Ich hatte vorhin auf Facebook diesen Auszug aus einem Buch gepostet (siehe unten) und gefragt: "Wer hat's geschrieben?" Einige wenige wussten es, die meisten nicht (was völlig normal ist, man kann nicht alles wissen).
Der Auszug stammt aus dem Buch "#NachCorona" von #StefanMagnet von "#Auf1".
Darüber hinaus hatte ich gestern angemerkt, dass einige mir persönlich bekannte Leute nicht zum sogenannten "Alternativen WEF" von "Auf1" eingeladen wurden, weil sie "zu links" seien.
Die Reaktionen auf die Anmerkung "zu links" waren durchwachsen, was nicht überraschen kann, so etwas wirkt halt unterschiedlich auf verschiedene Persönlichkeiten.
Bevor ich mich weiter und intensiver mit Stefan Magnet von "Auf1" beschäftigen werde, möchte ich aber drei Kleinigkeiten loswerden:
1. Der "Mimimimi-Vorwurf, der in meine oder die Richtung der mir bekannten Leute ausgesendet wurde, ist absurd.
Ich bin - um es salopp zu formulieren - aus dem Mimimimi-Alter raus (und die Leute, mit denen ich gesprochen habe, ebenfalls). Die wirklich vielen Veranstaltungen, Tagungen und Meetings, auf denen ich war, habe ich selten erwähnt, weil ich keine "Fans" brauche, die zu mir aufsehen und "Oh, wow, da warst du? Stark!" sagen.
Wenn aber der allgemeine Tenor lautet: "Rechts und links ist überholt" und dann zu einer vermeintlich konstruktiven Veranstaltung Leute nicht eingeladen werden, weil sie dann eben doch "zu links" seien, nehme ich mir die Freiheit, darauf hinzuweisen. Ich schrieb übrigens lediglich dazu: "Das ist interessant", was eine eher neutrale Kommentierung ist.
2. Der Auszug aus dem Buch von Magnet ist für mein Empfinden wirklich schlimm und übel, er zeugt von einem Geist, mit dem ich nichts zu tun haben möchte.
Heute wird jeder kritische Kommentar, jede skeptische Bemerkung von Menschen in die Schublade "rechts" gesteckt. Das ist Teil einer politischen Agenda, die jeden Widerstand im Keim erdrücken soll. Das ist ein totalitärer Ansatz, den ich zutiefst verurteile.
Was Magnet aber geschrieben hat, sprengt für mich jeden Rahmen des Erträglichen, und ich sehe nicht ein, diese Worte zu ignorieren, weil man sich ja nicht "spalten lassen" darf.
Doch, in diesem Fall spalte ich mich ab. Ich spalte mich ab von derlei politischen Aussagen, die für mich einen gefährlichen Geist freilegen.
3. Das ist nicht einfach.
Das könnt Ihr glauben, denn nicht wenige der Leute, mit denen ich in der Vergangenheit Kontakt hatte, folgen den Einladungen von "Auf1" und seinem Macher, der von "Bluterben" und "unbezwingbaren #Germanenstämmen" schreibt, in denen er ein erhebliches Potenzial sieht.
Es ist also zu befürchten, dass ich nach 2020 und den Folgejahren wieder einmal Leute verliere, die der Meinung sind, Magnet sei doch ein ganz Netter, der für das Gute steht. Nein, das ist er in meinen Augen nicht!
In den letzten Jahren wurde aus mir ein #Rechter gemacht, ein #Schwurbler, ein #Verschwörungstheoretiker, ein #AfD-ler und #Corona-Leugner, viele weitere Titulierungen kamen hinzu. Das tat oft weh, auch wenn man - das werden viele von Euch kennen - irgendwann ein wenig abstumpft.
Was ich selbst aus mir aber nicht machen werde, ist jemand, der Zitate wie das hier gepostete als harmlos oder vernachlässigbar einordnet.
In der Zeit zwischen den Jahren werde ich mich mit Magnets Buch genauer beschäftigen, bis dahin aber steht das Zitat von ihm im Raum.
Es steht jedem frei, dieses Zitat als harmlos zu bezeichnen oder "das große Ganze" darüber zu stellen. Daran werde ich mich aber nicht beteiligen. Ich habe gespürt, dass Magnets Worte eine Grenze in mir überschritten haben, die ich nicht bereit bin zu verschieben.
In der Vergangenheit habe ich mit meinen Einschätzungen längst nicht immer richtig gelegen, das ist mir klar. Vielleicht irre ich mich ja erneut, aber es fällt im Moment schwer, daran zu glauben. Sollte es so sein, werde ich das ebenso deutlich und öffentlich schreiben, wie ich diese Worte hier geschrieben habe.