TTV @transitiontv Channel on Telegram

TTV

@transitiontv


Das TV für Weiterdenker: News für unabhängige, ausgewogene und kritische Berichterstattung.

TTV (German)

Willkommen beim TTV - dem Telegram-Kanal für Weiterdenker! Als 'transitiontv' bieten wir unabhängige, ausgewogene und kritische Berichterstattung aus aller Welt. Unser Ziel ist es, unsere Zuschauer mit aktuellen Nachrichten zu versorgen, die zum Nachdenken anregen und alternative Perspektiven bieten. Bei uns findest du keine Mainstream-Medien, sondern eine vielfältige Auswahl an Themen und Meinungen, die oft übersehen oder unterrepräsentiert werden. Wer sind wir? Wir sind ein Team von engagierten Journalisten und Experten, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, eine alternative Stimme in der Medienlandschaft zu bieten. Unser Fokus liegt auf Themen wie Politik, Wirtschaft, Umwelt, Gesundheit und Kultur. Wir recherchieren gründlich und liefern unseren Zuschauern fundierte Informationen, die sie anderswo möglicherweise nicht finden. Was bietet der TTV? Wir bringen täglich neue Beiträge zu aktuellen Geschehnissen aus der ganzen Welt. Von investigativen Reportagen über Hintergrundanalysen bis hin zu Meinungsstücken - bei uns ist für jeden etwas dabei. Unser Ziel ist es, ein breites Spektrum an Themen abzudecken und unseren Zuschauern eine umfassende Sichtweise zu bieten. Warum solltest du dem TTV beitreten? Wenn du es leid bist, ständig die gleichen Geschichten in den Mainstream-Medien zu hören und nach einer frischen Perspektive suchst, bist du bei uns genau richtig. Wir liefern qualitativ hochwertige Inhalte, die auf Fakten basieren und zum kritischen Denken anregen. Werde Teil unserer Community von Weiterdenkern und entdecke eine neue Welt der Nachrichten! Schließe dich noch heute dem TTV an und bleibe informiert über die Themen, die wirklich wichtig sind. Wir freuen uns darauf, dich in unserer wachsenden Community willkommen zu heißen!

TTV

24 Jan, 19:22


Inhalt:

• Trump, ein politischer Tsunami 2:29
• Auf wackligen Füssen: Trumps Ukraine Politik 5:20
• Die Problematik der Begnadigungen 9:42
• Trump will die Kennedy-Akten freigeben 12:52
• Melanias Hut und andere Skurrilitäten 14:09
• Was andere Länder von Trump erwarten 15:22
• Waffenstillstand in Gaza – was bedeutet er? 16:53
• Nachrichten: 20:51
• Massnahmenkritiker – ein Sicherheitsrisiko? 23:30
• Kritik am WEF: Wie es Alec Gagneux erging 24:50
• Sammelrekord der neuen Konzernverantwortungsinitiative 26:36
• Wolf Schneider über Verbundenheit 28:25

Zur Sendung mit allen Links und den praktischen Zeitmarken:
https://transition-tv.ch/sendung/stand-der-dinge-vom-24-januar-2025/

Alle Sendungen von Transition TV:
https://transition-tv.ch

Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
https://transition-tv.ch/spenden/

Newsletter von Transition TV
https://transition-tv.ch/newsletter

TTV

23 Jan, 10:02


«SchweizimPuls», das neue Magazin von TTV | 1. Ausgabe vom 19. Januar 2025 | Stefan Theiler präsentiert die Themen, die uns bewegen:

1. Podium zum WHO-Diktat - Eine Reportage aus Muri (03:23) AG

2. Energiewende: Solothurn setzt auf Zuckerbrot und Peitsche (10:22) SO

3. E-ID-Gesetz: Die Gegner streiten sich - zu viele Männer? (16:27) CH

4. Viola Amherds Rücktritt - Niklaus Meienberg ordnet ein (22:29) VS/SG/SZ/LU/JU

5. Mutual Peace Engagment Conference 2024 / 2025? (36:20) AG/AI/GE/OW/USA

6. WHO Symposium 2024 / 2025 in Zürich-Winterthur (39:25) ZH/TI/DEU

7. Corona Symposium 2024 / 2025 in der EventFabrik (43:40) BE

8. Weitere Veranstaltungshinweise (47:18) BE / BL / BS

9. Andreas Thiel, Kalbermatten & Roger Schawinski (50:15) ZG

10. Ausblick 2. Ausgabe «Schweiz imPuls»: Graswurzle-Portrait am 31.1.25 (53:58) UR / TG / SG / ZG

https://transition-tv.ch/sendung/schweizimpuls-19-januar-2025/

* * * * *

NEWSLETTER DES VERLERGERS CHRISTOPH PFLUGER AUS SOLOTHURN

Willkommen bei «SchweizimPuls»
21.01.2025

«SchweizimPuls» heisst das neue Magazin, das wir bei Transition TV eingeführt haben. Wir wollen damit den Schweizer Themen ein eigenes Gefäss geben und sie besser von den geopolitischen Analysen und Nachrichten mit Zuschauern im ganzen deutschen Sprachraum zu trennen.

SchweizimPuls erscheint jeweils am Freitag, abwechselnd mit dem «Stand der Dinge», also vorläufig alle zwei Wochen.

Produzenten und Moderatoren sind Stefan Theiler und Elia Saeed. Wir hoffen, dass wir zeitnah weitere Korrespondenten gewinnen und ausbilden können, um schrittweise eine Abdeckung der ganzen Schweiz zu erreichen.

* * * * *

Alle Sendungen von Transition TV https://transition-tv.ch
https://transition-tv.ch (Vielen Dank für Ihre Spende 🙂

TTV

17 Jan, 16:52


Viel Geld, Kontrolle und Strafen für Verstösse, die die Regierungs erst noch festlegen kann.

Das neue Solothurner Energiegesetz verlangt bei Neubauten Solaranlagen und eine Grundinstallation für Ladestationen, verspricht zusätzliche Subventionen und verbannt Öl- und Gasheizungen mit jährlich strengeren Grenzwerten aus dem Markt.
Das steigere nur den Solarüberschuss und das können sich weder die Bürger noch die öffentliche Hand leisten, sagt das Referendumskomitee. Die Abstimmung ist am 9. Februar.

Bürgerkomitee gegen Energiegesetz
https://www.energiegesetz-so-nein.ch

Alle Sendungen von Transition TV

Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)

Newsletter von Transition TV

TTV

13 Jan, 18:47


Inhalt

• Das globale Superwahljahr – was hat es gebracht, was steht uns bevor? 5:04
• Wie die Medien Bidens Mentalschwäche vertuscht haben 8:41
• Trump umgeht die grossen Konflikte mit neuen kleinen 12:46
• Die Speicherseen sind halbleer – Risiko für die Stromversorgung? 15:38
• Prof. Michael Esfeld: Zwischen Freiheit und Staatsmacht 21:26
• Nachrichten 25:17
• Auch das braucht es: «Inner Development Goals» 31:43

Zur Sendung mit den praktischen Zeitmarken und allen Links:
https://transition-tv.ch/sendung/stand-der-dinge-vom-13-januar-2025

Alle Sendungen von Transition TV

Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)

Newsletter von Transition TV

TTV

31 Dec, 10:32


DIMITRIJ STOCKHAMMER – DER LOKALIST AUS LICHTENSTEIG (SG) IM PORTRÄT

Es freut mich, euch zum Jahresende Dimitrij aus dem Toggenburg vorzustellen. Er ist für mich einer der inspirierendsten jungen Macher der Schweiz.

Der gelernte Zimmermann betreibt in seiner Heimatgemeinde unter anderem die Wohn- und Arbeitsgemeinschaft «Wirkstadt», ist Mitinitiator des Städtliparks «Flooz» und Genossenschafter des Areals «Stadtufer».

Was der Lichtensteiger mit der «Wirkstadt» geschaffen hat, wie er Begegnungsräume kreiert, was für ihn Luxus bedeutet, wie man viel Geld spart und was das erfolgreiche Zusammenwirken in Gemeinschaften ausmacht, verrät uns Dimitrij im 10-minütigen Porträt von Transition TV.

👉 Wer sich mehr für das innovative 2000-Seelen-Städtchen Lichtensteig interessiert, dem empfehle ich meine Mini-Dokumentation über die «mini.stadt» im Kanton St. Gallen:

https://transition-tv.ch/beitrag/lichtensteig-sg-eine-mini-stadt-laesst-gemeinschaft-wachsen-teil-1-entstehung-staedtlipark/

* * * * *

👉 Mit einer Spende für Transition TV unterstützen Sie unabhängigen und versöhnungsfördernden Journalismus in der Schweiz:
https://transition-tv.ch/spenden/

Bankzahlung
Spenden in CHF auf folgendes Konto:
IBAN: CH18 0900 0000 1547 9455 6
Bank: PostFinance, 3014 Bern
BIC/SWIFT: POFICHBEXXX

* * * * *

👉 «Transition TV» ist der Internet-Fernsehsender des Verlegers Christoph Pfluger aus Solothurn, Herausgeber der Zeitschrift «Zeitpunkt» und Gründer der «Freunde der Verfassung».

Es begegägnigsrichs nüüs 2025 wünscht üch
Stefan Theiler
TTV-Videoreporter

TTV

30 Dec, 21:47


Das grosse Ganze | TTV-Kolumne von Wolf Sugata Schneider zum Jahreswechsel

Sugata spricht hier zur Jahreswende über das Phänomen Zeit. Wie wir zugleich im Zeitgeschehen drin stehen und im Zeitlosen. Im Absoluten und zugleich im Relativen.

Außerdem spricht er über sein Zusammenleben mit geflüchteten Syrern und die Art, wie er sich über dieses Land Informationen beschafft. Und auch ganz allgemein: Welchen Quellen vertraut er?

Schließlich hat er eine Initiative gefunden, die ihm Hoffnung macht, dass es in der Welt wirkliche Verbesserungen geben kann: die Inner Development Goals, auch IDGs genannt.

Die IDGs legen den Fokus nicht nur, wie die bisherigen UNO-Beschlüsse, auf eine Veränderung des Äußeren, sondern – parallel dazu – auf das Innere, das Bewusstsein.

Damit wir uns nicht weiterhin die guten Absichten der Politiker anhören müssen, ohne dass sich wirklich etwas ändert. Ohne eine Veränderung sind Worte über eine Beseitigung von Hunger, Armut, Ungleichheit und Gewalt nur Blabla und heiße Luft. Wir brauchen auch eine Veränderung des Bewusstseins!

* * * * * * * *

👉 www.transition-tv.ch/spenden/

Bankzahlung
Spenden in CHF auf folgendes Konto:
IBAN: CH18 0900 0000 1547 9455 6

Bank:
Postfinance
3014 Bern
BIC/SWIFT: BIC POFICHBEXXX

👉Newsletter von Transition TV
https://transition-tv.ch/newsletter

TTV

29 Dec, 21:31


Wie eine Hofgemeinschaft Feste im keltischen Jahreskreislauf zelebriert | Teil 1: Wintersonnwende | 21.12.2024

Das folgende TTV-Video hielt Impressionen vom kürzesten Tag des Jahres auf dem Gelände des Hirschenhofes fest. www.sueren.ch

Falls Ihr Euch für den keltischen Jahreskreislauf interessiert, empfehle ich meine erste Sendung als Moderator bei Transition TV: „Zum Stand der Dinge vom 24. Dezember 2024“‘, einsehbar auf der Internetseite www.transition-tv.ch

* * * * * * * * * * * *

👉 www.transition-tv.ch/spenden/

Bankzahlung
Spenden in CHF auf folgendes Konto:
IBAN: CH18 0900 0000 1547 9455 6

Bank:
Postfinance
3014 Bern
BIC/SWIFT: BIC POFICHBEXXX

👉Newsletter von Transition TV
https://transition-tv.ch/newsletter

Mit Herzlicht vom Walchwilerberg
Stefan Theiler

TTV

27 Dec, 09:56


Wegen EU-Abkommen: Souveränitäts-Demo auf dem Berner Bundesplatz | 20. Dezember 2024

Am Freitag, 20. Dezember 2024, fanden auf dem Berner Bundesplatz über den gesamten Vormittag verteilt diverse Demonstrationen gegen das neue Abkommen zwischen der Schweiz und der EU statt.

Im Rahmen des Staatsempfangs für die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen protestierten bis zu 100 Menschen für die Eigenständigkeit und Souveränität des Landes, die sie durch den neuen Vertrag bedroht sehen.

TransitionTV sprach mit Politikern und Demonstranten vor Ort.

#EU-Abkommen
#Souveränität
#Demonstration
#Bundesplatz

* * * * *

👉 Mit einer Spende für Transition TV unterstützen Sie unabhängigen und versöhnungsfördernden Journalismus in der Schweiz:

https://transition-tv.ch/spenden/

Bankzahlung
Spenden in CHF auf folgendes Konto:
IBAN: CH18 0900 0000 1547 9455 6

Bank:
Postfinance
3014 Bern
BIC/SWIFT: BIC POFICHBEXXX

👉Newsletter von Transition TV
https://transition-tv.ch/newsletter

TTV

26 Dec, 07:58


Mit Runa und Transition TV im 2025 die 4 Sonnen- & 4 Mondfeste neu entdecken | Wintersonnwende (1/8)

In Kerns im schönen Kanton Obwalden, südlich vom Frakmont dem heutigen Pilatus, lebt die als Ritual- und Kräuterfrau bekannt gewordene Runa Imfeld.

Die Erzählkünstlerin vermittelt in diesem Video, wie der keltische Jahreskreislauf entstanden ist, welche Bräuche zur Zeit der Wintersonnwende / Rauhnächte praktiziert wurden und was es mit der Sage von „Frau Bächt“ auf sich hat.

In einem weiterem Bericht, der ebenfalls in der TTV-Sendung vom 24.12.2024 erschienen ist, sieht man wie die Hirschenhof-Gemeinschaft auf dem Walchwilerberg ZG die Wintersonnwende mit Feuer, Essen, Musik und einem kleinen Ritual zelebriert hat:
https://www.youtube.com/watch?v=u7okfiQ5Ic4

Im kommenden Jahr wird uns Runa bei Transition TV durch die sieben weiteren grossen Feste des keltischen Jahreskreislaufs begleiten – ein spannender roter Faden, der uns inspirieren und begleiten soll.

* * * * * * * *

👉 www.transition-tv.ch/spenden/

Bankzahlung
Spenden in CHF auf folgendes Konto:
IBAN: CH18 0900 0000 1547 9455 6

Bank:
Postfinance
3014 Bern
BIC/SWIFT: BIC POFICHBEXXX

👉Newsletter von Transition TV
https://transition-tv.ch/newsletter

TTV

24 Dec, 06:07


🇨🇭🥁🌞🔥 🎄 Pünktlich zu den Festtagen präsentieren wir von Transition TV eine knapp einstündige Sendung, die sogar geeignet ist, um sie mit der ganzen Familie beim Weihnachtsessen zu geniessen.

00:00
👉 Vorstellung Videoreporter Stefan Theiler und Ausblick zur TTV-Sendung vom 24.12.24

03:47
👉 Weihnachtsgruss vom Verleger Christoph Pfluger aus Solothurn

08:32
👉 Wirken in Lichtensteig SG - Dimitrij Stockhammer im Porträt

19:46
👉 Wegen EU-Abkommen: Souveränitäts-Demo auf dem Berner Bundesplatz

29:04
👉 Der keltische Jahreskreislauf - erklärt von Runa aus Kerns OW

41:15
👉 Walchwilerberg ZG - wie ein Bauernhof die Wintersonnwende zelebriert

51:17
👉 Jahresrückblick mit 24 TTV-Videoreportagen im Adventskalender von www.DRS5.ch

Im kommenden Jahr wird uns Runa bei Transition TV durch die acht grossen Feste des keltischen Jahreskreislaufs begleiten – ein spannender roter Faden, der uns inspirieren und begleiten soll.

Wir freuen uns, Euch 2025 nicht nur inspirierende Persönlichkeiten vorzustellen, sondern auch Strassenumfragen durchzuführen und von Konferenzen, Kundgebungen sowie Festen zu berichten.

Damit wir weiterhin für Euch aktiv bleiben können, freuen wir uns über eine grosszügige Weihnachts- oder Stephanstagspende. Jede Unterstützung hilft, unsere Arbeit möglich zu machen. Vielen Dank!

👉 www.transition-tv.ch/spenden/

Bankzahlung
Spenden in CHF auf folgendes Konto:
IBAN: CH18 0900 0000 1547 9455 6

Bank:
Postfinance
3014 Bern
BIC/SWIFT: BIC POFICHBEXXX

👉Newsletter von Transition TV
https://transition-tv.ch/newsletter

Transition TV ist der Internet-Fernsehsender des Verlegers Christoph Pfluger aus Solothurn, Herausgeber der Zeitschrift Zeitpunkt und Gründer der Freunde der Verfassung.

Für Transition TV vom Walchwilerberg
Stefan Theiler

TTV

17 Dec, 15:05


Windturbinen sind in der windarmen Schweiz wenig effizient – und unbeliebt. Trotzdem verzeichnen die Waldschutz- und die Gemeindeschutz-Initiativen einen Sammelrückstand. Das Initiativkomitee bietet nun Teilzeit-Sammlern eine Anstellung zu fairen Bedingungen, wie Elias Vogt im Gespräch mit Transition TV erklärt.

Zur Sendung:

https://transition-tv.ch/beitrag/sammelrueckstand-bei-den-zwei-windkraft-kritischen-volksinitiativen/

Alle Sendungen von Transition TV:
https://transition-tv.ch

Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
https://transition-tv.ch/spenden/

Newsletter von Transition TV
https://transition-tv.ch/newsletter

TTV

15 Dec, 17:45


Inhalt:

• Nach dem Fall von Assad:Frieden und Demokratie in weiter Ferne 3:42
• Rumänien: der Fall der Demokratie in der EU 6:50
• Bilaterale 3: halbautomatische Rechtsübernahme und der Ruf zu den Hellebarden 10:38
• Widerstand gegen Windkraft: Unterschriftensammlung harzt 19:18
• KESB: Jetzt melden sich die Opfer der Behördenwillkür 27:36
• Spirituell: Fast alle wollen es sein – aber was bedeutet es wirklich? 37:43

Zur Sendung mit allen Links und den praktischen Zeitmarken:
https://transition-tv.ch/sendung/stand-der-dinge-vom-13-dezember-2024

Alle Sendungen von Transition TV:
https://transition-tv.ch

Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
https://transition-tv.ch/spenden/

Newsletter von Transition TV
https://transition-tv.ch/newsletter

TTV

13 Dec, 19:11


Gedenktag der KESB Betroffenen | Bern-Bundesplatz | 1. November 2024 | Eine TTV-Rundschau | 7+8 min

Tausende Väter, Mütter und Kinder leiden jeden Tag an den missbräuchlichen Massnahmen
der «Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde» KESB.

Am 1. November organisierte der «Kinder- und Erwachsenenschutz Verein» aufgrund der stark ansteigenden Zahl der KESB-Willkürfälle einen Gedenkanlass für Betroffene, Augenzeugen und Geschädigte.

Es versammelten sich auf dem Bundesplatz in Bern rund 100 Menschen und verwiesen auf verschiedene aktuelle Missbrauchsfälle durch die KESB.

Nicht selten werden hierzulande die Kinder gewaltsam von ihren Eltern getrennt und verdeckt in Heime fremdplatziert, manchmal auch nur um das anwachsenden Gewerbe im „sozialen Bereich“ ökonomisch zu bedienen.

Der Reporter Stefan Theiler von «Transition TV» war an Allerheiligen in Bern live vor Ort und hörte sich bei TeilnehmerInnen der Kundgebung um. Kurzversion endet bei Minute 7:30.

* * * * *

📺 Ankündigungsvideo von «Transition TV» für den Gedenktag vom 1.11.2024

Kurz-Interview mit Jasminka Brcina, Musik von Franz Schubert und Rede-Ausschnitte vom Schwyzer Ständerat Pirmin Schwander.
www.youtube.com/watch?v=gO9s2nAlmPE

👉 Mit einer Spende für «Transition TV» unterstützen Sie unabhängigen und versöhnungsfördernden Journalismus in der Schweiz:
https://transition-tv.ch/spenden/

Bankzahlung
Spenden in CHF auf folgendes Konto:
IBAN: CH18 0900 0000 1547 9455 6

Bank:
Postfinance
3014 Bern
BIC/SWIFT: BIC POFICHBEXXX

👉 Newsletter von Transition TV
https://transition-tv.ch/newsletter

🇨🇭«Transition TV» ist der Internet-Fernsehsender des Verlegers Christoph Pfluger aus Solothurn, Herausgeber der Zeitschrift "Zeitpunkt" und Gründer der "Freunde der Verfassung“.

🪟 Dieses Video über die KESB ist gleichzeitig das 13. Türchen vom TTV-Adventskalender 2024 mit 24 Video-Reportagen, Umfragen und Interviews. Den ganzen Adventskalender finden Sie auf www.DRS5.ch

TTV

12 Dec, 19:08


📺 TTV-Strassenumfrage über Ratschläge und Christoph Pfluger als Samichlaus 🔔

👉
Welchen Rat aus ihrem Leben, nehmen Sie sich noch heute zu Herzen und geben ihn gerne weiter?

Mit dieser Frage war «Transition TV» diesen Sommer in Baden, Bern und Solothurn unterwegs und hat Menschen jeden Alters befragt.

Hier die inspirierenden Antworten in 5 Minuten.

Alle Sendungen von Transition TV:
https://transition-tv.ch

Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)

👉 https://transition-tv.ch/spenden/

Newsletter von Transition TV
https://transition-tv.ch/newsletter

Bankzahlung
Spenden in CHF auf folgendes Konto:
IBAN: CH18 0900 0000 1547 9455 6

TTV

11 Dec, 05:33


🪟 TTV-Adventskalender-Fenster (11/24)
1. Corona Symposium u.a. mit Dr. med. Thomas Binder: «Irgendeinisch günnemer» | Bern 6. April 2024


In den sechs Blöcken Medizin und Wissenschaft, Recht, Politik, Gesellschaft, Medien und Kirche leuchteten rund 30 Referenten die Vorgänge während der Coronakrise aus.

Im Fokus der langen 15-minütigen Reportage steht der Kardiologe Dr. Thomas Binder, der am Ostersonntag 2020 wegen seinen Aufklärungsbemühungen zur Pandemie-Enstehung in die Psychiatrie zwangseingewiesen wurde.

Folgende elf Referenten und Gäste kommen im fünfminütigen Beitrag zum 1. CH-Symposium zum gesundheitspolitischen Rückblick und Ausblick 2024 auch zu Wort.

Reporter:
* Stefan Theiler
Videoapotheker

Gast:
* Maj Jost
Betroffene eines Impfschadens:

Gastgeber:
* Dr. med. Daniel F. Beutler
Arzt, alt Grossrat

Politik:
* Ueli Maurer
Alt Bundesrat

Medizin und Wissenschaft:
* Prof. Dr. med. Dr. h. c. Paul R. Vogt
Herzchirurg

Musik (externe Tonspur):
* The Rolling Stones
Time is on my Side (1964)

Gesellschaft:
* Katja Brändle
Verein Post-Vakzin-Syndrom Schweiz

Recht:
* Philipp Kruse
Rechtsanwalt

Politik:
* Simone Machado
Berner Stadträtin und Juristin

Medien:
* Sonja Bauer
Journalsitin "Berner Landbote"

* Prisca Würgler
Herausgeberin "Die Freien"

Schlusswort:
* Krista Baier
Referentenbetreuerin

* * * * *

👉 Zur 15 min Langversion des Corona Symposiums:
https://www.youtube.com/watch?v=p-5aFpENmKU&t=5s

👉 Zum Symposium-Videostream:
https://live.eventfabrikbern.ch/88146490125104831711612095

👉 Zum Interview mit Ueli Maurer, 4min
https://www.youtube.com/watch?v=H1lzLHbIN5U

👉 Zum einmüntigen Beitrag mit Ueli Maurer
https://www.youtube.com/watch?v=HpDC_km_yY4

👉 Zum versöhnungsfördernden Journalismus in der Schweiz:
https://transition-tv.ch/spenden/

Bankzahlung
Spenden auf folgendes Konto:
IBAN: CH18 0900 0000 1547 9455 6

Bank
Postfinance
3014 Bern
BIC/SWIFT: BIC POFICHBEXXX

🎁 Der ganze TTV-Adventskalender mit 24 Videobeiträgen des TTV-Reporters Stefan Theiler finden Sie auf www.DRS5.ch🇨🇭

TTV

10 Dec, 16:13


Der Ruf wird lauter: Free Reiner Fuellmich | Kundgebung | Genf | 30.11.24

Der Jurist Dr. Reiner Fuellmich sitzt seit über 14 Monaten in Untersuchungshaft wegen angeblicher Steuergeld-Hinterziehung im Zusammenhang mit dem Corona-Untersuchungsausschuss, den er 2020 ins Leben rief.

Am 30. November 2024 forderten Demonstranten auf dem Platz der Vereinten Nationen in Genf seine sofortige Freilassung aus dem Hochsicherheitsgefängnis Rosdorf bei Göttingen.

Er sei ein politischer Gefangener und Held, der mit seiner Systemkritik vielen Menschen die Augen geöffnet habe und dafür nun menschenrechtswidrig hinter Gittern sitzt.

#FreeReiner
#ReinerFuellmich
#CoronaUntersuchungsausschuss

👉 Link für die Freilassungs-Petition von Reiner Fuellmich:
https://free-people.online/freereiner/

👉 Link zum Lied-Beitrag zur Freilassung Reiner Fuellmichs:
https://www.youtube.com/watch?v=0W5DaNp4YT8

👉 Link zu den Reden an der Kundgbeung in Genf
https://t.me/chloefinfosofficiel/8200

TTV

06 Dec, 17:57


Inhalt

• Google cancelt Transition TV 2:13
• Hinweise 3:21
• Die Neutralität wird weiter flexibilisiert: Die Schweiz beteiligt sich an einer geheimen NATO-Übung 8:53
• Vorsicht bei Zeitungslesen! Die Übertreibung hat System 11.25
• Kundgebung für die Freilassung von Reiner Fuellmich 14:04
• Volkes Stimme: Unser bester Ratschlag 20:59
• Wie werden wir souverän? 25:10
• Sankt Nikolaus besucht TTV, Amherd, Scholz, Biden & Co. 33:40


Zur Sendung mit allen Links und den praktischen Zeitmarken

Alle Sendungen von Transition TV

Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)

Newsletter von Transition TV

TTV

04 Dec, 16:09


Wie soll man Institutionen beurteilen, die uns das Heil versprechen?

Wie sollen wir die mächtigen Institutionen beurteilen, die behaupten uns Weltbürgern Glück zu bringen? Lügen sie oder meinen sie es ernst mit ihrer Botschaft oder erliegen sie einer Selbsttäuschung? Als Beispiel untersucht Wolf „Sugata“ Schneider die Ansprüche verschiedener Institutionen.

Ist die kommunistische Partei Chinas wirklich kommunistisch? Vertritt die katholische Kirche Jesus auf Erden? Verteidigen die USA die Demokratie auf der Welt? Hier seine Antworten.

Zur Sendung:
https://transition-tv.ch/sendung/stand-der-dinge-vom-29-november-2024/?time=56:29

TTV

03 Dec, 19:43


Das Kreuz mit der Innerschweizer Eisenbahn

Rund um Luzern ist die Bahninfrastruktur seit Jahrzehnten an der Belastungsgrenze, doch die Politik tut sich schwer damit, eine zukunfts- und mehrheitsfähige Lösung für das Problem zu finden. Statt sich an modernen Prämissen zu orientieren, portieren die Entscheidungsträger seit bald 40 Jahren dasselbe Konzept. Dagegen formiert sich nun neuer Widerstand.

Mit dem «Eisenbahnkreuz Innerschweiz» bringt ein Verein eine Alternative ins Spiel, die auf Dezentralisierung setzt – statt weiterhin den gesamten Verkehr durch das Zentrum zu schleusen.

Der Bericht von Elia Saeed zeigt, wie lokale Probleme national Sorgen bereiten können und wie bei Infrastrukturprojekten Hände gebunden werden, statt zum Handeln zu bewegen.

#Durchgangsbahnhof
#EisenbahnkreuzInnerschweiz
#Bahninfrastruktur
#Luzern

Links zum Thema

https://www.eki-luzern.ch/

https://company.sbb.ch/de/ueber-die-sbb/projekte/deutschschweiz/region-zentralschweiz/neuer-bahnhof-luzern.html?tracking-marketingurl=dbl

https://durchgangsbahnhof.lu.ch/

https://www.stadtluzern.ch/projekte/zentraleprojekte/17576