«Ich zahle bar» Initiative @bargeldistfreiheit Channel on Telegram

«Ich zahle bar» Initiative

@bargeldistfreiheit


Bargeld ist ein freies, anonymes Zahlungsmittel. Wir verankern die Annahmepflicht und die Freiheit des Bargeldes in der Schweizer Bundesverfassung.

https://fbschweiz.ch/index.php/de/kampagnen-de

https://www.ichzahlebar.ch/

«Ich zahle bar» Initiative (German)

Die «Ich zahle bar» Initiative setzt sich für die Freiheit und Anonymität von Bargeld als Zahlungsmittel ein. Ihr Telegram-Kanal mit dem Benutzernamen "bargeldistfreiheit" informiert über die Bemühungen, die Annahmepflicht und die Freiheit des Bargeldes in der Schweizer Bundesverfassung zu verankern. Die Initiative verfolgt das Ziel, die Bedeutung von Bargeld als sicheres und anonymes Zahlungsmittel zu bewahren und vor möglichen Einschränkungen zu schützen. Durch die Verbreitung von Informationen und die Sensibilisierung der Öffentlichkeit möchte die Initiative die Wertschätzung und Akzeptanz von Bargeld erhalten. Erfahren Sie mehr über die Kampagnen und Aktivitäten der «Ich zahle bar» Initiative, indem Sie den Telegram-Kanal besuchen und sich über die offizielle Website informieren. Setzen Sie sich gemeinsam mit anderen Unterstützern für die Beibehaltung der Freiheit des Bargeldes in der Schweiz ein.

«Ich zahle bar» Initiative

10 Nov, 18:00


Werde auch DU ein Schweiz-Macher, noch heute!

https://schweiz-macher.ch/anmeldung/

«Ich zahle bar» Initiative

09 Nov, 18:16


Nationalrat Grüter zum neuen Rahmenabkommen: «Eigentlich müsste die EU uns Geld bezahlen – nicht umgekehrt!»

🔴 US-Wahl-Analyse (00:34)
🔵 Auswirkungen des Trump-Siegs auf die Schweiz (05:57)
🔴 Harris-Lobpreisung: abgehobene Massenmedien (08:39)
🔵 Ampel-Aus: Koalitionsbruch (10:03)
🔴 Einfluss auf europ. Wirtschaft (12:05)
🔵 Gefährliches neues Rahmenabkommen (13:38)
🔴 Was braucht es wirklich für einen Rahmen? (22:12)
🔵 Erosion der Neutralität: Amherd stoppen? (24:23)
🔴 Internationale Übergriffigkeiten verhindern (28:55)

Browser-Links und Podcast:
▶️ HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️
YouTube
▶️
Podcast

❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung

«Ich zahle bar» Initiative

31 Oct, 13:54


Die Schweizer Nationalbank (SNB) will ab 2031 neue Banknoten auf den Markt bringen. Gleichzeitig gibt deren neuer Präsident (seit 1.10.2024), Martin Schlegel, ein Bekenntnis zum Erhalt von Bargeld ab!

Dieses Bekenntnis haben wir meiner Ansicht nach zum grossen Teil der Freiheitlichen Bewegung Schweiz FBS zu verdanken, die mit ihrer Initiative "Bargeld ist Freiheit" den notwendigen Druck auf den Bundesrat und die zuständige Behörde ausüben konnte. FBS-Chef Richard Koller hat dazu kürzlich ein Video veröffentlicht.

Quelle: 20 Minuten vom 31.10.2024

Attila der Kluge
Sieht alles, hört alles und zeigt auf jeden!
👉 t.me/attiladerkluge

«Ich zahle bar» Initiative

30 Oct, 17:51


Die SNB plant neue Banknoten und deren Einführung ab 2031. Die 1000 Franken Note bleibt, was eine sehr gute Neuigkeit ist.

Im Gegensatz zur EU, wo die 500 Euro Note schon eliminiert wurde und weiter Bestrebungen da sind, die grösseren Noten zu streichen, ums so Bargeld immer unattraktiver zu machen. Ziel: Programmierbares digitales Zentralbankgeld (CBDC)!

‼️Nur Bares ist Wahres!

Attila der Kluge
Sieht alles, hört alles und zeigt auf jeden!
👉 t.me/attiladerkluge

«Ich zahle bar» Initiative

11 Oct, 15:37


Der demokratische Weg für die Sicherung des Bargeldes hat eine grosse Hürde genommen.

🍾 Dies ist ein erster, wirklicher Meilenstein gegen die Agenda. Nicht Demo, nicht Gewalt, nicht Flucht haben uns einen Schritt weitergebracht, sondern der demokratische Einsatz von ~161'000 Menschen, die die Eidg. Volksinitiative "Bargeld ist Freiheit" unterzeichnet haben 🙏. Die Menge der Unterzeichnenden wurde an der Kommissionssitzung des Nationalrates erwähnt und unsere Forderungen wurde gewichtet und berücksichtigt.

🖍 Nicht die Demokratie ist das übel, sondern das menschliche Übel in der Demokratie und die daraus entstehenden Ungeheuer. Merkt euch diesen zentralen Satz der schweiz-macher und kämpft gegen das Ungeheuer und für die Demokratie "Herrschaft des Volkes".

👍 Wenn wir das Bargeld sichern, wird uns das in der Krise sowie für die Freiheit und Unabhängigkeit, aber auch für Firmen ein wichtiger Überlebens-Schutz bieten, indem wir zB. die ersten Tage, nach einen grösseren Blackout, weiter einkaufen können, die Firmen nicht pleite gehen und wir unsere Arbeitsplätze verlieren.

👉 WICHTIG: Gemeinsam brauchen wir EURE Unterstützung, damit wir einem Minderheitsantrag zur Annahme verhelfen, welcher im gleichen Zug mehrheitlich die Wirtschaft zur Bargeldannahme verpflichtet. DAZU BRAUCHEN WIR EUCH!

🆗 Abonniert unseren Kanal auf YouTube - kontaktiert in regelmässigen Abständen unsere Webseite - und unterstützt uns finanziell, damit wir tausende Menschen anschreiben können. Machen wir gemeinsam einen Riesenschritt in die Freiheit und Unabhängigkeit!
IBAN: CH85 0900 0000 1614 6462 2
Konto: 16-146462-2
schweiz-macher
Bollstrasse 43
3076 Worb

Wir möchten Euch ans Herz legen, dass sich alle von euch einen Betrag pro Kopf für die schlimmsten Szenarien in Bar auf die Seite zu legen. Warum haben wir oben beschrieben.

https://youtu.be/biKTNhh4OiU

⚠️ YouTube-Kanal - youtube.com/@schweizmacher2022

⚠️ Jetzt Mitglied werden und eine besser Schweiz machen - schweiz-macher.ch

«Ich zahle bar» Initiative

27 Sep, 11:06


Präsident der Freiheitlichen Bewegung Schweiz: «Wir müssen noch viel mehr Energie in die Demokratie stecken»

🔴 Vorstellung: Weißer Ritter der Demokratie (00:24)
🔵 Bargeld-Initiative: Warum wichtig? (01:07)
🔴 CBDC: Überwachungs-Instrument (03:45)
🔵 Gegenvorschlag des Bundesrats (05:44)
🔴 Gescheiterte Volks-Initiative (08:34)
🔵 Wurzeln der Demokratie-Verdrossenheit (09:57)
🔴 Verhältnis Staat-Demokratie (13:05)
🔵 Organisation Schweizmacher (16:30)
🔴 Allianz gegen Alters-Diskriminierung (22:04)
🔵 Medien-Umstrukturierung (26:55)


Browser-Links und Podcast:
▶️ HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️ YouTube
▶️ Podcast

❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung

«Ich zahle bar» Initiative

23 Sep, 14:34


Der von der deutschen Bundesregierung und Namibia entworfene Zukunftspakt für eine strengeren Schutz des geistigen Eigentums der Konzerne der Industrieländer und das geplante Notstandsrecht sind an der Einsprache der Entwicklungsländer gescheitert.

Das geplante Notstandsrecht ist in der vierten Revision nur noch ein peinliches zahnloses Buchstabenaneinanderreihen, damit man der peinlichen Streichung des Absatzes nicht zustimmen musste, mit anderen Worten: Lieber António Guterres:
Die Notfallplattformen und Notstandsrechte für Dich kannst Du vergessen
.

Der Wortlaut der vierten Revision:
„Wir fordern den Generalsekretär auf, Ansätze zur Stärkung der Reaktion des Systems der Vereinten Nationen auf komplexe globale Schocks im Rahmen der bestehenden Verantwortlichkeiten („within existing authorities“) und in Absprache mit den Mitgliedstaaten zu prüfen.“
Direkt: António, bleib bei deinen miserablen Leisten, du falscher Schuster!

«Ich zahle bar» Initiative

15 Aug, 10:33


https://youtu.be/mTffBQ3kB_o?si=A5mrkrNB-yzUYs7k

«Ich zahle bar» Initiative

14 Aug, 22:08


Wichtige Video-Vorankündigung: Sie sind zu weit gegangen
PD Dr. Michael Nehls im Gespräch

🕖 Freitag, 16. August 2024, 19:00 Uhr

Zum YouTube-Kanal von Dr. Michael Nehls:
YouTube.de/@DrNehls

Am Freitag wird das Interview erstmals ausgestrahlt. Was ich von meinem Interviewpartner erfahren habe, ist schockierend und erklärt nicht nur die katastrophale Gesundheitspolitik der letzten Jahre (die diesen Namen nicht verdient), sondern lässt auch zuverlässige Rückschlüsse auf das zu, was uns in den nächsten Jahren erwartet. Alle wichtigen Belege für die erstaunlichen Zusammenhänge, die im Video zur Sprache kommen, werden derzeit zusammengestellt und zusammen mit dem Video veröffentlicht.

Sie kennen mich, normalerweise bitte ich nicht darum; dies ist eine Ausnahme: Bitte teilen Sie diese Ankündigung!

🟩 Jetzt Newsletter abonnieren.

🟩 Jetzt Kanal abonnieren: @MichaelNehls (tn)

«Ich zahle bar» Initiative

01 Aug, 22:10


Wer mit Bargeld bezahlen will, muss mit Bargeld bezahlen können! Eidgenössische Volksinitiative

HD-Video & Download:
👉 www.kla.tv/29784

Video-Text & Quellen:
👉 www.kla.tv/29784/pdf

Die Schweiz kann ein Leuchtturm für ganz Europa und für die ganze Welt sein, für den Erhalt des Bargeldes und somit der Freiheit!
Richard Koller hat mit der Freiheitlichen Bewegung Schweiz eine zweite Bargeldinitiative lanciert.
Warum braucht es diese zweite Initiative? Ganz einfach: Wer mit Bargeld bezahlen will, muss mit Bargeld bezahlen können! Der Wirtschaft ist es trotz des Bundesgesetzes für Währungen möglich das Bargeld abzuschaffen, weil das Vertragsrecht und die Wirtschaftsfreiheit diesem Bundesgesetz.

Mehr dazu: #Bargeld #Politik

👉 @KlagemauerTV - Folge uns auf Telegram
👉 www.kla.tv/abo - Nichts übertrifft das Original!

«Ich zahle bar» Initiative

01 Aug, 16:25


https://youtu.be/qRgQ9ia87uY

Der Freiheit eine Gasse

Richard Koller zum
Nationalfeiertag 2024

Wir leben in einer Welt, in der, wie schon seit Jahrhunderten viele Bedrohungen unsere Freiheit und unser erarbeiteter Wohlstand angreifen. Schon vor 638 Jahren hat bei Sempach eine Schlacht die Bedrohung aus Habsburg massiv geschwächt und wesentlich dazu beigetragen, dass nach den Tod von Leopold III. von Habsburg, der bei dieser Schlacht ums Leben kam, die Macht langsam zerbröckelte. Die Eidgenossen haben sich nach dieser Schlacht ein Stück Freiheit gesichert und der Legende nach sollen die letzten Worte "Der Freiheit eine Gasse", gesagt aus dem Mund eines sterbenden Helden mit dem Namen "Arnold von Winkelried", den Eidgenossen das Durchdringen der Speerwand ermöglicht haben und somit den Sieg gebracht haben.
Menschen haben sich schon immer für die Freiheit eingesetzt - für diese Freiheit kämpfen wir heute nun auch wieder - www.schweiz-macher.ch

«Ich zahle bar» Initiative

14 Jul, 18:35


Wir verlieren die Wahlfreiheit, mit Bargeld zu bezahlen. Zahlreiche Prominente rufen jetzt zum Schutz des Bargelds auf. Wir haben die Chance, unsere gedruckte Freiheit europaweit abzusichern. Bitte macht mit und unterschreibt die Petition! www.Bargelderhalt.eu

«Ich zahle bar» Initiative

10 Jun, 16:35


Wahlen: Sinn oder Unsinn ?

Meine Gedanken zu den Wahlen in der Schweiz und dessen Ausgang.

——

Wir sind das Virus und höchst ansteckend. Du entscheidest, ob Du die Angst nährst oder den Willen zum Mut stärkst und die Tatsachen verbreitest!

-> Sei Dir bewusst, die Veränderung beginnt bei Dir selbst!
-> Kommuniziere, hinterfrage, recherchiere und verschaffe Dir ein eigenes Gesamtbild!
-> Vernetze Dich und komm in die Aktion!

Weitere Kanäle von StandPunkt:
𝕏 | Telegram | Gequake | Facebook |

«Ich zahle bar» Initiative

07 Jun, 16:14


Wieder ein Grund mehr für die Unterstützung der 2. Bargeldinitiative «Ich zahle Bar», der Freiheitlichen Bewegung Schweiz (FBS). Diese Initiative will die generelle Annahmepflicht von Bargeld in der Bundesverfassung verankern. Jede Unterschrift zählt!

Danke für Eure Unterstützung!!
🙏🇨🇭

«Ich zahle bar» Initiative

07 Jun, 16:14


WEF Just Admitted They Intend to Make Cash Illegal

Lets make sure they fail! Use cash....walk back digital systems.

And keep Financial Transaction Freedom - this freedom must be protected at all costs.

If you want to understand what threatens financial transaction freedom—and the actions that individuals, families, investors, and state and local governments can take to secure it—this Wrap Up is essential reading.

Full report: https://home.solari.com/1st-quarter-2023-wrap-up-the-future-of-financial-freedom-pdf-now-available/

➡️ And find more resources on solari.com

Subscribe to Solari | Follow @solarireport

#FinancialTransactionFreedom #FTF #StopCBDC

«Ich zahle bar» Initiative

05 Jun, 13:14


Brüssel greift nach Bargeld – Soll nun sogar Fünfziger abgeschafft werden? 💶

Eine Bargeld-Obergrenze von 10.000 Euro hat die EU nun – ab 2027 – beschlossen. Der Vermögensschutzexperte Carsten Straush wendet sich gegen die Abschaffung des Bargeldes. Droht damit ein Sozialkredit-System nach chinesischem Vorbild?

👉 Jetzt gegen die komplette Bargeldabschaffung kämpfen! Unsere neuen Aufkleber finden Sie hier: https://www.auf1.shop/products/aufkleber-bargeld-ist-gedruckte-freiheit

«Ich zahle bar» Initiative

27 May, 08:28


🇳🇴🥳 Norwegen verabschiedet Gesetz zum Recht auf Barzahlung

In Norwegen hat das Parlament ein Gesetz verabschiedet, das den Verbrauchern das Recht gibt, in physischen Einrichtungen Waren und Dienstleistungen bar zu bezahlen.

❗️In anderen Ländern sind ähnliche Gesetzesinitiativen unterwegs oder bereits umgesetzt.

Das Gesetz schreibt vor, dass Kunden im traditionellen Warenhandel in Geschäften generell das Recht haben, bar zu bezahlen.

Das Gleiche soll für Dienstleistungen gelten, die in Räumlichkeiten verkauft werden, die der Kunde aufsucht, wie Kinos, Restaurants, Hotels, Fitnesszentren und Wellness, wenn diese Dienstleistungen in irgendeiner Form vor Ort bezahlt werden können.

🤷‍♀ In Deutschland gibt es dieses Recht nicht. [...]

💡 Dadurch ist es privaten Anbietern erlaubt, einseitig eine bestimmte Art des Bezahlens festzulegen oder auszuschließen, solange dies deutlich kommuniziert wird. Weiterlesen

📊 Infos vom Planet der Finanzen auf:
t.me/Finanzplanet 👈 Jetzt folgen🛎

«Ich zahle bar» Initiative

26 May, 12:34


Das Gesetz H.R. 5403, das die Federal Reserve daran hindert, eine staatlich kontrollierte digitale Zentralbankwährung (CBDC) auszugeben, wurde von den republikanischen Mitglieder des Repräsentantenhauses, die mit Ja gestimmt haben, als bedeutender Meilenstein auf dem Weg zu dem Ziel, die Regierung vom Ausspionieren amerikanischer Bürger abzuhalten, begrüßt.

Der Ausschussvorsitzende Patrick McHenry sagte dazu:

"Dieser Gesetzentwurf hält nicht gewählte Bürokraten davon ab, eine digitale Zentralbankwährung (CBDC) herauszugeben, die das Recht der Amerikaner auf finanzielle Privatsphäre beeinträchtigen würde. Wir haben bereits Beispiele von Regierungen gesehen, die ihr Finanzsystem gegen ihre eigenen Bürger einsetzen. So verwendet die Kommunistische Partei Chinas eine digitale Zentralbankwährung, um die Ausgabegewohnheiten ihrer Bürger zu verfolgen. Diese Daten werden verwendet, um ein soziales Kreditsystem zu schaffen, das Menschen je nach ihrem Verhalten belohnt oder bestraft. Diese Art der finanziellen Überwachung hat in den Vereinigten Staaten nichts zu suchen. Besorgniserregend ist, dass die derzeitige Regierung dieser Meinung nicht zu sein scheint. Im Jahr 2022 erließ das Weiße Haus eine Executive Order, die die Forschung und Entwicklung von CBDC vorantrieb. Der entsprechende Bericht, der auf diese Anordnung antwortete, trug nicht dazu bei, diese Bedenken zu zerstreuen. Aus diesem Grund ist der CBDC Anti-Surveillance State Act (H.R. 5403) notwendig. Er erfordert eine Ermächtigung des Kongresses für die Ausstellung von CBDCs, um sicherzustellen, dass diese die amerikanischen Werte widerspiegeln. Wenn ein CBDC nicht offen, genehmigungsfrei und privat ist, ist es nicht mehr als ein Überwachungsinstrument im Stil der KP China, das darauf wartet, als Waffe eingesetzt zu werden."

https://www.ibtimes.com/house-passes-bill-blocking-us-central-bank-issuing-detrimental-cbdc-3732766

https://financialservices.house.gov/news/documentsingle.aspx?DocumentID=409278

Übersetzung: Dirk Dietrich https://t.me/DDDDoffiziell

«Ich zahle bar» Initiative

26 May, 12:34


Aus für digitale Zentralbankwährung?

Mit 216 zu 192 Stimmen beschloß das House of Reprentatives heute ein Gesetz, welches der US-Zentralbank Federal Reserve (FED) verbietet, eine digitale Zentralbankwährung einzuführen.

In der Begründung für die Notwendigkeit des Gesetzes wird hervorgehoben, dass eine CBDC (Central Bank Digital Currency) im Gegensatz zu dezentralen Kryptowährungen wie Bitcoin eine digitale Version der souveränen Währung ist, die von einer Regierung entworfen, ausgegeben und kontrolliert wird.

Da es einer zentralen Kontrolle unterliegt und von der es kontrollierenden Stelle programmierbar ist, hat ein CBDC nicht den Datenschutz, den Bargeld bietet.

Wenn also in den Vereinigten Staaten ein CBDC verhängt würde, hätte die Bundesregierung automatisch die Befugnis, sämtliche Transaktionen amerikanischer Bürger zu überwachen.

Dieses Gesetz muss nun noch eine Mehrheit im Senat erhalten.

Bleibt zu hoffen, daß sich auch dort genügend freiheitlich denkende Menschen finden, um dem Kontrollwahn der „Mächtigen“ einen Riegel vorzuschieben.

Folgt mir auf Telegram:
https://t.me/Tom_Texas

Interessantes aus den
USA gibt es hier:
https://tomsblog.org/

«Ich zahle bar» Initiative

25 May, 18:11


Poststellennetz-Chef Thomas Baur plant Schweizer Bancomaten-Revolution
https://www.blick.ch/wirtschaft/um-das-bargeld-zu-retten-post-urgestein-will-schweizer-bankautomaten-netz-revolutionieren-id19774865.html

«Ich zahle bar» Initiative

19 May, 17:21


An alle jene die das Bargeldlose System unterstützen und auf Bargeld verzichten, hier ein kleiner Einblick weshalb das Bargeld immer dominieren sollte. Wacht auf und akzeptriert das wir alle über den Tisch gezogen werden, leugnet es nicht sondern Handelt und verwendet lieber Bargeld.

Bargeld ist Freiheit.

🔵⚪️🔴
https://t.me/GHZFriedrichMaik

«Ich zahle bar» Initiative

16 May, 20:16


Richard Koller: «Rechtsunsicherheit ist die dümmste und faulste Ausrede»

🔴 Grund für Stopp-Impfpflicht-Initiative (00:39)
🔵 Impfpflicht oder -nötigung? (04:49)
🔴 Initiativ-Text & Hintergründe (08:09)
🔵 Nürnberger-Kodex vergessen? (09:35)
🔴 Gegenargumente zur Initiative (14:12)
🔵 Besuch bei der SRF Arena (18:22)
🔴 Aktuelle Umfrage-Ergebnisse (24:24)
🔵 FBS-Pläne und aktuelle Kampagnen (27:37)


Browser-Links und Podcast:
▶️
HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️ Podcast

Hinweis: Wir sind auf YouTube aktuell gesperrt und können keine neuen Videos veröffentlichen.

❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung

«Ich zahle bar» Initiative

14 May, 18:42


‼️Letzte Chance - Nun geht es um alles – um deinen Körper ‼️

Jetzt Versand der Zeitung sponsern
(nur noch bis Do, 16.5.24)
https://www.flyer-ueberall.ch/initiative-freiheit-unversehrtheit/sponsern-d

Aus dem Inhalt der Zeitung
- Mit einem Ja am 9. Juni stärken wir unsere Grundrechte!
- Ein JA wahrt die Souveränität der Schweiz –
auch gegenüber der WHO❗️
- Mein Körper – meine Entscheidung!
- Der Nürnberger Kodex
- Die Argumente der Gegner – und die Fakten!
- Zurück zur Eigenverantwortung!
- Das neue Epidemien-Gesetz (Lex Corona)
- Faule Ausrede der Politiker - Es gibt keine Rechtsunsicherheit!
- «Ich bin geimpft – und trotzdem und gerade darum gegen eine Impfflicht!»

Die Zeit läuft ab, die Stunde ist gekommen, unsere Stimmen in der Schweiz zu erheben und für unsere körperliche Unversehrtheit einzustehen! In der bevorstehenden Abstimmung geht es um nichts Geringeres als die letzte Bastion unserer Freiheit und Selbstbestimmung - die Unversehrtheit unseres Körpers!
+++ und es geht um den WHO-Vertrag. +++
Mit einem JA an der Urne ist dieser kaum das Papier wert und das Volk muss darüber abstimmen!


Nie hatten wir eine bessere Chance, gehört zu werden. Dazu haben wir die Abstimmungszeitung PerspekTiefe ins Leben gerufen, damit man unsere Argumente als Zeitung verteilen und lesen kann.

Wir können hunderttausende Menschen erreichen, dazu braucht es euch. Dein Sponsorbeitrag macht es möglich, tausende Exemplare zu drucken und zu verteilen, damit wir die Reichweite unserer Botschaft maximieren können. Jeder Beitrag, sei er gross oder klein, trägt zu einem positiven Ergebnis am 9. Juni 2024 bei – Wir müssen es nur TUN.

Jetzt Versand sponsern
(nur noch bis Do, 16.5.24)
https://www.flyer-ueberall.ch/initiative-freiheit-unversehrtheit/sponsern-d

«Ich zahle bar» Initiative

05 May, 15:31


Eine recht dürftige Vorstellung, dieses Portrait in der NZZ über Richard Koller. Mehr Tritte ans Schienbein als echte Würdigung - man kann jedoch die Tritte auch als Würdigung von wadenbeissenden Bullterrier-Medien ansehen, die ihre halt- und evidenzlosen Positionen halten wollen.

Das Beste am Schluss:

«Dass Koller zwei Volksinitiativen zustande gebracht hat, sorgt sowohl bei der SVP als auch im Milieu der Skeptiker für Bewunderung. Sein Kapital ist eine Datenbank. Seit Jahren sammelt er Adressen und hat alles sorgfältig programmiert. Kann nach Kantonen, Bezirken, Interessen filtern, Menschen gezielt anschreiben. Rund hunderttausend Einträge soll seine Datenbank haben – ganz schön viel für einen, der permanent vor der Massenüberwachung warnt.»

Das ist der demokratische Kontrast zu den Medien:
Insgeheim hat man wohl mehr Angst davor, eines Tages aus einem privaten Archiv zitiert zu werden?

Danke, Richard Koller, dass Du so unverfälscht Deine eigenen Dinger drehst!

https://archive.ph/Sekrv