Klima Kanal @klima_kanal Channel on Telegram

Klima Kanal

@klima_kanal


Die hier dargestellten Daten sind unter anderem die der ehemalige Webseite des Instituts für Ökologie an der Technischen Universität Berlin. Aber ihr findet viel mehr!!!

Klima (German)

Willkommen beim Klima Kanal! Hier findest du interessante Informationen rund um das Thema Klima und Umwelt. Unser Kanal präsentiert Daten, die unter anderem von der ehemaligen Webseite des Instituts für Ökologie an der Technischen Universität Berlin stammen. Im Jahr 2020 wurde die gesamte Seite ohne Vorwarnung vom Netz genommen, aber wir haben diese wichtigen Daten gerettet und teilen sie nun mit unserer Community. Auf unserem Kanal findet ihr viele spannende Inhalte, die euch dabei helfen, mehr über den Klimawandel, Umweltschutz und nachhaltige Lösungen zu erfahren. Seid dabei, diskutiert mit uns und lernt, wie wir gemeinsam die Welt zu einem besseren Ort machen können. Folgt dem Klima Kanal und werdet Teil unserer Bewegung für eine grünere Zukunft!

Klima Kanal

12 Feb, 23:14


THEMA

The Economist - Ausgabe Dez. 2012

Das Titelbild scheint eine Art des Fahrplanes darzustellen. Es fängt an mit der Hamas und Israel, die sich bekämpfen. Durch das Bild zieht sich ein Höllenfluss des Todes aus Lava... hier sehen wir u.a. Gaddafi, Assad und Putin sowie den Euro. Bei Gaddafi und Assad ist der Plan erfüllt... das mit Putin und dem Euro bleibt abzuwarten. Die Wallstreet als Synonym des Aktienmarktes liegt in Trümmern. Auf der linken Seite arbeiten die indische und chinesische Volkswirtschaft auf Hochtouren mit dem Energieträger Kohle.
Der Satan selber hält das Titelbild des Economist in Händen, es ist sein Arbeitsplan!! Zu seiner linken das Steuerpult für den Klimawandel!!!...😉😉😉😉.


Wie gesagt - ein Titelblatt von 2012... entweder der Economist hat hervorragende Hellseher unter Vertrag... oder es gibt einen Masterplan!!???

Der Economist ist eine Gazette der Hochfinanz.

Unser Kanal:
http://t.me/Klima_kanal

Klima Kanal

11 Feb, 20:08


THEMA
Der Meeresspiegel steigt um 0.08 mm pro Jahr.

Die jüngsten Messdaten der US-Wetterbehörde NOAA für das Jahr 2024 lesen sich wie ein Lehrstück darüber, wie wissenschaftliche Vorhersagen und die Realität auseinanderklaffen können.

Während die globalen CO2-Emissionen seit 1988 von 20,85 auf 35,13 Milliarden Tonnen gestiegen sind, stieg der Meerespiegel seit 2014 bis 2024 um 0.08 mm pro Jahr (Battery Station New York).
Prognostiziert waren 6,35 cm pro Jahr.

PS: 0.08 mm sind 80 Mikrometer - das ist verdammt wenig... den Zollstock können wir da vergessen.

Messreihe Battery Station New York 1956 bis 2024.

Interessanter Artikel auf Report 24 hierzu.

Unsere Beitrage:
Die Malediven sinken nicht.

Weltweit wachsen die Inseln oder sind stabil.

Unser Kanal:
http://t.me/Klima_kanal

Klima Kanal

02 Feb, 12:43


THEMA

Der Eisbohrkern von Vostok - oder warum es den menschengemachten Klimawandel eigentlich nicht geben kann

In der Antarktis ( Südpol) wurde über dem Lake Vostok eine 3.5 km tiefe Bohrung in das Eis getrieben. Anhand des Eises, welches als Bohrkern an die Oberfläche befördert wurde, konnten die Temperaturen und die CO2 Konzentrationen der Vergangenheit rekonstruiert werden. BILD 1 zeigt die ermittelten Werte für die letzten 400.000 Jahre. Man sieht an der Grafik: steigen die Temperaturen, steigt auch die CO2 Konzentration der Atmosphäre.
Jetzt wird es interessant: wir ziehen den Grafen auseinander und betrachten das grüne Kästchen in Bild 1 genauer. Das Ergebnis sehen wir in Bild 2: Erst steigen die Temperaturen, dann im Abstand von einigen 100 Jahren folgt das CO2.

Wir danken Markus Fiedler für die zur Verfügungstellung der Daten.
https://youtu.be/mCN0LiAnfPk?t=2515
Daten und Video bei fair Talk:
https://markus-fiedler.de/2021/08/30/fair-talk-sendung-zum-klimawandel/

Rohdaten zu den Vostok (Wostok) Eisbohrkernen:

Kohlendioxid-Datenreihe: https://cdiac.ess-dive.lbl.gov/trends/co2/vostok.html

Temperatur-Datenreihe:https://cdiac.ess-dive.lbl.gov/trends/temp/vostok/jouz_tem.html

Also: Erst kommt die Temperatur, dann das CO2. Unter dieser Annahme (eigentlich Erkenntnis), hat sich der menschengemachte Klimawandel erledigt.

Zu dem gleichen Ergebnis kommt der IPCC Klimabericht von 2001:
Climate Chance report, working group1 2001
https://www.ipcc.ch/site/assets/uploads/2018/03/WGI_TAR_full_report.pdf

Das PDF ist nochmal im Kommentarbereich

Unsere Beiträge:
https://t.me/Klima_kanal/399

Unser Kanal:
http://t.me/Klima_kanal

Klima Kanal

28 Jan, 19:13


THEMA
Keine einzige Naturkatastrophe kann auf den „Klimawandel“ zurückgeführt werden.

Das ist die Kernaussage einer Studie von Gianluca Alimonti, Universität Milano - Physik und Luigi Mariani, Universität Brescia - Bauwesen/Mathematik, Italien.

"Wir kommen zu dem Schluss, dass die beobachteten Muster größtenteils auf eine zunehmend bessere Berichterstattung über Naturkatastrophenereignisse zurückzuführen sind, wobei der EM-DAT-Datensatz seit ∼2000 als relativ vollständig angesehen wird. Das obige Ergebnis steht in deutlichem Widerspruch zu früheren Analysen zweier UN-Gremien (FAO und UNDRR), die eine zunehmende Anzahl von Naturkatastrophen und Auswirkungen im Einklang mit der globalen Erwärmung vorhersagen. Unsere Analysen widerlegen diese Behauptung sowie die von der UNDRR auf der Grundlage dieser Behauptung veröffentlichten Extrapolationen nachdrücklich."

Zur Studie

Bericht von uncutnews hierzu.

Unser Kanal:
http://t.me/Klima_kanal

Klima Kanal

24 Jan, 08:51


THEMA

In eigener Sache

Hintergrund ... Wir haben den WhatsApp Kanal gemacht weil viele in der Zwischenwelt des Aufwachens einfach kein Telegram haben und sie es aufgrund des immer noch wirksamen Rechtsframings, es emotional nicht hinbekommen sich Telegram zu installieren. Also: verteilen , verteilen, verteilen   ....😉😉😉

Klima Kanal

23 Jan, 13:06


Unser Klimakanal auf Telegram und auf WhatsApp haben nun das gleiche Outfit erhalten.

Abonniere den Klima Kanal auch auf WhatsApp und teile ihn gerne mit deinen WhatsApp-Kontakten:
https://whatsapp.com/channel/0029VaX8c095Ejy2ivNVkG1h

Unser Kanal auf Telegram: https://t.me/Klima_kanal

Klima Kanal

22 Jan, 13:09


THEMA
Die minimale Ausdehnung des Arktischen Meereises war 2024 ca. 26 % größer als 2012


Zur Erklärung : Im Sommer geht das Meereis rund um die Arktis zurück und im Winter dehnt es sich aus. Die ganze Geschichte wiederholt sich fröhlich jedes Jahr. Die aktuelle Ausdehnung ist wesentlich größer als 2012. ERGO: es ist kälter geworden in der Region des Nordpols.

In der Vergangenheit (2007) berichteten die Medien unter anderem BBC NEWS, dass bis 2013 der Nordpol eisfrei sein wird. Eine grobe Fehleinschätzung, um es harmlos zu sagen.


University of Colorado:
Link Eis 2012
Link Eis 2024

Quelle: Zerrohege / Englisch

Artikel hierzu von tkp

Unsere Beitrage dazu:

Das Eis der Aktis nimmt zu
Nordpol

Die Nordwestpassage ist kürzer schiffbar... sie friert früher zu.
Kanada

Zunahme des antarktischen Eises
Südpol

Unser Kanal
http://t.me/Klima_kanal

Klima Kanal

19 Jan, 22:54


THEMA
Vor 6000 Jahren waren die Rocky Mountains (Zentralgebirge im Norden der USA), ähnlich wie die Alpen, bis in 3000 m eisfrei.


Das Schmelzen des Gletschers in den Rocky Mountains legte einen 5900 Jahre alten Weißrindenkiefernwald frei. Bei einer archäologischen Untersuchung auf dem Beartooth-Plateau in Wyoming fanden die Wissenschaftler mehr als 30 Bäume in einer Höhe von etwa 3100 Metern über dem Meeresspiegel – 180 Meter höher als die heutige Baumgrenze. Der Gletscher, der gerade schmilzt, ist also kein „ewiges Eis“.

Quelle: News Scientist

Artikel hierzu auf tkp

Unser Beitrage:

Alpen fast eisfrei zu Zeiten Hanibals - der Spiegel 2004

Die Alpen vor 6000 Jahren fast eisfrei scinexx - 2020 / 2024


Unser Kanal
http://t.me/Klima_kanal

Klima Kanal

16 Jan, 20:20


THEMA
Temperaturen in den letzten Jahrhunderten

In der Klimadebatte sorgen drei neue wissenschaftliche Studien für erheblichen Diskussionsstoff. Die Untersuchungen aus Zentralchina, Russland und Rumänien zeichnen ein Bild, das so gar nicht in die gängige Klimawandel-Erzählung passen will.

Studie China:
“Überraschenderweise lag die niedrigste Wintertemperatur im Untersuchungsgebiet während 1650-1750 etwa 0,44 °C höher als im 20. Jahrhundert.”

Studie Rumänien:
Das Forscherteam um Nagavciuc stellt fest, dass die Dürreperioden im 19. Jahrhundert deutlich ausgeprägter waren als im 20. Jahrhundert.

Studie Russland:
Hier zeigen die Temperatursignale seit dem 16. Jahrhundert eine bemerkenswerte Stabilität – ohne signifikante Trendänderungen außerhalb der langfristigen Durchschnittswerte.

Inspirierender Artikel zum Thema von Report24

Unser Kanal: http://t.me/Klima_kanal

Klima Kanal

13 Jan, 00:23


Thema

Mal was Prinzipielles -
Erst die Temperatur dann das CO2


Wie ist das nun mit dem Klima? Was bestimmt die Temperaturen auf der Erde und was ist mit dem CO2?

Das Meer ist eine zusammenhängende Wassermasse, die rund 71 % der Erdoberfläche bedeckt. 31,7 % des Weltmeeres sind 4000–5000 m tief, Quelle. Diese Masse an Wasser hat eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Klimas. Die Erde heizt sich durch die Strahlungsenergie der Sonne auf, oder wenn weniger kommt, kühlt sie sich ab. Mit der Zeit erwärmen sich die Meere oder sie kühlen sich ab. Aufgrund der schieren Masse des Wassers dauert das 400 bis 600 Jahre. Kühlt sich Wasser ab, nimmt es CO2 auf - heizt es sich auf, wird CO2 abgegeben.

Das heißt, erst kommt die Temperaturänderung, nach einigen 100 Jahren folgt das CO2. Es ist also genau andersherum als das Verhalten, welches durch die offizielle Erzählung dargestellt wird.

Eisbohrkern von Vostok (Erst die Temperatur dann das CO2).

Bestätigung durch IPCC

Unser Kanal: http://t.me/Klima_kanal

Klima

11 Jan, 19:03


Wir experimentieren gerade mit dem Klimakanal auf WhatsApp... raus aus der Blase... wir würden uns freuen, wenn ihr den Kanal großflächig auf WhatsApp verteilt.

Es ist uns klar, das WhatsApp Meta ist und den europäische Digital Act unterliegt. Es geht darum die zu erreichen die kein Telegram haben. Ungeheuer viele sind zwar kritisch, sind aber vom Informationsfluss abgeschnitten weil sie den Sprung zu den alternativen Medien noch nicht geschaft haben. Es geht darum diese Leute zu erreichen.

Abonniere den Kanal Klima Kanal auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VaX8c095Ejy2ivNVkG1h

😉😉

Unser Kanal auf Telegram: https://t.me/Klima_kanal

Klima

11 Jan, 16:57


THEMA

Die Brände in Los Angeles - wegen Klimawandel??
Stand 10.01.25

Was ist los?
Kühle trockene Luft strömt aus dem Gebiet zwischen den Rocky Mountains und der Sierra Nevada in Richtung der Küstengebiete. Die Luft erwärmt sich und trocknet die küstennahe Vegetation aus . Diese Winde erreichen Windgeschwindigkeiten von ca. 150 km/h und trockenen das Land aus... sie machen aus kleinen Bränden Großfeuer mit verheerenden Folgen.
Diese Winde nennen sich Santa-Ana-Winde und sind eine saisonal auftretende, keinesfalls neue Erscheinung.
wikipedia
science.org

Vor Ort kämpfen die Feuerwehren teils auf verlorenem Posten. Der Grund ist, dass die Wehren kein Wasser haben, um die Brände zu bekämpfen. Die Hydranten liefern teils zu wenig Wasser.
BILD

Die Chefaktivistin von Fridays for Future, Luisa Neubauer, macht in ihrem Tweet auf X den Klimawandel für die Brände verantwortlich. Das dementiert selbst der Wetterfrosch Jörg Kachelmann klar.
L.Neubauer X
J. Kachelmann X

Brandstiftung in L.A

Unser Beitrag:
Kein Baum brennt von alleine...

Unser Kanal

Klima

01 Jan, 03:43


Wir wünschen allen im Kanal ein frohes und glückliches neues Jahr.

Klima

24 Dec, 10:24


Allen eine frohe Weihnachtszeit!!!

Unser Kanal:
https://t.me/Klima_kanal

Klima

23 Dec, 01:27


INHALTSVERZEICHNIS


Dies ist das neue Inhaltsverzeichnis zum Klimakanal.
Hier ist im Moment noch Baustelle.
Das Verzeichnis wird sukzessive erweitert, sollte aber zumindest jetzt schon Ordnung ins Chaos bringen. 😉😉

Videoverzeichnis

CO2 & Co

Desinformation

Geo - Engeniering

Energie


Unser Kanal : http://t.me/Klima_kanal

Klima

10 Dec, 00:41


THEMA
CO2 Konzentration der Vergangenheit.

„Wenn wir den Kohlendioxidgehalt [in der Atmosphäre] halbieren würden, gäbe es kein Leben mehr auf der Erde“.

"Und man sagt uns, wenn wir den Wert nur um 0,04 Prozent erhöhen, wird die globale Erwärmung unkontrollierbar. Das ist in der Vergangenheit nicht passiert, warum sollte es jetzt passieren?"

● Plimer wuchs in Sydney auf und studierte Bergbau an der University of New South Wales mit dem Bachelor-Abschluss 1968 und wurde 1976 an der Macquarie University in Geologie promoviert.

Siehe dazu die Grafik in Bild 2. Trotz einer CO2 Konzentration von fast 7000 ppm gab es Eiszeiten. Das ist nicht möglich, wenn man die heutigen Modelle zugrunde legt.
Quelle Grafik

Siehe unsere Beiträge:

CO2 & Co, mal was Grundsätzliches

Unser Kanal: http://t.me/Klima_kanal

Klima

04 Dec, 12:53


THEMA

Geoengineering

Wie auch schon andere Staaten der USA hat Florida rechtliche Schritte gegen Geoengineering unternommen und strebt ein Verbot an...
Geoengineering zur Wetter- und Klima-Manipulation wird oft in die Kategorie der Verschwörungstheorie eingeordnet... Denkansatz: wäre es nicht real, müsste es nicht verboten werden.

Beitrag von tkp hierzu

Unsere Beiträge:
Tennessee verbietet Chemtrails

Unser Kanal: http://t.me/Klima_kanal

Klima

29 Nov, 00:20


THEMA

Das Geheimnis der Wolken - Sonne und kosmische Strahlung treiben das Klima.

Eine Theorie, die besagt, dass die Zunahme des Sonnenmagnetfeldes eine Abnahme der Strahlungsmenge zur Folge hat, die auf die Erde trifft... das wiederum heißt, dass weniger ionisierte Partikel in die Atmosphäre eintreten. Ionisierte Partikel rufen laut dieser Theorie Aerosolpartikel hervor... an diesen wiederum bilden sich Wassertröpfchen... Wolken entstehen. Je mehr Wolken, desto kühler.
Also weniger Sonnenmagnetfeld, also mehr Strahlung, mehr Wolken = kühler und umgekehrt. Als kleines Gimmick: Es wird das Entstehen der Eiszeiten erklärt... Immer wenn unser Sonnensystem durch einen Spiralarm der Galaxis wandert, wird die Erde erhöhter kosmischer Strahlung ausgesetzt, das heißt wieder mehr Wolken und kühlere Temperaturen - und das über lange Zeit.

Das Geheimnis der Wolken - Arte 2010

Spiralarme der Galaxis werden durch unser Sonnensystem gekreuzt: Min 7

Studie Svensmark & Co

Unser Kanal: http://t.me/Klima_kanal

Klima

21 Nov, 01:15


THEMA

Mal was Grundsätzliches... was ist eine Eiszeit?

Solange die Pole eine Eisschicht tragen, befinden wir uns in einer Eiszeit. Sind die Pole eisfrei, befinden wir uns in einer Warmzeit. In einer Warmzeit liegt die mittlere globale Temperatur bei ca. 21 °C, in einer Eiszeit bei ca. 12 °C . Warm- und Eiszeiten wechseln sich im Zyklus von vielen Millionen Jahren ab ( siehe Grafik ).

Wir sind in der Grafik ganz rechts, da wo "Heute" steht... Noch weit entfernt von einer globalen Warmzeit, aber innerhalb unserer Eiszeit in einer Warmperiode.

Und eins ist klar: irgendwann wird es wärmer, verdammt wärmer, und das auf ganz natürliche Weise.

Definition einer Eiszeit, Wikipedia

Thematisch ähnliche Beiträge im Kanal:
Entwicklung der globalen Temperaturen über die letzten 540 Mio. Jahre.


Unser Kanal: http://t.me/Klima_kanal

Klima

19 Nov, 00:54


THEMA

Manipulation und Desinformation - CHATGPT wird gezwungen, sich selber als unseriös zu bezeichnen.

Markus Fiedler im Gespräch mit CHAT GPT.
Im Austausch mit der KI wurde sie durch ihr Verschweigen von Tatsachen und den daraus resultierenden Fehlinterpretationen in drei Themengebieten zum Klima gezwungen, sich selbst als unseriös zu bezeichnen. Doch seht selbst... ein äußerst interessantes, aufschlussreiches und amüsantes Video.

Das Ganze ist eine Produktion vom 26.10.2024, erschienen bei den Neulandrebellen.

www.neulandrebellen.de

Link zum Video

Das Gespräch mit der KI in Textform von den Neulandrebellen
oder im Kommentarbereich.


Unser Kanal: http://t.me/Klima_kanal

Klima

17 Nov, 10:19


Thema

Prozentual ist der Anteil von CO2 am Treibhauseffekt zu vernachlässigen.

Die Studie von Demetris Koutsoyianis, nationale technische Universität Athen - Griechenland,
besagt im Kern folgendes :
Die menschlichen CO₂-Emissionen machen 4 % der Gesamtemissionen aus, was bedeutet, dass der Gesamtbeitrag des Menschen zur Verstärkung des Treibhauseffekts 0,16 % bis 0,20 % beträgt – ein vernachlässigbarer Effekt.

Zur Studie

Artikel TKP hierzu

Davon abgesehen kommt erst die Temperatur über die Sonne und dann nach einigen hundert Jahren das CO2-Level.

Siehe hierzu unseren Beitrag:
Der rote Faden - die Hauptargumente gegen den menschengemachten Klimawandel.


Unser Kanal: http://t.me/Klima_kanal

Klima

16 Nov, 21:46


INHALTSVERZEICHNIS


Dies ist das neue Inhaltsverzeichnis zum Klimakanal.
Hier ist im Moment noch Baustelle.
Das Verzeichnis wird sukzessive erweitert, sollte aber zumindest jetzt schon Ordnung ins Chaos bringen. 😉😉

Videoverzeichnis

CO2 & Co

Desinformation

Geo - Engeniering

Energie

Naturkatastrophen


Unser Kanal : http://t.me/Klima_kanal

Klima

07 Nov, 20:36


THEMA

Manipulation & Propaganda: Die heißesten Monate liegen weit zurück.

Richard Hennig: 'Das Wetter in Deutschland', erschienen 1947.

Entgegen der offiziellen Behauptung, dass dieses und das letzte Jahr 2023/2024 die heißesten seit Beginn der Aufzeichnung sind, sagt dieses Buch, dass es in den Monatsmitteln vergangener Jahre durchaus schon mal wesentlich wärmer war.

Bitte vergeicht die Bilder 2 und 3 mit der aktuellen Statistik in Bild 3.

Siehe auch unsere Beiträge:

Der heißeste Tag aller Zeiten - Juli 2023
Deutschland - Mittelwerte Sommer seit 1881
Wetterextreme der Vergangenheit - Bild

Richard Hennig, deutscher Verkehrswissenschaftler & Geograf 1874 bis 1951

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Richard_Hennig


Unser Kanal: http://t.me/Klima_kanal

Klima

07 Nov, 19:53


Thema

Stellungnahme Trumps nach den Wahlen zum Klimawandel

Zitat:

„Die Panikmache der radikalen Linken über das Klima und unsere Zukunft zerstört die amerikanische Wirtschaft, schwächt unsere Gesellschaft und zerstört unsere Mittelschicht. Das schadet uns wirklich.“

"Wir müssen die Klimafälscher ein für alle Mal stoppen."                    

Man mag zu Donald Trump stehen wie man will, er bringt es auf den Punkt. Nach den US Wahlen ist zu erwarten, dass wirkliche wissenschaftliche Fakten das Klimanarrativ kippen werden.

Unser Beitrag:
Der rote Faden... Die wichtigsten Argument gegen den menschengemachten Klimawandel.

Unser Kanal:
http://t.me/Klima_kanal

Klima

05 Nov, 09:43


Thema Stand 04.11.24

Das Hochwasser im spanischen Mittelmeerbecken - eine hausgemachte Katastrophe


Das spanische Mittelmeerbecken ist seit jeher ein hochwassergefährdetes Gebiet. Eine Vielzahl von Flüssen leitet das Wasser der Region in dieses Gebiet.
Studie zur Betrachtung der Hochwasserhäufigkeit seit 1420

Die zunehmende Bebauung und urbane Umgestaltung über die Zeit ging bis in die hochwassergefährdeten Gebiete, was die Gefahr der Schäden bei extremen Wetterereignissen stark steigert.
Ein weiteres Problem ist die Renaturalisierung, die Beseitigung althergebrachter Dämme. Diese sind natürlich da, um die Bevölkerung vor Hochwasser zu schützen. Ohne Dämme ist das doof.
Bild 2: Die blauen Punkte stehen für beseitigte Dämme und Wasserrückhaltebecken in der Region Valencia.
Quelle X.

PRESSE:
UNCUT news
Science files
Tkp

Die spanische Katastrophe hat ihre Ursachen in Bebauung, Klimaschwankungen über die Jahrhunderte und verfehlten Umweltschutz.

Unser Kanal: http://t.me/Klima_kanal

Klima

25 Oct, 21:04


Das Klima ist keine feste Komponente, ebenso der Verlauf der Küsten und die Höhe des Meeresspiegels nicht. Noch vor 10.000 Jahren gelangte man zu Fuß nach Britannien. Seither ist der Meeresspiegel um ca. 120 Meter gestiegen. Und das ohne menschlichen Einfluss.

THEMA

Doggerland
Auf der Suche nach dem versunkenen Paradies der Nordsee

Dort, wo heute der schlammige Grund der Nordsee liegt, erstreckte sich einst ein weites, fruchtbares Land – Doggerland. In ihm fanden unsere Vorfahren reiche Jagd- und Fischgründe und entwickelten eine fortgeschrittene Kultur. Doch vor gut 8.000 Jahren begann dieses steinzeitliche Paradies im Meer zu versinken. Seither versuchen Archäologen, der versunkenen Welt von Doggerland auf die Spur zu kommen.

Quelle: scinexx / Das Wissensmagazin

Siehe hierzu unseren älteren Beitrag:
https://t.me/Klima_kanal/486

Unser Kanal: http://t.me/Klima_kanal

Klima

25 Oct, 20:41


THEMA
Stand Sep. 2024

Die Meere der Welt kühlen sich ab.

Noch vor Kurzem wurde in den öffentlichen Medien über die bevorstehende Überhitzung der Meere berichtet.

Neue Beobachtungen geben nun Entwarnung. Nachdem von Januar bis März eine ungewöhnliche Erwärmung stattfand, liegt nun das Gegenteil vor... die Meere kühlen sich ab.
Daten von der University of Maine, Institut für Klimawandel zeigen, dass die globalen Meerestemperaturen zwischen dem äußersten Norden und dem Süden sinken. Siehe die
Grafik oben.


Unser Kanal: http://t.me/Klima_kanal

Klima

22 Oct, 19:44


THEMA

Das Eis der Arktis nimmt zu

Ab 1990 bis 2007 nahm die Ausdehnung des Eises in der Arktis ab. 2007 erreichte die Ausdehnung ein Minimum. Ab dieser Zeit ist die Tendenz leicht rückläufig, das Mittel über die Jahre ist nun steigend... Die Ausdehnung des arktischen Eises ist zunehmend.
Dies ist sehr schön in der oberen Grafik zu sehen. Quelle

Die Ursache des Rückgangs von 1990 bis 2007 ist, dass ein großer Teil des mehrjährigen Eises durch die Framstraße ausgespült und das leichter schmelzende jüngere Eis zurück gelassen wurde. Die Auswirkungen dieses natürlichen Ereignisses erreichten 2007 ihren Höhepunkt. Quelle

Ein sehr detaillierter Bericht hierzu ist bei tkp zu lesen.

Siehe hierzu auch unsere Beiträge:

Das Eis des Nordens nimmt zu 1 2024
Das Eis des Nordens nimmt zu 2 2024
Kreuzfahrtschiffe können Grönland nicht anlaufen 2024
Zunahme des arktischen Eises 2023

Unser Kanal: http://t.me/Klima_kanal

Klima

20 Oct, 12:13


Oben angeheftet findet ihr die wichtigsten Berichte und ein Inhaltsverzeichnis... Letzteres ist leider nicht mehr auf dem neuesten Stand (ist alles Arbeit 🙈🙈), aber es sollte zur groben Orientierung hilfreich sein. Bitte lest euch auch die alten Beiträge durch!!

Dieser Kanal ist als Arbeitswerkzeug zur Argumentation & Aufklärung gedacht.

Unser Kanal: http://t.me/Klima_kanal

Klima

14 Oct, 09:37


Thema
Energiepolitik

Die BRD hat sich die Gasversorgung wegsprengen lassen... das allein ist eigentlich im zwischenstaatlichen Verhältnis eine Kriegserklärung. Aber sei es drum... ein anderes Thema. Seit dem beziehen wir Gas aus z.b. Indien und die Inder kaufen es in Russland. Auch darüber will ich nicht reden. Parallel beziehen wir als Energiersatz Gas aus den USA. Sogenanntes LNG. Dieses Gas wird verflüssigt und in riesigen Tankern über den Atlanik geschippert. Das ganze ist sehr energieaufwendig und setzt eine Menge CO2 frei... nicht dass das generell schlecht ist, denn CO2 ist, wie wir inzwischen alle wissen sollten, der Grundbaustein des Lebens und CO2 folgt der Temperatur, es bedingt sie nicht. Siehe hier.

Zum Energieeinsatz sowie den Emissionen der LNG-Gastransporte und der Herstellung desselben hat die Zeitschrift Spektrum der Wissenschaft einen treffenden Artikel.

Der Einsatz des amerikanischen LNG verursacht 33 % mehr Emissionen als Kohle. 8% alleine der Transport.

https://www.spektrum.de/news/treibhausgasemissionen-fluessigerdgas-klimaschaedlicher-als-kohle/2236749

Unser Kanal: https://t.me/Klima_kanal

Klima

09 Oct, 22:55


Geoengineering - Wirksamer Klimaschutz oder Grössenwahn.
PDF zum Artikel

Unser Kanal: https://t.me/Klima_kanal

Klima

09 Oct, 22:37


THEMA

Geoengineering

Die Faktenlage beim Geoengineering ist begrenzt, das Thema wird entweder als Spinnerei abgetan, oder es werden Dinge hineingelegt, die bedenklich sind.
Also ist eine nüchterne Betrachtungsweise nie verkehrt.

Als erstes ein Vortrag von Dr. Philipp Zeller als Video oben und als Quelle

Und das PDF "Geoengineering - Wirksamer Klimaschutz oder Grössenwahn" des Umweltbundesamtes von 2011

Weitere passende Themen aus unserem Kanal:
Geoengineering - Grundsätzliches

Geoengineering - Die Verdunkelung der Sonne - Teil 1

Geoengineering - Die Verdunkelung der Sonne - Teil 2


Unser Kanal: https://t.me/Klima_kanal

Klima

03 Oct, 16:42


THEMA

Weil es so gut ist hohle ich den nochmal nach vorne 😉 : Mal was satirisches..... dieses Bild trifft die gesellschaftliche Diskusion ums Klima auf den Punkt.

Unser Kanal
https://t.me/Klima_kanal

Klima

03 Oct, 13:01


THEMA

Stürme sind Wetterextreme... medial wird vermittelt, dass sie an Intensität und Anzahl zunehmen. Das ist jedoch mitnichten so.
Mal wird es mehr, mal wird es weniger - insgesamt nimmt die Intensität und Häufigkeit jedoch eher ab.
Siehe hierzu Grafik 1 und 2 der Colorado University.

Colorado State University:
Globale Sturmstatistik

Artikel von Report 24

Unsere Artikel zu diesem oder ähnlichen Themen:

Historische Hochwasser Entwicklung in Deutschland
Hitzewellen in Deutschland um 1800
Gibt es eine Zunahme der Schäden durch Hurrikans??


Unser Kanal: https://t.me/Klima_kanal

Klima

28 Sep, 12:43


THEMA
Stand Sept. 24

Vor gut 5000 Jahren waren die Alpen fast eisfrei.

Das heißt, es ist heute wesentlich kälter als in vergangenen Epochen.


Alpen ohne Gipfelgletscher: Als der „Eismann“ Ötzi seine Wanderung durch die Alpen antrat, gab es dort weniger Eis und Gletscher als heute. Denn bis vor 5.900 Jahren waren die Gipfel der Ostalpen eisfrei, wie nun Eisbohrkern-Analysen nahelegen. Erst dann begann eine kühlere Phase, die zu einer rapiden Vergletscherung der Gipfel führte – und die auch den Körper des auf dem 3.200 Meter hohen Tisenjoch gestorbenen Ötzi konservierte.

Artikel bei scinexx von 2020

Aktueller Artikel von tkp 2024

Unsere Artikel zum Thema:

Temperaturen über die Jahrmillionen

Die Alpen: Eisfrei zu Zeiten Hanibals - Spiegel 2015

Grönland war vor 5000 Jahren 2,5 Grad wärmer. 2023

Unser Kanal: http://t.me/Klima_kanal

Klima

21 Sep, 01:18


Thema
CO2-Ausstoßverhältnis China, USA und Deutschland.

Die obige Animation zeigt die Entwicklung des CO2-Ausstoßes von 1990 bis 2022 für diese drei Länder.

2020 hat China 14.4 Gigatonnen CO2 emitiert. Die USA 6.39 Gigatonnen und Deutschland 751 Megatonnen.
Ohne es jetzt konkret zu berechnen... was wir in einem Jahr einsparen, haut China + USA an einem Tag raus. Wer mag, kann es ja mal genau berechnen.

Selbst wenn die CO2-Erzählung zutreffen würde, (was sie nicht tut, siehe hier und hier), wären sämtliche deutschen CO2-Einsparungen belanglos.

Die Animation wurde überprüft, die Zahlen stimmen. Die Weltbank verlinkt zu climatewatch. Hier ist der Ursprung der Daten.

Ein statisches Diagramm findet ihr im Kommentarbereich.

Unser Kanal: http://t.me/Klima_kanal

Klima

20 Sep, 23:13


THEMA
Temperaturen über die Jahrmillionen

Grünes Diagramm:
Über die Jahrmilionen wechseln sich Warm und Kaltzeiten mehr oder minder zyklisch ab. Während einer Warmzeit haben wir eine globale mitteltemperatur von ca 21°C. In einer Kaltzeit liegt diese am tiefsten Punkt bei 12 °C. Der Anfang der Zeit, vor ungefähr 500 Millionen Jahren ist links und rechts ist die jetzige Zeit.
Quelle: Die ehemalige Presens des geologischen Institutes / TU Berlin.
Über webarchiv

Was sagt uns diese Kurve??? Im erdgeschichtlichen Vergleich ist es
kalt...es war nur zweimal kälter. Und wie wir sehen befinden wir uns in einer Eiszeit..damit sind die Aussagen über das globale 'Kochen' und die Überhitzung der Erde nichtig.

Das rote Diagramm:
Eine aktuelle Ausgabe der Washington Post. Liest man den dazugehörigen Text wird natürlich vor den katastrofalen Auswirkungen des M.G K gewarnt. Aber das Diagramm sagt etwas anderes....es war nie kälter auf der Erde... mit ein oder 2 Ausnahmen.
Quelle: Washington Post

Unser Kanal

Klima

16 Sep, 23:48


THEMA
Hochwasser, das gibt es schon immer!

Stand Sept. 2024

Aktuell sind Gebiete Mitteleuropas von einer Flut bedroht/betroffen. Wie sollte es anders sein, werden auch schon Rufe laut, dass das ja nur am Klimawandel liegen kann.

Aber ist das so? Gab es nicht schon immer Hochwasserkatastrophen? Die vielleicht im Vergleich zu heute viel schlimmer waren?? Siehe hierzu Bild 2/Pegelstände in Würzburg.

Eines der schlimmsten Beispiele ist wohl die Magdalenenflut des Jahres 1342. Hiervon waren das Umland zahlreicher Flüsse in Mitteleuropa betroffen.

Ein zeitgenössischer Bericht:
'Über die Mauern der Stadt Köln fuhr man mit Kähnen, Rhein und Main trugen Türme, sehr feste Stadtmauern, Brücken ,Häuser und Bollwerke davon.'
Die Chroniken der Stadt Würzburg berichten von einem Pegelstand um 10 m.

Berichte zur Magdalenenflut:

WDR - Magdalenenflut.
Wikipedia

Ähnliches aus dem Kanal:

Hochwasser in Deutschland
Bad Schandau - Hochwassermarken der letzten Jahrhunderte

Unser Kanal: http://t.me/Klima_kanal

Klima

12 Sep, 12:22


THEMA

Der Golfstrom ist stabil

Der Golfstrom, eine Meeresströmung, die von der Karibik nach Nordeuropa und wieder zurück fließt, sorgt in Nordeuropa für gemäßigte Temperaturen. Das warme Oberflächenwasser kommt aus der Karibik, kühlt sich im Norden ab und erwärmt die nördlichen Regionen. Ist es abgekühlt, sinkt es nach unten und fließt wieder in Richtung Karibik... und so weiter.

Würde diese 'Wärmepumpe' für Europa ausfallen oder eheblich schwächer wie behauptet, wäre das schlecht. Es würde erheblich kälter.

Eine neue Studie, veröffentlicht bei Sience, sagt, dass seit vierzig Jahren alles stabil ist... also kein Grund zur Sorge.

Zitat:
'Diese Korrektur beseitigt einen falschen Trend in der Bilanz und zeigt, dass der FC bemerkenswert stabil geblieben ist. Die neu berechneten AMOC-Schätzungen bei ~26,5°N führen zu einem deutlich schwächeren negativen Trend als der, der in der AMOC-Zeitreihe mit den unkorrigierten FC-Transporten erkennbar ist'.‌‌


Studie auf nature

Unser Kanal: http://t.me/Klima_kanal

Klima

09 Sep, 20:53


THEMA

Die Entkopplung von CO2 und Klima

Im Internationalen Journal für Geowissenschaften (Scientific Research Publishing, kurz -SCIRP) Band 15 vom 3. März 2024 wird die Studie des unabhängigen Wissenschaftlers Graniti Bay aus den USA vorgestellt.
Er vergleicht die Erdtemperaturen und die CO2-Konzentration der Atmosphäre über die letzten 600 Mio. Jahre.

Das Fazit: Es gibt keine Korrelation zwischen den beiden Größen. Es ist also keine Abhängigkeit voneinander festzustellen.

Thematisch passend unsere Artikel: 

CO2 ist nicht der Grund für globale Temperaturänderungen

CO2 & CO - Mal etwas Grundlegendes

Temperatur im Verhältnis zum CO2 über die Jahrmillionen

Unser Kanal: http://t.me/Klima_kanal

Klima

07 Sep, 23:38


THEMA

Der CO2-Gehalt der Atmosphäre ist von der ozeanischen Oberflächentemperatur abhängig. Der Mensch spielt dabei keine Rolle.

Die Studie des japanischen Forschers Dai Ato, veröffentlicht in der norwegischen Zeitschrift Science of Climate Change sagt eigentlich Folgendes - Zitat:

"Zusammenfassend lässt sich sagen, dass in dieser Studie zum ersten Mal eine multiple Regressionsanalyse durchgeführt wurde, um zu zeigen, dass die unabhängige Determinante des jährlichen Anstiegs der atmosphärischen CO2-Konzentration die SST ist, die eine starke Vorhersagekraft aufweist. Die menschlichen CO₂-Emissionen spielten dagegen keine Rolle. Dieses Ergebnis zeigt, dass die CO2-Konzentration in der Atmosphäre als natürliches Phänomen schwankt, unabhängig von menschlichen Aktivitäten.“

Interessanter Artikel tkp hierzu

Thematisch passend unsere Artikel:
CO2 / Mal was Prinzipielles

CO2 & Co - Das IPCC widerlegt sich selber !!!!!!!!!!!!!!

Unser Kanal: http://t.me/Klima_kanal