kulturellen Dialog zu fördern.

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Plattformen, um noch näher an unserem Programm teilzuhaben. Besuchen Sie unsere Website und abonnieren Sie unseren Newsletter, um regelmäßig über bevorstehende Veranstaltungen informiert zu werden. Sie können uns auch jederzeit per E-Mail unter [email protected] kontaktieren oder Tickets für unsere Veranstaltungen unter [email protected] erwerben.

Schließen Sie sich unserer Telegram-Community an und werden Sie Teil unserer kulturellen Familie. Folgen Sie uns auf VK, OK, Facebook und Instagram, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und keine Neuigkeiten zu verpassen. Wir freuen uns darauf, Sie im Russischen Haus in Berlin willkommen zu heißen!

Russisches Haus in Berlin

10 Feb, 18:33


„Wassili“ — Filmvorführung im Rahmen der Internationalen Kinotage im Russischen Haus!🎬

🎞️Die Zwillinge Wassili und Kolja wuchsen in einem Waisenhaus auf. 1998 betrog Kolja seinen Bruder und fuhr ohne ihn mit einer amerikanischen Familie nach Amerika. Jahre später erfährt Wassili, dass Kolja illegale Geschäfte mit Kartellen geführt hat und jetzt in ernsthafte Probleme mit der mexikanischen Polizei geraten ist. Um seinen Bruder zu retten, begibt er sich auf eine gefährliche Reise nach Mexiko🇲🇽.

Verpasst die Möglichkeit nicht, dieses wunderbare Duo auf der Leinwand zu sehen:
🎭 Kolja / Wassili — gespielt von Alexander Petrov
💃🏻 Bonita — gespielt von Bárbara de Regil

📺Die Filmvorführung wird am 15. Februar um 19:00 Uhr in russischer Sprache mit englischen Untertiteln gezeigt.

📌Anmeldung ist erforderlich.
#kino

Russisches Haus in Berlin

10 Feb, 16:04


📢 Russisches Haus in Berlin zusammen mit dem Koordinationsrat russischsprachiger Vereine in Deutschland nehmen die Anträge zur Unterstützung der Veranstaltungen der Vereine russischer Landsleute im Jahre 2026 an.

👀 Mehr dazu.

Russisches Haus in Berlin

10 Feb, 13:56


So einfach kann man sich für unsere Veranstaltungen anmelden - schaut diese kurze Anleitung📲 an und vergesst nicht, dem Russischen Haus auf eventbrite.de zu folgen, um nichts zu verpassen!😉🔔

Eine Anmeldung ist nun für alle unsere Events erforderlich.☝🏻

Russisches Haus in Berlin

10 Feb, 08:35


🎬Filmkritikerin und Kinoexpertin Susana Alperina empfiehlt Filme, die während der Internationalen Filmtage🎞️ im Russischen Haus gezeigt werden. Folgt ihrer Empfehlung und kommt zu den Vorführungen!😉🍿

🎟️Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung ist unter diesem Link erforderlich.

Russisches Haus in Berlin

10 Feb, 08:35


Анонсы, друзья!

Начинаем исполнять ваши пожелания.

Впервые в Европе, в Берлине, в Русском Доме, во время Берлинале в феврале 2025 года фильмы Романа Михайлова в авторской программе Сусанны Альпериной.

11 февраля 19:00
«Надо снимать фильмы о любви»

12 февраля 19:00
«Жар-Птица»

13 февраля 19:00 «Поедем с тобой в Макао»

Обсуждение с куратором программы и продюсером Юлией Витязевой.

Регистрация по ссылкам.

Russisches Haus in Berlin

09 Feb, 13:37


„Four Quarters“ - Filmvorführung im Rahmen der Internationalen Kinotage im Russischen Haus.🎥

🎞️Mascha zieht von St. Petersburg nach Moskau und trifft dort Zhenja, ihren neuen Klassenkameraden, der später zu ihrer ersten großen Liebe wird. Doch Missverständnisse mit ihren Eltern und Freunden stellen ihre Beziehung auf die Probe.

📺Die Filmaufführung findet am 14. Februar um 19:00 Uhr in russischer Sprache mit deutschen Untertiteln statt!

Besondere Gäste: Der Film wird von der Produzentin Yevgeniya Tirdatova präsentiert.

📌Anmeldung ist erforderlich.
#kino

Russisches Haus in Berlin

08 Feb, 14:50


"EIS 3"⛸️🧊 am Valentinstag💘- ganz wie in guten alten Zeiten!

Der letzte Teil einer romantischen Musik- und Sportgeschichte, die vom Publikum sowohl in Russland, als auch in Deutschland sehr geliebt wird.❤️

Die erwachsene Nadja träumt davon, professionelle Eiskunstläuferin⛸️ zu werden, aber ihr Vater ist strikt dagegen, weil er sich erinnert, wie viel Schmerz diese Sportart seiner geliebten Frau, Nadias Mutter, gebracht hat.😓 Seine elterliche Eifersucht geht so weit, dass er ihr verbietet, einen Sportler aus Moskau, zu treffen. Dieses Verbot verstärkt jedoch die Liebe zwischen der Eiskunstläuferin und dem Eishockeyspieler.🏒

📺 Dramödie wird am 14. Februar um 16:00 Uhr in russischer Sprache mit englischen Untertiteln in unserem Filmtheater gezeigt - kommt mit euren Partnern oder Freunden vorbei!🥰

📌Anmeldung ist erforderlich.
#kino

Russisches Haus in Berlin

07 Feb, 18:00


"Let's Go to Macau with You" - Filmvorführung im Rahmen der Internationalen Kinotagen im Russischen Haus!🎥

🎞️Der Jurastudent Oleg erfährt, dass sein leiblicher Vater aus dem Gefängnis entlassen wurde und den Kontakt sucht. Als Oleg ihn trifft, entdeckt er dessen Leidenschaft für Glücksspiele🃏, die auch ihn immer mehr fesselt. Schritt für Schritt gerät er in die Welt illegaler Casinos.🎰 Doch je tiefer er eintaucht, desto stärker wird seine Spielsucht, die immer mehr Kontrolle über sein Leben übernimmt.

📺Das Drama wird am 13. Februar um 19:00 Uhr in russischer Sprache mit englischen Untertiteln gezeigt.

📌Anmeldung ist erforderlich!
#kino

Russisches Haus in Berlin

07 Feb, 11:50


📢 Online Intensivkurs Russisch (B1)!💻

Ihr habt bereits Grundkenntnisse in Russisch, fühlt euch aber noch unsicher im Sprechen? In nur 2 Wochen bringt euch dieser Kurs von einem anfänglichen Sprachniveau zu mehr Sicherheit und flüssigerem Ausdruck!
Durch gezieltes Training verbessert ihr eure Sprachpraxis, erweitert euren Wortschatz und wiederholt wichtige Grammatikstrukturen.📖

Was wird man lernen:
🗣️ Komplexere Gespräche sicher führen und Gehörtes oder Gelesenes flüssig wiedergeben.

⚡️Grammatik-Boost:
- Alle 6 Fälle wiederholen
- Komplexe Sätze mit Nebensätzen bilden
- Komparative & Superlative sicher verwenden
- Reflexive Verben kennenlernen
- Imperativ trainieren

📅17.–28. Februar
Montag–Freitag, 9:00–12:00
30 Stunden intensives Sprachtraining


❤️Ideal für alle, die in kurzer Zeit ihr Russisch deutlich verbessern und selbstbewusst sprechen möchten!

📩Meldet euch jetzt per E-Mail an:
[email protected]
#kurs

Russisches Haus in Berlin

06 Feb, 18:07


🔥🕊️ "The Firebird" – Filmvorführung im Rahmen der Internationalen Kinotage im Russischen Haus!

Taucht ein in eine geheimnisvolle Reise zwischen Realität und Illusion! Eine junge Schauspielerin und Tänzerin reist nach Indien, um ihre Mutter zu finden, die sich einer Sekte angeschlossen hat. Doch schon bald verschwimmen die Grenzen: Ist sie wirklich in Indien oder steht sie auf der Bühne ihres Heimattheaters? Masken, Puppen und Gesänge – ist das ein indischer Stadtplatz oder doch eine Kulisse in St. Petersburg?

Besondere Gäste:
Die Vorführung wird von der Produzentin Yuliya Vityazeva präsentiert.

🏆 Der Film wurde mehrfach für den russischen Kritikerpreis "Bely Slon" ("Weißer Elefant") nominiert!

Ein Muss für alle, die packendes Arthouse-Kino lieben!😍

🗓️ Am 12. Februar um 19:00 Uhr in russischer Sprache mit englischen Untertiteln
📌 Anmeldung ist erforderlich!
#kino

Russisches Haus in Berlin

06 Feb, 15:23


Im Vorfeld des romantischsten Feiertags des Jahres wird das Sprachklub-Treffen dem Thema Liebe gewidmet.🥰

💙
In einer herzlichen Atmosphäre sprechen die Teilnehmer über ihre Sichtweisen auf Beziehungen, tauschen Gedanken über die verschiedenen Facetten der Liebe aus und lernen dabei neue wichtige Wörter und Ausdrücke.

💙 Als besonderes Highlight wird jeder die Gelegenheit haben, eine eigene Valentinskarte auf Russisch zu schreiben💌 – eine kreative und zugleich sprachliche Herausforderung!

💙 Kommt am 12. Februar um 19:00 Uhr unbedingt vorbei!

📌Anmeldung ist erforderlich.
#sprachklub

Russisches Haus in Berlin

06 Feb, 11:36


„We Need to Make Films about Love“ - Filmvorführung im Rahmen der Internationalen Kinotage im Russischen Haus.

🎞️ Die jungen Schauspieler kommen nach Varanasi für die Dreharbeiten eines Arthouse-Films. Sie treffen den Regisseur Roman und die Crew, und die Vorbereitungen beginnen. Abends gehen die Schauspieler durch die Stadt und treffen eine Frau. Eine romantische Beziehung entsteht und bringt Emotionen in den Alltag – die zentrale Botschaft des Films: "Es ist notwendig, Filme über die Liebe zu drehen."

🏆 Im Rahmen des Wettbewerbs "Russische Premieren" des 46. Internationalen Filmfestivals Moskau gewann Roman Mikhaylovs Film den Preis der NETPAC-Jury und den Preis der Föderation der Filmklubs.

🗓️ Das Drama wird am 11. Februar um 19:00 Uhr in russischer Sprache mit englischen Untertiteln gezeigt.

📌Anmeldung ist erforderlich.
#kino

Russisches Haus in Berlin

05 Feb, 15:39


🎨 Valentinstag-Workshop: Gestaltet euren eigenen Keramikteller! ❤️

Sucht ihr nach einer besonderen Art, den Valentinstag zu feiern? In der Kunstwerkstatt Wolga erwartet euch ein kreativer Abend voller Liebe und Inspiration!💘

In diesem Workshop lernt ihr, wie man Keramik kunstvoll bemalt.🎨
Unter der Anleitung einer erfahrenen Keramikerin werdet ihr in die Kunst der Keramikmalerei eingeführt, indem ihr mit speziellen Farben arbeiten, um selbst einen einzigartigen Teller mit süßen Mustern oder persönlichen Botschaften zu gestalten – perfekt als liebevolles Geschenk🎁 oder als Erinnerung an diesen besonderen Tag.🥰

📅 Am 14. Februar um 18:00 Uhr
💰 Die Teilnahme kostet 60 €
⚠️ Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, meldet euch jetzt an!
#workshop

Russisches Haus in Berlin

04 Feb, 16:38


Februar in Berlin: Die Stadt ist von einer besonderen Kinoatmosphäre erfüllt…

Vom 11. bis 24. Februar lädt das Russische Haus zu den Internationalen Filmtagen ein, die Filme aus Indien🇮🇳, China🇨🇳, Argentinien🇦🇷, Mexiko🇲🇽, Chile🇨🇱, Katar🇶🇦, Kasachstan🇰🇿, Russland🇷🇺und Deutschland🇩🇪 zeigen.

🎞️ Die gezeigten Filme sind eng mit der russischen Filmwelt verbunden: Es gibt Gewinner des Moskauer Filmfestivals🏆 und des Debütfilmfestivals Spirit of Fire🔥 sowie Werke russischer Regisseure und Drehbuchautoren.

🎞️ Die Internationalen Filmtage bieten mehr als nur Filmvorführungen: Sie ermöglichen Live-Begegnungen mit Filmemachern, spannende Diskussionen und einen tiefen Einblick in die Welt des Kinos.

☝🏻Bleibt über die Vorführungen auf den Social-Media-Kanälen und der Website des Russischen Hauses informiert. Erlebt die Magie des Kinos!😍🎥

❗️ANMELDUNG
#kino

Russisches Haus in Berlin

03 Feb, 14:52


Sie sprechen fließend Russisch, aber…
Sie sind unsicher bei der Grammatik?
Zeichensetzung und Rechtschreibung bereiten Ihnen Kopfzerbrechen?
Es fällt Ihnen schwer, Ihre Gedanken schriftlich auszudrücken?

📢 Dann ist unser Russischkurs C1 "Grammatik und Schreiben" genau das Richtige für Sie!

📌Für alle erfahrenen Russischlernenden, die ihre Grammatik-Kenntnisse verbessern und fehlerfrei schreiben möchten.
📌 Für bilinguale Sprecher, die Russisch fließend sprechen, aber Schwierigkeiten mit schriftlichem Ausdruck haben.

Zusammen werden wir komplexere grammatische Strukturen analysieren🤔, die Regeln für korrekte Rechtschreibung und Zeichensetzung📝 erlernen und üben, verschiedene Textarten zu verfassen – von formellen Briefen bis hin zu kreativen Essays.✍🏻

🗓️ Der Kurs startet am 13. Februar, dauert bis Mitte Juni und findet donnerstags um 17:00 Uhr statt.
💎Die Teilnahme kostet 245 Euro.
📩Melden Sie sich jetzt per E-mail an:
[email protected]
#kurs

Russisches Haus in Berlin

02 Feb, 13:15


🪆Handmodellierkurs mit Ton für Anfänger: Ein fünfwöchiger Kurs, der euch in die Arbeit mit Keramik einführt!

Kursvorteile:
🍶Herstellung von 3–4 einzigartigen Keramikstücken für die Haushaltszwecke oder als Dekor
🙌🏻 Handmodellieren dient als eine tolle Art von Meditationen und lässt den Alltagsstress schnell vergessen.
👥 Kleine Gruppen und Individuelle Betreuung

Kursprogramm:
12. Februar (18:00 Uhr) – Grundlagen der Arbeit mit Ton: Wie man den Ton richtig vorbereitet und einfache Formen wie ein Becher herstellt.
19. Februar – Ton ausrollen und Muster für einen Teller oder eine Schale🥣 machen.
26. Februar – Einen Becher🥛 formen: Sie lernen, wie man einen Becher macht und ihn verziert.
5. März – Arbeiten mit größeren Formen: Eine Vase🏺 herstellen.
12. März – Abschließende Verzierung: Wie man die Werke bemalt und sie für den Brand vorbereitet.

💰 Preis: 230€ Für Erwachsene, 180€ für Kinder ab 15 Jahren
📩 Meldet euch jetzt per E-Mail an:
[email protected]
#kurs

Russisches Haus in Berlin

01 Feb, 13:00


Vor langer Zeit waren die Schneekönigin❄️ und der Weihnachtsmann🎅🏻 Freunde, die die Magie der Kälte entwickelten. Doch als die Schneekönigin aus Eifersucht ein magisches Artefakt stahl, besiegte der Weihnachtsmann sie und sperrte sie in ein Eisgefängnis.🧊Jahrtausende später befreite ein kleiner Junge sie versehentlich, und die Königin schmiedet einen Plan, um die Welt an Silvester einzufrieren.🥶

Jetzt muss der Weihnachtsmann mit Hilfe von Baba Jaga🧙🏻‍♀️ und anderen Märchenfiguren die Welt retten!🌎

📺Der Familienfilm „Baba Jaga rettet das Neujahrsfest“ wird am 7. Februar um 19:00 Uhr in russischer Sprache mit englischen Untertiteln gezeigt.😉
📌Anmeldung

Russisches Haus in Berlin

31 Jan, 17:41


Die Pianisten Jana und Philipp Subbotin bereiten sich auf das Konzert heute Abend vor…
Das wird bestimmt sehr toll sein, in unserem Konzertsaal ein vierhändiges Klavierspiel mit dem renommierten Klavierduo Duo Eleganza zu erleben!😍

Russisches Haus in Berlin

31 Jan, 11:21


„Die Rückkehr von Kesha, dem Papagei“ – Filmabend am 6. Februar um 19:00 Uhr!🎬🍿

🎞️ Ein sprechender Papagei🦜, ein unglücklicher Lehrer🧑🏻‍🏫 und eine verrückte Mission: Mitjai will seine Ex zurück, Kescha sucht seine große Liebe❤️ – und gemeinsam schmieden sie einen kühnen Plan!💡

📺 Die Filmvorführung findet in russischer Sprache statt.
Meldet euch an und kommt in unser gemütliches Filmtheater vorbei!🥰

Russisches Haus in Berlin

30 Jan, 16:01


Am 8. Februar wird in Russland der Tag der Wissenschaft gefeiert – ein wunderbarer Anlass, um sich mit den beeindruckenden Entdeckungen russischer Wissenschaftler👨🏻‍🔬auseinanderzusetzen.😉

🖇️Die Teilnehmer erwartet eine inspirierende Reise in die Welt der Wissenschaft: Gemeinsam entdecken wir faszinierende Fakten, beleuchten die Errungenschaften russischer Forscher in verschiedensten Disziplinen und diskutieren, wie diese die Welt um uns herum beeinflusst haben.

🖇️Ob bahnbrechende Erfindungen, wissenschaftliche Meilensteine oder die Arbeit moderner Wissenschaftler – das Sprachklub-Treffen bietet zahlreiche Gelegenheiten, den Wortschatz zu erweitern und die Sprache auf unterhaltsame Weise zu üben.🤓

🗓️ Am 5. Februar um 19:00 Uhr
📌Anmeldung ist erforderlich

Russisches Haus in Berlin

29 Jan, 16:19


🎬„Eine große Reise. Rund um die Welt“ – Filmspaß für die ganze Familie!

🐻Mick-Mick, der Bär, wollte Ruhe – doch ein Storch bringt ihn wieder auf Abenteuerkurs! Statt eines Baby-Bären findet er ein Baby-Lama🦙 aus Mexiko im Korb🧺. Jetzt beginnt eine wilde Weltreise mit Panda🐼, Wolf🐺 und Pelikan!🌍

📺Der Animationsfilm wird am 4. Februar um 19:00 Uhr in russischer Sprache gezeigt.
🔗Meldet euch an und kommt vorbei!

Russisches Haus in Berlin

29 Jan, 08:04


Heute, am 29. Januar, jährt sich zum 165. Mal der Geburtstag🥳 von Anton Tschechow, dem großen russischen Schriftsteller, Dramatiker und Meister des künstlerischen Wortes. Seine Werke sind ein Fenster in die russische Seele, in dem sich subtile Ironie, tiefe Menschlichkeit und ewige Fragen miteinander verbinden.

✍🏻 Anton Tschechow schrieb: „Ich glaube, dass nichts spurlos vergeht und dass jeder kleinste Schritt eine Bedeutung für das gegenwärtige und zukünftige Leben hat.“ Diese Worte spiegeln sich im Russischen Haus wider, wo die Erinnerung an den großen Schriftsteller sorgfältig bewahrt wird. Einer der Ausstellungssäle🖼️ ist nach ihm benannt – ein Raum, wo Tschechow seinen stillen, aber herzlichen Dialog mit uns fortzusetzen scheint.

📚Für diejenigen, die seine brillanten Werke lesen möchten, bietet unsere Bibliothek Tschechows Bücher auch in deutscher Sprache🇩🇪 an. Dies ist eine großartige Gelegenheit, die Magie seiner Worte zu spüren, auch wenn man der russischen Sprache nicht mächtig ist.😍

Russisches Haus in Berlin

28 Jan, 16:04


ONLINE-RUSSISCHKURS FÜR ANFÄNGER

Wir freuen uns es anzukündigen, dass unser brandneuer Russischkurs für Anfänger jetzt auch online ist!💻

Viele von euch haben darauf gewartet – und jetzt könnt ihr endlich loslegen!😉
Ob für den nächsten Urlaub, berufliche Chancen oder einfach aus Interesse an der russischen Sprache und Kultur: Dieser Kurs bietet euch alles, was ihr braucht, um Schritt für Schritt Russisch zu lernen.📚

✔️ Verständliche Lektionen
✔️ Interaktive Übungen
✔️ Flexibles Lernen von überall


🗣️ Im Rahmen dieses Kurses arbeitet ihr gezielt an euren kommunikativen Fähigkeiten, sodass ihr schon bald auf Russisch sprechen könnt – und das mit einer Menge Spaß!🤩

Wählt die für euch perfekte Uhrzeit, um bequem in den Kurs einzusteigen:
🌙Gruppe 1: Start am 13. Februar um 18:00 Uhr
☀️Gruppe 2: Start am 14. Februar um 9:00 Uhr


🗓️ Der Kurs dauert 4 Monate
💳 Die Teilnahme kostet 245€
📧 Anmeldung per E-Mail: [email protected]

#kurs

Russisches Haus in Berlin

23 Jan, 16:03


Für alle, die sich für Shoppen und Mode👗 interessieren und Lust haben, darüber in russisher Sprache zu diskutieren!🇷🇺🗣️

🛍️Die Teilnehmer des nächsten Sprachklub-Treffens können an einem interessanten Austausch über Ihre Lieblingsgeschäfte und persönliche Shopping-Tipps teilnehmen und unterhaltsame Gespräche führen, um ihre Russischkenntnisse zu verbessern. Es wird außerdem darüber gesprochen, wo man in Berlin russische Läden finden kann!😋

🗓️Kommt am 29. Januar um 19:00 Uhr vorbei - wir freuen uns auf neue Mitglieder!👥
📌Alle Sprachniveaus sind für die Teilnahme akzeptabel.
🔗
Meldet euch jetzt an!

#sprachklub

Russisches Haus in Berlin

22 Jan, 15:22


Russischkurse A1 - C1 starten in der Woche ab dem 3. Februar 2025!

Habt ihr Lust, eine der spannendsten Sprachen der Welt zu lernen?😍 Egal ob ihr gerade erst anfangt oder eure Russischkenntnisse vertiefen möchtet – wir haben einen perfekten Kurs für euch!

Was unsere Kurse besonders macht:
👥
Kleine Gruppen für individuelle Betreuung
📝 Interaktive Übungen – Sprechen, Hören, Schreiben
👩🏻‍🏫 Erfahrene und engagierte Lehrkräfte
🗓️ Eine perfekte Unterrichtsdauer – etwa 5 Monate, 1,5 Stunden pro Woche🕰️


📌 Teilnahme an einem der Kurse (A1, A2, B1, B2 oder C1) kostet 245€
❗️Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
✍🏻 Anmeldung und weitere Informationen per E-mail: [email protected]

Wir freuen uns, euch auf eurer Sprachreise zu begleiten! 🚀
#kurs

Russisches Haus in Berlin

21 Jan, 12:42


Liebe Freunde, jetzt erfahren wir, wer von Menschen, die Kommentare hinterlassen haben, kostenlose Tickets🎟️ für das Konzert „Danke, dass du lebst!“ gewinnt, das bereits diesen Samstag im Russischen Haus stattfindet.

Herzlichen Glückwunsch und bis bald!❤️

Russisches Haus in Berlin

21 Jan, 10:03


Wiederholung des einzigartigen Workshops „Schöne Tasse“ findet am 28. Januar um 18:00 Uhr statt und bietet euch die grundlegenden Modellierungs- und Dekorationstechniken zu erlernen!

Schöpft euer kreatives Potential aus und schafft eine eigene Tasse🍵 verziert mit Mustern und Zeichnungen.😍

Geeignet sowohl für Erfahrene als auch für Anfänger!😉

🗣️
Sprache: Russisch & Englisch
💳 Die Teilnahme kostet 50€
✍🏻
Anmeldung
#workshop

Russisches Haus in Berlin

20 Jan, 14:33


Morgen, am 21. Januar um 19:00 Uhr werden die Folgen 3. und 4. der Serie „Ehrenwort des Jungen. Blut auf dem Asphalt“ in unserem Filmtheater gezeigt.🍿📺

Seid ihr auf die Fortsetzung dieser Geschichte gespannt?🤩
Meldet euch an und kommt vorbei!

Russisches Haus in Berlin

17 Jan, 11:19


Liebe Freunde, ich bin Vlad Mayer! Ich freue mich auf unser Treffen am 25. Januar und bin gespannt, euch ein sehr interessantes Programm vorzustellen!❤️

Schreibt in die Kommentare euer Lieblingslied von Wladimir Wyssozki, um zwei kostenlose Tickets für das Konzert zu bekommen!🎟️

———
P.S. Bei dieser Verlosung können drei Personen jeweils zwei Tickets gewinnen!

Russisches Haus in Berlin

16 Jan, 16:01


Das Sprachklub-Treffen, das am 22. Januar um 19:00 Uhr stattfindet, ist dem Werk von Michail Lomonossow gewidmet, dem ersten großen russischen Wissenschaftler und Gründer der Moskauer Universität, der einen gewaltigen Beitrag zur Entwicklung der Wissenschaft in Russland geleistet hat.👨🏻‍🔬🎖️

Die Gäste erfahren faszinierende Fakten aus der Biografie dieser außergewöhnlichen Person und nehmen an einer interessanten Disskusion zum Thema Wissenschaft teil.☕️🗣️

Seid nächste Woche dabei!❤️
Anmeldung ist erforderlich!✍🏻

Russisches Haus in Berlin

15 Jan, 16:00


Workshop: Modellieren eines Keramiktellers!🎨🥣

Taucht ein in die Welt der Keramik und kreiert euren ganz persönlichen Teller: ob Blumen🌷, Früchte🍇, abstrakte Muster oder minimalistische Designs – eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Mit Unterstützung einer erfahrenen Keramikerin👩🏻‍🎨 lernt ihr, wie ihr Ton formt und dekoriert.

Was erwartet euch bei diesem Workshop?
🤍 Grundlagen der Arbeit mit Keramik
🤍Techniken zur Gestaltung und Verzierung
🤍Ein fertiger, beschichteter Teller, der nicht nur schön ist, sondern auch im Alltag dauerhaft dient.

👥 Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene
💭in russischer & englischer Sprache
🗓️ Am 21. Januar um 18:00
❗️Anmeldung und Information zum Preis.

Lasst eurer Kreativität freien Lauf und nehmt ein funktionales Kunstwerk mit nach Hause!

Russisches Haus in Berlin

14 Jan, 16:00


Finde deinen Weg zum akademischen Zeichnen!🖌️❤️

⚪️ In unserem neuen Kurs lernt ihr die Grundlagen der akademischen Zeichnung✍🏻 – von Komposition und Perspektive bis hin zu Licht und Schatten. Schritt für Schritt entwickeln wir euer Gefühl für Objektformen und räumliches Denken.💭

⚫️ Nach 20 Stunden Praxis beherrscht ihr die wichtigsten Grundlagen der Grafik und könnt eure künstlerischen Ideen selbstbewusst umsetzen. Dieser Kurs ist eine solide Basis für alle, die ihre kreative Reise beginnen oder weiterführen möchten.👩🏻‍🎨

📅 Start: am 18. Januar um 16:00 Uhr, immer samstags
👥 Gruppengröße: Bis zu 10 Personen
❗️Findet in russischer und englischer Sprachen statt

Mehr zum Kursprogramm und Preis findet ihr auf unserer Website.

Russisches Haus in Berlin

14 Jan, 08:02


Das Alte Neue Jahr ist ein einzigartiger Feiertag🥂 in der russischen Tradition, der vor etwas mehr als einem Jahrhundert entstand.😍

Damals kamen die Bolschewiki in Russland an die Macht und stellten den Kalender🗓️ vom Julianischen auf den Gregorianischen um. Die Russisch-Orthodoxe Kirche⛪️ blieb jedoch dem alten Kalender treu.

Obwohl dieser Tag kein offizieller Feiertag ist, markiert er symbolisch das Ende der Winterferien❄️ und Festtage🎄.

Mit dem 14. Januar beginnt schließlich das neue Jahr endgültig und führt uns zurück in den gewohnten Alltag.💻💼

Russisches Haus in Berlin

13 Jan, 16:02


Das absolute Highlight dieses Monats - die beliebte russische Dramaserie „Ehrenwort des Jungen. Blut auf dem Asphalt“, die zu einem kulturellen Phänomen geworden ist.🤩

📺Die Serie wurde basierend auf dem Buch📕 von Robert Garaew «Ehrenwort des Jungen. Krimineller Tatarstan 1970-2010» gedreht.

📺Auf den Straßen der Stadt kämpfen Jugendgruppen.💪🏻
Der Protagonist, der vierzehnjährige Andrew, lebt mit seiner Mutter und seiner fünfjährigen Schwester. Er macht eine Freundschaft mit einem dieser Teenager — Marat. Dieser hilft ihm, in die Welt des Straßenlebens einzutauchen, wo Jugendgruppen für ihre Territorien kämpfen, sogar Gesetze brechen, denn das einzige, was für sie von Bedeutung ist, sind die Jungs-Eide.

🗓️Sendetermine:
Folgen 1. und 2. - 16.01 um 19:00
Folgen 3. und 4. - 21.01 um 19:00
Folgen 5. und 6. - 23.01 um 19:00
Folgen 7. und 8. - 28.01 um 19:00


💬In russischer Sprache
Anmeldung

#kino

Russisches Haus in Berlin

12 Jan, 14:25


Töpferkurs für Anfänger🍶
Erlebt die Freude, mit den eigenen Händen etwas Einzigartiges zu schaffen!

▪️In unserem neuen Töpferkurs lernt ihr die Grundlagen der Arbeit mit Ton und der Töpferscheibe – von den ersten Drehungen bis zur Fertigstellung eurer individuellen Keramikstücke.

▫️Der Unterricht dauert 2 Stunden und findet donnerstags für 4 Wochen in kleinen Gruppen von bis zu 2 Personen👥 statt, sodass die Leiterin des Kurses jedem Teilnehmer genug Aufmerksamkeit schenken kann und man genug Raum für Kreativität hat.🎨

Als Ergebnis werden die Teilnehmer 2-3 fertige Erzeugnisse selbst erstellen.

🗓️ Start: am 16. Januar um 18:00 Uhr
🌐 Mehr zum Kursprogramm und Preis findet ihr auf unserer Website.

Russisches Haus in Berlin

11 Jan, 12:16


Seid ihr auf das erste Sprachklub-Treffen gespannt? Erlebt eine virtuelle Reise nach Jekaterinburg, die Hauptstadt des Urals!😍

▫️Die Teilnehmer begegnen dem Werk von Pawel Baschow, einem der bekanntesten Schriftsteller der Region, dessen Erzählungen die magische Welt des uralischen Volksglaubens eröffnen.

▫️Das ist eine großartige Gelegenheit für alle Russischlernende, nicht nur ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, sondern auch in die reiche russische Kultur einzutauchen.🥰

🗓️ Am 15. Janaur um 19:00 Uhr
Anmeldung ist erforderlich!

Russisches Haus in Berlin

10 Jan, 16:02


Wir freuen uns, euch unser Kinoporogramm weiter präsentieren zu können!😍
Habt ihr Lust auf einen Animationsfilm in russischer Sprache? :)

🎞️„Die glorreichen Fünf“ erzählt von einem unvergesslichen Abenteuer, das Samon und Margot im Bolschoi Theater, am Ort, voller Eleganz und Geheimnisse, erleben.

🎞️Doch ein schicksalhaftes Ereignis überschattet die Bühne: Ein kostbares Diadem👑, einst der Kaiserin Ekaterina der Großen, verschwindet spurlos. Wird die Aufführung von „Schwanensee“ gerettet werden können?🤔

📺Die Filmvorführung wird am 14. Januar um 19:00 Uhr in unserem Filmtheater gezeigt.

Meldet euch an und kommt vorbei!

Russisches Haus in Berlin

10 Jan, 14:02


Russisches Haus in Berlin pinned «NAVIGATION#️⃣ Liebe Freunde, um sich im Kanal besser orientieren zu können, heften wir diese Nachricht mit der Navigation an, damit ihr immer die Information über die gesuchte bevorstehende Veranstaltung schnell durch Hashtags finden könnt: 1. #konzert…»

Russisches Haus in Berlin

10 Jan, 14:02


NAVIGATION#️⃣

Liebe Freunde, um sich im Kanal besser orientieren zu können, heften wir diese Nachricht mit der Navigation an, damit ihr immer die Information über die gesuchte bevorstehende Veranstaltung schnell durch Hashtags finden könnt:

1. #konzert
2. #theater
3. #kino
4. #workshop
5. #kurs
6. #sprachklub

Anleitung:
✔️ auf die angeheftete Nachricht klicken
✔️ hier auf den richtigen Hashtag#️⃣ klicken
✔️ dann „Dieser Chat“ klicken und durch die aktuellen Veranstaltungen bestimmter Art (Konzerte, Kurse, etc.) scrollen

Russisches Haus in Berlin

09 Jan, 16:21


Startet das neue Jahr kreativ! Formt aus Ton eine einzigartige Tasse☕️ – ganz nach eigenen Vorstellungen!

Im Workshop „Schöne Tasse“ entdeckt ihr die Magie des Keramikhandwerks, indem ihr grundlegende Modellierungs- und Dekorationstechniken lernt.😍

🗓️Am 14. Janaur um 18:00 Uhr in der Kunstwerkstatt Wolga werdet ihr euer kreatives Potential ausschöpfen und euere neue Tasse mit Mustern und Zeichnungen verzieren, um ein besonderes Erzeugnis herzustellen.
Das schaffen sowohl erfahrene Teilnehmer als auch Anfänger!😉

🗣️
Sprache: Russisch und Englisch
✍🏻
Anmeldung und Information über den Preis

Lasst den Ton eure kreativen Ideen in etwas Greifbares und Schönes verwandeln!🍶

Russisches Haus in Berlin

07 Jan, 08:02


Liebe Freunde! Weihnachtstage sind besonders schön.🥰
Selbst diejenigen, die nicht feiern, fühlen besondere Gefühle. Weihnachten wärmt unsere Seelen in der Winterkälte und versammelt die ganze Familie um den Tisch.🤗

Zu diesem freudigen Fest wünschen wir Ihnen von ganzem Herzen Ruhe im Leben, strahlendes Glück zu Hause, eine gemütliche Atmosphäre, freundliche Familie und Erfolg bei der Arbeit.🍀

Seien Sie gesund, glücklich, aktiv, voller Freude und Wohlbefinden!❤️

Russisches Haus in Berlin

01 Jan, 01:26


Channel photo updated

Russisches Haus in Berlin

24 Dec, 10:45


Liebe Freunde,

wir wünschen Ihnen von Herzen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes neues Jahr!

Möge diese festliche Zeit Ihre Herzen mit Freude, Wärme und Hoffnung erfüllen. Wir wünschen Ihnen Gesundheit, Wohlstand, Frieden und Harmonie in jedem Zuhause. Möge das neue Jahr Ihnen Inspiration, positive Erfahrungen und Erfolg in all Ihren Vorhaben bringen.

Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung, Ihr Vertrauen und Ihre Zusammenarbeit, die unsere Arbeit bereichern und fruchtbar machen. Gemeinsam schaffen wir einen Ort der Kultur, der Kunst und des gegenseitigen Verständnisses – ein Verdienst, das uns verbindet.

Möge das kommende Jahr eine Zeit neuer Möglichkeiten, kreativer Ideen, gestärkter Freundschaften und anhaltenden Friedens sein!

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
❤️

Mit freundlichen Grüßen
,
Ihr Russisches Haus in Berlin

Russisches Haus in Berlin

24 Dec, 09:01


🎶 Das Lied, das jeder Russe seit Kindheit kennt und mit winterlichen Feierlichkeiten verbindet – „Im Walde steht ein Tannenbaum“ 🌲 – entstand aus einem Gedicht von Raisa Kudaschewa, das 1903 in der Weihnachtsausgabe einer Kinderzeitschrift veröffentlicht wurde.

🎶 Zwei Jahre später vertonte Leonid Bekman, ein Komponist aus einer russlanddeutschen Familie, das Gedicht und machte es so zu einem Volkslied.

🎶 Ursprünglich wurde es zu Weihnachten gesungen. Doch nach der Revolution von 1917, als Weihnachtstraditionen allmählich verdrängt wurden, blieb das Lied populär und fand seinen Platz im Kontext der Neujahrsfeiern.🎊

🎶 Dank seiner freundlichen Atmosphäre gewann es schnell die Herzen♥️ von Kindern und Erwachsenen und wurde zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Winterfeierlichkeiten.

🌲Seitdem wird „Im Walde steht ein Tannenbaum“ mit Neujahrsmatineen, dem Schmücken des Baumes und der Erwartung eines Wunders in Verbindung gebracht und zählt zu den beliebtesten Liedern mehrerer Generationen.💞

Russisches Haus in Berlin

23 Dec, 17:02


Im Januar erwarten euch tolle Angebote von unserer Kunstwerkstatt — verschiedene kreative Kurse für diejenigen, die die Kunstwelt entdecken wollen!😍

🪆Handmodellierkurs mit Ton für Anfänger: Ein vierwöchiger Kurs, der euch in die Arbeit mit Keramik einführt! Hier lernt ihr die Grundlagen des manuellen Modellierens mit Ton.

Habt ihr Lust auf:
🔹Herstellung von 3–4 einzigartigen Keramikstücken: eine Schüssel oder ein Glas, ein dekoratives Wandbild oder ein Teller, sowie eine funktionale Tasse.

🔹Kreative Gestaltung und individuelle Betreuung in einer kleinen Gruppe von max. 10 Personen.👥

Geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!😉

🗓️
Start: am 15. Januar um 18:00 Uhr
🌐 Informiert euch über das Kursprogramm auf unserer Website!
💰 Preis: 230€
📩 Anmeldung per E-Mail: [email protected]

Wir freuen uns auf alle, die das neue Jahr mit Kreativität beginnen wollen!

#kurs

Russisches Haus in Berlin

23 Dec, 09:02


In jeder Kultur gibt es eine Märchenfigur, die Kindern während der Winterfeiertage Geschenke🎁 bringt. Für die Russen ist dies Väterchen Frost, ein freundlicher Zauberer aus Weliki Ustjug im Norden Russlands.🥶

Obwohl er Ähnlichkeiten mit seinen Kollegen aus anderen Ländern aufweist, unterscheiden sich einige Details deutlich:

🎅🏻Väterchen Frost trägt einen prachtvollen Pelzmantel und eine warme Mütze, anstelle eines Gewandes und einer Mitra wie der Nikolaus.

🎅🏻Sein Begleiter ist ein mächtiger Zauberstab🪄, nicht etwa eine Rute oder ein Sack wie beim Weihnachtsmann.

🎅🏻 Er reist auf einem Schlitten🛷, der von drei weißen Pferden🐎 gezogen wird, und betritt die Häuser durch die Tür🚪– ganz anders als Santa, der mit Rentieren🫎 fliegt und durch den Schornstein klettert.

Das Besondere an Väterchen Frost ist seine Großzügigkeit: Er bringt jedem Geschenke, ohne zwischen „brav“ und „unartig“ zu unterscheiden. Sein Ziel ist es, allen ein Stück Magie🪄und Hoffnung zu schenken – ohne Ausnahmen!💝

Russisches Haus in Berlin

22 Dec, 17:31


Die Tage werden kälter, der Dampf heißer – die Banja-Saison ist in vollem Gange!😶‍🌫️
Was könnte also besser passen als eine herzerwärmende Komödie über Iwan Plotnikov, der nach einem miserablen Tag in die Banja geht?…

📺 Dort entdeckt ein Trainer Iwans unglaubliche Standhaftigkeit und schlägt ihm vor, an einem Wettbewerb im Banjasport teilzunehmen.💪🏻
Plötzlich steht mehr als nur ein Titel auf dem Spiel: Ruhm, Anerkennung und eine Million Rubel!🏆

📺„Lass Dampf ab!“
🗓️Am 10. Januar um 19:00 Uhr
💬Mit englischen Untertiteln

Meldet euch an und kommt vorbei!

Russisches Haus in Berlin

22 Dec, 09:30


Eine festliche Atmosphäre in Russland ist ohne eine schöne Schachtel mit Süßigkeiten kaum vorstellbar!

🎁Die Tradition, zu Neujahr Süßigkeiten zu verschenken, reicht bis in die Zeit Katharinas II. zurück. Die Zarin erhielt luxuriöse Geschenke, und einfache Leute erfreuten sich gegenseitig auch mit Lutschern🍭, in Zucker eingelegten Nüssen🥜 und Lebkuchen🍰.

🎁Ende des 19. Jahrhunderts förderten Süßwarenhersteller diese Tradition aktiv. Im Dezember waren Süßigkeiten-Sets besonders beliebt.
Mitte des 20. Jahrhunderts entstanden Geschenkschachteln mit Bildern von Wahrzeichen, Wintermärchenfiguren und sogar Weltraumraketen.🚀

🎁Besonders begehrt waren Sets vom großen Jolka-Fest🎄im Kreml. Noch heute freuen sich Kinder – und auch Erwachsene – über Süßigkeiten als Geschenk.

Wie es Brauch ist, erhielten auch die Schüler des Russischen Kollegs im Russischen Haus in Berlin dieses Jahr festliche Schachteln.💝

Russisches Haus in Berlin

22 Dec, 08:01


Im neuen Jahr haben wir vor, euch mit unserem neuen Kinoprogramm weiter zu erfreuen!😍

📺 Am 9. Januar um 19:00 Uhr wird der Familienfilm „Mein wilder Freund“ in russischer Sprache gezeigt!

🎞️ Ein Junge🧒🏻, ein Fuchs🦊 und ein gefährliches Geheimnis🤫: Wenn der 12-jährige Sascha, der sich in der neuen Umgebung isoliert fühlt, einen verletzten Fuchs🩹 vor Wilderern rettet, entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft.💞
Ein berührendes Abenteuer über Mut und Kampf.

😉 Meldet euch jetzt an, um diese Filmvorführung besuchen zu können!

Russisches Haus in Berlin

21 Dec, 13:16


Die Neujahrsbasare in Russland haben ihre Wurzeln in den traditionellen Jahrmärkten, die einst zum Jahresende in den großen Städten stattfanden.
Hier wurden nicht nur Waren für die Festtafel und Geschenke🎁 angeboten, sondern auch eine festliche Atmosphäre geschaffen, die die Menschen auf das neue Jahr einstimmte.😍

🕯️Im 19. Jahrhundert, mit dem Aufkommen des Christbaumschmückens🎄, erweiterten die Basare ihr Sortiment: Glaswaren, Kerzen, Lebkuchen und kandierte Früchte gehörten nun zu den beliebtesten Angeboten und symbolisierten zugleich Wohlstand und Festlichkeit.🎊

🕯️Nach der Revolution von 1917 verloren diese Märkte vorübergehend an Bedeutung, doch in den 1930er Jahren erlebten sie zusammen mit den Neujahrsfeiern eine Wiedergeburt.🤩

🕯️Die heutigen Neujahrsbasare in Russland bewahren den Geist der historischen Jahrmärkte, sind jedoch noch vielfältiger geworden. Sie vereinen russische Traditionen mit Elementen europäischer Weihnachtsmärkte und bieten ein einzigartiges Erlebnis für alle Besucher.❤️

Russisches Haus in Berlin

21 Dec, 09:38


Erlebt die Magie des vierhändigen Klavierspiels mit dem renommierten Klavierduo Duo Eleganza!😍

🎹Die international ausgezeichneten Pianisten Jana und Philipp Subbotin, die seit 2002 gemeinsam musizieren, präsentieren ein einzigartiges Programm voller musikalischer Meisterwerke:

🎶Johannes Brahms - Souvenir de la Russie
🎶Johannes Brahms - Walzer, op. 39
🎶Sergei Rachmaninow - Six Morceaux op. 11


🗓️Am 31. Januar um 19:00 Uhr in unserem Konzertsaal

❤️Meldet euch für das Konzert und genießt einen unvergesslichen Abend voller klassischer Highlights!

#konzert

Russisches Haus in Berlin

20 Dec, 10:01


🎵Die russisch-orthodoxe Tradition von Koljada, dem Weihnachtsliedersingen, gehört zu den schönsten und ältesten Bräuchen.🪆Ursprünglich aus heidnischen slawischen Ritualen entstanden, wurde Koljada im Laufe der Zeit ein fester Bestandteil des christlichen Weihnachtsfestes.🎄

🎵Koljada sind fröhliche Lieder, die Gruppen von Haus zu Haus🏠 singend vortragen, um Grüße, Wünsche und Bitten um Leckereien🍭 zu überbringen.
Im christlichen Kontext verherrlichen sie die Geburt Jesu Christi und drücken Freude sowie Hoffnung auf ein erfolgreiches Jahr aus.🙏🏻

🌟 Unter der sowjetischen Herrschaft wurde das Singen von Weihnachtsliedern fast ausgerottet, blieb jedoch in einigen abgelegenen Dörfern erhalten. Die Sternsinger, oft bunt gekleidet, tragen einen Stern💫 als Symbol des Sterns von Bethlehem. Sie singen an Türen und erhalten dafür Süßigkeiten,🍫 Kuchen🍰 oder Geld.💰

❤️Heute wird Koljada vielerorts wiederbelebt, vor allem in ländlichen Regionen, und erinnert an das reiche kulturelle Erbe Russlands.

Russisches Haus in Berlin

20 Dec, 08:10


Seid ihr auf das Highlight im Januar 2025 gespannt?🤩

Anlässlich des 87. Geburtstags von Wladimir Wyssozki, der als Schauspieler, Dichter und Sänger Millionen von Menschen inspiriert und eine große Erbe in der Weltkunst hinterlassen hat, laden wir euch zu einem besonderen Konzert ein!❤️

🎵 Tino Eisbrenner, ein erfahrener Liedermacher, und Vlad Mayer, ein leidenschaftlicher Interpret Wyssozkis Lieder, haben ein Konzertprogramm zusammengestellt, das die Seele von Wyssozkis Schaffen aufleben lässt. Freuet euch auf einen Abend voller Musik und Poesie!😍

🎤„Danke, dass du lebst!“
🗓️ Am 25. Januar um 18:00 Uhr
📍
Im Konzertsaal des Russischen Hauses

❗️Anmeldung ist erforderlich.

Russisches Haus in Berlin

19 Dec, 14:01


Falls ihr am Tag vor dem Heiligabend noch nicht verplant seid und Lust habt, die beliebte Geschichte von der Schneekönigin anzuschauen — kommt gerne in unser Filmtheater vorbei!😍📺

Zur Filmvorführung:
🎞️ Ayla, die Tochter der Schneekönigin❄️👑, besitzt außergewöhnliche Kräfte. Doch eines Tages setzt sie versehentlich böse Eisgeister frei, die unter dem Eis🧊 schlummerten. Jetzt ist die gesamte Stadt in Gefahr!🏙️

🎞️Gemeinsam mit Kai und Gerda begibt sich Ayla auf ein spannendes Abenteuer, um ihre Fehler wiedergutzumachen und die Stadt zu retten.🦸🏼‍♀️

🎞️Animationsfilm „Die Schneekönigin: Auftauen“ wird am 23. Dezember um 19:00 Uhr in russischer Sprache mit englischen Untertiteln gezeigt.

🎟️Eintritt frei

Russisches Haus in Berlin

19 Dec, 09:01


💌 In Russland besteht eine lange und liebevolle Tradition, zu Neujahr Karten zu verschicken. Dieser Brauch nahm seinen Anfang im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, als gedruckte Glückwünsche mit farbenfrohen Illustrationen und Versen in großen Mengen verbreitet wurden.😍

💌 Postkarten wurden zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Feiertagsrituale und standen nicht nur für herzliche Wünsche, sondern auch für kleine Aufmerksamkeiten an Verwandte, Kollegen und Freunde.🫂

💌 Besonders beliebt waren Neujahrskarten mit Motiven von winterlichen Landschaften,❄️ Weihnachtsbäumen,🎄dem Väterchen Frost🎅🏻, die begleitet wurden von guten Wünschen.
Auch während der Sowjetzeit setzte sich diese Tradition trotz der kulturellen Veränderungen fort. Die Menschen tauschten Postkarten aus und füllten sie mit persönlichen Botschaften.🥰

🌐Im digitalen Zeitalter hat dieses Ritual in vielen Familien überdauert und ist zu einem Symbol für Wärme, Geborgenheit und Aufmerksamkeit an den Neujahrsfeiertagen geworden!💞

Russisches Haus in Berlin

18 Dec, 17:56


🎭 Das Leipziger Amateurtheater „Eto“ lädt herzlich zu einer besonderen Aufführung in russischer Sprache ein, basierend auf den Werken von Ephraim Sevela und Zinovy Sagalov.

🎭 Taucht ein in die faszinierende Welt des alten Odessa, wo das Leben der Bewohner einer Straße im Mittelpunkt steht.

„Die Legenden der Invalidenstraße“ ist eine Geschichte voller Humor, Wärme und Menschlichkeit, die von Konflikten, Träumen und dem unaufhaltsamen Triumph der Liebe erzählt.❤️

🎭 Unter der Regie von Alexandra Golovacheva wird das Stück als dramatische Komödie mit Happy End inszeniert.🤩

🗓️ Am 17. Januar um 19:00 Uhr könnt ihr einen unvergesslichen Abend erleben, der zum Nachdenken anregt und ein Lächeln hinterlässt.🥰

Anmeldung ist erfolgreich❗️

Russisches Haus in Berlin

18 Dec, 09:02


🎊 Das Alte Neujahr ist eine einzigartige Tradition, die in Russland fortbesteht, seit die Bolschewiki im Jahre 1918 das chronologische System reformierten und das Land auf den gregorianischen Kalender🗓️ umstellten.

🎊 Viele Menschen, vor allem die orthodoxe Kirche⛪️, die den julianischen Kalender verwendet, feierten den Neujahrstag jedoch weiterhin Anfang Januar, und so entstand das Phänomen des Alten Neujahrs, das in der Nacht vom 13. auf den 14. Januar gefeiert wird.🥳

🎊 Dieser Tag ist kein offizieller Feiertag, aber viele Russen feiern ihn im Kreise ihrer Familie oder Freunde🫂 und veranstalten oft ein zweites Silvesterfest.🥂

🎊
Das Alte Neujahr wird als eine Art Fortsetzung der Neujahrsfeiertage angesehen, aber auch als eine Zeit, in der man sich noch einmal mit seinen Lieben trifft und feiert.😍

Russisches Haus in Berlin

17 Dec, 17:00


Zum Abschluss unseres Kinojahres laden wir euch ein, den Familienfilm „Tscheburaschka“ im Filmtheater anzuschauen!

🎞️Ein kleines, süßes Tier mit großen Ohren und einem noch größeren Herzen wird zum Star🌟 einer herzerwärmenden Geschichte:

Nach einem Unwetter💨 landet Tscheburaschka in einer malerischen Küstenstadt und begegnet einem mürrischen Gärtner,👨🏻‍🌾 der sein Herz❤️ längst verschlossen hat. Doch während Tscheburaschka versucht, Freundschaft und Wärme🫂 in sein Leben zu bringen, hat eine gierige Schokoladenfabrikbesitzerin🍫 ihre eigenen Pläne für das kleine Tier.🐾

📺 Kommt am 28. Dezember um 16:00 Uhr vorbei und genießt diese abenteuerliche Filmvorführung, die in russischer Sprache stattfindet.

🎟️Eintritt frei

Russisches Haus in Berlin

17 Dec, 09:01


🥗Der Salat „Hering im Pelzmantel“ ist ein fester Bestandteil des Essens zum Neujahr in Russland. Sein Ursprung wird auf den Beginn des 20. Jahrhunderts zurückgeführt.

🥗Der Legende nach wurde das Rezept📜 1918 von dem Koch Anastas Bogomilow in einer Moskauer Taverne erfunden. Die Hauptzutaten waren günstige, leicht erhältliche Produkte: gesalzener Hering und gekochtes Gemüse.🥔

🥗Der Salat erfreute sich aufgrund seines reichen Geschmacks und seiner einfachen Zubereitung rasch großer Beliebtheit.😍

😋In den 1970er Jahren verbreitete er sich als festliches Gericht, das fest in der Tradition der Neujahrsfeiern verankert ist und nach wie vor ein Symbol für familiäre Gemütlichkeit und festliche Schlemmerei darstellt.

Russisches Haus in Berlin

02 Dec, 16:39


Am Vorabend des hellsten Feiertags des Jahres, des orthodoxen Weihnachtens, findet im Russischen Haus ein besonderes Konzert des Bolschoi Don Kozaken Chors statt!

Dieses herausragende Ensemble bezaubert Europa seit fast 100 Jahren mit seiner einzigartigen Klangkultur🎵 und lässt das Publikum in die Welt der orthodoxen Kirchenmusik⛪️ und der russischen Folklore🪆 eintauchen.

🗓️Am 6. Januar um 15:30 Uhr wird euch der Bolschoi Don Kozaken Chor unter der Leitung von Professor Petja Houdjakov eine unvergessliche Begegnung mit:

🔷 Sakralen Gesängen aus der orthodoxen Liturgie
🔷 Russischen und ukrainischen Volksliedern
🔷
Ausgewählten Werken des klassischen Repertoires in einer einzigartigen Arrangement für Chor und Klavier

Verpasst die Chance nicht, sich mit wichtigen orthodoxen Traditionen in Verbindung zu setzen und sich von der Musik🎶 inspirieren zu lassen, die an einem Winterabend❄️ tief in die Herzen💘 dringt und in Wärme hüllt.🥰

🎟️ Holt euch jetzt die Tickets an der Ticketkasse des Russischen Hauses!

Russisches Haus in Berlin

02 Dec, 09:02


Eine der beständigsten Traditionen der Neujahrsfeiern in Russland ist das alljährliche Anschauen📺 des Films „Nun schlägt's 13!" ("Karnevalsnacht") aus dem Jahr 1956!

❄️ Diese musikalische Komödie, gedreht von Eldar Rjasanow, ist immer noch ein Symbol für festliche Stimmung.Ihre Handlung dreht sich um die Vorbereitungen für eine Neujahrsparty🥂🎉 im Haus der Kultur, wo junge Leute trotz aller Schwierigkeiten versuchen, den Abend heiter und fröhlich zu verbringen.😁

❄️ Eine der Höhepunkten des Films ist das Lied🎵 „Noch fünf Minuten“, gesungen von Ljudmila Gurtschenko. Das Lied wurde so populär, dass seine Zeilen „Noch fünf Minuten, fünf Minuten, die Uhr🕰️ schlägt bald...“ zu einer universellen Hymne der letzten Minuten vor dem Neujahr wurden.🪅

❄️ Für viele Generationen von Russen ist „Nun schlägt's 13!" zu einem Kultfilm🎞️ geworden und gils als eine Erinnerung an die „gute alte Zeit“.❤️

#adventskalender

Russisches Haus in Berlin

01 Dec, 16:30


Musikalischer biografischer Film erzählt vom Solisten und Bandleader "Hands Up!" Sergei Zhukov, der den Zuschauer in die persönlichen Erinnerungen des Sängers an sein Leben und seine Karriere eintauchen lässt.🌟

🎞️ Wer hätte gedacht, dass dieser romantische Junge aus einer kleinen Stadt, der seine Lieder einem Mädchen widmete, – zum beliebtesten Künstler des Landes wird!🎤😍

🎞️ "Hands Up!" ist ein Film über die Entstehung einer Kult-russischen Popgruppe, deren Hits "Mein Baby", "18 bin ich schon", "Er küsst dich", die Herzen❤️ einer ganzen Generation erobert haben.

📺 Die Filmvorführung findet am 6. Dezember um 19:00 Uhr in russischer Sprache mit englischen Untertiteln statt.

🎟️ Eintritt frei

Russisches Haus in Berlin

01 Dec, 09:00


🎄Der Brauch, zu Weihnachten einen Baum zu schmücken, hat seinen Ursprung in den germanischen Ländern und reicht bis ins 16. und 17. Jahrhundert zurück.

🎄Nach Russland brachte Peter der Große diese Tradition aus Europa mit. Er erließ ein Dekret, das das Neujahrsfest am 1. Januar nach europäischem Vorbild einführte.

🎄1817 begann Kaiserin Alexandra Fjodorowna, die aus Preußen stammende Gemahlin von Nikolaus I., den Winterpalast mit einem Weihnachtsbaum zu dekorieren.

🎄Die Weihnachtsbäume wurden mit Kerzen, handgefertigten Spielzeugen, Süßigkeiten und später mit Glasornamenten geschmückt und entwickelten sich zu einem wichtigen Bestandteil der Familientraditionen.

🎄Im Russischen Haus in Berlin steht jedes Jahr ein schöner Weihnachtsbaum im Mittelpunkt der Winterfeierlichkeiten. Vor dem Gebäude wird ebenfalls ein Baum mit funkelnden Lichtern aufgestellt, der unsere Besucher sowie die Bewohner und Gäste der deutschen Hauptstadt erfreut.💞

#adventskalender

Russisches Haus in Berlin

30 Nov, 16:30


Wir eröffnen die langersehnte Saison der Weihnachtsfilme!😍🎅🏻

"Silvesterfeier All Inclusive" ist eine lustige Komödie, die am 5. Dezember um 19:00 Uhr in russischer Sprache mit englischen Untertiteln im Filmtheater des Russischen Hauses gezeigt wird.📺

🎞️ Zwei junge Leute aus ganz unterschiedlichen Familien buchen ein luxuriöses Ferienhaus, um eine unvergessliche Silvesternacht zu organisieren.

🎞️ Allerdings mögen die Familienväter einander ganz und gar nicht, aber müssen jetzt in einem Haus Zeit verbringen und noch Silvester zusammen feiern, weil sie diesen Waldgebiet nicht verlassen können…

Werden die verfeindeten Clans einen Weg zu einander finden und in Frieden ins neue Jahr rutschen?😅

🎟️ Eintritt frei

Russisches Haus in Berlin

30 Nov, 09:50


Am 30. November wird der internationale Tag der Haustiere gefeiert, der sich unseren treuen pelzigen, schuppigen oder gefiederten Freunden widmet.🥰🐈

🐾 Es ist interessant, dass von 140.000 Tierarten nur 47.000 gezähmt werden konnten. Das erste gezähmte Tier war der Wolf🐺 — der Vorfahre des uns bekannten Hundes.🐶

🐾 Sobald die Menschen erkannten, dass das Bellen von Hunden andere gefährlichere Tiere von ihrem Zuhause abschreckte, begannen sie, Hunde als Schutz vor Feinden zu benutzen.

🐾 Seitdem ist der Hund der beste Freund und Helfer des Menschen. Vierbeinige Freunde haben mehrmals das Leben von Menschen gerettet und geholfen, Schwierigkeiten zu überwinden.💞

🐾 Heute haben Hunde sogar einen eigenen Ausweis🪪, der alle Informationen über ihre Abstammung, Impfungen💉 und Bindungen sowie Informationen über den Besitzer enthält.

❤️An diesem Tag möchten wir unsere lieben Besucher daran erinnern, dass das Russische Haus dog friendly ist und sich freut, sowohl die Besitzer👤 als auch ihre Hunde🦮 begrüßen zu dürfen!

Russisches Haus in Berlin

29 Nov, 19:05


Unser Publikum erlebt heute eine interessante Performance: die Musiker spielen, singen und sogar berichten über ihre Musikinstrumente!🎼

Russisches Haus in Berlin

29 Nov, 16:23


Die karelische Band Sattuma freut sich, ihr Vortragskonzert für die Gäste des Russischen Hauses heute präsentieren zu können!😍🪈🎻

Russisches Haus in Berlin

29 Nov, 15:39


In der besinnlichen Adventszeit laden die Fernsehsender mit zauberhaften Märchen zur festlichen Stimmung ein.🎄❄️

Am🗓 Samstag, den 30. November, um 13:45 Uhr präsentiert RBB einen unvergesslichen russischen Märchenklassiker 🎥aus dem Jahr 1967: „Feuer, Wasser und Posaunen“.🔥💧🎺

In dieser faszinierenden Geschichte plant der böse Zauberer, das Gerippe Unsterblich,🧙‍♂️💀 die über hundert Jahre alte Tochter der Hexe Baba Jaga🧙‍♀️ zu heiraten. Doch als er die magischen Verjüngungsäpfel🍎 erhält, scheint sie ihm nicht mehr jung genug. Seine Wahl fällt auf die wunderschöne Aljonuschka, die er mit List und Tücke entführt.👰

Werden Aljonuschka und ihre Helfer es schaffen, die bösen Pläne zu durchkreuzen?🤔💪

Verpasst nicht dieses magische Märchen, das Jung und Alt begeistert!🌟👨‍👩‍👧‍👦

Russisches Haus in Berlin

29 Nov, 09:11


Der 29. November ist ein besonderer Tag für die russische Sprache! Im Jahr 1783 schlug die Fürstin Ekaterina Daschkova vor, die komplexe Bezeichnung "io" durch einen eleganten Buchstaben "Ё" zu ersetzen.🤓

🖇️ Der berühmte russische Schrieftsteller Nikolai Karamsin fügte das "Ё" in seine Gedichte hinzu, was den Buchstaben für Menschen berühmt gemacht hat.

🖇️ Heutzutage wird seine richtige Schreibweise häufig unterschätzt, indem man vergisst, zwei Punkte obendrauf zu schreiben.✍🏻
Die beiden Punkte helfen jedoch, Verwechslungen in der Sprache zu vermeiden, zum Beispiel:

👉🏻 все в порядке (alle sind in Ordnung)
👉🏻 всё в порядке (alles ist in Ordnung).


Heute möchten wir alle russischen Muttersprachler daran erinnern und Russischlernende über die Bedeutung der korrekten Schreibweise des Buchstabens Ё aufklären.😉
☝🏻Wenn man die Punkte nicht vergisst, bedeutet das, dass für diese Person die russische Sprache wichtig ist!❤️

P.S. Weiß jemand, wo im Russischen Haus dieses lustige "Ëмаё" Bild hängt?:)

Russisches Haus in Berlin

28 Nov, 17:12


Beim Sprachklub-Treffen am 4. Dezember kann sich jeder Teilnehmer als Ermittler oder Anwalt versuchen!🕵🏻

👮🏻‍♂️ Die Gäste werden in die Atmosphäre eines Ermittlungsprozesses eintauchen und sogar versuchen, einen Fall aufzuklären.
🤓 Dies ist eine großartige Gelegenheit, eure Sprachkenntnisse zu verbessern und viele neue Vokabeln zum Thema Recht zu lernen.
🗣️ Am Ende des Abends erwartet die Sprachklubsbesucher eine spannende Diskussion, die bis zum nächsten Treffen einen intensiven Nachgeschmack😍 hinterlassen wird!

Seid nächsten Mittwoch um 19:00 Uhr dabei!

✍🏻Anmeldung ist erforderlich

Russisches Haus in Berlin

28 Nov, 13:19


VERLOSUNG🎟️

Wer möchte 2 letzte Tickets für das Vortragskonzert „Die Formel von Musik und Freundschaft“ bekommen, das morgen, am 29. November um 19:00 Uhr, im Glinka-Musiksalon stattfindet?😍

✍🏻Schreibt in die Kommentare das Wort „Karelien“ und drei3️⃣ erste Personen, die es geschafft haben, gewinnen jeweils zwei2️⃣ Tickets und bekommen die Möglichkeit, wunderbare Musik🎵 der karelischen Band Satuma zu erleben und sogar ein eigenes Musikinstrument herzustellen!🎻

Viel Glück euch, liebe Musikbegeisterte!🤞🏼❤️

Russisches Haus in Berlin

27 Nov, 13:30


„Iwans Glück“ ist ein Drama im Format eines echten Reisetagebuches📖, das ihr am 3. Dezember um 19:00 Uhr in russischer Sprache mit deutschen Untertiteln in unserem Filmtheater anschauen könnt.📺

🎞️ Iwan arbeitet auf einer Schiffswache🚢 Tausende von Kilometern von seiner Heimat entfernt. An den Tagen, an denen er unterwegs🚂 ist, schreibt er sorgfältig die schönsten Geschichten seiner Mitreisenden🧳 auf und teilt sie natürlich mit anderen.

🎞️ Im Mittelpunkt des Films stehen kurze Stories, die Iwan aus verschiedenen Teilen des Landes gesammelt hat. Die ganze Ezählung wird zu einem großen Seelengespräch, das die Zuschauer miterleben dürfen.😍

🎟️ Eintritt frei
❗️Anmeldung ist erforderlich

Russisches Haus in Berlin

27 Nov, 11:11


Vorweihnachtlicher Trubel😍🎁

Habt ihr auch schon angefangen Geschenke einzupacken?😉

Russisches Haus in Berlin

26 Nov, 14:51


Habt ihr Lust, Christbaumschmuck selbst herzustellen?🪅🌟

Wir laden euch zu einem kreativen Workshop für Erwachsene zum Bemalen von Christbaumschmuck aus Keramik ein!💌

• Die Tradition zum Bemalen🎨 von Christbaumspielzeugen entstand noch im XIX Jahrhundert, als die Meister sich von Volkskunst🪆 und natürlichen Motiven🏞️ inspirierten und Glaskugeln von Hand✍🏻 verzierten.

• Jedes Christbaumspielzeug war ein Symbol für Glück und Wohlbefinden im Haus.🙌🏻
Jetzt habt ihr eine tolle Möglichkeit, mehr über diese Tradition zu erfahren und euer eigenes Kunstwerk zu kreieren!😍

Unter der Anleitung einer erfahrenen Keramikerin👩🏻‍🎨 werden die Teilnehmer des Workshops lernen, verschiedene Farben richtig zu kombinieren🎨 und Muster auf einer voluminösen Form zu erstellen.

Euer keramischer Christbaumschmuck könnte ein unvergessliches Geschenk🎁 für eure Lieben sein.😉

🗓️ Am 6. Dezember um 18:30 Uhr
❗️Die Plätze sind begrenzt. Eine Voranmeldung per E-Mail ist erforderlich: [email protected]

Russisches Haus in Berlin

15 Nov, 13:07


Am 4. Dezember erwartet Musikliebhaber ein besonderes Highlight in der Berliner Philharmonie:

Der international ausgezeichnete russische Cellist Arseniy Chubachin🎻lädt zu einem Konzertabend ein, der die Brücke 🌉 zwischen Klassik und Zeitgenössischem schlägt.

🎶Unter dem Titel „Verschmelzung der Epochen: Klassik und Zeitgenössisches“ präsentiert Chubachin im großen Saal der Philharmonie eine faszinierende Auswahl von Werken großer Komponisten wie Johann Sebastian Bach, César Franck, Antonio Vivaldi und Julian de La Chica!🎼

🎶 Begleitet wird er von der talentierten Mezzosopranistin Yana Mann🎤, die mit ihrer Stimme für eine zusätzliche emotionale Tiefe sorgt.😍

🎶 Das Zusammenspiel von Cello und Gesang verspricht ein unvergessliches Musikerlebnis, das die Schönheit und Vielfalt der klassischen und modernen Musik eindrucksvoll vereint.❤️

Wir empfehlen euch, dieses außergewöhnliche Konzert nicht zu verpassen.😉 Holt euch jetzt die Tickets 🎟️ und lasst euch von der Magie der Musik verzaubern!🪄

Russisches Haus in Berlin

14 Nov, 15:00


Am 20. November um 19:00 Uhr im Rahmen des Sprachkub-Treffens werden die Teilnehmer die Ausstellung "Kultur ist der Ausdruck ... aller Völker" besuchen, die dem 150. Geburtstag vom bedeutenden russichen Künstler und Philosophen Nikolai Roerich gewidmet ist!👨🏻‍🎨

🖇️ Die Gäste werden mehr über die Persönlichkeit von Nikolai erfahren und über seine berühmten Werke diskutieren, die eine große Spur in der Geschichte der Weltkunst hinterlassen haben.🎨
🖇️ Dies ist eine großartige Gelegenheit, den Wortschatz mit neuen interessanten Wörtern zu erweitern🤓 und an einer amüsanten Diskussion in russischer Sprache teilzunehmen.👥

Meldet euch hier an✍🏻 und seid nächsten Mittwoch dabei!😍
🎟️ Eintritt frei

Russisches Haus in Berlin

13 Nov, 16:35


🎞️ Eine der besonderen Filmvorführungen der letzten Zeit - taucht ein in die frostverhangene Welt des russischen Märchens mit „Väterchen Frost“, einem faszinierenden Stummfilmklassiker von 1924!😍👀

📺 Unter der Regie von Yuri Schelyabuschsky bringt dieses Meisterwerk die Magie der russischen Folklore auf die Leinwand:
Eine gütige Stieftochter findet im kalten Wald Belohnung und Liebe❤️, während ihre egoistische Schwester ein eisiges Schicksal erwartet.🧊

📺 Mit dramatischen Schwarz-Weiß-Bildern, innovativen Schnitttechniken und einem Schuss russischer Avantgarde ist dieser Film ein Muss für alle, die die Wurzeln des sowjetischen Kinos entdecken möchten!📽️

☝🏻Mit deutschen Titeln

❗️Um diese Filmvorführung am 19. November um 19:00 Uhr besuchen zu können, ist die Anmeldung unter diesem Link erforderlich!✍🏻

🎟️Eintritt frei

Russisches Haus in Berlin

12 Nov, 18:10


Anlässlich des Welttages der Wissenschaft, der am 10. November gefeiert wird, wurde im Russischen Haus in Berlin eine neue Ausstellung „Mach dir ein Bild von Wissenschaft!“ eröffnet!😍

🖼️In dieser Ausstellung werden die Aufnahmen ausgestellt, die die Schönheit und Geheimnisse der Welt um uns herum enthüllen:

🧑🏻‍🔬Wissenschaftler am Arbeiten;

🌍Einzigartige Momente aus der Natur;

🔬Atemberaubende Ausblicke, die mit Hilfe der mächtigsten Mikroskope und Teleskope aufgenommen wurden!

Diese Bilder tragen dazu bei, die Wissenschaft zugänglicher zu machen, indem sie komplexe Studien in einer verständlichen Sprache der Fotografie und Videografie vermittelt.❤️

🗓️Die Ausstellung findet von 10. November 2024 bis zum 31. Juli 2025 im Foyer im Erdgeschoss des Russischen Hauses statt.

👀Werft einen Blick in die wunderbare Welt der Wissenschaft durch die Augen der besten Fotografen und Videographen!📸
🎟️Eintritt frei - kommt vorbei!

Russisches Haus in Berlin

12 Nov, 11:24


Russisch Brot ist ein knuspriges Gebäck aus einem luftigen Kakao-Eiweiß-Teig mit einer kräftigen Karamellnote.🤤

🍪Traditionell wird es in Form von Buchstaben gebacken und von vielen als eine "typisch russische" Spezialität angesehen.👀Doch witzigerweise ist dieses Gebäck in Russland nahezu unbekannt!
Woher stammt also der Name dieser Leckerei?🤔

🍪 Der Dresdner Bäcker Ferdinand Wilhelm Hanke entdeckte das Rezept während seiner Lehrzeit in Sankt Petersburg: In einer Bäckerei am berühmten Newski-Prospekt lernte er die Zubereitung des Buchstaben-Gebäcks kennen.
🍪 Nach seiner Rückkehr nach Dresden eröffnete Hanke 1845 eine "Deutsche & Russische Bäckerei", wo er die ersten Plätzchen-Alphabete unter dem Namen Russisch Brot anbot.🍞
🍪 Interessanterweise verwendete er dabei ausschließlich lateinische Buchstaben, vermutlich um seine neugierige Kundschaft nicht zu verwirren.😅

☝🏻Übrigens: Russisch Brot enthält alle Buchstaben des Alphabets – außer „M“ und „W“. Wisst ihr, warum das so ist? Schreibt es in die Kommentare!✍🏻

Russisches Haus in Berlin

11 Nov, 13:51


Begebt euch auf eine musikalische Reise durch die mystischen Weiten Kareliens!🏞️

Im Rahmen des kunsthistorischen Projekts „Die Formel von Musik und Freundschaft“ präsentiert die karelische Band Sattuma, die aus zwei Musikern Vladislav Djomin aus Russland und Arto Rinne aus Finnland besteht, ihre faszinierende moderne Musik.😍

Was erwartet euch?
🎤Live-Musik: Erlebt den einzigartigen Klang von Akkordeon, Geige, Bassgitarre, Blas- und Schlaginstrumenten – eine Hommage an die alten Traditionen, mit einem modernen Twist!

👀Spannende Einblicke: Erfahrt mehr über die Geschichte und Kunstfertigkeit hinter traditionellen Blas-, Streich- und Bogeninstrumenten.

🪇Workshop für alle: Nach dem Konzert hat man eine tolle Möglichkeit, ein eigenes Musikinstrument zu bauen und es unter Anleitung der Musiker erklingen zu lassen.

🗓️Das Vortragskonzert findet am 29. November um 19:00 Uhr statt.

🎟️Holt jetzt kostenfreie Karten an der Ticketkasse des Russischen Hauses, um diese besondere Veranstaltung nicht zu verpassen!

Russisches Haus in Berlin

08 Nov, 08:02


Gestern im Filmtheater des Russischen Hauses wurde der Film „Ungehorsam 2“ gezeigt und wir freuen uns euch anzukündigen, dass man am 14. November um 19:00 Uhr den letzten dritten Teil dieser spannenden Gesichte mit deutschen Untertiteln anschauen kann!📺😍

Erfahrt dieses Mal, wie die Ungehorsamen vom ständigen Raub zu einem rechtschaffenen Leben kommen!🤔👀

🎥Die Komödie „Die Ungehorsamen“ ist 2024 rausgekommen und hat bereits Tausende von Herzen des Publikums erobert.❤️

Kommt nächsten Donnerstag unbedingt vorbei!🫶🏻
🎟️ Eintritt frei

Russisches Haus in Berlin

07 Nov, 19:24


Die Gäste des Sprachklubs erwarten diesmal ein echt magisches Treffen, denn es ist dem Thema russischer Märchen gewidmet.🔮😍

Es ist eine tolle Gelegenheit, die Magie der russischen Folklore🪆zu erleben und mehr über die lehrreichen Geschichten zu erfahren, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.📜

1️⃣Die Teilnehmer werden die berühmtesten russischen Märchenfiguren, wie zum Beispiel Ivan Zarewitsch, Baba Jaga🧙🏻‍♀️und Dobrynja Nikititsch, kennenlernen.

2️⃣Im interaktiven Teil des Abends wird jeder die Möglichkeit haben, nicht nur seine Lieblingsmärchen aus der Kindheit zu teilen, sondern auch sein eigenes Märchen nach den russischen Volkskanonen auszudenken.✍🏻🤩

🗓️Kommt am 13. November um 19:00 Uhr vorbei und erlebt diese magische Atmosphäre des Sprachklubs für Russischlernende!

🎟️ Eintritt frei

Russisches Haus in Berlin

07 Nov, 19:22


Gestern haben die Teilnehmer unseres Sprachklubs von dem Direktor des Russischen Hauses erfahren, warum man sich in Nischni Novgorod sofort verlieben kann!❤️🌆

👀Mehr dazu

Russisches Haus in Berlin

06 Nov, 14:19


🎞️„Entfernte Verwandte“ ist eine berührende Geschichte eines Vaters und seines Sohnes, die sich emotional entfremdet haben und auf einer Reise durch Russland wieder zueinanderfinden.🫶🏻

Der Vater Boris wagt sich in die Welt der sozialen Netzwerke📲 und lernt online eine Frau👩 kennen, die weit entfernt lebt📍. Er beschließt kurzerhand, sie zu besuchen und überredet seinen Sohn Mischa, ihn auf dieser Reise quer durch Russland zu begleiten.🚙🗺️

Auf dieser ungewöhnlichen Fahrt kommen alte Konflikte und neue Einsichten zutage, und Vater und Sohn erhalten die Chance, die Distanz zwischen sich zu überbrücken und ihre Beziehung neu zu entdecken.❤️

🗓️Am 12. November um 19:00 Uhr in russischer Sprache mit englischen Untertiteln

🎟️ Eintritt frei - kommt vorbei!

Russisches Haus in Berlin

05 Nov, 11:51


Zwischen 1863 und 1870 lebte und arbeitete der russische Schriftsteller Iwan Turgenjew in Baden-Baden.🇩🇪
Diese besondere Stadt verewigte er in seinem Roman📖 „Rauch“: darin beschreibt er Baden-Baden als einen lebhaften Treffpunkt für Adel und Modebewusste.💃🏻

✍🏻Für Turgenjew war Baden-Baden jedoch weit mehr als nur eine mondäne Kurstadt; hier erlebte er einige der glücklichsten und kreativsten Jahre seines Lebens!

✍🏻Begeistert schrieb Turgenjew in einem Brief✉️ an seinen Freund Gustave Flaubert über die malerische Landschaft Baden-Badens: Kommen Sie nach Baden-Baden, hier in den Tälern und auf den Bergen wachsen die schönsten Bäume, die ich je in meinem Leben gesehen habe. ... Aus Baden-Baden können Sie neue Farben für Ihre Palette mitbringen.🎨

✍🏻Im Jahr 2000 wurde in der Lichtenthaler Allee, in der Nähe der Villa, wo Turgenjew einst lebte, eine kleine Bronzebüste des Schriftstellers errichtet – ein Zeichen der Verbundenheit und Erinnerung an die Spuren, die er in dieser Stadt hinterlassen hat.❤️

Russisches Haus in Berlin

04 Nov, 15:15


Erlebt eine poetische Reise durch das Silberne und Goldene Zeitalter der russischen Literatur!📚

🖇️ Der literarische Salon „Seiten eines alten Albums“ aus Stockholm lädt zu den Theateraufführungen „Die zum Leben erwachten Porträts“ und „Ninas Wohnzimmer“ ein.🎭

🖇️ Unter der Leitung von Elena Kilosanidze bringt die schwedische Truppe klassische Literatur auf die Bühne.🤩

1️⃣ Im ersten Teil erwarten die Gäste berührende Gedichte📜 von Marina Zwetajewa, Alexander Blok, Anna Achmatowa und anderen, die die Leidenschaft und Tiefe russischer Poesie lebendig werden lassen.😍

2️⃣ Im zweiten Teil wird das Publikum in die Geschichte der großen Liebe zwischen Nina Chavchavadze und Alexander Gribojedow entführt.
Mit Briefen💌 und Erinnerungen von Zeitgenossen wird das Goldene Zeitalter spürbar nah.🤓

🖇️Die Aufführung findet am 15. November um 19:00 Uhr in russischer Sprache statt.

🎟️ Eintritt frei – vergesst nicht die Eintrittskarten an der Ticketkasse zu holen, um gute Plätze zu sichern!

Russisches Haus in Berlin

04 Nov, 07:31


Der Tag der Einheit des Volkes, der heute begangen wird, zeigt, wie die Vielfalt der Völker das Land bereichert, die auf Respekt und Verständnis für alle Kulturen, Sprachen und Traditionen basiert ist und verdeutlicht, wie wichtig es ist, trotz unterschiedlicher Wurzeln zusammenzustehen. Ein Tag, der zu einer gemeinsamen Zukunft in Frieden und Harmonie inspiriert.❤️

Russisches Haus in Berlin

03 Nov, 17:42


Am 7. November um 19:00 Uhr wird die Fortsetzung der beliebten Komödie „Ungehorsam 2“ über die Umerziehung eines Bloggers gezeigt.📺

Wir möchten jetzt jedoch keine Details verraten, um euch den Spaß nicht zu nehmen.☺️😉
Kommt nächsten Donnerstag in unser Filmtheater und erfahrt, wie sich diese Geschichte weiter entwickelt!😍🎞️

🎥 Die Filmaufführung findet in russischer Sprache statt.
FSK: 12+
🎟️ Eintritt frei

Russisches Haus in Berlin

03 Nov, 09:42


Anlässlich des Tags der Einheit des Volkes veranstaltete das Russische Haus ein berührendes Konzert: die deutschen Kosakenchöre vereinten russische und deutsche Volksmusikliebhaber, und rund 500 Gäste erlebten die lebendige Kosakenkultur.❤️

👀Mehr dazu.

Russisches Haus in Berlin

02 Nov, 17:24


Es geht los!😍🎶

Russisches Haus in Berlin

01 Nov, 16:05


Gute Nachrichten für diejenigen, die sich für die Kosakenmusik interessieren!🎶😍

Gleich erfahren wir, wer die Karten für das Galakonzert morgen bekommt!🎟️😉

Russisches Haus in Berlin

01 Nov, 10:03


Im Rahmen des nächsten Sprachklub-Treffens am 6. November um 19:00 Uhr werden die Teilnehmer eine virtuelle Reise durch Nischni Nowgorod🏙️ erleben - durch eine Stadt, die sich am Ufer der Großen Wolga erstreckt.🏞️

📎 Diese einzigartige Stadt umfasst sowohl eine reiche Geschichte, als auch ein dynamischs modernes Leben und ist eines der wichtigsten kulturellen und wirtschaftlichen Zentren Russlands.📊

📎 Außerdem werden die Gäste erfahren, was diese Stadt für Tausende von Touristen so attraktiv macht.😍
Dieses Treffen wird einen wohl möglich inspirieren, in der Zukunft bedeutende Städte in Russland selbst vor Ort zu erkunden.🕵🏻

Der Besuch des Sprachklubs schafft eine sichere Basis für die freie Kommunikation in russischer Sprache.😉
🎟️ Eintritt frei

Russisches Haus in Berlin

31 Oct, 15:36


Im November kann man im Filmtheater im Russischen Haus drei 3️⃣ witzige Komödien über die Entwicklung der Beziehung zwischen einem Blogger📱 und dem Institut der Kirche ⛪️ anschauen.

📺 Der erste Film heißt „Ungehorsam“ und wird am 5. November um 19:00 Uhr in russischer Sprache gezeigt.

🎞️In diesem Teil wird man erfahren, wie der lustige Blogger wegen seines Witzes über einen Priester versucht, von der Bestrafung zu fliehen, und sich im Endeffekt in einem Kloster versteckt. 😶‍🌫️

Könnte dieser verrückte Fall helfen, in dem Jungen den echten Glauben und die wahre Liebe zu wecken?!🤔

Kommt vorbei und erlebt diese spannende Geschichte mit uns!❤️
🎟️ Eintritt frei

Russisches Haus in Berlin

30 Oct, 14:54


🎟️Wir verlosen letzte 2 Tickets für das Galakonzert der deutschen Kasakenchöre, das am 2. November stattfindet.

Mal sehen, wer hier am meisten Glück hat!☘️
So bekommt man diese kostenfreien Karten:

🪄 Schreibt in die Kommentare unter diesem Post, warum ihr Kosakenkultur oder Kosakenmusik interessant findet.

🪄 Am Freitag werden wir ganz zufällig eine Person auswählen, die am Samstag 2 Eintrittskarten mit guten Plätzen in unserem Konzertsaal erhalten wird.😉

Viel Glück und bis bald im Russischen Haus!😍

Russisches Haus in Berlin

28 Oct, 16:19


Lust auf eine aberwitzige russische Komödie?😉
🎞️Der Film „Nicht alleine zu Hause“ wird die Zuschauer zum Lachen bringen und gute Laune schenken!

Hier geht es um Mascha👧🏼, die von ihren Eltern wegen einer Geschäftsreise 💼 kurzzeitig allein gelassen wird.

Doch anstatt der Freiheit kommt der Ärger: nun muss das Teenagermädchen gegen eine kriminelle Babysitterin kämpfen.🥊
Allerdings weiß man ja, wie klug die Kinder heutzutage sein können, wenn sie sich mit den neuesten Gadgets📲 auskennen…😅😳

📺Russland, 2024
📆Am 31. Oktober um 19:00 Uhr
🎟️Eintritt frei

Russisches Haus in Berlin

26 Oct, 08:48


Im Russischen Haus gibt es einen Ausstelungsraum, der nach der Wolga benannt ist, einem der größten Flüsse der Welt, der 3530 km lang ist und im europäischen Teil Russlands fließt.💦

🤓Weitere interessante Fakten über Wolga werden die Teilnehmer im Rahmen des Sprachklub-Treffens am 30. Oktober um 19:00 Uhr erfahren, sowie darüber, welche Städte mit diesem Fluss verbunden sind und welche russischen Schriftsteller und Künstler von der Wolga inspiriert wurden.😍

Seid nächste Woche dabei!
🎟️Eintritt frei
✍🏻
Anmeldung

Russisches Haus in Berlin

25 Oct, 18:45


Die Woche der russischen Sprache 2024

Schaut unsere Reportage 🎥 über jährliche Fachkonferenz 💡an, die diese Woche im Russischen Haus in Berlin stattgefunden hat.

Dieses Mal hat das Forum noch breitere internationale Unterstützung erhalten🌎: Russischlehrer👩🏻‍🏫 und Fachberater🤓aus dem ganzen Deutschland🇩🇪 und aus mehr als 20 Ländern Europas kamen zu uns, um am interessanten Erfahrungsaustausch zum Thema „Russischunterricht im digitalen Zeitalter“ teilzunehmen.🗣️💻

Russisches Haus in Berlin

24 Oct, 13:19


Was passiert, wenn ein gefeuerter zynischer Permer Beamter plötzlich Kunstexperte werden muss, um seinen Job zu behalten? 😅
Victor Letaew beginnt den Kunstunterricht von einer jungen Kunstlehrerin zu besuchen, um in seiner Region die Kulturwelle zu reiten.📈

🤔Wozu das bringen kann - wird man am 29. Oktober um 19:00 Uhr in unserem Filmtheater erfahren!🍿

📺„Kulturkomödie“ ist 2024 rausgekommen und wird in russischer Sprache gezeigt.
🎟️ Eintritt frei

Russisches Haus in Berlin

22 Oct, 12:56


Ein einzigartiger Schatz der russischen Kultur sind Kosakenlieder.🎶 Russisches Haus veranstaltet am 2. November um 18:00 Uhr das Galakonzert der deutschen Kosakenchöre!😍

Drei ausgezeichnete Ensembles werden an diesem unvergesslichen Abend auftreten und die jahrhundertealten Traditionen der Kosakenlieder im Exil bewahren:

🎼 Chor WIR aus Quakenbrück - der größte Chor der russischen Gemeinschaft in Deutschland,
🎼 Kosakenlieder-Ensemble Razdolie,
🎼 Gesangs- und Tanzensemble Durch den Norden, durch die Freiheit.

Habt ihr Lust auf einen musikalischen Samstagabend im Herzen Berlins? Bringt eure Freunde und Familie und erlebt tiefe berührende Klänge der Kosakenlieder!❤️

🎟️ Kostenfreie Karten an der Ticketkasse des Russischen Hauses

Russisches Haus in Berlin

21 Oct, 12:10


Russisches Haus in Berlin pinned «Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Kulturzentrums veranstaltete das Russische Haus ein glanzvolles Konzert.🎶 Auf der Bühne stand das internationale Orchester der Neuen Philharmonie🎻, das Ludwig van Beethovens Fünfte Sinfonie und Sergej Rachmaninows…»

Russisches Haus in Berlin

21 Oct, 12:00


Heute startet die Woche der russischen Sprache!

Sehr viele Russischlehrer und andere Gäste sind gekommen, um an einem intensiven Erfahrungsaustausch teilzunehmen!🤓😍

Russisches Haus in Berlin

21 Oct, 11:18


Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Kulturzentrums veranstaltete das Russische Haus ein glanzvolles Konzert.🎶

Auf der Bühne stand das internationale Orchester der Neuen Philharmonie🎻, das Ludwig van Beethovens Fünfte Sinfonie und Sergej Rachmaninows Zweites Klavierkonzert interpretierte.🎹
Diese Werke betonten eindrucksvoll den Reichtum der musikalischen Traditionen sowohl Russlands als auch Deutschlands.❤️

Schauen Sie unsere Reportage über das Jubiläumskonzert an, um in diese feierliche Stimmung einzutauchen!

Russisches Haus in Berlin

17 Oct, 13:36


🎥Schauen Sie eine interessante Reportage über die Vernissage an:
👀 Jetzt anschauen

Russisches Haus in Berlin

17 Oct, 13:28


Am 11. Oktober wurde im Russischen Haus in Berlin die Internationale Ausstellung angehender Künstler „… im Auge des Betrachters“ eröffnet!😍

🖼️Die Ausstellung zeigt Werke aus verschiedenen Ländern, darunter Russland, Belarus, Bolivien, Deutschland, Italien, Mexiko, die Niederlande, Peru und Estland, und umfasst Installationen, Malerei, Fotografie und mehr.

🩰Ein Highlight war das Mini-Ballett „Le Printemps du Sacre“ der bolivianischen Künstlerin Diana Mora.

❤️Die Ausstellung lädt dazu ein, neue künstlerische Wege zu erkunden, und fördert den interkulturellen Dialog durch zeitgenössische Kunst.

📍Kandinsky-Saal, Tolstoi-Saal
🗓️bis zum 31. Juli 2025

📸 Elvira Akzigitova

Russisches Haus in Berlin

10 Oct, 10:41


Häufig sind Menschen motiviert, Russisch zu lernen, vor allem um die berühmten Werke der russischen Literatur in der Originalsprache lesen zu können.📚😍

Das nächste Sprachklub-Treffen findet 🗓️ am 16. Oktober um 19:00 Uhr statt und ist dem 210. Jubiläum des großen russischen Dichters Michail Lermontow gewidmet.🥳

Die Teilnehmer werden
📜 seine berühmten romantischen Gedichte kennenlernen,
🗣️ über wichtige Themen und Motive in Lermontows Werken diskutieren
☕️ und ihre Eindrücke mit anderen Gästen austauschen.

🎟️ Eintritt frei

🔗
Anmeldung

Russisches Haus in Berlin

09 Oct, 11:28


Neue Ausstellung "Kultur ist der Ausdruck ... aller Völker" – jetzt eröffnet!🥳🖼️

Wir freuen uns, die Eröffnung dieser besonderen Ausstellung ankündigen zu dürfen, die dem 150. Geburtstag von Nikolai Roerich gewidmet ist!

Roerich war nicht nur ein genialer Künstler, sondern auch ein Philosoph, Reisender und der Initiator des Roerich-Paktes (1935) - des ersten völkerrechtlichen Aktes über den Schutz von Kulturgütern📜

In der Ausstellung erwarten euch:

👥 Familienporträts der Roerichs
📷 interessante historische Fotowerke, die die Entstehung des Roerich-Pakts darstellen
🖼️ die Sammlung der berühmtesten Gemälde von Nikolai Roerich

📅 9. Oktober 2024 – 31. Juli 2025
📍4. Etage im Russischen Haus

Schaut gerne vorbei und erfahrt mehr über die große Erbe, die Roerich in der Weltkunst hinterlassen hat!❤️

Russisches Haus in Berlin

08 Oct, 12:50


Aljoscha Popowitsch, Dobrynja Nikititsch und Ilja Muromez sind wieder bereit, alle mit ihren neuen Heldentaten zu überraschen!🦸🏻🛡️

Dieses Jahr wird das 20-jährige Jubiläum des Animationsfilms über drei Helden gefeiert🥳 und wir laden euch hetzlich am 15. Oktober um 19:00🕖 ein, mit uns ihre neue Geschichte voller Abenteuer zu erleben!

Diesmal suchen die Helden nach der gestohlenen Krone👑 der schönen Fürstin👸und müssen noch ihre Freunde retten, die in verzauberten Träumen gefangen sind...

📺Drei Helden. Kein Tag ohne Heldentat“ ist 2024 rausgekommen und wird in russischer Sprache im Filmtheater im Russischen Haus gezeigt – kommt mit der ganzen Familie vorbei und genießt den Abend mit uns!🫶🏻

🎟️ Eintritt frei

Russisches Haus in Berlin

07 Oct, 12:35


EIS 3⛸️🧊

Der letzte Teil einer romantischen Musik- und Sportgeschichte, die vom Publikum sehr geliebt wird❤️

Die erwachsene Nadja träumt davon, professionelle Eiskunstläuferin⛸️ zu werden, aber ihr Vater ist strikt dagegen, weil er sich erinnert, wie viel Schmerz diese Sportart seiner geliebten Frau, Nadias Mutter, gebracht hat.😓

Seine elterliche Eifersucht geht so weit, dass er ihr verbietet, einen Sportler aus Moskau, zu treffen. Dieses Verbot verstärkt jedoch die Liebe 🫶🏻 zwischen der Eiskunstläuferin und dem Eishockeyspieler.🏒

Diese Geschichte zeigt eine gute Lektion für Eltern und ihre Kinder, dass es in jeder Famiie immer eine vertrauensvolle Atmosphäre herrschen sollte.🫂

Dramödie wird in russischer Sprache mit deutschen Untertiteln am 10. Oktober um 19:00 Uhr in unserem Filmtheater gezeigt📺

🎞️Russland, 2024
👧🏼6+
🎟️Eintritt frei

Russisches Haus in Berlin

04 Oct, 16:17


Liebe Kunstbegeisterte!

Wir laden euch herzlich zur Vernissage der Ausstellung „…im Auge des Betrachters“👁️ ein!

🗓️ Die Eröffnung beginnt am 11. Oktober um 19:00 Uhr in unserem Konzertsaal, wo alle eine einzigartige Ballettperformance der bolivianischen Künstlerin Diana Mora erleben können.🩰😍

Nach der Performance führen wir die Gäste in die Ausstellungsräume, wo die Künstler selbst ihre modernen Werke präsentieren werden.🎤🎨

Es ist uns sehr wichtig, angehende Künstler zu unterstützen ❤️ und zu zeigen, wie sich das Konzept von Schönheit im Laufe der Zeit verändert.💎🪄

Wir freuen uns sehr darauf, euch alle bei dieser besonderen Veranstaltung zu begrüßen und gemeinsam in die Welt der Kunst einzutauchen.

🎟️Eintritt frei

Russisches Haus in Berlin

03 Oct, 13:08


Berlin ist berühmt für die Vielfalt seiner architektonischen Stilen - jeder Bezirk der Stadt scheint eine andere Welt zu sein und es liegt vor allem am Aussehen von Gebäuden.🏢🏛️

Im Oktober wird der internationale Tag der Architektur gefeiert🥳 und die Teilnehmer des Sprachklubs haben die Möglichkeit, über ihre Lieblingsstile in Berlin zu diskutieren. Dies ist eine tolle Chance, neue russische Wörter zu diesem Thema zu lernen und interessante Meinungen über die Straßenschönheit auszutauschen.
☕️🗣️

Seid am 9. Oktober um 19:00 Uhr dabei, um eurem nächsten Sprachniveau einen Schritt näher zu kommen!😉

🎟️ Eintritt frei

✍🏻
Anmeldung

Russisches Haus in Berlin

02 Oct, 12:26


🎞️Die Fortsetzung der beliebten Zeichentrickserie über die Abenteuer von Ivan und seinen Freunden in einem weit entfernten Königreich🏰:

In einem perfekten Märchen zu leben, kann schnell langweilig werden.🥱
Also begannen Ivan und Vasilisa vom Reisen zu träumen💭
Nun Träumen kann manchmal gefährlich sein, und eines Tages änderte ein Schmetterling🦋das Leben von Ivan völlig:
auf einmal hat jeder im Königreich Ivan einfach vergessen😧 und selbst seine Geliebte Vasilisa konnte sich an ihn nicht erinnern!😳

Zusammen mit dem grauen Wolf🐺muss Vanja etwas unternehmen, um dieses Märchenuniversum auf den Kopf zu stellen und das Herz der schönen Vasilisa wieder zu erobern!❤️🏆

📽️„Iwan Zarewitsch und der graue Wolf 5" ist eine faszinierende Geschichte über den Schmetterlingseffekt und Heroismus🦸🏻‍♂️

🗓️ Am 8. Oktober um 19:00
📺 In russischer Sprache mit englischen Untertiteln

🎟️ Eintritt frei


#familienfilm #zeichentrickfilm #ivanundvasilisa #russischesmärchen #abenteuer #gratisevent #kinoberlin

Russisches Haus in Berlin

01 Oct, 10:39


Eine spannende Doku über Prinzessin Charlotte von Preußen: „Wie eine Preußin zur mächtigsten Frau Russlands wurde?“🤔

📲In diesem interessanten YouTube-Video vom "Timeline Deutschland" Kanal werden die Spurensuche🔍 von Maria Luise von Preußen, einer direkten Nachfahrin, in St. Petersburg begleitet.

Erfahrt, wie sie aus der Prinzessin Charlotte zur Zarin Alexandra wurde und den Thron bestieg,👑 und genießt die schönen Landschaften der berühmten Orten in St.Petersburg!😍

👀 Anschauen

Russisches Haus in Berlin

27 Sep, 10:18


🎞️ Die Verfilmung des Romans „Drei Minuten des Schweigens" vom Dissidenten und Emigranten Georgij Wladimow ist 2023 in Russland unter dem Titel „Dompfaff” rausgekommen und ist ein spannender Actionfilm vom Regisseur Boris Chlebnikov.🎥

Das Drama erzählt von dem Lebens an Bord⛴️, einem schrecklichen Sturm⛈️ und einem Generationenkonflikt:
Zwei junge Studenten einer Seefahrtschule stoßen mit einem Team erfahrener Matrosen zusammen.⚓️

Seid am 3. Oktober um 19:00 Uhr dabei und erfahrt, wozu dieses Unwetter am Meer🌊 geführt hat!

📺 Der Film wird in russischer Sprache mit englischen Untertiteln gezeigt.
🍿18+
🎟️ Eintritt frei


#action #drama #sturm #matrosen #russischeshausberlin #russischeskino #gratisevent #generationenkonflikt #bord #dampfaff #verfilmung #roman

Russisches Haus in Berlin

26 Sep, 12:25


Es gibt viele Menschen, die den Herbst🍂 in Russland sehr mögen, obwohl es draußen immer kälter und kälter wird.🥶
Auch einige russische Schriftsteler📝und Künstler👨🏻‍🎨 wurden von dieser schönen Jahreszeit insperiert!

Bald kommt schon Oktober🗓️ und man fängt an, gemütliche herbstliche Abende auch in Berlin zu
genießen😌.

Nächsten Mittwoch, am 2. Oktober um 19:00 Uhr, laden wir euch zum traditionellen Treffen des Sprachklubs ein, das dem Thema "Herbst" gewidmet ist.☕️👥
Könntet ihr diese Jahreszeit auch so schön beschreiben wie es große russische Dichter in ihren Werken geschafft haben? Kommt vorbei und probiert das selbst!😉

🎟️ Eintritt frei


🔗 Meldet euch bitte rechtzeitig per Link an.

Russisches Haus in Berlin

25 Sep, 10:25


Wir haben die Komödie „Auf Tournee mit Ivanushki“ so sehr gemocht🤩, dass wir entschieden haben, sie diesen Samstag, am 28. September um 14:00 Uhr im unseren Filmtheater für euch nochmal zu zeigen!🥳

Wenn ihr den Film noch nicht gesehen habt, kommt vorbei und habt ganz viel Spaß beim Anschauen, Singen und sogar Tanzen!💃🏻

💬 in russischer Sprache mit deutschen Untertiteln
🎟️ Eintritt frei

Russisches Haus in Berlin

24 Sep, 10:47


"Peter der Große: Der letzte Zar und der erste Kaiser" – der beliebte historische Film🎞️ wird in russischer Sprache mit englischen Untertiteln am 1. Oktober um 19:00 Uhr im Filmtheater im Russischen Haus in Berlin gezeigt!

Wie bestieg Peter der Große den Thron, obwohl er das vierzehnte Kind in seiner Familie war?👑
• Wie gelang es ihm, den Zugang zum Meer zurückzugewinnen, obwohl das Land keine professionelle Armee und Marine hatte?🪖
• Wie schaffte er es, Russland innerhalb weniger Jahrzehnte an die Weltspitze zu führen, obwohl das Land zuvor kaum ernst genommen wurde?🤔


Ihr habt eine tolle Chance, diese dokumentarische Rekonstruktion auf einer großen Leinwand📺 anzuschauen: kommt unbedingt vorbei und erfahrt mehr über die wichtigen Momente in der Geschichte Russlands!😍🍿

🎟️ Eintritt frei

#doku #historischerfilm #geschichte #kinoinberlin #russischeshausberlin #peterdergroße #russischerzar #gratisevent #russischeskino

Russisches Haus in Berlin

23 Sep, 09:48


Russisch lernen von überall — Russischkurs jetzt im
Online-Format!💻


🗓️ Ab 7. Oktober und bis Januar findet Russisch Online-Kurs für alle Sprachniveaus von A1 bis B2 statt. Wir bieten Gruppenunterricht für 90 Minuten pro Woche mit professioneller muttersprachlicher Lehrkraft.👩🏻‍🏫

Wolltet ihr schon immer anfangen Russisch zu sprechen? Jetzt ist die perfekte Zeit dafür und ihr habt eine tolle Möglichkeit, neue tiefe Kenntnisse über russische Grammatik und richtige Aussprache zu bekommen, um interessante Gespräche auf Russisch führen zu können!🤓

Es ist ein schönes Gefühl, wenn man endlich mal berühmte russische Literaturwerke📚,Filme🎞️ oder Lieder🎧 in Originalsprache verstehen kann, nicht wahr?😍

✍🏻 Meldet euch jetzt per Telefon:+49 30 20302247 oder per E-mail: [email protected] an.

#onlinekurs #russischkurse #sprachkurs #russischlernen #unterricht #grammatik #sprachlernen #rushaus

Russisches Haus in Berlin

22 Sep, 10:17


Wer kennt russische Comicserie "Major Grom", hat eine tolle Möglichkeit den neuen Abenteuerfilm "Major Grom. The Game", der auf dieser Geschichte basiert ist, im Kino anzuschauen.📺

Kriminelles St. Peterburg🌉, ein Superheld 🦸‍♀️ gegen ein Verbrecher😈, ein neuer mysteriöser Bösewicht 🦹‍♂️ in der Stadt und ein gefährliches Spiel, das er anfängt und bei dem das Leben unschuldiger Menschen auf dem Spiel steht🙈 - das alles auf der Leinwand🎞️ am 26. September um 19:00 Uhr🗓️.

Aufregend, nicht wahr? :) Wer würde sich trauen, diese Geschichte in unserem Kinosaal zu erleben?😉

🎥 Der Film ist dieses Jahr erst rausgekommen und wird in russischer Sprache mit englischen Untertiteln gezeigt.💬
👥: 16+

🎟️Eintritt frei


#abendteuer #abendteuerfilm #russischeskino #comicseries #gratisevent #kinoberlin #russischeshausberlin

Russisches Haus in Berlin

19 Sep, 11:05


Wer würde auch sagen, dass Musik immer für die Seele sehr gut tut? Manchmal hilft sie sogar bei Krankheiten und davon gibt es auch eine wahre Geschichte, die ihr auf einer großen Leinwand anschauen könnt!📺

Am 24. September um 19:00 Uhr in unserem Filmtheater wird die neue russische Komödie "Sonderbar" gezeigt, die von einem unheilbar kranken Jungen erzählt, den keine medizinischen Heilmethoden💊, sondern ganz normale Klavierstunden🎵 gerettet haben!

Wie er sich aus dem Krankenbett🛌 zu einem echten Virtuosen🎹 entwickelte, erfahrt ihr nächsten Dienstag im Russischen Haus.🍿

💬 Die Filmaufführung findet in russischer Sprache mit englischen Untertiteln statt.
👧🏼 12+

🎟️ Eintritt frei


#russischekomödie #russischeskino #wahregeschichte #musik #musikterapi #rushaus #familienfilm #russland #china #klavierspielen #gratisevent #kinoberlin