HISTORIA MUNDI @historiamundi Channel on Telegram

HISTORIA MUNDI

@historiamundi


Auf der Suche nach der wahren Geschichte der Menschheit 🗺️
Spezialisiert auf die verschwiegene Geschichte, das Imperium Romanum und die Antike.

Viel Freude beim Lesen!



Chat:
t.me/historiamundichat

Partnerkanal:
t.me/verbotenegeschichte

HISTORIA MUNDI (German)

Willkommen bei HISTORIA MUNDI! Wenn Sie auf der Suche nach der wahren Geschichte der Menschheit sind, sind Sie hier genau richtig. Unser Kanal ist spezialisiert auf die verschwiegene Geschichte, das Imperium Romanum und die Antike. Tauchen Sie ein in faszinierende Fakten und Geschichten, die Sie so noch nie gehört haben. Unsere Experten sind leidenschaftlich daran interessiert, die Geheimnisse vergangener Zeiten zu enthüllen und Ihnen eine neue Perspektive auf die Weltgeschichte zu bieten

Besuchen Sie auch unseren Chat unter t.me/historiamundichat, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und Ihr Wissen zu erweitern. Oder schauen Sie bei unserem Partnerkanal t.me/verbotenegeschichte vorbei, um noch mehr spannende Inhalte zu entdecken

Treten Sie ein in die faszinierende Welt von HISTORIA MUNDI und lassen Sie sich von der Geschichte der Menschheit begeistern. Viel Freude beim Lesen und Entdecken!

HISTORIA MUNDI

16 Feb, 11:32


Italienisch-Ostafrika

Italienisch-Ostafrika (italienisch Africa Orientale Italiana, kurz AOI) war eine von 1936 bis 1941 bestehende Kolonie des Königreichs Italien in Ostafrika.

Italienisch-Ostafrika hatte eine Fläche 1.708.000 km² und wurde in sechs Gouvernements aufgeteilt. Eritrea und Somalia, italienische Besitzungen seit den 1880er Jahren, wurden um eroberte äthiopische Gebiete erweitert und zu den Gouvernements Eritrea und Somalia.

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

13 Feb, 07:46


Midas-Monument in Midasstadt, Türkei

Midasstadt ist neben Gordion eine der wichtigsten phrygischen Ruinenstätten im anatolischen Hochland und befindet sich in der türkischen Provinz Eskişehir beim heutigen Dorf Yazılıkaya.

Das sogenannte Midas-Monument war vermutlich Teil einer Kultstätte für die Göttin Kybele. Es befindet sich an einer Wand des Hochplateaus, an dessen Wänden sich noch andere, teils unvollständige Monumente befinden. Kultfassaden dieser Art gibt es in der Umgebung von Afyon mehrere, zum Beispiel Arslankaya und Maltaş. An der Nordwand sind noch eine zweite, unvollendete Fassade und einige Altäre zu finden.

Der Name Midasstadt basiert auf den letzten Zeichen der phrygischen Inschrift auf dem Midas-Monument, die sich als Midas identifizieren lassen. Es konnte bisher nicht nachgewiesen werden, dass der legendäre König Midas tatsächlich Herrscher dieser Stadt auf dem Hochplateau war.

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

09 Feb, 12:24


Die Alhambra ist eine Stadtburg auf dem Sabikah-Hügel im andalusischen Granada in Spanien. Die Burganlage ist etwa 740 m lang und bis zu 220 m breit.

Im 13. Jahrhundert von der Nasriden-Dynastie erbaut, diente sie als königliche Residenz und Festung. Während der Nasridenzeit war die Alhambra eine eigenständige Stadt, die vom Rest Granadas getrennt war und die meisten Annehmlichkeiten einer muslimischen Stadt besaß, wie z. B. eine Freitagsmoschee, Hammams (öffentliche Bäder), Straßen, Häuser, Handwerksbetriebe, eine Gerberei und ein ausgeklügeltes Wasserversorgungssystem.

Die Alhambra beeindruckt durch filigrane Stuckarbeiten, bunte Kacheln, kunstvolle Holzdecken und Kalligraphie. Der Palast der Löwen mit seinem berühmten Löwenbrunnen und die Halle der Botschafter im Comares-Palast sind besonders bemerkenswert.

Sie ist eine der meistbesuchten Touristenattraktionen Europas und seit 1984 Weltkulturerbe.

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

06 Feb, 05:45


Dieses Foto veranschaulicht die Wirksamkeit des Scutums. Der Legionär ist zu 95 % bedeckt, die restlichen 5 % sind der Kopf in einem robusten Helm. Wenn sich eine Einheit von Legionären in einer schwierigen Situation befand, waren diese Schilde außerordentlich gut zur Verteidigung geeignet.

Als Gaius Marius, der siebenmal Konsul war (* 158/157 v. Chr., † 13. Januar 86 v. Chr.), das römische Heer grundlegend erneuerte, waren Größe, Form und Material der Schilde eine seiner wichtigsten Verbesserungen für die römische Kriegsführung.

Die Centurios hatten einen gleich großen, aber schmaleren und runderen Schild.

Auch die Prätorianergarde nutze das Scutum der Legionäre, da sich dieses als die unbestreitbar beste Schildform für die schwere Infanterie erwiesen hatte.


👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

02 Feb, 15:47


Der Kampf von Priscus und Verus

Der Kampf zwischen Priscus und Verus fand während der Eröffnungsspiele des Kolosseums unter Kaiser Titus im Jahr 80 n. Chr. statt. Der Dichter Martial beschreibt diesen außergewöhnlichen Kampf in seinem Werk "Liber de Spectaculis".

Priscus und Verus waren zwei erfahrene Gladiatoren, die für ihre Stärke und Tapferkeit bekannt waren. Während die Zuschauer erwarteten, dass ein Gladiator den anderen besiegte oder tötete, verlief dieser Kampf anders.

Beide Gladiatoren kämpften gleich stark und der Kampf zog sich in die Länge. Das Publikum rief laut nach einem Ende des Kampfes, doch Kaiser Titus hielt sich an das Gesetz, dass der Kampf ohne Schild fortgeführt werden sollte, bis einer der Kämpfer aufgab. Schließlich erkannten Priscus und Verus die Stärke und das Können des anderen an und gaben gleichzeitig auf. Dies war ein seltener Moment in der römischen Geschichte, der die Idee verkörperte, dass wahre Tapferkeit und Ehre nicht nur im Sieg, sondern auch in der Anerkennung eines würdigen Gegners liegen.

Ebenso bemerkenswert war Kaiser Titus' Entscheidung, beide Männer zu Siegern zu erklären und ihnen die hölzernen Schwerter und Palmen zu überreichen.

Martial beschreibt den Kampf im Liber de Spectaculis 29:

„Als Priscus und Verus den Kampf in die Länge zogen
und der Kampf zwischen den beiden lange gleich blieb,
schrien sie laut und suchten oft nach Entlastung für die Kämpfenden.
Doch Titus befolgte sein eigenes Gesetz.
Was er tun konnte, tat er, und oft gab er Gerichte und Geschenke.
Aber es wurde ein Ende des gleichmäßigen Streits gefunden:
Gleich kämpften sie, gleich unterlagen sie.
Titus schickte beiden hölzerne Schwerter und beiden Palmen.
So hatten Tapferkeit und Geschicklichkeit ihren Lohn.
Dies ist unter keinem anderen Fürsten geschehen als unter dir, Titus:
Zwei kämpften und beide siegten.

- Martial, Liber de Spectaculis 29


👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

29 Jan, 18:56


Die Keichō-Mission

Die Keichō-Mission (1613–1620) war eine diplomatische Reise, die von Date Masamune, dem Daimyō von Sendai, initiiert wurde. Hasekura Tsunenaga, ein Samurai und Diplomat, führte diese Mission an, um Handelsbeziehungen zwischen Japan und Europa zu etablieren und den christlichen Glauben zu verbreiten.

Die Mission begann 1613, als Hasekura von Japan nach Mexiko segelte. Von dort reiste er durch Spanien und Frankreich nach Rom, wo er Papst Paul V. traf. Während seiner Reise wurde Hasekura in Spanien und Rom freundlich empfangen. Der römische Senat gab Hasekura den Ehrentitel eines römischen Bürgers. Das entsprechende Dokument brachte er nach Japan zurück – es ist bis heute in Sendai erhalten geblieben.

Trotz seiner Bemühungen und der freundlichen Aufnahme konnte er keine dauerhaften Handelsabkommen abschließen. Er knüpfte jedoch viele wertvolle diplomatische Kontakte.

Nach seiner Rückkehr nach Japan im Jahr 1620 führte Hasekura ein ruhiges Leben und starb 1622.

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

26 Jan, 16:59


Château de Menthon-Saint-Bernard

Das Château de Menthon-Saint-Bernard ist ein beeindruckendes historisches Schloss in der Gemeinde Menthon-Saint-Bernard, etwa 12 Kilometer südlich von Annecy in der Region Haute-Savoie, Frankreich. Es thront auf einem 200 Meter hohen Felsen und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Lac d’Annecy.

Die erste Befestigung wurde im 10. Jahrhundert errichtet, um das Gebiet zu sichern. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Schloss mehrfach umgebaut und erweitert. Es war von 1180 bis heute im Besitz der Familie de Menthon. Der berühmte Bernhard von Menthon, der Gründer des Hospizes auf dem Grossen St. Bernhard, wurde hier geboren.

Das Schloss besteht aus mehreren Türmen und Gebäuden, die zwischen dem 13. und 19. Jahrhundert erbaut wurden. Im 19. Jahrhundert wurde das Schloss im Stil der Neugotik umgestaltet.

Heute ist das Château de Menthon-Saint-Bernard ein Museum und kann von der Öffentlichkeit besucht werden.
Es ist seit 1989 denkmalgeschützt.

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

22 Jan, 17:04


Während des ersten großen jüdischen Aufstandes wurde Aeliaus Larsius Lepidus Sulpicianus von Vespasian zum Befehlshaber der LEGIO X FRETENSIS ernannt und. Trotz seines hohen Ranges nahm er aktiv am Kampf teil.

Er wurde ausgezeichnet mit der Corona Muralis (die demjenigen verliehen wurde, der als Erster die Mauern einer belagerten Stadt (in diesem Fall Jerusalem) erklommen hatte), der Corona Vallaris, der Corona Aurea (die einzige der Belohnungskronen, die nicht für eine klar definierte Leistung, sondern für eine außergewöhnlich tapfere Tat verliehen wurde), zwei hastae Purae genannten Ehrenspeeren, (es ist unbekannt, wofür genau die Ehrenlanze verliehen wurde), und zwei Ehren-Vexilla (die spezifische Handlung, die erforderlich war ist nicht bekannt).

Nach dem Krieg setzte er seine Karriere erfolgreich fort, wie eine Gedenkinschrift beweist, die seine Familie am Ende seiner aktiven Laufbahn in Antium, Italien, für ihn anfertigen ließ.

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

19 Jan, 15:24


Die Bestie Von Gevaudan | Doku 2003

Quelle

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

15 Jan, 19:11


Castello di Soave in Italien

Castello di Soave ist eine mittelalterliche Burg in der Stadt Soave in der Provinz Verona, Italien.

Die Burg wurde erstmals im 10. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Sie gehörte den Sanbonifacio aus Verona und ging im 13. Jahrhundert in den Besitz der Scaliger über. In der Folgezeit wechselte Soave und seine Burg mehrmals den Besitzer. Zu Beginn des 15. Jahrhunderts gelangte sie zu Venedig. Die Herrschaft der Serenissima dauerte bis zur napoleonischen Epoche Ende des 18. Jahrhunderts an.

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

12 Jan, 20:33


Vasarikorridor in Florenz

Der Vasarikorridor ist ein überdachter Gang in Florenz, der den Palazzo Vecchio mit dem Palazzo Pitti verbindet und dabei oberhalb des Ponte Vecchio den Arno überquert. Die Gesamtlänge des Vasarikorridors wird variierend mit zwischen 800 und 1000 Metern angegeben.

Auf Wunsch des Großherzogs Cosimo I. de’ Medici entstand der Korridor zwischen den Monaten März und Dezember 1565.
Der Grund für den Bau war die bereits seit etwa 15 Jahren bestehende parallele Existenz zweier Herrschaftssitze – des Palazzo Vecchio auf der nördlichen und des Palazzo Pitti auf der südlichen Arnoseite –, deren Verbindungsweg über die öffentlichen Straßen und Brücken für den Großherzog ein Sicherheitsrisiko darstellte.

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

09 Jan, 16:34


Anzahl der römischen Theater und Amphitheater (pro heutigen Land)

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

05 Jan, 14:25


Warum hat der Sphinx keine Nase mehr?

Im Mittelalter wurde der Sphinx von Teilen der Bevölkerung noch immer als Gott verehrt, strenggläubige Muslime verabscheuten diesen Kult.

In einem seiner Bücher berichtet der arabische Historiker Al-Maqrīzī (1364–1442), dass der strenggläubige Scheich eines Kairoer Sufi-Klosters, Mohammed Saim el-Dar (deutsch: „Jemand, der die ganze Zeit fastet“), als fanatischer Bilderstürmer die Nase des Sphinx 1378 abschlug und danach von der aufgebrachten Menge umgebracht wurde.

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

01 Jan, 16:26


Die Silvesterlegende

Viele Menschen feiern den letzten Tag des Jahres, der als Silvester bekannt ist. Doch nur wenige wissen, woher dieser Name ursprünglich stammt.

Silvester wird am 31. Dezember gefeiert und erhielt seinen Namen von Silvester I., dem Bischof von Rom, der von 314 bis 335 im Amt war. Silvester I. wurde im Jahr 813 heiliggesprochen, und sein Namenstag wurde ebenfalls auf den 31. Dezember festgelegt. Die Verknüpfung des Jahresendes mit dem Namen Silvester geht auf das Jahr 1582 zurück, als die Gregorianische Kalenderreform den letzten Tag des Jahres auf den Todestag von Silvester I. (31. Dezember 335) verlegte.

Über das Leben von Silvester I. ist nur wenig bekannt. Er lebte zur Zeit von Kaiser Konstantin dem Großen, der das Edikt von Mailand erließ und das Christentum im Römischen Reich tolerierte. Silvester I. nahm auch am ersten Konzil von Nicäa im Jahr 325 teil, bei dem das Nicäische Glaubensbekenntnis formuliert wurde.

Die Legende besagt, dass Konstantin, ein anfänglicher Verfolger der Christen, an Lepra erkrankte und von Bischof Silvester geheilt wurde. Aus Dankbarkeit ließ sich Konstantin taufen. Die heute als Fälschung bekannte Konstantinische Schenkung basiert auf dieser Legende.

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

29 Dec, 16:51


Das Byzantinische Reich, ungefähr 600 nach Christus

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

24 Dec, 05:30


Schreibtisch von König Louis Bonaparte im Lightner Museum, St. Augustine, Florida

Es war ein Geschenk von Kaiser Napoleon I. für seinen Bruder, nach der Ernennung von Louis Bonaparte zum König von Holland (1806 - 1810).

Der Schreibtisch wurde in Frankreich handgefertigt, wahrscheinlich hergestellt von Bernard Molitor (1755- 1833), Napoleon Bonapartes "Fournisseur de la Cour Imperiale".

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

18 Dec, 17:47


Das zusammenklappbare Bett von Pharao Tutanchamun, das laut Wissenschaftlern vor circa 3.300 Jahren hergestellt wurde.

Dieses einzigartige, dreifach faltbare Bett, das in dem mit Schätzen gefüllten Grab von dem britischen Archäologen Howard Carter im Jahr 1922 entdeckt wurde, besteht aus leichtem Hartholz und lässt sich dank eines genialen Mechanismus in eine Z-Form falten. Es war für Tragbarkeit und Komfort konzipiert und stellt eine frühe Version eines modernen Campingbetts dar.

Das Bett hatte löwenartige Beine mit speziellen Scharnieren und war kompakter und bequemer als andere Betten, die in der Grabkammer gefunden wurden.

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

15 Dec, 19:21


Als militärische Auszeichnung verliehene Coronae

Corona civica: aus Eichenblättern, wurde dem verliehen, der als römischer Bürger einem Mitbürger in der Schlacht das Leben gerettet hatte. Besondere Privilegien: Inhaber saß bei öffentlichen Spielen bei den Senatoren und alle mussten sich bei seinem Eintritt erheben

Corona obsidionalis: wurde an den Feldherrn verliehen, dem es gelang, seine belagerte Armee zu befreien. Aus Grasbündeln und Blumen gefertigt, die gepflückt wurden, wo die Armee eingeschlossen war. Galt als besondere Ehre und die höchste der Ehrenkronen

Corona navalis: für den, der als Erster im Kampf den Fuß auf ein feindliches Schiff setzte

Corona muralis: wurde bei einer Stadtbelagerung an den vergeben, der als Erster die Stadtmauern einer feindlichen Stadt erstürmte

Corona vallaris: Sie erhielt derjenige, der als Erster den Wall eines feindlichen Lagers überstieg

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

13 Dec, 16:11


Legionslager Betthorus

Betthorus war eine bedeutende römische Militärfestung im heutigen El-Lejjun in Jordanien. Sie diente als Basis der Legio IV Martia.

Die Festung wurde um das Jahr 300 n. Chr. erbaut und war bis ins 7. Jahrhundert n. Chr. in Gebrauch. Betthorus erstreckte sich über etwa 4,6 Hektar. Die Mauern waren 2,5 Meter dick und mit 24 Türmen ausgestattet. Archäologen haben das Principia (Hauptquartier) und 16 Kasernenblöcke entdeckt. Ein kleines Badehaus wurde ebenfalls gefunden. Ausgrabungen begannen im frühen 20. Jahrhundert, mit intensiven Arbeiten in den 1980er Jahren. Viele Fundamente sind erhalten geblieben, obwohl Steine von den umliegenden Siedlungen abgetragen wurden.

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

08 Dec, 18:44


Römische "Anti-Elefanten-Wagen"

Die Römer erkannten die Bedrohung durch Kriegselefanten entwickelten spezielle Anti-Elefanten-Wagen, um sich gegen die Elefanten ihrer Feinde zu verteidigen und die Elefanten effektiv "auszuschalten". Diese Wagen waren mit langen Spießen und Feuerkesseln ausgestattet, um die Elefanten zu verletzen und einzuschüchtern. Begleitende Truppen warfen Pfeile und andere Gegenstände, um die Elefanten weiter zu vertreiben. Diese Taktiken wurden besonders während der Kriege gegen Pyrrhus von Epirus und später gegen Karthago eingesetzt.

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

05 Dec, 17:43


„Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat."

- Napoleon I. Bonaparte (1769 - 1821), französischer Feldherr und Politiker, Kaiser der Franzosen von 1804 bis 1814/15

*Wird oft auch Voltaire zugeschrieben


👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

01 Dec, 18:22


Château de Fontainebleau

Das Château de Fontainebleau ist ein beeindruckendes Schloss in Frankreich, etwa 60 Kilometer südlich von Paris. Ursprünglich im 12. Jahrhundert als Jagdschloss erbaut, wurde es über die Jahrhunderte von verschiedenen französischen Monarchen erweitert und umgestaltet. Besonders unter Franz I. und Heinrich IV. erlangte das Schloss seine heutige Pracht. Es vereint verschiedene Architekturstile wie Renaissance und Klassizismus.

Besondere Highlights sind die prächtige Galerie François I. und die Thronhalle. Im 19. Jahrhundert war das Schloss auch bedeutend für Napoleon Bonaparte, der dort 1814 seine Abdankung unterzeichnete. Heute ist das Château de Fontainebleau ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein beliebtes Touristenziel.

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

28 Nov, 17:48


Amphitheater von Pompeji in Pompei, Italien

Das Amphitheater von Pompeji ist eines der ältesten und am besten erhaltenen Amphitheater der römischen Welt. Es wurde 80 v. Chr. erbaut, erstreckte sich über etwa 135 x 104 Meter und bot Platz für etwa 20.000 Zuschauer.

Pompeji selbst war eine florierende römische Stadt, die im Jahr 79 n. Chr. durch den verheerenden Ausbruch des Vesuvs verschüttet wurde. Der Ascheregen konservierte die Stadt und viele ihrer Gebäude, darunter das Amphitheater, erstaunlich gut, was heute wertvolle Einblicke in das Leben im antiken Rom ermöglicht.

Im Jahr 59 n. Chr. kam es im Amphitheater zu schweren Unruhen zwischen den Einwohnern von Pompeji und der benachbarten Stadt Nuceria. Diese Auseinandersetzungen wurden so gewalttätig, dass der Senat in Rom daraufhin Gladiatorenkämpfe in Pompeji für zehn Jahre verbot, ein Vorfall, der von dem Historiker Tacitus dokumentiert wurde.

1. Bild: Fresko, das die Unruhen im Amphitheater von Pompeji im Jahr 59 n. Chr. zeigt.

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

24 Nov, 15:40


In seinem dritten Konsulartribunat, im Jahr 394 v. Chr., belagerte Marcus Furius Camillus die Stadt Falerii in Latium (heute Civita Castellana), die von Faliskern, Angehörigen eines Volksstammes italischer Herkunft, bewohnt war. Während der Belagerung ging ein nicht namentlich genannter Lehrer mit seinen Schülern vor die Tore der Stadt, führte sie aber nicht etwa zu Spiel und Gymnastik, sondern durch die feindlichen Linien vor das Zelt des Camillus und bot sie den Römern als Geiseln an. Camillus wies das Angebot als frevelhaft und den Gesetzen des Krieges zuwider ab. Er ließ den Verräter entkleiden, fesseln und durch seine Schüler mit Ruten in die Stadt zurückpeitschen. Dieses Verhalten bewog die Falisker, um Frieden zu bitten.

Bild: Joh. Esaias Nilson, Verrat des Falisker Schulmeisters, Kupferstich, um 1750

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

21 Nov, 14:41


Pontischer Honig

Im Jahr 65 v. Chr., während des Dritten Mithridatischen Krieges, setzte König Mithridates VI. von Pontus eine raffinierte Taktik ein, um die römischen Truppen unter Gnaeus Pompeius Magnus zu schwächen. Er ließ Töpfe mit pontischem Honig ("verrückter Honig" - Honig mit Grayanotoxinen) entlang der Wege platzieren, die die Römer nehmen würden. Unwissend über die toxischen Eigenschaften des Honigs, konsumierten die römischen Soldaten ihn und wurden daraufhin desorientiert und kampfunfähig. Mithridates' Truppen nutzten diesen Zustand der Verwirrung aus, um die Römer anzugreifen und viele von ihnen zu töten.

Heute wird der sogenannte Mad Honey in der Türkei und Nepal aufgrund seiner einzigartigen psychoaktiven Eigenschaften sowohl als traditionelles Heilmittel als auch gelegentlich als Rauschmittel verwendet. Diese Praxis reicht bis in die Antike zurück, wo er sowohl medizinisch als auch als Waffe genutzt wurde.

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

17 Nov, 17:29


Ein mit Holzkohle betriebenes Motorrad, das in den 1940er Jahren in Australien entwickelt wurde.

#netzfund

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

13 Nov, 21:14


Die obige Karte gibt eine grobe Bevölkerungsschätzung für verschiedene Teile des Römischen Reiches im Jahr 165 n. Chr. wieder.

Dabei ist natürlich zu beachten, dass es sich dabei um Schätzungen handelt, da wir von den Römern keine detaillierten Volkszählungsdaten haben, wie wir sie für moderne Länder haben.

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

10 Nov, 16:19


Eiserne Säule in Delhi, Indien

Die Eiserne Säule in Delhi ist weltweit eines der ältesten erhaltenen Monumente aus Eisen. Sie steht im Qutb-Komplex und stammt aus dem 4. Jahrhundert n. Chr.

Sie wurde zu Ehren des hinduistischen Gottes Vishnu und des Königs Chandragupta II. errichtet. Die Säule besteht aus fast reinem Schmiedeeisen und ist 7,21 m hoch (davon 1,12 m im Boden), 6,5 t schwer und hat an ihrem unteren Ende einen Durchmesser von 42 cm, der nach oben hin auf etwa 30 cm abnimmt.

Sie ist besonders bemerkenswert, da sie trotz ihres Alters kaum Anzeichen von Rost zeigt. Dies verdankt sie einer schützenden Schicht namens Misawit, die sich im Laufe der Jahre gebildet hat und die Korrosion verhindert.

Nach verschiedenen Beschädigungen und Schmierereien wurde um die ursprünglich frei stehende Eiserne Säule 1997 ein Zaun errichtet.

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

06 Nov, 19:55


Das osmanische Reich verglichen mit dem römischen Reich

Rot: Gebiete gehörten zu beiden Reichen
Blau: Gebiete, die nur zum römischen Reich gehörten
Dunkelrot: Gebiete, die nur zum osmanischen Reich gehörten

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

03 Nov, 13:27


Justiniansbrücke in der Türkei

Die Justiniansbrücke, auch bekannt als Sangariusbrücke, ist eine beeindruckende spätantike Steinbrücke über den Fluss Sangarius (heute Sakarya) in der Türkei. Sie wurde zwischen 559 und 562 n. Chr. von Kaiser Justinian I. zur Verbesserung der Kommunikation zwischen der Hauptstadt Konstantinopel und den Ostprovinzen seines Reichs errichtet und ist heute eine der besterhaltenen römischen Brücken der Welt.

Die Brücke besteht aus zwölf Bögen und ist etwa 429 Meter lang. An der westlichen Zufahrt ragte bis zum 19. Jahrhundert – wie bei Römerbrücken nicht unüblich – ein mittlerweile verschwundener Triumphbogen auf, während sich auf der östlichen Seite bis in die Gegenwart eine Konche erhalten hat, deren Funktion aber unklar ist.

Trotz ihrer langen Geschichte ist sie fast vollständig erhalten geblieben.


👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

30 Oct, 11:17


Der Mechanismus von Antikythera
wird oft als der erste bekannte mechanische Computer bezeichnet. Er wurde 1901 in einem Schiffswrack vor der griechischen Insel Antikythera gefunden und stammt aus dem 2. Jahrhundert v. Chr.

Der Mechanismus besteht aus zahlreichen Zahnrädern und wurde wahrscheinlich verwendet, um astronomische Ereignisse wie Finsternisse und die Positionen der Planeten vorherzusagen. Er ist so komplex wie eine hochwertige Uhr aus dem 18. Jahrhundert, was die wissenschaftliche Gemeinschaft dazu brachte, ihre Annahmen über die technischen Fähigkeiten der alten Griechen zu überdenken.

Es gibt keine vergleichbaren Geräte aus dieser Zeit und keine bekannten schriftlichen Beschreibungen, die eine ähnliche Technologie dokumentieren, was den Mechanismus von Antikythera zu einer einzigartigen Entdeckung macht.

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

24 Oct, 18:36


Die Arena di Verona in Verona, Italien, ist ein antikes römisches Amphitheater, das im 1. Jahrhundert n. Chr. erbaut wurde. Mit einer ursprünglichen Kapazität von etwa 30.000 Zuschauern ist sie das drittgrößte erhaltene Amphitheater in Europa, nach dem Kolosseum in Rom und dem Amphitheater von Capua. Ihre Fassade aus rosafarbenem und weißem Kalkstein aus der Region Valpolicella hat Jahrhunderte überdauert.

Nach dem Fall des Römischen Reiches wurde die Arena für verschiedene Zwecke genutzt, darunter Handwerksbetriebe und Wohnzwecke. Die Arena im Jahr 1278 Schauplatz der letzten großen Katharer-Hinrichtung in Norditalien.

Im 16. Jahrhundert erlebte das Amphitheater eine kulturelle Wiedergeburt und wurde für Turniere und Theateraufführungen restauriert. Seit dem 19. Jahrhundert dient die Arena hauptsächlich als Schauplatz für Opernaufführungen und Konzerte. Besonders im Sommer zieht sie Tausende von Besuchern an, die die beeindruckende Akustik und die einzigartige Atmosphäre genießen.

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

20 Oct, 16:03


Die Galeria Borghese in Rom, ursprünglich als Villa Borghese Pinciana bekannt, wurde im frühen 17. Jahrhundert von Kardinal Scipione Borghese erbaut. Der leidenschaftliche Kunstsammler ließ die Villa errichten, um seine beeindruckende Sammlung von Renaissance- und Barockkunst zu beherbergen.

Heute enthält die Galerie bedeutende Werke von Künstlern wie Caravaggio, Bernini, Raphael und Rubens. Die Villa selbst ist ein architektonisches Juwel, umgeben von den malerischen Gärten der Villa Borghese.

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

16 Oct, 18:15


Palazzo Colonna, Rom, Italien

Der Palazzo Colonna ist einer der größten und ältesten römischen Paläste in Privatbesitz. Er ist seit über 20 Generationen im Besitz der Familie Colonna und ist der Öffentlichkeit teilweise zugänglich. Die Galleria Colonna beherbergt eine bedeutende Kunstsammlung. Sie gehört – neben dem Palazzo Doria-Pamphilj – zu den bedeutendsten privaten Kunstsammlungen in Rom.

In den heutigen Gärten des Palastes befand sich im antiken Rom der Tempel des Serapis.

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

13 Oct, 13:05


Temple of the Four Winds, Castle Howard in North Yorkshire, England

Der Tempel der vier Winde liegt am östlichen Ende der Temple Terrace im Schlosspark von Castle Howard in Nordengland und bietet einen atemberaubenden Blick über die Hügel.

Ursprünglich bekannt als der Tempel der Diana wurde er 1724 von dem Architekten John Vanbrugh entworfen, blieb aber zum Zeitpunkt seines Todes im Jahr 1726 unvollendet; die Inneneinrichtung wurde schließlich 1738 von dem Stuckateur Francesco Vassalli dekoriert.

Seine Fassade ist mit eleganten Säulen und einer Kuppel geschmückt, die die vier Himmelsrichtungen symbolisiert.

In der Vergangenheit wurde der Tempel häufig für gesellschaftliche Zusammenkünfte und Feste genutzt. Er diente als Ort der Erholung und des Genusses für die Familie und ihre Gäste. Unter im befindet sich ein Keller, in dem die Diener das Essen für die Familie zubereiteten.

Quelle (Video)

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

10 Oct, 15:37


Basilika-Zisterne in Istanbul

Die Basilika-Zisterne, auch bekannt als Yerebatan Sarnıcı, ist ein unterirdisches Wasserreservoir in Istanbul, erbaut im 6. Jahrhundert unter Kaiser Justinian I.

Mit einer Fläche von 9.800 Quadratmetern und einer Kapazität von 80.000 Kubikmetern diente sie der Wasserversorgung des kaiserlichen Palastes und umliegender Gebiete. Gestützt durch 336 Marmorsäulen, vereint die Zisterne verschiedene Stilelemente und zeigt die Wiederverwendung von Materialien in der byzantinischen Architektur.

Das Wasser gelangte durch das weitreichende Aquäduktsystem, einschließlich des Valens-Aquädukts, aus dem Belgrader Wald in die Zisterne. Besonders bemerkenswert sind die beiden umgedrehten Medusenköpfe als Säulenbasis, deren Ursprünge ein Rätsel bleiben. Trotz der wechselvollen Geschichte Istanbuls wurde die Basilika-Zisterne nie zerstört und bleibt ein Symbol byzantinischer Ingenieurskunst und strategischer Weitsicht.

Video-Quelle

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

06 Oct, 14:25


J. Wilson, ein Redakteur aus Iowa, führte 2011 ein Experiment durch, bei dem er 46 Tage lang nur Bier trank und auf feste Nahrung verzichtete. Inspiriert von den Paulanermönchen, die im 17. Jahrhundert während der Fastenzeit Doppelbockbier tranken, entschied er sich, diese Tradition nachzuahmen.

Wilson trank täglich vier Biere an Wochentagen und fünf an Wochenenden. Er überwachte seine Gesundheit regelmäßig und dokumentierte seine Erfahrungen. Er berichtete von erhöhter Konzentration und Klarheit und nahm etwa 25 Pfund (11,3 kg) ab.

Wilson beschrieb das Experiment als transformativ und betonte, dass es ihm half, Selbstdisziplin zu üben und sich auf den spirituellen Aspekt des Fastens zu konzentrieren.


👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

03 Oct, 08:49


Wie ein Samurai seine Rüstung trug

#netzfund

Quelle

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

29 Sep, 10:52


Die “Filles du Roi”

Zwischen 1663 und 1673 initiierte König Ludwig XIV. das Programm “Filles du Roi” (Töchter des Königs), um das Geschlechterungleichgewicht in Neufrankreich zu beheben.

800 junge Frauen, meist aus bescheidenen Verhältnissen, wurden zur Einwanderung in die Kolonie angeworben. Der König finanzierte ihre Überfahrt und stellte ihnen eine Mitgift zur Verfügung, um die Heirat und Familiengründung zu fördern.

Die Frauen waren überwiegend zwischen 16 und 25 Jahre alt. Nach ihrer Ankunft integrierten sich die “Filles du Roi” schnell in die Kolonie, etwa 80 % heirateten innerhalb von sechs Monaten. Ihre Anwesenheit trug wesentlich zur Stärkung der Bevölkerung bei und förderte die Bildung stabiler Familienverbände sowie das Wachstum der Kolonie.

Der Erfolg dieser Initiative zeigt sich darin, dass sich die Bevölkerung Neufrankreichs innerhalb eines Jahrzehnts mehr als verdoppelt hat. Heute können schätzungsweise zwei Drittel der Frankokanadier ihre Abstammung auf sie zurückführen.

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

26 Sep, 07:20


Die Tradition der Henkersmahlzeit

Die Praxis, einem zum Tode verurteilten Gefangenen eine letzte Mahlzeit anzubieten, hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Ursprünglich sollte diese Geste Menschlichkeit und Mitgefühl zeigen und sicherstellen, dass der Gefangene nicht als rachsüchtiger Geist zurückkehrt.

Aus dem alten Ägypten liegen Dokumentationen vor, aus denen ein ähnliches Ritual zu entnehmen ist: Hier galt es als Bestätigung des Todesurteils, wenn der Pharao die Verurteilten Speisen von seinem Tisch kosten lies.

In den USA hat sich diese Tradition im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Verschiedene Bundesstaaten haben unterschiedliche Regelungen und Bräuche in Bezug auf die letzte Mahlzeit. In Texas wurde die Tradition der individuell gestalteten letzten Mahlzeiten 1924 eingeführt, aber 2011 nach einem Vorfall abgeschafft. Heute wird die letzte Mahlzeit oft als “Spezialmahlzeit” bezeichnet und unterliegt bestimmten Einschränkungen, wie Budgetgrenzen (40 US-Dollar) und Verfügbarkeit der gewünschten Speisen.

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

23 Sep, 15:31


Skara Brae

Im Jahr 1850 entdeckte ein Bauer nach einem starken Sturm auf den Orkney-Inseln in Schottland eine bemerkenswerte archäologische Stätte: Skara Brae. Diese Siedlung, die laut Wissenschaftlern zwischen 3100 und 2500 v. Chr. erbaut wurde, ist älter als die großen Pyramiden in Ägypten.

Skara Brae, oft als das “schottische Pompeji” bezeichnet, besteht aus mehreren gut erhaltenen Steinhäusern, die durch Tunnel miteinander verbunden sind. Diese Häuser boten Platz für etwa 50 bis 100 Menschen. Die Häuser sind mit erstaunlicher Präzision gebaut und verfügen über Steinmöbel wie Betten, Regale und sogar Schränke. Diese Möbelstücke sind fest in die Struktur der Häuser integriert, was auf eine fortschrittliche Planung und Nutzung des Raumes hinweist.

Eine weitere Errungenschaft ist das ausgeklügelte Abwassersystem, das die Bewohner von Skara Brae benutzten.

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

20 Sep, 14:27


Alcántara-Brücke

Die Alcántara-Brücke, auch bekannt als Trajansbrücke, wurde zwischen 104 und 106 n. Chr. im Auftrag des römischen Kaisers Trajan erbaut und überspannt den Fluss Tajo in der spanischen Region Extremadura. Der Name “Alcántara” stammt aus dem Arabischen und bedeutet "der Bogen".

Die Brücke ist 194 Meter lang und 71 Meter hoch und besteht aus sechs Rundbögen, die auf fünf Pfeilern ruhen. Diese Pfeiler sind aus rechteckigen Quadern im sogenannten opus quadratum errichtet, einer römischen Bautechnik, bei der die Steine ohne Mörtel verbunden sind. In der Mitte der Brücke befindet sich ein 14 Meter hoher Ehrenbogen, der dem Kaiser Trajan gewidmet ist und die Munizipien nennt, die den Bau finanzierten.

Die strategische Lage machte sie zu einem wichtigen Punkt zwischen der römischen Städten Norba und Conimbriga. Trotz ihres Alters von fast 2000 Jahren ist die Brücke bemerkenswert gut erhalten und wurde 1924 offiziell zum geschützten Kulturgut erklärt.

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

16 Sep, 16:47


In den 1860er Jahren bedrohte die Reblaus die französische Weinindustrie, indem sie die Wurzeln der Rebstöcke befiel. Dieser Schädling aus Nordamerika breitete sich schnell in Europa aus und verursachte enorme Schäden. Die Winzer waren ratlos, da ihre Rebsorten keine Resistenz besaßen. Die Lösung kam aus Missouri, USA, wo amerikanische Weinreben resistent gegen die Reblaus waren. Wissenschaftler und Winzer importierten Hunderttausende dieser Rebunterlagen nach Frankreich und pfropften sie auf französische Rebstöcke. Dies rettete die Weinberge vor der Vernichtung.

Heute werden fast alle französischen Weintrauben auf diesen widerstandsfähigen Unterlagen aus Amerika angebaut. Diese Praxis rettete nicht nur die französische Weinindustrie, sondern schuf auch eine dauerhafte Verbindung zwischen amerikanischem und französischem Weinbau. Durch das Veredelungsverfahren konnten französische Rebsorten auf amerikanischen Wurzeln gedeihen und die reiche französische Weinbautradition fortführen.

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

12 Sep, 14:24


Das Schicksal der Prätorianer, die die Schlacht an der Milvischen Brücke überlebten

Im Jahr 312 n. Chr. fand der entscheidende Kampf zwischen den römischen Kaisern Konstantin und Maxentius in der Nähe der Milvischen Brücke, direkt vor den Mauern Roms, statt. Diese Schlacht sollte über die Zukunft des Römischen Reiches entscheiden. Zu Maxentius' Truppen gehörte auch die Prätorianergarde, die als persönliche Leibwache des Kaisers diente.

Trotz ihres erbitterten Widerstands sahen sich die Prätorianer einer überwältigenden Übermacht gegenüber, während der Rest von Maxentius' Armee aufgab und floh. Ihre Tapferkeit während der Schlacht brachte ihnen eine gewisse Achtung vor Konstantin ein. Der neue Kaiser beschloss, ihnen die üblichen Folgen einer geschlagenen Armee zu ersparen, die in der Regel ein Gemetzel bedeuteten. Stattdessen wurde den Prätorianern gestattet, sich zurückzuziehen, obwohl die Einheit selbst den Konflikt nicht überlebte.

Konstantins Entscheidung, die Prätorianergarde aufzulösen und ihre Festung, die Castra Praetoria, zu zerstören, beruhte sowohl auf politischen als auch auf pragmatischen Überlegungen. Durch die Beseitigung der Prätorianer beseitigte Konstantin nicht nur eine potenzielle Quelle der Opposition, die seinem Rivalen treu ergeben war, sondern setzte auch ein deutliches Zeichen seiner Autorität. Die ehemaligen Prätorianer wurden anschließend in Konstantins Armee eingegliedert, aber nicht als eine einzige geschlossene Einheit, sondern entlang der Rhein- und Donaugrenzen verteilt. Dort leisteten sie weiterhin einen hervorragenden Dienst, trugen zur Verteidigung des Reiches bei und ernteten Anerkennung für ihre Tapferkeit.

👉HISTORIA MUNDI👈

HISTORIA MUNDI

08 Sep, 14:04


Wasserbetriebenes Auto von 1974 (Audio auf Englisch)

- schafft mehr als 1.600 Kilometer mit einem Tank
- fährt mit bis zu 112 Kilometer pro Stunde
- Motor kann auch Generatoren antreiben, die Licht und Wärme erzeugen
- umweltfreundlich

#netzfund

👉HISTORIA MUNDI👈