FSP - Vorbereitung Medizin - Deutsch for Docs @deutsch4docs Channel on Telegram

FSP - Vorbereitung Medizin - Deutsch for Docs

@deutsch4docs


FSP - Online-Intensivkurs 12 Wochen, 552 UE, ca. 50 FSP - Simulationen.. Kostenlose Teilnahme mit Bildungsgutschein durch Arbeitsagentur/Jobcenter möglich. KEIN BAMF - Gutschein! Nächster Kurs am 8. Mai 2023.
Info: [email protected]

FSP - Vorbereitung Medizin - Deutsch for Docs (German)

Willkommen beim Deutsch for Docs Telegram Kanal! Hier erwartet dich ein intensiver Vorbereitungskurs für die medizinische Prüfung FSP. Wir bieten einen Online-Intensivkurs über 12 Wochen mit insgesamt 552 Unterrichtseinheiten an. In diesem Kurs werden ca. 50 FSP-Simulationen durchgeführt, um dich optimal auf die Prüfungssituation vorzubereiten. Das Besondere an unserem Angebot ist, dass eine kostenlose Teilnahme mit einem Bildungsgutschein durch die Arbeitsagentur oder das Jobcenter möglich ist. Bitte beachte, dass wir keinen BAMF-Gutschein akzeptieren. Unser nächster Kurs startet am 8. Mai 2023. Nutze diese Gelegenheit, um dich gezielt auf die FSP-Prüfung vorzubereiten und deine Chancen auf Erfolg zu steigern. Für weitere Informationen und zur Anmeldung kannst du uns gerne eine E-Mail an [email protected] senden. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zum Mediziner zu begleiten!

FSP - Vorbereitung Medizin - Deutsch for Docs

18 Feb, 17:42


http://youtube.com/post/UgkxVIngZbL0yzI5h56BoBd1c2mM5g4uuXhN?si=tyOMKHYNTcB3z5RE

FSP - Vorbereitung Medizin - Deutsch for Docs

18 Feb, 17:42


Kleine Übungen für zwischendurch 😊

FSP - Vorbereitung Medizin - Deutsch for Docs

11 Feb, 17:38


Diabetischer Fuß, Charcot-Fuß - DEXIMED – Deutsche Experteninformation Medizin
https://deximed.de/home/klinische-themen/endokrinologie-stoffwechsel/patienteninformationen/diabetes/diabetischer-fuss-charcot-fuss

FSP - Vorbereitung Medizin - Deutsch for Docs

11 Feb, 17:35


Zum Schluss geht es um ein Krankheitsbild, das im Zusammenhang mit dem diabetischen Fuß manchmal abgefragt wird: das ist der Charcot Fuß.

FSP - Vorbereitung Medizin - Deutsch for Docs

11 Feb, 17:33


Hier gibt es einen Begriff, den Sie möglicherweise nicht kennen: die Zehenkuppe, also die Zehenspitze

FSP - Vorbereitung Medizin - Deutsch for Docs

11 Feb, 17:32


Patientenvorstellung Diabetisches Fußsyndrom und Gespräch

FSP - Vorbereitung Medizin - Deutsch for Docs

11 Feb, 14:09


Anamnese diabetisches Fußsyndrom

FSP - Vorbereitung Medizin - Deutsch for Docs

06 Feb, 14:30


Chirurgische Wundversorgung nach einer Schnittwunde (Uniklinik Basel)
mit Video zur Pat.kommunikation, Pat.aufklärung und ausformulierten Gedanken zum weiteren Procedere

FSP - Vorbereitung Medizin - Deutsch for Docs

21 Jan, 17:45


Pat.vorstellung LAE

FSP - Vorbereitung Medizin - Deutsch for Docs

21 Jan, 17:45


Fichier audio de Odile Ullner

FSP - Vorbereitung Medizin - Deutsch for Docs

21 Jan, 17:44


Anamneseübung LAE

FSP - Vorbereitung Medizin - Deutsch for Docs

21 Jan, 17:44


Fichier audio de Odile Ullner

FSP - Vorbereitung Medizin - Deutsch for Docs

02 Jan, 23:48


https://youtube.com/shorts/-F56UaQs3tg?si=5Vg2X9xWnAPYVeOJ

FSP - Vorbereitung Medizin - Deutsch for Docs

15 Dec, 14:59


https://podwatch.io/charts/medizin-podcasts/

FSP - Vorbereitung Medizin - Deutsch for Docs

23 Nov, 16:42


Wir geben uns Mühe 😊

FSP - Vorbereitung Medizin - Deutsch for Docs

23 Nov, 16:41


Guten Abend an alle, 😊
ich habe gestern meine Fachsprachprüfung in Potsdam (Brandenburg) auf Anhieb erfolgreich bestanden!
Ich kann nicht in Worte fassen, wie dankbar ich für die Vorbereitung bei "Deutsch4docs" bin – besonders für die Unterstützung bei Briefkorrekturen. Unsere Simulationen und der Unterricht waren hervorragend.
Ich bin überzeugt, dass "Deutsch4docs" der beste Vorbereitungskurs ist.

Ich liebe euch! ❤️

FSP - Vorbereitung Medizin - Deutsch for Docs

23 Nov, 16:41


Wir haben uns sehr über die positive Rückmeldung unseres Teilnehmers gefreut.
Das hat er geschrieben:

FSP - Vorbereitung Medizin - Deutsch for Docs

23 Nov, 16:40


Guten Abend.
Ich habe gestern, am 18.11.2024, meine Fachsprachprüfung in Brandenburg auf Anhieb abgelegt.

Fall: Divertikulitis.
Fachbegriffe: Humerus, Meningoenzephalitis, Antiepileptikum und noch zwei weitere.
Ort: Rettungsstelle.

Frau Maria Müller
Ich habe gebeten, den Vornamen zu buchstabieren. Die Patientin sagte: „Wie Maria.“ Ich: „Zur Sicherheit, buchstabieren Sie bitte.“
Pat: „Wie Maria! Sind Sie nicht in der Lage, das zu verstehen?“
Ich: habe selbst buchstabiert.

70-jährige Patientin, 80 kg, wurde mit seit gestern Abend bestehenden, schneidenden, langsam aufgetretenen starken Schmerzen (8/10 NRS) im Hypogastrium vorgestellt.
Die Patientin hat reibungslos gesprochen und war ein bisschen aggressiv.

Die Pat. gab an, dass sie vor einem Jahr ähnliche Beschwerden gehabt habe, aber diese waren vergleichsweise viel weniger ausgeprägt. Damals habe sie eine Kur besucht, infolgedessen sei es besser geworden.
Ich habe nachgefragt, was bedeutet “Kur”?
Pat.: „Wofür können wir sprechen, wenn Sie nicht wissen, was eine Kur bedeutet?“ Danach hat sie sofort erwähnt, dass es ein Ort sei, wo sie heilendes Wasser getrunken habe und es habe eine Linderung gebracht.

Die Noxen und Allergien waren leer. Jedoch hatte die Patientin eine aHT, und sie habe viele Medikamente angegeben.
Die Reiseanamnese ergab viele Reisen, aber nur eine war relevant.
In der Familienanamnese fanden sich ein Kolon-Ca und eine aHT bei der Mutter. Die Pat. habe vier Schwestern. Sie sagte: „Ich habe vier Schwestern, aber nur ich habe aHT. Das ist merkwürdig und ärgerlich.“
Insgesamt hat sie mich vielmals auf Reaktion provoziert. Zum Beispiel: „Ich habe zugenommen, jetzt bin ich nicht mehr schlank.“ Und so weiter.

Die Pat. hat viel gesprochen und hat alles gemischt. In der Zwischenzeit hat sie erwähnt, dass bei ihr eine Ausstülpung im Darm diagnostiziert wurde, aber die Hausärztin habe gesagt, dass es keine Behandlung brauche.

Am Ende des Gesprächs hat die Pat. angefangen, Fragen zu stellen: „Was habe ich? Welche Strategie schlagen Sie vor?“ Obwohl ich weiter die Anamnese führen wollte.
Ich sagte, dass ich von einer Divertikulitis ausgehe. Das hat die Prüferin bestätigt: „Das ist richtig. Im CT haben Sie keine Blutung, Perforation oder Abszesse. Wie werden Sie die Patientin behandeln?“
Ich sagte: konservativ. Die Prüferin sagt: „Das ist korrekt. Schreiben Sie bitte Labor- und apparative Befunde im Brief.“

Teil 2:
Die Tastatur am Computer ist eine echte Katastrophe – so klein. Mein Rat: Kaufen Sie bitte eine ähnliche Tastatur, um zu üben. Ich habe den gleichen Brief in 25–26 Minuten geschrieben, aber bei der Prüfung pünktlich in 30 Minuten.

Teil 3:
Wir sind auf der Station. Ich bin die Oberärztin. Ich bin gerade aus dem Urlaub zurückgekommen und weiß gar nichts von der Patientin. Stellen Sie bitte die Patientin vor!
Was war bei der Aufnahme?
Was haben Sie gemacht (Untersuchungen, Medikation und so weiter)?

Fragen an mich während des Gesprächs:
1. Wie waren die Laborwerte bei der Aufnahme und aktuell? Ich habe gesagt, dass die Entzündungsparameter hoch waren. „Wie hoch genau? Welche Werte?“ Ich habe alles verfasst, was zur Diagnose passt, und sie waren zufrieden.
2. Darmgeräusche jetzt und bei der Aufnahme (ich musste immer die Werte vergleichen).
3. Was haben Sie verordnet?
Ich: Antibiotikum und Analgetika.
„Welche genau?“
Ich: Piritramid und Novamin, weil die Schmerzen 8/10 NRS waren. (Richtig)
4. Wo kann man eine Blutung in der Sonografie erkennen?
Ich: In der parakolischen Rinne (falsch). Die Prüferin war nicht zufrieden.
5. Antibiose gegen was?
Ich: gegen Anaerobe und gramminus Bakterien.
Die Prüferin hat korrigiert: „Gram-negativ.“
„Welche Antibiotika genau?“
Ich: Metronidazol und Ciprofloxacin. Das war richtig.

Es gab noch andere Fragen, aber ich erinnere mich nicht mehr.

Am Ende wurde mir gesagt, dass der dritte Teil mir geholfen hat, die Prüfung zu bestehen.

Andere Fälle:
Appendizitis (nicht bestanden).
Pneumonie (bestanden).
Der vierte Fall ist mir unbekannt.

Viel Erfolg!

FSP - Vorbereitung Medizin - Deutsch for Docs

05 Nov, 11:01


Dieses Audio lässt sich besser hochladen:)

FSP - Vorbereitung Medizin - Deutsch for Docs

05 Nov, 10:58


Anamnese ???? Worum geht es? Wie lautet Ihre Verdachtsdiagnose?

FSP - Vorbereitung Medizin - Deutsch for Docs

05 Nov, 10:58


Audio von Odile Ullner

FSP - Vorbereitung Medizin - Deutsch for Docs

19 Oct, 13:46


Sehen Sie selbst:

FSP - Vorbereitung Medizin - Deutsch for Docs

19 Oct, 13:46


Ich hatte ihn gebeten, die Präsentation möglichst interaktiv zu gestalten, und dies ist ihm wunderbar gelungen.

FSP - Vorbereitung Medizin - Deutsch for Docs

19 Oct, 13:45


Heute habe ich ein ganz besonderes Highlight für Sie: die Präsentation eines ganz besonderen Teilnehmers - zum Thema "Akute Pankreatitis "

FSP - Vorbereitung Medizin - Deutsch for Docs

19 Oct, 13:43


Unser Kurs läuft indessen sehr gut weiter - dafür bin ich unseren KollegInnen und TutorInnen
und natürlich auch unseren Teilnehmern und Teilnehmerinnen sehr dankbar!

FSP - Vorbereitung Medizin - Deutsch for Docs

19 Oct, 13:41


Liebe Ärztinnen und Ärzte,
Ich danke Ihnen allen sehr für Ihre lieben Grüße und Genesungswünsche. Mittlerweile geht es mir nach der OP sehr viel besser, und mit etwas Glück werde ich in der nächsten Woche entlassen;)

FSP - Vorbereitung Medizin - Deutsch for Docs

09 Oct, 18:50


Sorry, Ihr Lieben,
Ich liege seit 10 Tagen im Krankenhaus. Wenn ich wieder gesund bin, melde ich mich gerne wieder 😍

FSP - Vorbereitung Medizin - Deutsch for Docs

27 Sep, 06:45


Hier geht es weiter, unter anderem um die Therapie der Divertikulitis, um mögliche Differentialdiagnosen, wie CED und um die Wirkungsweise von Metamizol...

FSP - Vorbereitung Medizin - Deutsch for Docs

26 Sep, 16:26


Hallo, zusammen,
Wir hatten heute eine interessante Anamneseübung zu einem Abdomen-Thema. Da unser Kurs erst begonnen hat, haben die Teilnehmer die Anamnese abschnittsweise erhoben.
Viel Spaß beim Zuhören! 😊

FSP - Vorbereitung Medizin - Deutsch for Docs

19 Sep, 14:55


Hallo, liebe Ärztinnen und Ärzte,
Falls Sie Interesse an einer Stelle haben, wenden Sie sich gerne an die Ärztevermittlung Orbino health.
Dort bekommen Sie alle Infos.
Viel Glück und Erfolg! 😊

FSP - Vorbereitung Medizin - Deutsch for Docs

09 Sep, 11:13


Arztgespräch Polytrauma

FSP - Vorbereitung Medizin - Deutsch for Docs

06 Sep, 10:15


Anamnese Polytrauma

FSP - Vorbereitung Medizin - Deutsch for Docs

29 Aug, 15:12


Hallo, zusammen,
Wir arbeiten seit kurzem mit einer Vermittlungsagentur zusammen, die mich heute kontaktierte und mir sagte, es,gebe viele interessante Stellen .
Wenn Sie mögen, wenden Sie sich gerne an Frau Billing.
Hier ist Ihre E-Mailadresse:


[email protected]