Christlicher Kinderkanal @christlicherkinderkanal Channel on Telegram

Christlicher Kinderkanal

@christlicherkinderkanal


Der Christliche Kinderkanal

Hier findet Ihr Bibelgeschichten, Andachten, Geschichten zum Nachdenken, Gedichte, Anspiele, Bastelideen, Ausmalbilder, Bibelverse, Lieder, Rätsel, Wissenswertes, Rezepte u. v. m. rund um die Bibel.

Christlicher Kinderkanal (German)

Der Christliche Kinderkanal ist der ideale Ort für junge Gläubige, um sich mit der Bibel zu beschäftigen und mehr über den christlichen Glauben zu erfahren. Hier finden Kinder Bibelgeschichten, Andachten, Geschichten zum Nachdenken, Gedichte, Anspiele, Bastelideen, Ausmalbilder, Bibelverse, Lieder, Rätsel, Wissenswertes, Rezepte und vieles mehr rund um die Bibel. Der Kanal bietet eine Vielzahl von Inhalten, die Kinder auf spielerische Weise dazu ermutigen, sich mit ihrem Glauben auseinanderzusetzen und mehr über die Lehren der Bibel zu lernen. Ob zum Lesen, Anhören, Singen oder Kreativsein, hier ist für jeden kleinen Gläubigen etwas dabei. Wer also auf der Suche nach einer unterhaltsamen und lehrreichen Beschäftigung für seine Kinder ist, sollte unbedingt dem Christlichen Kinderkanal beitreten und sich von den vielfältigen Inhalten inspirieren lassen.

Christlicher Kinderkanal

23 Dec, 17:38


🕯🪔🕯🪔🕯🪔🕯🪔🕯🪔
Ich bin als Licht in die Welt gekommen, auf dass, wer an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibe.
Johannes 12,46

Wir wünschen euch gesegnete Weihnachtstage!

Christlicher Kinderkanal

22 Dec, 07:11


#Advent #Weihnachten

Christlicher Kinderkanal

17 Dec, 08:09


Bastelideen in der PDF

(Von christlicheperlen.de)
#BastelnAdventWeihnachten #Advent #Weihnachten #Basteln

Christlicher Kinderkanal

15 Dec, 08:42


#Advent #Weihnachten

Christlicher Kinderkanal

11 Dec, 07:07


Weihnachtsessen mal anders, wie zur Zeit Jesu

Dieses Abendessen ist eine perfekte Gelegenheit, die Geschichte von der Geburt Jesu zu erzählen.Die Kinder helfen gerne beim Erzählen der Geschichte mit und fügen ihre Lieblingsteile ein. Ein Abendessen wie dieses ist eine unterhaltsame Art, diese Geschichte zu erzählen, bei der es um die Speisen geht, die man zur Zeit Jesu gegessen hat. 

Für das Bethlehem Dinner

z.B.Gefüllte Weinblätter,Ziegenkäse
Ungesäuertes Brot,Oliven,Nüsse,
Geflügel
oder Lammfleisch,Datteln,Olivenöl,Honig,Fisch,Feigen,Linsen,Kichererbsen,Humus,Trauben,Äpfel,Granatäpfel

Gefunden auf der Seite
(https://holidayfoodandfun.com/bethlehem-dinner/)
Hier gibt es den kompletten Beitrag dazu,wer ihn lesen möchte. Man muss es nur ins Deutsche von Google übersetzen lassen,da die Seite auf Englisch ist.

🍇🍎🥖🥗🧆🍗🍯🫒

#RezepteAdventWeihnachten #Rezept #Advent #Weihnachten

Christlicher Kinderkanal

11 Dec, 07:07


#RezepteAdventWeihnachten #Rezept #Weihnachten #Advent

Christlicher Kinderkanal

09 Dec, 08:30


Weihnachts Comic + Bibelgeschichte + Ausmalbild
(Arbeitskreis Zeit für Kids Dillenburg)

#GeschichtenAdventWeihnachten #Geschichte #Advent #Weihnachten

Christlicher Kinderkanal

09 Dec, 08:30


Kerzen drehen

(Von CV Dillenburg)

#BastelnAdventWeihnachten
#Advent #Weihnachten #Basteln

Christlicher Kinderkanal

09 Dec, 08:29


Weihnachtsmemory zum ausmalen und auschneiden

(Aus dem Kinder Entdeckerheft)

#SpieleAdventWeihnachten #Spiele #Advent #Weihnachten

Christlicher Kinderkanal

09 Dec, 08:29


Kerzengedicht

(Jedes Kind erhält eine Kerze. Die Kinder stellen sich auf der Bühne im Kreis auf, bzw. gehen nach einander auf die Bühne.)

Meine Kerze spricht von der Erwartung: Ich warte auf dich, Herr Jesus Christ, und weiß, dass du ganz nahe bist. Du klopfst an meine Herzenstür. Ich höre es und öffne dir.

Meine Kerze spricht vom Glauben: Herr Jesus Christ, ich seh dich nicht, doch du bist da, wie dieses Licht. Und wenn auch niemand es versteht, wer glaubt, begreift dich im Gebet.

Meine Kerze spricht von der Hoffnung: Ein Mensch, der ganz verzweifelt ist, der fürchtet, dass ihn Gott vergisst. Ich sag ihm, dass du an ihn denkst und neuen Mut und Hoffnung schenkst.

Meine Kerze spricht von Liebe: Das Kind in jener heiligen Nacht, hat Gottes Liebe uns gebracht. Die Liebe Gottes ist so groß, sie lässt auch deine Hand nicht los.

Meine Kerze spricht von der Freude: Gott hat in jener Heiligen Nacht, die Freude in die Welt gebracht. Und gehen auch unsere Kerzen aus, die Freude bleibt in unserm Haus.

Meine Kerze spricht vom Frieden: Gott kommt mit unhörbarem Schritt und bringt der Welt den Frieden mit. Das Leben wär so wunderschön, wenn alle Menschen sich verstehn.

Meine Kerze spricht von Dankbarkeit: Gott hat mir schon so viel gegeben. Ich danke ihm mein ganzes Leben. Mein Herz ist froh und lacht und singt, damit mein Dank im Himmel klingt.

Meine Kerze spricht von der Gastfreundschaft: Wie Josef und Maria mit dem Kind, heute viele auf der Suche nach Herberge sind. Öffnet Herz und Hand den Armen und Alten, in ihnen will Gott Herberge bei uns halten.

Meine Kerze spricht von der Vergebung: Streit, Krieg, Bosheit, Hass, sind für uns eine tägliche Last.Du befreist uns und schenkst uns deine Huld, wenn auch wir vergeben anderen die Schuld.

Meine Kerze spricht von der Wahrheit: Ich glaube an dich, Herr Jesus Christ, dass du der Weg und die Wahrheit bist. Wer auf dich baut in seinem Leben, dem wirst du die ewige Freude geben.

(Martha Weisböck)

#GedichteAdventWeihnachten #Gedicht #Gedichte #Advent #Weihnachten

Christlicher Kinderkanal

08 Dec, 07:01


#Advent #Weihnachten

Christlicher Kinderkanal

07 Dec, 10:31


Unterschiede entdecken
(Von https://www.gelovenisleuk.nl/knutselen/45-raadsels/277-kerststal#gsc.tab=0)

Lösung

1. Auf der zweiten Platte wurde ein Mond hinzugefügt.
2. Auf der rechten Seite (direkt über dem Hügel) wurde ein Stern entfernt.
3. Das Huhn oben in der Stallöffnung hat seine Beine verloren.
4. Josephs Daumen ist verschwunden.
5. Wo ist der Arm des Babys, Jesus?
6. Die Augen des Schafes wurden leicht angepasst.
7. Der Schwanz des Schafes in der Tür wurde geändert.
8. Ein Ohr des Schweins fehlt.
9. Das Maul des Meerschweinchens wurde geändert.
10. Ein Stück Gras ist verschwunden Unten links
11 Ich habe einen Strich im Ohr des Esels entfernt
12. Ganz links wurde ein Stern geändert
13. Marias Augenbrauen sind verschwunden
14. Josephs Haare sind verschwunden. Plötzlich anders
15. Josephs Augen haben sich verändert
16. Marias Finger sind weg
17. Das Schaf auf der rechten Seite des Stalls hat die Streifen am Körper verloren
18. Das Schaf in der Tür hat einen Huf verloren
19. Auf dem Hügel eine Linie ist rechts verschwunden
20. Der Esel hat plötzlich eine hervorstehende Zunge

#Rätsel #Advent #Weihnachten #RätselAdventWeinachten

Christlicher Kinderkanal

07 Dec, 10:30


Unterschiede entdecken
(Von https://www.gelovenisleuk.nl/knutselen/45-raadsels/277-kerststal#gsc.tab=0)

#Rätsel #Advent #Weihnachten #RätselAdventWeinachten

Christlicher Kinderkanal

06 Dec, 06:48


Zuckerstange
#AusmalbilderAdventWeihnachten #BastelnAdventWeihnachten #Ausmalbild #Advent #Weihnachten #Basteln #Zuckerstange

Christlicher Kinderkanal

06 Dec, 06:43


Die Geschichte von Candy Cane
Zum Erzählen in der PDF


#Geschichte #GeschichtenAdventWeihnachten #Advent #Weihnachten #Zuckerstange

Christlicher Kinderkanal

06 Dec, 06:43


Die Entstehung der Zuckerstange

Es gibt es mehrere Geschichten.
Zwei davon hier:

1.Laut einem Kinderbuch aus Amerika erfand ein Süßwarenhändler diese Süßigkeit, um seiner Tochter etwas Besonderes zu Weihnachten  zu schenken. Seine Inspirationen schöpfte er aus der Geburt Jesu und er verlieh seinem Werk einen religiösen Charakter. Die gebogene Form der Zuckerstange soll den Hirtenstab darstellen und den Anfangsbuchstaben „J“ für Jesus Christus.

2.Eine andere Erzählung gibt die Stadt Köln des 17. Jahrhunderts als Ursprungsort der Zuckerstange an.  Ein Chorleiter aus dem Kölner Dom wollte die lauten Kinder in der vorweihnachtlichen Messe zur Ruhe bringen und verteilte Süßigkeiten. Damals galten Süßigkeiten in der Adventszeit (die damals eine Fastenzeit war) aber als religiöser Frevel und deshalb mussten die Bonbons zu ihrem typischen "J"-förmigen Aussehen geändert werden. Die weiße Färbung stand dabei für die Reinheit Jesu Christi und die roten Streifen stellten das Leiden und das Blut des Gekreuzigten dar.

#WissenswertesAdventWeihnachten #Weihnachten #Advent #Adventskranz #Zuckerstange

Christlicher Kinderkanal

06 Dec, 06:43


#WissenswertesAdventWeihnachten #Weihnachten #Advent #Adventskranz #Zuckerstange

Christlicher Kinderkanal

05 Dec, 10:04


#GedichteAdventWeihnachten #Advent #Weihnachten #Gedicht #Gedichte

Christlicher Kinderkanal

04 Dec, 10:46


Vorlage zum basteln und ausmalen

(www.gelovenisleuk.nl/ontwerp : Alie Holman)
#AusmalbilderAdventWeihnachten #BastelnAdventWeihnachten #Ausmalbild #Advent #Weihnachten #Basteln

Christlicher Kinderkanal

04 Dec, 10:45


Vorlage zum basteln und ausmalen

(www.gelovenisleuk.nl/ontwerp : Alie Holman)
#AusmalbilderAdventWeihnachten #BastelnAdventWeihnachten #Ausmalbild #Advent #Weihnachten #Basteln

Christlicher Kinderkanal

04 Dec, 10:45


Vorlage zum basteln und ausmalen

(www.gelovenisleuk.nl/ontwerp : Alie Holman)
#AusmalbilderAdventWeihnachten #BastelnAdventWeihnachten #Ausmalbild #Advent #Weihnachten #Basteln

Christlicher Kinderkanal

04 Dec, 10:45


Vorlage zum basteln und ausmalen

(www.gelovenisleuk.nl/ontwerp : Alie Holman)
#AusmalbilderAdventWeihnachten #BastelnAdventWeihnachten #Ausmalbild #Advent #Weihnachten #Basteln

Christlicher Kinderkanal

04 Dec, 10:44


Vorlage zum basteln und ausmalen

(www.gelovenisleuk.nl/ontwerp : Alie Holman)
#AusmalbilderAdventWeihnachten #BastelnAdventWeihnachten #Ausmalbild #Advent #Weihnachten #Basteln

Christlicher Kinderkanal

03 Dec, 06:43


3 Puzzle in der PDF zum ausdrucken, auschneiden und puzzeln #BastelnAdventWeihnachten #Basteln #Advent #Weihnachten #Bastelidee #Basteltipp

Christlicher Kinderkanal

03 Dec, 06:42


#GedichteAdventWeihnachten #Advent #Weihnachten #Gedicht #Gedichte

Christlicher Kinderkanal

01 Dec, 07:02


#Advent #Weihnachten

Christlicher Kinderkanal

29 Nov, 10:56


#Advent #Weihnachten

Christlicher Kinderkanal

28 Nov, 07:11


geheime Abenteuer :
https://www.jesus-liebt-kinder.de/geheime-abenteuer-a88.html

Online Adventskalender Geschichte von der Seite Jesus liebt Kinder


#Adventskalender #Advent #Weihnachten #AdventskalenderAdventWeihnachten

Christlicher Kinderkanal

28 Nov, 07:08


Online Adventskalender von der Doppeldecker Crew

Das kostenlose Hörspiel für Kinder: Die Doppeldecker-Crew
https://doppeldecker-crew.de/adventskalender
#Adventskalender #Advent #Weihnachten #AdventskalenderAdventWeihnachten

Christlicher Kinderkanal

28 Nov, 07:00


Adventskalender: Lerne Jesus kennen als…
https://von-ihm-geliebt.de/adventskalender-lerne-jesus-kennen-als/


Lerne Jesus kennen als.......

Adventskalender mit 24 Bildern und Bibelversen
.
#Adventskalender #Advent #Weihnachten #AdventskalenderAdventWeihnachten

Christlicher Kinderkanal

25 Nov, 09:16


Schneeflocken aus Papier basteln

Du brauchst:
weißes Papier DIN A4
eine große Schere
eine kleine Schere, am besten eine gebogene Nagelschere
einen Bleistift zum Vorzeichnen

Du nimmst ein DIN A4 Blatt und faltest es zu einem Dreieck. Die überstehende Kante schneidest du ab.
Das Dreieck faltest du wieder auseinander, drehst das Papier einmal und faltest noch einmal zum Dreieck.
Jetzt faltest du die rechte Spitze vom Dreieck über die Mitte zum linken oberen Drittel, drehst dein Papier um und faltest die zweite Spitze ebenfalls zur anderen Seite. Die Kanten sollen jetzt alle gleichmäßig abschließen. Evtl. musst du nochmal korrigieren.
Als nächstes schneidest du die obere Spitze mit den zwei Zacken an der entstandenen geraden Linie ab.
Mit einem Bleistift kannst du jetzt ein Muster aufzeichnen.
Zum Schluss das Muster mit der kleinen Schere ausschneiden und die Schneeflocke vorsichtig auseinanderfalten.
Tipps: Lasse immer 5 mm Platz zwischen deinen Einschnitten, damit dir die Schneeflocke beim Auseinanderfalten nicht zerreißt.
Schneide an der gefalteten Kante nur wenig ein.
Wenn du unten an der Spitze eine Zacke nach innen einschneidest entsteht in der Mitte ein Stern.
Je mehr du ausschneidest, um so filigraner und schöner wird deine Schneeflocke (siehe Fotos).

(Von www.nurrosa.com )

#BastelnAdventWeihnachten #Basteln #Bastelidee #Basteltipp #Advent #Weihnachten #Schnee #Schneeflocke #Winter

Christlicher Kinderkanal

25 Nov, 09:16


Schneeflocken aus Papier basteln

Von www.nurrosa.com )
#BastelnAdventWeihnachten #Basteln #Bastelidee #Basteltipp #Advent #Weihnachten #Schnee #Schneeflocke #Winter

Christlicher Kinderkanal

25 Nov, 09:11


#GedichteAdventWeihnachten #Advent #Weihnachten #Gedicht

Christlicher Kinderkanal

23 Nov, 08:32


Die gängigsten Formen sind die Schneekristalle, also sternförmige Dendriten. Daneben gibt es auch säulenartige Formen, Plättchen, Stäbchen, Nadeln oder dreieckige Flockenformen.
#Schnee #Winter #Schneeflocke

Christlicher Kinderkanal

23 Nov, 08:22


Gott macht alles schön

Autofahrer stöhnen, Kinder jubeln, Skifahrer suchen
ihn auch im Sommer.
Weißt Du, was ich meine?
Richtig, den Schnee. Jedes Jahr wieder wünscht
sich jung und alt "weiße Weihnachten". Kinder aber
macht er auch außerhalb dieser Zeit Spaß. Schnee
ist etwas sehr Schönes und Erstaunliches.

Wußtest Du schon, daß Schnee wärmt?
Doch, das
stimmt. Eskimos leben sogar in Schneehäusern, den
Iglus. Sie haben es warm darin. Und jeder Gartenbe-
sitzer ist froh, wenn es vor dem starken Frost viel
schneit. Warum? Die Pflanzen erfrieren nicht so
schnell, weil der Schnee sie wärmt.

Fragst Du Dich, wie das möglich ist? Schnee entsteht aus dem Wasserdampf in den Wolken. Dieser Dampf kristallisiert, wenn die Temperatur unter den
Gefrierpunkt sinkt. Die Schneekristalle sind nur ganz
locker zusammengesetzt. Dadurch enthalten sie viel
Zwischenräume, die mit Luft gefüllt sind. Fällt der
Schnee auf den Boden, so lagern die kleinen Schnee-
kristalle (die ja die Luft enthalten) so locker überein-
ander, daß dadurch wiederum Luft zwischen ihnen
Platz hat. Diese Luftschicht hält die gröbste Kälte
ebenso ab, wie es Schaumstoff tut. Der Schnee
wärmt also, indem er die Pflanzen vor der Eiseskälte
schützt.

Hättest Du Lust, ein Schneekristall unter dem
Mikroskop zu sehen? Das geht.  Forscher betupfen den Kristall hauchdünn mit einem Tropfen einer bestimmten Kunststofflösung. Er hüllt den ganzen
Kristall ein. Der schmilzt und das Wasser verdunstet.
Zurück bleibt ein Kunststoff-Schneekristall.
Und nun stell Dir vor: Ein Amerikaner hat viele Tausende
Schneekristalle auf diese Weise erhalten und untersucht. Er hat festgestellt, daß sie alle die gleiche sechseckige Form haben, aber er hat noch nie ein
Kristall gefunden, das einem anderen genau gleich
sieht. Das ist einmalig und sehr zum Staunen.

Diese Tatsachen über den Schnee beweisen, daß es
einen Schöpfer gibt. Und dieser Schöpfer ist Gott.
Gott machte alles, auch den wunderschönen Schnee.
Und Er machte alles schön! Er hat einen Grund dafür.
Er schuf alles so schön für Seinen geliebten Sohn
Jesus Christus. Die Bibel sagt es uns: "Für ihn ist
alles geschaffen." Für Jesus ist das Schönste gerade
schön genug.


Dich und mich liebt Gott ebenfalls. Darum gönnt Er
uns, daß wir uns an den Schönheiten der Natur erfreuen. Er erwartet aber, daß wir Ihm dafür danken. Gott
möchte, daß wir Ihn anerkennen, an lhn glauben und
Ihm ganz vertrauen. Eigentlich ist das gar nicht
schwer. Überleg einmal: Gott kümmert sich darum,
daß solch schnellschmelzende Winzigkeit wie Schneekristalle so einmalig und schön werden.

Kannst Du Dir vorstellen, wieviel wertvoller Du für
Gott bist? Ist es da nicht vollkommen klar, daß Gott
sich um Dich kümmern möchte? Er möchte für Dich
sorgen. Du mußt es nur zulassen, indem du ihm
sagst: "Ich glaube, Gott, daß Du da bist und mich
liebhast. Ich vertraue mich Dir und Deinem Sohn
Jesus Christus für immer an."

Angelika Seinsche

❄️❄️❄️❄️❄️❄️
Wenn Gott so viele Details in eine Schneeflocke steckt, warum denkst du dann, dass dein Leben weniger wichtig ist?


HERR, mein Gott, groß sind deine Wunder und deine Gedanken, die du an uns beweisest. Dir ist nichts gleich. Ich will sie verkündigen und davon sagen; aber sie sind nicht zu zählen.
-Psalm 40,5 -

#Schnee #Winter #Schneeflocke

Christlicher Kinderkanal

23 Nov, 08:22


#Schnee #Winter #Schneeflocke

Christlicher Kinderkanal

19 Nov, 05:42


Weihnachtskarte Basteln Baby Jesus
(Von kidscraftroom.com)
#BastelnAdventWeihnachten #Basteln #Bastelidee #Basteltipp #Advent #Weihnachten

Christlicher Kinderkanal

19 Nov, 05:42


Weihnachtskarte Basteln Baby Jesus

Du brauchst:
Schere,Kleber,Bleistift,schwarzer Filzstift,Bastelkarton (Weiß,Gelb,Orange,Braun,Hautfarbe),evtl.Glitzergelstift.

(Von kidscraftroom.com)
#BastelnAdventWeihnachten #Basteln #Bastelidee #Basteltipp #Advent #Weihnachten

Christlicher Kinderkanal

19 Nov, 05:40


#GedichteAdventWeihnachten #GebeteAdventWeihnachten #Advent #Weihnachten #Gedicht #Gebet

Christlicher Kinderkanal

19 Nov, 05:40


#GedichteAdventWeihnachten #GebeteAdventWeihnachten #Advent #Weihnachten #Gedicht #Gebet

Christlicher Kinderkanal

18 Nov, 05:39


Gestaltungsheft zur Bildergeschichte Jesu Geburt
(Von aseba.de)
#Geschichte #GeschichtenAdventWeihnachten #Advent #Weihnachten

Christlicher Kinderkanal

18 Nov, 05:38


Textheft zur Bildergeschichte Jesu Geburt
(Von aseba.de)
#Geschichte #GeschichtenAdventWeihnachten #Advent #Weihnachten

Christlicher Kinderkanal

18 Nov, 05:38


https://m.youtube.com/watch?v=Ly8oKlAFdfw


Bildergeschichte Geburt Jesu
(Von aseba.de)
#Geschichte #GeschichtenAdventWeihnachten #Advent #Weihnachten

Christlicher Kinderkanal

15 Nov, 06:06


Lied

🎼🎼🎼🎼🎼🎼🎼🎼🎼🎼

Das größte Geschenk

#Lied #DasgrößteGeschenk #LiederAdventWeihnachten #Advent #Weihnachten
https://youtu.be/JmazOBFw9G8?feature=shared

Christlicher Kinderkanal

15 Nov, 06:05


Das größte Geschenk

Christoph und Barbara packen die vergoldeten Tannen-
zapfen sorgsam in eine Schachtel. Sie sind als Weih-
nachtsüberraschung gedacht. Opa Felix hat ihnen beim
Basteln geholfen.

Ich habe euch geholfen jetzt könnt ihr mir helfen" sagt
Opa Felix.Christoph und Barbara fragen neugierig
Was sollen wir denn tun?" Der Opa geht auf den Flur
und holt aus dem obersten Schrankfach einen großen
Karton.

Darin sind meine Krippenfiguren", sagt er, ,,und die
wollen wir jetzt auspacken und aufstellen. Ich habe vor
Weihnachten nur sehr wenig Zeit und deshalb soll das
jetzt schon erledigt werden. Ich bin neugierig, ob ihr die
einzelnen Figuren erkennt und erzählen könnt, was sie
bedeuten.'' Eifrig packen die Kinder aus. Und sie wissen
gut Bescheid.

Die Krippenfiguren werden aufgestellt. Christoph ordnet
die Hirten mit ihren Schafen, Barbara stellt Maria und
Josef neben die leere Futterkrippe. ,,Nun fehlt nur noch
das Christkind", sagt sie dann und nimmt die kleine
Figur aus dem Karton. Aber der Opa nimmt sie ihr aus
der Hand.

,,Nichts da, sagt er, ",diese Figur wird erst am
Heiligen Abend dazukommen. Das Kind in der Krippe ist
ja Gottes Weihnachtsgeschenk für uns.''


,,Übermorgen ist Heiligabend", sagt Christoph, und Barbara ruft: ,,Ich freue mich !"


Opa Felix hat gesagt: ,,Das Kind in der Krippe ist das
Weihnachtsgeschenk Gottes für die Menschen." Im
Advent beten die Christen: Komm, Herr Jesus! Am
Weihnachtsfest danken sie Gott, daß er ihnen seinen
Sohn geschenkt hat.

(Aus dem Buch Beten mit Christoph und Barbara)
#Geschichte #Weihnachten #GeschichtenAdventWeihnachten #Advent

Christlicher Kinderkanal

15 Nov, 06:05


#Geschichte #Weihnachten #GeschichtenAdventWeihnachten #Advent

Christlicher Kinderkanal

14 Nov, 05:46


Wegrätsel aus der Verfilmung Bo und der Weihnachtsstern

#RätselAdventWeihnachten #Rätsel #Advent #Weihnachten

Christlicher Kinderkanal

14 Nov, 05:45


Ausmalbild aus der Verfilmung Bo und der Weihnachtsstern

#AusmalbilderAdventWeihnachten #Ausmalbilder #Ausmalbild #Advent #Weihnachten

Christlicher Kinderkanal

14 Nov, 05:43


Weihnachtskrippe aus Garn

5 Bastelstäbchen in normaler Größe,2 Bastelstäbchen in Jumbogröße
Garn:(Babyblau, Weiß, Braun und Gelb)Schere,Heißkleber oder Bastelkleber,Schwarzer Stift

Kleben Sie die fünf Bastelstäbchen an den Spitzen mit Heißkleber zusammen, sodass ein Stern entsteht.
Wickeln Sie den Stern großzügig in gelbes Garn und befestigen Sie ihn mit einem Knoten auf der Rückseite oder verwenden Sie etwas Heißkleber.
Nehmen Sie als nächstes den großen Bastelstab, messen Sie ein etwa 8,9 cm langes Stück ab und schneiden Sie es mit der Schere ab. Das wird Josef. Schneiden Sie außerdem eine Jungfrau Maria auf 7,5 cm und ein Jesuskind auf 5 cm zu.
Nehmen Sie den kürzesten Bastelstab (Christkind) und umwickeln Sie ihn ab etwa 2/3 der Länge mit dem babyblauen Garn. Befestigen Sie ihn dann hinten.
Wiederholen Sie den Wickelschritt mit dem mittleren (Maria) 3-Zoll-Bastelstabstück mit weißem Garn. Kleben Sie auch ein kleines Stück braunes Garn für das Haar an.
Zum Schluss wickeln Sie das größte (Josef) 3,5 Zoll lange Bastelstäbchenstück mit dem braunen Garn ein, so wie Sie es mit den anderen beiden getan haben.
Verwenden Sie einen Marker oder Stift, um Augen und Lächeln hinzuzufügen. Befestigen Sie dann mit einer großzügigen Menge Heißkleber Josef, Maria und Jesus am Stern. Halten Sie die Teile gut fest, bis der Kleber abgekühlt ist.

Von bigfamilyblessings.com
#BastelnAdventWeihnachten #Basteln #Bastelidee #Basteltipp #Advent #Weihnachten

Christlicher Kinderkanal

14 Nov, 05:43


#BastelnAdventWeihnachten #Basteln #Bastelidee #Basteltipp #Advent #Weihnachten

Christlicher Kinderkanal

13 Nov, 06:32


Am Tag vor Heiligabend
(Bildergeschichte von aseba)
#GeschichtenAdventWeihnachten #Geschichte #Advent #Weihnachten
https://youtu.be/rZGi6K4EUFI?feature=shared

Christlicher Kinderkanal

13 Nov, 06:18


#GedichteAdventWeihnachten #GebeteAdventWeihnachten #Advent #Weihnachten #Gedicht #Gebet

Christlicher Kinderkanal

12 Nov, 05:31


#GedichteAdventWeihnachten #GebeteAdventWeihnachten #Advent #Weihnachten #Gedicht #Gebet

Christlicher Kinderkanal

12 Nov, 05:20


Ausmalbild Malen nach Zahlen

(Von www.printablee.com)
#AusmalbilderAdventWeihnachten #Ausmalbilder #Ausmalbild #Advent #Weihnachten

Christlicher Kinderkanal

12 Nov, 05:20


Ausmalbild Malen nach Zahlen
(Von www.printablee.com)
#AusmalbilderAdventWeihnachten #Ausmalbilder #Ausmalbild #Advent #Weihnachten

Christlicher Kinderkanal

11 Nov, 05:47


#Basteln #Bastelidee #Basteltipp #BastelnAdventWeihnachten #Advent #Weihnachten

Christlicher Kinderkanal

11 Nov, 05:47


Adventskranz aus Filz basteln

Hier findet ihr die Bastelanleitung ⬇️

https://jetzt-kommt-kurth.de/bastelecke/adventskranz-aus-filz

#Basteln #Bastelidee #Basteltipp #BastelnAdventWeihnachten #Advent #Weihnachten

Christlicher Kinderkanal

11 Nov, 05:43


Teil 2

Und als das Lied zu Ende ist, verkündigt der kleine Paul voller Freude: „Jetzt weiß ich´s! Wenn alle Kerzen brennen, dann ist Weihnachten!“Und so hat Johann Hinrich Wichern den Adventskranz erfunden. Die Idee fanden auch die anderen Menschen schön. So leuchteten bald viel mehr Adventskränze in den Häusern. Heute sehen sie allerdings ein bisschen anders aus als der erste Adventskranz im Haus Rauhen in Hamburg. Doch die Botschaft, den Heiligenabend entgegen zu leuchten ist gleichgeblieben.

Geschrieben von Michaela Kargl

#Geschichte #WissenswertesAdventWeihnachten #Weihnachten #Advent #Adventskranz

Christlicher Kinderkanal

11 Nov, 05:43


Teil 1

Wie der Adventskranz entstand

Es ist sehr lange her, dass diese Geschichte passiert ist. Um genau zu sein ist sie vor über 170 Jahren passiert. Hier in Deutschland. Ganz oben im Norden, in Hamburg.Damals gab es noch keine Autos und die Städte sahen ganz anders aus. Kopfsteinpflaster und Fachwerkhäuser schmückten die Straßen. Auch die Straßenlaternen wurden zu dieser Zeit mit Gas betrieben. Viele Familien lebten in Armut, sie hatten nicht genug Geld für eine Wohnung, Kleidung und Essen. So gab es auch viele Kinder, die ganz allein zurechtkommen mussten. Diese Kinder lebten auf der Straße.In Hamburg lebte der Pastor Johann Hinrich Wichern. Ein Pastor ist ein Pfarrer. Im Norden werden sie so genannt. Er sah die Not der Kinder und half ihnen. Er gab ihnen ein Zuhause, das Rauhe Haus in Hamburg. Die Kinder mochten den Pastor sehr, denn er ließ sich immer etwas Neues für sie einfallen. Bei ihm wurde es nie langweilig. So ließ er sich auch an diesem kalten, grauen Tag, dem 30.November, etwas Schönes für die Kinder einfallen.Wie so häufig stürmen auch an diesem Morgen Kinder in das Arbeitszimmer von Johann Wichern: „Herr Wichern“, ruft Frieda, „uns ist so langweilig!“ „Warum bastelt ihr nicht ein paar schöne Geschenke?“, schlägt der Pastor vor. „Dann bekommt jeder zu Weihnachten ein kleines Päckchen!“„Oh ja!“, rufen die Kinder und flitzen in die Küche. Dort steht ein großer Tisch, an dem es sich wunderbar basteln lässt. Paul versucht, aus einem Stück Holz einen Kreisel zu schnitzen. Und Frieda bastelt aus Kastanien und Eicheln lauter kleine Pferde. Auf dem Tisch stehen immer mehrkleine Pferdchen, ein Kreisel aus Holz und Kerzen in Walnussschalen. Als alle fertig sind, holt Johann Wichern die Kinder wieder zu sich.„Ihr wisst doch, warum wir Weihnachten feiern?“, fragt er. „Ja, weil Jesus geboren ist“, antwortet Frieda. „Ganz richtig liebe Frieda!“, meint Herr Wichern. „Und weil wir uns schon sehr darauf freuen, wollen wir ab morgen jeden Tag Lieder singen und Geschichten hören. So machen wir uns bis zum Heiligabend eine schöne Zeit!“Die Kinder freuen sich riesig. Jeden Tag zusammen singen und eine schöne Geschichte hören? Das ist toll! Nur Paul ist nicht ganz zufrieden mit diesem Vorschlag. „Ich weiß überhaupt nicht, wie lange es noch dauert, bis endlich Weihnachten ist!“, nörgelt Paul. „Morgen ist der 1. Dezember und am 24. Dezember ist Weihnachten“, erklärt Johann Wichern. Gerade, als Paul noch einmal nachfragen will, wird Herr Wichern nach draußen gerufen.Ein Bauer hat frische Milch gebracht, wie jede Woche. „Auf Wiedersehen Herr Wichern!“, ruft der Bauer von seinem Kutschbock herunter. Johann Wichern bedankt sich bei dem Bauern. „Gern geschehen“, antwortet der Bauer, und schon setzen sich die Räder der Kutsche wieder in Bewegung. Als Johann Wichern die Räder sah hatte er eine geniale Idee.Schnell läuft er in die Scheune. Er muss einen Moment suchen in der staubigen Scheune, bis er das Gesuchte gefunden hat. Da hinten ist es! Ein altes Wagenrad. Danach sucht er jede Menge Kerzen zusammen. Vier große weiße und zwanzig kleine rote Kerzen braucht er. Alle vierundzwanzig Kerzen steckt Herr Wichern auf das Rad. So können die Kinder genau sehen, wie viele Tage es noch bis Weihnachten sind - er freut sich.Als die Kinder am nächsten Morgen aufstehen, konnte sie nicht fassen was Herr Wichern gebastelt hat. „Da hängt ein Rad an der Decke mit lauter Kerzen darauf!“, ruft Frieda erstaunt. „Ja“, sagt Johann Wichern, „das ist unser Adventskranz. An ihm zünden wir ab heute jeden Tag eine Kerze an. So wird die dunkle Zeit bis Weihnachten jeden Tag etwas heller.“ Johann Wichern erklärt den Kindern, dass die dicken weißen Kerzen für die vier Adventssonntage stehen und die kleinen roten für die Wochentage. „Frieda du darfst die erste Kerze anzünden“, sagt er. „Und dazu singen wir unser Adventslied.“ Die Kinder singen aus voller Kehle. Die Freude ist zu spüren. Ihre Augen leuchten vor Glück.

#WissenswertesAdventWeihnachten #Weihnachten #Advent #Adventskranz

Christlicher Kinderkanal

11 Nov, 05:43


#WissenswertesAdventWeihnachten #Weihnachten #Advent #Adventskranz

Christlicher Kinderkanal

06 Nov, 17:45


Hier eine Anleitung in Form einer Bildschirmaufnahme, für die, die noch Schwierigkeiten haben mit den Stichworten#⃣.😊
Aufnahme im Vollmodus schauen.

Christlicher Kinderkanal

06 Nov, 12:03


Christlicher Kinderkanal pinned «WEIHNACHTEN Kurzer Hinweis❗️ Wir werden in nächster Zeit wieder Advents und Weihnachtsbeiträge einstellen. Wir möchten nicht, das es wieder zu großen Diskussionen zum Thema kommt. Die einen feiern Weihnachten, die anderen feiern kein Weihnachten. Das ist…»

Christlicher Kinderkanal

06 Nov, 11:56


WEIHNACHTEN

Kurzer Hinweis❗️
Wir werden in nächster Zeit wieder Advents und Weihnachtsbeiträge einstellen. Wir möchten nicht, das es wieder zu großen Diskussionen zum Thema kommt. Die einen feiern Weihnachten, die anderen feiern kein Weihnachten. Das ist vollkommen okay. Jeder muss dies selber entscheiden. Wenn jemanden die Beiträge stören oder jemand sie nicht gut findet, dann muss man sie nicht verbreiten oder anwenden. Deshalb bitten wir darum in unserem Kanal  auch zu diesem Thema keine Streitigkeiten aufkommen zulassen. Und Diskussionen bitte zu unterlassen. Danke!😊

❗️INFO❗️

Um einfacher auf die verschiedenen vorhandenen und kommenden Beiträge zum Thema Advent/Weihnachten im Kinderkanal zu kommen haben wir hier für Euch einen besseren Überblick:

Basteltipps zur Advents/Weihnachtszeit bitte auf folgendes Stichwort klicken:
➡️#BastelnAdventWeihnachten

Lieder zur Advents/Weihnachtszeit bitte auf folgendes Stichwort klicken:
➡️#LiederAdventWeihnachten

Rezepte zur Advents/Weihnachtszeit bitte auf folgendes Stichwort klicken:
➡️#RezepteAdventWeihnachten

Rätsel zur Advents/Weihnachtszeit bitte auf folgendes Stichwort klicken:
➡️#RätselAdventWeinachten

Geschichten zur Advents/Weihnachtszeit bitte auf folgendes Stichwort klicken:
➡️#GeschichtenAdventWeihnachten

Bilder zur Advents/Weihnachtszeit bitte auf folgendes Stichwort klicken:
➡️#BilderAdventWeihnachten

Ausmalbilder zur Advents/Weihnachtszeit bitte auf folgendes Stichwort klicken:
➡️#AusmalbilderAdventWeihnachten

Bibelverse zur Advents/Weihnachtszeit bitte auf folgendes Stichwort klicken:
➡️#BibelverseAdventWeihnachten

Gedichte zur Advents/Weihnachtszeit bitte auf folgendes Stichwort klicken:
➡️#GedichteAdventWeihnachten

Wissenswertes zur Advents/Weihnachtszeit bitte auf folgendes Stichwort klicken:
➡️#WissenswertesAdventWeihnachten

Adventskalender: Bitte auf folgendes Stichwort klicken
➡️#Adventskalender

Oder auf das allgemeine Stichwort klicken, dann müssten alle Beiträge zum Thema angezeigt werden:
➡️#Weihnachten


Da Telegram eine Änderung vorgenommen hat bezüglich der#️⃣(Hashtags,Routesymbole,Stichworte) und euch beim draufklicken alle Beiträge von Telegram angezeigt werden, bitte der Anweisung in der letzten Anweisung von uns, vom 22 Oktober, hier im Kanal folgen. So seht ihr dann die Beiträge aus unserem Kanal. Wer trotzdem Hilfe benötigt kann sich gerne bei uns melden und wir versuchen euch zu helfen.

Christlicher Kinderkanal

05 Nov, 09:33


🍁Weitere Beiträge zum Thema Herbst unter dem Stichwort🍁 #Herbst oder #ChristlicherKinderkanalHerbst

Christlicher Kinderkanal

05 Nov, 09:10


🍁Herbst Gedichte🍁

Danke für den Herbst

Danke für den Herbst,
denn er ist so schön!
Wir lassen Drachen steigen,
wenn frische Winde weh‘n.
Am Apfelbaum leuchten
die roten Bäckchen rund,
Kastanien gibt’s in Fülle,
die Blätter werden bunt.
Hui, lieber Gott, wie lustig,
ist doch der liebe Herbst,
wenn du als großer Maler
all unsre Bäume färbst.
(Sandra Salm)

Im Herbst ist meistens alles grau

Im Herbst ist meistens alles grau,
wenn ich aus dem Fenster schau.
Die Großen haben schlechte Laune,
obwohl ich viel, viel lieber staune
überall die bunten Blätter,
Kastanien und das Pfützen Wetter!
Gott, du lässt uns nie allein,
da muss auch niemand traurig sein.
(Martina und Jakob Kreidler-Kos)


Herbstwetter

Dunkler Himmel, nasse Blätter
und kalter Wind weht über mich.
Bei diesem grauen, schlechten Wetter
Wünsch ich’s mir ganz kuschelig.
Zuhause ist es wohlig schön.
Sich verkriechen macht viel Spaß.
Da will ich nicht spazieren gehen
bei diesem fiesen, kalten Nass.
In meinem Zimmer sein
und ne Höhle bauen,
bei Kuchen und bei Kerzenschein
möcht ich mit dir, Gott, nach draußen schauen.
(Linda Caggegi)

Ein Blatt fällt auf die Erde

Ein Blatt fällt auf die Erde,
segelt vom Baum langsam herunter,
so wie dein Segen, Gott,
langsam auf die Erde niedersinkt.
Der Boden ist bedeckt
von buntem Laub,
so wie deine Liebe, Gott,
uns jeden Tag bedecken will.
Der Wind rüttelt
an den Bäumen und Ästen,
so wie du, Gott, uns wachrüttelst
an jedem Tag.
Im Herbst
kann ich spüren,
wie du, Gott,
jeden Augenblick da bist.
Dafür danke ich dir.
(Thomas Laubach)


#Herbst #Gedicht #Gedichte #ChristlicherKinderkanalHerbst

Christlicher Kinderkanal

05 Nov, 09:10


(Video von pixabay)
#Herbst #ChristlicherKinderkanalHerbst

Christlicher Kinderkanal

04 Nov, 07:07


Löcher in der Dunkelheit

Eines Abends, als Robert Louis Stevenson ein kleiner Junge war, rief ihn sein Kindermädchen, er soll ins Bett zu gehen. Er starrte gebannt auf etwas vor seinem Kinderzimmerfenster.
Das Kindermädchen ging zu ihm, schaute über seine Schulter und fragte geduldig: „Robert, was guckst du so?
"Der kleine Junge rief, ohne seine Augen gebannt vom Fenster zu wenden und zeigte auf den Lampenmacher (gab es in alter Zeit), der die Straßenlampen anzündete: "Schau bitte! Dieser Mann macht Löcher in die Dunkelheit! "

Du und ich können vielleicht nicht die Welt verändern, aber sicher kann jeder von uns ein Loch in die Dunkelheit machen! Mach das/dein Licht an! Teile, was Jesus dir bedeutet, und gib Gottes Wort an die Welt um dich weiter
Viele Männer und Frauen haben während der ganzen Zeit genau das getan! Sie haben das Licht so angemacht, dass der lebendige Glaube an Gott von Generation zu Generation weitergegeben wurde.
Nicht jeder hat sich vom Licht angezogen gefühlt, sondern einer nach dem anderen ist zu Ihm gekommen, um Wahrheit, Weisheit, Hoffnung, Erlösung und ewiges Leben zu erhalten.
Lass dein Licht vor den Menschen leuchten, damit sie deine guten Werke sehen und deinen Vater im Himmel verherrlichen.
Matthäus 5:16
Autor unbekannt

#Geschichte #Licht

Christlicher Kinderkanal

04 Nov, 07:06


#Geschichte

Christlicher Kinderkanal

04 Nov, 06:48


Herbstliches Windlicht selber machen

Du brauchst: kleines Einmachglas,echte getrocknete oder künstliche Herbstblätter,
Serviettenkleber,Pinsel,Kerze.
Und so geht’s:
1) Reinige das Einmachglas und befreie es von sämtlichen Papieremblemen.
2) Befreie die Herbstblätter von den Stielen.
3) Bestreiche das Glas auf der Außenseite mit Serviettenkleber.
4) Ordne die Blätter auf der klebrigen Fläche an.
5) Nun trage eine Schicht Kleber auf die Herbstblätter auf.
6) Lasse das Einmachglas über Nacht trocknen.
(Von archzine.net)

#Basteln #Herbst #Basteltipp #Bastelidee #ChristlicherKinderkanalHerbst

Christlicher Kinderkanal

04 Nov, 06:48


#Bibelvers #Licht #Herbst #ChristlicherKinderkanalHerbst

Christlicher Kinderkanal

31 Oct, 07:51


Video Aufklärung Halloween

Von der Internetseite jesus-liebt-Kinder.de

#Halloween

Christlicher Kinderkanal

23 Oct, 09:04


Ausmalbild
von Christlicheperlen.de
#Ausmalbild

Christlicher Kinderkanal

23 Oct, 09:03


Ausmalbild
von Christlicheperlen.de
#Ausmalbild #Herbst #ChristlicherKinderkanalHerbst

Christlicher Kinderkanal

22 Oct, 11:26


Wenn ihr auf das Stichwort klickt, bekommt ihr diese Seite zu sehen. Da sind 3 Bereiche. Ihr müsst dann auf (Dieser Chat) klicken. Ansonsten erscheinen alle Beiträge die es mit dem # auf Telegram gibt.

Wir hoffen die Anleitung ist verständlich und ihr kommt damit zurecht.

Falls ihr immer noch Probleme habt, könnt ihr uns gerne Privat anschreiben.

Christlicher Kinderkanal

22 Oct, 11:20


Hier nocheinmal eine kurze Anleitung zur Suchleiste.

1. Auf die 3 Punkte oben rechts im Kanal klicken.

2. Danach auf Suche klicken.

3. Dann das Stichwort eingeben.

4.Danach erscheinen die Beiträge.

Christlicher Kinderkanal

22 Oct, 10:20


❗️Beiträge zum Thema Halloween in unserem Kanal unter dem Stichwort: #Halloween

Christlicher Kinderkanal

07 Oct, 06:02


Die Perlenkette

Jenny war ein hübsches, 5jähriges Mädchen mit leuchtenden Augen. Eines Tages, als sie und ihre Mutter zusammen einkaufen waren, sah Jenny eine Perlenkette aus Plastik zum Preis von 2,50 Euro. Sie wollte unbedingt diese Perlenkette haben und fragte ihre Mutter, ob sie ihr die Kette kaufen würde. Ihre Mutter sagte: „ Nun, es ist wirklich eine hübsche Kette, doch sie kostet viel Geld. Weißt du was? Ich kaufe dir die Kette und wenn wir nach Hause kommen, können wir eine Liste von Dingen schreiben, die du tun kannst um für die Kette zu bezahlen. Und wenn dir die Oma dann an bei ihrem nächsten Besuch noch einen ganzen Euro dazu schenkt, hast du sie schnell bezahlt. Okay?"
Jenny war einverstanden und ihre Mutter kaufte ihr die Perlenkette. Jenny arbeitete jeden Tag eifrig an ihren Aufgaben und tatsächlich schenkte ihr die Oma bei ihrem nächsten Besuch einen Euro. So hatte Jenny die Perlenkette schnell abbezahlt.
Wie Jenny diese Perlenkette liebte! Sie trug sie zu jeder Gelegenheit – zum Kindergarten, im Bett und wenn sie mit ihrer Mutter ausging um Besorgungen zu machen. Die einzige Gelegenheit, bei der Jenny ihre Perlenkette nicht trug, war unter der Dusche. Ihre Mutter hatte ihr gesagt, dass ihr Rücken davon ganz grün werden würde!
Jenny hatte einen sehr liebevollen Vater. Wenn Jenny abends zu Bett ging, stand er immer aus seinem Lieblingssessel auf und las Jenny ihre Lieblingsgeschichte vor.
Eines Abends fragte er Jenny nach dem Vorlesen: “Jenny, liebst du mich?"
"Oh ja, Papa, du weißt doch, dass ich dich liebe", sagte das kleine Mädchen.
„Dann schenk’ mir doch deine Perlenkette."
"Oh! Papa, doch nicht meine Perlenkette!", sagte Jenny. „Aber du kannst Rosi haben, meine Lieblingspuppe. Weißt du noch? Du hast sie mir letztes Jahr zum Geburtstag geschenkt. Und du kannst auch ihr Partykleid haben. Okay?"
"Ach nein, Liebling, es ist schon in Ordnung." Ihr Vater gab ihr einen Kuss auf die Wange. „Gute Nacht, Kleines."
Eine Woche später fragte der Vater Jenny erneut nach dem Vorlesen: “Liebst du mich?"
"Oh ja, Papa, du weißt doch, dass ich dich liebe."
„Dann schenk’ mir doch deine Perlenkette."
"Oh, Papa, nicht meine Perlenkette! Doch du kannst meine Haarbänder haben und mein Spielzeugpferd. Kennst du es noch? Es ist mein Lieblingstier. Es hat eine ganz weiche Mähne und du kannst damit spielen und es kämmen. Du kannst es haben, wenn du es willst, Papa", sagte das kleine Mädchen zu seinem Vater.
"Nein, ist schon in Ordnung", sagte ihr Vater und gab ihr wieder einen Kuss auf die Wange. "Gott segne dich, Kleines. Schlaf’ gut und träum’ was Schönes."
Einige Tage später, als Jennys Vater in ihr Zimmer kam um ihr eine Geschichte vorzulesen, saß Jenny auf ihrem Bett und ihre Lippen zitterten. „Hier, Papa“, sagte sie und streckte ihm ihre Hand hin. Sie öffnete sie und darin lag ihre geliebte Perlenkette. Sie ließ sie in die Hand ihres Vaters gleiten.
In der einen Hand hielt der Vater nun die Plastikperlen und mit der anderen zog er ein Döschen aus blauem Samt aus seiner Jackentasche. In der kleinen Schachtel lag eine echte, wunderschöne Perlenkette.
Er hatte sie die ganze Zeit schon gehabt. Er hatte nur darauf gewartet, dass Jenny die billige Kette aufgeben würde, damit er ihr die echte geben konnte.
So ist es auch mit unserem himmlischen Vater. Er wartet nur darauf, dass wir ihm die billigen Dinge in unserem Leben geben, so dass er uns einen wunderbaren Schatz schenken kann.
Hältst du an Dingen fest, von denen der Herr möchte, dass du sie loslässt? Hältst du an schädlichen oder unnötigen Beziehungen, Gewohnheiten und Aktivitäten fest, die so sehr ein Teil von dir geworden sind, dass es unmöglich erscheint, sie loszulassen? Manchmal ist es so schwer, zu sehen, was Gott in der anderen Hand hält, doch eines kannst du glauben...
Der Herr wird dir niemals etwas wegnehmen ohne dir nicht stattdessen etwas viel Besseres zu geben.

Autor unbekannt
#Geschichte

Christlicher Kinderkanal

07 Oct, 06:01


Die Perlenkette
#Geschichte

Christlicher Kinderkanal

04 Oct, 07:59


Erntedankbilder
Bild von christlicheperlen.de
#Erntedankfest #Erntedank

Christlicher Kinderkanal

04 Oct, 07:59


Erntedankbilder
Bild von christlicheperlen.de
#Erntedankfest #Erntedank

Christlicher Kinderkanal

04 Oct, 07:58


Erntedankbilder
Bild von christlicheperlen.de
#Erntedankfest #Erntedank

Christlicher Kinderkanal

02 Oct, 06:37


Teil 2

Von Ehrfurcht ergriffen stand ich da. Der alte Mann schaukelte und wiegte Erik für einen Augenblick in seinen Armen. Dann öffneten sich seine Augen wieder und schauten direkt in die meinen. Er sagte mit fester, gebieterischer Stimme: „Passen Sie gut auf dieses Baby auf.“
Irgendwie schaffte ich es, ein “Das werde ich” an dem Kloß in meiner Kehle vorbei zu quetschen.
Er stemmte Erik von seiner Brust – unfreiwillig, sehnsüchtig, als würde er Schmerz empfinden. Ich nahm mein Baby in Empfang und der Mann sagte: „Gott segne Sie, junge Frau. Sie haben mir mein Weihnachtsgeschenk gegeben."

Ich konnte nicht mehr als ein paar Worte des Dankes murmeln. Mit Erik in meinen Armen rannte ich zum Auto. Mein Mann wunderte sich, warum ich weinte und Erik so eng umschlungen hielt und warum ich sagte: „Mein Gott, mein Gott, vergib’ mir.“
Ich war gerade Zeuge der Liebe Christi geworden, gezeigt durch die Unschuld eines kleinen Kindes, das keine Sünde sah und kein Urteil fällte – ein Kind, das eine Seele sah und eine Mutter, die eine Garnitur Kleidung sah. Ich war eine blinde Christin und hielt ein Kind in meinen Armen, das nicht blind war. Ich fühlte, dass es Gott war, der mich fragte: „Bist du bereit, deinen Sohn für einen Augenblick zu teilen?” – wo er doch den seinen für alle Ewigkeit mit uns geteilt hat.
Der zerlumpte alte Mann hatte mich unwissentlich daran erinnert, dass wir, um in das Königreich Gottes einzutreten, wie kleine Kinder werden müssen.

-Autor unbekannt
#Geschichte

Christlicher Kinderkanal

02 Oct, 06:37


Geschichte

Teil 1

Es braucht ein Kind

Wir waren die einzige Familie mit Kindern in dem Restaurant. Ich setzte Erik in einen Hochstuhl und bemerkte, dass alle still aßen oder sich nur leise unterhielten. Plötzlich quietschte Erik fröhlich und rief: “Huhu.” Er hämmerte mit seinen dicken Babyfäusten auf die Ablage des Hochstuhls. Seine Augen waren weit aufgerissen vor Begeisterung und sein Mund verzog sich zu einem zahnlosen Grinsen. Dann wackelte und kicherte er voller Fröhlichkeit.
Ich schaute mich um und entdeckte die Ursache seines Entzückens. Es war ein Mann in einem ramponierten Lumpen von Mantel, schmutzig, schmierig und verschlissen. Seine Hosen waren ausgebeult und der Reißverschluss stand halb offen und seine Zehen lugten aus etwas hervor, was wohl Schuhe sein sollten. Sein Hemd war schmutzig und sein Haar ungewaschen und ungekämmt. Seine Stoppeln waren zu kurz um sie als Bart bezeichnen zu können und seine Nase war so von roten Adern durchzogen dass sie aussah wie eine Straßenkarte.
Wir waren zu weit von ihm entfernt um etwas zu riechen, doch ich war sicher, dass er stank. Seine Hände winkten und er rief Erik zu: “Hallo Baby, hallo großer Junge. Ich kann dich sehen, Bursche.” Mein Mann und ich schauten uns an. “Was machen wir jetzt?”
Erik lachte weiter und antwortete: „Hallo, hallo, huhu.“ Jeder im Restaurant war inzwischen aufmerksam geworden und schaute zuerst uns an und dann den Mann. Der alte Kauz sorgte zusammen mit meinem wunderbaren Baby für eine gewaltige Störung.
Unser Essen kam und der Mann begann, durch den Raum zu rufen: “Kennst du Backe, backe, Kuchen? Kuckuck, hier bin ich. Hey, er kennt den Kuckuck. Wie niedlich.” Niemand fand den alten Mann niedlich. Er war offensichtlich betrunken. Mein Mann und ich waren verlegen. Wir aßen still vor uns hin – alle, außer Erik, der für den bewundernden Penner sein ganzes Repertoire abspulte, welcher sich im Gegenzug durch seine niedlichen Kommentare erkenntlich zeigte.
Endlich hatten wir unsere Mahlzeit beendet und eilten in Richtung Ausgang. Mein Mann ging die Rechnung bezahlen und sagte mir, wir würden uns auf dem Parkplatz treffen. Der alte Mann saß nun genau zwischen mir und der Ausgangstür. „Herr, lass’ mich nur heil hier herauskommen bevor er mich oder Erik anspricht“, betete ich.
Als ich dem Mann näher kam, drehte ich ihm den Rücken halb zu um an ihm vorbeizukommen ohne den Gestank riechen zu müssen, der von ihm ausgehen mochte. Währenddessen lehnte Erik sich über meinen Arm und streckte ihm beide Ärmchen entgegen, ganz in der Position, wie Babys hochgenommen werden möchten.
Bevor ich es verhindern konnte hatte Erik sich von meinem Arm in die Arme des Mannes fallen lassen.
Plötzlich vollzogen ein sehr alter, übel riechender Mann und ein sehr junges Baby ihre Liebesbeziehung. Erik legte in einem Akt totalen Vertrauens sowie vollkommener Liebe und Hingabe seinen kleinen Kopf an die zerlumpte Schulter des Mannes. Die Augen des Mannes schlossen sich und ich sah, wie Tränen unter seinen Wimpern hervorkamen. Seine von Schmutz, Schmerz und harter Arbeit gealterten Hände wiegten – behutsam, so behutsam – den Popo meines Babys und streichelten seinen Rücken.
Keine zwei Geschöpfe haben sich jemals für eine so kurze Zeit so sehr geliebt.
#Geschichte

Christlicher Kinderkanal

02 Oct, 06:37


#Geschichte

Christlicher Kinderkanal

25 Sep, 08:10


Geschichte

Teil 1

Auch wenn es regnet

In einer Stadt in China lebte ein gläubiger Kaufmann, der seinen Laden, entgegen der Sitte, Sonntags schloss. So hatte er Gelegenheit, am Sonntagmorgen unter Gottes Wort zu gehen und nachmittags auf die Straße, um Traktate zu verteilen.
Eines Sonntagnachmittags saß der Kaufmann, müde von der anstrengenden Woche, in seinem Zimmer und las. Auf dem Schreibtisch lag ein Bündel Traktate. Draußen regnete es. Da kam sein elfjähriger Sohn herein. Als er den Vater im Zimmer sah, fragte er erstaunt:
"Vater, warum verteilst du denn heute keine Traktate?"
"Es regnet zu sehr", antwortete er.
"Ja, Vater, rettet denn Gott keine Menschen, wenn es regnet?"
Der Kaufmann wurde ein wenig verlegen, aber dann erklärte er: "Wenn es so heftig regnet, sind nur wenige Leute auf der Straße. Außerdem bin ich auch sehr müde, deshalb gehe ich heute nicht aus."
"Vater, soll ich für dich gehen?" fragte der Kleine. Während der Vater dem Jungen über das Haar strich, bettelte dieser: "Vater, bitte, lass mich gehen!"
"Es bringt nichts bei diesem Regen", sagte der Vater, noch immer zögernd. "Wenn ich aber meine Gummistiefel anziehe und einen Regenschirm mitnehme ...?"
Da nickte der Vater. Solchem Bitten konnte er nicht länger widerstehen, und er gab ihm einige Traktate.
Eifrig lief der Chinesenjunge hinaus auf die Straße. Es regnete in Strömen; kaum ein Fußgänger war zu sehen. Es dauerte lange, bis er das erste Schriftchen verschenken konnte. Jetzt wurde es schon dunkel, und unaufhörlich regnete es weiter.
"Komm zurück, wenn du die Traktate verteilt hast", war die Mahnung des Vaters gewesen. Die wollte er genau befolgen, und darum musste er auch noch das letzte Traktat, das er besaß, verteilen, ehe er zurückkehrte.
Aber er traf keinen einzigen Menschen mehr. Bald gelangte er an eine Querstraße; auch hier zeigte sich niemand. Was sollte er nun mit dem letzten Traktat tun? Da kam ihm plötzlich ein guter Gedanke: Die Menschen kommen nicht zu mir, da gehe ich zu ihnen! Entschlossen ging er auf die nächste Wohnungstür zu und klopfte an.
"Wer ist da?" fragte eine Stimme. Sein Herz pochte, halb aus Furcht, halb aus Freude. Endlich sollte sich für sein letztes Schriftchen ein Empfänger finden! Er wartete einen Augenblick, und als keiner die Tür öffnete, klopfte er erneut. Zaghaft hielt er sein Ohr an den Türspalt, um zu hören, ob sich drinnen etwas regte.
"Wer ist draußen?" fragte die Stimme wieder, aber die Tür öffnete sich noch immer nicht. Nach einer Weile wurde er ungeduldig, ballte die Hand zur Faust und klopfte noch einmal kräftig an die Tür. Diesmal hörte er nicht auf, bis geöffnet wurde. Es erschien eine alte Frau mit einem so merkwürdigen Gesicht, dass er erschrak. Aber er fasste sich ein Herz und sagte freundlich:
"Entschuldigen sie bitte, aber ich bin gekommen, um ihnen das Evangelium zu bringen." Er reichte der Frau das letzte Traktat hin, dann lief er schnell nach Hause.
Am nächsten Sonntagabend war der kleine Versammlungsraum der Christengemeinde bis auf den letzten Platz besetzt. Der Kaufmann hatte diesmal seinen Sohn mitgenommen. Nach der Stunde erhob sich eine alte Frau. Sie bat, man möge ihr gestatten, etwas zu sagen. Auf ihrem runzligen Gesicht lag ein stiller Glanz. Sie erzählte:
"Dem Herrn sei Dank, der seinen Engel gesandt hat, um mich zu retten! Ich habe meinen Mann und meinen Sohn verloren. Einsamkeit und Not waren so über mich gekommen, dass ich am letzten Sonntag in meiner Verzweiflung mit Gott haderte. Draußen war es schon dunkel und es regnete; in meinem Innern aber war es noch finsterer. Da klopfte es an meine Tür.
#Geschichte

Christlicher Kinderkanal

25 Sep, 08:10


Teil 2

Ich wollte warten, bis der Anklopfer draußen weitergegangen war. Aber das Klopfen begann von neuem und hörte nicht auf, bis ich schließlich die Tür öffnen musste. Draußen stand ein kleiner Junge, der mich so froh anschaute und mir ein Schriftchen entgegenhielt. Da wusste ich: Gott hat mich nicht vergessen; er hat seinen Engel gesandt, um mir zu helfen. Ich konnte meine Tränen nicht zurückhalten.
Als der Junge wieder gegangen war, fiel ich auf meine Knie, bekannte dem Herrn meine Sünden und bat um Vergebung. Preist Gott mit mir, denn er hat mich angenommen. Er hat mich gerettet."
Überglücklich flüsterte der kleine Junge dem Vater ins Ohr: "Das ist sie!"
Verfasser unbekannt
#Geschichte

Christlicher Kinderkanal

25 Sep, 08:10


#Geschichte

Christlicher Kinderkanal

20 Sep, 10:28


🍁🍃🍂❗️🍄🌽🍄‍🟫

Weitere Beiträge zum Thema Herbst unter dem Stichwort: #Herbst

Weitere Beiträge zum Thema Erntedank unter dem Stichwort:
#Erntedank

Christlicher Kinderkanal

20 Sep, 10:17


Buntes Kleid Herbstgedicht
#Herbst #Gedicht #Gedichte

Christlicher Kinderkanal

20 Sep, 10:05


Bastelvorlage PDF Laubbläser

*Bastelidee von www.jetzt-kommt-kurth.de
gefunden auf Instagram)
#Basteln #Herbst #Bastelidee #Basteltipp

3,905

subscribers

1,391

photos

49

videos