Der zornige Preuße. @zornigerpreusse Channel on Telegram

Der zornige Preuße.

@zornigerpreusse


„Ich werde ihre Freiheit auch gegen ihren Willen aufrecht erhalten; man soll nicht sagen dürfen, daß, solange noch ein Preuße lebt, Deutschland ohne Verteidigung sei.“ - Friedrich der Große.

Hier lebt noch ein Preuße.

Der zornige Preuße. (German)

Der zornige Preuße ist ein Telegram-Kanal, der sich der Bewahrung der preußischen Werte und des Erbes widmet. Der Kanalname leitet sich von einem Zitat von Friedrich dem Großen ab, in dem er betont, dass solange ein Preuße lebt, die Freiheit Deutschlands verteidigt wird. Dieser Kanal ist ein Ort, an dem preußische Kultur, Geschichte und Traditionen gepflegt und gefeiert werden. Es ist eine Plattform für alle, die stolz auf ihre preußischen Wurzeln sind und sich für die Bewahrung dieses Erbes einsetzen. Hier werden regelmäßig Beiträge zu historischen Ereignissen, bedeutenden Persönlichkeiten und preußischen Traditionen geteilt. Der zornige Preuße ist eine Gemeinschaft von Menschen, die die Werte von Disziplin, Fleiß und Pflichtbewusstsein hochhalten. Treten Sie bei, um Teil dieser stolzen preußischen Gemeinschaft zu werden und gemeinsam die Erinnerung an Friedrich den Großen und das preußische Erbe zu bewahren.

Der zornige Preuße.

24 Jan, 20:14


Zum Geburtstag Friedrichs des Großen:

📽 Das Fridericus Rex Spielfilm-Wochenende.

1️⃣ Der große König.
▶️ https://www.ewigerbund.org/film/der-grosse-koenig/
In diesem Historienfilm wird die Geschichte des Preußenkönigs Friedrich des Großen erzählt.

2️⃣ Fridericus – Der alte Fritz.
▶️ https://www.ewigerbund.org/film/fridericus-der-alte-fritz/
Die Preußen werden durch die österreichische Armee belagert. König Friedrich II. entdeckt eine Lücke durch die die Preußen fliehen können.

3️⃣ Der alte und der junge König.
▶️ https://www.ewigerbund.org/film/der-alte-und-der-junge-koenig/
Historiendrama um den Konflikt zwischen dem jungen Kronprinz Friedrich und seinem strengen Vater König Friedrich Wilhelm I.

„Ich werde ihre Freiheit sogar gegen ihren Willen aufrecht erhalten. Man soll nicht sagen dürfen, daß, solange noch ein Preuße lebt, Deutschland ohne Verteidigung sei.”
– Friedrich der Große, König von Preußen.

Der zornige Preuße.

24 Jan, 16:57


Brüder, tretet unter die stolzen Fahnen, denn auch wir wollen größer sein als unsere Ahnen. Preußen und Fritzens Geist lebt allein durch uns!

Der zornige Preuße.

24 Jan, 16:40


"Auf, meine Preußen, unter meine Fahnen,
Und ihr sollt größer sein als Eure Ahnen!"
– Friedrich der Große

Der zornige Preuße.

24 Jan, 13:07


Am 24. Januar 1712, also heute vor 313 Jahren, wurde Kronprinz Friedrich II. geboren. Er wird jener Preußenkönig, der als Friedrich der Große und "Alter Fritz" unsterblichen Ruhm erlangen soll.

Kobold und Ketzer, Kartoffelkoch und Flötenspieler, der königlichste Mensch und der menschlichste König – das sind nur einige Aspekte dieses facettenreichen Hohenzollern..

Sein Erbe Georg Friedrich weiß uns einiges dazu zu berichten 👇🏻

https://preussenjournal.net/2012/01/24/prinz-georg-friedrich-zum-300-geburtstag-friedrichs-ii/

Der zornige Preuße.

24 Jan, 12:52


Video-Trilogie über Friedrich II., genannt der Große.

Teil 1 - Friedrich der Große (1712 – 1756)

Teil 2 - Der Siebenjährige Krieg (1756 – 1763)

Teil 3 - Friedrich als Landesvater (1763 – 1786)

Der zornige Preuße.

24 Jan, 12:52


Übergroßer Dreispitz, Ordensstern vom Schwarzen Adler auf blauem Uniformrock, Krückstock und Windhunde sind seine "Markenzeichen". Aus der Reihe der preußischen Könige ist er der berühmteste – aus vielerlei Gründen.

Friedrich II., "der Große“, oder wie er im Volksmund mit zunehmendem Alter genannt wurde, der "alte Fritz“, wird am 24. Januar, also am heutigen Tag des Jahres 1712, einem Sonntag, im 2. Stock des Berliner Stadtschlosses als eines von 14 Kindern des späteren preußischen Königspaares Friedrich Wilhelm I. und Sophie Dorothea geboren.

Sein Vater, so heißt es, sei außer sich gewesen vor Freude. Nicht verwunderlich, vier der Geschwister Friedrichs starben bereits im Kindesalter, auch seine beiden älteren Brüder in den Jahren 1708 und 1711. Die Taufe des Neugeborenen findet bereits acht Tage nach der Geburt statt - am Nachmittag des 31. Januar 1712. In der Schlosskapelle tauft ihn Bischof Ursinus auf den Namen Friedrich.

Der zornige Preuße.

23 Jan, 20:50


Reportage | Die goldene Zeit zu Kaiser Wilhelm II. | Teil 2

Der ewige Bund war wieder zu Gast bei der Studiendirektorin Christina, in der preußischen Provinz Westfalen. Durch ihre, dem Preußentum sehr zugetane Familie, war es ihr möglich aus erster Hand zu erfahren wie es damals im Deutschen Reich wirklich war.

Zeitzeugen ist eine Filmreihe, die die Erinnerungen und Erzählungen an die Kaiserzeit in den Mittelpunkt stellt. In persönlichen Gesprächen berichten Deutsche von ihren Kindheitserlebnissen und den Geschichten, die ihnen von ihren Großeltern überliefert wurden.

Der zweite Teil mit Christina. Jetzt ansehen:
🎬https://www.ewigerbund.org/film/zeitzeugin-christina-teil-2/


www.ewigerbund.org
Schau und staune!

Folge uns 👉 @EwigerBundOrg

Der zornige Preuße.

23 Jan, 20:23


Berlin Zentrum 1905.

Siegesallee wegplaniert,
Siegessäule transplantiert,
Königsplatz republikanisiert,
Königgrätzer Straße ebertisiert,
Ministergärten mit Betonstelen traumatisiert.

https://de.wikipedia.org/wiki/Siegesallee
https://www.berlin-wilhelmstrasse.de/die-ministergaerten/

Der zornige Preuße.

23 Jan, 16:43


Reichskanzlerpalais heute und einst.

Der zornige Preuße.

20 Jan, 17:04


Wahrhaftiger preußischer Patriot https://www.tiktok.com/@ronfjb40 erneuert das deutsch-osmanische Bündnis.

Der zornige Preuße.

19 Jan, 15:04


Mein König spricht am 24. Januar 2012 anläßlich des 300. Geburtstags Friedrichs des Großen beim offiziellen Festakt im Berliner Konzerthaus am Gendarmenmarkt.

08:34 bedeutet, es gibt kein Ende Preußens.

Der zornige Preuße.

19 Jan, 14:45


MEIN KÖNIG!

§14.
Von der Erwerbung der Krone und deren Wirkungen.
I. Regierungsantritt.
1) Das deutsche Staatsrecht erkennt den für die Dauer und den Bestand der erblichen Einherrschaft notwendigen Grundsatz an, daß im Augenblicke der Thronerledigung der Übergang der Staatsgewalt von dem bisherigen Inhaber auf den zur Nachfolge berechtigten von Rechtswegen (ipso jure) erfolgt, ohne das irgendeine Handlung - eine Antretung -, oder auch nur die Kenntnis des Anfalles von seiner Seite erforderlich wäre. Dieser Grundsatz gilt auch für das preußische Staatsrecht. Der verfassungsmäßige Thronfolger (Art. 53) tritt daher sofort mit der Thronerledigung die Regierung an.

Rönne - Das Staatsrecht der preußischen Monarchie Bd. 1, 5. Auflage S. 225

@zornigerpreusse

Der zornige Preuße.

18 Jan, 16:14


Fakten.

Der zornige Preuße.

18 Jan, 15:44


Es mag leuchtendere, fröhlichere Landesfarben geben; entschiedenere, klarere Farben als das Weiß und Schwarz der Preußen gibt es nicht. Es steht für Freiheitsliebe, Lebensernst und Reinheit der Gesinnung, Gehorsam und Armut, Pflichtbewußtsein und Treue bis in den Tod. @zornigerpreusse

Der zornige Preuße.

18 Jan, 11:18


Krönungfeierlichkeiten Friedrich I. am 18. Januar 1701 in Königsberg.

Der zornige Preuße.

18 Jan, 11:13


18. Januar - Feiertag deutscher Souveränität.

Am 18.1.1701 krönte sich der brandenburgische Kurfürst Friedrich III. zu Friedrich I., König in Preußen und setzte sich die Krone selbst aufs Haupt, um der Welt seine Souveränität zu dokumentieren.

Am 18.1.1871 riefen die deutschen Fürste und Städte im Spiegelsaal von Versailles das Deutsche Reich und den König von Preußen zum Kaiser aus.

Der zornige Preuße.

18 Jan, 10:34


Zum heutigen 154. Geburtstag 💐

Der zornige Preuße.

18 Jan, 08:08


Präsent der "Bundesregierung" zum heutigen 154. Geburtstag.

Der zornige Preuße.

17 Jan, 18:18


————————————————-
Premiere. Premiere. Premiere.
————————————————-
31. Januar 2025 | 20.00 Uhr
👉 https://youtu.be/9Beh8V6vomk

💬 Kanal abonnieren.
🔔 Erinnerung aktivieren.


🎬 Staatsumsturz. Was wirklich 1918 geschah!
Eine belegte Dokumentation, die mit beeindruckender Klarheit die Ereignisse, die 1918 zum Staatsumsturz führten, betrachtet.

📕Das Buch zum Film
jetzt schon mit 20% Premieren-Rabatt sichern!
👉 https://ewiger.org/buch-staatsumsturz


www.ewigerbund.org
Wir informieren Dich!

Folge uns 👉 @ewigerbundoffiziell

Der zornige Preuße.

17 Jan, 17:40


Bürger Deutschlands! Betrachtet das Banner des Hauses Brandenburg als Palladium eurer Freiheit! Schart euch um seine Macht, stützt es, fördert sein rechtmäßiges Wachstum! Das Glück Deutschlands hängt davon ab! – Graf Mirabeau nach dem Tode Friedrichs des Großen.

Der zornige Preuße.

17 Jan, 16:45


Der König von Preußen ist der erste Diener seines Staates
– und der erste Patriot.

Der zornige Preuße.

17 Jan, 11:08


Versailles, den 17. Januar 1871

An das Deutsche Volk!
Wir Wilhelm,
von Gottes Gnaden König von Preußen,

nachdem die Deutschen Fürsten und Freien Städte den einmütigen Ruf an Uns gerichtet haben, mit Herstellung des Deutschen Reiches die seit mehr denn 60 Jahren ruhende Deutsche Kaiserwürde zu erneuern und zu übernehmen, und nachdem in der Verfassung des Deutschen Bundes die entsprechenden Bestimmungen vorgesehen sind, bekunden hiermit, daß Wir es als eine Pflicht gegen das gemeinsame Vaterland betrachtet haben, diesem Rufe der verbündeten Deutschen Fürsten und Städte Folge zu leisten und die Deutsche Kaiserwürde anzunehmen. Demgemäß werden Wir und Unsere Nachfolger an der Krone Preußen fortan den Kaiserlichen Titel in allen Unseren Beziehungen und Angelegenheiten des Deutschen Reiches führen, und hoffen zu Gott, daß es der Deutschen Nation gegeben sein werde, unter dem Wahrzeichen ihrer alten Herrlichkeit das Vaterland einer segensreichen Zukunft entgegenzuführen.

Wir übernehmen die Kaiserliche Würde in dem Bewußtsein der Pflicht, in Deutscher Treue die Rechte des Reichs und seiner Glieder zu schützen, den Frieden zu wahren, die Unabhängigkeit Deutschlands, gestützt auf die geeinte Kraft seines Volkes, zu verteidigen. Wir nehmen sie an in der Hoffnung, daß dem Deutschen Volke vergönnt sein wird, den Lohn seiner heißen und opfermütigen Kämpfe in dauerndem Frieden und innerhalb der Grenzen zu genießen, welche dem Vaterlande die seit Jahrhunderten entbehrte Sicherung gegen erneute Angriffe Frankreichs gewähren. Uns aber und Unsern Nachfolgern an der Kaiserkrone wolle Gott verleihen, allzeit Mehrer des Deutschen Reichs zu sein, nicht an kriegerischen Eroberungen, sondern an den Gütern und Gaben des Friedens auf dem Gebiete nationaler Wohlfahrt, Freiheit und Gesittung.

Gegeben Hauptquartier
Versailles, den 17. Januar 1871
Wilhelm.

Der zornige Preuße.

17 Jan, 08:23


Nichts war so, wie man es uns täglich eintrichtert.

https://preussenjournal.net/2021/09/03/schonungslos-der-kronprinz-und-die-nazis/

Der zornige Preuße.

17 Jan, 07:54


Tagebuch Ilsemann vom 17. Januar 1931 (II, S. 153): Kleist gestern in Doorn eingetroffen. „er ist sehr stolz darauf, daß es ihm gelungen ist, diesen in der Nazi-Sozi-Partei führenden Mann nach Doorn zu bringen“. Auch Kaiserin Hermo „scheint sehr erregt zu sein, diesem eventuellen Schrittmacher zum Thron wird sie mächtig den Hof machen“. Es ist nicht klar, ob und inwieweit Göring hier im Alleingang agiert, oder ob sich hier bereits eine mit Hitler abgesprochene Arbeitsteilung abzeichnet mit dem Ziel, in unterschiedlichen Revieren zu „wildern“.

Vom 17. bis 20. Januar 1931 bleiben Göring und Frau in Doorn. Er versichert Wilhelm, daß er und seine Partei für die Rückkehr des Kaisers arbeiten würden; „aber die anderen deutschen Fürsten dürften nicht mehr auf ihre Throne zurück.“ Kleist berichtet Ilsemann, daß Prinz August Wilhelm vor der Abreise noch versucht hätte, Göring gegen seinen Vater einzunehmen. „Kleist weiter: Die Kronprinzessin wollte mich dazu bekommen: ich solle erreichen, daß der Kaiser bei Wiederaufrichtung der Monarchie auf die Krone verzichte. In diesem Sinne sprach sie lange auf mich, wobei es mehrmals Tränen gab. […] Na, ich hab ihr dann gründlich meine Meinung gesagt.“ Kronprinz Wilhelm hingegen habe ihm versichert: „Er stehe zu dem Legitimitätsprinzip.“ Und würde dem Vater die Treue halten. [sic! – LM] Nur über den Besuch „seines Göring“ in Doorn ärgerte er sich, da er ohne sein Wissen eingefädelt wurde. – Auch von einem angeblichen Brief Hitlers, den Prinz August Wilhelm seinem Vater zustellen sollte, ist die Rede. Hofmarschall Schwerin „sagte mir nochmals, daß Göring sich ganz klar dahin ausgesprochen hat, daß er mit einer Rückkehr des Kaisers auf den Thron einverstanden ist“. (Ilsemann, II, S. 153ff.)

Göring hat sich in Doorn offenbar als politischer Stellvertreter von Hitler geriert und bemüht, Wilhelm II. für die NSDAP zu gewinnen - vielleicht aber auch nur sein Geld. Seitdem war der Ex-Kaiser jedenfalls über die politischen Leitgedanken Hitlers im Bilde. Und in dem Glauben, dass die Nazis für die Restauration der Hohenzollern-Monarchie seien.

– Quellen zur politischen Biografie des letzten deutschen Kronprinzen unter besonderer Berücksichtigung der 1930er Jahre, Lothar Machtan, Berlin 2023.

Der zornige Preuße.

16 Jan, 17:41


Was der Kirche einst der Ketzer war
ist der Republik heute der "Reichsbürger".

Der zornige Preuße.

16 Jan, 16:58


Wer Deutsche erstarken lassen will, muß sie in Not und Entbehrungen zwingen. Das ist das Geheimnis deutschen Wesens.

Herr, gib ihnen größte Not, damit sie wieder Deutsche werden!

Der zornige Preuße.

16 Jan, 10:39


Logisch ist niemand kranker als die ersten Knechte der Finsternis, denn es schlägt sich auf Seele, Geist und Körper, wenn man sich für Mammon an das Böse verkauft.

Der zornige Preuße.

15 Jan, 17:34


Preußen oder die Nacht.

https://www.preussischer-correspondent.net/licht/preussens-mission-schwert-des-germanenthums-48

Der zornige Preuße.

15 Jan, 16:58


Preußen ist kein territorialer Begriff, sondern ein Symbol, eine Charakterhaltung, eine Verpflichtung zur heiligen germanischen Tradition der unbedingten Freiheit und Selbstbestimmung. Ausgehend von der Reformation wurde der Protestantismus zur tragenden Säule des Staates, erst dadurch war es überhaupt möglich, das Deutsche Reich unabhängig vom Papismus des Vatikan wiederauferstehen zu lassen. Doch deutsches Blut ist dumpf geworden wie brackiges Sumpfwasser, nur wenige wollen dieses heilige Erbe hochhalten und noch weniger sind bereit, sich für die Freiheit selbst zu disziplinieren und hart zu arbeiten.

Der zornige Preuße.

14 Jan, 20:27


⚠️ Zur Mahnung und Warnung ⚠️

Wie der Erfolg der NSDAP möglich war.

https://www.preussischer-correspondent.net/licht/enthuellt-wie-der-nationalsozialismus-moeglich-war-274

Der zornige Preuße.

08 Jan, 11:31


Wiederherstellungspunkt 27. Oktober 1918.

Der zornige Preuße.

07 Jan, 08:59


Für Thron und Reich, Frieden und Freiheit.

⬛️ bismarckserben.org ⬛️ @BismarcksErbenOrg
⬜️ ewigerbund.org ⬜️ @EwigerBundOrg
🟥 hilfsdienst.net 🟥 @hilfsdienst_vhd

Der zornige Preuße.

07 Jan, 08:59


Meldepflicht!

Der zornige Preuße.

06 Jan, 18:18


„Ein Gesetz des Krieges, der Not und des eisernen Willens: Die allgemeine Pflicht zum vaterländischen Hilfsdienst, die organisierte Heimarmee.“

– Dr. Helfferich, Staatssekretär des Inneren, im Deutschen Reichstag am 29. November 1916.

Der zornige Preuße.

06 Jan, 18:02


Die Wiederaufrichtung des Preußischen Thrones: Eine Vision für die Zukunft.

In einer Zeit des Wandels, des Umbruchs und der Fremdherrschaft bedarf es eines festen Ankers, eines Leuchtfeuers, das der deutschen Nation Orientierung, Stabilität und Hoffnung schenkt. Dieser Anker, dieses Leuchtfeuer, ist der preußische Thron, jenes Symbol einer glorreichen Vergangenheit, das uns den Weg in eine friedvolle Zukunft weisen kann.

Die Geschichte Preußens, geprägt von Disziplin, Aufopferung und staatsmännischer Weisheit, ist keine bloße Erinnerung an vergangene Tage. Sie ist ein lebendiges Erbe, ein Fundament, auf der sich die Zukunft aufbauen läßt. In der preußisch-brandenburgischen Linie der Hohenzollern liegt der Schlüssel zu jener Erneuerung, denn sie verkörpert jene Tugenden, die Preußen einst zu Größe führten: Pflichtbewußtsein, Gerechtigkeitssinn, Mut und die unerschütterliche Hingabe an das Wohl des deutschen Volkes.

Der preußische Thron war nie bloß eine Krone aus Gold. Er ist das Symbol für eine Ordnung, die den Deutschen Halt und Würde verleiht. Unter der Führung der Hohenzollern wurde Preußen zu einem Hort der Wissenschaft, der Kunst und der militärischen Stärke – ein Staat, der gleichermaßen auf Geist und Schwert baute. Friedrich der Große, jener Philosoph auf dem Königsthron, zeigte der Welt, daß Macht und Vernunft Hand in Hand gehen können.

Heute, in einer Zeit, in der die Welt zerrissen ist von egoistischen Interessen und moralischer Orientierungslosigkeit, kann nur eine Rückbesinnung auf diese Werte den Frieden sichern. Die Wiederaufrichtung des preußischen Thrones ist kein Rückschritt, sondern ein Schritt nach vorne – ein Schritt hin zu einer Gesellschaft, die Verantwortung, Ehre und Gemeinschaft wieder in den Mittelpunkt stellt.

Der preußische Gedanke ist universell: Er spricht zu allen, die an die Möglichkeit eines gerechten, geordneten und friedlichen Staates glauben. Doch er findet seine wahre Verkörperung in der preußisch-brandenburgischen Linie der Hohenzollern, deren Berufung es ist, dem deutschen Volk zu dienen und es zu führen. Nicht als Herrscher über das deutsche Volk, sondern als Wächter seiner Rechte und Garant seines Friedens.

Laßt uns nicht die Fackel aus den Händen unserer Vorfahren fallen laßen. Laßt uns nicht vergessen, was Preußen uns gelehrt hat: Daß wahre Stärke aus Einheit erwächst, daß wahre Größe in der Demut liegt und daß wahrer Friede nur dort gedeiht, wo Ordnung herrscht. Die Zukunft ruft – und sie ruft nach Preußen!

Es lebe Preußen! Es lebe der Thron! Es lebe die Zukunft in Frieden und Gerechtigkeit!

🎬 Preußen-Deutschland Teil 1 - 4:
Teil 1. Teil 2. Teil 3. Teil 4.

Der zornige Preuße.

06 Jan, 17:09


Deutsch jedes Haus, deutsch jeder Ort,
das Reich besteht noch immer fort.


Quelle: Deutscher Bundestag®

Der zornige Preuße.

05 Jan, 21:58


Härter, härter! Michel muss richtig bluten.

Nur mal so: Der Einkommensteuer-Spitzensatz in Preußen liegt bei 10%, fällig ab einem Jahreseinkommen von rund 250.000 Euro. Der Einstiegssatz beträgt 4% ab einem Jahreseinkommen von rund 22.500 Euro.

Der zornige Preuße.

05 Jan, 17:53


"Die Wahrheit siegt."

Der zornige Preuße.

05 Jan, 17:05


Wilhelm II. über Hitler

„Da ist ein Mann allein, ohne Familie, ohne Kinder, ohne Gott ... Er baut Legionen auf, aber er baut keine Nation auf. Eine Nation entsteht durch Familien, eine Religion, Traditionen: Sie wird aus den Herzen der Mütter, der Weisheit der Väter, der Freude und dem Überschwang der Kinder gebildet ...

Ein paar Monate lang war ich geneigt, an den Nationalsozialismus zu glauben. Ich hielt ihn für ein notwendiges Fieber. Und ich war erfreut zu sehen, dass es einige der weisesten und hervorragendsten Deutschen gab, die eine Zeit lang mit ihm verbunden waren. Aber diese hat er, einen nach dem anderen, entsorgt oder sogar umgebracht ... Er hat nichts übrig gelassen als einen Haufen hemdsärmeliger Gangster!

Dieser Mann konnte unserem Volk jedes Jahr Siege nach Hause bringen, ohne ihm Ruhm oder Gefahr zu bringen. Aber aus unserem Deutschland, das ein Volk von Dichtern und Musikern, von Künstlern und Soldaten war, hat er ein Volk von Hysterikern und Einsiedlern gemacht, das von einem Pöbel umschwärmt und von tausend Lügnern oder Fanatikern geführt wird.“

(Reiche) Quelle:
https://www.dafato.com/de/geschichte/biografien/wilhelm-ii.-(deutsches-reich)

Der zornige Preuße.

05 Jan, 09:34


Falls jemand noch einen trifftigen Grund sucht, Treitschke zu lesen, hier ist er. Er wird, wie alles deutsche, getilgt, diese Republik kennt kein deutsches Interesse.

https://web.archive.org/web/20250104232200/https://www.juedische-allgemeine.de/unsere-woche/wegweisende-entscheidung-2/

Der zornige Preuße.

04 Jan, 21:21


In Mitteldeutschland gibt es viele russische Soldatenfriedhöfe, die gut gepflegt werden. Das Geld dafür kommt ganz sicher nicht aus Russland.

Schande!

https://web.archive.org/web/20241117174302/https://www.bild.de/politik/inland/zu-wenig-geld-fuer-gedenken-deutsche-soldatenfriedhoefe-vergammeln-67386399f774eb1c905f30ba

Der zornige Preuße.

04 Jan, 17:24


Gedenket eurer Väter!
Gedenkt der großen Zeit
Da Deutschlands gutes Ritterschwert
Gesiegt in jedem Streit!
Das sind die alten Schwerter noch,
Das ist das deutsche Herz:
Die schlagt ihr nimmermehr ins Joch,
Sie dauern fest wie Erz!
Haltet aus! Haltet aus!
Lasset hoch das Banner wehn!
Zeiget stolz, zeigt der Welt,
Daß wir treu zusammenstehn,
Daß sich alte deutsche Kraft erprobt,
Ob uns Friede strahlt, ob Krieg umtobt!
|: Haltet aus im Sturmgebraus! : |

Der zornige Preuße.

04 Jan, 16:35


Buchbordell Hugendubel bietet eine digitale Ausgabe von "Heinrich von Treitschke - Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert" an. Wer diese digitale Auflage mit dem Orginal vergleicht, stellt fest: 65% des Original-Inhaltes fehlen bei Hugendubel, der Abschnitt "Der Befreiungskrieg" fehlt gänzlich. Von den originalen 810 Seiten des Werkes bleiben bei der Hugendubel-Version nur 297 Seiten übrig.

Das verwundert nicht: Das "Verzeichnis auszusondernder Literatur zur demokratischen Erneuerung Deutschland" von 1946 weist Bibliotheken an, Heinrich von Treitschke als "Sänger des Preußentums" aus den Bibliotheken zu verbannen.

Band 1 von "Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert" schildert entsprechend wichtige Themen:
- Untergang des (Heiligen Römischen) Reiches (deutscher Nation)
- Napoleonische Besatzung
- Stein/Hardenbergsche Reformen
- Die Volkserhebung Preußens
- Die Befreiungskriege 1813-1815
- Napoleons Vernichtung durch die Preußen

ERGO: PFLICHTLEKTÜRE ⚠️

➡️ Treitschke - Deutsche Geschichte im 19. Jhd. Band 1

Der zornige Preuße.

04 Jan, 16:35


https://bibliothek.ewigerbund.org/

Der zornige Preuße.

04 Jan, 14:19


⚠️Männlichkeit nicht erwünscht ⚠️

Um eine starke, mündige Gesellschaft kaputt zu machen, müssen erstmal die Männer geschwächt werden.

Der zornige Preuße.

04 Jan, 10:37


💥 Sensationelle Enthüllung:
Wie der Nationalsozialismus möglich war.


Der Nationalsozialismus war eine dunkle Zeit in der deutschen Geschichte, die bis heute vor allem eine Frage aufwirft: Wie konnten die Deutschen es dazu kommen lassen? Wie war der Nationalsozialismus möglich? Diese Frage wurde nun 79 Jahre lang diskutiert, kontrovers debattiert, aber bisher nie geklärt. Nun ist die Frage, wie der Nationalsozialismus möglich war, endlich beantwortet.

https://www.preussischer-correspondent.net/licht/enthuellt-wie-der-nationalsozialismus-moeglich-war-274

Der zornige Preuße.

03 Jan, 20:07


Also 23% Totalitaristen und Kapitalisten? Sehr viel mehr Gesellschaftsordnungen existieren nämlich nicht. 😬

Der zornige Preuße.

03 Jan, 19:04


Bewährung der Reinheit

(...) Fragt man mich, wie dies zu erreichen sei, so ist darauf die einzige, alles in sich fassende Antwort diese: Wir müssen eben zur Stelle werden, was wir ohnedies sein sollten, Deutsche. Wir sollen unseren Geist nicht unterwerfen. So müssen wir eben vor allen Dingen einen Geist uns anschaffen, und einen festen und gewissen Geist. Wir müssen ernst werden in allen Dingen, und nicht fortfahren bloß leichtsinnigerweise und nur zum Scherze da zu sein. Wir müssen uns haltbare und unerschütterliche Grundsätze bilden, die allem unserem übrigen Denken und unserem Handeln zur festen Richtschnur dienen. Leben und Denken muß bei uns aus einem Stücke sein und ein sich durchdringendes und gediegenes Ganzes. Wir müssen in beiden der Natur und der Wahrheit gemäß werden und die fremden Kunststücke von uns werfen. Wir müssen, um es mit einem Worte zu sagen, uns Charakter anschaffen. Denn Charakter haben und deutsch sein, ist ohne Zweifel gleichbedeutend. Und die Sache hat in unserer Sprache keinen besondern Namen, weil sie eben, ohne alles unser Wissen und Besinnung, aus unserem Sein unmittelbar hervorgehen soll. (...)

Aus Johann Gottlieb Fichte:
Reden an die Deutsche Nation (1808).

Der zornige Preuße.

03 Jan, 17:39


Das Buch "Der Kronprinz und die Nazis" beleuchtet eine nur wenig bekannte Epoche der deutschen Geschichte, eine Zeit, in der die Schwächen der jungen Republik sichtbar werden. Gegen radikale wie diktatorische Strömungen ergreifen einige das Panier der Restauration der Monarchie...

Gehört in jeden deutschen Haushalt!

Der zornige Preuße.

03 Jan, 17:24


Schwarz auf weiß: Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz von 1913 ist in Kraft.

Quelle Verfassungsschutz M-V 2012

Der zornige Preuße.

03 Jan, 17:04


Schwarz auf weiß: Die Bundesrepublik verwaltet Hitlers gleichgeschaltete DEUTSCH in Nazi-Deutschland.

Quelle Verfassungsschutz M-V 2012

Der zornige Preuße.

03 Jan, 10:09


Der größte Lump im ganzen Land
ist und bleibt der Denunziant.

https://web.archive.org/web/20250102210345/https://www.bild.de/politik/inland/mehr-als-50-meldestellen-diese-petz-portale-gibt-es-in-deutschland-6772b0f01b72b55e44aa2475

Der zornige Preuße.

02 Jan, 21:55


Quelle: Hans Meiser - Die Ausplünderung Deutschlands 1919 - 2010

Die BRD ist nicht Deutschland und Deutschland ist nicht das Deutsche Reich, wie Bismarck es schuf. Die Deutschen gaben sich 1918 auf und ließen sich 1919 in Versailles versklaven - bis heute.

Der zornige Preuße.

02 Jan, 21:51


Deutschland® ist ein reiches Land 🤡

Der zornige Preuße.

02 Jan, 17:38


Deklaration König Friedrich Wilhelms III. vom 14. Januar 1813: Wissen ist eine Holschuld und Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Treue und Gehorsam den gültigen Gesetzen ist erste Bürgerpflicht, nicht nur in Preußen!

Der zornige Preuße.

02 Jan, 16:17


Ich will der erste Diener des ersten Dieners des Staates sein! Lang lebe der König!

Der zornige Preuße.

01 Jan, 20:22


Vor Krieg flüchten um am Zufluchtsort Krieg zu spielen. Der hundertjährige Weltkrieg als Ursache muss beendet werden, damit enden auch seine Wirkungen wie diese.

Der zornige Preuße.

01 Jan, 13:03


2025 wird ein deutsches Jahr!

Der zornige Preuße.

31 Dec, 23:04


Prost Neujahr! Dies Jahr muss ein Böller reichen.

Der zornige Preuße.

31 Dec, 15:31


So viele Völker und Stämme mit Sprachen und Kulturen. Das Deutsche Reich ist bunt genug.

Übersetzung:

Um vier wirds schon dunkel,
der Wind weht von Ost,
die Luft riecht schon nach viel Schnee,
die Straßen sind geschmückt,
und die Leute spieln verrückt,
und die Schiffe fahren mit Tannenbaum zur See,
das Jahr geht zuende,
und die Kerzen verbrennen,
doch die Zeit steckt ein Licht an in dir,
(Wiederholung)

Und kommt dann der Abend,
und glitzert die Stube,
dann leuchten die Augen so hell!
Daß Geld nicht alles bedeutet,
beweisen uns die Kinder,
und in vielen Häusern wirds still....
Ref. 4 x

Der zornige Preuße.

31 Dec, 12:53


Louis Ferdinand von Preußen: Kaiser auf Abruf. Gespräch von 1986 im Rahmen der ZDF-Sendereihe „Zeugen des Jahrhunderts“.

Der zornige Preuße.

31 Dec, 10:33


Deutscher ist ... [auch] wer die unmittelbare Reichsangehörigkeit besitzt. (§ 1 RuStAG). Die unmittelbare Reichsangehörigkeit wird in den deutsche Schutzgebieten vom Reichskanzler vergeben. Zum Preußen oder Berliner macht einen die unmittelbare Reichsangehörigkeit aber nicht, auch sind die politischen Rechte beschränkt, so ist zum Beispiel die Wahlberechtigung zum Reichstag nicht gegeben.

Der zornige Preuße.

30 Dec, 17:52


9. Wandle Widerstand in das Gefühl schlechten Gewissens um
Erlaube es, daß die Gesellschaft denkt, daß sie aufgrund von zu wenig Intelligenz, Kompetenz oder Bemühungen die einzig Schuldigen ihres Nicht-Erfolges sind. Das „System“ wirkt also einer Rebellion der Bevölkerung entgegen, indem dem Bürger suggeriert wird, daß er an allem Übel schuld sei und mindert damit dessen Selbstwertgefühl. Dies führt zur Depression und Blockade weiteren Handelns. Ohne Handeln gibt es nämlich keine Revolution [oder gar Restauration]!

10. Lerne Menschen besser kennen, als sie sich selbst es tun
In den letzten 50 Jahren entstand durch den wissenschaftlichen Fortschritt eine Schlucht zwischen dem Wissen, welches der breiten Masse zur Verfügung steht und jenem, das für die schmale Elite reserviert ist. Dank der Biologie, Neurobiologie und der angewandten Psychologie erreichte das „System“ das Wissen über die menschliche Realität im physischen als auch psychischen Bereich. Gegenwärtig kennt das „System“ den Menschen, den einzelnen Bürger, besser als dieser sich selbst und verfügt somit über eine größere Kontrolle des Einzelnen.

Der zornige Preuße.

26 Dec, 18:01


👆🏻 Das war kurz bevor sie uns in den Krieg stürzten und mit unsäglichen Lügen die Ehre der Deutschen besudelten – bis heute.

Der zornige Preuße.

26 Dec, 18:00


Quelle: Vorwort aus Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913 von Hans Freiherrn von Welser.

Der zornige Preuße.

26 Dec, 16:24


Die Krankenküche von 1900: Ein leuchtendes Vorbild in der Wohltätigkeit.

Ein Beispiel wahrer Fürsorge
Im Berlin des Jahres 1900 erhob sich mit der Gründung der Krankenküche ein leuchtendes Beispiel für wahre Wohltätigkeit. Dieser Verein, der arme und alleinstehende Kranke versorgte, verstand sich nicht nur als ein Hort der Nächstenliebe, sondern als eine durchdachte Institution, die die Würde und das Wohl der Bedürftigen in den Mittelpunkt stellte. In einer Zeit, da das soziale Gewissen noch wach und lebendig war, wurden warme, nahrhafte Mahlzeiten in Thermophorgefäßen direkt zu den Betroffenen nach Hause gebracht – sorgfältig zubereitet, frisch und eigens für die kranken Empfänger ausgewählt.

Mehr als nur Nahrung: Heilmittel und Trost.

Die Mahlzeiten der Krankenküche waren mehr als bloße Nahrungsaufnahme. Sie wurden gezielt auf die Bedürfnisse der Kranken abgestimmt, leicht verdaulich und nährstoffreich, ein Heilmittel für den Körper und Trost für die Seele. Die Verwendung von frischen Zutaten war selbstverständlich, und die Lieferung in Thermophorgefäßen – einer technischen Innovation ihrer Zeit – sicherte nicht nur die Qualität, sondern auch die Würde der Empfänger, die ihre Mahlzeiten warm und ohne Mühen empfangen konnten.

Heutige Tafeln: Notwendige Hilfe mit Einschränkungen.

Im Vergleich dazu stehen die heutigen Tafeln, die zwar notwendige Hilfe leisten, jedoch in ihrer Qualität und Ausrichtung weit hinter dem einstigen Ideal zurückbleiben. Sie verteilen oft Lebensmittel, die von Supermärkten als nicht mehr verkaufsfähig aussortiert werden. Diese Produkte mögen genießbar sein, stehen jedoch oft kurz vor ihrem Ablaufdatum und genügen weder hohen Qualitätsstandards noch der gezielten Versorgung spezieller Bedürfnisse. So wertvoll diese Arbeit auch ist, bleibt ein bitterer Nachgeschmack – nicht allein im Munde, sondern im Herzen der Bedürftigen, die spüren, daß sie nur das erhalten, was andere nicht mehr wollen.

Darüber hinaus verlangen heutige Tafeln Eigeninitiative von den Bedürftigen: Sie müssen sich selbst um das Abholen der Lebensmittel kümmern und diese auch selbst verarbeiten, was gerade für Kranke, Alte oder Schwache oft eine unüberwindbare Hürde darstellt. Die Krankenküche hingegen nahm den Betroffenen jede Sorge ab. Sie brachte nicht nur Nahrung, sondern auch Respekt und Zuwendung direkt in die Wohnungen der Bedürftigen. Man verstand, daß Wohltätigkeit mehr bedeutet als bloße Versorgung – sie ist auch ein Ausdruck von Menschlichkeit und Fürsorge.

Die Würde der Bedürftigen im Mittelpunkt.

Auch der Geist, aus dem die Hilfe damals entsprang, war ein anderer. Die Krankenküche war ein Ausdruck des wachsenden sozialen Bewußtseins im deutschen Gesamtstaat, eine Verbindung von karitativem Handeln und fortschrittlicher Organisation. In ihrer Würde und Effizienz zeigt sie ein Ideal, das auch heute noch erstrebenswert ist. Heutige Tafeln hingegen, obwohl wichtig, wirken oft pragmatisch und anonym – eine Massenabfertigung, die wenig Raum für persönliche Betreuung oder individuelle Rücksichtnahme läßt.

Ein leuchtendes Vorbild für die Gegenwart.

Das Berlin des Jahres 1900 mag in vielerlei Hinsicht eine andere Welt gewesen sein, doch in seinem sozialen Geist lag eine Weisheit, die wir heute vermissen. Die Krankenküche war ein Ausdruck dessen, was möglich ist, wenn Menschlichkeit und praktische Vernunft Hand in Hand gehen. In einer Zeit, da Überfluss und Armut nebeneinander existieren, sollten wir uns an dieses Beispiel erinnern – und uns fragen, ob wir wirklich alles tun, was wir könnten, oder ob wir uns mit der zweitbesten Lösung zufriedengeben.

Bei der Fürsorge von einst scheint unser heutiges Tun oft nur ein schwaches Flackern zu sein.

📺 Goldene Zukunft oder weitere Knechtung? Wissen ist eine Holschuld 32.

Der zornige Preuße.

26 Dec, 13:00


26. Dezember 1900. Arme und alleinstehende Kranke werden in Berlin durch die neugegründete Krankenküche versorgt, einen Wohltätigkeitsverein, der sieben verschiedene Gerichte in Thermophorgefäßen frei in die Wohnungen liefert.

Der zornige Preuße.

25 Dec, 20:02


Ausländeranteil im deutschen Bundesgebiet.

1888: 0,63% (0,3 Mio auf 47,5 Mio)
1910: 1,94% (1,26 Mio auf 64,9 Mio)
2023: 45,22% (38,2 Mio auf 84,482 Mio)¹

¹ Summe aus Destatis "Menschen mit Migrationshintergrund" und "Ausländische Bevölkerung". Berücksichtigt sind nicht die fremdverwalteten Ost-Gebiete Preußens, Nordschleswig, Eupen-Malmedy, Elsaß-Lothringen.

Der zornige Preuße.

25 Dec, 19:59


Visualisierung wie natives Indigenat durch ungebremste Migration verdrängt wird.

Der zornige Preuße.

25 Dec, 17:11


Unterstützungswohnsitzsberechtigung statt Bürgergeld oder HartzIV!

Der zornige Preuße.

25 Dec, 16:20


aus: Anleitung zur zweiten Prüfung der höheren Verwaltungsbeamten in Preußen.

Der zornige Preuße.

25 Dec, 15:18


Wenn die Deutschen irgendeine schwere Schuld tragen, dann ist es die, daß die Gebeine Kaiser Wilhelms II. noch immer in Doorn bleichen und nicht in Potsdam sind.

Der zornige Preuße.

25 Dec, 15:17


25. Dezember 1933. Kaiser Wilhelm II. verfasst im Exil in Doorn sein "Codizill zu meinem letzten Willen".

Der zornige Preuße.

25 Dec, 15:17


„...An den Minister des Königlichen Hauses
Doorn, 25.12.1933 am ersten Weihnachstage

Codizill zu meinem letzten Willen

Sollte Gottes Rathschluß mich aus dieser Welt abberufen zu einer Zeit, da in Deutschland das Kaisertum noch nicht wieder erstanden, d.h. eine nicht monarchische Staatsform noch vorhanden ist, so ist es mein fester Wille, da ich im Exil, in Doorn zur ewigen Ruhe eingehe, auch in Doorn beigesetzt zu werden.

An der Stelle des Hauses gegenüber wo vor dem Rhododendrons meine Büste steht, soll vor ihr der Sarg unter dem vom Bildhauer Betzner entworfenen, von mir genehmigten Sarkophag aufgestellt werden unter einem zum Schutz gegen das Wetter von Betzner zu entwerfenden Baldachin. Blumenbeete leuchtender Farben-Cinarien, Salvia soll es geben.

Die Feier schlicht, einfach still, würdig. Keine Deputationen von zu Hause. Keine Hakenkreuzfahnen. Keine Kränze. Dasselbe gilt für I.M. im Falle eines Heimganges in Doorn.

Sterbe ich in Potsdam, so sollen meine Gebeine in dem oben erwähnten Sarkophag im Mausoleum am Neuen Palais beigesetzt werden, derart, daß er zwischen den beiden Kaiserinnen zu stehen kommt. Militärische Feier, keine Hakenkreuzfahnen, keine Trauerrede. Gesang, Gebet.

gez. Wilhelm I.R.“

Der zornige Preuße.

25 Dec, 14:45


Es droht nicht nur der Zusammenbruch der illegalen Verwaltung, er wird kommen, denn die legale deutsche Verwaltung wird wiedererstehen.

Der zornige Preuße.

25 Dec, 14:01


Unser Weihnachtsbaum 🎄
https://staatsbibliothek.ewigerbund.org/

Der zornige Preuße.

25 Dec, 13:43


Wieso spricht eigentlich niemand über solche Dinge?

Der zornige Preuße.

24 Dec, 14:10


,,Ich bin großer Fan von Würschtle und Kartoffelsalat."
Seine Majestät Georg Friedrich

Quelle: Expedition in die Heimat - SWR, 15. Dezember 2023.

⬛️⬜️🎄⬛️⬜️

https://t.me/Deutscher_Kaiser_1918

Der zornige Preuße.

24 Dec, 10:43


Weit wichtiger als die Frage, ob die Erde nun rund, flach oder quadratisch sei, ist die Frage, ob der Schöpfer sich nach vollbrachten Werk in einer trostlosen Wüstenregion ansiedeln würde oder ob er nicht eher den ganzen Reichtum seiner Schöpfung genießen wollen würde – vier Jahreszeiten eingeschlossen.

Der zornige Preuße.

23 Dec, 20:10


🎄 Weihnachten an der Ostfront 1914.

Auch bei youtube.

Der zornige Preuße.

23 Dec, 17:03


Das Jahrhundert ist lange zu Ende. Deutsche haben zwischenzeitlich verlernt, die Verantwortung für sich selbst zu übernehmen. Sie wollen lieber ihre Stimme abgeben, um weiterhin fremdverwaltet, umgevolkt und abgeschafft werden.

Der zornige Preuße.

23 Dec, 16:20


Was taugen solche „Wahrheits-Kongresse“, wenn sie doch wieder nur Unwahrheiten verbreiten?

Das eingeblendete Zitat stammt nicht von Napoleon Bonaparte, es wurde diesem von Joseph Görres aus propagandistischen Gründen untergeschoben. Es erschien im Mai 1814 in der von Görres herausgegebenen Zeitung Rheinischer Merkur in den Ausgaben Nr. 51, 52, 54, 56, 61 und sollte mithelfen, die deutschen Leser sowohl gegen die französische Knechtschaft zu empören, als auch den Deutschen im allgemeinen ihre Schwächen, ausgesprochen aus dem Munde ihres Besatzers, drastisch vorhalten. Noch bis heute wird das Zitat oftmals als von Napoleon stammend angesehen.

„Er soll nur glauben, was er geprüft hat.“
– Friedrich der Große

Der zornige Preuße.

01 Dec, 18:05


Gib, Jupiter, daß die Deutschen ihre eigenen Kräfte erkennen,
gib, daß sie mit Eifer höhere Dinge in Angriff nehmen,
und sie werden nicht Menschen sein, sondern Götter!

– Priester Giordano Bruno, am 17. Februar 1600 in Rom auf dem Scheiterhaufen verbrannt

Der zornige Preuße.

01 Dec, 17:38


Lügen können nicht ewig währen, sie können nicht ewig sein. Wenn das Licht der Wahrheit die Herzen der Deutschen erhellt, dann Gnade euch Gott!

Der zornige Preuße.

01 Dec, 16:50


Nicht-sehen-wollen ändert die Realität NICHT.

https://www.youtube.com/watch?v=WHGiUPlKgnw

Der zornige Preuße.

30 Nov, 21:26


Unsere Empfehlung zum Samstagabend.

Kolberg.
Die Verteidigung der preußischen Stadt Kolberg in Pommern gegen Napoleon. Wahrhaftige preußische Geschichte mit Festungskommandant Gneisenau, Bürgerrepräsentant Nettelbeck und Freicorpsführer Schill als historische Figuren.

Prädikat: Kolberg im Belagerungszustand - muss man gesehen haben.

https://www.ewigerbund.org/film/kolberg/

Der zornige Preuße.

30 Nov, 20:45


Die Rückkehr von Brot und Spiele in Reinkultur, Fußball reicht wohl nicht mehr?

Der zornige Preuße.

30 Nov, 19:15


Es ist möglich, daß der Deutsche noch einmal von der Weltbühne verschwindet, denn er hat alle Eigenschaften, sich den Himmel zu erwerben, aber keine einzige, sich auf der Erde zu behaupten und alle Nationen hassen ihn, wie die Bösen den Guten. Wenn es ihnen aber wirklich einmal gelingt, ihn zu verdrängen, wird ein Zustand entstehen, in dem sie ihn wieder mit den Nägeln aus dem Grabe kratzen möchten.

– Tagebuch Friedrich Hebbel 1860

Der zornige Preuße.

30 Nov, 17:59


Wenn ein ganzes Volk zu feige geworden ist und davon nur tausend Menschen geblieben sind, die etwas wagen und versuchen, ihr Land zu verbessern und zu verteidigen, dann sind diese tausend Menschen das Volk.

Der zornige Preuße.

30 Nov, 17:42


Wir wollen sein ein einzig Volk von Brüdern,
in keiner Not uns trennen und Gefahr.
Wir wollen frei sein, wie die Väter waren,
eher den Tod, als in der Knechtschaft leben.
Wir wollen trauen auf den höchsten Gott
und uns nicht fürchten vor der Macht der Menschen.
– Schiller

Der zornige Preuße.

30 Nov, 16:22


Deutscher Michel einst (Statue, 1904, Königsberg) und heute.

„In diesen Jahren [um 1830] der Besudelung alles deutschen Wesens erhielt auch das nationale Scherzbild des deutschen Michels eine neue widerliche Gestalt. Der deutsche Michel der alten Zeit war, seinem kriegerischen Namen gemäß, ein gewaltiger Schlagetodt, grob und plump, aber tapfer und gradezu, ein lebensfroher Gesell, nicht unwürdig eines großen Volkes, das an sich selber glaubte und darum auch einmal über sich selber lachen durfte. Neuerdings wurde in Bild und Wort unter dem alten Namen ein feiger und fauler Philister dargestellt, der von aller Welt mißhandelt sich die Schlafmütze über die Ohren zog. Das Spottbild war während der Kämpfe der Romantiker gegen die Philister aufgekommen, aber Achim v. Arnim hatte dabei feierlich erklärt, mit diesem Faulpelz sei nur das wohlhabende lesende Publikum gemeint, „nicht mein Volk, das ich ehre, mit dem ich nimmermehr zu scherzen wage“.“

H. v. Treitschke, Dt. Geschichte im 19. Jhd., Band 3, Seite 704.

Der zornige Preuße.

30 Nov, 12:49


„Mit Frankreich werden wir nie Frieden haben...“

– Otto von Bismarck, Gedanken und Erinnerungen,
10 Kapitel. Petersburg.

Der zornige Preuße.

29 Nov, 18:37


„Theo, Heinrich hier! Habe zwei Bomber abgeschossen; Munition ist alle. Ich ramme jetzt. Auf Wiedersehen, sehen uns in Walhalla!“

Letzter Funkspruch Heinrich Ehrlers,
† 4. April 1945 im Luftkampf über Stendal.

Deutsche geben nicht auf.
Dem letzten Mann ist Walhalla sicher.

Der zornige Preuße.

29 Nov, 16:36


Weder wird das Bundesgebiet in Artikel 1 GG erwähnt, noch gibt es ein "Gesetz über das Bundesgebiet" von 1953. Wer auch immer diese sog. künstliche "Intelligenz" mit Informationen füttert, ist kein Freund deutscher Unabhängigkeit: Die einzige Stelle, an der das Bundesgebiet normiert wird, ist Artikel 1 der Bismarckschen Reichsverfassung!

Untergang der Lügenbrut;
Wahrheit und Freiheit für die Deutschen!

Der zornige Preuße.

29 Nov, 16:21


„Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz erzeugt und von Spektrum..de überprüft.“ 😅 😂🤣

https://www.spektrum.de/podcast/ideologie-reichsbuerger/2236420

Der zornige Preuße.

29 Nov, 08:31


Sie sagen es offen. Söder: „Es wird alles in Washington entschieden!“

In Bezug auf das Versailler Deutschland® ist das wahr. In Bezug auf das Deutsche Reich hat niemand über uns zu entscheiden außer wir selbst - das ist das Wesen der Souveränität.

Die deutsche Souveränität liegt in der Bismarckschen Reichsverfassung begründet, mit allem, was dazu gehört: Reichstag, Bundesrat, Reichskanzler und dem Präsidium des Bundes mit dem Namen deutscher Kaiser. Dem König von Preußen muss die Rückkehr aus dem Exil ermöglicht werden, das ist die Aufgabe des deutschen Volkes und scheitern ist dabei keine Option.

#PreußenOderDieNacht!

Der zornige Preuße.

28 Nov, 18:04


Ans Vaterland, ans teure, schließ dich an,
das halte fest mit deinem ganzen Herzen!
Hier sind die starken Wurzeln deiner Kraft.
– Schiller

Der zornige Preuße.

28 Nov, 17:25


Der preußische Staat war gebaut auf Treue, Tapferkeit und Gnade, auf Ritterlichkeit und Vertrauen, auf Recht und Rechtstreue. Nach preußischen Wort soll deshalb nur derjenige am Staatsleben gestaltend mitwirken, der den Begriff Vaterland »verantwortlich« zu denken vermöge.

So soll es morgen wieder sein.

#PreußenOderDieNacht!

Der zornige Preuße.

28 Nov, 16:58


Pflichtbewußtsein
Von großer Bedeutung für das geistige und praktische Ausreifen der friderizianischen Epoche - als Grundlage für die Großmachtstellung Preußens und seine Einwirkung auf das Werden des Deutschen Reiches im 19. Jhd - war die Ethik und die Rechtsphilosophie Kants.

Der Kernbegriff der Kant'schen Ethik ist die Pflicht, die den Vernunftbegriff des Gesetzes enthält. Nach Kant besteht besteht das sittlich Gute im Handeln »aus Pflicht«. Darunter verstand er ein Handeln aus Achtung vor dem Gesetz. Gemeint war nicht nur ein das Gesetz äußerlich befolgendes Handeln. Kant betonte die Gesinnung als das Wesentliche des sittlich Guten.

Der zornige Preuße.

28 Nov, 16:32


44min Geschwurbel aus einem Pressebordell. 😏

Der zornige Preuße.

23 Nov, 18:15


Deutsche Hochkultur, zweiter Teil.

Warum deutsche Schrift (Fraktur, Kurrent, Sütterlin) allen anderen überlegen ist: Sie kennt den Unterschied zwischen einer Wachstube und einer Wachſtube.

Der zornige Preuße.

23 Nov, 16:38


Man kann alle Deutschen eine Zeit lang täuschen, man kann einen Teil der Deutschen die ganze Zeit täuschen, aber man kann nicht alle Deutschen die ganze Zeit täuschen – schon gar nicht, wenn es Preußen sind. ⚔️

Der zornige Preuße.

23 Nov, 10:14


Bitte kräftig teilen 👆🏻 für ein repräsentatives Ergebnis!

Der zornige Preuße.

23 Nov, 09:44


Was ist die Mehrheit?
Mehrheit ist der Unsinn.
Verstand ist stets bei wenigen nur gewesen.
Der Staat muß untergehn, früh oder spät,
wo Mehrheit siegt und Unverstand entscheidet. 

– Friedrich von Schiller

Der zornige Preuße.

22 Nov, 21:57


Den deutschen Kaiser und König von Preußen lieben, heißt: Fremdherrschaft hassen.

Der zornige Preuße.

22 Nov, 16:42


Wissen ist eine Holschuld!

Der zornige Preuße.

22 Nov, 16:29


Coudenhove-Kalergi - Praktischer Idealismus.

Sind Schule und Presse aktuell Nährer oder Vergifter der Seelen?

Gib 👎🏻 für Nährer oder 👍🏻 für Vergifter.

Der zornige Preuße.

21 Nov, 14:42


Versailler Diktat und die Lüge von der Kriegsschuld.

„Die Politik des Deutschen Reiches zielte 1914 nicht auf Krieg ab.“ - Protokoll der deutsch-englischen Historikerkonferenz 1955.

Der zornige Preuße.

20 Nov, 19:47


Körper und Seelen werden missbraucht und verletzt, alle Sitten, Werte und Traditionen gebrochen, die Sprache verhunzt, Denkmale der Geschichte ausradiert. Deutsche werden dämonisiert als Reichsbürger. Wie lange werden Deutsche wohl noch im Versailler Deutschland® geduldet?

Der zornige Preuße.

20 Nov, 17:52


Pflicht, gesetzliche: Aufgabe, die Staatsangehörigen aus Gründen des allgemeinen Wohls obliegt, deren Erfüllung er sich einer Notwendigkeit zufolge nicht entziehen kann und die deshalb für ihn absolut verbindlich ist. Siehe z.B. Hilfsdienstpflicht.

Der zornige Preuße.

20 Nov, 07:37


Wir müssen werden, was wir sein sollten: Deutsche. Wir sollen unseren Geist nicht unterwerfen! Wir uns vor allen Dingen einen Geist anschaffen, einen festen und einen gewissen Geist. Wir müssen ernst werden in allen Dingen und nicht fortfahren, bloß leichtsinnigerweise und nur zum Scherze dazusein. Wir müssen uns haltbare und unerschütterliche Grundsätze bilden, die all unserem Denken und all unserem Handeln als Richtschnur dienen.

Was Johann Gottlieb Fichte (1762 - 1814) anmahnte, macht heute deutlich: Geschichte wiederholt sich. Und wie dereinst, so erhebt sich auch nun der preußische Geist und rüstet sich zur Befreiung.

Der zornige Preuße.

19 Nov, 12:55


Die Propaganda suggeriert, es gäbe im Grundgesetz eine Gleichheit vor dem Gesetz. Bereits der Artikel 116 Grundgesetz entkräftet diese Behauptung: „Deutscher im Sinne dieses Grundgesetzes ist vorbehaltlich anderweitiger gesetzlicher Vorschriften, wer die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt....“

Der zornige Preuße.

18 Nov, 09:47


#PreußenOderDieNacht!

Der zornige Preuße.

18 Nov, 09:07


Ein Volk, das sich nicht selbst mehr regieren kann,
ist schuldig seine Sprache aufzugeben.

Der zornige Preuße.

17 Nov, 10:57


Bericht über den inszenierten Akt der Germany-Verwaltung: Umsturz der Bismarck-Statue in Frankfurt.

In der Nacht vom 14. auf den 15. November 2024, wurde in Frankfurt in Höchst die Statue Otto von Bismarcks gewaltsam umgestürzt. Trotz der einheitlichen Berichterstattung, die einen politischen Hintergrund vermutet, ist eindeutig, daß es sich hierbei um einen inszenierten Akt der Germany-Verwaltung handelt. Ziel dieser Aktion ist es, gezielt bestimmte Narrative zu verstärken und langfristige Programme umzusetzen, die auf eine systematische Umdeutung und Delegitimierung bestimmter Identitäten abzielen.

Der inszenierte Charakter des Vorfalls.

Der Umsturz der Statue ist kein spontaner Protest oder das Werk von Aktivisten, sondern eine geplante Operation. Die Germany-Verwaltung hat diesen Akt inszeniert, um durch gezielte Symbolik tiefere psychologische Mechanismen im kollektiven Bewußtsein auszulösen. Die Auswahl Bismarcks als Ziel ist dabei kein Zufall. Er steht als Reichsgründer für die deutsche Einheit und sein Angriff dient der Schwächung und Diskreditierung jener Grundlagen, die die deutsche Nation prägen.

Der Zweck: Manipulation der Wahrnehmung.

Die mediale Inszenierung nach dem Vorfall setzt genau dort an, wo die psychologische Wirkung am größten ist. In der letzten Zeit hat die Germany-Verwaltung vermehrt Begriffe wie „Preußen“ oder „König“ in öffentlichen Diskussionen gestreut, um gezielt Assoziationen zu erzeugen und Feindbilder zu schaffen. Die Tat in Frankfurt paßt exakt in diese Strategie, die darauf abzielt, durch schrittweise Manipulation eine nachhaltige Distanzierung von den Werten und Identitäten zu schaffen, die mit Bismarck und der preußisch-brandenburgischen Linie der Hohenzollern verbunden sind.

Langfristige Programme und Zielsetzungen.

Die Umstürzung der Statue ist Teil eines über Jahrzehnte hinweg verfolgten Programms, das darauf ausgerichtet ist, eine gezielte Umgestaltung der Identität des deutschen Gesamtstaates zu fördern. Durch solche inszenierten Akte werden Trigger im Unterbewußtsein der Deuschen ausgelöst, die tiefgreifende Auswirkungen auf die Wahrnehmung von Staat, Kultur und Identität haben. Besonders auffällig ist die kontinuierliche Fokussierung auf Bismarck und die preußisch-brandenburgische Linie, die systematisch als Belastung dargestellt werden soll.

Zusammenfassung:

Die gewaltsame Umstürzung der Bismarck-Statue in Frankfurt ist kein zufälliger oder rein politisch motivierter Vorfall, sondern ein klarer, inszenierter Akt der Germany-Verwaltung. Diese Operation dient dazu, gezielt bestehende Narrative zu verstärken und langfristige Programme umzusetzen, die auf eine Umdeutung der Identität des deutschen Gesamtstaates abzielen. Der Vorfall ist ein weiterer Baustein in einem umfassenden Plan, der eine gezielte psychologische Beeinflußung der deutschen Nation verfolgt.

Der zornige Preuße.

17 Nov, 09:38


Dieser Beitrag aus dem Jahr 2016 hat nur 207.034 Aufrufe, dabei ist er wirklich sehens- und verbreitenswert.

https://www.youtube.com/watch?v=vydX2RzBhmg

Der zornige Preuße.

16 Nov, 13:17


Das Ende ist nah. Zeit für die Rückkehr des Kaisers. Für Thron und Reich!

@kaisermemes

Der zornige Preuße.

16 Nov, 10:08


Die Gräber unserer Ahnen sind die stummen Zeugen ihrer Pflichttreue und unseres Gedenkens.
– Kaiser Wilhelm II.


17. November 2024 🕯 Volkstrauertag.


Am kommenden Sonntag, den 17. November 2024, rufen wir euch auf, die Erinnerung an unsere Altvorderen hochzuhalten – jene, die in den Stürmen des Weltkriegs ihr Leben opferten und uns das unvergängliche Erbe hinterließen.
Versammelt euch an den ehrwürdigen Kriegsdenkmälern, um ein Licht zu entzünden. Mögen diese Lichter die Finsternis verdrängen und die Tiefe unserer Dankbarkeit und Treue widerspiegeln.

Teilt die Bilder und Videos dieses ehrwürdigen Tages gern wieder in der Gruppe @EwigerBundOrg.

Der zornige Preuße.

15 Nov, 17:42


💬Wußtest Du … ?

👉Weltführend: Nobelpreisträger im Reich.

Zwischen 1901 und 1918 schuf der deutsche Geist in unübertroffener Kraft Werke von weltweiter Bedeutung. In diesen Jahren erhielten deutsche Wissenschaftler 20 Nobelpreise – ein Zeichen herausragender Kreativität und Entschlossenheit! Zum Vergleich: England 8, Frankreich 7, die USA 2, die Niederlande 4.

Unsere Forscher und Erfinder machten bahnbrechende Entdeckungen in der Physik, Chemie und Medizin. Das vorhandene Wissen ließen dem Denken die Freiheit und trieben unsere Nation zu ungeahnter Größe an. Lasst uns dieses Erbe ehren und unsere Tradition fortsetzen!

Wie schöpferisch können wir wohl wieder sein?


www.ewigerbund.org
Wir informieren Dich!

Folge uns 👉 @EwigerBundOrg

Der zornige Preuße.

15 Nov, 10:24


💥 B O O M 💥

Der zornige Preuße.

15 Nov, 09:08


dpa = deutsche propaganda agentur.

Wie kann Deutschland souverän sein, wenn das BVerfG laut "Bundesregierung" wiederholt feststellt, daß das Völkerrechtssubjekt Deutsches Reich existent und rechtsfähig, jedoch mangels Organisation nicht handlungsfähig ist und daß die Bundesrepublik NICHT der Rechtsnachfolger des Deutschen Reiches ist?

Der zornige Preuße.

15 Nov, 09:02


Sowas ist nur möglich weil Wahnsinnige illegal an der Macht sind! In Preußen kommt niemand dazu, sechs solcher Angriffe gegen Leib und Leben in 24 Monaten zu begehen, denn schon nach dem ersten Verbrechen verbringt er den Rest seines Lebens in einer Anstalt für Geistesgestörte.

#PreußenOderDieNacht!

Der zornige Preuße.

14 Nov, 16:50


Der Parteienstaat (sic!) duldet weder echte Parlamente, noch echte Gerichte, sondern ist eine Despotie einer oligarchischen Führerschaft, stabilisiert mit manchem Mittel, vor allem dem der medialen Propaganda.

Der zornige Preuße.

30 Oct, 19:36


„Mit der Wiedergewinnung [der deutschen Ostgebiete], mit der Vernichtung des preußischen Staates und der Zerschlagung des Deutschen Reiches hat die GEGENREFORMATION ihr Ziel erreicht.“ - der polnische Kardinal Stefan Wyszinksi, 1965.

Um den Sieg der Jesuiten über Preußen und den Protestantismus dauerhaft zu zementieren, wurde nun Halloween über den Reformationstag gestülpt: Unschuldige Kinder praktizieren Satanismus.

Nein zu fremden Sitten!
Nieder mit Halloween!

Der zornige Preuße.

29 Oct, 07:23


Zwar wurde der Start inzwischen um 1 Jahr verschoben, aber der Trend ist klar: Der Krieg gegen die Freiheit des Geistes geht in die nächste Phase.

https://tkp.at/2024/10/09/das-ende-des-gedruckten-buches-rueckt-naeher-dank-eu-verordnungen/

Der zornige Preuße.

28 Oct, 11:26


Sie so: „Es ist schlimmer als in der DDR.“ Ich so: „Die DDR war ja auch nur eine demokratische Republik, jetzt genießt du eine freiheitlich-demokratische Republik.“

Der zornige Preuße.

28 Oct, 10:29


So hält man sie im Zaum. Immer schön Mammon die Füße lecken.

https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/ab-2025-kinderreiche-beamte-koennen-sich-auf-teils-fuenfstellige-nachzahlungen-freuen-a4915754.html

Achso, übrigens: Es gibt hier schon lange keine Beamten mehr. Artikel von 1954!
Seite 1 → https://web.archive.org/web/20120724222426/https://www.zeit.de/1954/07/es-gibt-keine-beamten-mehr
Seite 2 → https://web.archive.org/web/20211123051924/https://www.zeit.de/1954/07/es-gibt-keine-beamten-mehr/seite-2

Der zornige Preuße.

24 Oct, 09:28


Wahr bis auf den heutigen Tag. [Quelle]

Der zornige Preuße.

23 Oct, 10:38


Bedingungslose Liebe ist die Vorstufe zu Frieden und Erleuchtung. Kennenlernen und liebenlernen: @derKaiserSpricht

Der zornige Preuße.

21 Oct, 18:55


🔥 Fanale am 9. NOVEMBER - Vormerken und mitmachen.🔥

Am 9. November 1918 erklärte Reichskanzler Max von Baden eigenmächtige die Abdankung des Kaisers, der den Sturz des Staatsoberhauptes und den Beginn der Weimarer Republik einleitete. Am selben Tag riefen nämlich der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann vom Balkon des Reichstags die Deutsche Republik aus und nur wenig später, proklamierte der Vorsitzende des Spartakusbundes, Karl Liebknecht, die "freie sozialistische Republik". Doppelt hält wohl besser?!

Durch diesen gewaltsamen Umsturz der Staatsgewalt kam die Rechtspflege zum Erliegen. Seitdem ist das Deutsche Reich magels Organe handlungsunfähig, aber existiert fort. Den begangenen Verfassungs- und Völkerrechtsbruch wollen und werden wir, das deutsche Volk - der ewige Bund, wenden.

📅 Mach mit am 9. November und setze mit vielen anderen ein Zeichen!


Alle Infos zu den Fanalen:
ℹ️ https://www.ewigerbund.org/aktuelles/fanale-des-ewigen-bundes-fanale/

Der zornige Preuße.

19 Oct, 18:21


Hast du verstanden?

Der zornige Preuße.

17 Oct, 12:24


In der ganzen Lebensgeschichte eines Volks ist sein heiligster Augenblick, wo es aus seiner Ohnmacht erwacht, aus dem Scheintode auflebt, sich seiner zum ersten Male selbst bewußt wird, an seine heiligen Urrechte denkt und an die Pflicht, sie zu behaupten.

Friedrich Ludwig Jahn, genannt der Turnvater.

Der zornige Preuße.

12 Oct, 08:57


Es wird gelogen, betrogen und manipuliert. Die Strippenzieher der Klimareligion gehören ins Zuchtshaus!

Der zornige Preuße.

05 Sep, 16:14


500 Mann mit An- und Abreise á 10 Stunden.
500 Mann mit Ausgaben von á 30 Euro.

Was könnte man mit 5.000 Mannstunden ernster und besonnener Arbeit und 15.000 Euro bewirken?

Der zornige Preuße.

04 Sep, 16:08


Am 3. Juli entbrannte die Schlacht. Der König war den ganzen Tag im Sattel und teilte alle Anstrengungen und Gefahren mit seinen Truppen. Als er dem feindlichen Granatfeuer zu nahe kam, bat ihn Bismarck dringend, sich nicht so großer Gefahr auszusetzen. „Ich kann doch nicht davon reiten, wenn meine brave Armee im Feuer steht!“ war die Antwort des Königs.

Besonders schwer litten die Magdeburgischen Regimenter unter General von Fransecki, die in den „Swiepwald“ eingedrungen waren. Als ein weiteres Vorwärtskommen unmöglich war, setzten sich die tapferen Truppen am Waldrande fest, und General Fransecki stieß seinen Degen in die Erde mit den Worten: „Hier sterben wir!“

Königgrätz. Sagt dir sicher was.

Der zornige Preuße.

03 Sep, 16:23


Preußische Könige gelobten, daß sie um der Untertanen willen, nicht die Untertanen um ihretwillen in der Welt seien. Solch einem will ich dienen!

Der zornige Preuße.

02 Sep, 19:37


Am Abend von Sedan brachte unser alter König Wilhelm I. den kürzesten und inhaltsreichsten, den bescheidensten und stolzesten Trinkspruch aus, den ich kenne und der tragisch absticht gegen die Fanfarentöne, in denen sich der Enkel des alten Herrn auch bei unbeträchtlichen Anlässen gefiel. Sich zu Bismarck , Moltke und Roon wendend, hob er das Glas mit den Worten:

„Sie, Kriegsminister von Roon, haben unser Schwert geschärft, Sie, General von Moltke, haben es geführt, und Sie, Graf von Bismarck, haben seit Jahren durch die Leitung der Politik Preußen auf seinen jetzigen Höhepunkt gebracht. Lassen Sie uns trinken auf das Wohl der drei von mir Genannten, auf das Wohl der Armee und jedes einzelnen, der nach seinen Kräften zu den bisherigen Erfolgen beigetragen hat.“

Bülow, Denkwürdigkeiten, Band 4, Seite 167.

Der zornige Preuße.

02 Sep, 08:28


Wer hat Ahn-ung vom 2. September?

https://preussenjournal.net/2024/09/02/vergessener-nationalfeiertag/

Der zornige Preuße.

02 Sep, 06:42


Sedantag. Ehret die Ahnen, welche die Freiheit vollendet!

Der zornige Preuße.

01 Sep, 08:08


Das Recht ohne Macht ist machtlos – die Macht ohne Recht ist tyrannisch. Also muß man dafür sorgen, daß das was Recht ist, mächtig und das was mächtig ist, gerecht sei.

Das Präsidium des Bundes steht dem Könige von Preußen zu, welcher den Namen Deutscher Kaiser führt. Der Kaiser hat das Reich völkerrechtlich zu vertreten, im Namen des Reichs Krieg zu erklären und Frieden zu schließen, Bündnisse und andere Verträge mit fremden Staaten einzugehen... Artikel 11 Bismarcksche Reichsverfassung.

#PreußenOderDieNacht!

Der zornige Preuße.

31 Aug, 15:13


Wahr ist: Telegram bietet als einziges ZENSURFREIES soziales Massenmedium ein hohes Maß an Meinungsfreiheit.

„Hierbei ist insbesondere fehlende Content Moderation problematisch“. bemängelt das BKA hinsichtlich Telegram 👇🏻

https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/telegram-arbeitet-mit-deutschen-sicherheitsbehoerden-zusammen-a4849104.html

Der zornige Preuße.

31 Aug, 08:23


Stimmen Thema „Verschärfung des Waffenrechts“.

Der zornige Preuße.

30 Aug, 12:49


Mit Ansage. Zur Erinnerung 👆🏻

https://www.nordkurier.de/panorama/sommer-2024-deutlich-zu-warm-2850702

Der zornige Preuße.

29 Aug, 16:20


Wähle weise.

Der zornige Preuße.

28 Aug, 15:00


Die Antwort auf alle Fragen, lösungs- statt problemorientiert.