BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL @buergerforumschwabeninfokanal Channel on Telegram

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

@buergerforumschwabeninfokanal


Das Bürgerforum Schwaben engagiert sich für Gerechtigkeit und Frieden. Familien zu helfen, Kinder und Senioren zu unterstützen und die Gesellschaft wieder liebens- und lebenswert zu gestalten ist unser Streben.

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL (German)

Willkommen beim BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL! Hier finden Sie alle aktuellen Informationen zu unserem Engagement für Gerechtigkeit und Frieden. Unser Ziel ist es, Familien zu helfen, Kinder und Senioren zu unterstützen und die Gesellschaft wieder liebens- und lebenswert zu gestalten. Wir sind eine Gemeinschaft von engagierten Menschen, die sich aktiv für eine bessere Zukunft einsetzen. Durch den INFOKANAL möchten wir unsere Botschaft verbreiten und Menschen dazu inspirieren, sich ebenfalls für diese wichtigen Themen einzusetzen. Treten Sie unserem Kanal bei, um über unsere aktuellen Projekte, Veranstaltungen und Aktionen informiert zu bleiben. Gemeinsam können wir eine positive Veränderung in unserer Gesellschaft bewirken. Werden Sie Teil unserer Bewegung für Gerechtigkeit und Frieden!

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

08 Feb, 07:38


https://krasser.guru/veranstaltungen/der-wortschatz-der-menschheitsfamilie-augsburg/

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

04 Feb, 21:19


Yoga in der Salzgrotte

Am 06.02.2025 von 18.30 Uhr bis 20 Uhr

Treffpunkt ist um 18.15 Uhr vor dem Eingang.

Wer Lust hat kann danach gerne mit uns im Restaurant gemeinsam etwas essen oder trinken.

Bitte meldet Euch im Bürgerforum verbindlich an, dass wir planen können. Es ist nur für 17 Personen Platz.

[email protected]

WICHTIG:
bequeme Kleidung, kuschelig warm, denn in der Salzgrotte hat es 18 bis 20 °C.
Und unbedingt weisse Socken zum Überziehen. Decken sind vor Ort, ihr könnt aber gerne Eure eigene mitbringen.

Wir freuen uns auf Euch

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

04 Feb, 08:18


V E R M I S S T
RAUM TÜBINGEN

Hat jemand dieses Mädchen gesehen?
Unsere Tochter Maja Helle wird seit dem 22.1.2025 vermisst.
Zuletzt wurde sie im Raum Hechingen/Tübingen gesehen. Sie kann sich aber inzwischen auch Bundesweit aufhalten.

Maja ist 15 Jahre alt, ca. 1.70 m groß und sehr schlank .

Falls sie jemand gesehen hat bitte bei der

Polizei Stelle Balingen 07433- 2640 oder
Polizei Stelle Holzminden 05531- 9580 melden.

Wir wären über jeden Hinweis dankbar.

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

03 Feb, 09:33


In der aktuellen Zeit gibt es viele Konfliktebenen, die auf alle Menschen in ihrer Gesamtheit einwirken: Angst in Bezug auf Krieg, Pandemie, Natur, Gesundheit, Freiheit und Sicherheit.

Die systemische Aufstellung ist mittlerweile eine bekannte Methode, die Menschen auf der individuellen Ebene zu persönlicher Heilung und Versöhnung verholfen hat.

Ein neuer Ansatz ist diese Methode auf der kollektiven Ebene zu nutzen.

Weitere Infos zum Seminar am Samstag den 8. Februar in Augsburg hier:

https://www.h-guenter-sellin.de/seminar-kollektive-versoehnung.php

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

29 Jan, 21:25


Windpark im Naturpark Westliche Wälder

Zwischen Bobingen OT Burgwalden, Reinhartshausen bis Gessertshausen-Engelshof soll ein Windpark mit 10 Wind-Energieanlagen gebaut werden. Ein weiterer Park soll in Welden/Holzwinkel und im Umkreis von Maria Vesperbild soll ein Windpark mit 37 WEA geplant werden.

Seitens der Verantwortlichen gibt es wenig Informationen und kaum bis gar keine Möglichkeit als Bürger Fragen zu stellen.

"Die grosse Energiekrise und wie wir sie bewältigen können"

Sämtliche Grundstücksbesitzer dieser künftigen WEA-Flächen, Betreiber, Stadt- und Gemeindeverantwortlichen, beteiligte Unternehmen und Bürgermeister werden dazu persönlich mit eingeladen.

Voranmeldung per Mail an:
[email protected]
Mit Anmeldebestätigung.

Meinung selbst bilden, kritisch von allen Seiten betrachten und in den Dialog gehen - das ist die Pflicht aller Bürger.

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

27 Jan, 13:13


AUGSBURG HAUNSTETTEN BOMBENFUND.

Stadt Augsburg schreibt:

⚠️ Im Radius von 350 Metern um den Fundort muss evakuiert werden.*

➡️ Anwohnende werden vor Ort über Lautsprecher-Durchsagen informiert.

📍Wer nicht bei Familie oder Bekannten unterkommen kann, kann in die Anlaufstelle in der Fröbel-Grundschule, Siebenbürgstraße 19, kommen.

♿️ Personen, die einen Kranken- oder Behindertentransport benötigen, wenden sich an den Notruf 112.

*Bitte beachten: Die Haunstetterstraße ist zwischen der Eichenstraße und der Kopernikusstraße gesperrt. Der ÖPNV läuft aktuell noch.

Quelle Stadt Augsburg https://whatsapp.com/channel/0029VaRxKCN2f3EHCL7uKR14

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

23 Jan, 11:09


AN DEN DEUTSCHEN BUNDESTAG:
Jetzt könnt Ihr Euch beweisen, ob man Euch wählen soll !

JETZT SOFORT HEUTE !

ENTSCHEIDUNG IM DEUTSCHEN BUNDESTAG:
Abschiebung und Ausreise INNERHALB 7 TAGEN, ALLER bereits verurteilten Asyleinwanderer, die in unserem Land als Straftäter sitzen, sowie ALLER bereits kriminell auffällig gewordenen Asyleinwanderer.
Beginn morgen, 24.01.2025

Ich fordere eine ZUFALLSMEHRHEIT !

JETZT KÖNNT IHR EUCH MAL BEWEISEN - IHR WOLLT ALLE VOM VOLK GEWÄHLT WERDEN !

Dann entscheidet heute über die Sicherheit EURER WÄHLER UND DEREN KINDER !

Nicht nur reden und heuchlerische Trauerreden schwingen !

Und die Ausrede "ist nicht umsetzbar", werde ich nicht akzeptieren.
Flugzeuge bereitstellen, 7 Tage sammelt die Polizei, Feuerwehr, THW und Sicherheitskräfte diese Menschen ein, ich bin mir sicher, ihr bekommt viel Unterstützung im Land.

NICHT NUR REDEN SONDERN MACHEN !

Nach Berlin, Solingen, Würzburg, Magdeburg, Aschaffenburg, usw....
NIE WIEDER IST JETZT !


Michaela Königsberger

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

23 Jan, 10:21


Projekt Dialogforum im
Bürgerforum Schwaben


PETER HAHNE BEI UNS ZU GAST
SCHWABEN AUGSBURG
in Neusäß

Die Veranstaltung ist bereits bis auf den letzten Platz ausgebucht.

Wir werden versuchen einen zweiten neuen Termin zu organisieren.

Wir freuen uns

https://t.me/buergerforumschwabeninfokanal

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

23 Jan, 09:26


UNTERSCHRIFTENSAMMLUNG
KÖNIGSBRUNN
GRUNDWASSERPEGEL

es muss endlich was geschehen


https://www.openpetition.de/petition/online/geschaedigte-koenigsbrunner-buerger-fordern-stadt-koebr-auf-loesungen-gegen-grundwasserproblem-zu-fi

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

21 Jan, 07:17


Die Veranstaltung ist mit 632 Anmeldungen restlos ausgebucht.
Wir haben keinen freien Platz mehr.

Gerne können Sie uns Ihr Interesse für eine zweite Veranstaltung per Email mitteilen. Sollten genügend Interessenten da sein, werden wir versuchen, Peter Hahne zu einer zweiten Veranstaltung nach Augsburg zu holen.

Bitte beachten Sie, dass man OHNE Anmeldung NICHT teilnehmen kann.
Auch einfach vorbeikommen macht keinen Sinn. Der Eintritt ist nur mit dem Namen Ihrer Anmeldung auf der Teilnehmerliste am Eingang möglich.

Bürgerforum Schwaben
21.01.2025

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

19 Jan, 11:42


Peter Hahne in Schwaben

Bitte beachten Sie, dass
OHNE ANMELDUNG KEINE TEILNAHME MÖGLICH IST.

Im Parkhaus an der der Stadthalle Neusäß sind nur begrenzt Parkplätze, bitte weichen Sie auf den Bahnhofsparkplatz und den Parkplatz am nahegelegenen Rewe aus.

ANMELDUNG an
[email protected]

https://t.me/buergerforumschwabeninfokanal

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

19 Jan, 11:39


Demokratischer Widerstand
https://demokratischerwiderstand.de/

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

19 Jan, 08:21


Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diagnose:funk Webinare,

die Kinderärztin Dr. Arnika Thiede hat bei den Barmherzigen Brüdern in Linz (Klinikum) fast täglich mit verhaltensgestörten Kleinkindern zu tun. Der Grund: exzessiver Medienkonsum. Ihr Interview in den Oberösterreichischen Nachrichten hat den Titel: "Sie können Handys bedienen, aber nicht mit Besteck essen". Sie berichtet von einer verdrängten Pandemie: Schlafstörungen, Übergewicht, Verhaltensstörungen und Sprachdefizite. Arnika Thiede spricht im OÖN-Interview über die dramatische Entwicklung und die Versuche in ihrer Klinik, gegenzusteuern.
Lesen Sie das Interview auf unserer Homepage: https://www.diagnose-funk.org/aktuelles/artikel-archiv/detail&newsid=2166

Die deutsche Bundesregierung hat einen weiteren Digitalpakt Schule beschlossen und fördert die Einführung von Tablets bereits ab den Kindergärten. In Anbetracht vorliegender Erkenntnisse über die Folgen grenzt dies an vorsätzliche Körperverletzung.

In einem Video-Vortrag referiert die Neurobiologin Prof. Gertraud Teuchert-Noodt über die Auswirkungen der Reizüberflutung und Bewegungsarmut, verursacht durch digitale Medien, auf das Gehirn. Dazu steht auch erstmals ein zusätzlicher Lehrfilm zur Stirnhirnentwicklung auf unserer Homepage: https://www.diagnose-funk.org/aktuelles/artikel-archiv/detail&newsid=2159

Als erste deutschsprachige Region hat die Regierung von Ostbelgien ein Handynutzungsverbot für die gesamte Schulzeit beschlossen: https://www.diagnose-funk.org/aktuelles/artikel-archiv/detail&newsid=2167

Unsere Bitte: Verbreiten Sie dieses Interview an Eltern und Erzieherinnen!

Mit besten Grüßen
Peter Hensinger M.A.
https://www.diagnose-funk.org

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

18 Jan, 19:39


Hier nochmals das Heimweg Telefon

Bürgerforum war heute im Kurs
"Nicht mit mir"

Absolut empfehlenswert - ab 14 Jahre
Selbstbewusst und mutig sich selbst schützen. TOLL WAR ES

Vielen herzlichen Dank an den Verein
SELBSTSCHUTZ FÜR FRAUEN UND KINDER
an die Trainer und das gesamte Team. Tolle einfühlsame Truppe. Die sechs Stunden vergingen wie im Flug.

Hier wie heute besprochen, der Link zum Heimweg-Telefon
https://heimwegtelefon.net/

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

14 Jan, 20:54


Zum Grundsteuer-Bescheid der Städte und Gemeinden.

Im letzten Jahr kamen dazu die Festsetzungsbescheid der Messbeträge vom Finanzamt. Bei vielen wurde dieser Satz stark erhöht und viele haben daraufhin Einspruch eingereicht.

Nun haben die Städte und Gemeinden Ihren Hebesatz im Stadt- bzw Gemeinderat festgesetzt und die Grundsteuer-Bescheide wurden versendet.
Nochmals dazu die Info:
Einspruch kann nur beim Finanzamt zum Grundsteuer-Messbetrag gestellt werden. Gegen den Grundsteuer-Bescheid bei der Gemeinde und den Hebesatz kann kein Einspruch gestellt werden. Das würde nur mit einer Klage gegen die Satzung/Beschluss der Gemeinde/Stadt gehen.

Zu den unzähligen Einsprüchen zur Festzetzung des Messbetrages hat das Finanzministerium keine Aussetzung der Vollziehung bewilligt. Das heisst die Grundsteuer lt. Bescheid muss vorerst mal zur Fälligkeit an die Gemeinde/Städte bezahlt werden.

Die Entscheidung über die Einsprüche zu den Messbeträgen laufen noch und sind an vielen deutschen Gerichten in Verhandlung.

Wir halten Euch hier auf Laufenden, sollte es etwas Neues geben. Bei Fragen wird Euch auch Euer Steuerbüro helfen können.

https://t.me/buergerforumschwabeninfokanal

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

13 Jan, 10:44


🏠🍀🏡🍀🍀🍀
Schöne Wohnung in Haunstetten-Süd zu vermieten.

Nachmieter gesucht.

4-ZKB Wohnung mit 105 qm ab 01.02. oder später zu vermieten. Das Mehrfamilienhaus ist vor 8 Jahren neu gebaut worden. Die helle Wohnung befindet sich in der zweiten von drei Etagen und ist sehr ruhig gelegen. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheke und öffentliche Verkehrsmittel sind in Sichtweite.

Das große Wohn/Esszimmer mit abgeteilter Einbauküche in Süd-Ost-Ausrichtung ist mit über 30 qm sehr geräumig. Ein grosser Südbalkon ist direkt vom Wohnzimmer mit grosser Fensterfront begehbar.
Die 3 Schlaf- bzw Kinderzimmer befinden sich zur Nordseite.
Ebenso gibt es in der modern ausgestatteten Wohnung einen Vorratsraum mit Fenster, ein Gäste-WC und einen eigenen Wäscheraum, der hinterhalb des Bads für Waschmaschine und Trockner genutzt wird.
Im Wohnzimmer ist Echtholzparkett, in allen anderen Räumen Laminat bzw Fliesen.

Das Haus hat einen Aufzug und der zur Wohnung gehörende Tiefgaragenstellplatz befindet sich direkt neben dem Aufgang. Ein geräumiges Kellerabteil gehört ebenfalls zur Wohnung.

Bei Interesse per Email:
[email protected]

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

12 Jan, 20:24


https://bargeldverbot.info/petition/

Bargeld = Freiheit

Wie soll Bargeld bestehen bleiben, wenn wir es nicht mehr nutzen können?
Wir Bürger verlieren die Wahlfreiheit, wann immer wir wollen, mit Bargeld zu bezahlen. Folgende Entwicklungen nehmen rasant zu:

Die Wirtschaft:
Immer mehr Läden, Bäckereien und Cafés lehnen Bargeld ab.¹ Sie wollen, dass wir mit Karte oder Handy bezahlen.

Die Banken:
Immer mehr Geldautomaten werden abgebaut und Bankschalter geschlossen.² Es wird für uns Bürger immer schwerer, an Bargeld zu kommen.

Der Staat:
Der öffentliche Verkehr mit Bus und Bahn verabschiedet sich von Münzen und Scheinen.³ Parkgebühren müssen immer häufiger digital bezahlt werden. Sogar die ersten Bürgerbüros bestehen auf Kartenzahlung.⁴

Die Infrastruktur für das Bargeld ist in höchster Gefahr und bricht Schritt für Schritt zusammen. So hat Bargeld langfristig keine Chance zu bestehen!

Hier geht's zum Unterschreiben
https://bargeldverbot.info/petition/

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

11 Jan, 20:52


AN ALLE DIE SICH FÜR PETER HAHNE ANGEMELDET HABEN:

BITTE NICHT ZIG MAL SCHREIBEN UND NACHFRAGEN.
JEDE EMAIL KAM AN.

JEDE EMAIL WIRD BEANTWORTET MIT EINER ANMELDEBESTÄTIGUNG.

Wir machen eine Veranstaltung nach der anderen. Bitte habt ein wenig Geduld.

Im Laufe der nächsten Tage/Woche, bekommt Ihr eine Bestätigung.

Vielen Dank.

Bürgerforum Schwaben

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

10 Jan, 08:50


Projekt: DIALOGFORUM
im Bürgerforum Schwaben

Unser nächster Gast ist Peter Hahne, ehemaliger Moderator und Redakteur des ZDF.


Thema seines Vortrags: "Deutschland am Scheideweg. Wie kommen wir aus der Krise?"

Der Vortrag findet am Dienstag den 28. Januar um 18:30 in der Stadthalle Neusäß statt.

Wir bitten für diesen Vortrag um Voranmeldung per Mail an:

[email protected]

Bitte beachten, dass ohne Anmeldung keine Teilnahme möglich ist. Vielen Dank.

https://t.me/buergerforumschwabeninfokanal

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

10 Jan, 08:03


Hier die Aufzeichnung des gestrigen Vortrags von Josef Kraus (09.01.2025) "Im Rausch der Dekadenz: Der Westen am Scheideweg" im Rahmen des Dialogforum Augsburg.

Vielen Dank für das große Interesse. Der Vortragssaal war fast voll besetzt!

Wer den Vortrag auch außerhalb von Telegram weiterleiten möchte, findet ihn hier bei Odysee:

https://odysee.com/@bf-schwaben:8/Josef_Kraus_Dialogforum_Augsburg-09012025:d

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

09 Jan, 10:57


KATZE FRANZI sucht ein neues liebevolles Zuhause.
🍀🐈🍀🐾
Franzi ist 10 Jahre alt, sehr verschmust und etwas schreckhaft. Ihr Frauchen ist verstorben. Wäre schön, wenn Franzi ein liebevolles ruhiges Zuhause finden würde, wo sie auch die Möglichkeit hat, nach draußen zu gehen, denn sie ist Freigang gewohnt.
Derzeit ist sie übergangsweise im Univiertel untergebracht.

Bei Interesse bitte eine Email an uns:
[email protected]

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

08 Jan, 18:08


Projekt: DIALOGFORUM
im Bürgerforum Schwaben

"Dekadenz ist das Ergebnis von Wohlstand ohne Weisheit, Freude ohne Dankbarkeit und Macht ohne Verantwortung." G. K Chesterton

Die Anzeichen für Dekadenz können wir anhand von vielen Beispielen in der Politik und in unserer Gesellschaft beobachten.

Stehen wir damit an einem Scheideweg für unsere westliche Gesellschaft gerade in Deutschland? Und wie gehen wir damit um?

Dies ist das Thema das nächsten Vortrags des Dialogforum Augsburg am Donnerstag den 09. Januar 2025.

Beginn ist um 18:30 in der Augsburger Stadtbücherei.

https://t.me/buergerforumschwabeninfokanal

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

03 Jan, 11:55


🍀💕🍀💕🍀💕🍀💕🍀💕🍀
Wichtiger Termin
Vortrag zum Thema:
Lernen mit Kids zwischen 7-14

Ein spannender Vortrag für Eltern, Großeltern, Pädagogen und alle, die junge Menschen auf ihrem Bildungsweg begleiten.

Hier geht's zum Kanal von HomeschoolingWagen
Svenja Herget
https://t.me/homeschoolingwagen

📆 Datum: Freitag, 31.01.2025 um 19 Uhr
📍Ort: Biohotel Bayerischer Wirt, Neuburger Str.122, 86167 Augsburg

Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bittet man um Anmeldung unter: [email protected]

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

03 Jan, 09:06


ERNEUTER ANGRIFF AUF UNSERE POLIZEI GESTERN ABEND.

Unsere Polizeikräfte werden immer öfter zur Zielscheibe. Wenn ein Polizist zum Dienst geht, muss seine Familie inzwischen bangen, ob er wieder gesund nach Hause kommt.

Sind das die sogenannten "Kollateralschäden", der aus dem Ruder geratenen, völlig unkontrollierten Asyleinwanderung?

Wie lange lassen sich unsere Polizei-Einsatzkräfte das noch gefallen?
Sie sollten für die Sicherheit und Schutz der Bevölkerung im Einsatz sein. Inzwischen werden Sie zur Zielscheibe von gewalbereiten Straffälligen.

Wann packt die Polizei über den täglichen Wahnsinn endlich aus ? Wieviele müssen noch "geopfert" werden ?

Quelle:
https://x.com/polizeiberlin?t=nlOknoOEQf6pOjeCPDIBrg&s=09

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

03 Jan, 08:10


Produkte aus regionaler Landwirtschaft - mehr als BIO.

LANDWIRT MARTIN aus dem Allgäu kommt wieder nach Augsburg

Am 04.01.2025 gegen frühen Abend zur Abholung am Treffpunkt im Königsbrunn.

Schreibt uns Eure Bestellung per Email an [email protected]
Ihr bekommt dann eine Bestätigung mit genauer Uhrzeit und Ort zur Abholung.

https://t.me/buergerforumschwabeninfokanal

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

03 Jan, 08:04


🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀
STELLENANGEBOT

Die Stelle ist in Augsburg Lechhausen zu besetzen.

Wer Interesse hat, schreibt uns eine Email, dann erhalten Sie die Kontaktdaten zur Bewerbung.
[email protected]

https://t.me/buergerforumschwabeninfokanal

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

02 Jan, 10:05


💡👇💡👇💡👇💡👇💡👇💡👇💡
ePA und GDNG
WIDERSPRECHEN


Mehrfach haben wir hier bereits darauf hingewiesen.
https://t.me/buergerforumschwabeninfokanal/6109

Am 15.01.2025 geht die ePA in Franken (Bayern), in NRW und in Hamburg in einen vierwöchigen Testbetrieb/Pilotprojekt. Danach ist geplant für alle die ePA anzulegen und zu befüllen.

Zwei IT-Experten demonstrieren auf dem CCC-Kongress in Hamburg, wie leicht sie auf elektronische Patientenakten zugreifen konnten. Auf dem Chaos Communication Congress in Hamburg haben die IT-Sicherheitsexperten Bianca Kastl und Martin Tschirsich auf gravierende Sicherheitsmängel bei der elektronischen Patientenakte (ePA) hingewiesen. Sie konnten nach eigenen Angaben auf Akten beliebiger Versicherter zugreifen, auch ohne dass sie deren Gesundheitskarte eingelesen hätten. Das ermögliche den Zugriff auf alle 70 Millionen elektronischen Patientenakten.  
Zum Nachlesen hier

Wir sind der Meinung, dass die persönliche Krankenakte ausschließlich beim Arzt des Vertrauens liegen darf und ausschließlich vom Patienten selbst eingesehen werden kann.
Auch eine Analyse und Auswertung der persönlichen Krankheiten lt. dem GDN-Gesetz halten wir nicht für richtig.

Aus diesem Grund empfehlen wir schnellstmöglich für Beides einen Widerspruch an die eigene Krankenkasse zu senden.
Bitte denken Sie auch an ältere Mitbürger, die vielleicht nichts oder nicht ausreichend davon wissen und niemanden haben, die mit Ihnen einen Widerspruch erstellen. Unterstützen Sie diese mit Informationen und mit der Möglichkeit des Widerspruchs.

Nachstehend nochmals unsere beiden Vorlagen. Bitte jeden einzeln an die Krankenkasse schicken.

Ebenso unbedingt für Beides die Bestätigung der jeweiligen Krankenkasse einfordern und wenn diese fehlt, nachhaken und dranbleiben.

Der Widerspruch ist jederzeit möglich, auch wenn die ePA schon angelegt ist. Die Krankenkasse muss dann bei nachträglichem Einspruch die ePA löschen. Ob das dann auch wirklich vollumfänglich durchgeführt wird, ist für uns fraglich. Deshalb besser jetzt.

Für Kinder kann der Widerspruch durch die Eltern durchgeführt werden. Ab dem vollendeten 15.Lebensjahr muss jedes Kind den Widerspruch selbst tätigen, also selbst unterschreiben.

Nachstehend nun die Musterbriefe.

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

31 Dec, 10:04


Hier noch alle Links zu allen Streamern und Filmemachern.

Herzlichen Dank an Euch und Eure viele Arbeit und Mühe.


EUMEL TV
https://youtube.com/@eumel3?feature=shared

Weichreite TV
https://youtube.com/@mcr-srt-gsh?feature=shared

https://youtu.be/VwUHUrilJPk

https://youtu.be/S3vwpPWsPWA

SpunktNews

https://www.youtube.com/watch?v=VQD0qAumXCE&t=16s

https://www.youtube.com/watch?v=rdXmV8Ynm80

https://www.youtube.com/watch?v=sgUxyqrZWhI&t=4953s

Und ein ganz besonderer Dank an unseren Olli von Augsburger Frühling, der leider am Samstag arbeiten musste. Er hat fast alle Veranstaltungen von uns gefilmt, geschnitten, Songs geschrieben und so so viel Mühe und Arbeit geleistet. Deine Arbeit wird für Augsburg in die Geschichte eingehen. Herzlichen Dank.

https://youtube.com/@sarastro010267?feature=shared


Unterstützt die Arbeit von all diesen Kanälen mit Eurem Abo und dem Verteilen.


https://t.me/buergerforumschwabeninfokanal

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

31 Dec, 09:51


Erst wenn Politiker,  Verbände und sogenannte Unternehmer- und Volksvertreter wieder neutral sind, wird sich in unserem Land wieder alles zum Guten wenden. Bis dahin ist es egal welche Partei regiert, es wird sich nichts ändern, denn regieren tun die, die "viel spenden" - wer zahlt schafft an.

Nach 119 regelmäßigen Samstags-Protesten, stellen wir mit Stolz und Dankbarkeit diese Aktion ein. Wir haben viel bewegt und viele Menschen erreicht. Es wurden grossartige Vernetzungen erschaffen und Mut, Hoffnung und Zuversicht an so viele Menschen gegeben. Es wurde eine Bewegung und eine Kraft auf den Weg gebracht,  die in ganz Deutschland gesehen wird. All das bleibt Bestand und jedem erhalten,  all das lässt sich von niemandem mehr zerstören und kleinreden. Die Medien, die Politik schaut auf uns. Und unser Tun wird sich immer weiter ausbreiten. Das Bürgerforum Schwaben wird mit neuen Aktionen und Veranstaltungen weiterhin für Veränderung und eine bessere Zukunft kämpfen. Wir sind gekommen um zu bleiben.

Herzlichen Dank an jeden Einzelnen, der in den letzten 4 Jahren, egal auf welche Art und Weise mit dabei ist. Wir werden immer mehr.

Ganz persönlich wünsche ich allen einen tollen Jahreswechsel und einen kraftvollen Start in ein neues Jahr, verbunden mit Gesundheit,  Glück,  Freude und vielen wertvollen Begegnungen. Bauen wir gemeinsam weiterhin an einer neuen Gesellschaft, bei der Toleranz,  Respekt und ein wertschätzendes und wertschöpfendes Miteinander im Einklang mit unserer Natur und unseren Tieren an erster Stelle steht.

Das Licht ist immer stärker als die Dunkelheit.
Das Gute gewinnt immer, man muss nur geduldig und geradlinig bleiben.

Mit Liebe in Demut und Dankbarkeit sagen wir: "...bis nächstes Jahr !"

EUER
BÜRGERFORUM SCHWABEN
Michaela Königsberger
31.12.2024

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

31 Dec, 09:51


Das war Augsburg 2.0 am 28.12.2024

Rund 1200 Fussgänger und 68 Traktoren/Nutzfahrzeuge/Transporter waren am letzten Samstag 2024 auf der Strasse in Augsburg. Demonstriert wurde gegen die Missstände in unserem Land.
Vielen herzlichen Dank an diese knapp 1400 Menschen,  die sich auf den Weg gemacht haben, für die grossartige Stimmung und den wertschätzenden Zuspruch,  der uns erreicht hat. Jeder einzelne von Euch, der in den letzten 4 Jahren friedlich aber bestimmt mit uns demonstriert hat, kann stolz auf sich sein. Die Polizei dankte explizit unserem grossartigen Ordnerteam für den tollen Einsatz während der gesamten Veranstaltung.

An alle Live-Streamer, Filmemacher und Fotografen ein herzliches Dankeschön für Eure so wichtige Arbeit.

Der im Januar gegründete Verein Hand-in-Hand-für-unser-Land e.V. war zu Gast in Augsburg und hat sich mit einem grossartigen Redebeitrag und seinen Verantwortlichen vorgestellt. Künftig wird man sich noch mehr vernetzen und die Power in gemeinsamen Aktionen bündeln.

Im Vergleich zum letzten Jahr fehlten rund 400 Fahrzeuge mit Landwirten und Speditionen. Man muss sich die Frage stellen warum? Viele Botschaften haben uns erreicht, die auf die verschiedenen Gründe für das Fehlen hingewiesen haben. Zum Einen wirkt es, wenn man Firmen und Landwirte nach solchen Protestaktionen mit auffälligen Kontrollen und Betriebsprüfungen drangsaliert. Zum Anderen sind sich viele sicher,  mit der aufgelösten Ampel-Regierung und den bevorstehenden Neuwahlen wird nun alles besser. Am Meisten hätte jedoch der Verband der Landwirte die Teilnahme unterbunden. "Man demonstriere nicht mit Nazis/mit Rechten", wäre wohl in den verschiedensten Bauern-Chatgruppen geschrieben worden. Wer sich die Missstände auf unseren Flyern oder in den Videos anhört, der müsste eigentlich selbst merken, dass das Fakten sind, die sich nicht leugnen lassen. Wer die Videos und diese Menschen anschaut, spürt und sieht nichts von "Rechts, Links oder nazi-ähnlichem Verhalten". Aber was will man von einem Verband, deren Funktionäre der Politik und Großkonzernen angehören, schon erwarten. Wer diesen Interessenskonflikt und dem damit verbundenen Nichtstun dieser Verbände nicht sehen will,  dem ist nicht mehr zu helfen. Man muss sich die Frage stellen, wessen Interessen diese Verbände tatsächlich vertreten? Ein Verband muss parteilos und neutral sein und das ist in keiner Organisation mehr gegeben. Deutlich sichtbar als der Antrag im Bundestag die Dieselsteuervergünstigung abzusetzen, gestellt wurde. Bereits da hätte ein Verband, der sich ausschließlich um das Wohl seiner Mitglieder zu kümmern hätte, dagegen vorgehen und den Beschluss verhindern müssen. Stattdessen hat man Monate vergehen lassen, bis der Antrag beschlossen wurde und erst als die Landwirte rebellierten,  hat man alibistisch zu Protesten mit angezogener Handbremse aufgerufen. Und so ist es in allen Bereichen und Branchen. So lange sich Parteien und Politiker von Grosskonzernen und reichen Lobbyisten mit sogenannten "Spenden" lenken lassen, so lange Verantwortliche in Innungen, Kammern und Verbände Parteien angehören, so lange Medien von Regierungen Gelder erhalten,  so lange wir solche Machenschaften und Drahtzieher zulassen, wird niemand von der Politik FÜR DAS VOLK entscheiden.  Und dieses Vorgehen zieht sich von Berlin bis in die kleinste Kommune. War wahrscheinlich immer schon so, aber inzwischen hat es das Fass zum Überlaufen gebracht und der Wohlstand, unsere Wirtschaft und unsere Gesellschaft in Deutschland ist dadurch kollabiert. Unser Land wurde von diesen Drahtziehern so gespalten und ruiniert wie noch nie. Dazu weisen wir auf eine Petition von Abgeordneten.watch.de hin, die diese Spendengelder unterbinden soll:
https://innn.it/unternehmensspenden-an-parteien-verbieten-privatspenden-deckeln?fbclid=IwY2xjawHgkXRleHRuA2FlbQIxMQABHa9dbvfBsxUptl0PYoWdZh3q00XQQPweXwNTSfek2avgk15Ud7F6q64q6Q_aem_gIwFm51md4epds1H83L0Gg

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

30 Dec, 16:03


"Dekadenz ist das Ergebnis von Wohlstand ohne Weisheit, Freude ohne Dankbarkeit und Macht ohne Verantwortung." G. K Chesterton

Die Anzeichen für Dekadenz können wir anhand von vielen Beispielen in der Politik und in unserer Gesellschaft beobachten.

Stehen wir damit an einem Scheideweg für unsere westliche Gesellschaft gerade in Deutschland? Und wie gehen wir damit um?

Dies ist das Thema das nächsten Vortrags des Dialogforum Augsburg am Donnerstag den 09. Januar 2025.

Beginn ist um 18:30 in der Augsburger Stadtbücherei.

https://t.me/buergerforumschwabeninfokanal

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

28 Dec, 06:09


WER UNS BEI DER HEUTIGEN VERANSTALTUNG NOCH ALS ORDNER UNTERSTÜTZEN MÖCHTE, MELDET SICH BITTE BIS 14 UHR PER EMAIL:
[email protected]

DANKESCHÖN

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

27 Dec, 14:09


LAST-MINUTE-INFOs

Für LKWs und Traktoren als fahrende Demo-Teilnehmer:
Bitte beachten Sie, dass bei der Anreise die StVO gilt und dass Fahrzeuge eine Autobahn erst ab einer Geschwindigkeit von 60km/h nutzen dürfen.Die Anreise erfolgt über die Langenmantelstrasse auf das Plärrergelände. Dort wird man von unseren Ordnungskräften eingewiesen, um nach der Kundgebung zügig für den Umzug ausfahren zu können.

Für alle Teilnehmer zu Fuss:
Sie haben die Möglichkeit auf der Karte die gelben Standorte zum Parken zu nehmen. Diese Parkplätze sind jedoch schnell voll, deshalb wäre es auch ratsam den P+R NORD an der Donauwörther Strasse zu nehmen und von dort aus mit der Strassenbahn Linie 4 bis zum Plärrer zu fahren. Auch der P+R WEST und mit der Strassenbahn Linie 2 führt direkt an das Plärrergelände.

In unmittelbarer Nähe befinden sich noch das Parkhaus in der Schäzlerstr. oder am Ernst-Reuter-Platz.

Bitte beachten Sie, dass keine PKWs auf die DEMO-FLÄCHE einfahren können.

Für Fragen:
[email protected]

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

26 Dec, 01:20


AUGSBURG 2.0
28.12.2024 UM 17 UHR
PLÄRRERGELÄNDE mit anschließendem Demonstrations-Zug durch Augsburg
Für Traktoren, LKWs und Fussgänger

Traktoren und LKWs bitte anmelden per Email:
[email protected]

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

24 Dec, 18:27


Weihnachtsgrüsse 2024

Wir haben auch in diesem Jahr viel erlebt und das Bürgerforum Schwaben ist stetig weiter gewachsen.

DIE MENSCHEN sind DAS BÜRGERFORUM SCHWABEN.
Da wird geholfen, unterstützt, gespendet und vor Ort mit vielen Leuchttürmen versucht niemanden mehr allein zu lassen. Man vernetzt sich, vermittelt und hat in wenigen Minuten Hilfe und Lösungen für jegliche Art von Problemen.
Bei vielen Schicksalen wie zum Beispiel dem Hochwasser 2024, haben wir auch in diesem Jahr wieder gesehen, wie großartig unser Netzwerk ist und wie schnell wir Hilfe auf die Beine stellen.
Die kommunale Politik kann es gerne ignorieren, wir werden unaufhaltsam weitermachen. Jeder Amtsträger, der diese Hilfe nicht angenommen hat, muss selbst in den Spiegel schauen können. SIE haben die Bürger in Not getroffen, nicht uns. Lieber lagen Senioren und Behinderte auf dem Boden in Turnhallen und Schwabenhalle, statt dass 200 mögliche warme und möblierte Unterkünfte von unserem Netzwerk angenommen wurden. Wir sind stolz auf diese unbeschreiblich grosse Hilfe und WIR MACHEN WEITER. Ihre Wähler, ihre Bürger werden es sich merken !

Das Leben ist gerade wahrlich nicht einfach und verlangt viel von uns ab. Aber gleichzeitig bietet es so viel Raum und Möglichkeiten für Neues. Und da ist in diesem Jahr wieder jede Menge bewegt worden. Einige Menschen haben sich gefunden, neue Freundschaften sind entstanden und viele kraftvolle Projekte sind gestartet. Dank diesen vielen wundervollen Menschen dürfen wir all die Emotionen und all die Kraft und den Zusammenhalt spüren.

Ich möchte mich ganz persönlich  bei allen Menschen im Bürgerforum Schwaben für Euer tolles Miteinander und all Eure Unterstützung bedanken. Egal ob unsere Yoga Gruppen, Brotbacken,  Fermentieren,  Gemüse pflanzen, Obst ernten und verarbeiten, Kräuterwanderungen, Landwirtschaftsprojekte oder die unzähligen Vorträge und Demonstrationen. Nur in einer großen achtsamen Gemeinschaft ist dies möglich.
Das Licht ist immer kräftiger als die Dunkelheit.
Jeden Tag tragen wir damit einen kleinen Teil dazu bei, dass die Welt Schritt für Schritt positiver, ehrlicher und bewusster wird.

In diesem Jahr senden wir liebevolle Gedanken nach Magdeburg, wir Gedenken der Opfer und deren Angehörigen.


Wir brauchen das korrupte System nicht. Aber das System bräuchte uns.

Das Bürgerforum Schwaben wünscht Euch friedvolle  Weihnachten, besinnliche Festtage und kraftvolle Rauhnächte.

Herzlichen Weihnachtsgrüße in Liebe und Dankbarkeit.

Euer Bürgerforum Schwaben e.V.
Michaela Königsberger
1. Vorsitzende

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

22 Dec, 12:05


💫🕊🪽🕊⭐️
Schöne Idee, wenn das ALLE machen würden, bekäme es mediale Präsenz

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

19 Dec, 20:23


🔴🟢⚪️ AUGSBURG 2.0

Nach der letztjährigen Premiere, die 472 Fahrzeuge und über 2000 Menschen auf die Strasse am 30.12.2023 gebracht hat, gibt es ein AUGSBURG 2.0


DER DEMO-ZUG IST FÜR FUSSGÄNGER, TRAKTOREN, LKWs und NUTZFAHRZEUGE - nicht für PKWs und PRIVATFAHRZEUGE.

UM BESSER ORGANISIEREN ZU KÖNNEN, BITTEN WIR UM ANMELDUNG FÜR FAHRZEUGE, MIT ART UND GRÖßE per Email an:
[email protected]

Da wir in der direkten Innenstadt fahren und Oberleitungen haben, dürfen Fahrzeuge nicht höher als 4 Meter sein.
Frontlader, Sattelauflieger und Anhänger sind wie im letzten Jahr NICHT möglich
.

Weitere Informationen erhalten Sie für TRAKTOREN und LKWs über Email nach der Anmeldung.

LANDWIRTE, SPEDITIONEN, GASTRONOMEN, UNTERNEHMER, HANDWERKER, BÜRGER, KOMMUNALE POLITIKER AUS SCHWABEN:
NEUTRAL ALS MENSCHEN ZUSAMMEN GEMEINSAM AUF DIE STRASSE GEGEN DIE MISSSTÄNDE IN UNSEREM LAND.

WIR SEHEN UNS AM 28.12.2024
Es ist auch DEIN DEUTSCHLAND

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V.
https://t.me/buergerforumschwabeninfokanal

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

19 Dec, 20:12


🎄Schöne Aktion in Königsbrunn ❤️
❤️ Weihnachten nicht allein
🎄

Danke, dass so etwas organisiert wird.

Alle näheren Details hier:
https://www.augsburger-allgemeine.de/schwabmuenchen/koenigsbrunn-hier-sind-alle-willkommen-gemeinsam-nicht-einsam-weihnachten-feiern-in-koenisgbrunn-104069030

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

17 Dec, 20:23


Neue Backkurs-Termine

🥖🥐🥨🥖🍞

So wertvoll und bereichernd.

Genauer Ort im nördlichen Landkreis wird nach der Anmeldung mitgeteilt.

Anmeldung an:
[email protected]

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

16 Dec, 16:42


Hier noch eine Unterschriften-Liste.
Jede Unterschrift aus Orten, die davon betroffen sind, zählt.
Die Listen müssen bis 17.12.2024, 12 Uhr im Rathaus Fischach abgegeben werden.

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

16 Dec, 16:10


DRINGEND - Fischach
Morgen Abend ist in Fischach Gemeinderatssitzung. Es wird über 5G-Mast in Itzlishofen abgestimmt.

Auch wenn man nichts sagen darf, die Präsenz zählt.

17.12.2024
19.30 Uhr
Staudenlandhalle

Quelle:
https://www.fischach.de/verwaltung/sitzungstermine/details/1048-marktgemeinderatsstizung

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

13 Dec, 10:58


Herzliche Einladung:
VORTRAG, LESUNG & DISKUSSION
-mit PATRIK BAAB, Politikwissenschaftler und Publizist sowie Russland- und Ukraine Kenner.

11 Monate nachdem er sein Buch "Auf beiden Seiten der Front" bei uns vorgestellt hat, kommt er nun mit seinem neuen Werk "PROPAGANDA-PRESSE" zu uns, liest aus seinem Buch und stellt sich der Diskussion, die Stef Manzini von stattzeitung.org moderieren wird.

Patrik Baab war bis vor kurzem an der russischen Frontline und berichtet über seine Erlebnisse.
Ein Journalist, der seinen Job macht und dafür an den medialen Pranger der "Propaganda-Presse" gestellt wurde.

Freitag. 13.12.24 um 19 Uhr im Gasthaus Adler, Vogter Str. 1, 88239 Wangen - Karsee.

Die empfehlenswerte Küche im Gasthaus ist ab 16:00 Uhr geöffnet.

Anmeldung unter [email protected]

Zur Kostendeckung wird um eine Spende über plus/ minus 15 € gebeten.

@LivestreamsFuerDich

Exklusiv wird dieser Vortrag auf YouTube 👈 übertragen @Zeitzeugen_Archiv

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

12 Dec, 10:54


Sehr geehrter Herr Kramer,
immer wieder schön, wie schnell Sie und das AZ-Team, sich über unseren Telegram Kanal informieren.
Das freut uns sehr. Wäre schön, wenn Sie auch die vielen anderen wertvollen Dinge, in Ihren Berichten mit einfließen lassen. So ab und zu passiert es ja schon.

Nur eins ergänzend, um Sie nicht noch länger unwissend zu lassen:
Corona war nie unser alleiniges Hauptthema. Bereits seit Juli 2020 hatten wir bei unseren wöchentlichen Kundgebungen alle Missstände in unserem Land thematisiert. Vorallem Gesetze, die den Bürger durch Hintertüren enteignen oder Vorhaben, die eine gute Zukunft unseres Landes in Frage stellen. Dinge, die der Bürger unbedingt neutral recherchiert in den Medien lesen und hören sollte. Aber dieser sachlichen, vollständigen Informationspflicht kommt auch die Augsburger Allgemeine Zeitung schon lange nicht mehr nach. All unsere Bedenken und Vorhersagen wurden auch von Ihnen ignoriert, stattdessen legen Sie uns heute noch in eine Schublade"Corona". Das ist einfacher als sich ehrlich und kompetent mit der Realität, sachlich und von allen Seiten recherchiert auseinanderzusetzen.
Vorallem Themen und Ereignisse, die wir seit 4 Jahren vorhergesagt haben und nun eingetreten sind. Dieses Versäumnis der AZ sollte doch mal bei Ihrer täglichen Arbeit zum Nachdenken anregen.

In diesem Sinne wünscht Ihnen das Bürgerforum Schwaben ein schönes Weihnachtsfest in Besinnlichkeit und guten Gedanken für Gerechtigkeit, Ehrlichkeit und Wahrheit. Die Basis dafür sind gute Journalisten mit vollumfänglicher Berichterstattung. Vielleicht als Geschenk unter Ihrem Weihnachtsbaum.
Merry Christmas Herr Kramer.

Bürgerforum Schwaben
12.12.2024

https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/protestbewegung-stellt-ex-corona-demos-in-augsburg-ein-104046937

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

12 Dec, 10:02


💫🕊🪽🕊⭐️
Schöne Idee, wenn das ALLE machen würden, bekäme es mediale Präsenz

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

09 Dec, 09:06


BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V.
Pressemitteilung vom 09.12.2024

TÜREN SCHLIEßEN UM NEUES ZU BEGINNEN

Nach 113 regelmäßigen Demo-Zügen durch Augsburg und 84 wöchentlichen Demonstrationen in Königsbrunn, ist es an der Zeit zu reflektieren. Zu Hoch-Zeiten hatten wir tausende Menschen auf den Augsburger Strassen. Zig verschiedene Routen mit unterschiedlichen Startpunkten, haben es möglich gemacht in der Innenstadt und in allen Augsburger Stadtteilen präsent gewesen zu sein. Alles was wir in über 4 Jahren auf unseren Veranstaltungen gesagt haben, ist eingetroffen und Vieles wurde inzwischen auch mit Dokumenten bewiesen.
All unsere Veranstaltungen waren friedlich, respektvoll und gut organisiert. An dieser Stelle möchten wir den zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Ordnungsämtern und sämtlichen Einsatzkräften der Polizei Augsburg und Bobingen vielmals für die stets gute Zusammenarbeit danken.

Wir finden JETZT ist Zeit für Veränderung. Wir wollen uns nicht in einer Demo-Blase festsetzen, die von außen als gewohnte Routine wahrgenommen wird. Die Zeit und das Geschehen machen es notwendig etwas zu verändern. Aus diesem Grund werden wir die bisherigen Demonstrations-Züge einstellen. Ein herzliches Dankeschön an all die vielen Menschen, die mit uns in den letzten vier Jahren auf der Strasse waren und Gesicht gegen die Missstände in unserem Land gezeigt haben. Dieser Widerstand dieser vielen Menschen in ganz Deutschland hat es geschafft, dass manche Vorhaben der Politik nicht oder in anderer Form umgesetzt wurden. Unsere Demonstrationen haben weit über Schwaben hinaus für Schlagzeilen gesorgt. Unsere Banner wurden deutschlandweit bekannt. Und wir sind gekommen um zu bleiben. Wenn sich eine Türe schließt, öffnet sich eine neue und schafft neue Wege und innovative Möglichkeiten, sich wieder weiter zu entwickeln. Man muss wachsen und sollte nicht im Gewohnten stecken bleiben. Wir haben uns mit dem Verein Hand-in-Hand-für-unser-Land e.V. vernetzt. Im neuen Jahr werden wir gemeinsame Aktionen starten. Veranstaltungen und Widerstand gegen die Missstände in unserem Land werden je nach Lage und Situation angepasst.

Nun blicken wir erst einmal auf das kommende große Event Augsburg 2.0 am 28.12.2024. Start ist für alle Fahrzeuge und Fussgänger mit einer Auftaktkundgebung um 17 Uhr auf dem Plärrergelände. Anschließend geht es gemeinsam im Konvoi durch Augsburg. Gegen 20 Uhr wird das Ende wieder am Plärrer erwartet. Alles Weitere zu dieser Demonstration und zur Anmeldung für Fahrzeuge, findet man in unseren sozialen Netzwerken.

Wir wünschen allen ein friedvolles Weihnachtsfest und erholsame Feiertage.

Bürgerforum Schwaben e.V.
Michaela Königsberger
1. Vorsitzende

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

22 Nov, 17:47


Hand in Hand für unser Land

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

21 Nov, 12:31


Für Berlin werden von
HAND-IN-HAND FÜR UNSER LAND e.V.
noch dringend Ordner gesucht.

Wer mitmachen möchte, bitte in dieser WhatsApp Gruppe beitreten
https://chat.whatsapp.com/IgSjGgnRwTJ1Y7qrgziEcT

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

21 Nov, 12:21


FÜR DEN TERMIN AM KOMMENDEN SAMSTAG 23.11.2024 SIND KURZFRISTIG
2 PLÄTZE FREI GEWORDEN.

https://t.me/buergerforumschwabeninfokanal/5962

MELDET EUCH
[email protected]

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

21 Nov, 11:36


HERZSTÜCK IN HORGAU
sucht Mitarbeiter

https://www.herzstueck-horgau.de/karriere/?fbclid=IwY2xjawGr-jBleHRuA2FlbQIxMAABHebCCkdcx3iT6mDMNcs4M1VGWFd22N3GIWyUsGjmM0jzC9mhmdapNBKqlQ_aem_uitPMWHBkL79dHQqkqGIeQ

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

21 Nov, 09:05


WINDPARK BOBINGEN GMBH

Unser Naturpark Westliche Wälder wird zerstört, um für 20 Jahre einen WINDPARK mit 10 WEA zu errichten.

Warum 20 Jahre, obwohl diese Windräder über 30 Jahre Lebensdauer haben?
...weil das EEG-Gesetz für 20 Jahre Subventionen verspricht ?

Warum 10 WEA und nicht 9 ?
...weil ab dem zehnten Windrad, man sich Windpark nennen darf, dieses ist dann im Gesamtpaket zu behandeln und beliebig erweiterbar. Und hat vielleicht einige andere schlagkräftige Nutzen für die Betreiber?

Lässt der Grundstückbesitzer dieser Waldflächen das wirklich zu ? Gibt es einen Sinn, für Windräder soviel Natur zu zerstören? Steht diese Zerstörung in einer Relation zum Strom-Ertrag in dieser Region mit durchschnittlich 4m/s Wind ? ...oder geht es nur um Geld, Fördermittel und Subventionen ?

3000 qm Bodenfläche benötigt ein Windrad dieser Größe. 30.000 qm Bodenfläche für 10 WEA.
Zuzüglich Zufahrtswege, die schwerlastfähig ausgebaut und auch versiegelt werden müssen.
Zuzüglich Löschwasserbehälter und Stromzufuhr im Bodenreich je Windrad.

VIELE FRAGEN BLEIBEN OFFEN, DIE NIEMAND PREISGIBT, DASS "LAUFENDE GUTACHTEN STÖRUNGSFREI ABLAUFEN", SO DIE  EBERSBERGER ENERGIEAGENTUR AUF ANFRAGEN.

Hat der Grundstücksbesitzer kein Gewissen gegenüber unserer Natur, den Menschen vor Ort, der Tierbewohner im einzigen mittelschwäbischen Naturpark?

Gäbe es denn nicht Flächen in Deutschland, die eh schon brach liegen und kein Baum dafür gefällt werden muss ?

Es macht unendlich traurig und fassungslos wie dieser Naturpark zerstört werden soll. Nach und nach kommen Einzelheiten darüber auch bei den angrenzenden Gemeinden, die ebenfalls schwer betroffen sind, an. Viele Familien, Landwirte und Unternehmer sind entsetzt.

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

21 Nov, 08:16


DEIN HANDELN IST NOTWENDIG

Naturpark Westliche Wälder wird zum Windpark

10 Windräder mit einer Gesamthöhe von über 250 Meter pro Windrad, sollen gebaut werden ? Wo? An dem Platz wo jetzt tausende Bäume, viele Fledermäuse, Störche und Wildtiere ihr Zuhause haben und zerstört wird.

Das schreibt die Stadt Augsburg über den Naturpark Westliche Wälder:

Seit 1988 dürfen sich die Westlichen Wälder offiziell Naturpark nennen. Damit zählt das Gebiet zu den schönsten und wertvollsten Landschaften in Deutschland. Den Titel erhalten nur Erholungsgebiete, die größtenteils unter Landschafts- und Naturschutz stehen. Als Garant für saubere Luft und reines Wasser, als Lebensraum seltener Tier- und Pflanzenarten und nicht zuletzt als Erholungsgebiet für über 500.000 Menschen aus der Region erfüllen die Westlichen Wälder alle Voraussetzungen.

https://www.augsburg.de/freizeit/ausflugsziele/naturpark-westliche-waelder

https://t.me/buergerforumschwabeninfokanal

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

11 Nov, 18:47


📽📽 Bürgerforum Schwaben im Kino 📽📽

Nächste Filmvorführung am:

Freitag 15.11.2024
19:00 (Einlass ab 18:45)
Zeughaus Augsburg Kinosaal (Zeugplatz 4, 86150 Augsburg, im 3. Stock)

Mit unserem nächsten Film:

"SOULTRIBE"

"Soultribe" ist die wahre Geschichte von drei Familien, die sich durch ihre Vision von einer neuen Welt verbunden fühlen. Wie können sie ihre Träume leben, ohne sich zu verlieren?

Das Zusammenspiel im größeren Kontext, in dem sich der Zuschauer in allen Figuren des Filmes erkennen kann, eröffnet einen Raum für die Frage, die weit über den Film hinaus geht: Wie wollen wir als Menschheit in Zukunft leben?

"Soultribe" berührt durch echte authentische Darsteller, die ihre eigene innere und äußere Entwicklungsgeschichte mit allen Zweifeln, Rückschlägen und gleichzeitig den Mut große Schritte zu gehen offen präsentieren und so den Zuschauer inspiriert seinen eigenen Weg zu gehen.

Trailer zum Film:

https://www.youtube.com/watch?v=jlUijrvQOZQ

Wir freuen uns auf euren Besuch bei unserem Kinoabend!

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

11 Nov, 10:38


ZUM HOCHWASSER IN KÖNIGSBRUNN

NÄCHSTE VERANSTALTUNG DER STADT KÖNIGSBRUNN AM MITTWOCH
13.11.2024 um 18 Uhr


Quelle: https://www.koenigsbrunn.de/communice-news/news/artikel/informationsveranstaltung-grundwasserhochstand

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

10 Nov, 21:31


Morgen ist wieder Montag.

Widerstand vor jedem Rathaus, direkt vor Ort mit den regionalen Problemen. Veränderung geht von unten nach oben.

Wenn die Stadtverwaltungen NICHT mehr umsetzen was Regierungen vorgeben, kommt Veränderung.

Deshalb vernetzt Euch vor Ort.

LEUCHTTURM-TREFFEN
zur Vernetzung vor Ort

Auch das Hochwasser hat uns wieder gezeigt, wie wichtig unsere Leuchttürme sind. Bitte baut sie weiter aus und auf und geht an die jeweiligen Stadt- oder Gemeinderäte und Euren Bürgermeister.

Schaut auch unsere nachstehenden aktualisierten Flyer an

Mo-Di-Mi-Aktionen

ergänzend auch

AINDLING 19 UHR
RATHAUS jeden Montag

BOBINGEN
Leuchtturm gerade ohne Treffen
Kontakt auf Anfrage

LECHHAUSEN Leuchtturm
Kontakt auf Anfrage

LANGWEID bei schönem Wetter um 18 Uhr jeden Dienstag wieder am SEE.

DINKELSCHERBEN derzeit kein Treffen. Kontakt unter
[email protected]

ODELZHAUSEN 19 UHR auf dem Marktplatz jeden Montag

THIERHAUPTEN 19 UHR
RATHAUS jeden Dienstag

GERSTHOFEN derzeit kein Treffen

FRIEDBERG, 19 Uhr
Marienplatz jeden Montag

WELDEN, 18.30 Uhr RATHAUS
jeden Mittwoch

WERTINGEN, 19 Uhr
RATHAUS, jeden Montag

Vernetzung vor Ort ist so wichtig.
Werdet an jedem Standort MEHR. Holt Nachbarn, Schulfamilien und Vereinskollegen mit dazu. Werdet eine grosse Gemeinschaft für Notsituationen und eine bessere Zukunft.

Viel Spaß an allen Standorten

Ist Dein Standort nicht dabei ?
Dann wird es aber Zeit 😉

[email protected]

https://t.me/buergerforumschwabeninfokanal

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

08 Nov, 17:43


Projekt im Bürgerforum Schwaben
"SELBSTSCHUTZ" für Frauen


Schütze Dich selbst

Wir haben bereits an diesem Kurs teilgenommen und waren begeistert.

Das extra dafür ausgebildete Team setzt sich aus Frauen und Männer von jung bis alt zusammen. Teilweise durch ihren Beruf weiss dieses Team die aktuellen Statistiken und wie Angriffe derzeit stattfinden aus ihrer täglichen Praxis.

Der Kurs wird am 18.01.2025 nochmals stattfinden. Für beide Termine ist die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt.

Nur verbindliche Anmeldung mit Altersangabe an [email protected]

Bezahlt wird direkt am Kurstag in bar.

Schütze Dich SELBST 🧡

https://t.me/buergerforumschwabeninfokanal

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

31 Oct, 13:24


3 Pferde, 2 Ponys und deren 2 Besitzer suchen dringend eine Unterkunft.

Sie müssen Ihr Zuhause räumen.

Umgebung Kempten, Memmingen, Dietmannsried, Allgäu.

Wer etwas weiss, oder zumindest eine Notunterkunft, bitte melden.
[email protected]

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

28 Oct, 11:34


MONIKA SCHEUFLER
Aus Agawang , Ortsteil von Kutzenhausen im LK Augsburg wird vermisst.
Wer hat sie gesehen ?

Vermisst!
Seit dem 24.10.2024, ca. 19:00 Uhr, wird Monika (49 Jahre) vermisst. Sie war zuletzt in einer Klinik in Günzburg und ist seitdem spurlos verschwunden.

Name: Monika
Alter: 49 Jahre
Zuletzt gesehen: Klinik in Günzburg
Zeitpunkt des Verschwindens: 24.10.2024, ca. 19:00 Uhr

Monika ist möglicherweise orientierungslos und benötigt Hilfe. Wenn jemand Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort hat oder sie gesehen hat, bitten wir um sofortige Meldung an die Polizei oder um Kontaktaufnahme über diese Anzeige.

Bitte teilt diesen Beitrag, damit Monika schnell gefunden wird. Ihre drei Kinder warten verzweifelt auf ein Lebenszeichen. Jeder Hinweis zählt!

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

28 Oct, 11:24


EMMA (aus dem LK FDB)
sucht ein neues Zuhause

Sehr schweren Herzens aus privaten Gründen, sucht Emma ein neues Zuhause. Sie ist 7 Jahre alt und ein absoluter Traum-Hund. Sie liebt es überall dabei zu sein, kann aber auch alleine bleiben. Emma ist schlau, arbeitet gerne, hat ein ruhiges entspanntes Wesen, sozial, mag Kinder, wandert gerne, kann super am Fahrrad mit und ohne Leine laufen , geht nur bis zum Bauch ins Wasser und tut für Leckerlis alles. Eine kleine Macke hat sie, sie jagt gerne Katzen und Hasen. Mit ein bisschen Übung ist sie gut abrufbar. Hühner hingegen können ihr an der Nase vorbei laufen. Sie ist es gewöhnt sehr viel draußen zu sein und liebt es. Deswegen wäre etwas mit Garten wünschenswert. Sie bellt auch nur wenn wirklich etwas ist. Wenn man irgendwo hingeht oder sich mit jemandem verratscht, legt sie sich ganz chillig hin und wartet. Emma ist ein 6er im Lotto und deswegen wünschen wir uns so sehr, dass wir für Emma einen sehr guten Platz finden.

[email protected]

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

27 Oct, 18:00


Ein neuer 5G-Mast soll in Itzlishofen/Fischach gebaut werden.

Bisher kämpfen ein paar wenige Anwohner dagegen an. Es betrifft aber nicht nur Itzlishofen. Es betrifft Fischach, Siegertshofen, Willmatshofen, Tronetshofen, Döpshofen, Kreuzanger.

Fischachers Bürgermeister hat am kommenden Dienstag zu einer Informationsveranstaltung eingeladen.

29.10.2024 um 19 Uhr
In die Erkstuben, Itzlishofer Str. 7
Willmatshofen

Bitte informiert Euch über 5G
Zum Beispiel hier:
https://5g-fakten.de/

Jeder 5G-Mast, der gebaut wird, ist ein Angriff auf unsere Gesundheit und unsere Natur.

5G-Masten stoppen

https://t.me/buergerforumschwabeninfokanal

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

27 Oct, 12:57


Projekt Bürgerforum Schwaben
"Natur und Umwelt harmonisieren"

Seit über 2 Jahren beschäftigen wir uns mit diesem Thema. Dann haben wir endlich den richtigen Kontakt gefunden. Seit knapp einem Jahr haben wir die erste Station bei uns aktiviert. Dann haben wir gespannt beobachtet und eigene Erfahrungen damit gemacht.
Seit 5 Monaten bauen wir nun in Workshops diese Geräte selbst.
Inzwischen stehen in unserer Region über 40 Stationen und wir machen unaufhaltsam weiter. Die Natur, die Umwelt, Gewässer, Fauna und Flora aktivieren und damit wieder im Einklang mit der Natur einen gesunden Lebensraum erschaffen.

Bei Interesse oder Fragen schreibt uns gerne eine Email an [email protected]

https://t.me/buergerforumschwabeninfokanal

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

27 Oct, 11:55


Projekt im Bürgerforum Schwaben
"SELBSTSCHUTZ" für Frauen


Schütze Dich selbst

Wir haben bereits an diesem Kurs teilgenommen und waren begeistert.

Das extra dafür ausgebildete Team setzt sich aus Frauen und Männer von jung bis alt zusammen. Teilweise durch ihren Beruf weiss dieses Team die aktuellen Statistiken und wie Angriffe derzeit stattfinden aus ihrer täglichen Praxis.

Der Kurs wird am 18.01.2025 nochmals stattfinden. Für beide Termine ist die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt.

Nur verbindliche Anmeldung mit Altersangabe an [email protected]

Bezahlt wird direkt am Kurstag in bar.

Schütze Dich SELBST 🧡

https://t.me/buergerforumschwabeninfokanal

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

24 Oct, 19:39


WINDPARK WESTLICHE WÄLDER

Informieren, nachdenken, Meinung bilden

Hier weitere Infos nach der Informationsveranstaltung der Stadt Bobingen vom Dienstag

https://www.augsburger-allgemeine.de/schwabmuenchen/bobingen-bobinger-windpark-die-meinungen-sind-geteilt-103286304

https://www.augsburger-allgemeine.de/schwabmuenchen/bobingen-hier-soll-der-groesste-windpark-der-region-entstehen-103286137

Die Windräder werden eine Gesamthöhe von 265 Meter haben

Wenn Du gegen Windräder in unseren wunderschönen westlichen Wäldern bist, dann unterschreibe diese Petition.

https://www.change.org/p/naturpark-augsburg-westliche-w%C3%A4lder-erneut-in-gefahr#decision-makers-heading

Wer sich mal direkt an ein Windrad begeben möchte sollte in Aichach Blumenthal im Wald mal einen Spaziergang machen und sich von der Umgebung, vom Geräusch und der Größe einen eigenen Eindruck verschaffen. Hier der Standort
http://maps.google.de/maps?ll=48.4120383,11.1278731&z=15&t=k

http://maps.google.de/maps?ll=48.3939833,11.1114396&z=16&t=k

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

23 Oct, 18:53


🫒🍃THEMA OLIVENÖL,

Wir hatten ja vor 4 Wochen eine Umfrage gestartet. Wer an einer Sammelbestellung interessiert ist, sollte uns mailen.
Vielen Dank für das grosse Interesse.

Leider hat unser kleiner Olivenbauer in Sizilien in diesem Jahr kaum Ernte und hat seinen wenigen Ertrag in eine Ölmühle gegeben.

Somit haben wir derzeit aus Sizilien keine direkte zuverlässige qualitative Quelle und müssen die Sammelbestellung leider im Moment auf Eis legen.

Wir werden uns nach einem anderen Olivenbauer umsehen, der unseren Vorstellungen entspricht, vor Ort überzeugen und dann klappt es vielleicht im nächsten Jahr.

Tut uns leid, dass es nicht klappt, aber wenn wir die Qualität nicht wissen, bestellen wir nicht blind.

Bürgerforum Schwaben

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

22 Oct, 20:49


🔴🟢⚪️ AUGSBURG
JEDEN LETZTEN SAMSTAG IM MONAT


WEIL ES SO NICHT WEITERGEHEN KANN

Ich gehe auf die Strasse und demonstriere gegen die Missstände in unserem Land - kommst Du mit ?

...oder wartest Du ab, bis wirklich nichts mehr zu retten ist ?

JEDER hat Verantwortung wie es in unserem Land weiter geht.

Landwirte, Speditionen, Handwerker, Unternehmer, Bäcker, Metzger, Dienstleister, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Eltern, Familien....DER MITTELSTAND KÄMPFT UM SEINE ZUKUNFT

https://t.me/buergerforumschwabeninfokanal

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

21 Oct, 18:49


❗️❗️Sehr dringender Notfall und wir bitten euch inständig um Mithilfe ❗️❗️

Wir wurden um Hilfe gebeten, 300 Hühner zu vermitteln, da der Besitzer verstorben ist. Eigentlich unmöglich , das zu schaffen, aber ich weiss, dass wir mit eurer Hilfe und alle gemeinsam schon Unmögliches erreicht haben.
Wir bitten euch darum, diesen Beitrag sooft wie möglich zu teilen.

Die Hühner leben im Freilauf in einer grossen Hühnergruppe , sind sehr sozial, teilweise noch recht jung und teilweise schon ältere Tiere, die ihr Gnadenbrot dort bekommen haben.
Wir suchen ausschließlich zu Hause, in dem sie Zeit ihres Lebens, nicht geschlachtet werden dürfen.

Zudem brauchen wir Plätze für 20 Hähne, was sehr schwierig sein wird, aber wir möchten es wenigstens versuchen. Alle die übrig bleiben, gehen zum Schlachter .
Jeder Platz und jedes Leben zählt!!!

Die Hühner befinden sich derzeit in 66620 Nonnweiler.

Erstkontakt bitte telefonisch über mich
Melanie Hölzle 0160/7741196

BÜRGERFORUM SCHWABEN e.V. INFOKANAL

21 Oct, 05:12


🍀Zum Wochenstart

LEUCHTTURM-TREFFEN
zur Vernetzung vor Ort

Auch das Hochwasser hat uns wieder gezeigt, wie wichtig unsere Leuchttürme sind. Bitte baut sie weiter aus und auf.

Schaut auch unsere nachstehenden aktualisierten Flyer an

Mo-Di-Mi-TREFFEN

ergänzend auch

AINDLING 19 UHR
RATHAUS jeden Montag

BOBINGEN
Leuchtturm gerade ohne Treffen
Kontakt auf Anfrage

DIEDORF 19 UHR
SCHMUTTERTALHALLE jeden Dienstag

LECHHAUSEN-Leuchtturm
Kontakt auf Anfrage

LANGWEID bei schönem Wetter um 18 Uhr jeden Dienstag wieder am SEE.

DINKELSCHERBEN derzeit kein Treffen. Kontakt unter
[email protected]

ODELZHAUSEN 19 UHR auf dem Marktplatz jeden Montag

THIERHAUPTEN 19 UHR
RATHAUS jeden Dienstag

GERSTHOFEN derzeit kein Treffen

FRIEDBERG, 19 Uhr
Marienplatz jeden Montag

WELDEN, 18.30 Uhr RATHAUS
jeden Mittwoch

WERTINGEN, 19 Uhr
RATHAUS, jeden Montag

Vernetzung vor Ort ist so wichtig.
Werdet an jedem Standort MEHR. Holt Nachbarn, Schulfamilien und Vereinskollegen mit dazu. Werdet eine grosse Gemeinschaft für Notsituationen und eine bessere Zukunft.

Viel Spaß an allen Standorten

Ist Dein Standort nicht dabei ?
Dann wird es aber Zeit 😉

[email protected]

https://t.me/buergerforumschwabeninfokanal

4,225

subscribers

4,576

photos

522

videos