Energetische Kleidung und Weiblichkeit @energetischeweiblichkeit Channel on Telegram

Energetische Kleidung und Weiblichkeit

@energetischeweiblichkeit


Energetische Kleidung soll uns wieder zu unserem wahren Wesen und mehr Weiblichkeit führen.
Wir zeigen Euch Anleitungen, Kleidungsstücke und alles was mit der zweiten Haut zu tun hat, um wieder in die Urweiblichkeit zu kommen.

Energetische Kleidung und Weiblichkeit (German)

Energetische Kleidung und Weiblichkeit ist ein Telegram-Kanal, der sich dem Thema der energetischen Kleidung und der Stärkung der Weiblichkeit widmet. Es geht darum, wie wir durch unsere Kleidung zu unserem wahren Wesen zurückfinden und uns wieder mit unserer femininen Energie verbinden können. Der Kanal bietet Anleitungen, Ideen für Kleidungsstücke und alles, was mit der zweiten Haut zu tun hat, um uns dabei zu unterstützen, in unsere Urweiblichkeit zu kommen. Die Energie, die unsere Kleidung ausstrahlt, kann einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unser Selbstbewusstsein haben. Durch bewusstes Tragen von energetischer Kleidung können wir uns selbst stärken und unsere Weiblichkeit auf eine ganz neue Ebene heben. Energetische Kleidung und Weiblichkeit lädt alle Frauen ein, gemeinsam auf eine Reise zu gehen, bei der es darum geht, sich selbst wieder zu entdecken und die eigene Weiblichkeit zu zelebrieren. Es ist ein Ort, an dem wir uns gegenseitig inspirieren, unterstützen und ermutigen können, unsere innere Göttin zum Strahlen zu bringen. Wenn du also daran interessiert bist, dich mit energetischer Kleidung auseinanderzusetzen und deine Weiblichkeit zu stärken, dann ist dieser Telegram-Kanal genau das Richtige für dich. Tauche ein in die Welt der energetischen Kleidung und entdecke, wie du durch deine Kleidung nicht nur deinen Stil, sondern auch deine Energie und Ausstrahlung beeinflussen kannst. Werde Teil der Community von Energetische Kleidung und Weiblichkeit und lass dich von der Kraft der femininen Energie inspirieren!

Energetische Kleidung und Weiblichkeit

11 Feb, 21:47


So treiben wir den Winter aus

So treiben wir den Winter aus,
durch unsre Stadt zum Tor hinaus
und jagen ihn zuschanden,
hinweg aus unsern Landen.

Wir stürzen ihn von Berg zu Tal,
damit er sich zu Tode fall.
Wir jagen ihn über die Heiden,
daß er den Tod muß leiden.

Wir jagen den Winter vor die Tür,
den Sommer bringen wir herfür,
den Sommer und den Maien,
die Blümlein mancherleien.

Worte: Johannes Koepp (Neudichtung)
Weise: aus dem 16. Jahrhundert
Vortrag: Singekreis Theodor Körner

d / g / d / g /
d / g / a / e / a / e / a /
d / C / a / d /
g / d / C / F / C / d / A / d /



Fasnot

Es ist an der Zeit den Winter auszutreiben und das deutlich stärker gewordene Licht zu begrüßen. Am zweiten Vollmond nach dem ersten Neulicht, - der neugeborenen Mondsichel - nach der Wintersonnenwende, liegt das erste Fest des Jahreskreises, welches dem Keimen, dem Werden und der Fruchtbarkeit zugewandt ist.

Es ist geprägt von vielerlei Bräuchen um dem Winter vor die Tore und hinaus zu jagen. Darüberhinaus ist es nun an der Zeit für Reinigungsrituale, für die Lichtweihe unserer lieben Frouwe.
So tun die Weiber gut daran nun die Frauenberge aufzusuchen, sich dem Lichte zuzuwenden und Freizumachen von Trübsal und den Wintermühen, um gestärkt in die Zeit der Fruchtbarkeit und der möglichen Empfängnis zu gehen.
Auch der alte Weltberg, der Lyfjaberg, zu deutsch »Fels der Heilmittel« ist zu Fasnot den Frauen vorbehalten.

Brunnenähnlich ist der Eingang, der durchschritten werden muß, um auf die Kuppe zu gelangen, zu den neun heiligen Maiden, um ihnen Opfer darzubringen und durch sie Heilung zu erfahren, sowie Kraft zu erlangen. So vollzieht sich die Lichtweihe durch rituelle Reinigung, - eine Waschung mit gutem Wasser und eine Räucherung, sowie die Gabe für die Maiden. Etwas, was einem selbst wert oder schmackhaft ist, bietet sich als Opfer an. In dieser Nacht ein Schultertuch in einen Holunderstrauch gelegt, mit der Bitte um Heil bietet Friggs, also Frau Holles Schutz und soll für Fruchtbarkeit sorgen, wenn man es zu Tagesanbruch wieder an sich nimmt und künftig bei sich trägt.

Vollziehen die Frauen dieses Ritual für sich, so ist es an den Männern nun mittels frischgeschnittenen Haselzweigen durch Hof und Stall zu gehen, um das Vieh, die Obststräucher und Bäume zu berühren, an die Stämme zu schlagen, um für starke Knospen und später für reichlich Früchte zu bitten, ehe am nächsten Tage bei selbstgebackenen Küchlein die Dorfgemeinschaften zusammenkommen, um gemeinsam zu feiern.


Moreta Weyrfort, 11.Hornung2025

https://t.me/EnergetischeWeiblichkeit

Energetische Kleidung und Weiblichkeit

07 Feb, 15:27


Trachtentanz "Hobbysenn"

Auftritt Trachtentanzgruppe Küssnacht (Kanton Schwyz, Schweiz)

Taktart: Walzer

Musik: Trachtenmusik Küssnacht

Trachten im Film: Küssnachter Sonntagstracht

Ursprung

https://t.me/EnergetischeWeiblichkeit

Energetische Kleidung und Weiblichkeit

29 Jan, 08:04


Pestessig

Immer wieder wurde die Menschheit in früheren Zeiten von der Pest heimgesucht. Hierzu gibt es erschütternde Berichte und vor allem auch recht beeindruckende Abbildungen, wie der Schwarze Tod in der Gestalt des Sensemannes über die Opfer hinwegfegt. Dazwischen taucht immer wieder der Pestarzt mit seiner Schnabelmaske auf, die mit antibakteriellen Kräutern gefüllt war. Die Menschen glaubten, daß die schlechte Luft, der Pesthauch, ferngehalten werden muß, um sich vor Ansteckung zu schützen. Doch offensichtlich erkannten vor allem Räuber und Diebe, wie man sich die Krankheitserreger vom Leib halten konnte. Nach einer Überlieferung um 1700 heißt es, daß Plünderer vor Gericht ihr Geheimnis preisgaben, wie es ihnen gelang, die Pesttoten zu berauben. Zum Schutz vor einer Infektion hatten sie sich einen Pestessig gebraut, mit dem sie sich wuschen, den Mund ausspülten und davon tranken. Daher wurde dieser Essig auch "Diebes- oder Räuberessig" genannt. Von ihm sind mehrere Rezepturen überliefert, die außer Essig vor allem folgende Kräuter enthalten: Wermut, Rosmarin, Raute, Salbei, Minze, Lavendel, Gewürznelken, Muskatnuss und Kampfer.

In Meyers Konversations-Lexikon von 1888 konnte ich sogar ein vollständig ausformuliertes Rezept zur Herstellung eines Pestessigs finden. Dieses habe ich noch ein wenig "entschärft" und daraus ein durchaus taugliches Rezept für einen antibakteriellen Desinfektionsreiniger gemacht.

Ursprung aus dem Buch "Grüner Putzen" von Inés Hermann

Pestessig Rezept

Zutaten:

Je 2 Zweige Rosmarin, Thymian, Wermut, Lavendel und Salbei
Optional 5 Tropfen ätherisches Kampferöl
500g weißer Tafelessig mit ungefähr 5% Säure
50 g Spiritus
Schalen von 2 Zitronen
2 verschließbare Gläser

Vorbereitungen:

Die Kräuter grob zerkleinern und in ein verschließbares Glas geben. Es sollte kein Kunststoffbehältnis sein, da die Essigsäure bedenkliche Bestandteile aus dem Kunststoff löst. Mit Essig aufgießen, so daß die Kräuter gut bedeckt sind. Für ein paar Tage verschlossen stehen lassen, bis die Kräuter den Essig dunkel färben. Um Schimmelbildung zu vermeiden, sollte stets darauf geachtet werden, dass die Kräuter immer gut mit Essig bedeckt sind. Dann wird der Essigauszug abgesiebt, so daß sich keine Kräuterreste mehr im Essig befinden.

Zitronenschalen zerkleinern und in den Spiritus einlegen, so daß sie gut bedeckt sind. Für ein paar Tage verschlossen stehen lassen. Um Schimmelbildung zu vermeiden, sollte stets darauf geachtet werden, daß die Schalen immer gut mit Spiritus bedeckt sind. Dann wird der Alkoholauszug abgesiebt, so daß sich keine Schalenreste mehr in der Flüssigkeit befinden.

Zubereitung:

1. Kräuteressig-Auszug mit Zitronen-Alkohol-Auszug im Verhältnis 10:1 mischen.

2. Wer mag, kann noch ein paar Tropfen ätherisches Kampferöl beifügen.

Eigene Anmerkung: Da ich eher selten Zitronen zu Hause habe,  habe ich den Essig auch schon ohne Zitronen-Alkoholauszug gemacht. Ich habe dann einfach Spiritus pur verwendet.

https://t.me/EnergetischeWeiblichkeit

Energetische Kleidung und Weiblichkeit

27 Jan, 07:24


Die Pomehrendorfer Tracht aus Elbing in Westpreußen

Das Mieder dieser wunderschönen Tracht bestand aus einem ungemusterten Wollstoff in Schwarz oder Blau und wurde mit einem sogenannten Vorriegel gearbeitet (eine Art eingenähter Gürtel am Oberbauch). Der Rock war rot/blau gestreift. Dazu gab es eine weiße, zart gestreifte Leinenschürze, manchmal mit einem gewebten Jostenband als Verschluss. Das Schultertuch war hell und gerne mit einem Rosenmuster. Dazu trug man ein Jäckchen mit Puffärmeln und eine schwarze Haube.

Das Foto sowie eine genauere Nähanleitung findet sich in: Helga Palmer, Ingeborg Bansleben: Ostdeutsche Trachten/Vorlagen für zeitgemäße und echte Tracht, hrsg. v. d. Arbeitsgemeinschaft der Sing-, Tanz- und Spielkreise Baden-Württemberg e. V., 1975.

Tausendschnitt

https://t.me/EnergetischeWeiblichkeit

Energetische Kleidung und Weiblichkeit

24 Jan, 11:59


Jetzt im Winter sieht man die Misteln hoch oben in den Bäumen🌿 https://www.celticgarden.de/mistel/

Energetische Kleidung und Weiblichkeit

20 Jan, 13:09


Schafgarben-Öl ist bekannt dafür, trockene Haut geschmeidiger zu machen. Gerade für uns Frauen, die in die Wechseljahre kommen oder sind, und stark mit trockener Haut zu kämpfen haben. Mit welchem Öl ihr die Schafgarbenblüten ansetzt, liegt in euren Händen, weil es sehr viele Vorlieben der verschiedenen Öle gibt. Ich selber, nehme meistens Distelöl, weil es keinen so starken Eigengeruch hat und der leichte Duft der Schafgarbenblüten dadurch wahr genommen werden.

Dazu nehmt ihr vier Handvoll frische oder zwei Handvoll getrocknete Blüten und übergiesst sie mit 500 ml Öl eurer Wahl. Gut verschliessen und durchschütteln. Zum Durchziehen benötigt dieses Öl ca. 21 Tage. Dabei muss natürlich auch hier täglich geschüttelt und auf eventuelle Schimmelbildung geachtet werden. Das Gemisch sollte hell, aber nicht in der Sonne stehen. Danach filtert ihr es ab und füllt das Schafgarben-Öl in vorbereitete Flaschen um. Dieses Öl ist ca. 1 Jahr haltbar, wenn es kühl gelagert wird.

Energetische Kleidung und Weiblichkeit

16 Jan, 17:31


Superleckerer Tee. Ihr solltet nur darauf achten, dass der Apfel nicht gespritzt wurde🍎🍏 https://www.celticgarden.de/aepfel-trocknen-apfelschalentee/

Energetische Kleidung und Weiblichkeit

08 Jan, 18:46


💥 Ladeneröffnung!

Nun geht ein lange gehegter Wunsch für mich in Erfüllung - ich eröffne meinen eigenen Laden!

www.bluetenhain.de

Dort findet ihr:

🌼 von mir entworfene und gezeichnete Bilder auf Bekleidung und mehr,

🌼 die Stubenmusik mit zugehöriger PDF für 1 € zum herunterladen, ansonsten natürlich auch weiterhin kostenfrei auf Telegram und

🌼 bald auch meine Aquarelle.

Der Laden steht noch ganz am Anfang und ich hoffe auf Eure Anregungen und sinnvollen Verbesserungsvorschläge an

[email protected]

Danke für Euer Sein! Lasst uns die Welt gemeinsam in einen lichteren Ort verwandeln. 💫

🌸 Eure Kathrin von t.me/bluetenhain

Energetische Kleidung und Weiblichkeit

24 Dec, 16:11


Das Schmücken des Weihnachtsbaumes von Marcel Rieder, 1898

Energetische Kleidung und Weiblichkeit

29 Nov, 12:49


Ihr lieben Alle

Ich mag heute das Gesuch einer tollen Frau und Mutter teilen, die ein wundervolles Anliegen hat🙏 sie möchte mehr Wissen und damit Erinnerung an unser inneres Feuer, unsere UReigene Schöpferkraft wieder unter uns Frauen bringen 🔥

Danke Joana🙏

👉 hier ihr Anliegen:

Liebe (werdende) Mamas 😊

mein Mädchen kam in Beckenendlage natürlich vaginal zur Welt. Während der Schwangerschaft habe ich festgestellt, dass es nur sehr wenige und verstreute Infos zum Thema BEL gibt. Auch habe ich festgestellt, dass es vielen Frauen so geht wie mir, dass sie verunsichert sind oder von Außen verunsichert werden, oder dass sie mühsam recherchieren müssen, was man da machen kann (oder auch nicht machen muss). Mir scheint, dass es ein großes Unwissen gibt zu diesem Thema und dass das Thema mit vielen Ängsten besetzt ist.
Ich hätte mir ein Buch gewünscht, in dem verschiedene Perspektiven, Erfahrungsberichte und Maßnahmen gesammelt sind.
Mir ist es daher jetzt ein Herzensanliegen, solch ein Buch für zukünftige Mamas und Geburtsbegleitende zu erschaffen. 🎉🥰

Dafür sammle ich aktuell Erfahrungsberichte.
Hast Du Erfahrung mit BEL, oder kennst jemanden?

Wenn du Lust hast, mit mir über deine Erfahrungen zu sprechen oder zu schreiben 💗 und damit anderen Frauen in dieser besonderen Situation zu helfen, melde dich gerne! Jeder Beitrag hilft uns weiter!

Ich freue mich auf dich! 🙏
Danke 😚

Liebe Grüße
Joana 😊👋


Verteilt dieses Gesuch, tragt es, soweit ihr könnt

👉 Kontakt Joana:
@Verbindung_Joana

Eure HerzensDoula Nicole 🐚

Energetische Kleidung und Weiblichkeit

19 Nov, 11:50


Die Liebe, die wahrhaftig Liebe sei, und nicht bloß eine vorübergehende Begehrlichkeit, haftet nie auf Vergänglichem, sondern sie erwacht und entzündet sich und ruht allein in dem Ewigen.

Johann Gottlieb Fichte

https://t.me/MdUrWeiblichkeit

Energetische Kleidung und Weiblichkeit

17 Nov, 10:32


Setzt Ihr Euren Helden Steine,
baut ihr einem Mann das Mal,
dann vergeßt der Mütter keine,
die da starben hundertmal.

Hundert mal in bangen Stunden!
wenn die Söhne in der Schlacht,
einmal nur den Tod gefunden,
fanden sie ihn jede Nacht.

Und so fanden sie das Leben
mitten aus Gewalt und Tod,
Und so konnten sie es geben
einem Volk als Morgenrot.

Worte& Weise: Hans Baumann


Als Denkanstoß zum heutigen Volkstrauertage

Ursprung

https://t.me/EnergetischeWeiblichkeit

Energetische Kleidung und Weiblichkeit

16 Nov, 20:55


Energieleitbahnen im Dirndl - was wußten unsere Vorfahren ?

Ein Lichtspiel über energetisches Nähen
von Tausendschnitt

Ursprung

https://t.me/EnergetischeWeiblichkeit

Energetische Kleidung und Weiblichkeit

16 Nov, 20:36


Zum Bereich der kraftwahrenden Kleidung findet sich hier ein sehenswerter Filmbeitrag zu Energieleitbahnen im Dirndl:

https://youtu.be/bXya_eFmRRs?si=_c5jfyHp2MTeFuuI

Nachfolgend freuen wir uns diesen in gesicherter Form in gewohnter Weise bereit stellen zu können.

https://t.me/EnergetischeWeiblichkeit

Energetische Kleidung und Weiblichkeit

15 Nov, 21:49


Stimme der Heimat - Wenn die wilden Winde stürmen

Unseren Lesern noch ein schönes Winternachtsfest und einen beschaulichen Ausklang des Abends! 🌕

https://t.me/EnergetischeWeiblichkeit

Energetische Kleidung und Weiblichkeit

31 Oct, 20:33


Gedanken zu Samhain

Seit Wochen ist viel zu Samhain zu lesen, teils auch zu Halloween.
Man könnte auf den Gedanken kommen, es sei das Ahnenfest schlechthin, daß in unseren Breiten gefeiert worden sei.

Tatsächlich befinden wir uns aber zwischen zwei Jahreskreisfesten, -
dem Herbstopferfest, das letzten Vollmond war und dem Fest der Winternacht, welches am kommenden Vollmond stattfindet.
Wir befinden uns zwischen dem letzten Erntefest und dem ersten Ahnenfest.

Aber wie kam es zu der Annahme, des Ahnengedenkens als Festinhalt Samhains?

In alter Zeit war der Hintergrund Samhains eher politischer Natur:
Zum keltischen Wechsel vom Sommer zum Winter und somit zum keltischen Jahreswechsel fanden große Volksversammlungen der Kelten statt.
Da die Ernte nicht weit zurück lag und Überschuß herrschte, floß mit Sicherheit vielerlei gegorenes Getränk und es gab reichlich Essen, doch eine Ehrung der Toten oder allgemein Ahnengedenken gab es nicht!

Diese Versammlungen wurden abgehalten, den Thingen der Germanen vergleichbar.
Es wurde beraten, ob es genügend Vorräte für den Winter gab, welche Tiere geschlachtet werden mußten, da es nicht lohnte, sie über den Winter zu bringen.
Ehen wurden geschlossen, Verträge vorbereitet und abgeschlossen,
sowie Gericht gehalten.

All jene Dinge, die sinnvoll waren vor der Jahreszeit des Jahres abzuschließen, in denen die Wege unwegsam und das Reisen beschwerlich wurde.

Erst der schottische Ethnologe und klassische Philologe Sir James George Frazer (1854 in Glasgow geboren und 1941 ebenda verstorben) brachte die These auf, daß zu Samhain sowohl heidnische Feuerkulte als auch Ahnengedenken stattgefunden haben mußten.
Er argumentierte hierbei, daß die Einführung des christlichen Allerheiligen am 1.Nebelung Rückschlüsse auf das keltische Samhain zulassen würden.

Wörtlich schrieb er das durch die Einführung des Allerheiligenfestes in der Nähe zum keltischen Jahreswechsel die christliche Kirche „dem alten heidnischen Ritus eine Farbe des Christentums“ verleihen würde!
Im Grunde tat er mit dieser Aussage jedoch das umgekehrte, er zäumte sozusagen das Pferd von hinten auf, indem er
erst den Gedanken der Totenehrung in die Formalitäten des keltischen Jahresabschlusses hineindeutete.

Durch inselkeltisches Neuheidentum und das Wiccatum wurde dieser Gedanke begeistert aufgegriffen und zelebriert.

Da die Germanen entgegen der Kelten aber vier Jahreszeiten kannten und nicht nur zwei, ist anzunehmen, daß der germanische Jahreswechsel nicht ausgerechnet im Übergang vom Herbst auf den Winter gesetzt wurde, sondern auf den äußersten Punkt des Sonnenlaufes und somit auf ein Sonnenfest.
Der Mythologie und dem Gedanken des siegenden Lichtes zufolge, sowie der benötigten Hoffnung im Mittwinter, um auch den Spätwinter zu überstehen, - aller Wahrscheinlichkeit nach auf den Zeitpunkt der Wintersonnenwende!

Für die Germanen, die Nordmeervölker und die Slawen besteht also kein Grund jetzt den Jahreswechsel zu feiern.

Zu Winternacht beginnt für den Germanen die Zeit des Ahnengedenkens, die Ahnen rücken näher, werden gegenwärtiger und weilen zum Schutze unter den Lebenden - über die Wintersonnenwende, die gesamten Rauhenächte hindurch bis zum Perchtentage.
Hiervon zeugen allerlei Bräuche, die sich bis heute erhalten haben, wie das zusätzliche Gedeck bei Tische ab der Wintersonnenwende, um zu zeigen, daß die Verstorbenen der Sippe willkommen sind.

Dieser Umstand spricht dagegen, daß zum keltischen Samhain hier ein Ahnenkult vollzogen wurde.

Heuer ist es diese Nacht sinnvoll die Wirkkräfte des Dunkelmondes für sich zu nutzen, zu räuchern um etwas zu Lösen und Loszulassen, so wie jeden Schwarzmond, - aber ein Jahreswechsel oder Ahnenfest im Sinne dessen, was gemeinhin zu Samhain verbreitet wird, ist mit Sicherheit verfrüht.

Moreta Weyrfort, 31.Gilbhardt2024dZr

https://t.me/EnergetischeWeiblichkeit

Energetische Kleidung und Weiblichkeit

21 Oct, 15:07


🎶📣 - Kanalempfehlung - 🎶📣
(Bitte verbreiten!)
---------------------------------------------------

✒️ "Deutsche Dichter und Denker" 🖋

Der höchste Schöpferwille ist ein ewig währender Gedankenquell und eine unsterbliche Geisteskraft.
Er ist das Geschenk der Schaffenden an die Nachwelt.

„Nur wer schreibt, der bleibt.“
...unsterblich, für die Ewigkeit!


Oft verschüttet, jedoch nie vergessen, sind die Werte unserer Heimat festgehalten im Brauchtum und in den Schriften.

Tritt ein in unsere Welt!

----> @DeutscheDD <----

Sie belebt und beflügelt Deinen Geist und läßt Dich standhaft Wurzeln schlagen.
Der Götterfunke erwartet Dich!

„Ein Ahnenstrang - Ein Volk - Eine Seele“

Verweis zum Kanal:
@DeutscheDD

Energetische Kleidung und Weiblichkeit

06 Oct, 08:24


Herbst Bastelideen 🍄🍁🍂

Energetische Kleidung und Weiblichkeit

21 Sep, 05:47


Der Altweibersommer kommt von den winzigen jungen Spinnen, die durch die Lüfte "fliegen". Man sah diese fliegenden Fäden als geflügelte Boten des Sommers an. Man meinte, die Fäden im Frühling bringen den Sommer, mit den Fäden im Herbst fliege der Sommer hinweg...

So wird auch die Mondspinnerin für die Fäden des Altweibersommers verantwortlich gemacht oder Frau Holle ist es, die als Spinnerin, durch das Land geht.

Nach einer Krakauer Sage stammten sie von den Heidengöttern Lel und Polel, die sich auf dem Felde jagen und dabei ihre Gewänder zerreissen.

Nun geht der Sommer dahin. Der Altweibersommer ist seine letzte Umarmung; sein letzter Gruss. Für uns beginnt nun der Goldene Herbst. Wir kommen in den Vollherbst und nehmen Abschied von unserem Freund dem Sommer...

Lieber Sommer, mach´s gut und bis zum nächsten Jahr. Wir freuen uns immer wieder auf deine warmen Sonnenstrahlen, die soviel Leben hervorbringen🌞

Energetische Kleidung und Weiblichkeit

19 Sep, 18:48


🌹❤️ Die Herbst Tag - und Nachtgleiche (22. Scheiding / September 2024) und die junge Wortschöpfung „Mabon“.

Bleibt bei unseren Traditionen!

Laßt uns Namen für traditionelle Feste nutzen, die deutschen Ursprungs sind!

Mabon“ ist die Wortschöpfung eines Amerikaners und ist ca. 50 Jahre alt.

Der Name des Feiertags wurde erst in den 1970er Jahren vom amerikanischen Autor Aidan A. Kelly geprägt.
Kelly spielte damit auf die walisische Sagengestalt Mabon ap Modron an.
Diese wird teilweise synonym gesehen zum Gott Mapono.

Die Bezeichnung „Mabon“ hat nichts mit der Ernte zu tun.

#TagundNachtgleiche #Herbst #Äquinox #Erntefest #Mabon

t.me/vaterlaendischer_weiberbund 🌹

Energetische Kleidung und Weiblichkeit

17 Sep, 21:16


Die heutige Nacht steht unter dem stärksten Einfluß des Vollmondes.

Am 18.Scheiding um 4.34²²Uhr morgens ist er gänzlich voll und um 4.44¹¹Uhr ist die stärkste Verdunkelung des Mondes erreicht von der heutigen partiellen Mondfinsternis.

Es wird nur die rechte obere Ecke leicht verdeckt sein, so daß man schon aufmerksam hinsehen muß. Ab 2:41⁰¹Uhr tritt der Mond in die Phase des Halbschattens ein, die um 4.12⁴⁷Uhr in die partielle Phase übergeht die um 5.15³⁵ zuende geht.
Um 6.47²⁰Uhr ist die Finsternis mit Austritt aus der Halbschattenphase beendet.

Da der Mond in unseren Breiten bereits aufgegangen ist und erst nach 7.00Uhr morgens untergehen wird (beispielsweise in Hamburg um 7.09Uhr, in Zürich um 7.18Uhr, in Bochum um 7.22Uhr) wird je nach Wetterlage und Wolkendecke dieses Ereignis gut zu sehen sein.

Für einige ist es der Erntemond, nachdem sie das Schnitterfest ausrichten, wenn sie es nicht auf die anstehende Herbst- Tagundnachtgleiche legen, die heuer am Sonntag, den 22.Scheiding um 14.44Uhr erreicht sein wird.

Mit Glück wird der Mond in warmen Farben erscheinen und wegen seiner Erdnähe sehr groß erscheinen.

Der kommende Vollmond im Gilbhardt zum Herbstopferfest wird uns sogar noch etwas näher sein.

Moreta Weyrfort

https://t.me/WeltenkreisBifroest

Energetische Kleidung und Weiblichkeit

15 Sep, 18:22


Des Weibes Macht liegt in seiner Ruhe, in seiner Anmut und in seiner Liebestätigkeit. Einmal gesunken, ist das Weib aber auch schwerer wieder zu heben als der Mann; daher ist für das Weib nichts wichtiger, als sich streng an eine ideale, sittliche und möglichst spirituelle Lebensgrundsatzordnung zu halten. Verliert es hier den Halt, so gehen Ehe, Familie und Gesellschaft zugrunde.

[...] An den großen, charaktervollen, idealen Frauennaturen sind die großen Männer und Völker emporgewachsen, an den charakterlosen, liebelosen, sittenlosen zugrunde gegangen!”

W. Alispach

https://t.me/MdUrWeiblichkeit

Energetische Kleidung und Weiblichkeit

08 Sep, 04:18


"September: Monat der Seele

Nerven beruhigen, Schlafstörungen unterbinden und aufgeben, was unruhig macht

Das heutige Leben besteht für viele Menschen aus einer regelmäßigen Überforderung und zunehmenden Angst, das Leben nicht zu meistern. Loslassen ist ein Gesetz der Natur – das sollte uns täglich bewusst werden. Wir können nichts mitnehmen, wenn wir sterben – wir lassen alles auf der Erde zurück. Nur unsere Taten begleiten die Seele.

Das Nervensystem sollte gerade im Alter zwischen 30 und 60 Jahren besonders bewusst gepflegt werden. Der Spruch „Es kann dir an den Nerven zerren/nagen“ drückt ja schon wortwörtlich aus, was eine Überforderung der Nerven anrichten kann und wie wichtig dieses Thema für unser Wohlbefinden ist.

Gute Nerven durch gute Kräuter

Rezept: Antistress-Tee

Zutaten:

30 g Baldrianwurzel
10 g Baldrianblüten
20 g Gänsefingerkraut
30 g Heidekrautblüte
20 g Odermennig

Den Tee 5 Minuten ziehen lassen. 2-3 Tassen am Tag trinken."

Aus "Gesund durchs Jahr mit der Kräuterbäuerin" von Gertrude Messner

https://t.me/EnergetischeWeiblichkeit

Energetische Kleidung und Weiblichkeit

02 Sep, 10:18


🌑⬇️Eine kleine Erinnerung für magisches Wirken mit dem Mond.
Schon nächste Woche von Montag auf Dienstag ist es wieder so weit – die Dunkelmondnacht bricht an.

Dunkelmondnächte sind ideal zum Verabschieden und Bannen.
Als Dunkelmondnacht gilt magisch die Nacht VOR dem eigentlichen Dunkelmond- oder Neumond-Zeitpunkt. Dieser ist in diesem Mondlauf am Dienstag um 03:56 Uhr. Besonders in der Zeit direkt davor unterstützt die Mondkraft Rituale zur Bannung, Verabschiedung und zum Los- und Auflösen.
Im Verlauf des Dienstags nimmt der Mond dann schon wieder zu, wenn auch unsichtbar.
Nutze daher die Zeit VOR dem Dunkelmond, um Dich zu verabschieden und zu lösen.
Nutze die Kraft des Dunkelmondes, um Blockaden zu lösen oder um negative Energien zu bannen.

Die Kraft des dunklen Mondes nimmt deine Altlasten mit in die Dunkelheit und wandelt sie. So das du in den kommenden Nächten des neuen Mondlaufs die Dunkelheit zurücklassen kannst um neue, leuchtende Pfade zu beschreiten und um neue Möglichkeiten wachsen zu lassen.

Energetische Kleidung und Weiblichkeit

02 Sep, 10:18


Dunkelmond-Zauber

Du kannst diese Kraft z.B. nutzen in dem Du das, was auch immer Du verabschieden oder abschließen möchtest, auf einen Zettel schreibst und in der Dunkelmondnacht, nach Sonnenuntergang, verbrennst.
Das kann z.B. (Liebes)Kummer sein, Ängste, Neid, Zorn, schlechte Gewohnheiten, Blockaden, Eifersucht oder etwas anderes. Bitte den Mond Dich bei der Loslösung und Verabschiedung zu unterstützen.

Statt eines einzelnen Zettels kannst Du dazu auch eine Kerze verwenden und diese abbrennen lassen. Dieses Ritual kannst du über mehrere Tage von jetzt an, bis zur Dunkelmondnacht durchführen. Die Kerze darf, aber sie muss nicht in einem Rutsch abbrennen.
Ritze das Thema/die Sache die Du verabschieden möchtest in die Kerze und zünde sie an. Sprich dabei Deine Absicht hörbar aus. Die Kerze muss vollständig abgebrannt sein bis 03:56 Uhr in der Nacht von Montag auf Dienstag.
Du solltest also eine kleine Kerze (Tafelkerze, Baumkerze, Geburtstagskerze) wählen und keinen dicken Kerzenstumpen.

Ich wünsche dir zauberhaftes Wirken und einen Wandel zum Wohle mit der Kraft des dunklen Mondes.

(By wyrd.tunritha.de)

Energetische Kleidung und Weiblichkeit

01 Sep, 12:30


Heute mal ein wenig Volkstanz aus der Schweiz 😊

Hier zeigen Volkstänzer aus dem Kanton Graubünden den Tanz "La Fiorentina".

Ursprung: Schweizer Trachtenvereinigung

Leider war der Film in keiner besseren Qualität verfügbar.

https://t.me/EnergetischeWeiblichkeit

Energetische Kleidung und Weiblichkeit

16 Aug, 18:51


https://t.me/EnergetischeWeiblichkeit