biblisch, christlich, wachsam! @endzeit_forum_com_auf_telegram Channel on Telegram

biblisch, christlich, wachsam!

@endzeit_forum_com_auf_telegram


Biblisch, christlich, wachsam. —> Jesus Christus kommt bald!

Endzeit Forum (German)

Willkommen beim Endzeit Forum auf Telegram! Unsere Gemeinschaft, die sich aus biblisch orientierten Christen zusammensetzt, ist eine Plattform für den Austausch über Themen, die im Zusammenhang mit der Endzeit stehen. Wir sind wachsam und bereit, uns mit den Herausforderungen und Verheißungen zu beschäftigen, die die Endzeit mit sich bringt. Unser Ziel ist es, biblische Prophezeiungen zu studieren, Diskussionen zu führen und uns gegenseitig zu ermutigen, in unserem Glauben standhaft zu bleiben. Wer sind wir? Wir sind Gläubige, die davon überzeugt sind, dass wir in den letzten Tagen leben und dass es wichtig ist, sich darauf vorzubereiten. Was bieten wir? Auf unserem Telegram-Kanal finden Mitglieder inspirierende Beiträge, Bibelstudien, Diskussionen über aktuelle Ereignisse im Licht der Schrift und vieles mehr. Treten Sie unserer Gemeinschaft bei, um Teil eines Netzwerks von gleichgesinnten Gläubigen zu werden, die sich darauf freuen, gemeinsam die Endzeit zu erforschen und sich darauf vorzubereiten. Seien Sie wachsam, seien Sie bereit - kommen Sie zum Endzeit Forum! 🌟

biblisch, christlich, wachsam!

02 Feb, 11:18


👉So, jetzt war ich fünf Tage online und verschwinde wahrscheinlich morgen wieder aus dem Internet. 😀 Noch ein Anliegen: Wir leben in einer Zeit, in der wir nur im Internet nachschauen müssen, wenn wir Fragen im geistlichen Bereich haben. Heute braucht man nur eine Suchmaschine, eine KI oder einen passenden Social Media Auftritt zu suchen und man bekommt Antworten. Es gibt viele Gurus, die sagen, was man tun soll. Die Frage ist, ob diese Antworten auch stimmen und diese Gurus recht haben. Bei geistlichen Dingen ist das oft nicht so einfach, sondern komplexer. Das geistliche Leben besteht nicht nur aus: "Du darfst!" oder "Du darfst nicht!", sondern es ist vom Wirken des Heiligen Geistes abhängig. Im geistlichen Leben kann manchmal das, was heute richtig ist, morgen schon falsch sein, weil das geistliche Leben viel komplizierter ist. Wir kommen deshalb nicht darum herum, die tägliche Bibellese zu pflegen, ein tägliches Gebetsleben aufrecht zu erhalten und Gemeinschaft mit echten Christen zu haben. Dazu sollten wir gute Kommentare und Schriften von bewährten Christen zu Rate ziehen. Wir müssen solch ein Leben kultivieren, damit wir nicht selbsternannten falschen Führern und Bibellehrern, die massiv in letzter Zeit auftreten, auf den Leim gehen. Von allen Seiten wird in dieser Zeit die christliche Wahrheit von Wölfen im Schafspelz, die fromm auftreten und mit der Bibel in der Hand kommen, angegriffen. Diese Gefahr ist nicht zu unterschätzen. Es ist oft nicht auf den ersten Blick zu sehen, mit wem man es zu tun hat. Viele Wölfe kommen in Schafskleidern daher und sehen anfangs harmlos aus. Wir sollten uns aber auch selber täglich prüfen, wo wir stehen. Wir selber werden eines Tages vor dem Richterstuhl Christi stehen müssen. Jeder Einzelne muss dann Rechenschaft geben. Aber wenn wir heute schon in der Gegenwart des Herrn stehen, dann kann er uns auch lenken und führen, damit wir nicht den Scharlatanen gar nicht erst auf den Leim gehen.

biblisch, christlich, wachsam!

02 Feb, 08:05


👉Es gibt wie vor jeder Wahl wieder die unterschiedlichsten Meinungen, ob man als Christ wählen sollte oder nicht. Und es gibt auch immer gleich Empfehlungen dazu, welche Partei man wählen sollte oder nicht. Im Internet tummeln sich viele selbst ernannte Bibellehrer, die den Brüdern und Schwestern vorschreiben wollen, was diese in dieser Frage tun und lassen sollen. Das ist meiner Meinung nach falsch. Meiner Meinung nach sollte jeder Christ diese Frage selber mit seinem Herrn klären und ins Gebet gehen. Ich kann den Bruder oder die Schwestern nicht zwingen, gegen sein Gewissen zu handeln, indem ich ihm vorschreibe, was er zu tun hat. Jeder Christ steht selber vor dem Herrn Jesus und muss sich selber vor Ihm verantworten. Daher sollte man hier nach dem eigenen Gewissen handeln. Meiner Meinung nach orientieren sich sowieso viel zu viele Christen an selbst ernannten Führern und YouTube-Bibellehrern und tun, was diese sagen, statt dass sie die brennenden Fragen des Lebens selber mit ihrem Herrn klären. Das ist traurig. Der Herr Jesus Christus will uns in allen Lebenslagen beistehen und uns durch seinen Geist helfen und leiten. Gehen wir bei diesen wichtigen Fragen doch zu Ihm!

biblisch, christlich, wachsam!

01 Feb, 14:16


Ein sehr guter Kommentar zum gestrigen Geschehen im deutschen Bundestag. Ein Schweizer darf eben noch sagen, was viele Deutschen denken, aber nicht sagen dürfen: https://www.youtube.com/watch?v=Jg27VIY0D_k

biblisch, christlich, wachsam!

01 Feb, 12:30


Psalm 10,15 Zerbrich den Arm des Gottlosen und des Bösen, suche seine Gottlosigkeit heim, bis du nichts mehr von ihm findest!

biblisch, christlich, wachsam!

31 Jan, 12:01


Große und umfangreiche Linkliste zu bibeltreuen, christlichen Inhalten, Missionswerken, Tagesandachten, Theologischen Themen, Bibelkommentaren, Online-Bibeln, Christlichen Wissenschaftlern, Blogs, Buch-Shops uvam. Dazu noch verschiedene christliche YouTube und Telegram Kanäle im deutschsprachigen Internet. Kann gerne gestreut werden. (Die neueste Version ist vom 31.01.2025). Ein Link wurde hinzugefügt: Predigten und Vorträge ch.

biblisch, christlich, wachsam!

30 Jan, 18:19


Politik ist ein Kasperletheater, einmal kommt der Prinz, dann kommt die Prinzessin, dann kommt der böse Wolf, dann das Kasperle und zum Schluß das Rotkäppchen. Der Puppenspieler ist immer der gleiche!

biblisch, christlich, wachsam!

30 Jan, 14:32


Nachdem unser Herr Jesus Christus von den Mormonen und den Machern von "The Chosen" falsch dargestellt wurde und wird, hat nun Oliver Janich ein Buch darüber geschrieben, was angeblich hinter der Bibel für ein tieferes Geheimnis stecken soll. Solche Versuche gab es früher schon; doch das Wort Gottes wird nur der verstehen, der sich zu "Füßen Jesu" setzt wie Maria (Luk 10,39). Nicht der, der sich über das Wort Gottes stellt. Jesus Christus ist Gottes Sohn, die zweite Person des dreieinigen Gottes, der das Universum geschaffen hat. Er starb für die Sünden der Welt am Kreuz. Jeder, der an Ihn glaubt, geht nicht verloren! Siehe: Joh 3,16.

biblisch, christlich, wachsam!

29 Jan, 15:19


Große und umfangreiche Linkliste zu bibeltreuen, christlichen Inhalten, Missionswerken, Tagesandachten, Theologischen Themen, Bibelkommentaren, Online-Bibeln, Christlichen Wissenschaftlern, Blogs, Buch-Shops uvam. Dazu noch verschiedene christliche YouTube und Telegram Kanäle im deutschsprachigen Internet. Kann gerne gestreut werden. (Die neueste Version ist vom 29.01.2025). Ein Link wurde entfernt. Leider musste ich den Kanal ChristSeinHeute rausnehmen, es ist nichts Persönliches, nur kann ich manche Inhalte des Kanals nicht mehr nachvollziehen.

biblisch, christlich, wachsam!

24 Jan, 06:23


Große und umfangreiche Linkliste zu bibeltreuen, christlichen Inhalten, Missionswerken, Tagesandachten, Theologischen Themen, Bibelkommentaren, Online-Bibeln, Christlichen Wissenschaftlern, Blogs, Buch-Shops uvam. Dazu noch verschiedene christliche YouTube und Telegram Kanäle im deutschsprachigen Internet. Kann gerne gestreut werden. (Es wurden zwei Links ergänzt. Die neueste Version ist vom 19.11.2024). Es wurden der YouTube-Kanal von Paul Koch ergänzt, sowie der Link zum Christlichen Versandantiquariat Ingold, welches gebrauchte, wertvolle und seltene Bücher auf booklooker anbietet. Ein Link wurde entfernt.

biblisch, christlich, wachsam!

24 Jan, 06:04


Gedanken zur Fastnacht / Karneval / Fasching

biblisch, christlich, wachsam!

24 Jan, 06:03


👇Lu 15,21 Der Sohn aber sprach zu ihm: Vater, ich habe gesündigt gegen den Himmel und vor dir, und ich bin nicht mehr wert, dein Sohn zu heißen!
Lu 15,22 Aber der Vater sprach zu seinen Knechten: Bringt das beste Festgewand her und zieht es ihm an, und gebt ihm einen Ring an seine Hand und Schuhe an die Füße;
Lu 15,23 und bringt das gemästete Kalb her und schlachtet es; und lasst uns essen und fröhlich sein!


Wenn ein Mensch aus der Gottesferne umkehrt, zu Gott zurückkehrt und seine Schuld bereut und bekennt, dann feiert der Himmel ein Fest. Jesus Christus starb dafür am Kreuz, weil er unsere Sünden trug und mit seiner Gerechtigkeit unsere Strafe bezahlte. Damit wir feiern können, musste ein Lamm (Kalb) sterben: das Lamm Gottes! Wie ist deine Antwort darauf?
Gott möchte auch für dich ein Fest geben!

biblisch, christlich, wachsam!

24 Jan, 06:03


Gedanken zum Fasching / Fasnacht / Karneval


Die Teilnehmer der Fasnachtsbälle und Umzüge bezeichnen sich häufig als „Narren“. Die Bibel verurteilt Narrheit und alles, was damit zu tun hat. Der Karneval ist durch den Katholizismus entstanden. Die Pfarrer, Mönche und Nonnen in den Klöstern - also der katholische Klerus - aßen vor der Anbruch der Fastenzeit noch einmal alle Vorräte auf, weil während der Fastenzeit bestimmte Speisen verboten waren. Mit der Zeit wurden daraus Schlemmerei und Gelage und es kamen sündige Auswüchse dazu. Auch das Volk feierte die Nacht vor dem Fasten. Heute ist die Fasnachtszeit geprägt von viel Alkoholkonsum, Ausschweifung, Hurerei und Ehebruch.

Hier ein paar Auszüge aus der Bibel dazu:

Ps 53,2 Der Narr spricht in seinem Herzen: »Es gibt keinen Gott!« Sie handeln verderblich und begehen abscheulichen Frevel; da ist keiner, der Gutes tut.

Anmerkung: Der Narr rechnet nicht mit Gott und glaubt, dass seine Handlungen keine Konsequenzen haben. Narren begehen Frevel. Sie lästern und ziehen heilige Dinge in den Schmutz.

Spr 15,14 Das Herz der Verständigen trachtet nach Erkenntnis, aber der Mund der Narren weidet sich an der Dummheit.

Anmerkung: Büttenreden, lästerliche Lieder („Wir kommen alle, alle in den Himmel, weil wir so brav sind…“) und sich wiederholende Gedichte und Aussprüche, die dumm und inhaltslos sind, werden häufig von einer johlenden Menge gesungen und aufgenommen.

Spr 13,20 Der Umgang mit den Weisen macht weise, wer sich aber mit Narren einlässt, dem geht es schlecht.

Anmerkung: Jemand sagte mal: „Zeige mir deine Freunde, und ich sage dir, was für ein Mensch du bist!“ Wer sich in schlechte Gesellschaft begibt, wird davon geprägt. Der Umgang mit Narren schadet einem selber.

Spr 17,21 Wer einen Toren zeugt, der hat Kummer, und der Vater eines Narren hat keine Freude.

Anmerkung: Ein Narr schadet sich selber und seinem Umfeld. Auch die Familie wird davon in Mitleidenschaft gezogen. „Der Vater eines Narren hat keine Freude“, weil er ständig mitansehen muss, wie sein Sohn einen Fehler nach dem anderen begeht und sich selber und der Familie damit schadet.

Pr 7,2 Besser, man geht in das Haus der Trauer als in das Haus des Festgelages; denn dort ist das Ende aller Menschen, und der Lebendige nimmt es zu Herzen.
Pr 7,3 Kummer ist besser als Lachen; denn wenn das Angesicht traurig ist, so wird das Herz gebessert.
Pr 7,4 Das Herz der Weisen ist im Haus der Trauer; aber das Herz der Narren im Haus der Lustigkeit.


Anmerkung: Viele Menschen wollen das Leben genießen und blenden aus, dass Gott einmal gerecht über jede Sünde richten wird. Am Ende jedes Lebens steht der Tod und das damit verbundene Gericht. Es wird eine Abrechnung geben. Narren blenden das völlig aus. Sie denken, mit dem Tod wäre sowieso alles vorbei und darum wollen sie möglichst viel Genuss und Freude in diesem Leben haben. Dabei vergessen sie völlig, dass die Ewigkeit im Himmel sowie in der Hölle ewig andauern wird. Was sind 70, 80 Jahre im Vergleich zu Millionen von Jahren, zur Ewigkeit? Im Himmel wird es ewige Freude in der Gemeinschaft mit Gott geben, in der Hölle wird es ewiges Leid geben, das nie aufhören werden. In der Hölle gibt es keine Linderung des Schmerzes für alle Ewigkeit.

Gott ist kein Feind von Festen und von Feiern!

Wir finden in der Bibel, dass für das Volk Israel Feste und Feiern von Gott angeordnet wurden. So steht dort in Verbindung mit Feierlichkeiten z. B.:

5. Mo 14,26 Und gib das Geld für das aus, was irgend dein Herz begehrt, es sei für Rinder, Schafe, Wein, starkes Getränk oder was sonst deine Seele wünscht, und iss dort vor dem HERRN, deinem Gott, und sei fröhlich, du und dein Haus.

Im Gleichnis vom verlorenen Sohn, das der Herr Jesus in Lukas 15 erzählte, schildert Jesus, dass der Vater ein Fest anordnet, als der verlorene Sohn, der alles verschwendet hatte und in die Welt gegangen war, zurückkehrt und seinen Vater, der hier für Gott steht, um Vergebung bittet:👇

biblisch, christlich, wachsam!

23 Jan, 14:17


https://www.youtube.com/watch?v=8pl5ckEWtyw

biblisch, christlich, wachsam!

23 Jan, 14:11


Warum ich dem Internet den Rücken kehre

Nach gründlicher Überlegung habe ich beschlossen, das Internet weitgehend zu verlassen. Ich verzichte nicht ganz darauf, aber die meiste Zeit. Für manche Dinge benötige ich es noch, wie z. B. Einkäufe oder finanzielle Tätigkeiten.

Seit Dezember letzten Jahres bin ich nicht mehr regelmäßig online. D. h. ich bin nicht mehr auf dem Laufenden, was die Politik und die Nachrichten angeht. Das Resultat davon ist, dass ich meine Nerven schone und mich nicht mehr aufrege. In den letzten Jahren hat sich bei mir ein riesiger Frust breit gemacht, wenn ich die neusten Meldungen gehört habe. Ich kann manche Personen des öffentlichen Lebens nicht mehr sehen und hören, ohne dass sich Zorn bei mir meldet. Dazu kommt die massive Angstmache durch Medien und die Dauerberieselung mit negativen Inhalten, die zur Entrüstung und zum Hass führen sollen. Heute, nach ca. 6 Wochen Auszeit, haben sich meine Nerven wieder beruhigt und ich bin eigentlich den ganzen Tag über entspannt. Mir fehlen die Nachrichten und Meldungen in keiner Weise.

Dazu kommt noch, dass ich mich nicht mehr dem Streit um theologische Ansichten unter Christen hingebe. In den letzten Jahren wurde es immer extremer. Christen greifen Christen mit anderer Meinung über teilweise völlig unwichtige Themen in den sozialen Medien gegenseitig an. Es ist zwar richtig, dass man vor Irrlehren und vor Wölfen im Schafspelz warnt, aber es ist falsch, dass sich echte Brüder in der Öffentlichkeit zerfleischen und so dem Feind und den Ungläubigen einen Anlass zur Lästerung geben. In den letzten Jahren wurden diese Rufmordkampagnen so extrem, dass ich glaube, dass das Internet nicht mehr geeignet ist, um dort seine theologischen Diskussionen zu führen. Was, wenn alle diese Streitereien einmal beim Herrn Jesus auf den Tisch kommen. Sind die Streitenden dann immer noch so siegessicher, wenn der Herr sie zur Verantwortung zieht.

Außerdem ist das Internet, welches wir heute haben, nicht mehr das Web der 2000er Jahre. Google hat seine Suchalgorithmen geändert. Fand man von 2000er Jahren bei der Suche nach Themen noch private Webseiten, Foren oder Blogs, so findet man heute größtenteils nur noch Verweise zu öffentlichen Mainstreamquellen. Früher fand man noch alternative Inhalte, heute ist alles nur noch Mainstream. Das verdanken wir der Elite - der selbst ernannten Elite!

Die Algorithmen bestimmen das, was wir sehen. Und die Personen, die das bestimmen, was wir sehen, lenken unsere Meinung in die Richtung, die sie haben wollen. Wir geraten so zunehmend unter eine Fremdbestimmung von den Leuten, die die Algorithmen vorgeben.

Diese Tatsachen haben mich dazu bewogen, dem Internet weitgehend den Rücken zu kehren.

Was heißt das für meine Kanäle? Die Kanäle will ich weiter pflegen. Ich werde weiterhin Inhalte hochladen, nur werde ich das seltener tun und ich werde auf YouTube die Kommentarspalten schließen. Doch ich werde auch offline noch das ein oder andere Video produzieren oder einen Text für Telegram schreiben.

Seit ich dem Internet den Rücken zugekehrt habe, geht es mir wesentlich besser. Ich bin ruhiger geworden und haben wieder die Freude am Alltag entdeckt, Freude an den kleinen Dingen. Früher diente mir das Internet eher als Flucht aus der Wirklichkeit. Außerdem fraß es viel Zeit auf. Zeit, die ich jetzt für das Lesen von interessanten Büchern und für meine Hobbys nutzen kann.

Was auch noch wegfällt, ist die Versuchung zur Unmoral. Ich bin nicht mehr in Gefahr im Internet auf dem geschlechtlichen Gebiet in Sünde zu fallen, weil ich ich dazu keinen Zugang mehr habe. Das ist gut für das christliche Gewissen und ich bin auf diesem Gebiet nicht mehr verklagbar. Darum freue ich mich heute viel mehr über die Abwesenheit des Internets als ich mich früher über das Internet selber gefreut habe. Ich bin glücklicher und zufriedener.

biblisch, christlich, wachsam!

07 Jan, 08:37


👉Leute, ich bin mal wieder eine Zeit lang weg aus dem Internet. Dem ganzen satanischen Scheißdreck wieder eine Weile entfliehen... 🤯😁

biblisch, christlich, wachsam!

06 Jan, 17:15


👉Ist es Zufall, dass Trudeau zurücktritt, nachdem in Deutschland die Ampel aufgelöst wird und es in Frankreich bereits Neuwahlen gab und zuvor noch in den Niederlanden? Da ist irgendwas im Busch!

biblisch, christlich, wachsam!

05 Jan, 15:25


https://www.youtube.com/watch?v=eRkTrwcJZlc

biblisch, christlich, wachsam!

05 Jan, 11:03


👉Bald wird es für viele ein böses Erwachen geben. Zur Zeit wird man den sozialen Medien mit Finanzstrategien, wie man sein Geld vermehren kann, und mit Tipps zum "Online-Business" regelrecht erschlagen. Wenn einmal die Wirtschaft und der Wohlfahrtsstaat zusammenbrechen, dann werden viele die Erfahrung machen, dass Geld auch erarbeitet werden muss und nicht nur hin- und hergeschoben werden kann. Ich würde jedem jungen Menschen, der überlegt, etwas auf "YouTube zu machen", raten, einen richtigen Beruf zu erlernen. Heute will jeder studieren, aber keiner mehr mit den Händen arbeiten. Es wird die Zeit kommen und sie ist schon da, wo Handwerker dringend gesucht werden. Denn die ganzen "Kopfarbeiter" könnten schon sehr bald durch KI ersetzt werden und werden in Notzeiten nicht gebraucht.

biblisch, christlich, wachsam!

04 Jan, 10:22


ZIMZUM und Johannes Hartl: Warum evangelisiert man jetzt unter einem Begriff der okkulten Kabbala?
„4 Tage Tiefgang, 5 packende Sessions, 20 Stunden Musik & Worship, 50 Workshops, Seminare & Aktivitäten.“ Mit diesem Programm wollen Dr. Johannes Hartl und die Missionsbewegung Campus für Christus versuchen, in der Augsburger Messe „die Welt zu verändern“. Eingeladen zu diesem Event mit dem Namen „ZIMZUM Festival“ sind vom 3. bis 6. Januar 2025 junge Leute zwischen 14 und 25 Jahren.
Im Pressetext des ZIMZUM Festivals schreibt Hartls Gebetshaus: „‚ZIMZUM‘ bezeichnet den Prozess, durch den Gott Platz für die Schöpfung schafft, indem er sich selbst zurücknimmt.“ Die Veranstalter des ZIMZUM Festivals folgern daraus, dass, wenn sich die jungen Christen zurücknehmen und sich einem ZIMZUM-Lifestyle hingeben, Gott die Welt verändern könne.
Hartl und seine Mitstreiter schreiben diesem ZIM-ZUM eine Wirkkraft zu, die keine Verankerung in der Bibel hat, aber im Esoterischen, in der Mystik sehr wohl.
Zimzum kommt aus dem Hebräischen und bezeichnet ein Konzept einer vorweltlichen Selbstzusammenziehung Gottes. Was ist damit gemeint? Besonders der jüdische Mystiker und Kabbalist Isaak Luria, der im späten 16. Jahrhundert in Galiläa lebte, machte sich darüber Gedanken, was wohl vor der Schöpfung war und wieso sie überhaupt zustande kommen konnte. Lurias Idee, die aus der Kabbala, also aus dem Wissen um übersinnliche Zusammenhänge, stammt: Gott habe sich in seiner Allmacht selbst zusammengezogen bzw. beschränkt, um Platz für seine Weltschöpfung zu schaffen. ...
Das Lexikon der Esoterik führt aus, dass die Kabbala des Isaak Luria von der Gnosis beeinflusst war. Dabei handelt es sich um eine Lehre, die aus dem Kontakt zur übersinnlichen Welt Erkenntnisse generieren will. Eine „Erkenntnis“ ist die, dass der Mensch göttlich sei. Genau deshalb wird im 1. Timotheus-Brief vor der „sogenannten Erkenntnis“, also vor der Gnosis, gewarnt.
Angesichts dieses Hintergrundes stellt sich die Frage,: Warum haben Hartl und seine Mitstreiter ihr Festival ausgerechnet ZIMZUM genannt und sich zu diesem Zimzum-Konzept völlig unkritisch bekannt? Der Anspruch, das ZIMZUM Festival „könnte die Welt verändern“, deutet in Bezug auf den eigentlichen Ursprung und die Bedeutung von Zimzum eher in Richtung eines kabbalistischen Experimentes, es mal mit jüdischer Mystik zu versuchen, einen göttlichen Prozess auf Erden anzustoßen.
Aus: TOPIC-Informationsdienst. Autor: Ulrich Skambraks (gekürzt)
Hinweis: Eine ausführliche Darstellung und Widerlegung der Kabbala und weiterer okkulter Lehren aus biblischer Sicht findet sich im „HANDBUCH ESOTERIK, MAGIE, PARAMEDIZIN“:
https://jeremia-verlag.com/product/handbuch-esoterik/

biblisch, christlich, wachsam!

03 Jan, 16:29


👉Momentan kommt nicht viel auf diesem Kanal. Ich habe zur Zeit nicht viel zu sagen. Nicht, dass ich mich selber für klug halte, aber es ist jetzt für mich an der Zeit zu schweigen:

Amos 5,13 Darum muß der Kluge zu dieser Zeit schweigen; denn es ist eine böse Zeit.

biblisch, christlich, wachsam!

01 Jan, 07:51


1. Bis hierher hat mich Gott gebracht
durch seine große Güte,
bis hierher hat er Tag und Nacht
bewahrt Herz und Gemüte,
bis hierher hat er mich geleit',
bis hierher hat er mich erfreut,
bis hierher mir geholfen.

2. Hab Lob und Ehr, hab Preis und Dank
für die bisher'ge Treue,
die du, o Gott, mir lebenslang
bewiesen täglich neue.
In mein Gedächtnis schreib ich an:
Der Herr hat Großes mir getan,
bis hierher mir geholfen.

3. Hilf fernerhin, mein treuster Hort,
hilf mir zu allen Stunden.
Hilf mir an all und jedem Ort,
hilf mir durch Jesu Wunden.
Damit sag ich bis in den Tod:
Durch Christi Blut hilft mir mein Gott;
er hilft, wie er geholfen.

(Neujahrslied, Autor: Ämilie Juliane Gräfin von Schwarzburg-Rudolstadt (1637-1706))

biblisch, christlich, wachsam!

01 Jan, 07:40


Das neue Jahr wird kein Jahr ohne Angst, Schuld und Not sein.
Aber dass es in aller Angst, Not und Schuld ein Jahr mit Gott sei, dass unserem Anfang mit Christus eine Geschichte mit Christus folge, die ja nichts ist als ein tägliches Anfangen mit ihm, darauf kommt es an.
[Dietrich Bonhoeffer]

#LebenmitGott

biblisch, christlich, wachsam!

01 Jan, 07:34


🌟❄️🕊
🎉☀️ 🥂
。 \|/ 。🌸
Frohes Neues Jahr! 🙏
💫 。 /|\ 。💎
🌾🔥💗🌟 🕯
🌟🌻🍁

Gedenke des ganzen Weges, durch den der Herr, dein Gott, dich geleitet hat. Deuteronomium 8,2

Wieder stehen wir am Anfang eines neuen Jahres. Folgen wir dem, der vorangeht - dem einen, der einst vor seinem Volk herzog - als Wolke und Feuersäule, als ständiger Schutz, treuer Freund und Berater, als ein allmächtiger Heiland.
Wenn die Schatten länger werden und die Angst uns überfallen will, wenn Schmerzen uns quälen und wir im Tal der Trübsal wandeln müssen, aber auch wenn Freude winkt und wir auf sonnigen Wegen gehen dürfen, sollten wir "gedenken",wie er uns bisher geführt und geleitet hat.
Er wird auch weiter helfen.

Wenn Schatten der Vergangenheit uns verfolgen wollen, wenn die Schmerzen und Sorgen des vergangenen Jahres uns niederdrücken und die Sonne verfinstern wollen, dann sollen wir vergessen, "was dahinten ist", und uns nach den Freuden, die vor uns liegen, ausstrecken.

Deshalb wollen wir im Blick auf das neue Jahr, dass uns jeden Tag dem Kommen unseres Herrn näher bringt, "alles ablegen, was uns beschwert" und uns ausstrecken nach dem, was vor uns ist, und mit einfältigen Herzen "aufsehen auf Jesus Christus unseren Heiland"

-Charles. E.Cowman-

Vergiss nicht, zu danken dem ewigen Herrn,
er hat dir viel Gutes getan.
Er kennt deine Sorgen und hilft dir so gern,
du darfst ihn, so wie du bist, nahn.

Barmherzig, geduldig, gnädig ist er,
viel mehr, als ein irdischer Vater es kann.
Er warf unsere Sünden ins äußerste Meer.
Kommt, betet den ewigen an!
𝚃𝚎𝚡𝚝: 𝙷𝚎𝚒𝚗𝚘 𝚃𝚊𝚗𝚐𝚎𝚛𝚖𝚊𝚗𝚗 (𝟷𝟿𝟼𝟻) 𝙼𝚎𝚕𝚘𝚍𝚒𝚎: 𝙿𝚊𝚞𝚕 𝙾𝚗𝚐𝚖𝚊𝚗 (𝟷𝟿𝟻𝟽)

Wir wünschen allen Geschwistern
ein Jahr voller Liebe, Frieden, Mut und Gottes Segnungen.🙏


@ESistVOLLBRACHT

biblisch, christlich, wachsam!

01 Jan, 07:08


Herr, Du hast mich getragen,
an guten und an schlechten Tagen.
Ich blick zurück aufs alte Jahr,
denk drüber nach, was alles war.

Ich schritt sehr oft auf krummen Wegen,
mein Fuß glitt aus auf glatten Stegen.
Ganz lange ging’s durchs tiefe Tal,
ich schrie zu Dir aus tiefster Qual!

Du neigstest huldvoll Dich zu mir:
„Mein liebes Kind, ich helfe dir!“
So fand ich dann ich Deinen Armen,
Gnade, Liebe und Erbarmen!

Ich bitte Dich fürs Neue Jahr:
Lass Dein Wort leuchten hell und klar.
Ich will in Deiner Gnade leben,
von neuem nach dem Guten streben!

©𝙹𝚘𝚑𝚊𝚗𝚗𝚎𝚜 𝙺𝚊𝚗𝚍𝚎𝚕, 𝟸𝟶𝟷𝟶

              𝒱ℯ𝓇𝓉𝓇𝒶𝓊ℯ 𝒥ℯ𝓈𝓊𝓈
····—·+·—·+·—·{♥️}·—·+·—·+·—····
        @ESistVOLLBRACHT

biblisch, christlich, wachsam!

31 Dec, 08:37


👉Nachdem ich eine Auszeit vom Internet genommen habe, habe ich festgestellt, dass die Zeit ohne soziale Medien, YouTube, Telegram und Co. sehr gesegnet war. Ich plane gleich im nächsten Jahr damit weiterzumachen. Momentan habe ich Internet, weil ich einige Dinge erledigen musste. Ganz ohne geht es halt auch nicht. Und ich will auch den Kontakt zu den Brüdern und Schwestern aufrecht erhalten.

Wie habe ich die Auszeit erlebt?

1. Jeden Morgen habe ich mit der Bibel begonnen (drei Kapitel) und dazu noch eine Andacht von C. H. Spurgeon gelesen.

2. Ich habe mir im Voraus genügend Predigten heruntergeladen, die ich bei der Hausarbeit nebenher angehört habe. Natürlich dann offline.

3. Vor dem Zubettgehen habe ich manchmal DVDs angeschaut oder etwas gelesen. Ich habe mir vorher ältere Serien gekauft, die ich in meiner Jugend verpasst habe und die noch nicht so vom Zeitgeist geprägt waren. Auch Serien aus meiner Kindheit. Das ist leichtere Kost als das völlig überladene Zeug von heute.

4. Wenn ich mit Brüdern Kontakt haben wollte, dann nur über Telefon oder SMS. Ja, das funktioniert noch! 😜

5. Ich bin mehr nach Draußen gegangen als sonst. Auch öfter zum Einkaufen.


Die Vorbereitung war einfach:

1. Ich habe alle Abos bei Streaminganbietern oder sonstige verzichtbare Abos gekündigt.

2. Außerdem habe ich dafür gesorgt, dass alle Rechnungen rechtzeitig überwiesen wurden und ich genügend Bargeld zuhause hatte. (Wenn man nichts bei Amazon bestellen kann, muss man eben einkaufen.)

3. Auch habe ich dafür gesorgt, dass auf dem Handy genügend Guthaben war.


Alles in Allem war es eine gesegnete Zeit. Mein Gehirn und mein Nervensystem kam zur Ruhe und ich konnte mal wieder ohne Stress leben. In geistlicher Hinsicht habe ich nichts vermisst. Ich habe zwar weniger christliche Artikel und Videos konsumiert, aber die tägliche Bibellese und das Hören von einer Predigt am Tag hat mich geistlich völlig ausgefüllt. Ich würde jedem, dessen Kopf wegen der Informationsüberflutung überläuft, empfehlen, einmal für eine längere Zeit eine Auszeit vom Internet zu nehmen.

Ein Nebeneffekt bei der Internetabstinenz war, dass ich oft müde und ausgelaugt war. Der Körper wollte Ruhe. Das liegt meiner Meinung daran, dass das Gehirn und der Körper Ruhe zum Verarbeiten brauchte. Wenn die Informationsflut weg ist, beginnt der Geist alles zu verarbeiten. Das führte auch dazu, dass ich manchmal ein oder zwei Stunden nur dalag und nachdachte. Wenn man ständig in der Onlinewelt ist, merkt man gar nicht, wie überladen der Geist eigentlich ist. Wenn dann Ruhe einkehrt, kommt die geistige Verdauung, bei der alles Gesehene verarbeitet werden will.

biblisch, christlich, wachsam!

31 Dec, 07:08


Ich komme bald

Bibelstellen: Offenbarung 22,7.12.20

„Und siehe, ich komme bald. Glückselig, der die Worte der Weissagung dieses Buches bewahrt!“ (Off 22,7).

„Siehe, ich komme bald, und mein Lohn mit mir, um einem jeden zu vergelten, wie sein Werk ist“ (Off 22,12).

„Der diese Dinge bezeugt, spricht: Ja, ich komme bald. – Amen; komm, Herr Jesus!“ (Off 22,20).


Im letzten Kapitel der Offenbarung spricht der Herr Jesus dreimal davon, dass Er bald kommt. Und das nicht ohne Grund: Derjenige, um den sich alles im diesem Buch dreht und der einmal alle Geschicke dieser Erde in seine mächtige Hand nehmen und zu einem herrlichen Ende führen wird, wird bald kommen. Zunächst, um die Seinen zu sich in die Herrlichkeit zu holen, dann aber auch, um zusammen mit ihnen auf der Erde zu erscheinen und tausend Jahre in Gerechtigkeit und Frieden zu regieren.

„Ich komme bald“ – Was für gewaltige Worte aus dem Mund des Herrn Jesus! Im Grundtext sind es nur zwei Wörter, aber was für ein bedeutungsvoller Inhalt liegt in ihnen. Es sind sozusagen die letzten Worte des Herrn an uns – mit dem Ziel, eine lebendige Erwartungshaltung in unseren Herzen hervorzurufen. Dabei ist jedes einzelne Wort von großer Wichtigkeit und dazu geeignet, uns zu ermuntern.

•„Ich“ – Der Herr Jesus schickt keinen Engel, nein, Er kommt selbst. Es ist die Person, die uns so sehr liebt und am Kreuz von Golgatha für uns gestorben ist, die uns erlöst hat und die wir so sehnlich erwarten, die bald wiederkommt. Was für ein herrlicher Ausblick!
•„komme“ – Der Herr Jesus kommt wieder. Er kommt zu uns. Nachdem Er das Werk der Erlösung auf der Erde vollbracht hat, ist Er in den Himmel zurückgekehrt und hat sich zur Rechten Gottes gesetzt. Doch bald wird Er wiederkommen, um uns zu sich zu holen.
•„bald“ – Dieses Wort lässt sich auch mit „schnell“ oder „eilends“ übersetzen. Es soll uns dazu anspornen, Ihn jeden Tag zu erwarten. Auch wenn seit seiner Himmelfahrt schon fast 2000 Jahre vergangen sind, so kommt Er dennoch „bald“ – vielleicht sogar noch heute!

Wenn der Herr Jesus in diesem Kapitel dreimal davon spricht, dass Er bald kommt, dann möchte Er, dass sich dieses Wort tief in unseren Herzen festsetzt und unser tägliches Leben prägt.

•Bei der ersten Erwähnung stellt Er die Verheißung seines baldigen Kommens als Anreiz vor, die Worte der Weissagung dieses Buches zu bewahren (Off 22,7).
•Bei der zweiten Erwähnung steht sein Kommen in Verbindung mit der Belohnung, die diejenigen erhalten werden, die Ihm treu dienen (Off 22,12).
•Bei der dritten und letzten Erwähnung geht es weder um unsere Verantwortung noch um unseren Dienst oder um unsere Belohnung, sondern allein um Ihn: Er kommt bald. Hier finden wir auch eine schöne Antwort der Braut: „Amen; komm, Herr Jesus!“ (Off 22,20).

Daniel Melui https://www.bibelstudium.de/articles/7668/ich-komme-bald.html

biblisch, christlich, wachsam!

30 Dec, 11:16


Oh, sündiger Mensch, wohin willst du fliehen: https://youtu.be/VDylBu5237A

biblisch, christlich, wachsam!

30 Dec, 11:14


"Darum: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Schöpfung; das Alte ist vergangen; siehe, es ist alles neu geworden!" 2. Korinther 5, 17

biblisch, christlich, wachsam!

22 Dec, 12:31


👉Kurzes Lebenszeichen: Seit fast drei Wochen verzichte ich auf das Internet und die sozialen Medien. Ich habe vor, diese Zeit noch weiter auszudehnen. Es ist eine sehr gesegnete Zeit. Ich rege mich nicht mehr über die Weltpolitik auf, ängstige mich nicht wegen der schlimmen Nachrichten, erlebe keinen Streit unter Geschwistern.

Meiner Meinung nach sind die sozialen Medien nicht mehr geeignet, um die Wahrheit zu finden. Es wird Lüge mit Wahrheit vermischt. Auf einen bibeltreuen Kanal auf YouTube kommen gefühlt drei Irrlehrer-Kanäle. In vielen Fällen werden aber auch die Perlen unter die Säue geworfen, wenn Christen in den sozialen Medien zerrissen und angegriffen werden. TikTok ist eine einzige Katastrophe. Auf TikTok wird hauptsächlich nur noch Dreck verbreitet.

Daneben verleitet das Internet uns Christen zu Streit und Rechthaberei. Es wird dauernd über Meinung gestritten, statt den Bruder mit seiner anderen Meinung zu akzeptieren und einfach stehen zu lassen. So mancher bläht sich mit seinem vermeintlichen Wissen auf und stellt sich über den Bruder, weil dieser eine andere Erkenntnis hat. Die Bruderliebe bleibt dabei aber auf der Strecke. Es wird in manchen Fällen öffentlich Rufmord betrieben und so dem Reich Gottes ein erheblicher Schaden zugefügt.

Das Internet versucht mich auch dauernd zu Pornografie und Unzucht. Wer (wie ich) einmal weiß, wo die Pornoseiten zu finden sind, ist ständig in Gefahr, sie aufzusuchen. Ich war dauernd in Gefahr nicht nur Pornografie anzuschauen, sondern auch sexuelle Kontakte zu suchen. In meinem alten Leben war ich ein Unzüchtiger und ging in Clubs und ins Rotlichtmilieu. Alte Erinnerungen wurden wieder wach und versuchten mich. Das alles wurde mir in der letzten Zeit zu viel, darum zog ich Reißleine.

Zudem schaue ich mir keine ideologisch gefärbten Serien, Filme und Werbung an, die mich neomarxistisch und antichristlich prägen und verändern wollen. Das hält den antichristlichen Geist aus meinem Leben weitgehend heraus. YouTube-Werbung und Streamingplattformen dienen heute der Erziehung statt zur Unterhaltung. Sie wollen ihren antichristlichen Geist überall verbreiten und in die Köpfe der Zuschauer pflanzen.

Aus diesen Gründen ziehe ich mich aus dem Internet mehr und mehr zurück, denn das Internet und die sozialen Medien sind in der Hand des Teufels und seiner Gehilfen. Wir sind darin nicht auf einem neutralen Boden, sondern auf Feindesland.

biblisch, christlich, wachsam!

02 Dec, 11:44


👉Hallo, ich werde für ein paar Tage offline gehen. Es kommen die nächsten Tage keine Beiträge. Komme aber wieder.

biblisch, christlich, wachsam!

02 Dec, 04:46


„Yes, your life is messy and hard, but that’s not a failure of the plan; it is the plan. It’s God’s working to complete what He’s begun in you.“
P.D.T.

„Ja, dein Leben ist chaotisch und schwierig, aber das ist kein Versagen des Plans, sondern der Plan. Es ist Gottes Werk, um zu vollenden, was er in dir begonnen hat.“
P.D.T.

biblisch, christlich, wachsam!

02 Dec, 04:44


Ein fruchtbares Leben

„… um würdig des Herrn zu wandeln zu allem Wohlgefallen, in jedem guten Werk Frucht bringend und wachsend durch die Erkenntnis Gottes.“ (Kolosser 1,10)

Was ist Gottes Wille für unser Leben? Dass wir das tun, was Ihm gefällt, und dass wir in jedem guten Werk Frucht bringen. Aber wie können wir wissen, was Gott gefällt? Und wie können wir wissen, was gute Werke sind, die Frucht für die Ewigkeit bringen?

Je besser man jemanden kennt, umso besser versteht man auch, was der Person wichtig ist und was ihr gefällt. Aber es ist ein Unterschied, eine Person vom Hören-Sagen zu kennen oder eine Beziehung zu ihr zu haben.

Dazu wieder ein Beispiel: Die Pharisäer gaben vor, Gott zu kennen. Aber in Wirklichkeit kannten sie Ihn nicht. Sie hatten keine Beziehung zu Ihm. Sie hatten eine religiöse Form, ohne wahren Inhalt. Ein frommes Bekenntnis, ohne geistliche Realität. Sie fokussierten sich auf ihre Traditionen und Gewohnheiten. Aber es ging ihnen nicht darum, Gott zu erkennen und Seinen Willen zu tun.

Sie opferten äußerlich, aber ohne dabei ihr Herz auf Gott zu richten. Doch Gott suchte gerade das Herz des Volkes, und nicht ein schematisches und äußerliches Einhalten von Geboten.

Der Prophet Hosea gibt eine bemerkenswerte Aussage Gottes wieder, die für religiöse Menschen dieser Art wirklich harter Tobak war. Dort sagt der Herr: „Denn an Frömmigkeit habe ich Gefallen und nicht am Schlachtopfer, und an der Erkenntnis Gottes mehr als an Brandopfern“ (Hosea 6,6).

Das macht deutlich: Gott ist es wichtiger, dass wir Ihn erkennen, als dass wir religiöse Handlungen vollziehen.

Es ist sehr interessant, dass Jesus Christus den Pharisäern genau diesen Vers aus Hosea 6 in einer etwas abgeänderten Form auf die Gewissen legt. Denn in Matthäus 9,13 sagt Er: „Geht aber hin und lernt, was das ist: „Ich will Barmherzigkeit und nicht Schlachtopfer“; denn ich bin nicht gekommen, Gerechte zu rufen, sondern Sünder“ (Matthäus 9,13).

Das Herz des Herrn hatte Barmherzigkeit für Zöllner und Sünder, die Außenseiter der Gesellschaft. Die Pharisäer dagegen hatten für solche Menschen nichts übrig. Warum nicht? Weil sie das Herz Gottes nicht kannten!

Und weil die Pharisäer Gott nicht kannten, verpassten sie die Hauptsache. Sie verpassten das, was Gott wirklich wichtig war. Deshalb waren ihre Bemühungen umsonst. Deshalb blieb ihr Gottesdienst fruchtlos. Das macht deutlich, wie wichtig es ist, Gott richtig zu erkennen!

Bei Maria von Bethanien sehen wir das positive Gegenteil: Sie kannte ihren Herrn. Sie hatte Zeit in Seiner Gegenwart verbracht. Sie hatte sich zu Seinen Füßen gesetzt und Ihm zugehört.

Wenige Tage bevor Jesus sterben sollte, da war sie die einzige, die wusste, was in Seinem Herzen vor sich ging. Deshalb opferte sie genau zur richtigen Zeit ein sehr kostbares Salböl und salbte damit den Herrn auf Sein baldiges Begräbnis.

Das war ein gutes Werk, das Frucht gebracht hat – und dass sogar im Wort Gottes verewigt worden ist. Jesus Christus selbst stellt ihr ein wunderbares Zeugnis aus, indem Er Seinen Jüngern sagt:

„Wo irgend das Evangelium gepredigt werden wird in der ganzen Welt, wird auch davon geredet werden, was diese getan hat, zu ihrem Gedächtnis“ (Markus 14,9).

Was lernen wir daraus? Religiosität verblendet und bleibt fruchtlos. Gottes-Erkenntnis gibt Einsicht und führt zu guten Werken.

Gott möchte keine Schlachtopfer, die Ihm in einem pharisäischen Geist gebracht werden. Er möchte, dass unser ganzes Leben ein lebendiges Schlachtopfer für Ihn ist. Ein Leben der Hingabe aus Liebe zu Ihm (s. Römer 12,1)!

Und je mehr wir Jesus Christus erkennen und Ihn als unser Vorbild wirklich vor Augen haben, umso mehr werden wir auch Seine Gesinnung widerspiegeln. Dann wird tatsächlich das Leben des Weinstocks in den Reben sichtbar – und dadurch entsteht Frucht, die in Ewigkeit bleibt (s. Johannes 15,16).

J.P.S. https://juengerschaft.org/de-en/gedanken/ein-fruchtbares-leben/

biblisch, christlich, wachsam!

02 Dec, 04:41


👇Der Wille Gottes im NT

Folgende Punkte bezüglich des Willens Gottes sind wichtig:

a) Es liegt an uns, diesen Willen (ob es nun um seinen allgemeinen, moralischen Willen geht oder um seinen Willen für unser persönliches Leben) herauszufinden: „… dass ihr prüfen mögt, was der gute und wohlgefällige und vollkommene Wille Gottes ist“ (Röm 12,2).

Interessant ist an dieser Stelle, dass es bei vielen Themen des Lebens nicht nötig ist, nach seinem Willen zu fragen, da er schon offenbart ist. Nachfolgende Stellen des Neuen Testaments zeigen, dass Gottes Wille Folgendes beinhaltet:

•Heiligkeit im praktischen Leben (1. Thes 4,13)
•Dankbarkeit im Herzen (1. Thes 5,18)
•Gutestun Ungläubigen gegenüber (1. Pet 2,15)

b) Trotz eigener Wünsche und Pläne sollte doch der Wille Gottes entscheiden: „… damit ich durch Gottes Willen mit Freuden zu euch komme und mich mit euch erquicke“ (Röm 15,32); „Wenn der Herr will und wir leben, so werden wir auch dieses oder jenes tun“ (Jak 5,15).

c) Das Erfüllen des Willens Gottes ist keine lästige Pflicht, kein widerwilliger Zwang, sondern eine Freude des Herzens: „… als Knechte Christi, indem ihr den Willen Gottes von Herzen tut“ (Eph 6,6).

d) Gott wünscht, dass das Befolgen seines Willens ein fester Bestandteil unseres Lebens als Christen ist: „… damit ihr vollkommen und völlig überzeugt in allem Willen Gottes steht“ (Kol 4,12).

e) Der Wille Gottes kann auch mal Leiden beinhalten (1. Pet 3,17; 4,19) – was „besser“ genannt wird.

f) Der Wille Gottes wird den Begierden der Menschen gegenübergestellt, was uns an den Konflikt zwischen Geist und Fleisch erinnert (Gal 5): „… um die im Fleisch noch übrige Zeit nicht mehr den Begierden der Menschen, sondern dem Willen Gottes zu leben“ (1. Pet 4,2).

g) Das Tun des Willens Gottes wird mit Ausharren in Verbindung gebracht (Heb 10,36). Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Von der Bekehrung bis zur Entrückung.

__________________

David war davon gekennzeichnet, dass er den Willen Gottes tun wollte. Auch wenn er ihn nicht immer tat, tat er darüber Buße und kehrte wieder zum Herrn um. Dieser Weg ist auch für uns immer möglich: Es ist nie zu spät, den Wunsch zu bekommen, nach dem Willen Gottes zu leben. Nicht nur bei großen Entscheidungen, sondern 24/7 als Lebensprogramm. Ein solches Leben ehrt Gott.

Was würde Er auf deinen und meinen Grabstein schreiben können? Was ist unsere Triebfeder?

„Und die Welt vergeht und ihre Lust; wer aber den Willen Gottes tut, bleibt in Ewigkeit“ (1. Joh 2,17). Was für ein Ansporn für uns!

Alexander Schneider https://www.bibelstudium.de/articles/7531/die-bilanz-eines-lebens.html

biblisch, christlich, wachsam!

02 Dec, 04:39


Die Bilanz eines Lebens

Bibelstellen: Apostelgeschichte 13,22.36; 2. Chronika 34,2

Gott beschriftet den Grabstein von König David mit folgender Aussage: „David, als er zu seiner Zeit dem Willen Gottes gedient hatte, entschlief“ (Apg 13,36). Das war die Bilanz seines Lebens: dem Willen Gottes gedient.

Es beeindruckt sehr, was unter dem Strich von Davids Leben in den Augen Gottes übrig bleibt. Trotz alles Versagens (man denke an Bathseba, Uria, Adonija, die Volkszählung) blieb doch bestehen, was der Herr über ihn sagte: „David, ein Mann nach meinem Herzen, der meinen ganzen Willen tun wird“ (Apg 13,22). Auch deshalb taucht David in der Ruhmeshalle der Glaubenshelden auf (Heb 11,32). Ein Hinweis auf Davids Gehorsam dem Willen Gottes gegenüber finden wir auch bei Josia, unter dem eine gewaltige Erweckung geschehen konnte; sein Leben wird so zusammengefasst: „Und er tat, was recht war in den Augen des HERRN; und er wandelte auf den Wegen seines Vaters David und wich weder zur Rechten noch zur Linken ab“ (2. Chr 34,2).

Wir sehen an diesen Bibelversen deutlich, worauf es Gott ankommt in unserem Leben: dass wir seinen Willen tun. Wenn Er Bilanz zieht, möchte Er (trotz allen Versagens, von dem wir uns nicht freisprechen können und wollen) sehen, dass sein Wille für uns der Maßstab ist. In einer Welt, in der eigentlich jeder das tut, „was recht ist in seinen Augen“ (Ri 21,25), können wir gegen diesen Mainstream schwimmen und fragen, was Gott von uns möchte. Darin würden wir Paulus gleichen, dessen Triebfeder ab seiner Bekehrung bis zu seinem Tod die Frage war: „Was soll ich tun, Herr?“ (Apg 22,10).

Die Bedeutung, die Gott dem Gehorsam seinem Willen gegenüber beimisst, geht sogar so weit, dass er ein Beurteilungsmaßstab für unsere Liebe zu Ihm ist – so sagt der Herr Jesus: „Wer meine Gebote hat und sie hält, der ist es, der mich liebt … Wenn jemand mich liebt, wird er mein Wort halten“ (Joh 14,21.23). Oder im Umkehrschluss: Wer meine Gebote nicht hält, liebt mich (offensichtlich) nicht! Das ist sehr, sehr ernst.

Hand aufs Herz: Wie wichtig ist es uns, den Willen Gottes zu tun? Wir spüren deutlich, dass unser „Ich“ in ständiger Opposition dazu lebt, selbst als Gläubige. Der Herr Jesus selbst hat uns vorgelebt, welche Priorität der Wille Gottes haben sollte – auch (oder gerade dann) in Situationen, wo es uns menschlich gesprochen schwerfällt: „Nicht mein Wille, sondern der deine geschehe“ (Lk 22,42).👇

biblisch, christlich, wachsam!

01 Dec, 12:49


👉Der wache Beobachter erkennt zur Zeit recht deutlich, wie sich die deutschsprachige Christenheit im Internet gegenseitig "beißt und frisst". Es wird über theologische Ansichten öffentlich gestritten. Es wird öffentlich übereinander hergezogen. Es wird schmutzige Wäsche in der Öffentlichkeit gewaschen. Alles zerbricht. Da ist keine Geduld mehr mit dem Bruder. Keine Rücksicht auf dessen Ruf. Man meint, man habe das Recht über Brüder zu richten. Dazu zerrt man auch Sünden und Fehler in die Öffentlichkeit. Das sind alles sehr schlimme Entwicklungen. Wir alle werden uns einmal vor dem Herrn Jesus darüber verantworten müssen, was wir im Internet über Brüder und Schwestern gesagt oder geschrieben haben (ich sage das auch zu mir):

Galater 5,15 Wenn ihr einander aber beißt und freßt, so habt acht, daß ihr nicht voneinander aufgezehrt werdet!

biblisch, christlich, wachsam!

01 Dec, 07:52


„Patience is steadfastness while enduring others. It is never the same as stubbornness.“
D.Wh.

„Geduld ist Standhaftigkeit, während man andere erträgt. Sie ist niemals dasselbe wie Starrköpfigkeit“.

D.Wh.

biblisch, christlich, wachsam!

01 Dec, 07:51


Wenn Gott uns sagt, dass wir gehen sollen

„Und siehe, ich bin mit dir und will dich behüten, wo du hinziehest.“ (1 Mo 28,15)


Brauchen wir Gaben zur Reise? Hier sind treffliche - Gottes Gegenwart und Bewahrung. An allen Orten bedürfen wir dieser beiden, und an allen Orten sollen wir sie haben, wenn wir gehen, weil die Pflicht uns ruft, und nicht bloß nach unsrer eignen Neigung.

Warum sollten wir das Hinziehen nach einem andren Lande als eine traurige Notwendigkeit betrachten, wenn es uns von dem göttlichen Willen auferlegt wird? In allen Ländern ist der Gläubige gleichmäßig ein Pilger und ein Fremdling; und dennoch ist in jedem Lande der Herr "seine Belohnung", wie Er es seinen Heiligen für und für gewesen ist.

Wir mögen den Schutz eines irdischen Monarchen entbehren, aber wenn Gott sagt: "Ich will dich behüten", so sind wir in keiner wirklichen Gefahr. Dies ist ein gesegneter Pass für einen Reisenden und ein himmlisches Geleit für einen Auswanderer.

Jakob hatte nie zuvor seines Vaters Dach verlassen: er war ein Muttersohn gewesen, und nicht ein Abenteurer wie sein Bruder. Doch ging er in die Ferne, und Gott ging mit ihm. Er hatte wenig Gepäck und keinen Begleiter; dennoch reiste kein Fürst je mit einer herrlicheren Leibwache.

Selbst während er auf offenem Felde schlief, wachten Engel über ihm und Gott der Herr sprach zu ihm. Wenn der Herr uns gehen heißt, so lasst uns mit unsrem Herrn Jesu sprechen: "Stehet auf und lasst uns von hinnen gehen."

C.H.S. https://juengerschaft.org/de-en/gedanken/wenn-gott-uns-sagt-dass-wir-gehen-sollen/

biblisch, christlich, wachsam!

01 Dec, 07:49


Gott ist heilig

Bibelstellen: Habakuk 1,13; 2. Mose 33,20; Psalm 22,2

Gott ist heilig, „zu rein von Augen, um Böses zu sehen“ (Hab 1,13). Der sündige und sterbliche Mensch kann Gott in der absoluten Reinheit seines Wesens nicht sehen und leben (2. Mo 33,20). Viele unterschiedliche Menschen haben das zu unterschiedlichen Zeiten und in verschiedenen Situationen zum Ausdruck gebracht.

•Abraham stand vor Ihm und sagte: „Ich bin Staub und Asche“ (1. Mo 18,27).
•Eliphas bekannte, dass Gott so heilig ist, dass selbst die Himmel in seinen Augen nicht rein sind (Hiob 15,15).
•Hiob kam in die Gegenwart Gottes und verabscheute sich selbst (Hiob 42,6).
•Jakob staunte, dass Er Gott von Angesicht zu Angesicht gesehen hatte und seine Seele gerettet worden war (1. Mo 32,31).
•Auch Gideon rechnete mit seinem Tod, da er den Engel des Herrn von Angesicht zu Angesicht gesehen hatte (Ri 6,22.23). Ähnliche Gedanken hatte Manoah (Ri 13,22).
•Jesaja stand vor dem Thron des Herrn der Heerscharen und rief aus: „Wehe mir! Denn ich bin verloren; denn ich bin ein Mann mit unreinen Lippen.“
•Daniel sah in einem Gesicht die herrliche Erscheinung Gottes in Person des in Leinen gekleideten Mannes und beschrieb seinen anschließenden Zustand mit den Worten: „Es blieb keine Kraft in mir, und meine Gesichtsfarbe verwandelte sich an mir bis zur Entstellung, und ich behielt keine Kraft“ (Dan 10,8).
•Petrus fiel zu den Knien des Sohnes Gottes, der sich in göttlicher Allmacht in dem wunderbaren Fischfang offenbart hatte, nieder und sagte: „Geh von mir hinaus, denn ich bin ein sündiger Mensch, Herr“ (Lk 5,8).

Die Menschen, die in ihren Sünden bleiben, weil sie das Evangelium der Gnade nicht annehmen wollen, werden „Strafe erleiden werden, ewiges Verderben weg vom Angesicht des Herrn“ (2. Thes 1,9 m. Fußnote). Wer unversöhnt stirbt, wird von Gottes Hand weg abgeschnitten sein und Er wird seiner nicht mehr gedenken (Ps 88,6 m. Fußnote). Und wer bei der Erscheinung des Herrn Jesus in Herrlichkeit auf der Erde noch zu den Gottlosen gehört, wird die Worte hören: „Geht von mir, Verfluchte, in das ewige Feuer“ (Mt 25,41). So wenig kann Gott Sünde ertragen, dass Er den unbußfertigen Sünder auf ewig aus seiner heiligen Gegenwart entfernt. Gott und Sünde sind absolut unvereinbar.

Was sollen wir dann sagen, wenn wir den Herrn Jesus am Kreuz diesen Wehschrei ausrufen hören: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Gibt es einen Ort, wo deutlicher wurde, wie heilig Gott ist und wie Er über Sünde denkt, wie das Kreuz auf Golgatha? Dort hing einer, der in sich makellos, sündlos und rein war; der nichts Ungeziemendes getan hatte; der selbst gerecht und heilig war; der in sich nichts hatte, was die heilige Gegenwart Gottes unmöglich gemacht hätte; und der doch von Gott verlassen wurde, weil Er zur Sünde gemacht war und mit unseren Sünden beladen war. Da sehen wir, was Sünde in den Augen Gottes ist. Er verschont seinen eigenen Sohn nicht, nimmt keine Rücksicht auf dessen eigene Makellosigkeit, sondern wendet sich von Ihm ab und richtet den zur Sünde Gemachten und mit fremden Sünden Beladenen so, wie es die Sünde in seinen Augen verdient.

Was für ein „Sinai an Heiligkeit“! Und was für eine unendliche Liebe des makellosen Lammes Gottes, unseres Heilands. Wer hat wie Er die Gemeinschaft mit Gott in seinem Leben genossen? Und wie hat Er daher unter der fehlenden Gemeinschaft gelitten, und das in einem Augenblick, als Er sie am meisten benötigte. Alles, weil Er meine Sünden trug, damit ich ewig „heilig und untadelig vor ihm in Liebe“ sein kann – in Gottes heiliger Gegenwart!

Marco Leßmann https://www.bibelstudium.de/articles/7593/gott-ist-heilig.html

biblisch, christlich, wachsam!

30 Nov, 06:23


Die Zahl Drei bei der Stiftshütte

Das Zelt der Zusammenkunft hat schon viele Bibelleser fasziniert.

In diesem Wohnort Gottes in der Wüste sind viele Details enthalten, die man mit geistlichem Gewinn studieren kann.

Die Infografik beschäftigt sich mit dem Vorkommen der Zahl Drei in Verbindung mit diesem Heiligtum Gottes.

Durch Anklicken der Grafik werden nacheinander verschiedene Dreierkombinationen aufgezeigt.

(Die Verwendung der Bilder geschieht mit freundlicher Genehmigung des Beröa-Verlags.) Hier klicken: https://www.bibelstudium.de/articles/7625/die-zahl-drei-bei-der-stiftshuette.html

Oliver Kemmann

biblisch, christlich, wachsam!

29 Nov, 08:01


„Schütte deine schweren Gedanken und Sorgen aus, so wirst du ihren Umfang kennenlernen; und tue das beides vor dem Herrn, dann wird im Vergleich mit der Größe seiner Macht und Liebe deine Trübsal dir wie nichts erscheinen.“
C.H.S.

biblisch, christlich, wachsam!

29 Nov, 08:01


Der letzte Satz im ersten Johannesbrief

„Kinder, hütet euch vor den Götzen!“ (1. Johannes 5,21)

Der erste Johannesbrief ist ein Juwel im Wort Gottes. Er schreibt über das ewige Leben, das in der Person des Herrn Jesus zu uns gekommen ist. Er schreibt darüber, dass diejenigen, die an ihn glauben, ewiges Leben haben und in die Beziehungen der Familie Gottes kommen. Er schreibt über die Liebe Gottes, die sich in der Hingabe seines Sohnes gezeigt hat. Und dieser wunderbare Brief endet fast überraschend mit den Worten: „Kinder, hütet euch vor den Götzen.“

Muss das denn sein? Ja, es muss sein, denn der Teufel zwängt sich in die heiligsten Dinge und in die innigsten Beziehungen, um uns den Genuss daran zu rauben und dem Zeugnis des Herrn Jesus auf der Erde zu schaden. Und er tut das, indem er uns unentwegt Dinge vorhält, mit denen er unsere Herzen von dem Herrn Jesus abziehen will.

Junge Leute fragen gerne: „Was sind denn heute Götzen? Wir verehren ja keine Statuen mehr.“ Es sei daher erlaubt, mal einen Götzen beim Namen zu nennen, dem die jungen Leute scharenweise frönen und zu Füßen liegen. Professor Alexander Markowetz von der Universität Bonn sagt im Herbst 2015 in einem Interview der FAZ folgendes: „Untersuchungen an unserem Institut haben gezeigt: Wir schalten den Bildschirm unseres Smartphones 88 Mal am Tag an. 35 Mal davon sind es nur geringfügige Unterbrechungen wie ein Blick auf die Uhr. 53 Mal am Tag entsperren wir es, um E-Mails und Nachrichten zu schreiben oder Apps zu nutzen. Wenn wir von acht Stunden Schlaf am Tag ausgehen, unterbrechen wir somit unsere Tätigkeit alle 18 Minuten, um zum Handy zu greifen. Der Durchschnittsnutzer verbringt nach unseren Daten zweieinhalb Stunden täglich mit seinem Handy, nur sieben Minuten davon telefoniert er.“

Was für eine magische Kraft haben diese elektronischen Geräte! Wir können nicht mehr ohne. Sie wecken uns morgens und spielen uns abends die Einschlafmelodie. Sie töten Kommunikation und Beziehungen. Sie rauben unsere Zeit und unterbrechen uns bei jeder Beschäftigung. Für sie lassen wir alles andere liegen. Jetzt mal ganz ehrlich: Ist das kein Götze? Wenn wir nicht um des Herrn willen auf unser Handy verzichten können, ist es einer.

Abgesehen von dem Suchtpotenzial (im Juli 2015 galten etwa 280 Millionen Menschen als handysüchtig, d.h. sie checken ihr Handy mehr als 60 Mal am Tag) und den gesundheitlichen Folgen (digitaler Burnout), verhindern Smartphones bei vielen Nutzern eine ruhige, ungestörte, konzerntrierte Beschäftigung mit einer Sache.

Und so schiebt sich dieser Götze auch bei jungen Christen unbemerkt in ihre Beziehung zum Herrn. Bibelstudium und Gebet sind nur bis zum nächsten Vibrieren möglich. Wir müssen endlich wach werden, die fremden Götter wegtun (z.B. störende Apps löschen, Alarm und Vibration ausschalten, handyfreie Zeiten festlegen, max. Nutzungsdauer definieren, mal eine längere Zeit komplett „fasten“) und die Kleider wechseln (das heißt unser Verhalten ändern).

Und wenn dein(e) Hand(y) dich ärgert, dann hau sie (es) ab. Entschuldigt diese drastischen Worte, aber ich fürchte, manche haben die Zeit des Sich-hütens vor den Götzen bereits verpasst. Und dann heißt es: Wegtun! Zweieinhalb Stunden weniger Handy am Tag können zweieinhalb Stunden mehr für den Herrn sein.

M.L. https://juengerschaft.org/de-en/gedanken/der-letzte-satz-im-ersten-johannesbrief/

biblisch, christlich, wachsam!

29 Nov, 07:59


Von welchen Werken spricht die Bibel?

Bibelstellen: Römer 3,20.28; Galater 2,16; 3,2.5.10; 5,19; Epheser 5,11; Kolosser 1,21; Hebräer 6,1; 9,14; 2. Johannes 11; Judas 15

Die Schrift benutzt in Verbindung mit dem Ausdruck „Werke“ verschiedene Eigenschaften und Hinzufügungen. Sie unterscheidet zwischen den folgenden Werken[1]:

Tote Werke

Von „toten Werken“ lesen wir in Hebräer 6,1 und 9,14. Tote Werke sind Werke, die keinen Wert vor Gott haben. Sie mögen in den Augen der Menschen wertvoll und nützlich sein, aber Gott kann sie nicht als „gute Werke“ anerkennen, da sie nicht auf den lebendigen Glauben gegründet sind.

Böse Werke

Von „bösen Werken“ ist in Kolosser 1,21 und 2. Johannes 11 die Rede. Böse Werke sind Werke, die dem Charakter und den Auswirkungen nach böse sind. Sie fügen den Menschen, die ihnen ausgesetzt sind, an Geist, Seele oder Leib Schaden zu.

Unfruchtbare Werke der Finsternis

Diesen Ausdruck finden wir in Epheser 5,11. Das Leben des natürlichen Menschen ist durch moralische Finsternis gekennzeichnet. Die Werke, die er tut, entspringen derselben Quelle. Sie bringen keine Frucht für Gott hervor.

Werke des Fleisches

Von den „Werken des Fleisches“ lesen wir in Galater 5,19: Diese Werke entspringen dem Fleisch, der sündigen Natur des Menschen. In Galater 5 werden die Werke des Fleisches der neunfachen Frucht des Geistes gegenübergestellt (Gal 5,22).

Gesetzeswerke

Von „Gesetzeswerken“ lesen wir an einigen Stellen im Römer- und Galaterbrief (Röm 3,20.28; Gal 2,16; 3,2.5.10). Es sind Werke, die getan werden, um ein Gesetz, z.B. das Gesetz Moses, zu halten. Durch das Halten religiöser Vorschriften möchte man Gottes Anerkennung gewinnen und glaubt, dadurch errettet werden zu können.

Werke der Gottlosigkeit

Diesen Begriff finden wir in Judas 15. „Werke der Gottlosigkeit“ sind dadurch gekennzeichnet, dass sie nicht nur gegen Gott gerichtet sind, sondern Ihn völlig außer Acht lassen. Es sind Werke, die von Gottlosen getan werden.

Die ersten Werke

Von den „ersten Werken“ ist in Offenbarung 2 die Rede. Dabei müssen wir unterscheiden zwischen Werken, die zeitlich gesehen die ersten sind (Off 2,19), und solchen, die – was ihren Beweggrund angeht – die ersten oder besten sind (Off 2,5). Den Letzteren liegt die „erste Liebe“ zugrunde (Off 2,4).

Die letzten Werke

Von den „letzten Werken“ lesen wir nur in Offenbarung 2,19. Hier handelt es sich zeitlich gesehen um die letzten Werke. In der Versammlung in Thyatira konnte der Herr lobend erwähnen, dass ihrer letzten Werke mehr waren als ihre ersten.

Auszug aus dem neuen Buch „Gute Werke – Eine Aufgabe für dich?“

Das Buch ist beim CSV erhältlich: https://www.csv-verlag.de/nachfolge/33254-gute-werke-eine-aufgabe-fuer-dich.html
____________________________________________________
Fußnoten:

Die „guten Werke“ werden hier nicht ausgeführt, da sie anderweitig beleuchtet wurden.


Daniel Melui https://www.bibelstudium.de/articles/7598/von-welchen-werken-spricht-die-bibel.html

biblisch, christlich, wachsam!

28 Nov, 07:15


„Durch die Übertretung Adams wurde das Kleid der Unschuld zerrissen, und durch das Opfer Christi wurden wir mit dem Kleid göttlicher Gerechtigkeit bekleidet.“
K.H.W.

biblisch, christlich, wachsam!

28 Nov, 07:15


Überwältigende Gnade und tiefer Friede

„Gnade und Friede sei euch vermehrt in der Erkenntnis Gottes und Jesu, unseres Herrn“ (2. Pet 1,2)

Petrus schlägt genau in dieselbe Kerbe wie Paulus, der öfter die Wichtigkeit der Erkenntnis Gottes unterstreicht. Auch er macht deutlich, dass unsere Erkenntnis über Gott ganz konkret etwas in unserem Leben verändert. Sie macht etwas mit uns. Sie erhöht die Gnade und sie vertieft den Frieden.

Was bedeutet das? Folgendes: Je besser wir Gott kennenlernen, je mehr wir realisieren, wer Er wirklich ist, umso mehr werden wir darüber staunen, mit was für einer unfassbaren Gnade Er uns kleinen Würmern begegnet ist; in was für einer unbeschreiblichen Gnade wir stehen!

Gott ist unendlich groß, Er ist über alles erhaben, unfassbar herrlich und absolut einzigartig. Und dir und mir ist es geschenkt, zu diesem wunderbaren Gott eine ganz persönliche Beziehung zu haben – durch Jesus Christus ist Er unser Vater geworden. Gewaltige Gnade!

Folgendes biblisches Beispiel macht das deutlich: Mephiboseth gehörte zu der Familie Sauls – also des Mannes, der immer wieder versucht hatte, David zu töten. Außer- dem war er an beiden Füßen gelähmt, was ihn zu einem Außenseiter machte, der auf die Hilfe anderer angewiesen war. Diese Kombination gab ihm keine besonders rosigen Zukunftsaussichten.

Doch plötzlich geschieht etwas, womit niemand gerechnet hat. Der große König David lädt den armen Mephiboseth dazu ein, ab jetzt jeden Tag an seinem Tisch zu es- sen. Das war ein riesengroßes Geschenk – reine Gnade!

Aber jetzt kommt’s: Im Vergleich zu Mephiboseth haben wir heute noch viel mehr Gnade empfangen. Wie zeigt sich das? Gott hat uns in Christus angenommen. Er hat uns ewiges Leben geschenkt – Leben im Überfluss – und permanenten Zugang zum Thron der Gnade!

Wir haben viel mehr als nur die Gemeinschaft mit einem irdischen König: Wir haben Gemeinschaft mit dem lebendigen Gott, dem Gott aller Gnade – Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohn. Wunderbar!

Aber nicht nur das: Wir können auch einen Frieden im Herzen haben, der den Verstand übersteigt und den die Welt nicht kennt. Die Frage ist natürlich: Wie bekommt man diesen Frieden?

● Durch das Bewusstsein, dass Gott Liebe ist – und dass Er uns bedingungslos liebt.

● Indem wir im Glauben ergreifen, dass Er uns mit Seiner unendlichen Kraft trägt und beschützt.

● Wenn wir darauf vertrauen, dass Er durch und durch gut ist und nur gute Ziele mit uns verfolgt.

Diese Erkenntnis über Gott erfüllt das Herz mit einem Frieden, der uns auch in den Stürmen des Lebens völlig ruhig sein lässt!

Denn wenn der allmächtige, allwissende und allgegenwärtige Gott für uns ist, vor wem sollten wir dann Angst haben? „So dass wir kühn sagen können: „Der Herr ist mein Helfer, und ich will mich nicht fürchten; was wird mir ein Mensch tun?“ (Heb 13,6).

Mit anderen Worten: Das Wachstum in der Erkenntnis Gottes führt zu einem erfüllten Glaubensleben! Und wer möchte das nicht haben?

J.P.S. https://juengerschaft.org/de-en/gedanken/uberwaltigende-gnade-und-tiefer-friede/

biblisch, christlich, wachsam!

18 Nov, 15:16


Corona-Heldin Dr. Javid-Kistel über die Kennedy-Nominierung: "Messe die Leute immer an ihren Taten"

Für Dr. Carola Javid-Kistel ist die angekündigte Ernennung von Robert Kennedy Jr. Zum US-Gesundheitsminister erst einmal kein Anlass zum Jubeln. Warum das so ist, hat sie AUF1 exklusiv verraten.

👉🏻 Folgen Sie uns auf Telegram: https://t.me/auf1tv

biblisch, christlich, wachsam!

18 Nov, 14:09


Wasserwerfer gegen Bürgerrechte: Diktatur gegen Demokratie

18. November 2020

Während im Bundestag über das sog. „Bevölkerungsschutzgesetz“ entschieden wird, das die Grundrechte der Bürger weiter einschränken soll, werden friedliche Demonstranten an einem kalten Novembertag mitten in Deutschland rücksichtslos mit Wasserwerfern attackiert. In den Nachrichten ist von „Beregnung“ die Rede, und es heißt, „2.000 bis 3.000 Demonstranten stehen vor dem Bundestag – das dürfen sie, in einer Demokratie“. Karl Lauterbach lässt sich den schönen Tag nicht von „diesen Leuten“ verderben und stößt später fröhlich mit einem Glas Sekt auf diesen „Erfolg“ an.

Dieser Novembertag wird als „Tag der Schande“ in die deutschen Geschichtsbücher eingehen – der Tag, an dem Regierung und Polizei gewaltsam gegen das eigene Volk vorgingen.

Wir vergessen nicht! Das Blatt wendet sich.

www.ida-hd.de
@initiative_demokratie

biblisch, christlich, wachsam!

18 Nov, 13:58


Bericht:
Über 2.400 Hassverbrechen gegen Christen in Europa


‼️Die Zahl der antichristlichen Hassverbrechen in Europa ist erneut gestiegen. Das geht aus dem Jahresbericht der „Beobachtungsstelle für Intoleranz und Diskriminierung gegen Christen in Europa“ (OIDAC/Wien) hervor. Er erschien am 15. November.

Die Organisation dokumentierte im Jahr 2023 insgesamt 2.444 Fälle in 35 Staaten. Der Bericht beruft sich dabei auf selbst ermittelte Daten sowie auf Polizeistatistiken, sofern diese eine Auskunft über diese Form von Verbrechen geben.

Zu den antichristlichen Attacken gehörten laut OIDAC unter anderem Brandanschläge, Entweihungen, Beleidigungen und körperliche Angriffe.

Laut Bericht sind 62 Prozent der dokumentierten Vorfälle Formen von Vandalismus. Weitere Fallgruppen sind Brandstiftung (zehn Prozent), Drohungen (acht Prozent), physische Gewalt (sieben Prozent), versuchter oder vollendeter Mord (zwei Prozent) und sonstiges (elf Prozent). Von körperlichen Attacken waren besonders zum Christentum konvertierte Muslime betroffen.

🇩🇪Deutschland:
Verdoppelung der Straftaten

Von den mehr als 2.400 Hassverbrechen ereigneten sich 2.111 in fünf der 35 genannten Staaten: Frankreich, Großbritannien, Deutschland, Österreich und Finnland.

Spitzenreiter ist Frankreich mit fast 1.000 Vorfällen, zumeist Übergriffen auf Kirchen und Friedhöfe, aber auch 84 Angriffen auf Personen.

Mit einem Anstieg um 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr kam es in Großbritannien zu 702 Übergriffen (2022: 609).

In Deutschland kam es zu 277 antichristlichen Hassbrechen, was einem Anstieg von 105 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2022: 135) entspricht. Gleichzeitig schätzen die Autoren die Zahl der Sachbeschädigungen gegen Kirchen auf mindestens 2.000. Diese tauchen in der offiziellen Polizeistatistik nicht auf, wenn kein politisches Motiv erkennbar ist. Die Schätzung basiert auf Anfrage an einzelne Landeskriminalämter.

https://www.idea.de/artikel/bericht-ueber-2400-hassverbrechen-gegen-christen-in-europa

biblisch, christlich, wachsam!

18 Nov, 12:44


🌹Mail zu Robert F. Kennedy jr. vom 18.11.2024

Sehr geehrte und geschätzte Beate Bahner

Zuerst einmal herzlichen Dank für Ihre beeindruckend mutige und wichtige Arbeit, besonders betreffend der "C-Massnahmen" und deren Konsequenzen bis heute!

Da ich immer wieder auch Ihren Telegram-Kanal konsultiere, fiel mir gestern ein kurzer Videoclip auf, in dem sich Robert F. Kennedy als "pro vax" bekennt. Darunter Ihr Kommentar:
"Soviel zur Redlichkeit von Robert F. Kennedy...."

Grundsätzlich finde ich es richtig, immer alles zu hinterfragen - damit aber auch diesen Clip selbst.
Mir fiel auf, dass die Stimme von Kennedy in diesem Clip viel weniger brüchig ist als alles, was ich in den letzten Jahren von ihm gehört habe.
Ich fragte mich also, ob das Video ein KI-"deepfake" sein könnte - oder vielleicht aus einer Zeit stammt, bevor Kennedy bewusst wurde, wie schädlich Impfungen sein können - also wohl mindestens aus der Zeit vor 2015, als RFK Childrens' Health Defense mitgründete...?

Auf deren Webseite erklärt RFK u. a. seinen persönlichen Weg bis zur Gründung und Weiterentwicklung von Childrens' Health Defense:

https://childrenshealthdefense.org/about-us/mercury-vaccines-cdcs-worst-nightmare/

Demnach war er früher tatsächlich pro-Vax, bis er von Müttern, deren Kinder durch Impfungen geschädigt worden waren, auf die Impf-Problematik aufmerksam gemacht wurde. Sie hatten ihn kontaktiert aufgrund seiner früheren anwaltlichen Aktivitäten gegen Umweltverschmutzung und - vergiftung, wo zB auch Gesundheitsschäden durch Quecksilber eine Rolle spielten.

In diesem Zusammenhang finden Sie Weiteres zur Geschichte von CHD und RFK hier:

https://childrenshealthdefense.org/about-us/history-of-chd/

Ich denke, wir dürfen jedem Menschen zugestehen, dass er im Lauf seines Lebens Neues lernen und dann auch die Konsequenzen daraus ziehen kann.
Für mich persönlich sind die Erklärungen von RFK auf der Website von CHD plausibel und ich würde ihm für sein bisheriges Engagement bis heute durchaus Redlichkeit zugestehen.

Aber wie es so schön heisst: "Taten sagen mehr als Worte" - Wir können überprüfen, was er in seiner bisherigen anwaltlichen Laufbahn u. a. für CHD getan hat und wir werden sehen, was er in Zukunft als US-Gesundheitsminister tun wird.

In Bezug auf das Video stellt sich mir die Frage, wer wohl ein Interesse daran hat, es gerade jetzt ohne Kontext und Datum in den Social Media zu streuen.
Wenn es ein (undeklariert) altes Video ist, was meine oben erwähnten Beobachtungen nahelegen, könnte es auch eine Falle sein, um den Widerstand gegen die Pharmaherrschaft nochmals zu spalten.

Ich hoffe, Sie in Ihrer Arbeit mit meinem mail ein wenig zu unterstützen und grüsse Sie freundlich

Heike G.

biblisch, christlich, wachsam!

18 Nov, 11:56


https://www.youtube.com/watch?v=frOFF8Rrkqs

biblisch, christlich, wachsam!

18 Nov, 11:00


https://youtu.be/gYVBNLs4SRI

biblisch, christlich, wachsam!

18 Nov, 05:54


+++Eilt+++‼️Eskalation mit Russland +++ Biden genehmigt US-Langstreckenraketen Einsatz +++ Droht jetzt 3. Weltkrieg

Der abgewählte US-Präsident Joe Biden genehmigte in der Nacht auf Montag der ukrainischen Armee, die Langstreckenraketen ATACMS auf russisches Gebiet abzufeuern! Das erste Angriffsziel soll der Raum um Kursk sein. Im Falle eines solchen Szenarios sagte Putin am 25. Oktober folgendes: „Nur Spezialisten aus NATO-Ländern können das tun. Deshalb wird das, was jetzt geschieht, von NATO-Offizieren durchgeführt. Die einzige Frage ist, ob sie sich erlauben werden, tief in russisches Territorium einzudringen oder nicht.“ Mit dem Einsatzziel Kursk ist genau das eingetreten. Das russische Territorium wird mit US-Raketen beschossen werden. Laut Selenskyj soll der Einsatz diese Woche bereits stattfinden. Putin hat auf ein solches Angriffsszenario bereits eine Antwort gegeben: „Und natürlich werden wir entsprechend reagieren müssen. Wie, wann, wo genau, nun ja, es ist noch etwas früh, um das zu sagen. Aber natürlich denkt unser Militär darüber nach und wird verschiedene Optionen anbieten."

Wird nun auch der abgewählte deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz sein Nein zu den deutschen Taurus-Marschflugkörpern überdenken? Werden die britischen Storm Shadow Raketen auch zum Abschuss auf Russland freigegeben? Wie wird Donald Trump reagieren? Befinden wir uns bereits am Beginn des 3. Weltkrieges?

Es ist ein Pulverfass, das nun kurz vor der großen Explosion zu stehen scheint.

👉🏻 Folgen Sie uns auf Telegram: https://t.me/auf1tv

biblisch, christlich, wachsam!

18 Nov, 05:53


Vielleicht

Bibelstellen: Phlm 1,15

„Warum ist mein Hausknecht weggelaufen? Warum hat er mir Unrecht getan?“, so mag sich Philemon oft gefragt haben. Onesimus, der Knecht, ist illegalerweise davongelaufen und hat möglicherweise auf seiner Flucht noch etwas mitgehen lassen.

Paulus schreibt seinem Mitbruder Philemon einen Brief, in welchem er ihm davon berichtet, dass der Weggelaufene sich zwischenzeitlich bekehrt hat. Auf einmal verwendet er eine hochinteressante Formulierung, aus der wir viel lernen dürfen: „Vielleicht ist er deswegen für eine Zeit von dir getrennt gewesen“ (Philemon 15).

Er erweitert den Gesamtblick auf die Situation, nimmt sozusagen die Vogelperspektive ein. Paulus weist Philemon auf Gottes Handeln im Hintergrund hin. Damit sagt er im Prinzip: „Alles hat seinen Sinn.“ Es hatte also keinen Sinn, sich über das Unrecht von Onesimus zu ärgern oder sich über die Lage zu grämen.

Dieses „vielleicht“ benötigen wir ebenfalls mehr im Alltag. „Vielleicht hat Gott dies oder jenes deshalb bewirkt“. „Vielleicht war dies oder das dafür gut“. Gott hat alles unter Kontrolle – ein solches „vielleicht“ kann unseren Blick auf die Sorgen des Lebens von Grund auf ändern. Gott wirkt im Hintergrund.

Alexander Schneider https://www.bibelstudium.de/articles/7451/vielleicht.html

biblisch, christlich, wachsam!

17 Nov, 16:59


17.11.2024 – 471. Abend der Gebetsinitiative für unseren Staat – unser Volk und Vaterland – zum Heil der Menschen und zur Ehre Gottes, unseres himmlischen Vaters

Liebe Mitbeter,

zwei Angriffe auf christliche Gemeinden in Deutschland erleben wir dieser Tage.
Den ersten hat die Bekennende Evangelische Gemeinde Hannover zu verzeichnen. Ihr wurde der Zugang zu ihren neuen Gemeinderäumen verwehrt mit der Begründung, es liege keine Baugenehmigung vor, die für das Nutzen der Räume erforderlich wäre. Nach Aussage von Pastor Dr. Wolfgang Nestvogel ist dieser Vorwurf längst widerlegt. In einer Videobotschaft (https://www.youtube.com/watch?v=W5IsCCPbwSQ) teilt er vielmehr mit, daß vom Vertreter der zuständigen Behörde wohl mehrfach zugegeben wurde, daß die nötige Genehmigung vorläge. Beten wir, daß die Bekennende Evangelische Gemeinde Hannover ihre Räumlichkeiten baldmöglichst nutzen kann.

Noch schärfer und substantieller ist der Angriff auf die Evangelische Freikirche Riedlingen. Heute Morgen wurde von Mitarbeitern dem Briefkasten an der Kirche ein Schreiben des zuständigen Finanzamtes entnommen. Darin wird mitgeteilt, daß beabsichtigt ist, der Evangelischen Freikirche Riedlingen e.V. die Gemeinnützigkeit abzuerkennen. Begründet wird dies mit dem Hinweis, daß die Evangelische Freikirche Riedlingen im Bericht des Verfassungsschutzes zum Jahr 2023 als „extremistische Gruppierung“ genannt sei. Eine Aberkennung der Gemeinnützigkeit könnte schlimmstenfalls …

Weiterlesen hier:

biblisch, christlich, wachsam!

17 Nov, 16:05


👉Trump wird etwas Abwechslung in die politische Landschaft bringen, vielleicht werden sogar ein paar Bauernopfer gebracht, indem Pharmakonzerne und Mitarbeiter bestraft werden, die bei Corona maßgebend waren. Vielleicht wird die Grenze zu Mexiko wieder dichtgemacht. Vielleicht die US-Wirtschaft aufgepäppelt. Vielleicht wird Trump etwas Erleichterung für die Menschen in den USA bringen. Aber die Agenda läuft trotzdem weiter. Man macht drei Schritte vorwärts und einen zurück. So kommt man langfristig immer ans Ziel. Das alles ist Teil des Spiels. Die Menschen sollen meinen, sie hätten eine Wahl, aber sie bekommen nur die Personen als Regierung vorgesetzt, die die Strippenzieher zulassen. So ist es in Deutschland auch. Eine richtige Wahl haben wir nicht.

biblisch, christlich, wachsam!

17 Nov, 15:55


Soviel zur Redlichkeit von Robert F. Kennedy.... 👆

biblisch, christlich, wachsam!

17 Nov, 15:00


»𝕊𝕥𝕒𝕟𝕕𝕙𝕒𝕗𝕥 𝕘𝕖𝕘𝕖𝕟 𝕍𝕖𝕣𝕗ü𝕙𝕣𝕦𝕟𝕘«

📖 Römer 16,17-20
📖
Kolosser 2,4-10

𝐉𝐚𝐤𝐨𝐛 𝐓𝐬𝐜𝐡𝐚𝐫𝐧𝐭𝐤𝐞
¹⁷.¹¹.²⁰²⁴

⛲️ Quelle - EFK Riedlingen

·]•·÷·~•°•<≈} 📖 {≈>•°•~·÷·•[·
#JakobTscharntke #Predigt #Verführung #Standhaftigkeit

@GospelOfLife

biblisch, christlich, wachsam!

17 Nov, 14:32


🟣 1. KI-Jesus der Welt nimmt Beichte ab

In der Katholischen Peterskappelle/Luzern nimmt neuerdings ein KI-Jesus die Beichte ab. Das Projekt "Deus in Machina" wurde in Kooperation mit der Hochschule Luzern realisiert, um Gläubige u. Besucher mit einem "Himmlischen Hologramm" in Kontakt zu bringen.

Bevor der Beichtende seine Anliegen dem sprechenden Bild anvertraut, muss er der Datenverarbeitung zustimmen. Auskünfte gebe man auf eigene Gefahr, so der KI-Jesus.

🟣 Avatare des Antichristen

Götzen der Neuzeit werden als sprechende "Orakel" programmiert/visualisiert. Sie täuschen Christus vor, sind jedoch Vorboten des Antichristus.

"Und es wurde ihm gegeben, dem Bild des Tieres einen Geist zu verleihen, so daß das Bild des Tieres sogar redete und bewirkte, daß alle getötet wurden, die das Bild des Tieres nicht anbeteten...da entstand ein böses und schmerzhaftes Geschwür an den Menschen, die das Malzeichen des Tieres hatten und die sein Bild anbeteten." (Off 13,15; 16,2)

https://t.me/bibelrunde_magazin

biblisch, christlich, wachsam!

17 Nov, 10:45


https://www.youtube.com/watch?v=eqHZCn1_taI

biblisch, christlich, wachsam!

17 Nov, 09:44


https://www.youtube.com/watch?v=cPCUVhO5exE

biblisch, christlich, wachsam!

17 Nov, 08:02


https://www.youtube.com/watch?v=TVzEVKRsAEU

biblisch, christlich, wachsam!

17 Nov, 07:40


Heute um 10 Uhr: https://www.youtube.com/watch?v=hK2k11IAIGs

biblisch, christlich, wachsam!

12 Nov, 16:09


👉Ich möchte mal ein kurzes Statement geben zum Thema Israel: Immer wieder gibt es in letzter Zeit kritische Kommentare zur Berichterstattung über Israel und über die Juden allgemein. Häufig geht es darum, dass Israel zu positiv in den israelfreundlichen Medien dargestellt wird und die negativen Seiten in denselben ausgeblendet werden. Diese Kritik ist manchmal angebracht und manchmal auch nicht. Ich beobachte hier Einseitigkeiten auf beiden Seiten. Sowohl bei denen, die nur positiv über Israel berichten, als auch bei den anderen, die nur negativ über Israel berichten. Es ist einfach so, dass die Gegner nur das Schlechte sehen und die Freunde oft nur das Gute. Die Wahrheit ist oft dazwischen. Aber ich möchte etwas Wichtiges sagen: Israel ist immer noch in Gottes Heilsplan auf die Seite gestellt, bis die Erretteten aus den Nationen eingegangen sind (Röm 11,25). D. h. noch hat die christliche Gemeinde das Zeugnis Gottes in der Welt. Erst danach wird sich Gott wieder Israel zuwenden. Warum erwarten manche Christen dann, dass sich Israel wie die Gemeinde benehmen soll? Wir können von Heiden nicht erwarten, dass sie wie Christen leben, aber wir erwarten von den Juden, dass sie wie Christen leben, obwohl sie im Heilsplan Gottes momentan auf der Reservebank sind. Das ist nicht ok. Vielmehr sollten wir die Juden zu Eifer reizen, durch unsere Hingabe an Gott und durch die Achtung gegenüber Israel, das uns die Schrift überliefert hat. Und wie oft versagen wir darin! Wir sind Nutznießer davon, was Gott Israel anvertraut hat. Das sollte uns zumindest Respekt entlocken, oder?

Röm 11,13 Denn zu euch, den Heiden, rede ich: Weil ich Apostel der Heiden bin, bringe ich meinen Dienst zu Ehren, 14 ob ich irgendwie meine Volksgenossen zur Eifersucht reizen und etliche von ihnen erretten kann. 15 Denn wenn ihre Verwerfung die Versöhnung der Welt [zur Folge hatte], was wird ihre Annahme anderes [zur Folge haben] als Leben aus den Toten? 16 Wenn aber die Erstlingsgabe heilig ist, so ist es auch der Teig, und wenn die Wurzel heilig ist, so sind es auch die Zweige.

biblisch, christlich, wachsam!

12 Nov, 09:20


👉Die vorgezogenen Wahlen lassen manche Beobachter darauf schließen, dass im nächsten Jahr wieder der Notstand ausgerufen werden soll. Darum will die WHO auch mehr Macht über die einzelnen Länder.

biblisch, christlich, wachsam!

12 Nov, 06:40


https://www.youtube.com/watch?v=R_X2dKyiMk0

biblisch, christlich, wachsam!

12 Nov, 06:08


https://www.youtube.com/watch?v=z8cn02DtyMo

biblisch, christlich, wachsam!

12 Nov, 06:05


Gesammelte Gedanken

Wohlstand ist der Segen des AT, Widerstand ist der Segen des NT.

*

Der Psalm 23 hat 55 Worte im hebräischen Grundtext. Die Mitte des Psalms ist die wunderbare Aussage: „Du bist bei mir“ (im Hebräischen sind das drei Worte). Vor dieser Aussage stehen 26 Worte und danach auch wieder 26 Worte (im Hebräischen). Der Mittelpunkt des Psalms ist also die Gegenwart des Hirten. Dieses Bewusstsein sollte auch für unser Leben ganz zentral sein!

*

Das Erscheinen Christi zu lieben, stärkt den Pilger auf seinem Weg, aber nur die Liebe Christi macht ihn zum Pilger. (William Kelly)

*

Wenn das Wort Gottes geredet wird, hörst du dann aufmerksam zu? Oder ist dein Kopf ständig zur Erde geneigt? Oder fällt er aufgrund der Müdigkeit immer wieder herunter? Schweifen deine Blicke umher? Sind deine Fingernägel nach der Stunde sauberer als vorher? Bedenke auch, dass selbst ein vollmächtiger Prediger wie John Nelson Darby einmal sagte: „Wir brauchen immer wenigstens einen, der uns zuhört.“ Sei ein guter Zuhörer! https://www.bibelstudium.de/articles/7520/gesammelte-gedanken.html

biblisch, christlich, wachsam!

11 Nov, 12:33


https://www.youtube.com/watch?v=MD4M_OFTkpA

biblisch, christlich, wachsam!

11 Nov, 09:10


28 Kennzeichen von Irrlehrern nach dem Judasbrief:
1. Irrlehrer schleichen sich heimlich in Gemeinden ein.
2. Irrlehrer sind ohne Gottesfurcht.
3. Irrlehrer missbrauchen Gottes Gnade z. Ausschweifg.
4. Irrlehrer verleugnen Gott und Jesus Christus.
5. Irrlehrer sind Ungläubige.
6. Irrlehrer sind Ungehorsame.
7. Irrlehrer sind Unzüchtige.
8. Irrlehrer sind Träumer und Visionäre.
9. Irrlehrer sind Antiautoritäre.
10. Irrlehrer sind Lästerer.
11. Irrlehrer sind eingebildete Ignoranten.
12. Irrlehrer betreiben falschen Gottesdienst.
13. Irrlehrer sind habgierig und gewinnsüchtig.
14. Irrlehrer greifen die von Gott eingesetzten Diener an.
15. Irrlehrer sind Schandflecken beim Liebesmahl.
16. Irrlehrer sind Hirten, die sich selber weiden.
17. Irrlehrer sind äußerlich aufgeblasen u. innerlich leer.
18. Irrlehrer sind orientierungslos und verwirren andere.
19. Irrlehrer sind völlig unfruchtbar.
20. Irrlehrer wirken dynamisch u. produzieren Schande.
21. Irrlehrer werden wie Stars verehrt.
22. Irrlehrer sind Unzufriedene und Murrende.
23. Irrlehrer sind unehrlich.
24. Irrlehrer spotten über Jesu Wiederkunft.
25. Irrlehrer verursachen Trennungen und Spaltungen.
26. Irrlehrer haben den Geist Gottes nicht.
27. Irrlehrer sind falsche Freiheitsprediger.
28. Irrlehrer werden durch ihr Ende entlarvt.

biblisch, christlich, wachsam!

11 Nov, 08:02


🟣 Der Herr macht meine Finsternis licht

- Georg Walter -


"Ihr seid das Licht der Welt. Es kann eine Stadt, die auf einem Berg liegt, nicht verborgen bleiben. Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter den Scheffel, sondern auf den Leuchter; so leuchtet es allen, die im Haus sind. So soll euer Licht leuchten vor den Leuten, dass sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen." (Mat 5,14-16)

🟪 Mache dich auf, werde Licht!
🟪 Unwissenheit & Finsternis versus Erkenntnis & Licht
🟪 Er hat es auch in unseren Herzen licht werden lassen
🟪 Das Gnadenlicht ist zugleich Gerichtslicht
🟪 Wandelt als Kinder des Lichts!
🟪 Ein lauteres Auge bewahren
🟪 Endzeit ist Zeit der Scheidung



https://bibelrunde.com/2024/11/09/der-herr-macht-meine-finsternis-licht/

biblisch, christlich, wachsam!

11 Nov, 05:50


„Er ist auch heute noch der Heilige und Wahrhaftige, der öffnet, und niemand wird schließen“
J.N.V.

biblisch, christlich, wachsam!

11 Nov, 05:50


Das Auge des Hurrikans

„Mit meiner Stimme rufe ich zu dem HERRN, und er antwortet mir von seinem heiligen Berg. – Sela. Ich legte mich nieder und schlief. Ich erwachte, denn der HERR stützt mich.“ (Psalm 3,5.6)

Im August 2005 fegte Hurrikan Katrina mit Windgeschwindigkeiten bis zu 300 km/h über den Süden der USA hinweg. Er richtete Milliardenschäden an und forderte über 1000 Opfer.

Der Hurrikan ist einer der zerstörerischsten Stürme überhaupt. Ein typisches Merkmal ist jedoch das so genannte Auge, eine Zone im Zentrum des Hurrikans, die absolut windstill und niederschlagsfrei ist.

Auch über das Leben eines Gläubigen fegt so mancher Sturm hinweg. Wie tröstlich ist es daher, dass es mitten in jedem Sturm eine „wind- und niederschlagsfreie Zone“ gibt – in der Gemeinschaft mit dem Herrn Jesus.

Ein beeindruckendes Beispiel davon gibt uns David. Als er vor seinem ungezügelten Sohn Absalom fliehen musste, brach solch ein Sturm in seinem Leben los. Doch was schrieb er, als er sich, umringt von Feinden und vom Tod bedroht, wahrscheinlich unter freiem Himmel schlafen legte? „Ich legte mich nieder und schlief; ich erwachte, denn der HERR stützt mich.

Nicht fürchte ich mich vor Zehntausenden des Volkes, die sich ringsum wider mich gesetzt haben“ (Ps 3,5–6). Um ihn herum tobte der Sturm, aber in Gemeinschaft mit seinem Gott konnte er sich in Frieden sowohl niederlegen als auch schlafen, denn der HERR allein ließ ihn in Sicherheit wohnen (vgl. Ps 4,9).

M.L. https://juengerschaft.org/de-en/gedanken/das-auge-des-hurrikans/

biblisch, christlich, wachsam!

11 Nov, 05:48


Sei ein (gutes) Vorbild!

Bibelstellen: Philipper 3,17; 1. Thessalonicher 1,7; 1. Timotheus 4,12; Tit 2,7; 1. Petrus 5,3

„Und ihr seid unsere Nachahmer geworden und die des Herrn, indem ihr das Wort aufgenommen habt in vieler Drangsal mit Freude des Heiligen Geistes, so dass ihr allen Gläubigen in Mazedonien und in Achaja zu Vorbildern geworden seid“ (1. Thes 1,6.7)

Die Thessalonicher hatten eine sehr gute geistliche Entwicklung an den Tag gelegt. Nachdem sie sich von den Götzenbildern zu Gott bekehrt hatten, war ihr Leben durch Dienst und Erwartung gekennzeichnet: Sie dienten dem lebendigen und wahren Gott und erwarteten zugleich seinen Sohn aus den Himmeln (1. Thes 1,9.10). Wie sieht es damit bei uns aus? Ist dein und mein Leben auch durch Dienst und Erwartung geprägt?

Aber nicht nur das. Im Leben dieser Neubekehrten zeigten sich auch die drei großen christlichen Tugenden Glaube, Liebe und Hoffnung. Der Glaube brachte Werke hervor, die Liebe äußerte sich in Bemühungen, und die Hoffnung spiegelte sich in Ausharren wider (1. Thes 1,3). Durch ihre Bekehrung und ihr entschiedenes und hingebungsvolles Leben als Christen wurden die Thessalonicher allen Gläubigen in Mazedonien und Achaja zu Vorbildern.

Was ist eigentlich ein Vorbild? Ein Vorbild ist eine Person oder Sache, die als (mustergültiges) Beispiel dient. Im eigentlichen Sinn ist es ein Bild, das wir vor Augen haben und das uns als Vorlage dient. In dieser Hinsicht sind wir alle „Vorbilder“, denn wir alle leben vor den Augen (und Ohren) unserer Mitmenschen. So sind wir zu jeder Zeit und in allem, was wir tun und lassen, „Vorbilder“ für andere. Die Frage ist also nicht, ob wir Vorbilder sind. Das sind wir auf jeden Fall. Die Frage ist, ob wir gute oder schlechte Vorbilder sind.

Paulus und Timotheus dienten den Philippern als (positives) Vorbild (Phil 3,17). Timotheus wurde aufgefordert, „ein Vorbild der Gläubigen in Wort, in Wandel, in Liebe, in Glauben, in Keuschheit zu sein“ (1. Tim 4,12). Titus sollte „ein Vorbild guter Werke“ sein (Tit 2,7). Und die Ältesten, an die Petrus schreibt, sollten „Vorbilder der Herde“ sein (1. Pet 5,3). Und wir? Sind auch wir nachahmenswerte Vorbilder?

Daniel Melui
https://www.bibelstudium.de/articles/7523/sei-ein-gutes-vorbild.html

biblisch, christlich, wachsam!

10 Nov, 06:50


Matzes Sonntag... - Shitstorm von rechts und links!
https://youtube.com/watch?v=EP5lfshdoLM&si=AJY_z0zhUrjrgKev

biblisch, christlich, wachsam!

10 Nov, 06:41


„One of the most merciful gifts God can give us is a deep, keen awareness of our dependence on Him for everything.“
Jo.Bl.

„Eine der barmherzigsten Gaben, die Gott uns geben kann, ist ein tiefes, scharfes Bewusstsein unserer Abhängigkeit von ihm in allem.“
Jo.Bl.

biblisch, christlich, wachsam!

10 Nov, 06:39


Der unbekannte Gott

„Die Welt erkannte durch die Weisheit Gott nicht“ (1. Korinther 1,21).

Was brachte die Philosophie Griechenlands für ihre Schüler? Sie machte sie zu unwissenden Anbetern eines „unbekannten Gottes“ (Apostelgeschichte 17,23). Gerade diese Aufschrift auf ihrem Altar machte ihre Unwissenheit und Schande allgemein bekannt.

Und dürfen wir nicht die Frage stellen, ob die Philosophie dem Christentum besser getan hat als Griechenland? Hat sie zur Erkenntnis des wahren Gottes beigetragen? Wer wagt es, dies mit Ja zu beantworten? Es gibt Millionen getaufte Menschen quer durch die Christenheit, die nicht mehr von dem wahren Gott wissen als diese Philosophen, die Paulus in Athen umgaben.

Es ist eine Tatsache, dass jeder, der Gott wirklich kennt, der bevorrechtigte Besitzer ewigen Lebens ist. Das erklärt unser Herr Jesus Christus auf eindeutige Weise in Johannes 17. „Dies aber ist das ewige Leben, dass sie dich, den allein wahren Gott, und den du gesandt hat, Jesus Christus, erkennen.“ Das ist für jede Seele kostbar, die aus Gnade diese Kenntnis erlangt hat. Gott zu kennen bedeutet Leben, ewiges Leben, zu haben.

Wie kann ich Gott erkennen? Wo kann ich ihn finden? In Wissenschaft und Philosophie? Haben diese das irgendjemand gebracht? Haben sie einen armen Suchenden auf diesen Weg des Lebens und Friedens geführt? Nein, niemals: „Die Welt erkannte durch die Weisheit Gott nicht.“ Die streitbaren Schulen der Philosophie des Altertums konnten den menschlichen Geist nur in tiefe Finsternis und hoffnungslose Verwirrung stürzen; und die modernen Richtungen der Philosophie sind kein bisschen besser. Fruchtlose Spekulationen sind es, die menschliche Philosophie zu jeder Zeit dem anbieten, der ernstlich nach der Wahrheit sucht. Wie können wir also Gott kennenlernen? Wenn dies so wichtig ist, wenn Gott zu erkennen ewiges Leben bedeutet (und Jesus sagt dies) – wie können wir ihn dann kennenlernen? „Niemand hat Gott jemals gesehen; der eingeborene Sohn, der im Schoß des Vaters ist, der hat ihn kundgemacht“ (Johannes 1,18).

C.H.M. https://juengerschaft.org/de-en/gedanken/der-unbekannte-gott/

biblisch, christlich, wachsam!

10 Nov, 06:35


Ausharren

Bibelstellen: Jakobus 5,11

Siehe, wir preisen die glückselig, die ausgeharrt haben. Von dem Ausharren Hiobs habt ihr gehört, und das Ende des Herrn habt ihr gesehen, dass der Herr voll innigen Mitgefühls und barmherzig ist (Jak 5,11).

Mit Wertschätzung reden wir von Gläubigen, die in Schwierigkeiten ausgeharrt haben. Wir preisen sie glückselig. Jakobus hat das am Anfang seines Briefes auch getan, als er schrieb: „Glückselig der Mann, der die Prüfung erduldet [oder: darin ausharrt]“ (Jak 1,12). Doch Jakobus betont in seinem Brief, dass es nicht zuerst auf unsere Worte, sondern auf unsere Taten ankommt (vgl. Jak 1,22 ff.). So liegt in seinen Worten die unausgesprochene Ermahnung, dass wir auch selbst ausharren sollen. Es genügt nicht, das Ausharren bei anderen anzuerkennen, sondern unser eigenes Ausharren sollte ein vollkommenes Werk haben (Jak 1,4).

Ferner spricht Jakobus in dem eingangs zitierten Vers davon, dass wir etwas von dem Ausharren Hiobs gehört haben. Auch hier ist jedem Leser des Jakobusbriefes klar, dass es nicht bei dem Hören bleiben kann (vgl. Jak 2,14 ff.). Hiobs Ausharren lädt zum Nachahmen ein: Ausharren soll für jeden von uns zur gelebten Wirklichkeit werden.

Das Ausharren Hiobs

Wie können wir ausharren, wie Hiob es getan hat? Zwei Äußerungen Hiobs sind hier besonders richtungsweisend, weil sie uns seine innere Haltung deutlich zeigen.

Nachdem Hiob seinen Besitz und seine Kinder verloren hat, sagt er zu den Boten, die ihm die schrecklichen Nachrichten überbringen: „Nackt bin ich aus meiner Mutter Leib gekommen, und nackt werde ich dahin zurückkehren; der Herr hat gegeben, und der Herr hat genommen, der Name des Herrn sei gepriesen!“ Und weiter heißt es: „Bei all diesem sündigte Hiob nicht und schrieb Gott nichts Ungereimtes zu“ (Hiob 1,21.22).

Hiob macht damit klar: Alles, was ich habe und besitze, kommt von Gott. Dieser große Gott hat das Recht und die Weisheit, mir alles zu nehmen, bevor ich es im Tod ohnehin loslassen muss. Gott darf nehmen, was Er mir gegeben hat. Das sich im Glauben bewusst zu machen, ist ein wichtiger Schlüssel, um ausharren zu können und vor der Sünde der Auflehnung bewahrt zu bleiben.

Als Hiob danach von dem Satan mit einer schweren Krankheit geschlagen wird, sagt er zu seiner Frau, die ihn anstachelt, sich von Gott abzuwenden: „Du redest, wie eine der Törinnen redet. Wir sollten das Gute von Gott annehmen, und das Böse sollten wir nicht auch annehmen?“ Und hier lesen wir: „Bei all diesem sündigte Hiob nicht mit seinen Lippen“ (Hiob 2,10).

Hiob zeigt damit, dass er nicht nur das Gute, sondern auch das Böse[1] aus der Hand Gottes annehmen will. Gott darf schicken, was mir Not macht. Das sich vor Augen zu führen, ist ein weiterer Schlüssel, um ausharren und an Gott festhalten zu können.

Das Ausharren in unserer Biografie

Hiob hat ausgeharrt und sich nicht von Gott abgewendet. Die Schrift liefert uns viele Beispiele von Menschen, die sich dem Willen Gottes vertrauensvoll untergeordnet haben. Auch die Geschichte der christlichen Kirche legt Zeugnis von dem Ausharren von Glaubensmännern und -frauen ab. Wenn wir davon lesen oder hören, sind wir beeindruckt und reden vielleicht auch gerne darüber. Aber es drängt sich die große Frage auf, wie es in unserer eigenen Lebensbiografie aussieht. Harren wir in Schwierigkeiten aus? Nehmen wir es wirklich aus Gottes Hand an, wenn Er uns etwas Gutes wegnimmt oder wenn Er uns etwas Böses sendet?

Dabei müssen wir uns nicht einfach einem Stärkeren unterordnen, sondern dürfen darauf vertrauen, dass das „Ende des Herrn“ gut sein und seine Barmherzigkeit völlig offenbaren wird. Bis dahin wollen wir – ausharren.

[Aus der Monatszeitschrift Im Glauben leben]
______________________________________________________
Fußnoten:

„Das Böse“ ist das Schlimme, das Unangenehme bzw. das Unglück (so wird das hebräische Wort in Hiob 2,11 auch übersetzt.)

Gerrid Setzer https://www.bibelstudium.de/articles/7516/ausharren.html

biblisch, christlich, wachsam!

09 Nov, 14:06


🟣 Experten: 153 klimatote Fische 🐟(Joh 21)

Der Angriff auf das Wort Gottes geht unvermindert weiter. Vor allem die Wunderwerke des Herrn Jesus Christus sind den selbstdrehenden Kopfarbeitern, im Systemjargon Experten, eine schwere Bürde. Bestätigen sie doch eindrücklich die Gottessohnschaft Jesu Christi. Alle Wunder sind durch eine Vielzahl an Augenzeugen u. Betroffenen bezeugt. Das gesamte religiöse Judentum, allen voran die Pharisäer, veranstalteten eine jahrelange, flächendeckende Mossad-ähnliche Spitzeljagd auf den Sohn Gottes, um nur kleinste Beanstandungen arrangieren zu können. Vergeblich. Auch Rom war schwerst durcheinander.

Nun wollen Experten herausgefunden haben, dass das Wunder vom See Genezareth ein klimabedingtes Fischesterben war. Starke Winde hätten eine äußerst seltene Durchmischung verschiedener Wasserschichten im See verursacht, so das Fachmagazin Water Resources Research.

🐟 Wir halten dagegen:

"Er [GOTT] tut große Dinge, die unerforschlich sind, und Wunderwerke ohne Zahl." (Hi 9,10)

biblisch, christlich, wachsam!

09 Nov, 12:22


10.11.2024 – 470. Abend der Gebetsinitiative für unseren Staat – unser Volk und Vaterland – zum Heil der Menschen und zur Ehre Gottes, unseres himmlischen Vaters

Liebe Mitbeter,

die Ukraine – ein Kriegsgebiet oder Wellnessoase?
Diese Frage muß man sich stellen, wenn man hört, daß die kriegsgebeutelte und ach so arme Ukraine, die direkt und indirekt Hilfen mutmaßlich in Höhe von rund einer halben Billion Euro aus Deutschland erhalten hat, ein milliardenschweres Wintersportresort errichten will (https://uncutnews.ch/milliarden-fuer-skigebiet-ukraine-investiert-in-luxusprojekt-waehrend-europa-fluechtlinge-versorgt/).
Da kann man sich natürlich fragen: „Wenn die Ukraine ein 1,5-Milliarden-Dollar-Skigebiet bauen kann – mit welchem Geld? – warum müssen ukrainische Flüchtlinge dann noch von europäischen Steuergeldern unterstützt werden?“

Europa wird währenddessen zunehmend zum No-Go-Area für Israelis. So schockten brutale Jagdszenen im Zentrum von Amsterdam im Umfeld eines Fußballspiels mit Beteiligung des israelischen Fußballclubs Maccabi Tel Aviv das woke Publikum (https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/internationale-politik/id_100526452/amsterdam-ausschreitungen-nach-europa-league-spiel-israel-schickt-rettungsflieger.html). Das konnte ja auch niemand ahnen, daß mit dem massenhaften Import von Muslimen zugleich islamischer Judenhaß nach Europa kommen könnte. Ganz so bunt, wie versprochen, wird Europa auf den verschiedenen Gebieten damit nicht, wie immer deutlicher zu sehen ist. Politisch beschränkt sich die „Buntheit“ auf den tiefroten Bereich. Für konservative, ideologiefreie und damit vernunftbasierte Überzeugungen ist immer weniger Platz. Gesellschaftlich und religiös dominiert in immer mehr Bereichen ein aggressiver Islam. Und wer ist schuld? Natürlich die „Reeeeechten“, die es nicht geschafft haben, gewaltbereite und judenfeindliche Muslime ausreichend zu integrieren!

Dann gab es noch zwei bewegende Ereignisse in der zurückliegenden Woche. In den USA wurde Donald Trump zum neuen Präsidenten gewählt. Wird er das „Goldene Zeitalter“ heraufführen, wie etliche hoffen? Ich wäre mit solchen Erwartungen vorsichtiger. Vermutlich wird er zeitnah den Ukrainekrieg beenden und wohl auch für eine Entspannung im Nahen Osten sorgen. In seiner letzten Amtszeit war er in diese Richtung schon zielstrebig, und soweit ich mich erinnere, recht erfolgreich, unterwegs. Was seine Regierung darüber hinaus für Menschen in Deutschland, Europa und weltweit bringen wird, wird man abwarten müssen. Immerhin hat er in seiner letzten Amtszeit keine Kriege begonnen und sich trotz schriller Persönlichkeit für eine bodenständige Politik eingesetzt. Allerdings war er beim C-Thema ebenfalls schillernd und es bleibt abzuwarten, was er am diesbezüglichen Unrecht wieder gut machen wird. Wie wird er sich praktisch z.B. im Blick auf eine drohende „Gesundheitsdiktatur“ und den zunehmenden Klimaterror verhalten? Und welchen Einfluß wird er in diesen und vielen anderen brennenden Fragen auf die deutsche Politik ausüben? Möglichkeiten dürfte er dazu haben.

Und in Deutschland ist nun doch die Ampel geplatzt. Vorerst macht die ultralinke Regierung …

Weiterlesen hier:

biblisch, christlich, wachsam!

09 Nov, 09:02


https://youtube.com/playlist?list=PLGaL-vDGuzjjIB5kgZCfd_GxMAUNM0NcU&si=1v7nfBAu9i1TQGK9

biblisch, christlich, wachsam!

09 Nov, 08:33


https://www.youtube.com/watch?v=ONwJWzxz90o

biblisch, christlich, wachsam!

09 Nov, 08:26


https://www.youtube.com/watch?v=llVFko41kQ8

biblisch, christlich, wachsam!

09 Nov, 07:26


Strecke dich nach dem Himmel aus und du wirst auch die Erde bekommen, aber strecke dich nach der Erde aus und du wirst keins von beiden bekommen.
[Clive Staples Lewis]

#LebenmitGott #Erde #Himmel

biblisch, christlich, wachsam!

09 Nov, 07:19


Altlasten der Vergangenheit

Bibelstellen: Neh 4,4.11

„Die Kraft der Lastträger sinkt, und es ist viel Schutt da, und so vermögen wir nicht mehr an der Mauer zu bauen.“ (Neh 4,4)

Die Mauer musste unbedingt wieder aufgebaut werden. Doch da, wo ein Werk Gottes beginnt, fährt der Teufel direkt schwere Geschütze auf.

Durch Lästerung, Beleidigungen, Widerstand und offene Attacken versuchte der Feind, die Arbeit zu behindern.

Unser Vers zeigt uns nun eine weitere Gefahr, die das Herz der Arbeiter damals entmutigte: Der ganze Schutt von mehr als 140 Jahren (Zerstörung der Stadt 586 v. Chr. – Ankunft Nehemias in Jerusalem 445 v.Chr.) war im Weg!

Für die Arbeiter waren die Altlasten der Vergangenheit ein Hindernis für das Arbeiten in der Gegenwart. Und darunter leidet das zukünftige Werk.

Auch bei uns heute kann es sein, dass wir die Altlasten der Vergangenheit als so erdrückend wahrnehmen, dass wir lieber gleich das Handtuch werfen. Das können Fehler in der Familie sein (beispielsweise ein Vater, durch dessen harte Erziehung man Schaden genommen hat). Das können Fehler unter den Geschwistern sein (beispielsweise eine harte Trennung, die man hautnah miterlebt hat). Das können Fehler im eigenen Leben sein (beispielsweise Sünden der Jugendzeit oder eine knechtende Sucht). Es muss sich übrigens auch gar nicht um eigenes Versagen handeln – die Arbeiter unter Nehemia lebten noch gar nicht, als der Schutt aufgehäuft wurde –, alleine das Versagen, das man um sich herum sieht, mag genug sein, um das Arbeiten zu behindern.

Wir wollen uns nicht von Altlasten entmutigen lassen, sondern mutig mit anpacken. Es gibt viel zu tun und der Herr möchte uns dazu die Kraft geben. Erlauben wir es der Vergangenheit nicht, die Gegenwart zu verdunkeln. Oft mag man denken: „Dieses oder jenes habe ich zwar vergeben, aber ich kann es nicht vergessen“, und man kann es sich beim besten Willen nicht vorstellen, wie eine bestimmte Altlast jemals von den Schultern genommen werden kann. Doch vertrauen wir dem Herrn, dass er jede Bitterkeit wegnehmen kann?

Übrigens: Nur wenige Verse später lesen wir: „Und die Lastträger luden auf“ (Neh 4,11). Der Mut kam zurück, die Arbeit wurde aufgenommen – und kurze Zeit später auch erfolgreich beendet!

Alexander Schneider
https://www.bibelstudium.de/articles/7522/altlasten-der-vergangenheit.html

biblisch, christlich, wachsam!

08 Nov, 16:20


https://www.youtube.com/watch?v=r04PkqW-ORI

biblisch, christlich, wachsam!

08 Nov, 16:18


https://www.youtube.com/watch?v=YUnJlXGxMl8

biblisch, christlich, wachsam!

08 Nov, 15:49


EXKLUSIV: Trump will, dass Israel Hamas, Hisbollah und Iran bis zum 20. Januar besiegt - Israel Heute
https://www.israelheute.com/erfahren/exklusiv-trump-will-dass-israel-hamas-hisbollah-und-iran-bis-zum-20-januar-besiegt/?mc_cid=d150bfd378&mc_eid=0f0667935a

biblisch, christlich, wachsam!

08 Nov, 14:33


https://www.youtube.com/watch?v=LK6YIKEFEJg

biblisch, christlich, wachsam!

08 Nov, 13:32


🟣 🔥Der Antichrist - Vorboten (2)

Die Welt wird auf das nahende 'Reich des Antichristen' vorbereitet. Eine kleine Elite sorgt für die 'optimale' Machtentfaltung. Giuliano Di Bernardo, Hochgradfreimaurer & Illuminaten-Großmeister:

🔥
„Der ‚Eine‘ entsteht jedoch nicht aus dem Nichts oder aus dem Geist des Jupiter. Seine Ankunft muß von nun an von Menschen von hoher Qualität vorbereitet werden, ohne Unterschied von Geschlecht, Hautfarbe, Rasse, Sprache, Religion und Kultur, die ich ‚Illuminaten‘ nenne. Sie werden die historischen und sozialen Bedingungen schaffen, aus denen im richtigen Moment derjenige hervorgehen wird, der zum obersten Führer der Menschheit aufsteigen muß“ (Die Zukunft des Homo sapiens, S104).

📖
"Und dann wird der Gesetzlose geoffenbart werden,...ihn, dessen Kommen aufgrund der Wirkung des Satans erfolgt, unter Entfaltung aller betrügerischen Kräfte, Zeichen und Wunder und aller Verführung der Ungerechtigkeit bei denen, die verlorengehen ..." (2.Thes 2,8-10)

https://t.me/bibelrunde_magazin

biblisch, christlich, wachsam!

08 Nov, 10:53


Hamas - Filiale Amsterdam. Arabischer Fahrer rammt einen Israeli oder Juden.

biblisch, christlich, wachsam!

08 Nov, 10:19


https://www.youtube.com/watch?v=fJY27973NzI

biblisch, christlich, wachsam!

08 Nov, 09:45


So werden Juden und Israelis auf den Straßen Amsterdams von einem arabischen Mob gelyncht.

biblisch, christlich, wachsam!

08 Nov, 06:45


Dass Szenen wie diese im Jahr 2024 überhaupt möglich sind, ist unbegreiflich. Ein "Free Palestine" skandierender muslimischer Mob macht Jagd auf Juden.

biblisch, christlich, wachsam!

08 Nov, 06:45


Juden in Amsterdam werden jetzt aufgerufen, keine jüdischen Symbole zu tragen.

Die israelischen Medien bezeichnen die anhaltende Situation in Amsterdam als „Pogrom“.

‼️Eine Reihe von Israelis in Amsterdam haben seit über fünf Stunden keinen Kontakt mehr zu den Behörden oder ihrer Familie aufgenommen.

Wurden Israelis in Amsterdam als Geiseln genommen? Das befürchtet man in Israel.

Der niederländische Regierungschef Geert Wilders sagt unterdessen, er schäme sich für das, was in Amsterdam passiert, und fordert die Abschiebung des verantwortlichen „multikulturellen Abschaums“.

Ein Reporter von Channel 12:

„Flüge sind unterwegs, um Israelis aus Amsterdam zu retten. Ich kann nicht glauben, dass ich das sage.“

Israel Channel 12 meldet: Der Angriff auf Israelis in Amsterdam scheint vorsätzlich gewesen zu sein.

biblisch, christlich, wachsam!

30 Oct, 06:04


„If we find the Bible only affirming and never correcting us, we are certainly failing to do enough with the Bible“
R.L.

biblisch, christlich, wachsam!

30 Oct, 06:04


Den Hausrat Tobijas hinauswerfen

„Als ich nach Jerusalem kam, bemerkte ich das Böse, das Eljaschib zugunsten Tobijas getan hatte, indem er ihm eine Zelle in den Höfen des Hauses Gottes gemacht hatte. Und es missfiel mir sehr, und ich warf alle Hausgeräte Tobijas aus der Zelle hinaus; und ich befahl, dass man die Zellen reinigen sollte; und ich brachte die Geräte des Hauses Gottes, das Speisopfer und den Weihrauch wieder hinein.“ (Nehemia 13,7-9)

Eljaschib, der Priester, hat in den Tagen Nehemias die Verantwortung über die Zellen des Hauses Gottes. Aber er ist ein Verräter. Er stellt seinem Verwandten Tobija, einem Ammoniter, einem Feind Gottes, im Tempelbezirk eine Wohnung zur Verfügung. Damit Tobija seine Möbel dort unterbringen kann, scheut Eljaschib nicht davor zurück, Vorräte und Geräte, die für den Opferdienst bestimmt waren, aus dieser Zelle zu entfernen.

Als Nehemia davon erfährt, wird er sehr betrübt. Kurzentschlossen wirft er den Hausrat Tobijas aus der Zelle und bringt die Gegenstände des Opferdienstes zurück, für die der Raum vormals bestimmt war.

Unser Leib ist der Tempel des Heiligen Geistes. Und wie Eljaschib Verantwortung für die Zellen des Tempels trug, tragen wir Verantwortung dafür, was in unserem Innern vor sich geht. Tobija, der Ammoniter, steht für unser Fleisch, von dem Paulus schreibt: „Die Gesinnung des Fleisches ist Feindschaft gegen Gott“ (Röm 8,7). Wenn wir bösen und unsauberen Dingen Tür und Tor öffnen, dann erlauben wir unserem Fleisch, sich in uns breit zu machen. Das Fleisch wird über kurz oder lang alles das, was von Hingabe und Weihe und Anbetung für Gott spricht, aus unserem Herzen verdrängen. Dadurch betrüben wir den Heiligen Geist, von dem Nehemia an dieser Stelle ein Bild ist.

Erlauben wir jedoch dem Geist, in uns zu wirken, indem wir die Gemeinschaft des Herrn Jesus suchen, dann gibt Er uns die Kraft, die Handlungen des Leibes zu töten. Der „Hausrat“ des Fleisches wird hinausgeworfen. Treu seinem Auftrag, wird der Geist unsere Herzen mit der Herrlichkeit des Herrn Jesus erfüllen (vgl. Joh 16,13–15). Dann können die Freude des Heils, die Hingabe an Gott und echter Priesterdienst für Gott wieder in unser Herz einziehen.

M.L. https://juengerschaft.org/de-en/gedanken/den-hausrat-tobijas-hinauswerfen/

biblisch, christlich, wachsam!

30 Oct, 06:01


Buchbesprechung Anker der Seele (E-Book)

Eine Hilfe für Angefochtene

Es ist nur ein kleines Buch – das Buch von Gerrid Setzer mit dem Titel Anker der Seele. Aber die 96 Seiten haben es in sich. In ihnen geht der Autor auf Fragen ein, mit denen sich wohl jeder Christ im Verlauf seines Glaubenslebens auseinandersetzen muss.

Im ersten Teil des Buches gibt Gerrid Setzer eine gründliche Erläuterung, was die Erlösung in Jesus Christus ist, was sie umfasst und wie man sie empfängt. Außerdem erklärt er die biblischen Aussagen über die Heilsgewissheit. Der zweite Teil des Buches ist ganz der Beantwortung von Fragen gewidmet. Dabei geht es zuerst um die Frage, ob jemand errettet ist. Hier setzt sich der Autor mit vielen verschiedenen Einwänden auseinander, unter anderem:

* Ich habe zu viel Schuld auf mich geladen
* Ich warte darauf, dass Gott es mir klarmacht
* Ich fühle nicht, dass ich errettet bin
* Ich fürchte mich ständig vor Gottes Gericht
* Ich habe nicht die Freude eines Christen
* Ich bekomme keine Gewissheit des Heils
* Ich habe die Sünde zum Tode begangen
* Ich habe den Geist gelästert
* Ich bin nicht auserwählt
* Ich bin zur Verdammnis bestimmt

Dann geht er auf die Frage ein, ob der Gläubige errettet bleibt. Dabei betrachtet er die biblischen Aussagen zu der Gnade Gottes, der Vergebung der Sünden, der Gabe des ewigen Lebens und der Gabe des Heiligen Geistes. Er gibt auch Antwort auf die Fragen, die häufig als Argumente gegen die Heilssicherheit eingewendet werden (Sind nicht manche vom Glauben abgefallen? Haben wir einen Freibrief zum Sündigen? Und andere Fragen). Ein eigener Abschnitt mit einer Auflistung vieler schwieriger Bibelstellen zum Thema Heilssicherheit und ein Bibelstellenverzeichnis runden das Buch ab.

Anker der Seele kann eine gute Hilfe für angefochtene Christen sein, ganz dem Wort Gottes zu vertrauen und so neue Zuversicht, Gewissheit und Freude in ihrem Glaubensleben zu erlangen. Es empfiehlt sich besonders auch als kleines Handbuch für Seelsorger, die in ihrem Dienst mit solchen Fragen konfrontiert werden.

Rezension nach JNJ

Das Buch ist nun als E-Book erhältlich. Es kann auf allen relevanten Plattformen und natürlich auch beim herausgebenden Verlag erworben werden:

Bestellung E-Book: https://www.csv-verlag.de/e-books/12788-anker-der-seele-e-book.html

biblisch, christlich, wachsam!

29 Oct, 07:47


🟣 Das Wort Gottes bleibt in Ewigkeit! (1.Pet 1,24)

Die zunehmende Missachtung des Wortes Gottes innerhalb der Christenheit und der damit verbundene Glaubensabfall durch Verführung & Irrlehre ist ein Kennzeichen der letzten Tage. Zudem sind Christliche Gemeinden der Versuchung ausgesetzt, das von der Politik eingeforderte zeitgeistige "Toleranzedikt" unreflektiert umzusetzen u. die gesunde apostolische Lehre den sich stets wandelnden Rahmenbedingungen anzupassen.

Die Heilige Schrift hingegen mahnt zur kompromisslosen Bewahrung des Wortes Gottes. Sie fordert die Gläubigen auf, die Göttliche Wahrheit unermüdlich zu verkündigen und zu verteidigen!

Das von Gott gegebene und inspirierte Wort der Wahrheit ist ein an uns gerichtetes, unveränderliches Zeugnis.

Der Herr Jesus Christus versichert:

"Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen." und bezeugt "Wenn jemand mein Wort bewahrt, so wird er den Tod nicht sehen in Ewigkeit!" (Mat 24,35, Joh 8,51)

https://t.me/bibelrunde_magazin

biblisch, christlich, wachsam!

29 Oct, 07:45


Früher hatten die Menschen Angst vor der Hölle, die ihnen gepredigt wurde. Heute haben die Prediger Angst, über die Hölle zu sprechen.

biblisch, christlich, wachsam!

29 Oct, 07:34


https://www.youtube.com/watch?v=uYQ7FZVknms

biblisch, christlich, wachsam!

29 Oct, 07:20


Verhaftungswelle nach Kritik an queerer Propaganda bei Olympia.
Der französische Staat macht Jagd auf „Hass-Verbrecher“.
George Orwell lässt grüßen: Wer der neuen woken Staats-Ideologie in die Quere kommt, muss mit der Festnahme rechnen. Das Vorgehen erinnert an den Umgang mit Dissidenten im Sozialismus. https://reitschuster.de/post/verhaftungswelle-nach-kritik-an-queerer-propaganda-bei-olympia/

biblisch, christlich, wachsam!

29 Oct, 06:42


„Der Pfad der Verfolgung ist möglicherweise der einzige Weg zum Sieg.“
B.A.

biblisch, christlich, wachsam!

29 Oct, 06:42


Die unterste Sprosse der Leiter

Und Gott sprach zu Jakob: Mach dich auf, zieh hinauf nach Bethel und wohne dort, und mach dort einen Altar dem Gott, der dir erschienen ist, als du vor deinem Bruder Esau flohest (1. Mose 35,1).

Gott sagte zu Jakob, als er ihn nach Bethel berief: „Mache einen Altar dem Gott, der dir erschienen ist, als du vor deinem Bruder Esau flohest“ (1. Mose 35,1) – und erinnert ihn dadurch an die „Tage seiner Drangsal“ (1. Mose 35,3). Es ist oft gut, in unserer Erinnerung bis zu jenem Zeitabschnitt unseres Lebens zurückgeführt zu werden, da wir uns auf der untersten Sprosse der Leiter erblickten. So erinnert Samuel den König Saul an die Zeit, da er „klein war in seinen Augen“ (1. Samuel 15,17); und ein jeder von uns bedarf es, dass die Zeit, da er „klein in seinen Augen war“, oft in sein Gedächtnis zurückgerufen werde. Sind wir „klein in unseren Augen“, so stützt sich das Herz wirklich auf Gott. Fangen wir (wieder) an, uns für etwas zu halten, so ist der Herr gezwungen, uns von neuem unser Nichts fühlen zu lassen.

Wenn jemand den Pfad des Dienstes oder des Zeugnisses betritt, wie sehr fühlt da die Seele ihre eigene Schwachheit und Unfähigkeit! Und wie sehr empfindet sie demzufolge das Bedürfnis, sich auf Gott zu stützen! Welch ernstes Flehen um Kraft und Hilfe lässt sie zu Ihm emporsteigen! Später bilden wir uns vielleicht ein, dass wir, da wir schon so lange im Werk gewesen seien, auf eigenen Füßen stehen könnten, oder wir haben wenigstens nicht mehr dasselbe Gefühl von unserer Schwachheit und stehen nicht mehr in derselben Abhängigkeit von Gott; und dann sinkt unser Dienst zu einer armseligen, wertlosen Sache, ohne Salbung und Kraft, herab, weil er nicht mehr schöpft aus der unversiegbaren Quelle des Geistes, sondern aus unseren eigenen elenden Gedanken.

C.H.M. https://juengerschaft.org/de-en/gedanken/die-unterste-sprosse-der-leiter/

biblisch, christlich, wachsam!

29 Oct, 06:39


Johannes 17 (09) – Sie haben dein Wort bewahrt

Bibelstellen: Johannes 17,6-8

„Und sie haben dein Wort gehalten. Jetzt haben sie erkannt, dass alles, was du mir gegeben hast, von dir ist, denn die Worte, die du mir gegeben hast, habe ich ihnen gegeben, und sie haben sie angenommen und wahrhaftig erkannt, dass ich von dir ausgegangen bin, und haben geglaubt, dass du mich gesandt hast“ (Joh 17,6–8).

Es ist nützlich, zu verstehen, dass wir mit „Wort“ einen anderen Ausdruck haben als am Anfang des achten Verses, wo es heißt: „Denn die Worte, die du mir gegeben hast, habe ich ihnen gegeben.“ – „Sie haben dein Wort bewahrt“ heißt nicht notwendigerweise, dass jedes Wort der Bibel oder alles das, was der Herr Jesus ihnen mitgeteilt hatte, bewahrt worden ist, sondern das heißt: „das Wort als der Ausdruck des Herzens Gottes“, oder: „das Wort als das Zeugnis, das der Herr Jesus ablegte von dem Vater und das Er ihnen anvertraute“. Dieses Wort haben sie bewahrt! Es ist ähnlich in dem Sendschreiben an Philadelphia: „Du hast mein Wort bewahrt.“ Auch da ist mehr der Gedanke, das Zeugnis, das Gott ihnen anvertraut hatte, gesamthaft bewahrt, festgehalten und vertreten zu haben. Es ist nicht der Gedanke, dass man unbedingt jedes Wort der Schrift befolgt hat, denn wer könnte das von sich in Anspruch nehmen? Natürlich sind wir dazu berufen, jedes Wort der Schrift zu befolgen, aber der Herr Jesus könnte niemals das Zeugnis ausstellen: „Du hast mein Wort bewahrt“, wenn es auf das Ausmaß der Vollkommenheit ankäme.

Aber das Wort als der Ausdruck des Herzens Gottes, als das Zeugnis, das ihnen anvertraut war, bewahrt, festgehalten zu haben, das ist der Gedanke hier. Weiter unten finden wir dann: „Die Worte“, die Aussprüche, „die du mir gegeben hast, habe ich ihnen gegeben, und sie haben angenommen und wahrhaftig erkannt, dass ich von dir ausgegangen bin.“ Die Worte, das sind die ganzen Aussprüche des Herrn Jesus. Da haben wir nicht den Gedanken an den Ausdruck des Herzens Gottes gesamthaft, sondern da haben wir jedes einzelne Wort. Es gibt einen schönen Vers in Johannes 15,15: „Ich nenne euch nicht mehr Knechte, denn der Knecht weiß nicht, was sein Herr tut; aber ich habe euch Freunde genannt, weil ich alles, was ich von meinem Vater gehört, euch kundgetan habe.“ Das sind die Aussprüche, das sind die Worte, „die du mir gegeben hast“ und die Er ihnen, den Seinen, gegeben hatte.

Das ist deshalb so wichtig, weil wir hier erkennen können, dass nicht nur der Inhalt dessen, was der Herr Jesus den Jüngern mitteilte, die Worte Gottes waren, sondern dass es auch um die Art und Weise geht, wie Er sich ausdrückte. Natürlich hatte Er in der Sprache der Menschen zu ihnen gesprochen, wie wir heute Deutsch sprechen. Im Himmel wird nicht mit der Sprache der Menschen gesprochen, das verstehen wir. Aber doch sind die Worte, der Wortlaut, die Ausdrucksweise, die der Herr Jesus benutzte, das Spiegelbild der Sprache Gottes im Himmel. Wenn sie den Herrn Jesus sprechen hörten, dann hörten sie tatsächlich Gott reden in dieser Sprache, die sie verstehen konnten.

Das ist auch für uns wichtig, denn mit dem Wort Gottes ist es ja nicht anders. Der Heilige Geist hat es gegeben, sodass nicht nur der Inhalt stimmt, sondern dass auch die Form, die Art und Weise, wie es sich an unsere Herzen wendet, wie es redet, das Spiegelbild dessen ist, was Gott beabsichtigte. Dann sagt der Herr Jesus: „Sie haben angenommen und wahrhaftig erkannt, dass ich von dir ausgegangen bin.“ Sie haben diese Worte angenommen, haben sich das sagen lassen. Wie wichtig ist das, dass auch wir, wenn Gottes Wort redet, uns das sagen lassen, dass wir nicht vorher schon unsere Gedanken haben, sondern das annehmen, was Gott sagt, denn Er will uns klarmachen und es uns erkennen lassen, was das für uns persönlich bedeutet.

Ernst Eugen Hücking https://www.bibelstudium.de/articles/7514/johannes-17-09-sie-haben-dein-wort-bewahrt.html

biblisch, christlich, wachsam!

28 Oct, 11:06


https://www.youtube.com/watch?v=fHUHxfsVh1o

biblisch, christlich, wachsam!

28 Oct, 10:10


https://www.youtube.com/watch?v=s0KWpPs-nBw

biblisch, christlich, wachsam!

28 Oct, 08:19


https://www.youtube.com/watch?v=2uKeUyueHn4

biblisch, christlich, wachsam!

28 Oct, 06:24


Hinweise an Hirten

Bibelstellen: Apostelgeschichte 20,28

In seiner Abschiedsrede an die Ältesten aus Ephesus gibt Paulus einige wertvolle Hinweise an sie weiter, die wir schön auf örtlichen oder überörtlichen Hirtendienst anwenden können: „Habt acht auf euch selbst und auf die ganze Herde, in der euch der Heilige Geist als Aufseher gesetzt hat, die Versammlung Gottes zu hüten, die er sich erworben hat durch das Blut seines Eigenen“ (Apg 20,28)

Wir lernen:

1. Wir müssen zuerst auf uns selbst achthaben, bevor wir anderen in ihrem Glaubensleben helfen können. Erst wenn mein Leben in Ordnung ist, kann ich nützlich sein.
2. Hirten sind „in der ganzen Herde“ eingesetzt, nicht über die Herde. Sie sind – obwohl Hirten – weiter Teil der Herde. Sie herrschen also nicht (vgl. 1. Pet 5,3).
3. Die Herde gehört dem Herrn. Hirten kümmern sich also um „fremdes Eigentum“, was besondere Sorgfalt und Vorsicht erfordert.

Wenn wir Hirtendienst ausüben – ist er dann gekennzeichnet von diesen Punkten?

Alexander Schneider https://www.bibelstudium.de/articles/7449/hinweise-an-hirten.html

biblisch, christlich, wachsam!

27 Oct, 18:57


https://www.youtube.com/watch?v=deIUQcPCik4

biblisch, christlich, wachsam!

27 Oct, 16:29


Israels Präzisionsschlag lässt den Iran ohne Verteidigung‼️

In einer lang geplanten Operation zerstörte die israelische Luftwaffe kritische Luftabwehrsysteme und Produktionsstätten für ballistische Raketen im Iran.

Drei Stunden lang beherrschte die israelische Luftwaffe den iranischen Luftraum und stellte den Iran bloß, hilflos und ohne die Möglichkeit, sich zu verteidigen. Die israelische Aktion war seit Jahren geplant. In mehreren Wellen griffen Flugzeuge der Luftwaffe die Ziele an: Zuerst wurden die S-300-Batterien und die Infrastruktur des S-400-Systems zerstört, das in Zukunft stationiert werden sollte. Dabei handelt es sich um hoch entwickelte Flugabwehrsysteme, die Russland an den Iran verkauft hatte.

Sollte der Iran deswegen mit einem dritten Angriff auf Israel reagieren, dann riskiert der Iran einen dritten Angriff Israels, wogegen sie kein Abwehrsystem haben.
Mehr darüber hier...